1908 / 162 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 162. Berlin, Sonnabend, den 1I. Juli 1908.

enschaftg., Zeichen ˖

D welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrechts, Vereins ⸗, Gen w ,, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der 5

zeichen, Patente, Gebrauchs muffer,

nen enthalten

d erscheint auch

Muster⸗ und Börsenreghtern, der Urheberrechtzeintragzrolle, über Waren in ein ent besonderen Gl 1

unter dem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche zieich. n. ib p)

fũr das Deutsche Re

Daz Zentral Handels re z Selbstabholer Er ö die Köntgliche Erpedition des De bezogen werden.

Staa gan jeigers, Sy. Rilbelmstraße

Handelsregister.

Stadtilm. . 41339761

Zu Rr 40 des hiesigen Handelsregisters Abtei- lung A öist beute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Grün und Kirsten, Lohgerberei in Stadtilm, eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesell= schafter, Gerbereibesitzer Paul Kirsten ist alleiniger Inhaber der Firma.

Stadtilm, den I Juli 1908.

Fürstliches Amtsgericht.

Steinau, Oder. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A eingetragen:

I unter Nr. 10 bei der Firma „Sieinauer Ofen · und Touwarenfabrik Preuß & Bernau: Frau Meta Preuß ist aus der Gesellschaft aus= i. Kaufmann Alfred Bindernagel in Breslau st als Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Steĩaauer Ofen., und Tonwarenfabrik Bernau C Bindernagel“.

3) unter Rr. 136: Die Firma „Steinauer Ofen⸗ und Tonwarenfabrit Sernau E Binder nagel“ mit Sitz in Steinau an der Oder. Ge⸗ fellschafter sind Fabrikbesttzer Seorg Bernau daselbst und. Kaufmann Äifrèd Bindernagel, in Breslau. Offene Handelsgesellschaft feit 1. März 18901.

Steinau a. Oder, den 4. Juli 1868.

Königliches Amtsgericht.

Storkorm, Hark. 133077 In unserem Handelsregister A ist heute ein- gesragen: Nr. 45p. Verlag Humanitas, Agnes Engel. Inhaberin der Firma: Fräulein Agnes Engel zu Röthen bei Spreenhagen. Storkow, den 4. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 63 Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Handelsregister wurde heute bei der Firma C. FJ. Roser, Lederfabrik und Lederhandlung in Feuerbach, eingetragen: ; Mit 1. Juli 1905 ist Fritz Roser, Fabrikant hier, als Teilbaber eingetreten. Die Firma (seither Einjelftrma) ist als offene Handelsgesellschaft in die Abteilung für Gesellschafte firmen übertragen. Als Prokurist verbleibt Christian Brenkmann, Kaufmann . Sint mn 1808 en 1. . 3 Dberamtsrichter Kallmann.

31960 heute

33079

tatts art. lszoso 3 1, Amtsgericht Stuttgart Amt.

Im Handelsregister ist

F. in der Abteilung für Einzelfirmen gelöscht:; die Firma Lewis Lepman in Feuerbach, Inhaber Lewis Lepman in r gf . Umwandlung in eine offene Handelsgesellschafth;

II. in der a für Gesellschaftsfirmen ein⸗ getragen: die Firma Lewis Sepman, Bettfedern. fabrik in Feuerbach, Zweigniederlaffung in Stuttgart, offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli Isos, Inhaber: Leopold Lepman und Gustan Lepman, beide Fabrikanten in Stuttgart.

Den 8. Juli 19808.

Dberamtsrichter Kallmann. Tettnang. 33031] K. Württ. . Tettnang.

In das Handeleregister wurde eingetragen:

2 Langnau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Tettnang früher in Berlin), zu vergl.! im übrigen die Bekanntm. vom 11. Januar 1806. Geschästsführer ki n Holder, Kaufmann in Stattgart.

alang X Co., Hauptniederlassung in Ravens⸗

urg. Gine Zweignlederlaffung in Rounenbach. Dffene Hardelzgefellichast jum Betriebe cines Gtabliement? ür Sluckaus führungen. Teilhaber 3 bann Baypt. Malang, Stuckateurmesfter in

onnenkach und Augmt Fiaff. Kaufmann in Ravenk. barg. Beide Gesellschafter find jur Jeichnung der Firma und zur Vertretung der Ges⸗lischaft e nr

Gflesckt warden die Firmen. Li faig. * Dabicher. Damp ziegelei Wilma a eler. Friedrichs haren mit dem Sitz in Allmanns⸗ weiler und Dampfziegelei Meckenbeuren In⸗ haber Wilhelm Rieckert, Kaufman in Meckn— beuren.

g. Juli 1908. Den 3 3 Amtsrichter Schwarz.

Vost. Oeffentliche Sekanntmachung. 33082 Inhaber der in dem Handels mister Abt. Nr. eingetragenen Firma Simon Eifner zu Laugen dorf ist nicht mehr der Kaufmann Simon Gifner lu Langendorf, sondern die verwitwete Kaufmann

Johann al Gifier geborene Knoche, n Tangendorf. Amisgericht Tos, den 8. . 16. Traunstein. Betkannimachung. (533083

Handelsregister.

Betreff: 1 K. ö. Sofbuchhandlung S. Bühler Sortiments inhaber Otto Wahren dorff mit dem Site in Bad Reichenhall.

Die Firma ist erloschen.

Traun stein, den 8. Juli 1508.

Kgl. Amtsgericht Re nstergericht.

Trxemeasen. zzzz8]

In unfer Handelsregister A ist bei Nr. 7I folgendes

. 33 ; Uschafter Radomẽkt ist alleiniger

r serige Gese er .

Inkaber der . Bie Geselsschaft ist aufgelöst.

Tremessen. den 1. Juli 1566. Königliches Amtsgericht.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für chen Reichsanzeigers und Königlich Preußise

Trier. 33084

In das Handelgregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma „Vereinigte Tabakindustrie. Aktiengesellschaft, Zweig niederlaffsung Trier“, als Zwelgniederlassung der „Vereinigten Tabakindustrie, Aktiengesell⸗ schaft Hamburg“ eingetragen worden;

Bas Vorstandemitglied Karl Moritz August Vogel ist gestorben. Dag Vorstandsmitglied Otto Heinrich Rengatus Keßler ist ausgeschieden. Zum alleinigen Vorffand ist Gustax Karl Hermann. Weste, Kauf⸗ mann in Hamburg, seit dem 5. Juni 1968 bestellt. Die Prokura des August Josiaz Schramm ist er⸗ soschen. Die Prokura deg Paul Rotsinger in Friefenheim ist für die Hauptniederlassung in Sam- durg und für die Zweigniederlassung in Trier er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt;

I Friedrich Adolph Arthur Schumann in Ham

burg,

3 Otto Karl Adolph Heinrich Weber in Ham⸗ burg, beiden für die Hauptniederlassung in Sam- burg und die Zweigniederlafsungen in Trier und Friesenheim, . ö

3) August Vogel jr. in Trier nur für die Zweig⸗ niederlaffung in Trier

Jeder dieser drei Yroturisten ist berechtigt die Se⸗

selsschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied zu vertreten und mit einem anderen Pro kuristen die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen. Trier, den 6 Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Waldheim. 33085

Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) bei der Firma Ludwig E Sönnecke in Wald heim (Blatt 157): Der Zigarrenfabrikant Lüder Heinrich Bischoff in Waldheim ist ausgeschieden und die Prokura des Kaufmanns Albert Johannes Reichel in Waldheim ist erloschen. Die Kaufleute Albert Johannes Reichel und Georg Paul Jsrgel in Wald⸗ deim haben als persönlich haftende Gesellschafter Die Gesellschaft ist

eorg Der

bal . Forderungen auf ihn über.

Waldheim, den 8. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Weisgengels. 33086 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. Juli 1808 eingetragen: Nr. 452. Firma: Guftav Handwerker, Weißenfels. Inhaber: Gustav Handwerker, Kaufmann, Weißenfels. Nicht⸗ eingetragener Gesch ts weig: Schuhfabrikation. Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Wiesbaden. GSekanntmachung. 33057

In unser Handeltsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 97 bei der Firma Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mül- heim. Ruhr, Zweigniederlassung in Wies baden, eingetragen: .

Dem Albert Luedecke, Kaufmann in Berlin, ist Gefamtprokura dergrt erteilt, daß er zusammen mit elnem der anderen Prokuristen die Sesellschaft vertritt.

Wiesbaden, den 29. Juni 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 33088

In unser Handelsregifter B ist heute unter Nr. 74 ber der Firma Pareras, Sastre u. Coris Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung in Wies baden folgendes eingetragen worden;

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Jun 1905 ist 89 der Saßung geändert.

Die Dauer der Gesellschaft ist bls zum 30. Juni 1961 verlängert. Der Vertrag läuft, wenn 3 Mo— nate vor Ablauf dieser Zeit kein anderer Beschluß gefaßt ist, auf. 3 weitere Jahre, um nach Ablauf diefer Zeilfrist jedesmal um dieselbe Dauer als ver⸗ längert zu gelten.

r gde, den 30. Juni 1808.

Königliches Amtägericht. Abt. 9.

Witten. 33089 Bei der unter Nr. 96 des Handelsregisters ein⸗ e ö. , . Rorfmann jr. in Witten eute folgendes eingetragen; Dem ö Emil Müller in Witten und dem Ingenieur Fellx Schuite daselbst ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder derselben zur Vertretung der Firma befugt ist. itten, den 7. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Wittenberg, an. Galle. 33090 Im Handelgregister A ist bei der unter Nr. 205 verzeichneten Firma „Gebr. Wiegand“ in Witten ˖ berg heute eingetragen, daß der Kaufmann Hang Wiegand in Wittenberg in das Handelsgeschäft als persöͤnlich bafrender , . eingetreten ist. Die nunmehr aus den Kauffeuten Karl und Hans Wiegand in Wittenberg bestehende offene Handels- gesellschaft hat am 1. Juli 1968 begonnen und wird unter unberänderter Firma fortgeführt. Witienberg, den 8. Juli 1565. Rönigliches Amtsgericht.

Würzburg.

mehrige Alleininhaberin der 6 Philippine .

Das

entral⸗Handelsregister Bejugspreis

eträgt L M 86 8

In sertionspreis für den Raum einer Druckjeile 80 .

33094

Gebr. Reinhard, offene Handelsgesellschaft in Würzburg.

Dem Kaufmann Heinrich Fackelmann in Würj⸗ burg ist Einzelprokura erteilt.

Würzburg, den 3. Juli 1908.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würnburg. 33093 Chemisches Laboratorium von Paul Arauner.

Unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Kitzingen betreibt Apotheker Paul Arauner in Kitzingen eine Untersuchungsanstalt von Lebens. misteln sowie handelsgewerbemäßige Herstellung und Verkauf von chemischen, ferner chemisch bakterio⸗ logischen Präparaten.

Würzburg, den 3. Juli 1908.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würnburg. 33091]

Philipp Seuffert in Würzburg.

Dle offene Handelsgesellschaft ist infolge Ablebens des Gesellschafterz eorg Lothar Seuffert am 26. August 1907 aufgelöst und obige Firma erloschen.

Würzburg, den 3. Juli 19038.

Kgl. Amtegericht Würiburg, Registeramt. Würzburg. 33092 Schönfärber E Meyer in Markibreit.

1) Der Sitz der unter obiger Firma bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist vom 1. Juli 1908 ab von Marktbreit nach Nürnberg verlegt, wo nun beide Gesellschafter wohnen.

) Die Prokura des Kaufmanns Abraham Oettinger ist erloschen.

Würzburg, den 3. Juli 1808.

Kgl. Amtsgericht Würiburg, Registeramt. Würzburg. 133095

Wilh. Hoehn.

Dem Kaufmann August Hoehn in Würzburg ist Prokura erteilt.

Würzburg, den 4. Juli 1908.

Kgl. Amtsgericht Würiburg, Registeramt. Würnburg. 33096

1) W. Eßmann, Musikalienhandlung und Leihanstalt.

2 Wilhelm Ferdinand Eßmann, Verlag.

Bie voistehenden beiden Firmen sind auf den Muhßstkalienhändler Curt Rudloff in Würzburg über⸗ een gn Der Musikalienbändlerin Wilma Eßmann n Würzburg ist nun auch für die unter 1 genannte Firma Prokura erteilt.

, . den 6. Juli 19608.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

züllichan. Handelsregister X. 33098 Bei Nr. 71 offene . Moritz Cohn, Züllichau ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Züllichau, den 3. Jult 19038. Königl. Amtagericht. Zweibrücken. 33097 I) Folgende Firmen wurden gelöscht: 1) M. Theobald. Sitz: Habkirchen. 2 M. Beruheimer „zur billigen Quelle“. Sitz: Zweibrücken. 3) Sigismund Gasch. Sitz: Laudstuhl. 2) Aenderung bel einer eingetragenen Firma: Firma: Carl Schlegel. Sitz: Zweibrücken. Die Kinder Emma . und Karl Friedrich Schlegel sind aus der Firma ausgeschieden. Nun

mine Schlegel, geb Windisch, Witwe von Wilhelm Schlegel in Zweibrücken. Zweibrücken, 8. Juli 1968. Kgl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Amberg. Bekanntmachung. 331011 In der Generalversammlung des Darlehens kaffenvereins des Landbezirks der Pfarrei Amberg e. G. m u. S5. vom 27. März 1908 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstandemit⸗ glieds Anton Grasser der Dekonom Josef Ipfling in Föfering als neues Vorstandsmitglied gewaͤhlt. Amberg, den 1. Jult 1808. Königl. Amtsgericht Regiftergericht. Amberg. Bekanntmachung. (33099 In der Generalversammlung des Darlehens« kassenvereins Kastl e. G. m. u. H. vom 17. Mail 1908 wurde an Stelle des auegeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Englbert Graml der Kaufmann Josef . in Kastl als neues Vorstandsmitglied ge⸗ w

ãblt. Amberg, den 1. Juli 1908. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Amberg. Bekanntmachung. 33100 In der Generalversammlung des Darlehens kaffenvereins Velburg e. G. m. u. H. vom 21. Junt 1508 wurde an Stelle des ausgeschie denen Veresngborftehers Max Stark der bisherige Stell⸗ vertreter desfelben Josef Koller, Zimmermeister in Velburg, als Vereinsvorsteher und der Schreiner⸗ meister Michael Rappel daselbst als Stellvertreter des Vercinsdorstehers gewählt. Amberg, den 2. Jult 1908. Kgl. Amtegericht Registergericht. Amberg. Bekanntmachung. 33102 In der Generalversammlung der Lagerhaus genossenschaft, Amberg e, G. m. b. H. vom II. Auguft 1907 wurde 5 13 Absatz 1 und 2 des Statuts abgeändert. Amberg, den 6. Juli 1968. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

arl

Aschaffenburg. Bekanntmachung.

das Deu Rei int in der Regel täglich. Der e daz e ger. * * 1

inzelne Nummern kosten 20 J.

33103

Darlehenskaffenverein Stockstabt a i ein getragene Geuofsenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Stockstadt a. M.

Der Landwirt Josef Holjapfel in Stockstadt ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Aschaffenburg, den 5. Just 19608.

K. Amtsgericht.

Gres lam. 33105

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. S1 Bau. und Sparverein Wohlfahrt in Breslau, Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Dafthflicht . heute eingetragen worden Durch Beschluß der Genossen vom 35. Juni I90z ist das Statut wiederum geändert. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen jetzt unter der Firma ge⸗ zeichnet von mindestens jwei Vorstands mitgliedern. Rechte verbindliche Willengerklärungen deg Vorstands erfolgen jetzt durch zwei Vorstandsmitglieder.

Breslau, den 36. Jun 1968.

Königliches Amtegericht.

Eühl, Raden. . 31403 Nr. 3762. Im Genossenschaftsregister Band J O.—⸗3. 10: Ländliche Credit Æ Sparkasse

Neusatz, e. G. m. u. D. wurde eingetragen, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. März 1908 Markuß Lang in Neusatz zum Vorstands⸗ mitglied und Bernhard Rheinschmitt in Waldmatt zum Vorstandsstellvertreter bestellt, sowie angeordnet ,, ige ef . if n en elbadischen Nachrichten im Landwirtschaft⸗ lichen Wochenblatt erfolgen.

Bühl, 27. Juni 1908. Gr. Amtsgericht. II. Delmenhorat. 33106

In das Genossenschaftsregister ist zur Genossen⸗ schaft Landwirtschaftlicher Consum⸗ Verein Gruppenbühren, e. G. im. b. H. in Gruppen- bühren eingetragen:

An Stelle des ausgeschledenen Baumanns H. Wübbenhorst ist der Gastwirt C. Kuhlmann in Gruppenbühren in den Vorstand gewählt.

Delmenhorst, den 1. Juli 1968.

Großherzogliches Amtsgericht. 11.

Eichstätt. Bekanntmachung. 33107]

Betreff: Darlehen skassenverein Weimersheim e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 1. Juli 1908 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandamitglieds Michael Reißinger der Sekonom 6 Reißinger in Weimersheim in den Vorstand

gewahlt. Eichftätt, den ö Juli 1908.

Amtsgericht. Einbeck. 33108) In unserem Genossenschaftzregister ist . . dem unter Nr. 11 eingetragenen Konsum⸗Verein für Sievershausen und Umgegend e. G. m. b. S. zu Sievershausen folgendes hermerkt worden: Der Schuhmacher Georg Wedekind in Sieverg⸗ hausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Musiker Carl Schwerdtfeger daselbst an seine Stelle neu in den Vorstand gewählt. Einbeck, den 4. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. J.

Esslingem. K. Amtsgericht Eßlingen. 31410

Im ge, e e n ehe. wurde 2. ö . Darlehenskassenverein Berkheim, Giugetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Berkheim eingetragen:

Georg Frank und Heinrich Jäger sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

In denselbhen sind gewählt: Gotthilf Kirchner, Schultheiß, Vorsteher, Johannes Schneller, Maurer, beide in Berkheim.

Den 30. Juni 1908.

Amtsrichter v. Ro m. Geilenkir echen- 35110

In das Genossenschastsreglster des unterzeichneten Gerichts wurde bei der Genossenschaft Baesweiler Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränktter Haftpflicht ju Bäsweiler eingetragen.

An Stelle des Gutspächters Michael Rey zu Altmerberen ist der Guttpächter Fidelig Rey ju Bäsweiler zum Vorstande mitglied gewählt.

Geilenkirchen, 1. Juli 1808.

Königliches Amtsgericht. , fr 33109]

n das Genossenschaftéregister des unter Gerichts wurde 91 der er rere e , . „Geilenkirchen“, eingetragene Genoffen schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen

An Stelle des Ackerer Jofef Lingentz zu Beel ist der Landwirt Heinrich Schmitz ju Loberich zum Bor, standzmbglied gewählt. Die vorläufige Wahl des

g , mtl Franz Thoren zu Bauchem wurde

Geilenkirchen, 2. Juli 1968. Königliches Amtagericht. Malle, gaalye. . 33111 In das Genofsenschaftsregister Nr. 80 ist heute die Ländliche Spar, Darlehns, und Gau— genossenschaft , Voltsverein/ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze ju Zwintfchöng eingetragen. Das Statut ist am B. Juni 1908 festgestellt. Gegen, stand des Unternehmenz ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehngkassengeschäfts und der Bau gesunder Wohnungen. Die Haftsumme beträgt 200 MS, die höchfte Zahl der Geschäftzanteile ist 1090. Die Wlllengerklärungen des Vorstandg erfolgen durch zwe Mitglieder; die v' lden gelebt indem zwei Mit⸗ glieder der Firma ihre Namengzunterschrift beifügen.