M 164.
D welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg⸗, Güte zeichen, pere. War e , sowie die Tarif und . der Eisenbahnen enthalten
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 14. Juli
1908.
ts, Vereins. G ö. der Urheherrechtgeintragsrolle ber Waren- gf eg en r ge n. 0 ter und ,, rheberrech aggrolle
einem besonderen Blatt
dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. iat)
Das Selbstabh ener ** Gpedition
Staatgan eigerg, S .
tral ster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten . die Körg
in Berlin für
des Deutschen Fteichsanzeigers und Königlich Preußis Ulbelmstraße 32, bejogen werden.
Das ,, für daz Sejugspreis beträgt L A 8 as Insfertionspreis für den Raum
. ür das Vie . — e n e 8 5
Rei t in der Regel täglich. — Der 3 Cr . ö kel 23 9. —
O
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 164 A., 164 B. und 1640. ausgegeben.
Warenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb. W. — Waren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung
beigefũgt.) 27.
108 381. Sch. 10 397.
24 19878. Gebr. Schmitz, Merken b. Düren (Rhld.) 2316 1908. G.: Papierfabrik. W.: Papier. 28. 108 582. M. LR 673.
281 1808. Fa. Nobert Meißner, Beilin. 23 6 1908. SG.: Musikallen⸗Verlag und Thegterbuchhandlung. 3 Mustkalien, Theaterbũcher.
108 583. P. 5912.
Vesjourit⸗
T2318 1807. Polyphot Gesellschaft mit he- schränkter Haftung Anstalt für photographi schen Maschinendruck, München. 256 1868. G.: Fabrikation und Vertrieb von photographischen Papieren und vbotographischen Drucken aller Art. W Photographische und farbige Plakate, Bilder, Ansichtẽ, Portrãt. Glück vunsch. Tisch Carten.
28 Tos 581 n. Iz.
1612 18097. Ullstein
23/6
schriften, Kalender, Plakate.
32.
108 585. F. 7 189.
Baleine
2318 1907. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürn ⸗ berg. 2316 196868. G.: Bleiftiftfabrik W.: Blei stifte, Farbstifte, Pastellniifte, Künstlerstifte und deren Einlagen, Koplerjtifte, Tintenstifte, Kreide, Kreide stifte, Schieferflifte, Gummistifte, Radiergummi, Gummitabletten, Malerfarben und Künstlerfarben in Tabletten, Näpfen und Tuben (ausgenommen organische Farbstof fe), Tinten, Tusche, Leim, Wischer, Bleifsiftspitzer. Tinten auger, Gummi arabi⸗ cum, Gummibänder (Gummistreifen in Bandform). Tos S886. v. Id S885.
PpEfhE S
34 1898. Henlel & Co., Düssel dorf. Reisholi. s dos .= Chemische Fabri. B.. Seifen, Vasch und Bleichmil tel, Slanke und Stãrkeprãparate, 7 sätz zur Wäsche, Fleckenentfernungsmitiel
RECrE
28 4 1808. Fa. C. 9 gurin Y 13 ö 1 S 2316 1908. G.. Dampf 3. Pu nitz S. Seer ber ne,, sebrit. W.: Seffen,
341. L108 587. K. L514. Kauft
. 2 —.
16085883. R. LE 706.
mi nülzlichen Y] i en
2 Semen
* . 2 sempennn e , en
1913 ö grepele, Koblenz. 236 10 . Sen e, n,. und
Lichte. Fabrit;. . Seise, Sessenpalder, Wasch. mittel aus Seife und Soda, mittel, Kerzen, Wachs waren,
ae fümerien, Toiletten tärke, Soda, technische
Fette und Oele, Wagenfett, Vaselinfett, Schuh i, Schuhereme, Rostschutz', Putz und Polier⸗ mittel.
Los 5s.
24. S. S248.
8 9
s 313 1908. Samuel Sonneborn, Marburg (Be; Cassel), Wil helmstr. 38. 2376 19608. G.: Fabrikation Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze jur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rosischutzmitiel, Putz und Poliermittel.
Los 5890. M. II S841. Mandelbaum, Berlin. 23 6 1908. G.: Zigaretten⸗ und Zigarren fabrik. : Roh, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos,
. . R 11 von Seifen. W- Parfümerien, kosmeti che Mittel, 38.
ꝰ h ; öcolch Boy Zigarettenseidenpapier, Zigarettenhülsen. 2
S8. S327.
2 ! ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, 114 18098. Manoli - Cigarettenfabrik J. 39. 0s s91.
6c ner. 2713 18098. Guderjahn Schumacher, Berlin,
Blankenfelde stt. 11. 2366 1908. G.: Deckenhand⸗ lung. W; Reise. Schlaf. und Pferdedeken.
35. Tos 352. R. 9520.
fr zen
262 19608. Fa. Rob. Reiche lt, Berlin, Stralauer. te, , reer , , un, den ne ron Austüssungegegenflãnden far Zelte sowie Tropen, Mililär, Kran fen. Zwecke und Exvedittonen. Jeite und deren Bestandteile, nämlich: Innendach mit Fenftern, Luftklapden, Taschen, Karabinerhaken, Sonnendach mit beschlagenen Ständern und gabel
örmigen Aasstellftangen. Gewebrhalen, Stgeltuch⸗
Teppich, Packtaschen, Zeltstricke, Zelipflöcke, An⸗ svannet, Moekttoneßze, Netzorbãnge. Becht. 20. Tos 03. X. Ss 160.
2013 18086. Aacienne acture
Genf (Schwei; . , Dr. R. Wir ih,
Frankfurt a M., u. W. Dame, Betlin 8. 13. 236 9 . ö. .
jw. Vertrieb von Uhren, Uhrwerke, U baãus Zifferblãtter und Ubrenetuis. har ;. khn rf . Uhrengehäuse, Zifferblätter und Uhrenetuie.
We Reich *!
2.
911 1907. Fa. Dr. Carl Schindler Barnay. Berlin, Weinstr. 20a. 2356
108 900. . . miele beileichhilet
cer E eCrtieibig e.
Sch. 9940.
IhogahbEho
15 1908. Soci ts Japy Freres et Cie, Beau= court (Frankr.); Vertr. Pat⸗-Anw. Arndt, Braun⸗ schweig. 236 19083. G.: Ubrenfabrik, Eisen. und Kurzwarenhandlung. W.: Uhren, Uhrtrlebwerke, Uhrengehäuse, Uhrfutterale, Uhrkettꝛn, Zubehör⸗ und Grsatz teile 10.
os sos. F. 5728.
1715 1907. Philadelphia Watch Case Co.,
G.: Importgeschäft. W.: Echte und un⸗ echte Schmucksachen, nautische Apparate, Instrumente und Geräte, Uhren und Uhrtelle.
.
Tos S886. F. 7Somn.
ðSupposito
313 1908. Fa. Sartwig Franzen, Hamburg, Am Reiherstieg 14. 2316 198068. G.: Fabrik und Raffinerie vegetabilischer Oele. W.: Technisches Del zur Verwendung als Supposttorlummasse. —
Beschr.
0s 597. G. S368. 2
, ijne Anliz opel
74 1908. Fa. Hermann Greiner, Leipng⸗ Schleußig, Könneritzstt. 88. 2376 1908. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten und Parfümerien. W.: Arnneimittel, chemische Produkte für medizinische und bygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate,
Pflaster, Verbandstoffe, Desinsektionemiitel, Par⸗ sümerien, kosmetische Mittel, Seifen, alkoholische Essenzen, Kovfwaschwässer und Schwämme. 2.
J. 37833.
L108 598. 6s5 1908. Erd⸗ mann ungnickel, än
utherstr. 1. 23/6 08. G.: Drogen und Spe⸗ zialitäten · Groß. handlung. W.: Ein Hühneraugenmittel, sowie kosmetische und pharmazeutische Prä⸗ parate.
2. 108 599.
igendschinmer
Brillant de la jeunesse
1612 1807. Hedwig verw. Seligmann, geb. Martini, Dresden, Blumenstr. 106, u. Dtto Schild, Ditsden. 25 1998. G. Chemische de heit Handels. und CGrportgeschäft. W.:
2. Arjneimittel, chemische Produkle für medi⸗ null, und bygtemnsche Zwecke, pharmazeutische ogen und Präparate, fer, Verband⸗ stoffe, Des infeltionsmittel. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette gerãte Tos so. E. Soon.
6h 104 1808. Concordiahütte vorm. Gebr. Lossen, Engerg a. Rh. 236 1908. G.: Fabrikation
S. 7987.
9a.
eisen. W.: Phosphorreiches ZusatzQualttatzeisen.
und Vertrieb von vhosphorreichem Zusatz Qualitäts-, ;
1908. G.: Fabrik pharma. ore, , nr. .. .. ö. 2 2. 9 NRarienbader eduktion - pillen. cant re, n,, z. Tos 57 S. Sa To. 5. Tõs dd. D bn.
*
S1 1908. Deutsche Solvay Werke
Actten⸗Gesellschaft, Bernburg. 236
1908. G.: Chemische Fabrik. W.:
Wasserstoff und Düngekalk.
9a. 10s 603. C. S002. l0s4 1908. Concordiahütte vorm. Gebr.
Loffen, Engers a. Rh. 23s6 1908. G.: Fabri⸗ lation und Vertrieb von Qualitäts⸗Tempereisen. W.: Qualitäts. Temvereisen.
9a. L108 604. C. 800. l0s4 1908. Concordiahütte vorm. Gebr.
Lossen, . a. Rh. 2316 1908. G.: Fabri⸗ kation und Vertrieb von hematiteartigem i. Qualttätseisen. W.: Hematiteartiges Zusatz. Dua n
tãtgeisen. 9b. 108 605.
2A. 6762.
262 1908. Attiengesellschaft Emil Gebel Company, Berlin. 25s6 1908. G.: Einfuhr und Vertrieb von Werkzeugen, Eisenwaren, Geräten und Maschinen für Hausstand, Küche, Gewerbe und Gartenbau. We:
7
5. Abiiehstreichriemen.
3b. Feilen, Sägen für Holz und Metall, Säge⸗
ogen, Kluppen, Rohr. und Mutterschläffel,
Rohrabschneider, Röhrenzangen, Brufsseiern, Drillbohrer, Haarschneldemaschinen, Bohr winden, Hämmer, Zangen aller Art, Boljen. schnelder, Bohrer fur Holz und Metalle, Bohr⸗ futter, Schraubenzteher, Werkzeugstie le, Glas, schneider, 8 ,,, Hobel. Ziehklingen, Stechbeitel und Hohl meißel, Kistenschaber, Schraube njwingen aus Metall, Kistenöffner, Belle, Aexte, Taschen⸗ werkjeuge, Eis hämmer, Obstmesser, Tisch, und Tranchierbestecke, Rasiermesser, Rasterapparate, Scheren. Schaufeln, Grasscheren, Rosen⸗ und Rebenscheren, Grassicheln. ö
C. Angelhaken, Angelruten, Angelschnüre. ö Bohrgestelle, Bildern agel, Schlẽsser
für Haus. und Zimmertüren, Schrank⸗ und
Kastenschlösser, Pult und Geldichrankschlöffer,
Türknöpfe und Türdrücker. Tuürbänder und
Scharniere, Türfedern, Schiebetürbeschläge,
Möbelgriffe und Möbelbeschläge, Karabiner?
haken, Keiten, Schiffs letten, Kuhketten, Pferde=
ketten, Hundeketten, Stuhl and Möbelrollen
ö Hähne aus Metall, Ronfolen
51 KJ Fahrräder. nimalische, vegeta e, miner
a ge sarnf ä t en neralische Del̃
10. 20 b.
21. Wäscheklammern, Hähne aus Holz. 22 b. Meßinstrumente, Taster, k 23. Koks. und Kohlengabeln,
Kohlenschaufeln, Schraubzwingen aus Holz, . 3 ; erstellung von Fruchtels, Entkorkmaschinen, trlorkmaschinen, Zitronenpressen, Apfel. und Karte ffelschãlmaschinen irschen ternet, Feisch. und Gemüseschneidmaschinen, Pfannen. Knel⸗, und Rührschüsseln, Cierschläger, Gasschläuche aus Gummi, Gagschläuche aus Meiall mit Gespinstüberzug, Schlauchperbindungen, Löffel, Grabegabeln, Spaten. Kartoffelschneider, Wringmaschlnen, Plätteisen, Blechbüchsen öffner, Tierfallen aus Hol und Metall, Kaffee und Teemaschinen, Mähmaschinen, Rasensprenger, Rasenfangkörbe, Blumenspritzen, Jarften⸗ . en, Pflüge, Knochenschneider, Gartentellen, n, Schlauchwagen, Rosenstöcke aus Metall, Gartenwal en, Qbfspflücker, Heu. und Dung⸗ sorken, Sägemaschinen, Handbohrmaschinen, Bohrmaschinen, Tischbobr maschinen, Gehrungz⸗ schneidemaschinen, Teppichfeger, Hacken, Kar.