1908 / 163 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Schwingungsbil der an zeigender Geschwindigleitsmesser. Dartmann C Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. 15. 6. 08. H. 37 489.

3a. 343967. Markenkontrollkasse. Ernst Brenzel, Bärendorf i. W, u. Heinrich Wanne müller, Bochum, Hattingerstr. 71. 57. 5.08. B. 33 456. 39. S2 021. Martiervorrichtung far Tennig⸗= . Jäckle, Schwenningen a. R. 13. 6. 08.

136. 313 845. Spiralförmige Münzenlaufbahn an Geschicklichteitsautomaten. fi. Hugo Kegel, Dreaden, Annenstr. 25. 36. 3. 08. K. 34 gos. 226. 313 809. Sesbftkafsierer an Billards und äbnlichen Spielgerãten. Georg Schröder, Großen. bain. I0. 6 558. Sch. 23 gi6. 43b6. 3843 903. Münjenwurfapparat mit sicht⸗˖ barer Wurfbahn. Friedrich Denn inger, Friedrich. bagen. II. 6. 08. D. 17 356. . 138. 31 032. Gin wurfkäsichen fär elektrisch betriebene Mustkwerke. Gustaz Schöunstein, Villingen, Baden. I5. 6. 08. Sch. 28 944. 11a. 313 993. Hemben⸗Kragenkaopf mit Druck. gen Hugo Rupp, Oberstein, Nahe. 4. 6. 08. 21 556

4a. 314 008 Sicherbeitsborrichtung für Vor— bemd. und andere Schmuckknöpfe. C Coste, Paris; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 9. 6. 08. C. 6475. ;

2a. 3440121. Hemdenknöpfchen mit Siche⸗ rungsstift gegen senliche Verschiꝛ bung der Krawatte. Wilbelm Scherzinger u, Rudolf Kornwachs, Villingen, Baden. 9. 6. 08. Sch. 28 355.

ta. 344 088. Vorrichtung zum Verhindern

des Herausnebmens der eingeworfenen Geldstũcke &

für Sparbüchlen. Gustax Wilmting, Güterzfoh. 21. 5. 08.

W. 217738. a. 344089. Sparbüchse. Gastab Wilm⸗ W. 24903.

king, GSütereloh. 21. 5. 05. 49. 344 126. Aus cinem an beiden Enden zugespißten und hakenförmig umgebogenen Stift be= stebende Nadel jur Verbindung der freien Enden don Krawatten oder zur Verzierung derselben. Tritsch & Co., Wlen; Vertr: Max Löser u. Otto H Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. I3 6. 08 T 9552. Ea. 844 127. Knopf⸗Mechanik. Joser Winsch, Berlin, Elisabetbufer 29. 12. 6. 08. W. 24933. a. 32290. Hohler Trauring, dessen Blech⸗ bohllörper und eingelsteter Boden je aus einem naht⸗ bzw. fugenlosen Stück bestehen. Ernst Linken . heil, Pforzheim, Waisenhaus pk. 1. 2.53. 08. 8. 19119. La. 341 32738. Perlenschmuckkette mit zwischen e. Zierkörpern. Martin Mayer, Mainz, aiserstr. 53. 18. 5. 08. M. 27 292. Ea. 312 379. Perlengeflecht. Martin Mayer, Mainz, Kaiserstr. 53. 15. 5. 035. M. 27293. Ea. 3141280. Mit Stoff überzogener Wäsche⸗ knopf, dessen Metallkernobertell mit einer nach dem Rande zu abgeichrägten äche versehen ist. Fried- rich Hermann Thier, Königstein . E. 18. 5. O8. T. 9663. 446. 348 834. Kurze Pfeife mit Rauchkühler. Max Gottwald. Zittau i. S. . 13. 5. 08. G. 19376. 4146. 343 846. Tschgerätz gekennzeichnet durch die Verbindung von Streichbolzbehälter, Zigarren⸗ abschneider, Aschenbecher u. dgl. mit einer von einem Ubrwer Veriodisch in Umdrehung bersetzten Reklame= säule Alfred Löfgren, Bielefeld, Ravensberger⸗ straße 7. 260. 5. 08. L. 19534. Eb. 3438 987. Mit Schiebemesser ausge⸗ tatteier Zigarrenahschnelder. Fa. Sermann Lehmann, Offenbach a. M. 3. 6. 98. X. 19 602. 4b. 313996. Streichholjbehälter zum je weillgen Abgeben nur eines Streichboljes, verbunden mit Zigarrenabschneider. Paul Sielscher, Wil mers. dorf b. Berlin, Uhlandstr. 145. 5. 6 658. H. 37 334. 445. 311 002. Taschen⸗Zũndholzbehälter mit einem drehbar angelenkten Rahmen zur Aufnahme des Zündholiblocks. Fritz Zeiler. Nürnberg, Peter Denseinste. S. 5. 5. 58. 3. Si35. Ib. 34118. Feuerieug für sogenannte Juyiter ' · Streichhõljer. Fa. D. Kinzinger, Pforz= heim. 9. 6. 08. K. 34792. 446. 3414319. Aschenbecher mit von einem Metallmantel ũberdickten Aufnahmegefãß, feststehen⸗ dem Tellerboden mit Einfallõffnungen und drehbarem Tellerrand mit Reinigungs Einlage. Joseph Rieve, Dortmund, Auf dem Berge 265. 29.5. 68 R. 21513. 4465. 314 117. Rauchservice in Form eines Vexierschrankes. J. H. W. Sierich, Hamburg, Fentstr. 33. 3. 6. 08. S. 173389. 45a. 348 923. Pflug mit nachspannbarer, den Hinterteil mit der Schraubspindel des Vorderkarrens vderbindender Mutter., Fa. M. Theobald, Devant⸗ les. Ponts. 15. 5. 08. T. 9456. ; 456. 343 981. Vereinigte Pflug und Kar, zoffelbflanz⸗ Maschine mit Kulüpator. Heinrich 9 . K b. Appel hũlsen i. W. . 5. 158. 321 131. Samenstreutr. Robert Weber, 2 15. 6. 08. W. 24937. * 241385. Düngerstreuvorrichtung. Fa. 3 Zurbesß, e, i., mess, Sende , e en Sen Aehrenheber für Bautzener straße 8a 55. 11. 2 * 200. Deubel. Frankfurt a H. 15. 311250. Aus . ö. stehender , Mah aßhe, Solingen, r. 115. Na ñp 6 16. 12.5. 58. R. 21558

Naschinen⸗ K. 34 642.

Maschinen fabrik Badenia vorm. Wm. . 2 A. B., Weinheim. 4. 6. G5. M. 2

e ordlingen. 6. 08. er,. 8589. Sprengeinrichtung mit ober- irdisch verlegten Sprengrobren mit. Sprengköpfen.

artin Hiller,

* 3 ö. 15. a3 ss1. Gerät zum Einsenlen von Blumentspfen verschledener Größe in den Sidboden. Otto Keselburg, Viersen. 27. 5. O8. K 34 687. 15f. 311 033. Baumsãge. Otto Rudner, Ravensburg. 15. 6. 08. R. 21 611. . 15h. 313 814. AUnschlußborrichtung für Vieb⸗ keiten an die Futterkr vpe mit neuartiger Auslöse⸗ Bzarrichtung. Chr. von Känel, Zmrich; W. Hupfauf, Pal. Anw., Buffel dorf. 21. 5. Os K. 28 077.

455. 243 983. Drehbarer Futterkasten, dat

Grunewald, Herthastr. 5. 26. 5. 968.

Vertr.:

Verschneien des Futters verbindernd. W. Voigt, Wernigerode. 2. 5. 08. V. 6491.

45h. 344191. Hundemaulkorb mit aus einem Stück Leder hergestelltem Unterteil. Fa. Richard Becker, Berlin. 22. 5. 08. B. 38 407.

45h. 244 276. Einstellporrichtung für Schweine stallgitter oder klappen über dem Futtertrog. Dietrich Schmidt. Altenbücken b. Hoya. 18. 6.08. Sch. 28990. 5k. 343 921. Selbsttätige Ratten und Mäuse⸗ falle. Heinrich Schön, Wiesbaden, Wellstr. 4. 20. 11. 06. Sch. 24 422.

1456. 344 129. Selbsttãtige Pflanzenspritze, Des. infektions- und Anstreichmaschine, kombiniert - mit einer in einem Flüssigkeitsbehälter von größerem Inhalt sitzenden Pumpe. Adam Platz, Ludwigs hafen a. Rh., Schanzstr. 49. 13. 6. 08. P. 13838. 5k. 341388. Mit daz Licht refl-ktierenden Flächen versehene Vogelscheuche. Arthur Plöttner, Theißen. 20. 6. 98. P. 13 925.

6c. 343 803. Glektrischer Zünder für Ex- , Emil Harder, Trossingen. 15. 6. 08.

6c. 343 816. Zündkerze für Crplofiongmotoren, bei welcher der Isolierkörper durch den über einem konischen Dichtungsring umgebörtelten Rand des Kerjenköꝛpers festgehalten wird. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. J. 12 06. B. 32 8537.

6c. 343 818. Schaltung für die elektrische Zündung von Explostonskraftmaschinen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 7. 2. 07. B. 33 445.

6c. 343819. Ventil mit Kühlraum und gußeisernem Sitz, für Verbrennungekraftmaschinen. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenaustr. 23. 5. 12. 07.

18318

Ta. 1 0684. Ahnehmbare Nagelkopsverzerung. Th. Karl Haiduk, Radeberg, u. e W. Rasch, Arnsdorf i. S. 22. 4 08. H. 36 387.

79. 342 156. Mit dem Nagel unlösbar ver⸗ bundener Kistenschoner. Moritz Schultheis, Menden 4. W. 17. 6. 08. Sch. 33 972.

176. 344 045. Käfig für Kugellager. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. I. 67. D. 1 257. ; 2b. S144 055. Geschweißte, schmiedeeiserne, geteilte Riemen · Schribe mit gabelförmig gestalteten Armen aus Flach⸗Eisen, schmiedeeiserner Nabe und aufgeschweißten Verbindungs⸗Laschen. Otto Horn, Neu Ulm. 17. 2. 08. H. 36 866.

X76. 342 IX. Käfig für Kugellager. Deutsche Baffen⸗ and Munitlonsfabriken, Berlin. 4. 1. 07. D. 14350.

176. 3144161. Aus festem Schmiermaterial beftehender, durch Schnitte unterteilter Packungs⸗ ring für Stopsbüchsen u. dgl. Felten C Guilleaunme⸗ Lahmeyerwerke Akt. ⸗Ges., Frankfurt a. M. 14 3. 07. F. 15 344.

176. 342184. Schwungrad für Schneide⸗ maschinen mit zwei Klauen zur Aufnahme der Göpelwelle. H. Grabe, Bielefeld, Webereistr. 3. 14. 5. 08. G. 19401.

76. 314 249. Lager. G. Atmer, Hamburg, Hovpfensack 20. 5. 6. 08. A. 11501.

47. 341 047. Vorrichtung zum Kuppeln der Riemenscheibe mit der Antrlebswelle. Gustap Denzer, Stolp i P. 18. 3. 07. D. 12529. 78. 3144202. Kette, bei welcher die beiden Gliedenden ringförmig zueinander gewunden sind und stumpf zusammenstoßen. Carl Grüber, Schwerte 1. W. 25 5. 08. G. 19477.

478. 341208. Verbindungs band, mit Klauen für Anfertigung von Riemenverbindern.

socks u.

Te. 314 079. Schmiervorrichtung für konische Halslager stehender Wellen. Selwig * Lange, Braun weig. 15. 5. C8. S. 17 256.

475. 312043. Rohrverschluß mit ringförmigem Vorsprung an der Rohrinnenwandung, der jum Ein= führen des flach gestellten Deckels durch Einsatzstücke augiufũllende, einander gegenüberliegende Schlitze besitzt⸗ Robert Reichling, Könige hof⸗Crefeld. 1. 12. (6. R. 18 349.

475. 344018. K mit inneren Stegen und Kieselguhranstrich für Dampfkessel. , . Erfurt, Bonifaniusstr. 7. 31. 5. 0. 275. 311 075. Anordnung zweier Ventile zur Eezielung einer, an bestimmten Stellen einer Rohr⸗ leitung erforderlichen ganzen oder teilweisen Um⸗ leitung des durchfließenden Mittels. Heinrich Kopplin, Dresden, Bergmannstr. 23. 11. 5. 08. R. 34 504. 475. 344 077. Rohranbohrschelle mit Hahn⸗ 5 Gohl, Stuttgart Wangen. 15. 5. 08. G. 194

175. 341 174. Schlauchschelle aus einem doppelt gewundenen, starken Messingblechstreifen mit umgebördelten Laschen. ren len n enen, Max ES. Froning, Dortmund⸗Cörne. 15. 4. 08. F. 17 403. 475. 311194. Für konische Blechrohre u. dgl. dienende Verbindung aus einer am weiten Rohrende anzubringenden. das Dichtungsmaterial festhaltenden Blechmuffe. Jos. Engels, Hammerthal a. Ruhr. 23. 5. 08. G. 11305.

4T7f. 3144 219. Anordnung eines Verschlussetz

für alle Arten Kessel und Bassins. Paul Reuß,

Eisenach. 26. 5. 08. R. 21 490. Inc e mr, M icllflanschendichtung. John 7 Earn. n e Fer e de m zs.

475. 844 158. Verschlußdeckel für Hoblgefäße mit innerem Druck. Norddeutsche Maschinen⸗ und Armaturenfabrik G. m. b. S., Bremen. 3.6 65. J. 6s. 3 438. 313935. Wasserhahn mit selbsttätig schließendem Nolkegel und elastischer Dichtkappe als Svin deidichtung. Stto Uibricht, Chemniz 1. S. 26. 3. 08. U. 2599

antstr. 19. 33 244026. Druckregler, dessen Regelung

17g.

Alle durch elne Rärnberge? Schere mit dem

Schwimmer in Verbindun stehen. Heinrich Atha⸗ 5 1 Hannover, . 8. 21.2. 07.

ag., san O8. Ab. und ventil mit i n, in e , fn he, m rause. Max elt, ũ . 12. 9. * ö 3 ö hemnitz, Fürtherstr. 12

2. . Gesteuertes Ventil mit Ventilsitz angeordneter ,,, * A. Borsig, Tegel. 4. 5. 08. B. 353 133.

478. 314 188. Federnde Ventilklappe mit ringsum laufenden Einspannrahmen. Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen. 19 5. 08. S. I7 262.

1798. 344 193. Druckminderbentil für hoch— gespannte gasförmige und tropfbare Flüͤssigketten. Drägerwerk Heinr. . Bernh. Dräger, Lübeck. 23. 5. 08. D. 14 303. 178, 34 195. Dampfdruckredunterventil, dessen mit beliebigem Hub arbeitender Dehnun Skörper auf dem Boden des Gebdäuses befestigt ift. Fran; err w Goldsteinstr. 112. 25.5. 05. 4 3 2 , ö. . zavfen. mich Katenkamp, Bremen, Am Brill 15. 27. 5. 08. K. 34 653.

478. 3 212. Pumpenventil mit Innengewinde. Heinrich Katenkamp, Bremen, Am Brill 15. 27. 5. 08. K 34 654.

78. 3244 213. Absperrschieber mit zwei nach entgegengesetzten Seiten dichtenden, von einem zwischen ihnen befindlichen Keilschleber getragenen Abfperr. platten. Franz Seiffert E Co. Att. Gef., Berlin. 27. 5. 68. S. 172097

179. 311 289. Hahn für Flüssigkeiten mit b

entlastetem Ventil und einem Ventilsitz aus durch die Flüssigkelit nicht zerstörbarem Stoff. Max Schoen, Berlin, Jägerstr. 71. 1. 2. 08. Sch. 27 724 279g. 344 399. EClastischer Ventildichtungskegel, welcher aus elastischem Material hergestent ist. . Bonn, Kesselgasse 6. 16. 9. 07. 7g. 344 430. Selbstschlußventil für Klosett⸗ spülappargte. Johannes Fleischer, St. Ludwig i. E, u. Peter Eickemeyer, Mainz, Bonifaziuspl. 3. 29. 5. 08. F. 17 627.

7g. 344 131. Ablaufventil für seitlichen Ablauf für Badewannen, Toilettenbecken u. dgl. Fa. F. Gaebert, Berlin. 29. 5. 08. G. 19492. 478. 344 482. Bajonett ⸗Verschluß zur Ver⸗ bindung von Wasserhahnen und Druckfänger. Adolf k Karlstr. 24. 29. 5. 08.

478. 344143. Kolbenventil für Dampf⸗ maschinen. Conrad Sondermann, Laubegast. 2. 6. 05. S. 17 342.

78g. 344 55. Ventilhahn mit Doster⸗

vorrihtung. Otto Bihlmaier, Radebeul⸗Dresden. 5. 6. os. B. 38 527.

49a. 34 293. Reitstock mit einstellbaren Reitnägeln. Franz Macha, Hohenfurt a. M.; Vertr.: Max Menjel, Pat. Anw., Berlin N. 4. 59. 3. 08. M 26399.

9a. 34 310. Formleiste zum Ausdrehen von H

Formstücken in Drähten. Heinr. SHuhn R Co., Aachen. 11 6. 08. H. 37 457.

496. 341228. Niederhalter an Proftileisen⸗ scheren mit auswechselbarer Niederbalteplatte. Ma- schlnenfabrik Weingarten vorm. Hch. Scha A.-G., Weingarten, Württ. 5. 5. 98. M. 27 178. 496. 3144 377. Vereinigte Blech, Profileisen⸗ und Gehrungsschere. Maschinenfabrik Wein. garten, vorm. Sch. Schatz A.-G., Weingarten, Württ. 18. 6. 08. M. 27 291.

9c. 344 337. Gewindeschneidebackenhalter mit einschlebharer Schneidebacke. Hermann Huhnholz, Erfurt, Pllse 2. 10. 6. 08. H. 37 448.

49e. 344 027. Vorrichtung zur Spannunge⸗ änderung des Federzugs an mechanischen .. hämmern. Christian Jauch, Schwenningen a. R. 15. 6. 08. J. 8100.

ge. 3144 028. Mechanischer Vorschlagbammer mit die Hammerschwingung ausgleichender Prellfeder. ö Jauch, Schwenningen a. N. 15. 6. 06. 195. 2143828. Rahmenartiger Aufsatz für Schmiede feuerschüsfseln zur n , .

HDauf, Neustadt, Südharz. 7. 4. 68. H. 3672. 495. 343954. Stauch, Schweiß⸗ und Streck maschine für Metall. Job. Müller, Duisburg⸗ Hochfeld, Engelstr. 50. 22. 5. 03. M. 27 691. 51Ia. 344119. Harmonium mit einem unab⸗ bängig von den Blasebälgen mechanisch bewegten,

über den Stimmenbehälter hinweggeführten, die R

Stimmenlöcher teilweise üäberdeckenden, perforierten Notenblatt. Karl Lux, Ruhla. 9. 6. 08. 8. 19 545. 516. 344255. Flüägelklappe. Grotrian, Helfferich, Schulz, Th. 9 ö Nachf.,

Braunschweig. I3. 6. 08. 51b. 344 261. Moderatorporrichtung für

Doppeldämpfung mit vom Pedal aus betätigter S

Arretiervorrichtung. Franz Neumann u. Willhelm ,. Hamburg, Rödingsmarkt 74. 15. 6. 68. N. 7694.

51Ib. 3141 200. Resonanzboden für Klaviere und ähnliche Musikinstrumente. Luise Boldt, geb. ö Berlin, Gr. Frankfurterstr. I0. 2. 5. 05. 51b. 341 346 Kröpfmaschine für die Halte. drähte der Dämpfungsbüschel an Flügeln. Jakob Buchen, Barmen, Ludwigstr. 15. 13. 6. 68. F. I 3. ;

5 1c. 344163. Endloses Roßhaarstreichband mit an der Verbindungsstelle eingesetztem Sprelz. körper. Popper X Co., Leipijig. 22. 53. O7. V. 12747.

sIc. 3244166. Verbindung für endlose Roß=

haarstreichbänder. Popper Co., Leipzig. 21. 10. 07. P. 12 959. SIe. 3483997. Notentreffapparat. .

Köthe, Charlottenburg, illerstr. 72. 5. 6. 0 z rm, 1

5 Le. 24A 029. Notentteffapparat, verbunden mit O

einer Zither, mit anklemmbaren Noten. Friedrich , , . Schillerstr. 72. 5. 6. 08

52a. 343 998. Gelenkfadenhebel für Naäh⸗

Richard C

Rahmen für Preißkarten und

58g. 344287. Vorrichtung zur Verhütung des Durchbrennens einer in einem Keffel eingebauten hleyse Emil Simon, Beutnitz, Mart. 6. 11. 07. S. 16 334.

531. 313 945. Marzipanprefse. Gustav Adolf Prinz, Bublitz, u. Heinrich Voßberg, Gr. Tychow. 16. 5. 08. P. 137851

531. 344 312. Abstaubmaschine für Zuckerwaren. H. 5 u. Otto Greiner, Pößneck. 26. 5. 08. S. 1 ? 54a. 343 961. Zuführungzvorrichtung für die Wickelstreifen von Schachtelherstellungsmaschinen. Franz Fettback, Hannover, Andertensche Wiese 20. 36. 5. 86. F. i7 bz. 2 54a. 348 962. Leimauftragborrichtung für die Wickelstreisen von Schachtelherstellungsmaschinen. Franz Fettback, Hannover, Andertensche Wiese 20. 36 5. 68. F. 17511. 54Ab. 343 831. Renn und Sportfarbenalbum. Pattera Co., Wien; Vertr.: J Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat.Anwälte, Berlin SM. 13. 6. 5. 08. P. 13738. ; 5b. 243 953. Briefumschlag mit abtrenn⸗ barer Absenderadresse. Wilbelm Molitor, Heidel- erg. 22. 5. 08. M. 27 090. 5b. 348 955. Bildwechselvorrichtung mit auf einer Schaltscheibe im Kreife angeordneten, vor einer chausffnung einzustellenden Bildern und einem festen n . zum Aufhalten des die Schaltung hewir kenden Gliedes. Anton Bischof. Rürnberg, Raabstr. 24. 25. 5. os. B. 35 465. S4b. 344 014. Poftkartenscheck mit Buchungs⸗ und Mitteilungzabschnitt. Carl Schleicher * Schüll, Düren. 10. 6. 068. Sch. 28 912. ; ödah. 34 E79. Rennfarbenplan. Pattera 23 . ö ö . ng u. . DVeimann, at. Anwälte, erlin SW. 13. . de ( lo Dopr J 516. 6. Doppelseitige Ansichts postkarte mit inhaltlich zusammenhängenden ere nr Max Kahlenberg, Gr. Lichterfelde West, Drate⸗ straße 32. 23. 5. 08. K. 34 617. 54b. 341 303. Ansichtspostkarte mit am Rand lösbar befestigter Stütze. Franz Biber, München, Johannispl. 20. 11. 5. 98. B. 38 258. 3b. 344 304. Brieföffner. Jos. Deche sue, Stolberg, Rhld. 11. 5. 08. D. 17250. 5b. 3244 331. Durch Perforierung in mehrere Teilmarken zertrennbare Wertmarke, F. Riäsch, Metz⸗Queuleu, Tivolistr. 23. 3. 6. 08. R. 21 345. 546. 244 358. Brlefumschlag mit Ansicht aus einem Stück, mit perforierter Kante und mit gum⸗ mierter und perforierter Verschlußklappe. Emil ugo Wünsche, Zittau i. S. 16. 6. 08. W. 24 362. 54b. 344 408. Satz Bücher zur Buchführung für Anwälte u. dgl. Bruno Richter. Caffel, Holländischestr. g8J. 24. 2. 08. R. 26875. 5348. 343948. Vorrichtung zum mehrrelhigen

ttz Ausstanzen einer größeren Anzahl von Scheiben aut

einer Blech, Pappe. o. dgl. Tafel, bei der die Löcher der einen Hieihe gegen die der benachbarten versetzt sind. Karges. Hauimer, Maschinen fabrik, Akt. Gef., Braunschweig. 26. 5. 08. K. 34 6065. 54g. 343 931. Reklamezwecken dienender Beutel für Backwaren u. dgl. Adolf Grotzen, Berlin, Neue Friedrichstr. 2. 7X7. 2. 08. B. 37 3735. 54g. 348 938. Mit Sockel für Reklamejwecke versehene Aschenschale. Otto Berthold, Dortmund, Münsterstr. 8. 8. 5. 08. B. 3828. . 51g. 32423 946. Reklame⸗Drucksache. Adolf Weise, Breslau, Reuschestr. 53. 16.5. 08. W. 24 766. 849. 342 947. age mit Reklame. Oskar Hähnichen u. Karl Grafe, Reis hol; b. Vüsse dorf. ö 20. 5. 08. H. 37 261. 5348. 343 956. Lösbare Musterbefestigung auf Unterlagsplatte mittels Durchfteck Klam inern! lemens Müller, Lespzig, Langeftr. 17. 25. 5. 08. M. 27093. ö 54g. 313 969. Mit der Türklinke verbundene Reklamefahne. Max Feurich, Blafewitz, u. Gustav Feurich, Loschwitz. 26. 5. G68. F. 17 504. 548. 343984. Annoncenvostformular in Form eines Kartenbriefs. Dr. Otto Lindenberg, Berlin, . J 2 O8. L. 19563.

g. ö ran parentes Plakat für Tages und Lichtwirkung. Maschiuen fabrik . stroh C Schneider Nachf. A. G., HSresden⸗ , ö. 6 . .

g. Zuckerhülle. Alfred Stein, . Berlin, Schönebergerstr. . 4. 6. 08.

548. 344018. Glasschild mit auf der Rück= seite aufgellebtem Rellameplakat. Fa. G. Roeder, Berlin. 12. 5. O8. R. 21 593.

549g. 344066. Aus mehreren Flügeln be= stehendes drehbares Reklameschlld. Karl Meislahn, Doha a. Weser. 27. 4. 08. M. 26 855

Ag. 344 24 Reklame Fächer Programm. ,, erlin, Magazinstr. 13 4. 11. 5. 08.

54g. 344 096. Drehbare Reklamevorrichtung, bestchend aug einer in Tragarmen drehbar ange— ordnetzn Welle mit radialen Tafeln, die auf Ärt von Windrädern mit der Welle verbunden sind und bellebige Reklame oder strobofkopische Bilder tragen. Simon Glück, Budapest; Vertr.: P. Wangemann, Fal. Anw. Berlin S. 61. 37. 6. 53. T Ge, 52g. 3844 099. Fliesenschild. Heuer & Plum hoff, Hannober. 29. 5. 08. H. 37 332. 548. 244 117. Vorrichtung zum Aus wechseln der Adressenstreifen an Nachschlageapparaten für Telephonteilnehmer⸗Verzeichniffe, Adregblcher o. dgi. tto Teich, Cuxhaven. 4. 6. 05. T. 9530. 549. 311 75. . verstellharem ehälter für Zünd⸗ höller mit durch Knopf auf, und abwärt 3 Theodor Brün, e e an,

maschinen. Maschinenfabrik Gritzner Akt. Ges., B. 379

Durlach. 5. 6. 058. M. 27185. 5249. 3144 428. Auf dem Bandstuhl hergestellte . Rühl Klietsch, Langerfeld. 26. 5. 08.

52565. 312 402. Federberschluß für den Schiffchen Boden bei Schiffchen⸗Stickmaschinen. Aug. Herm. Meyer, Plauen 1. V., Seminarstr. 186. 27. J. 08.

M. 26 044. . ; 536. 344 288. , mit Heijwor⸗ richtung, bestehend aus einer verschiebbaren, um die Dose zu legenden . Heinrich Berg mann, Hannober, Alleestr. 19. 265. 11. 07. W. 23 531. 53c. 341 035. Räucherapparat mit verstell⸗ . r *. . 6 ein Aufsatz un echwaren Fabr ö ö. Att. Ges., Ilversgehofen. 15. J. 65 ch. 28 968.

S5 Ig. 314 189. FZahrplanbu mit in angeordneten Taschen und . zur rr, von Briefmarken, Sebrauchggegenstãnden und Waren. mustern. Sriefmarken Rui omaten.· Gesellscha ft Plüß, Zürich; Vertr.: Kleyer, Pat. Anw., Karlgruhe i. B. 11. 5. 0s. B. 38 267. 549. 3824 181. Mit täglich wechfelnder Reklame bersehener Abreißkalender. Ulfred Punger, Han— noper, Jernhagenerstr. 35. I2. 5. 05. S. 37 164. 54g, 3142 182. Reklameschlld, dessen Unter⸗ i g rch eine Schnur gebildet ist, welche durch ie in? Mahmen vorgesehenen Löcher hin. Und her laufend n ren ist. Ernst Beuchelt, Nürnberg, Mittl. Pirkbeimerstr. 47. 14. 5. 08. H. 33 317. 514g. 34 183. Rellameschild, defssen Unier⸗

grund aus einem durchsichtigen Gewebe besteht, welchem die Buchsta nformen einzeln til