1908 / 164 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ebroch en. *

Text nach dem glei s lr ne denn 9 ie n len Volksstüͤck von G. Verga.

Musikalische dei

baben Erdflöhe an verschledenen Orten Schaden angerichtet, ebenso Autom Dürre, Mit der Aussaat der Rüben wurde teils in der ö. Hlfte ö schiffg . Gd ö ö 3. . ,,, ubiläumsaugstellung ein Monats Maß, teils erst in der ersten Woche des Juni begonnen. denklichen Schädelbruch erlitt. Der Direkt 96. Aren e be; Käte ec lesrt Lie sen cine gan nent Fänffarsen ö n . g n ö ö dem pas Aut om vhil gehört k ö. kronennote, sind dabei gestohlen worden. . men Nordfinland, Überall vorgekommen und hahen ol und der Chauffeur mit Feichten Ver! 3 ; 87 RVS ö stellenweife nicht unbedeutenden Schad ichtet. wesent . erletzun zen davon. Ivrea, 13. Jult. (W. T. B. . leidet die Pflanze unter ka r, e n, n m, , . bruchar tigen Regen K ll. . sind in Sidfinnland im allgemeinen zufrieden stellend oder wenigfteng Königsberg i. Pr, 14. Juli. (W T. B.) W flecken Vill gn opa, bei Ronco Canabese mehrere Häufer fort. , , , nl de, f, n nl, e. ö ng Juni au e eide getriehen, in einigen Allenstein durch ein verheerende Feuer zwanzig W ö . ö . , ö . ren, . 4 , i,, e e ehe d r ö. Santander, 15. Juli. (W. T. B.) Bei heftigem Sturm J , en r ö as Feuer entstand, wie man vermutet, durch strandeten geffern an der kantabrifchen Rei ft. . Foo te, im Frühling gut, ifs aber später unter dem Einfluß der andallern den . wobei dreizehn Seeleute ertranken. Mehrere andere kühlen und kreckenen Witterung im Wachgtum ziemlich zurückgeblieben; Hörde, 13. Juli. (W. T. B.) Amtll Boote werden vermißt. auf Literen Wiesen ift es besfer gewachsen. Wiefenwörmer find faf; Gest d J Uhr en , überall vorgekommen. Man erwartet im allgemeinen kein gutes Heu. ö. , ,,,, ö. d Finfahrt des Personen= Quebeckz 13. Juli. B. T. B) In Süd-Que bec wurde jahr. Falls es jedoch warm wird und genügend Regen fällt, hegt bekden letzten on n ,, a, ,. die ein großes und werlbolles Waldaregl darch Brand bern chte. man . großen ganjen betreffs der Frühlingssaaten und Heuernte leicht verletzt. err ne er a Ke . . . . er wurden gerstört. Von einem Ki fen hahnzus noch gute Hoffnungen. recht erhalten. Eine Unterfuchung ist eingeleitet. . . 9 56 Ri . mußte z6 Stunden . Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ Wien, 13. Jull. (B. T. B) Wie die „Neue Freie Press queren konnte. reißig Meilen brennenden Waldes dum . ö. T. B. Neue Freie Presse“ K ma regeln. aus Prag meldef, wurde gestern im Papiison für Geld und (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Griechenland. . . Die aus Alexandrien eintre in Griechenland elner 48 stündigen wells e dhl Heu fl een China. 9 g. . ) 6 , ,,, Wetterbericht vom 14. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. 7 . eordnet, daß die aus Canton, Hongkong, Swat 3 33 33 zmmenßen nd den Hafen pon ö en, ,,,, 36 Wi 337 , 6. ö ö. . 3. deutfchen Seeschiffe zur Verpütung der Ginschleppung der Pest Name der 15 nd 36 5 Witterungs⸗ Beobachtung · * nn, Wetter der gessndheisepaolinelll chen Konitosle un erlle en. Beobachtung. ien Weiter ö. . fat en- , . 8 6 staton 8 fen i. 5 * ö etzten 8 33* * Verkehrsaustalten. 33 Ge, , Qn Stunden 1 22. Verkehr dert ger Schiffe in ausländischen Häfen ö 5 Riga obs SSWiswollenl, 232 90 während des Jahres 1907. Borkum 75h 0 SSW eyhsbedeckt 15.1 0 meist bewölkt Wilna 7575 S 1 wollen. I 3 5 3 ang ; Ausgang Reitum 7537 SS Wwö5. bedeĩ Ia. 5 Nachts Niedersch. Minsk 75097 S 1 wolken. I .6 5 Dufen der . ef i il . Vamburg i 6K bee Ge e Gem heiter Pelergburg ö. 2 Schiffe Reglsterkons Vadung Schiffe Ladung Swinemünde 7576 W A4 wolkig 180 17 Sewilter Wlen Ibo, W J bedeckt 16,9 0 Archangel .. 76 d 6] 5 76 76 Rügen walder. prag öl SKR wolli 184 D J ob 36 680 K . münde 5 SW. 4 bededt 7 16 Gewitter Rom ö, 8 G offen h, Biörneborg .. 36 25 879 35 35 ** Neufsahrwasfer 56.8 WS Wa heiter 2l.8 O dorwiegend hesfer Florenz 3 S . j Hrangemouth . 66 35 385 2 ö 5 S ; ; . gie 39 3 36 . 66 53 Memel ; d woaltenl. 6 G0 dormicgend Helter Tagllar 7öss MW I Colten.. Ns - 5 Hag Palma⸗. , oon gh w k , , J; 3. , ,, , , Fenner, , n, , n dannn, e, is s nn, . ß 5 5h O69 65 35 * Berlin 83 WSW bedeckt 185 4 Nachts Niederschl. Sceydisfsord T7565 J Windff. Neber 55 * e r erde. 5 Id Jo w 3 Srtchden wor ws B hal bed. s , Germitter , ö Breflau sl R Jede 181 O dormiegend heller Clermont 6s 8 NRG J woll ig n JD , ö J * Bromberg 8 4 SW Y bedekt 18,5 0 Wetterleuchten Barr lh —=— k . . 3 4 8x3 14 19 16 n öl SW I bedeck 13.3 1 Vorm. Niederschl. Nina 58.7 Windst. beiter 216 7 k 2 M. ; d. Hire gpdlc5 2 2. ; Frankfurt * 6G 8s SW bal bed. 156 3 Vorm. Niederschl. Krakau 7öd d NW woll d D San Juan Chor o Karlsruhe, 8. 614 SW Y heiter 171 6 Vorm. Nlederschl. Lemberg 7557 SSW ö wollenl. 25,1 90 3 1 gl 788 50 50 50 München 762.5 SW Abedeckt 148 28 Gewitter Dermanstadt dLd SSG J woll enl, . . an Bla 11 47 457 11 11 6 ( VF'üũhsimshas Triest ö,. l SS 3 beiter 213 4 e, , wan den, man ae ede, k s Kea, erhlt , . w Nicht e . 6 Balena Lor Ran een, ee e n md . 86 ach den ffslisten der Kalserlichen Konsulate.) (EKönigsbg., Pr. ö 3 . ö. c Send wos em, en, e , , . eater und Musik. Gasseh en 8 SSW balß bed r. . 3 Im Neuen Königlichen Operntheater Direktion: Gura) Aberdeen 7562 NW 3 bedeckt 10,0 0 meist bewölkt Lugano 760.41 88 3 hetter 175 FB * morgen „Bajajzf⸗ und „Gaävalseria rusticana“ zum ersten Miagdeburs) intis n We Ws bed = 3 = z wal ö giert wen e , , . wird dle dien Shieldẽ 1 IW X wollig 128 1 e , Sine n , d nr = 5 anio und des Turiddu als a ngen. m rũnbergSehl. 7 5 F / . Donnerstag beginnt das Gastspiel des n rg einrich Holyhead 7565 W 2 bedeckt . Gene Vorllind vin 3 8 Rem] halb bed. III = Knote. An demselben Abend wird Fräulein ummel Wim ans. Res) Ein Hochdruckgeblet über 760 m von der Bit. dom Schweriner Hoftheater, ebenfalls zum ersten Male, alg Cisa Jol dir T7629 WSWa halb bed. 130 8 Vorm. ci Swrasee über Mitteleuropa big Sir , ichn imum von , 3 ,, mit großem Erfolge in der Komischen Oper die Martha in Tief- (riegrocheht Nordsee big Nordwestrusland, meer eine Hepresston j 751 mm . 1 am e g sben Dypernhause die Santuzza gesungen. St. Mathien 6114 SW. 3 wollig 144 9 . er . . ö In J mäßigen ö z ; amber üdwestwinden j a5 We , d,, ,, , , ,,, n, e, d bee nh ü lz, e, dür Afrikanerin· von Meyerbeer, mit den Damen König, Heintze und Paris 761,0 SS WJ bedesr 145 60 eniltter staitg funde rte. en. . Großegger, Clemens, Leffler und Herwarth in den Vlsssingen or n SW J woltig 156 J J Deu tsche Seems Del der 755.5 We bedeckt 153 3 8 , = =. ĩ Karl Rößler dreiaktige Komödie „Hinterm Zaun, dit in Bader s Wimdst. halb ber = 10 = des Königlichen Asronautischen Berlin (im Lustspielhaufe) und in Wien mit Erfolg aufgeführt Christianfund 7561 W 5 halb bed. 110 0 servatoriumt Lindenberg bei Beeskow, wurde, und demnächst auh in München jur Aufführung gelangt, ist Studesncb bi ß ND X bededt Id ß 6b veröffentlicht vom Berliner Wetterh in Buchform im Spiegel- Verlag in München erschienen. 3 . Drache naufsti , Sagen Do SS m J Regen 168 10 ö . 14. Juli 1808, 5 big 9 Uhr Vormittags: 2 S at R z . Maunigfaltiges. Veslemig , ( dalb bed ie. Serhobe 6 39 ö o n. Ber lin, 14. Juli 19os Ropenbagen 555 Wem halb bed. 167 * m 1000 m] 1500 m] 2000 m 26M K ; Rarsstad 754 3 O JI bedect 180 Tempergtur 89 , ,, 29 09 Ein schweres Automobtlunglück hat sich, hlesigen Blättern Stockhoim bb 3 JS wol 183 d Rei. Jchigl. Co 9 55 66 8 5 46 zufolge, an? Sonntagvormittag in dzr Nähe hon Beelitz ereignet. Rieß r , nf Wind Richtung 8d V w ö. Durch Umstürsen des Wageng, infolge Verfagens der Steuerung, wurde h & emo, og 14 3 CGeschw. nps 6 11 11 4. 7 35 der Reglerunggrat Serko getöter, während der bekannte Sports. Derndsand ö 3 Windst. voltenl., 1623 0. 3 Himmel bedeckt. In etwa 450 . 9 vorn mann, Fechtzanwast Br. Sechelhäu fer, der die Regelung des Paparanda 75755 Nd. = bedeckt 1541 O 123 bis 12,9. a 430 m Höhe Temperaturtunahm r · · * 1 ö eater Neunes Schanspielhans. Gastspiel des Neuen amiliennachrichten Grafen von Schwerin (8 Hrn. Pri Th ö Aperettentheaters in . (Direktion: Wllhelm 3 e . dee ten be. 9 ö mai. Celli 4 Neues Königliches Operntheater. (Erol; Fendinet), Mittwoch: Die Dollarpriuzefsin. . k . SEinr ö 5 Direktion: Hermaun Gura. Mittwoch: 15. Vor⸗ Anfang 8 Uhr. Am 12. Juli d. Irs. ist der Regierungsrat sale ung präsidenten won Fidler gurt Ma sse ellung. Cavalli ! ende Tage: Die Dollar⸗ rben; Hr. Generalmajor von 3 3 in ei . . , ö. K Albert Serlo ö. J 66. . D eee e, ,. . eine ? ; ; h . n ufig pon Pietro Maggngni im 44. Lebensjahre bei einer Automobilfahrt otten burg). K von Deren 86

ö . . Sattler. Bajazzi. ag lincei.] m r nr und einem Prolog. Musik und Dichtung von R. Leon— gavalle, deutsch von Ludwig Hartmann. Lester der Aufführurg: Herr Reglsfeur Sattler. Mufttaltsche Leltung: Herr Kapellmelsster Hoff. ÄUnfang dr Ühr Donnerstag: 16. Vorstellung. Lohengrin. Ro. , ö . 5 Richard Wagner. ammersänger Heinr note, als ( Fin mer gehn, greg more, e nt enn ma

Dentsches Theater. Mittwoch. Vaudeville Gnsemble Arnold Waßmann, Gastspiel Fedäk. Die

Brettlgräßfin. Anfang 8 Uhr. Fe ,, und folgende Tage: Die Brettlgrãstu.

stammer spiele. Mittwoch: e n ig f pie Berthold Held. Gelbstern. Anfang 8 Uhr.

Vonnergtag und folgende Tage: Gelbstern.

Berliner Thenter. Mittwoch, Abends 8 uhr: Raffles. Donnerstag: Schluß der Spielzeit.

Lnstspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Mittwoch,

Abendg 8 Uhr: Die blaue Maus. Donnerstag bis Sonnabend: Die blaue Maus.

Schillertheater. O. (Walt nertheater) Morwitz Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Gast- splel von Feinrich Bötel. Martha oder Der Martt zu Richmond. Romantische Oper in 4 Akten von Fr. von Flotow.

,,, nde, , e

z 68 r: Gastspiel von Heinr Bötel. Der Postillon von Lonjumeau.

Thenter des Mestens. Station: Zoologischer

JBarten. ; . , Mittwoch, Abends 8 Uhr:

Donnertfag bis Sonnabend: Ein Walzertraum.

tödlich verunglückt.

Der Verstorbene hat unserer Behörde zu⸗ erst von Ende 1894 bis März 1899 und jetzt seit Januar 1907 angehört. Seine herdor⸗

ragende und unermüdliche Pflichttreue und die

lautere Ehrenhaftigkeit seines Charakters sicheen ihm ein dauerndes Andenken. Berlin, den 13. Juli 1908. 34055 Der Präsident

der Königlichen Direktion für die Ver⸗

waltung der direkten Steuern in Berlin. Verlobt: Frl. Carola Riebel mit Hrn. Le

1. Relt. Fel djägerkorps und

von Dreßler wehen, Sörellihnäen = Irl.

Dojolhea Sachau mik Hin. Leutnant Friedrich

Leutwein (Berlin). Frl. Elfe Hoffmann mit

Hrn, Leutnant Walter Behschnitt (Brieg).

Verebelicht: Hr. Ernst von S d Gllsabeth. von der Marwitz e, .

dorf. Geboren: Ein Sohn: ; Grunelius (Pfaffendor)). , ,,

Albrecht von Gaudecker (Ichneldemühl). Hrn.

Nalhilde von Hergberg (Ciarlotte nbi Stifts dame an! i, . von rh

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Web er in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in

1 Druck der Northeutschen Yuchdrucherei und. Anstalt Berlin . . Rr.

Sechs Beilagen (einschlleßlich .

sowie die Juhaltsaugabe zu Rr; lichen ,. r r fich n . Rr. 2 ver d ffentlichten Bekanntma * . ö. ,, ge vom un often. . en geen 11. Juli 1908. K