in Abteilung B: zu Ne. 83: — Somaunn-⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Vohwinkel — : Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlußses der Gesellschafterversammlung vom 7. Februar 1508 um 200 9009 66 und auf Grund des . der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. Mat 1808 um weitere 109 00 6 erhöht worden. Das Stamm- kapital beläuft fich demnach jetzt auf 560 000 6. Durch Beschluß der Gesellschafterverfammlung vom T Februgr 18368 ift bestimmt worden, daß, wenn mehrere Geschäflsführer beflellt find, feder bon ibnen einjeln und ohne Zuzniehung einer zwelten Person jur Vertretung der , befugt ist. Elberfeld, den 6. Full 19098. Königl. Amtagericht. 15. . Abt. A ist K n unser Handelsregister 3 unter Nr. 32 c irma Ludwig Neter, Elberfeld, und als ihr Fnbaber der Kaufmann Ludwig Neter ki. r , , neg. erfe en 7. ] Rönigi. Amtegerickt. 13. Elder rela. * 33425 In unfer Handelsregister Abt. A it heute unter Nr. 2245 die Firma 83 Wilhelmine Heinz, Glberfeld und als ihr Inhaber die Ehefrau Gustab Heinz, Wilbelmine geb. Knipmann, daselbst ein⸗ getragen worden. Siberfeld, den J. Juli 180. Königl. Amtsgericht. 13. Ertart. ö 33426 In unser Handelgreglster A ist heute unter Nr. 1032 die Firma scar Secker Café Roland in Erfurt mit dem Cafetler Sncar Hecker daselbst als Inhaber eingetragen. Erfurt, den 7. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ertrurt. 33427] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die unter Rr. 985 verzeichnete Firma Goldberg Æ Co. in Erfurt erloschen ist. Erfurt, den 8. Juli 1808. Königliches Amts gericht. Abt. 3. *. Handelsregister A ist heute bei 6 n unser Handelsregister eute bei der unter Nr. 375 verzeichneten Firma R. Hirschberg in Erfurt eingetragen: Dle Firma ist erloschen. Die Prokura des Scheyer hi m ist erloschen. Erfurt, den 3. Jult 19038.
Kednigliched Amte gericht. Abt. 3.
Eschwege. 833429
In das Handelsregister Abteilung A ist beute bei der Firma R. Saame jun. in Eschwwege (Nr. 125) eingetragen worden:
* Firma ist erloschen.
Eschwege, den 9. Juli 1865.
Königliches Amtegericht. Abt. II. Essen, Ruhr. 833430
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts ju Essen⸗Ruhr am 30. Juni 1908 Abt. A ju Nr. 1212: Die Firma „ Efsener Wach⸗ und Schließgesellschaft, Jnh.: Joses Reich“ ju Effen ist erloschen.
3 ee, m e e n bet el n das ige Handelsregister
Naliwerk chaft Beienrode in Beien
rode unter Nr. 3 heute folgendes tragen:
Der Rittmeister 4. D. v. Burgsdorff ist aus dem zg r, n ,,, ö n lsoz
ersleb- ö . Königliches Amtegericht. FElIlensdnurg. 133432
Eintragung in das Handelsregister vom J. Jul 1808 bei der Firma Kroag * Ewers Gef. m. b. S. in Flensburg: ;
Ber Kaufmann Emil Peters in Altona ist jum Gefchaftsfährer beitellt worden in der Weise, *. er in Gemeinschaft mit je einem der anderen Geschaͤfts. führer zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Die Prokura des Kaufmanns Gmil Peters in Altona ist erloschen. .
Flensburg, Königliches Amtggericht. Forst, Lausitn. 33434
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 33 ist
heute ju der Firma Carl Neumann in Forst ein ⸗= etragen, daß das Tuchfabrikationggeschäft zur Fort- 6 unter unveränderter Firma auf Tuchfabrikant Carl Neumann in Forst (Lausitz) übergegangen ist. Die Prokura dez Kaufmanns Carl Neumann in 86 ist erloschen.
nigliches Amiggericht Forst (Zaufitz), 8. Juli 1808. Forat, Lansitn. 33433
Die Firma A. Verk zu Forst ist im hiesigen
delsregifter Abt. A Nr. 7g heute gelöscht. Königliches Amte gericht Fork (aufitzf, 8. Juli 1868.
Friedewald, ur. Cass. In das Hande ; S. 2 D nner
Firma ir e ff Friedewald. 2. Juli 1908.
Amtagericht. Gnesen.
unserem Handelsreglster Ah d die Firma 3 ien ng A r,, d, r, r nm. Kropf in rar wc a . .
den 3. Gnesen, den ig ib, nag Tight. Gnesen. J
33440
erem delsregister Abtellung A ist Heut.
23 9. 268 . Marcus Sroct. Gnesen,
und alz deren Inhaber der Kaufmann Marcus Brock in Gnesen eingetragen worden.
Juli 1908. ,,,,
Sn 33441 —— Handel erregister Abteilung A ist heute
unter Nr I59g die Firma Paul Rauch Guesen und als 6 erh der Kaufmann Paul Rauch in Gnesen eingetragen worden. Gnefen, den 7. ] Königfiches Amtegericht. Görlitꝝ. ö.
In delsreglster Abteilung A ist unter i ,. * Delbig in Görlitz 9 — Te deem eielong in Garlitz ist in
33402]
das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter
etreten.
ing n . offene Handelsgesellschaft hat am
h 11 onnen.
; 6. Firma lautet jetzt: Helbig * Ewielong
und ist in unser Handelsregister Abteilung A unter
Nr. 1252 neu eingetragen worden.
Görlitz, den 8. Jull 1908.
Königliches Amtsgericht.
Gotha. 33443
In das Handelsregister ist eingetragen:
IH bei der Firma Falk Merten in Grof⸗ tabarz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter, Großtabarz, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt „Hugo Falk“.
Y bei der Firma Wacheufeld C , in Zella St. Bl.! Dem n,, arl Weldner in Schmalkalden ist Gesamtprokura erteilt, sodaß er in Gemelnschaft mit einem der drei Pro⸗ kuristen Fritz Strößenreuther, Otto Mandler in Schmalkalden und Georg Anschütz in Mehlis die 5 vertreten kann. Die dem Hermann Gutberlet n Zella St. Bl. erteilte Prokura ist mit dem w,, . 1808
a, den . 9 *
. Herzogl. S. Amtagericht. Abt. 6. Hameln. 83449
Als fetziger Inhaber der im Handelgregifter unter Nr. 206 eingetragenen Firma A. Klomburg in 6 *. eingetragen: Kaufmann Karl Erd⸗ mann n.
ö Firma lautet jetzt: A. Rlomburg Rachflg. mann.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerhe des Geschäfts durch den Kaufmann Erdmann aus—⸗ geschlossen.
Sameln, den 6. Juli 1968. 2
Königliches Amtsgericht. 4.
Sandelsregifter.
Firma: Carl Peter Brandt Nacht. unter dieser Firma hon dem Kaufmann Karl Friedgs in Hanau befriebene Handelsgeschäft ist auf
1 den Kaufmann Lucian David,
2 den Kaufmann Heinrich Friedgs,
beide in Hanau, übergegangen, welche es unter unveränderter Firma mit dem Sitze in Hanau als offene Handelsgesell⸗ schaft fortführen. .
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1808 begonnen.
Die Prokura der Frau Emilie Friedgé, geb. Huch, und des Kaufmanns Heinrich Dasld in Hanau sind erloschen.
HSauau, den 6. Juli 19608.
Königliches Amtsgericht. 5. ĩ Haspe. 33447 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 215 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Doerken C Mankel“ mit dem Sitze in Vörde und als deren Inhaber der Former Wil helm Doerken und der Werkmeister Rudolf Mankel in Vörde ein. getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.
Sashe, den 6. Juli 1908.
Königliches Amtaaericht.
— A ist rerte beid 6. delgregister '! 4 K Dr gien . 6 23
Sohenlimburg“ folgendes eingetragen: Der Fabrikmeister Heinrich Wilhelm Boecker in Letmathe ist in die Sesellschaft als Gesellschafter eingetreten. Der Gesellschafter 1 Alfred Marks in Hohenlimburg ist gestor Sohenlimburg, den 6. Juli 1
Königliche Arne gericht.
Nohenlimburg. 833449 In unser Handels register A ist beute unter Nr. 125 eingetragen: Braun E Lenzing, offene Handels- gesellschaft in Hohenlimburg. Gesellschafter sind: I) Schlosser Albert Braun zu Hohenlimburg, 2 Waljer Hermann Lenzing zu Hohenlimburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 ihre Ge- schäfte begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesell⸗ schafter ermãchtigt. Hohenlimburg, den 7. Juli 18903. Königliches Amtagericht. Hohenlimburg. 33450 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Gebr. Mosbach Hohenlimbur n fragen, daß das Seschäft auf den Kaufmann Wilhelm Mosbach ju Hohenlimburg übergegangen ist. Sehen n ,. den 7. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
MNohensalza. re,, , . 33451 In unserem Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 210 eingetragen, daß die Firma Johann Rnyczek — Kruschwitz — erloschen ist. Dohensalza, den 6. Juli 1865. Königliches Amtsgericht.
¶onenestedt. 353452 In das ö,, . Abteilung A ist 3. den irmen „A. Bliefer“, „Hugo Abicht, J. H.
ck Nachf.“, „Hohenwestedter Kauf
K
samtlich in , eingetragen worden, daß lo .
. den 8. Juli 1803.
zie Tn ene n. eld. 33036
Im Handelsregister des Gerichts Abteilung A ist beute unter . die Firma Emil Liesegang, er in Ilfeld, und als deren Inhaber der stwirt Emil Liesegang in Ilfeld eingetragen. Gegenstand des Gewerbebetrlebes: Gastwirtschaft. Ilfeld, den 6. Jul 1906.
Königliches Amtsgericht. ere /// 334649
In Das Handelsregister Abt. A te bei der unter Nr. 115 . en hn dre ers; Ie em. eingetragen:. Die Gr elscha ft is n
ul daior. . Gesellschafter
Iserlohn, den 7. Zuli 1908. Königliches Amtsgericht. Iserlohn. 33455
In das Handelsregister Abt. A Nr. 5os ist heute die Firma Metallwaren Fabri Friemann Ce mit Sitz in Iserlohn eingetragen. Gesell ˖ schafter sind die Fabrikanten Dietrich rich Frle⸗
der Kaufmann Hugo Falk in Jenn.
mann und Wilhelm Raffloer, beide ju Iserlohn. Offene Handelsgesellschaft fh 1. Juli 1968. Iser lohn, den 8. Juli 1508. Königliches Amtsgericht. Igor lohn. 33456 In das Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 208 eingetragenen Firma F. W. Tlincke, Iserlohn, folgendes eingetragen: Die Gesamt⸗ Prokura deg Ernst Horn und des Wilhelm Hemecker ist erloschen; dem Buchhalter Ernst Horn zu Iser⸗ lohn ist Prokura erteilt. Iserlohun, den 8. Juli 1908. —— Königliches Amtsgericht. J .
e 33453 In Abt. A unseres Handelsregifters ist die unter
Nr. 426 eingetragene Firma: Kalkwerk Wöllnitz, si⸗
Inhaber Walter Lochmann, Wöllnitz, heute gelöscht worden. f Jena, den 7. Juli 1908. Großherjogl. S. Amtsgericht. II. KRaisgerslanterm. 133457] Betreff: Die Firma „Max Emanuel, Jnh. Julius Meier“, mit dem Sitze ju Kaifers⸗ lautern: Die Firma wurde geändert und lautet nunmehr: „Max Smanuel Nachfolger“. Kaiserslautern, 10 Juli 1908. Kgl. Amtsgericht. alan. laid 1
Nachf. rma ist jetzt der mann hier. Kalan, den 4. Juli 1923. Königliches Amtsgericht. Kerapten, Algän. 33459 ; Sandelsregistereintrag. . Firma Bernhard Ltoch in Lindau ist erloschen. Kemyten, den 19. Juli 1908. K. Amtsgericht.
Königsberg, Er. Dandelsregister 33460]
des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Dr. b
Am 9. Juli 1908 ist eingetragen in Abteilung B:
bei Nr. 25: Für die Attien - Gesellschaft sch
Koenigsberger Dawmyfer Compagnie hier ist das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. April 1908 in 12 durch die Bestimmung, daß der Vorstand fortan aus einem Vorstands⸗ mltgliede und einem nur im Falle der Behinderun
eintretenden Stellvertreter besteht, in 5 29 dur
Wegfall der Beschränkung der Zahl der Stimmen⸗ fin eändert.
Konsul Robert Kleyenstüber hier ist an Stelle dez Konsuls Arthur Preuß jum ordentlichen und letzterer jum stell vertretenden Vorstandgmitgliede gewählt. Königshütte, O.-8. 33634
Bekanntmachung.
In unser Handelsregifter Abt. B ist bei der unter Nr. JL eingetragenen Aktiengesellschaft Bismarck⸗ hütte in Bismarckhütte am 3. Juli 1908 ein⸗ getragen worden;
Der Generaldirektor Max Meier in Bismackhutte ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied gewählt.
Königl. Amtegericht Königshütte. e paisenurtz; 22.
336365 ndelgtegister 3 't beute bel der
6 . ngetragenen Aktiengesellschaft Eisen und Stahlwerk „Bethlen⸗Falva“ in Schwien⸗
tochlowitz eingetragen worden:
Der Generaldireklor Max Meier in Bismarckhütte ist zum ordentlichen Liuldator gewählt worden.
Königshütte, den 3. Juli 1508.
Königliches Amtsgericht.
Köpenick. z
Bei der in unserem Handelsregister A 173 ein- . Firma „Gebr. Lawatscheck“ in Köpenick st beute eingetragen worden, daß der bisherige Gesell. schafter Hermann Lavatscheck alleiniger Inhaber der Firma ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Köpenick, 27. Juni 198038.
Königliches Amtsgericht.
Konstantinopel. Sekauntmachung. 33620]
Die im Handelsregister des Kaiserlichen General⸗ konsulatz in Konstantinopel eingetragene offene Handelsgesellschaft Ihmsen E Co. hat dem Kauf⸗ mann Ludwig Witte hier Prokura erteilt.
Konstantinopel, den 7. Juli 1903.
Kaiserliches Generalkonsulat.
Kotthugs. Bekanntmachung. 33461] In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 176 eingetragenen Firma Otto Enke vermerkt, daß dem Kaufmann Albin Enke und dem Kaufmann Hermann Spieker, beide in Kottbus, Gesamtprokura trieilt ist. Bie bisherige Einzelprökuta! des Albin Enke besteht nicht mehr. Kottbus, den 7. Juli 1908. ani ge wnagerict. Lebnch.
33463 Im . A Nr. 19 ist heute bel der
31911 ö
dict wenn nurgein Geschäftsführer bestellt ist, durch esen, b. wenn aber mehrgre Geschäfts führer beftellt siad, entweder durch zwel Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.
um Geschäftsführer ist bestellt der Ritterguts⸗ besttzer Peter Platzmann in Nenkersdorf.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben? Die Gesellschafter Dr, phil. Alphons Emil Friedrich Dürr, Helene Pauline Marie Hamann, geb. Dürr, beide in Leipzig. Aliee Mathilde Therese derehel. Rittergutsbesitzer PHlatzmann, geb. Dürr, in Nenkertzdorf, Fellr Fredrich Dürr, Privatmann in Leipzig, und Georg Friedrich Dürr, Ingenieur in . leisten ihre Stammelnlagen dadurch, daß die in ihrem Gesamteigentume stehenden, vorn näher bezeichneten Grundstäͤck- zu dem allseitig ge⸗ nehmigten Schätzung wert von insgesamt 3 3090 099 6 in die Gesellschaft einbringen. Der Wert dieser Sachelnlage beträgt sonach für jeden Gesellschafter 660 000 S6 .
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmaligen Abdruck im „Deutschen ,,, . Röniglich Preußlschen Staats⸗
anzeiger! ein g, den 8. Juli 1908. öͤnigliches Amtsgericht. Abt. IB.
Liegnitꝝ. 33464
In unserem Handelgregister Abtellung A ist heute bei der unter Nr. 399 eingetragenen Kommandit. esellschaft Scherzer Comp. in Neuhof bei iegnitz eingetragen worden, daß ein Kommanditist seine Einlage erhöht hat.
Liegnitz, den 6. Juli 1908.
Königliches Am iggericht.
Lissa, Eg. Posen. Bekanntmachung. 33465 In unser Handelgregister Abt. A ö. bei 9. . D. Biberfeld und Weil (Nr. 164 des Reglsterch heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Isidor Weil ist er⸗
loschen. Die Firma ist in eine offene Handel sgesellschaft übergegangen Die Gesellschaft hat am 1. gin 1908 egonnen. Der Kaufmann Arthur Weil aus Lissg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell. after eingetreten.
Zur . Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter, Julius Meyer Weil und Arthur Weil, jeder für sich allein, ermächtigt.
Liffa, den 6. Jull 1908. Königliches Amtsgericht.
Lüdengeheid. Bekanntmachung. 33466] In unser Handelsregister A Nr. 375 ist heute die irma Lubwig Grefe in Lüdenscheid und als inhaber derselben der Fabrikant Lubwig Grefe in
Lüdenscheid eingetragen.
Lüdenscheid, den 7. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Lychen. 33467
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 25 ist eingetragen worden: Die Firma „Ed. Scherz Ce Lychen“ ist erloschen.
Lychen, den 6. Juli 1908.
Königliches Amt gericht.
Main. 133469
Der Inhaber der Firma: „Wilhelm Heß“ in Mainz, der Kaufmann Wilbem Heß, seither in Wlesbaden, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird hler⸗ mit in Kenntnis gesetzt, daß beabsichtigt sst, das Er⸗ löschen der vorerwähnten Firma von Amts wegen in das Handelgregister einzutragen, und daß er hiergegen bis zum I. November 18908 Widerspruch er⸗ heben kann. Mainz, den 7. Juli 1908.
rell. Tune t.
ainn. 33468 In unser Handelgregister wurde heute eingetragen: I) Rhein. und See Speditions Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Cöln, Zweig⸗ niederlaffung Mainz,. Die Kaufleute Hang Schlesies und Wilhelm Hechler, beide in Frankfurt a. Me sind zu Prokuristen bestellt, mit der Berech⸗ tigung eines jeden von ihnen, die Gesellschaft in Gemelnschaft mit cinem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.
) Gebrüder Alexander, Mainz. Die seit⸗ herigen, persönlich haftenden Gesellschafter sind aus= eschieden und an deren Stelle Friedrich Sebastian nton Alexander und Georg Philipp Alexander, heide Instrumentenfabrikanten in Main, ö. das Gesellschaftsverhältnis eingetreten. Die ire, des riedrich Sebastian Anton Alexander ist ö
er Uebergang der im Grundbuch der Stadt Mainz, Band IX, Blatt 445, auf Namen der Firma eingetragenen Hofraite Flur IV, Nr. 129, 329 4m, Schillerstr. Nr. 40, ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Friedrich Sebastian Anton Alexander und Georg Philipp Alexander auggeschlofsen, und ebenso ist die Haftung der neuen Gesellschafter für die auf der bejeichneten Hofraite lastenden Hypothek zu Gunsten der Stäͤdtischen Sparkasse Mainz in Höhe von S 42 800 ausgeschlossen.
83
i Diefflen 3) Carl Mayer, Mainz. Das Geschäft ist n nen, lr g fen eingetegen auf gc gabe, gb. ihn, we eheaüst Lebach, den . Just J3os. manng Wilhelnß Fuhr, in Mainz übergegangen, dle Königliches Amtsgericht. es unter unveränderter Firma fortsetzt. Leipzig. 33042 loshe den Meyer, Mainz. Dle Firma ist er— Auf Blatt 13 693 des Handelsregisters 1 beute Mainz, den 8. Jull 196. .
die Firma Connewitz Eutritzscher Areal. Gesell schaft mit beschränkter Sastung in Leinzig . und weiter folgendes verlautbart worden: er Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai 1908 ab⸗ geschlossen und am 22. Juni 1908 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die bestmöglichste Verwaltung und Verwertung der am 6. Apt 1808 verstorbenen . Sladtrat Alphons . . in Leipsig gehörigen nachgenannten rundstũcke: . 55, 409 4 . 176 und 416 des rundbu r zig ⸗Connew . *. ö. . und 237 des Grundbuchs für eipzig · Eutt un ö . rl Grundbuchs für Leipzig. Lindenau. Dasu gebört auch die diesem Zwede dienende Er. werbung anderer Grundstücke, wie überhaupt Rechtsz= geschäfte aller Art, die fär die wirtschaftliche Aus. nutzung deg obengenannten Srundbesttzes von Vorteil find. Die Verwertung kann in jeder Weise geschehen, durch Verkauf im ganzen oder einzelnen, oder durch Verpachtung oder jedes andere Rechtsgeschäft. Das Stammkapital beträgt 3 305 0560 . Willengerklärungen und Jeichnungen für die Ge⸗ sellschaft erfolgen .
Großh. Amtsgericht. Hedingen. Bekamntmachung.
Der Kaufmann Friedrich Piepenbrink in 33470
ist als Inhaber der Firma „C. W e e
Nachf. n Bevenjen unter Rr. M hg .
j Handelsregisterß A heute eingetragen.
Medingen, den 8. Juli 15035. Königliches Amtsgericht. Meerane, Sa chen. 33472 Auf Blatt 846 des hiestgen Handelsreglsterg, ble off ens Dandelsgesellschaft Däumler . Bind isch in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Gustah Hermann Däumser hier ausgeschieden jst und baß Fie Firma fänftig: Louis Windisch, vorm. Däumser * Win⸗ disch “ lautet. Meerane, den 9. Juli 1968. Königliches Amtagericht. Memmingen. Sandessregistereintrag. 33471] irmg Samuel Hirsch in Ichenhaufen. le Firma sowie die Prokura der Kaufmannsfrau
enriette Meyer, geb. Hirsch, ist erloschen. e,, den 98. Juli 1908. sc Kgl. Amtsgericht.
2