Den Vorstand bilden: Gustav Engel zu Dieslau, Mülheim, Rhein. 331171 rats Wilhelm Lanz hier Stadtschultheiß Winghofer Damenkleiderstoff mustern, Fabriknummern 8 41 bis Otto Busch und Paul Mühlpfordt zu Zwintschöna. In das Genoffenschafigregister ist bei dei unter hier jum Stellvertreter des Vorstehers gewählt. 427, 467 - 477, 478, 4758/9, 4785/3, 479, 4792, Die Bekanntmachungen erfosgen un ler der Firma, Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: Langeler kö den 7. Juli 1968. 1933, Sos8 044, 5046, 5047, hood, 5049, Eieichnet von jwel Vorstandzmitgliedern, bu der Spar. und Darlehnskaffen Verein, einge · mtgrichter Mögerle. 04d /, 50h, 566i /e, os l sz, Flaͤchenerzeugnisse / alleschen Zeitung. Die Einsicht der List? der Ge—= tragene Gengffenschast mit unbeschränkler ——— 968
Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am . Juni 18908, nossen ist während der Dlenststunden des Gerichts Haftpflicht zu Lange heute eingetragen: Seehausen, altmarꝶk. 12 Uhr
33123] Form. jedem gestatter. Die Genossenschaft ist durch re g hber ammlung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Rr. h
Nr. olg. Firma Taschs Nachfolger in Halle 4. S., den 7. Jull 1968. beschluß vom 13. Juni 1968 aufgel ft. Molkerei Schönberg, eingeiragene Genoffen⸗ Glauchau, 1 verftegelter ö 836 gewebten Königliches Amtegericht. Abteilung 19. Lwguldatoren sind; der Rentner Heinrich Cich und schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Scön. van er le erkoren. Fabriknummern 36627 bi Ihhembüren.— 33112 der Gutspächter Heinrich Schildgen. beide in Langel. irh . ⸗. ö fi h Kö 30328, 30861. = 0363, zigto, zioz3, ziozö, g. , ö ,, Rin, nter ir, eingettagtnen, in Steinbet demi. n e nn, m,. indem zie Zelchnenden zu der Firma der Genbffen? uifse. Schuftijt 2 8 . eldet am zilierten Genofsenschaft in Firma „Gäuerliche Münstermalrer- 33119 schast ihre K behn en 5. a 36 . . angem Bezugs. und Rbfatzgenoffenschaft Steinbeck In das Gengssenschaftsregister ist heute bei Gen. Seehausen . Ilia, e, gen, gos. ö un . . * ö hr. aer Känel sgene Jenossenschaft mit beschränkier Ren. Rr is Polch? Hegug. unden ee, Knigliche: Amte gens htü: 0. D , ,, Haftpflicht zu Steinbeck“ eingetragen worden, daß geuodffeuschaft. e. G. m. d. D. in Polch ein⸗ ; Glauchgu, ] verstegelter imschlag nit 34 3 . an Stelle, des freiwillig zurückgetretenen Genösffen. getragen worden; Sorau, N- L. Betanutmachung. 33129 , l, schaftetKorstehers August. Mrünnich der Bruchmelsser Sie Genossenschaft ist Durch Beschluß der General- In des Genossenschaftgregisier ist heute ber dem . . S32060t, 32112, 32138, Dein rich Bühren zu Steinbeck jum Vorstandemnitglied verfammlung! hom! 21 Juni 1808 aufgelöst, Zu
33387 = 32391, 32417 - 32428, 12134, 43352, Witzener Spar uud Darlehnska enverein, z 2. . . und Gengsffn schafterorsteber gmähst worden ist. Piauibaioren sind bjeftesits ber gesäzästz len Heinüh , *. nnr n , Jlichengene an is. Schutz ũtist, s Jahre, angemeldet
bbenbüren, den 27. Juni 1995 Lengrz und der Adkerer August Adam. heide aus Polch. Haftpflicht, elngetralen mem am 6 Juni 18605. Vorm. 12 Uhr.
7 Königliches Amtsgericht. Münstermaifeld, den Jo. Jun Igo. Kö e Donaih ist aus dem Vorstand ö. 2014. Firma Taschs Nachfolger 9
. Königliches Amtsgericht. ghäögeschleken und an feine Stelle der Sehrer Emil Glauchau, 1 verstegeiter limschlag mit 146 gehen
Karlsruhe, Kaden. 351153 —— Fleischer in Witzen in den Vorstand gewählt. Damenklelderstoffmuflern, Fabriknummern 22271,
Vetanntmachung. Munster mni tend. ls] Rem bee eng dmg. ö, Cee s, s sd, dä bg g, Hö asg, hach,
In das Genossenschaftsregsster ist zu Band 1 In das Genossenschaftsregister ist heute bel Rr. 3 ö. Rn liche Amtsgericht 0b 3 2, hobzs3, sos, 505, ohh / d, 5055 3, H148,
Ds, n dum Moebelmagazin bdercinigter Gen. Neg. Plaisckder Bezugs. und Absatz⸗ . las la SHläs 3. 5145, HI 56, ois, Hiss, 5 sögs,
Schreinermeigter, eingetragene Gengssenschaft genofleuschaft, e! G. m. . D. in Münster. gtorkonm, Mark. 356130) 3160. 61s Sis, is. sißa z, ziost, zigöb, mit unbeschräukter Haftpflicht in Karlsruhe maßlfeld eingetragen worden:
n unsfrem Gengssenschafteregister ist heute unter 32066, zo0sö, zaös 1“-33556 33533 = 4d, Flächen; eingetragen: Durch Befchluß der außerordentlichen. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- 8 4, , nn. ,,, erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Gen eralbersammlung vom 30. Juni hz wurden bersammlung vom 31. Mal I965 nuslohn Zu Jen pffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 11. Jun 1808, Vorm. 12 Uhr. . is ss 23 29 zo. sd, 33 und gh des Statue ge Liguidatoren sind bestellt Johann Junglas, Prlhnt. ä Storkom (Mark) in Liqut. eingetragen, Bie; Nr. z016ß.,. Firma Taschs Nachfolger in ändert. Die Wilienserksärungen des Vorsantz s, mann, jn Münstermalfeld, aul Kasper, Hutz Tttetungsbefugnig der Liguldatoren ist beendigt. Glauchgin, J verffegeiter än schlag nt J, ewebten, folgen hiernach durch ein kaufmännisches und ein besitzer, zu Rofenhof bei Münstermaifeld, Anton
i torkoꝛ, ben 30. 119603. Damenkleiderstoffmustern, Fabrlknummern? hobb, Wären hkitggilzd, des Vorstande. Fiuholf Brel, Wh, Kaufmann, n Mn sfertn nf k nl is Ln e icht. lor ole, sichs, Säbo, ar, ene, 363 . * n. . n, n,, ,,, ieh . Strashnurg, Westpr. / 3131 , . ll bh, . . zess . laren ar sen n . . Neurode ö 33120] In unser Genoffenschaftzregister ist beute cin? bis zzoꝛg, Jong, z20h e, 33656. 3368, 350g, Groß Lnitggericht. M In unfet. Genoffenschafter⸗ ister ist heute bei dem getragen. Deutsche igäadmirtfchaftliche Ver— eis, gas, z 69, Flächen er eu zn ff Schu gfrist 8 unter Nr. 11 eingetragenen fr nl, beet inge, wertung Cen ffenschaft in Kiein Summe,; Jahre, angemeldet am 18. Zuni 1h08, . Karthaus, westpr. 33 ll] tragene Gen * afl, fit mit beschrantte * *. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter I3 Ühr.
In Uunser Henoffenschaftsregister ist bei der Ge⸗ rr, in Schlegel 14 . 5 3. . . 1. 4 Dafipflicht mit dem Sitze zu Klein Summe. Nr do l Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, nossenschaft Spar, und Eredil, Ver ein Karthaus f ,,,, ,,, , Jun 1805. SHegenstand dez Üünter·˖ 1 bersiegelter Umschlag mit 38 gewebten Weslen off ⸗ e. G. in. b. D. in Karthaus eingetragen: 8 6 n finn n n g, gr. nehmens ist: die bestmöglichfte Verwertung von mustern. Fabriknummern 231 = 2163, Flächen
An Stelle deg ausgeschiedenen Gemelndevorsteherg . r er ge hafte fühtzr Rein. Kartoffeln und Getreide, welche auf den Besthungen erieugnisse, Schutzrift 3 Fahre, angemeldet am von Schrhte: ist he er nl Dr. Georg Groh⸗ . ir z ie, . rn m, oder Pachtungen der Genoffen erzeugt werden ing 1 un 1905 lr e 12 Uhr. h mann zu Karthaus in den Vorstand gewähll.= ö 3 lid Amtsgericht Relondere durch den Beirleb einer landwirtschaftlichen Nr. 2017. Firma Taschs Nachfolger in
Karihaus, 39. Juni 1958 n , , . Splritushrennerel. Vorstandömitglieder ind; Albert Glauchau, 1 verfiegelter Ümschlag mit 4 gewebten Könsgiiches Amtsgericht. . escha ftaregistere trag. lid zn k . den, n ,, ie xirchen. K Ell] Wolter en ieee nnragz cas fsen. he, nnenssuhl, An in omfer, s 455. So4zss, bögzse, Sog, = dog, go] zo,
l8 zugleich als Vertreter dez Vorfitzenden, und Kar 5 — 5070
ö , , n , , ws, d, , ms, ,
er . i r fh n a e k J 11 K . . . K . Sl4a56. Sig, zie, ere, bib ss, Sr 3, . . ö 8 ; isse,
. emgerr ag kue Genossenschaft mit be. wurde bestellt Bürgermelster Georg Mer in Kappel; ö oel er gr gfne l kel wre en ,, ge e r j . i
der V d d tell vertreter b 20. Juni 1808, ö . Ca en slicht. mit dem Sitze in FKirchen Rechner ist nunmehr dag Vorstandtzmitglied Johann , , . ange mnen,;, . n eingetragen worden.
. rn. r n fr ö. ö 13 Ühr. aschs Nacho . ö en Hhnossensaftsblatte zu Neuwied iu erlaffen. Nr. 2018. Firma olger in Gegenstand des Unternehmens ist der emeinschaft Nürnberg. 8. Jull 1968. llengertla d Zei ür di 1 verstegelter Umschlag mit 48 gewebten 1. kin tau don ee , men d itt, nf eh g gn fel her C tgeriht. Die Willenzerklärungen und Zeichnungen suir die Glauchau r n gl
. im großen und Ablaß im kleinen lan die Mit⸗
g n, ig, her sie . . Damenklelderftoffmustern, Fabriknummern) 31544] 52 8 eder. Zur Förderung deg Unternehmeng kann auch Oldenburg, Molsteim. lsst] erb ndl ch felt baben ollen, bon Hin z csten
J . . tandemitgliedern, unter denen sich der Vorfitzende bis 31231, 31927, ) 2033, 32036,
der = Bekanntmachung. — ; ĩ . eöss. zorg, sa5 do, si zo, 35i33- . falsn * n, , . In das Genoftn , ist bei Nr. 2 oder dessen Stellvertreter befinden müffen, abzugeben, 32058, 32059 133 22134,
und iwar indem der Firma die Ünterschriften der zzizs. Wiöö, 652, 32155 = 2163, 323.7 bis nahme von Spareinlagen und Herstellung von (Oldenburger Kreditverein e. G. m. b. . , hinzu , . Das Geschäftsjahr 33375, 30371, Flãchenerzeugnisse, Schutz frist æ Jahre, Wohnungen erfolgen. eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Kauf r vom 1. un bis zum 36. Junl. Die Einsicht angemeldet am 20. Juni 15308, Vorm. IZ nięr ie in eigenen Betrieben bearbeiteten oder her. manng Hartz fr der Taufmann ß inen in in die Liste der Genossen ist während der Dienft—= rn 2019 irma Taschs Riachfoigen? in gestellten Gegenslände können auch an Nichtmitglieder Oldenburg J. Holst. in 5 in g hlt. stunden des Gerichts jedem gestattet. Glauchau, 1 versiegeller Umschlag mit 24 gewebten abgegeben werden. Oldenburg i. ö. n gr i 6 Strasburg W,. P., den 223. Juni 1908. Damentl. er stosfun err. g n . , 6. 6 ö. ö Königliches Am gericht . gKönigiiihes Auntsgericht. K , ,,, und die umme eines jeden glieds au Osterburg. 3 — 5868, 235861, 55, 333 — . sestgesetzz. Die Beteiligung eines Mitgliebs auf In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der Traunstein. Bekanntmachung. Z3l32! 65363. S3? bd, 25566, 3556]
5. 25875, 26566, meldel ig reg mn fg Schutzftist ? Jahre, ange
ö. . 26872, 25973 2687 mehrere Geschäftgante lle ist zulässig. Die böchste molkerei Krevese, eingetragenen Ge, Betreff. KousumwergiUn Bruckmühl und Um ; Zahl der Geschäftganteise eines Heilt eds Keträrr n,, . i r , n , , gegend C. G. n, b. S.
] . 6G. Aibling. Nr. Wh. Jani 568, Vorm. ie Kh. Vorstande mitglieder find Stelle des ausgeschiedenen Bade Wilhelm Paelke in Sitz: Gruckwühl, A.. G. Albl Nr. 2020. Firma in h Kalkulator Friedrich Freitag in Kircken, Krevefe als . eingetragen. Für Ludwig gien. . 8 n g ee in giauch an. j ve e gster . ,, pin ) Schreiner Ferdinanb 3 in Brühlhof, Osterburg, am 3. Jul 1908. Bruckmübl al Kon 9 Yin n gh 9 ( Dani nklesderstofftiu tern. Fabtiknummern 8 6h bis 3 , nn. . ö. w 6. Königliches Amtsgericht. e, . g e gsternericht. 5 . ö. 5053, oe, Hoh a,
elanntmachungen ergehen unter der von mindesten ö K z /// // . , 6 2, ö ö .
zwei Borsandömitgledern unterselchneten Firma der 3 Henosenscha ore istꝛ ist bei gare e Wetter, Hessen Yass nm. loo! Sog sä. Sozz, boss ö. ö . .
HVengssensckaft in der Begzdorfer Zeitung und dem nds, Därlehnsieffe. eingeirg ene Gensfsen n unsrem Henegssensschalteregister. bett Ster. 13336133 336 53h ;
Anzeiger für Kirchen und mgegend. ö
. z. fz öl cle, sigi s, its, Hide, * ;. l. Juli schaft mit unbeschränkter dastpflicht zu Groß häuser , ist heute ein. 51433, 5145, Fläche J 9 e gat jahr umfaßt die Zeit vom 1. Ju verge eingetragen: Wilbelm Berger ist aus dem , ,, ageschiede nen Fngu ist der Bürger. n, ö . des Vorstands erfolgen Vorstande geschieden und an seiner Stelle ist der n Stelle des ausg r. 2021
. in aͤhltes Vorstandsmitglied ge, Giauchams lj peülirmg Taschs Nachfolger Lehrer Paul Treptow zu Großberge gewählt. meister Lind als neugew . versiegelter fn n Y is e bten . ö. ö . . r n den 7. Juli 1908. . den 4. Zull 188. ar rere gegn, e, . J 73 je e e e e lr er der Firma ihre Königliche Amtsgericht. 6. 1 i se ,, . . 5178/2, i. = f z Perleberg. ,, Iz 5 Or, S287, = 52697, 5305 — 6308, d . ö. . . , In unser Genossenschaftsregister ist bei der Wiesbaden. ere , wn, 1d . 3 8 ö. 5318, 5321 = 5333, Fläachenerzeug. eherne g e , ,, Spar. und Darlehn kaffe, e . Ge . 6 . lere ö angemeldet am 25. Juni . ; ö 1 ã 183 2 2 1 . 2 ; gönlglich. Amntaaericht. , 3. un g rer , fen l a, ,,, ,, , , zoͤss. g n,
; Taschs Nachfolger in Landau, Pfalx.- 33241 = j j Haftpflicht eingetragen, daß durch Beschluß der Glauchau, 1 dersiegelt Ren eingetragen wurde: Landtwirtscha silicher dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der gelter
U webten ,, Bauer Wilhrlm Pankow jun, zu Klelno v gewählt. Generalpersammfung vom 18. Mai 1göͤs S§ 55 und Dam enkl wherstof muten Ii e nnn eos ie
? Fabriknummern 27074,
( 58 der Satzung geändert sind. ; 28619-28623 Sl9ꝛ8. 31035 31065
unbeschräukter Dor h lichte . Sen erer eg r n ibn, . Jö. 66 ö ; ic w e . . . .
5 K. ö. 564 caftlich 6 KRogasen, Rn. BFoscn. 1326) Königliches Amtägericht. . ,,, e, fig, 3161. 31162, 31236,
es Unternehmens ist: . . / 6 rah erkauntmachung. Würnburg. Genoffenschaftsregister. 33134 Gr fe nr, Zh 1802 = 51964, Flachenctjeugn .
,, , kauf landwfrischaftlicher Crzeugniffe. Dle bon der getragen worden: ; Bayer. Bauernvereinz für Gin und Ver =
Genossenschast ausgehenden öfffnilichen Heiannt. nnter Rr. 30. Deutsche Brennereigenofen. 'in getragene Senoffenschafs mit beschräutt? tr. Wöz. Firma Faschs Nachfolger in
f vSaftpflicht in Regensburg. Glauchau, ] bersiegelter l aschlag mit 44 gewebten ächüngen sefolgen unter, her , . 8 . . ,,, tn n. . Abänderung des 8 25 des Statuts durch i n ,,. Fahrt hummern 9 . . n e e, und Gegenstand des Ünterneh mens ift: Beschluß der Generalberfammlung vöm g. Junk . = öl 7 = 32620, 33936, S300,
n . är, der Betrieb einer landwirtschaftlichen Genofsen. 1965 sind die öffentlichen Belanntmachungen der 2 n , , . , r ef gin üer, feet , bin Fiel löehchtz werwertn Kerl K tünst saich um, -Fränkischer . h His, His, d, g, inh.
; zaft in. ö, ess, äs sz. gige er en n fs,
don Kartoffeln, und Getreide für Beennereizweck Volksblatt in Würnburg aufzunehmen. an en, g a rf . K e e. wie der Verkguf des gewonnenen Spiritus auf ge, Würzburg, den Kö mt. k n, n, n,, . Genossen ist wahrend meinschaft liche Rechnung und Scfahs; Kgl. Amtsgericht Würiburg, Registeramt.
⸗— Glauchau, am J. Jull 1908 . der Dienftffund ; b die Gewinnung von Schlempe, die indefsen nur Wugterhausen, Dogge. 33135 ; K ö er e e gts fen . in der Wirtschaft der Gengffen zur Verwertung ge In das Genoffenschaftzregifser ist unter Nr 1 bel Königl. Amtsgericht.
RX. Amiegerscht. langen darf, ez dem Siatut vam z. Jani iss der Ern, dn Darlehn affe, e. G. ni. u. mn gerlcht
. — frfolgen die Velandtmngchungen der Genosfnfhast t an Stelle dis berstotbenen Barbiers August In das Musterregister ist eingetragen: ö. . löö ils! im, Kosener Sengffenschaf zb alt. Biese di Willenz. er rer 3. Adolf Tack in Lögow als Vor. . 1480. Firma . Kier gener . ; . . enschaftsregister Nr. I ist bei „Land, erklaͤrungen der Geno enschaft und die Sen ng für standsmit glied eingetragen worden. Sanau. 17 Muster, verschlofsen, a tische ter wirtscha ö che were ban für Lenzen und sie müssen, wenn sie Britten gegenüber Verbindlichkeit Wußsterhausen a. D., den 4. Juli 1803. gise, Fabrikaum mern hr ln II. 268 J und ö . ö ugetragene Genossenschaft mit haben sollen, in der Weise ergehen, daß der Firma Königliche Amtsgericht. zöbl, Wzbs, 203, Bözol, Igo, 256. dor. Wos], uubeschrun e galt ficht, n Lenzen einge, der Genoffenschaft swel Vorstandzmitglieder ihre 20s. 23 0, 5 li, 3 13, zorg, Schutz tist 6. , beissgen. ; angsmesber am . n iges, Tarn gs m n, 8364 9 u iat 9 ufsichteratsms tglich Rentier Als Vorstandsmitglieder sind eingetragen: 1) der Musterregister Nr. 1481. Firma Seint. Æ Aug. Grün 3. y . , Guttverwalter Friedrich Trautmann, 2 der Müßlen. ö in Sgnau, 15 Mtuster, verschlossen, dia he ein · , Juli 19h8 ktebeßtze. Hermann Inf, d der Ansiebler Wii., (Die auslkndischen Muster werden unter , f. Fabritnumnmein ä öl bis 1e, w, 6. gkönigiliches Auitsgericht hen Lahmgnn, alle in Mi. Le ipiig veröffentlicht) schlleßlich, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde
d l Le, , . Dlg Cinsicht in die Lifte der Genofsen ist in den Gia uchan. lzz975] 12 Jun 1958, Nachmittags b, Uhr. an au Meinerahaßen,. Rftanntmachumg. lzlggs Dignststunden dez Gerichts dem gestättet. Il dag Thusterrgister ist engetragen worden. Für die Flrüng C. G, Jim näermann in. 34 ö In unser Genossenschaftsreglster ist u Nr. 3 bei Rogasen, den 29 Juni 1668. Rr. S056. Firma. Tafschs Nachfolger in ist Verlängerung der Schütz frist Singet c gen e ö. der daselbst eingetragenen Firma „Bäuerliche Königliches Amtsgericht. Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 45 gewebten unter 1339 des Musterregisters eingekragen u 6s
atzgenossenschaft Ai er N ⸗ ud Absatzg J erspe Rotten ö 3 33127) D kleiderstoffmustern, Fabrik Nrn. 3206, 3295, 3523 und hei dem unt Bezugs f. ö . i pe er re Urg, Neckar 1 Damen s Fabrlknummern Ololl bis
ltere 7 Jahre; Tt. Amts gericht Rottenburg. 293, 8 ges 454. 461, 4612, a5 3. 463, 46 eingetragenen Muster Nr. 3262 um we hof⸗ i bermerkt, daß der Landwirt Lug. Eckeß Im hiesigen Geno n n f . bel dem 463 3, 464 = 466, 5036, 5035s2, . s, K, Hanau, den 7. Juli . ht. 8 , , , . Königliches Amtẽgericht. 6. an feine Stelle der Landwirt Carl Berges zu Hülloch In der Or sftalberfamming vom l. nl bog 4h, Flaͤchenerieugn ff. Schutzfrist 2 Jahre, ange, menam. — den: bei Kiergpe gewählt ist. wurde an Stelle dez seitberigen Vorffebers Stadt. meldet am 5. Juni 1908, Vorm. iz nir. In unser Musterregister ist eingetragen nhl ich ard
Meinerzhagen, den 23. Juni 908. Hultheiß Winghofer Alon Tama Lehrer bier, Rr. Zöls. Firma Tach Nachfolger in Rr. 483. Glasfabrik Sophienhistte nend . er es Amtegericht. als neuer Vorfleher und an Stelle des Gemelnde I Glauchau, 1 verfsegelter m chf mit 39 gewebten au, J verschlossenes Paket, en
schlag h Bock Ilmenau,
S., Mannn. K 329 4