Mörsg. In unser Handelzregister A ist heute unter Nr. 37 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗= schaft in Firma Stalberg Æ Maas zu Homberg am Rhein folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Direktor der städtischen Gazanstalt ju Mörs ter Meer ist zum Liquidator ernannt worden.
Mörs, den 2. Juni 1908.
Königl. Amtsgericht. 8. Mõörs. 33474
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 31 die Firma Brökelschen, Kramer X Co. Buch druckerel und Verlagsanstalt mit beschräulter . Mörs eingetragen worden.
33473 bei der
Gegenstand des Unternehmens ist:; Herstellung, Verlag, Vertrieb und Ankauf von Zeitungen, Druck sachen und Reklameartikeln aller Art. Auch ist der Erwerb von Immebillen und die Errichtung von Zwelganstalten in Aussicht genommen.
Das Stammkapital beträgt 85 000 S6. Zur Deckung der Stammeinlage des Herrn Emil Brökelschen und der Stammeinlage des Herrn Carl Kramer und zur Deckung eines Teiles der Stamm einlage des Herrn Robert Kramer wird das von Herrn Emil Brökelschen unter der Firma Brökelschen E Co, zu Mörs geführte Druckerel⸗ und Verlahg— eschäft mit dem ganzen Geschäftsinventar und den
ktiven eingebracht unker Annahme eines Geldwertes eh refer sdb;. Git
e ührer sind: Emil Brökelschen, Buch— Druckereibesttzer und Zeltungzherleger kilhshe, 1 Kramer, Buchdruckerelbesttzer und eitungzverleger zu Creseld, Robert Kramer, Buchdruckerelbesitzer und Fetungsverleger ju Crefeid, Felix Kramer, Pro— . g f.
er Gesellschaftgbertrag ist am 30. Mal 1908 errichtet. Die Geschäftsfährer sind nur ju zweien zur . der Gesellschaft ermächtigt und zeichnen in der Welse, daß sie der durch Schrift oder guf mechanischem Wege hergeflellten Firma hte. Namengunterschrift beifügen. Die Dauer der Ge— sellschast ist unbestimmt, 1. steht jedem Gesell⸗ schafter das Recht zu, bie Gesellschaft mit 6 monat. licher Frist zum Ablauf der erften fünf Geschäftgjahr⸗ und zum Ablauf jedes folgenden Zeltraumeg von je fünf Geschäftsjahren zu kündigen.
Die Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs und Königlich Prenssschen Staatsanzeiger.
Mörs, den 15. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. 8. Mülheim, Ruhr. 33475
In unser Handelsregifter ist bei der TLommandit esellschaft Mirom Æ Co zu Mülheim⸗Ruhr eute eingetragen worden:
. Lüder Warnken zu Mülheim⸗Ruhr ist Prokura erteilt.
Mülheim-⸗Ruhr, 6. Juli 189608.
Königlicheg Amtsgericht. Neheim, Berkauntmachung. 133476
In das Handels register B sst Bei der unter Mtr. 3 eingetragenen Firma „Metallwerke Nehein Aktien, gesellschaft“ zu Neheim folgendes eingetragen:
a. Die Erhöhung des Grundkapltals um boo 000.6 durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwerte von 1000 S6, welche die Nrn. 1901 bis 1500 tragen, ist nunmehr durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 500 000 6 .
b. Der § 3 des Gesellschaftsbertrags hat eine
3 erwerben, an solchen sich zu beteiligen oder die ertretung solcher zu übernehmen.
Das Stammkapital beträgt 25 (00 6.
Die Gesellschaft soll zunächst bis 31. Dezember 1918 dauern; wird nicht wenlgsteng ein Fahr vor ziblauf, der Gesels ba stcbauer scheifflich gesndrnt so setzt sich die Gesellschaft jeweils ö. weitere 5 Jahre fort.
Geschäfigführer ist der Kaufmann und Ingenieur Gugen Berner in Nürnberg.
Bie Gesellschafter Imanuel Berner, Prlvatier in
Flingen, und Frida Berner, Kaufmannggattin in Nürnberg, . das ihnen zustehende Recht, die durch dorhee chnete Patente geschühte Erfindung in unbeschränkter Weise gewerblich zu benützen, in An⸗ rechnung auf ihre Siammeinsagen ein. Die Sach⸗ einlage wird um 10 60 6 angenommen und hier non se 50b0 S6 auf die Stammeintagen der beiden Gin⸗ leger ö
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs anzeiger.
W. Schönfärber R Meyer in Ruürnberg.
Die Kaufleute Simon Schön ärber und Ceeph Meyer, früher in Marktbreit, nun in Nürnberg, haben den Sitz ihres bigher in Marktbreit in offener , esellschaft seit 1. Januar 1894 unter obiger
irma betriebenen Geschäftsz — Schuhwarenfabrit und Handel en gros — nach Nürnberg berlegt.
Kaufmann Abraham Dettinger in Fürth ist als weiterer Gesellschafter eingetreten.
3) Kocherthaier Eo. in Nürnberg.
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann . Kocherthaler in Nürnberg daselbst mit einem Kom. mandilisten in Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 19038 ine Baumwollwarenhandlung en groß.
c Erste NRnrnberger Senffabrik, Cberhard Er mann 's Nachf. in Nürnberg.
Der Sitz des Geschäftg wurde nach Fürth verlegt.
) Johann Mandel & Eie. in Nürnberg.
Unter dieser Firma betreiben der Güteragent Johann Mandel, der Kommiffionär Adam Mandel und der Privaiter Konrad Alfa, sämtlich in Rürn⸗ berg, ebenda seit 1. Juli 1968 in offener Handels⸗ r at ein Grundstücks, und Hypothekenmakler⸗ ge ;
6. A. L. Merklein in Nürnberg.
Die Firma wurde gelöscht.
VB. Kirsch in Nürnberg.
Der bisherige Inhaber Bernhard Kirsch ist ver storben; das Geschäft ist auf feine Witwe Eleonora Kirsch in Nürnberg übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma weltergeführt.
Jangeente Mangili Hesellschaft mit be—⸗ schränkter Daftung. Zigeigniederlassung J ¶ Hauntuiederlaffung in Mann⸗
eim. .
Dem Kaufmann Otto Lehmann in Nürnberg wurde Mrokurg unter Beschränkung auf die Zweig niederlassung Nürnberg erteilt.
N Friedrich Traubt in Nürnberg.
Kaufmann Friedrich Traudt in , r gt den
Kaufmann Adolf Funk in Lauf als Gesellschafter in das von ihm unker obiger Firma betriebene Ge—= schäft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Gesellschaft seit 1. Juli 1908 unter unver⸗ änderter Firma weiter.
10 Märle . Graeßmann in Nürnberg.
Unter dieser Flrma betreiben die Kaufleute Wil⸗ helm Mürle und Eugen Graeßmann in Nürnberg ebenda seit 15. Juni 1907 in offener Handelsgesell⸗ schaft den Handel mit Bliouterten und Uhrketten im
andere Fassung erhalten und lautet fetzt, wie folgt: 6 5
Das Grundkapital, welches ursprünglich 1500 000 0 betrug, ist durch Beschluß der Generalversammlun vom 11. April 19065 herabgesetzt worden u Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ vom 18. April 1907 ist es wieder erhöht
worden und es beträgt jetzt 1 500 000 S6. Es be⸗ A
stebt aus 1500 Aktten über je 1000 „6, welche auf den Inhaber lauten, Neheim, den 7. Juli 1808. Königliches Amtsgericht. Nei sg o. 133477 Bei der im Handelgreglster A unter Nr. 54 ein- etragenen Firma B. Kallmann in Neisse, deren nhaher die Kaufmanntwitwe Ottilie Kallmann und ihre Kinder; Gertrud, Jakob gen. Jaques, Elfe, Agnes, Elfriede gen. Jenny, Geschwister Kallmann sind, ist heute eingetragen worden: Gertrud Kallmann ist ausgeschieden.“ Neisse, den 6. Jul 1805. Königliches Amtsgericht.
Neuss. Handelsregister zu Neuß. 133473
In dem piesigen Handelgeegister Abteilung A ist beute unter . ö. 3 der ö „R. Lounes“ zu Neuß folgendes eingetragen worden:
. . des August Lonnes zu Neuß ist erloschen.
Neuß, den 6. Juli 1908.
z Königl. Amtsgericht.
Neustadt, Or 11. 358479
In das hiesige Handelsregister ist, heute unter n 8
Nr. 57 die Firma RÄugust Munsche, Fast⸗ Dottichfaßrit in Köstlt 5. Pösieck md. als deren Inhaber der Böltchermstr. Johann Coristian August Anton Munsche in Kös itz eingetragen worden.
Neustadt, Orla, den 8. Juli 1908.
Großb S. Amtsgericht. Venwied. (33480 In unser Handelreglster ist bei der Firma Rhei⸗ nisches Schrremmfiein. Syndikat, Zeselsschaft mit beschränkter Haftung in Neumwieh heute ein⸗ erg worden, daß das Stammkapital durch Be⸗ er fe e n,, vom 23. April 1908 on 15 au „6 erhö ist. Neuwied, den 7. Juli 1968. . Königliches Amtsgericht.
Nurnberg. Sauhelsreaistereinträge. Izzoßo) I) In das ie gn f wurde am 9 Juli 1905 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Geruertiren, Geselschaft mit be-. schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Nürnberg. Der Gesellschaftspertrag ist am 30. Jun 1908 ö. innen und , vom 6. Jull 1868 ge, ergänzt.
. . Unternehmens ist der Vertrieb von feucrficheren Türen, insbesondere der Vertrzeb der burch das Deutsche Reicht patent Nr. 171 242 und daz englische Patent 14 117 geschützten sogenannten Bernertüren ünd die Ausnüßung der vorgenannten Patente.
Bie Gesellschaft ist befugt, zur Erreichung ihres Zweckeg gleichartige oder ahnliche Unternehmungen
roßen. Nürnberg, 9. Juli 1908. K. Amlsgericht — Reg.⸗Gericht.
Offenbach, Hain. Bekanntmachung. 33481] i l Handelsregister wurde eingetragen unter
Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Grünchaum zu Offenbach a. M. — v. Mts. — Persönlich sind: Ernst, Robert und
Offenbach a. M., 7. Juli 1808.
z Großherzogliche Amtsgericht.
Ortenberg, Hessen. 33640 Bekauntmachu g.
Uugust Hölzerkopf hetreibt seit 1 April 1908 ju Gedern unter der Firma seines Namens eine Apoꝛrheke. ꝛ
Eintrag im Handel sregister ist erfolgt.
Ortenberg, 4. Juli 19608.
Großhl Sess Amtegericht.
Eagsam. Bekanntmachung. 33482
Im Gesellschaftsreg. f. Passau Bd. 2 Nr. 31 wurde unterm Heutigen bei der Kommanditgesell. schaft: Vereinigte Schmelztiegelfabriken u. Graphitwerke Josepyh Kaufmann, Geor Saxinger jr. u. Cs Obernzell (Hafnerzell) ein; . Prokurlst ist: Louls Herrmann, Kaufmann, n Obernzell. .
BPafsau, 1. Juli 1908.
K. Amtsgericht — Reglstergericht. Penzlin. Bekanntmachung. 33636
Im Handelsregister ist zu der Firma Gebr. Schenck zu Penzlin eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Gehe. Schenck In⸗ haber Albert Heynold. Inbaber ist der Tabaks, und Zigarrenfabrikant Albert Heynold zu Penzlin.
Penzlin, den 8. Juli 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Eimme. Bekanntmachung. 33483 In unserem Handelzregister Abteilung A ist die unter Nr. 63 eingetragene Firma „Felieita“ sKonin b. Neustadt b. Pinne von Amts wegen gelöscht a n. den 4. Juli 1908 nne, den 4. Ju ⸗ . Köntaliches Amtsgericht. Potsdam. 33484 Dem Kaufmann Bernhard Traube in Potsdam ist für die in unserm Handeleregister A unter Nr. 5 eingetragene Firma: „J. Schwarz“, Potsdam, Profurg erteilt. Potsdam, den J. Juli 1908.
Königliches Amragerscht. Abteilung 1. Exenssis h- Stargar a- 66 8 n n ,,. . Nr. . n,
Neue estpreußische Zeitung, Pr. Stargarder a. 6. Anzeiger,
Anton Petzo ldm eine weigniederlassung der Firma: Buchdruckerei Autoõn n Verlag der
Altpreußischen Zeitung, Elbinger Tageblatt un
Vr, Stargarder Zeitung und Anzeiger in Elbing und gltz deren Inhaber Anton Petzold, Buchdruckereibesitzer in Elbing, eingetragen. Pr.“„ Stargard, den 1. Jult 1968. Königliches Amtsgericht. Ravensburg. 133487 R. Amtsgericht Ravensburg.
Im Handel register für Einzelfirmen 9. folgendes eingetragen worden:
1) bel der Firma C. Hafner mit dem Sitz in Ravensburg am 20. Juni 1908, Gail Kanz, Schneldermeister in Ravensburg, hat die Firma ohne Haftung für die Verbindlichkeiten am 1. Januar 1963 übernommen.
2 bei der Firma Fritz Eder, Spezerei und Laudeshroduktengeschäft in Ravensburg, am 165. Jun 1908 als neuer Wortlaut der Firma: Friearich Frank, Feitz Eder's Nachfolger. Inhaber der Firma ist Friedrich Frank, Kaufmann in Ravensburg. Der neue Inhaber hat die Ver—⸗ bindlichkeiten der seitherigen Inhaberin nicht mit. übernommen.
Bahnhof in Ravensburg am 23. Junt 1968: Auf Ableben des Inhabers Hermann Geyer, Kauf⸗= manns dabier, ist die Firma auf dessen Witwe, Sephie Friederike Geyer, geb. Herrmann, im seit⸗ herigen Wortlaut und Umfang übergegangen.
4 bel der Firma Zieglerftift Wilhelmsdorf Saslachmühle in Haslachmühle, Gemeinde Hasenweller, am 24. Juni 1905: Infolge Ablebens des seitherigen Vorsttzenden Johannes Ziegler, Direktor in Wilbelme dorf, wurde am 30. Nodember 1907 der seitberige Stellvertreter des Vorsitzen den, Peter Ziegler, Kaufmann in Wilhelmsdorf, als Vor⸗ sitzender und Matthäus Ziegler, Verwalter der Taub⸗ stummengnstalt in Wllhelmtzdorf, als Stellvertreter des Vorsttzenden gewählt, und zwar je auf den Rest der vlersährigen Wahlperiode.
Neu eingetragen wurde am 16. Juni 19603 die Firma Friedrich Wösch mit dem Sitz in Navens⸗ Burg., Inhaber der Firma ist Friedrich Wösch, Weinhändler in Ravengburg.
6) Gelöscht wurden folgende Firmen, und zwar:
a. am 23. Juni 1908 die Firma Johannes . zur Wage mit dem Sitz in Raveng.
urg,
b. am 29. Juni 1908 die Firma Dominikus Störk mit dem Sitz in Mochenwangen,
. am 16. Junk 1908 die Firma Leonhard von Bonhgrst mit dem Sitz in Ravensburg, weil der Betrieb über das Kleingewerbe nicht hinausgeht.
Den 8. Juli 1903. ;
Stv. Amtßrichter Ott.
KRecklinghangen. Berichtigung. 33648 Necklinghausen vom 17. Juni er., abgedruckt in Nr. 147 VI. Beil. dies. Blattes, betreffend die Firma Möärkische Bank Bochum mit einer Zweignieder⸗ lassung in Reckliughaufen unter der Firma „Mär⸗ kische Baut Reckłling hausen in Reckliughausen“,
muß es in der 24. Zeile statt drei, zwei Prokuristen
heißen. ; KRKecklinzhansem. Bekanntmachung. 33488
In unser ö Abteilung A ist heute bei Nr. 4: Firma Geschwister Heynemann in Recklinghausen folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Recklinghausen, den 2. Juli 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Recklinghausen. Bekanntmachung. 33489]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 287 die offen. Handelsgesellschaft unter der Firma Drees Æ Ce mit dem Sitz in Reck⸗ linghausen⸗Süd eingetragen worden.
Bie Gesellschafter f n ; belmine geb. Dörnemann, zu Recklinghausen. Süd und Klempnermeister Hubert Loren; Mattern daselbst.
Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur Frau Drewes ermächtigt.
Dem Kaufmann Hugo Drewes in Recklinghausen⸗ Süd ist die Prokura erteilt.
Recklinghausen, den 4. Juli 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Rerascheid. 33490
In das hiesige Handelsregister Abteilung Ä wurde eingetragen:
Nr. 872. Die Firma Carl Pletsch in Rem scheid Morsbach und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Pletsch daselbst. ö
Geschäftẽzweig: Fabrikation von Sägenrücken, Sägenaugen und Sägenangeln.
Nr. 430 zu der offenen Handelsgesellschaft Her⸗ mann Röntgen in Remscheid Haften:
Dem Kaufmann Karl Glonz in Remscheid. Vlering⸗
g hausen ist Prokura erteilt.
Remscheid, den 4. Juli 1998. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Remscheid. 33491 In das hiesige Handelsregister Abtellung A wurde eingetragen: Nr. 873 die Firma Emil ftlauser in Remscheid und als deren Inhaber der Fabrikant Emil Klauser dafelbst. Remscheid, den 7. Juli 1998. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Kheda, Bz. Minden. 33492
Im Handelsregister Abteilung A lst bet der unter Nr. 15 eingetragenen Firma J. A. Hageborn, offene Handelsgesellschaft in Rheda, am 8. Juli 1968 folgendes bermerkt;
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Joseph Hagedorn ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
a Prokura des Kaufmanns Adolf Hagedorn ist erloschen.
Rheda, den 8. Juli 1908.
Königl. Amtsgericht.
Salungen. 3349 43 ,, A . ö. wurde . 66
er a raßherzog von Sachsen in ,, ö ; w, Chem Dr. Kubierschky, Chemiker zu Braun . infolge seineg Cintritts in die Dienste ö. . sHhafl mit Ablauf des 29. Februar 1963 aus em Grubenorstand ausgeschieden.
Die Gewerkschaft hat
a dem Generaldirekt Kor e Chen g. ektor Dr ö ö
3) bei der Firma S. Geyer, Droguerie beim Wim
In der Bekanntmachung des Königl. Amtsgerichts beß
nd Frau Hugo Drewes, Wil⸗ !
b. dem Chem drich Bock ju deen neeerdpre , denltt ähm Chemiker Dhreltor Friedrich (
zu Dietlas,
ö t Schuster iu Dietla⸗ ufmann Johannes August Sch
derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei bon .
öh kaufflän nischen Direktor Friedtich Köhl
ihnen gemein chastlich zur Verttelung ber Gewerlschat
befugt sind Salzungen, den 2. Juli 1903. Herzogl. Amtggericht. II. . Schenefeld, Rz. ie zl60b] In unser Handelsregister Abl ist bei der Ftrma Kitiwerk in Aalhop folgendes eingetragen: Den Buchhaltern Gerhard ö und Ernst Rieke in Aalhop ist Gesamiprokura erteilt. ; Schenefeld, den 27. Jun 1968. Königliches Amtsgericht. Schleusingen.
In unser Handelsregister A Nr. 105 ist heute d Dandelsgesellschaft „Wilhelm Keiner Ce * mit dem Sitze in Stützerbach, Pr. Ant. und als persönlich haftende Gefckischafter derselb er Fabrikant Wilbelin Keiner, der Fabrikant Reh mann und der Fabrikant Otto Keiner, saͤmtli zu Stüßerbach, Pr. Ant., eingesragen worden. Dl Gesellschaft hat am 6. Juli 19068 begonnen. Schleusingen, den 8. Jult 1908.
Königliches Amtsgericht.
Schwelm.
Nr. bei der Firma „Westfällsche Sensen⸗ fabrik Schicklgruber, Gesellschaft mit b , Daftung“ ju Milspe, eingetrag worden:
An Stelle des ausgeschedenen Geschäftsfübrerd⸗ Rentnerg Alfred Klempt in Milgne, . die Witwe Karl Kgiser, Henriette geborene Pauluhn, zu Milspe zur Geschäftsführerin bestellt. *
Schwelm, den 7. Juli 19608. ö
Königliches Amtsgericht. Siogen.
ist heute die Firma Wilhelm Wehler, Freuden
Wehler in Freudenberg eingetragen worden. Siegen, den 7. Juli 1958. Königliches Amtsgericht.
Solingen. Eintragung in das Handelsregifter Abt. B-
Nr. 14, Firma Attiengesellschaft Solinger Bank in Solingen .
Stratmann in Solingen, ist aus der Direktion durch den Tod ausgeschieden. . Vorstandsmitglied, bisheriger stellverkreten der Di reltor Otto Becker in Solingen ist zum Direflor
. Tesche in Solinge
stellt. ö 336 bisherige Prokurist rektor und zum Vor ⸗
ist zum stellvertretenden standsmitglied bestellt.
Die Prokura des Hugo Tesche in Solingen ist er .
loschen.
Ben Bankbeamten Richard und Friedrich Kirschner K , 6
oliugen, den 3. Jull 19ö8. 7 Königliches Amtogericht. VI. Sondershausen. Bekanntmachung. s pc rr . ir i ger y,, ö. 9 g Fr 2 . En verzeichnet steht, 1 , da rauere direktor Sang Dohl aug Treuen 1. V
and in das Gescha ! schafter . persönlich haftender
Irsen lin, ndr n f T,,
. .
. oel Ver⸗ ̃⸗. beide e n in ĩ
Brauerc direk lor Hans ,
zeichnen kann, und
Sonder shausen, den 9. Juli 1908.
Fürstlich Shri . Sgran, 6 Sn ars. Unligerick I. Ab
In das Ha j . nde g e er Abteilung e X mit dem Sitz in Sorau enge, . worden. Yie re e r li i e
rer Beer und Hugs . beide i e, . 1 1908 begonnel Verir ung der Swejelich ü fr önut 1
A ist. untc;.
In Das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma
det gen, chf e Firmg ist geändert in B. Lettow Nachs; Inhaber Gustay strumm 49 . Rauf n h J Gustah Krumm in Staben hagen über n. Stavenhagen (Meglibg.), 10. Juli 1908. Großherioglichez Amt gerschi.
Storkoꝝ, Mark. In unserm irma Paul Dommel= = heute eingetragen: irma ist erloschen. ö Storkorn, den J. Juli 1908.
Könlallcheg Amiggericht. 50h]
Straubing. ö. in Alfred Bauer, offene Handelsgesellschast!
. ; esellsche ter von. Jull
ur eschluß der Gesellschafter wurde
1908 wurde die Gesellschaft aufgelöst; dieß eg i.
wegen ande rweitlger Augeinandersetzung der
schafter gelöscht. Am 4. Juli 1908.
Negistergericht. . Amtsgericht Straubing — ũRenistergert?
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in
schen Buchdruckerei und Vr. der gen e r , g e ee .
Berlin.
a3 Unter Nr. 50l unseres Handelsreglsters Abt..
berg und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm (.
36g]
P ö. Das Vorstandsmitglied, bisheriger Direktor Cal dem ö 4
jeder allein bis zu n, ö
a e ]. Gefellschaste n gemeinschaftlich szöbce! Handelsgescllschaft Alfred
lä,
Sernhard Leitom in Sta beuh agen folgendes ein ·
az o] Handelsregister A ist bei Nr. g K
Verlagẽ· ö
.
.