1908 / 164 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Raufmann Friedrich Robert Wagner in Gera ein⸗ getragen worden.

Gera, den 10. Juli 19098.

Fürstliches Amtsgericht. Morgeneyer. Giessen. Berkanntntachung. 33854

In das Handelsregister Abt. wurde bezüglich der Firma C. Klingsßor zu Gießen eingetragen: Dem Kaufmann Theodor Vaubel in Gießen ist Prokura erteilt.

Gießen, den 8. Juli 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. Slogan. 33855

Im Handelgregister A wurde heute unter Nr. 453 Die offene Handelsgeselffchaft Sanranu van der Werdt Juweliere mit dem Sitze in Glogau eingeltage . Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1gos begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind

ie Juweliere Carl Hamann und Felix van der Werdt in Glogau.

Amtsgericht Glogau. 8. 7. 08. . ore iter Abe 2 n n unser Handelsregister ung unter Nr. 74 die ö Spezialfabrit von Julius Liebich's patentierten Trinkgebäck, Gesellschaft mit beschräunkter Daftung in Görlitz, eingetragen worden. .

Gegenstand des Unternehmen ist die fabrikmäßige Herflellung und der Vertrieb von mit Trinkvorrichtung versehenen Konfitüren und Zuckerwaren.

Dag Stammkapital betragt 20 000 6.

Zur Deckung seiner Stammeinlage von 709090 bringt der Gesellschafter Julius Liebich aus Görlitz seine Rechte aus der Gebrauchsmusterrolle Nr. 306 202 des Deulschen Reichs für sein mit Trinkvorrichtung versehenes Gebäck in die Gesellschaft ein, desgleichen die Patente, die auf dieses Gebäck im Auslande be⸗ reits erteilt sind und in Zakunft noch erteilt werden. Der Geldwert dieser Einlage wird auf 7000 6 an⸗ genommen.

Geschäftsführer sind: Ferdinand Mally, Kaufmann in Görlitz, und Karl Zoller, Konditor in Görlitz

Der Gesellschaftgvectrag ist am 22. Juni 1308 . den 2. Jull 1908

rlitz, den 2. Ju ) Rönigliches Amtsgericht. . 5 . ö. n unser delsregister eilung unter Ne 16 . fi en Reich? hof Emil ö in Leschwitz und als deren Inbaber der Se l bfebestzer Emil Jähne in Leschwitz eingetragen orden. Görlitz, den g. Juli 1968. Königliches Amtegericht. Grabom, Mee Ip 33857]

Zum hiestaen Handelsregifter ist heute das Gr z eingetragen. 3

Grabow (Meckl.). den 19. Juli 1908.

Großherzogliches Amtegericht. Greis wald. 33953

Im Handelsregister Abt. A Nr. 187 ist die Firma „Seinrich Meyer“ mit Niederlassungsort Gützkow und als Inhaber derselben Kaufmann Heinrich Mever in Gützkow eingetragen.

Greifswald, den 109. Juli 1908.

Königliches Amtggericht.

Guben. 33858 In unser Handelzregister Abteilung A ist beute bei Nr. 274 offene gen f Gebrüũder ,, esellscha aufge . = 5 ö. ir ift . 53 .

den 9. Juli 19038. Königliches Amtsgericht.

Malle, West. y kae In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 77 i zu der Firma Meyer und Beckmann heute ein⸗ getragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unberänderter Firma auf den Buchdruckereibesttzer Wilhelm Tartsch zu Halle i. W.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begrändeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist . dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Tartsch ausgeschlossen.

Halle i. W, den 8. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. . Im hiesigen Handelsregifter ist heute in Ab⸗ teilung A eingetragen: ' zu Rr. 54, Firma Friedr. Ede: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unberänderter Firma au die Kaufleute Uugust Winkelmann und Rudolf Beck⸗= mann in Hannober übergegangen. Die dadurch be⸗ Findete offene Handelsgesellschaft hat mit dem . 1908 begennen. Der Uebergang der in dem 2 des 8. begründeten Forderungen und erbindlichteiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. 2 Lis Firma Gebr. Roggerath;: Dem —— Möhle in Hannover 9 EGinzelprokura zu Nr. 1434. Firma . g Vahrmeyer: Dem 8 r r g en,, ist Prokura erteilt. Die

tember 1805 erfolgten * durch d

Friedrich Müller aufgelzft. 2 Maurermeisters ö rr Tie, n, ruar auf den Archit ke g. September or r renn rnst öblez fi diesem unter unverandert

ist alleiniger Inkaber der Firma. Die ö

zu Nr. 82, Firma Lindener Zündhütchen⸗ und Thounwaren Fabrik: Durch Beschluß der General⸗ versammlung dom 27. Mai 1308 ist der 5 16 des Gesellschaftsbertrags, betr. ö und

Wahl des Vorstands, und der 5 19 Ziff. 7 des sellschaftsbertragz. betr. die Zustimmung des Auf⸗ sichtgrats zur Anstellung von Beamten, Prokuriffen oder Handlungsbevollmächtigten durch den Vorslfand, Nach 5 16 besteht der Vorstand der Ge⸗

übergegangen int. B

Ge⸗ h

sellschaft nach dem Ermessen des Aufsichtsratg fortan aus einer . 6. mehreren Personen. aunover, den 8. ö. derne ige n r. er. Maspe. 33861 8333 hiesige Handels register Abt. A . heute bei ber unter Rr. I24 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft „F. Wittmann Nachf. P. Laufenberg R Co., Saspe“ eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Rudolf Sickermann zu Hagen als persönlich haftender Gesellschafter am 36. Juni 1908 aus der Gesellschaft geh rn g aspbe, den u ö . Königliches Amtsgericht. gNeilpronn. g. Amtẽgericht deilbronn, 3386 In dat Handel sregister Abteslung für Gesellschafts = firmen wurde heute eingetragen; Westa Gesell⸗ schaft m. b. S. hier. Am 6.21. Februar 1908 wurde von den Gesellschaftern eine Abänderung des Gesellschaftsbertrags und die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals auf 30 500 S6 beschlossen. Den 10. Jull 1908. Stv. Amtsrichter: Kopp. Hirschberg, Schles. 33863 Im Handelsregister B ist unter Nr. 20 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Suergie Gesellschaft Grunau i R. Gesellschaft mit deschränkter Haftung mit dem Sitze in Grunau i. R. Der Gesellschaftzvertrag ist am 13. März 1908 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Generalabnahme von elektrischem Strom aus den elektrischen Werken des Provinzial FBerbandes von Schlesien und die Abgabe so bezogener esektrischer Kraft an Gesellschafter und Dritte. Dat Stammkapital beträgt 20 0090 .υος, Die e e , führer sind: I) Wilhelm Walter, Tischlermeister, ) Wühelm Hoffmann, Kaufmann, beide in Grunau J. R. Slnd mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens 2 Geschäfte⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf wechanischem Wege hergestellten Firma ihre Namenszunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger., Es ist ferner eingetragen, daß dem Färbermeister Ro . un Grunau für die Gesellschaft Prokura erte ? Hirschberg i. Schl., den 6. Juli 1908. n Königliches Amtsgericht. Airschberg, Schleg. 33864 Bel der Firma „Carl Samuel Haeusler“ in Hirschberg mit Zweigniederlassungen in Breslau und Kalscheuren bei Cöln a. Rh. Nr. 19 des Handelsregisters A ist eingetragen, daß dem Louis Schloßhauer und dem Adolph Nikolaus Heinzel, beide zu Hirschberg i. Schl., Gesamtyrokura erteilt ist dergestalt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Hirschberg, Schlefien, den 8. Juli 1968. Königliches Amtsgericht.

Nohensalga. Sekanntma g. 33865

In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 12 bezüglich der Aktiengesellschaft Aktienzucker⸗ fabrik Wierzchoslawice“ folgendes eingetragen:

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 17. Juni 1968 soll das Grundkapital von 1002000 S6 auf 334 000 S und der Nennbetrag der Aktlen von 3000 ½S½ auf 1000 S6 zum Zwecke der Vornahme besonderer Abschrelbungen herabgesetzt werden; soweit der durch die Herabsetzung erzielte Bilanzgewinn hierzu nicht erforderlich ist, soll der Mehrbetrag dem Reservefonds zugeschrleben werden. Gleichzeitig soll nach dem erwähnten Beschlusse das Grundkapital durch Ausgabe von 732 Stück neuer, auf den Namen lautender Aktien (litera B) jum Nennbetrage von je 500 S um 366 000 ½ erhöht

werden, sodaß das Grundkapital künftig 700 000 S in Fi

betragen soll.

Sohensalza, den 5. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Homberg, Sz. Cassel. 33866

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der offenen und r g f , Isaak Höxter in Som erg (Nr. 36 des Registers) heute eingetragen worden: Der Kaufmann Julius Höxter hier ist in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Kaufmann Isaak Höxter hier ist aus ihr ausgeschieden. Letzterem ist Prokura erteilt.

Somberg (Gez. Cafsel), 3. Juli 1908.

Rönialiches Amtsgericht. Abt. 1.

Iobenbüren. L23867]

In unserm Handelsregister A ist bei der unter Nr. 35 verzeichneten Firma J. S. Sweering Comp. zu Ibbenbüren heute eingetragen, . die

f dem Kaufmann Conrad Bispinck zu Ibbenbüren

erteilte Prokura erloschen ist. Ibbenbüren, den 3. Juli 1968.

Königliches Amtsgericht.

Katto wit, O. 8. 34041]

Die im Handelsregifter A unter Nr. 5I4 ein- etragene Firma „Emanuel Lange“ in Kattowitz f erloschen.

Amtsgericht Kattowitz, den 8. Juli 1908. ld tue. . s In unser Handelsregister Nr. 24 ist heute b der Firma Jr. S. Bernhardt, Klötze, eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Klötze, den 8. Juli 1863.

Königliches Amtsgericht. Königsberg, Er- Sandelsregister I33869] des e e gl isse ihne Königsberg i. Pr.

Am 11. Jull 1908 ft eingetragen Abtellung A unier Rr. Töß die Firma Arthur Nebendahl, mit Niederlassung zu Fönigsherg i. Pr., als In⸗

haber der Kaufmann Arthur Nebendahl .

Langenburg. - g. Amtsgericht Langenburg.

Im hlefigen Handelzreglster, Abteilung für Gesell schaltzfirmen, Bd. J Bl. 56, wurde heute unter Nr. 41 eingetragen: .

Ve . ; KRraftwagenbetrieb Kirchberg 7 J = Ilshofen, Gefellschaft mit beschränkter

g. Sitz der Gesellschaft ist Kirchberg a. J. Gegenstand . ist die Cinrichtung und Ünterhaltung einer Verkehrsverbindung mittels Kraftwagens zwischen Rot am Ser und Cckarte. aufen über Gagastatt, Kirchberg a. J., Landstedel, Ruppertshofen und FJlehosen zur Beförderung von

Personen, der Brief, und Paketpost und von Gütern.

Die Gesellschaft behält sich vor, diesen Betrieb auch auf . Strecken auszudehnen bezw. teil-

welse ju berlegen und die hierzu erforderlichen Eln⸗ richtungen und Anlagen ju treffen bezw. zu gründen.

Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Dauer ge⸗

gründet. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 2.25. Mai 1908. Bestellt wurden in stets widerruflicher Weise: als J. Geschäftsführer: Stadtschultheiß Rüdt in

rchberg a. J., als II. Geschäftsführer und zugleich Rechnungs⸗ führer: Stadtpfleger Lejerkoß in Kirchberg a. J., als J. Stellvertreter des Geschäftsführers: Stadt⸗ schultheiß Brucker in Ilshofen, als JI. Stellvertreter des Geschäftsführers: Kauf⸗ mann und Gemeinderat Ftarl Gychmüller in Kirchberg a. J. Langenburg, den 8. Juli 1968. Amitzrichter: Dr. Kauzm ann. Langensalza. . In unser Handelgzregister Aist heute unter Nr. 245 Albert Kkagelmann, Gotha mit Zweignieder⸗ lassung in Langensalza, unter der gleichnamigen irma und als Inhaber der Kaufmann ert agelmann in Gotha eingetragen worden. Langen⸗ salza, den 10. Juli 1908. Gönigliches Amtsgericht. Löbau, Sachsen. ö g In da Handelgreglster für die Stadt Löbau i heute auf Blatt 336, die Firma August Römer in Löbau betreffend, eingetragen worden; JL. In das Handelsgeschäft sind eingetreten. 1) der Kaufmann Paul Römer in Löbau, 2) der Kaufmann und Chemiker Fritz Römer in

U, 3) der Kaufmann Max Römer in Zittau, als persönlich haftende Gesellschafter. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 197 errichtet. II. Die Prokura der Kaufleute Fritz Römer und Paul Römer, beide in Löbau, ist erloschen. Löbau, den 11. Juli 1908. Das Königl. Sächs. Amtsgericht. Lubeck. Sandelsregister. 339654 Am 6. Juli 1908 ist eingetragen: I) bei der Firma Wilhelm Harringer in Lübeck: Die dem Wilhelm Anton Johannes Danehl in

bert Lübeck erteilte Prokura ist erlosche

n;

Y bel der Firma Haus Axen in Lübeck: Die Firma ist erloschen;

8) bel der Firma Georg Hohenschild in Lübeck: Der Kaufmann Wilhelm Lampe Drögemüller in Lübeck sst in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr aus den n,. Georg Hohenschild und Wilhelm Dröge⸗ müller 1. Juli 1908 begonnen und führt die Geschäfte unter unveränderter Firma fort.

ö e wnngericht. Mkt.. Lüneburg. Bekanntmachung. 33873

In das hiesige Handelsregister Abt. A unter Nr. 57 ist zu der Firma L. A. Größer, Möbel abrik in Lüneburg eingetragen: Der Kaufmann

udwig Größner jun. ist als persönlich haftender ge . vom 1. Juli dieses Jahres ab in die Gesellschaft eingetreten.

Lüneburg, den 7. Juli 1808.

Königliches Amtsgericht. III. Lüneburg. Bekanntmachung. 338741

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 325 eingetragen die Firma Witwe S. Marcus, Rosa geb. Rosenbaum, . und als deren Inhaberin die Witwe Rosa Marcus, geb. Rosenbaum, in Lüneburg.

. den 8. Juli 1908. önigliches Amtsgericht. II.

Lx CK. m In unser Handelsregister B ist am 22. Juni 190 unter Nr. 5 die gi af aft mit beschränkter Haftung

5

rma:

„Bauverein Lyck Nr. S78 Neue Anlagen 7 . mit beschränkter Haftung“

mit dem Sitze in Lyck eingetragen:

e Gese schaftgzvertrag ist am 8. April 1908 ge onen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Grhaltung der auf dem Grundstücke Lyck Nr. 57d errichteten Gebäude sowie die Errichtung weiterer Gebäude auf diesem Grundstücke.

Das Stammkapital beträgt 35 000 .

Die Gesellschafter:

a. Rentier Eduard Röhrig,

b. Bildhauer Max Triebe,

ö e n, g n gala

Fa tzer ebosch,

6. . erg Wermter,

f. Weichensteller Johann Kloß, zu a bis f aus Lyck

g. Grundbesitzer August Kosziullo aus Junien, bringen in die Gesellschaft das Grundstück Lyck Nr. 578 im Werte von 54 000 ½ ein. Nach Abzug der Lasten in Höhe von 19 000 M bleiben 35 000 4K. Jedem Gesellschafter steht an dem Grundstück ein Anteil von iy zu. Für die Uebertragung des Anteils an diesem Grundstuͤck gebührt jedem Gesellschafter eine Vergütung von 5000 Jνο, mithin ist durch diese Einbringung die Stammeinlage eines jeden Gesell⸗ schafters mit 5000 S0 gedeckt

k ist der Bildhauer Max Triebe in

Derselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung für dieselbe befugt.

Die Belanntmachungen fur dze Gesellschaft erfolgen in der Lycker Zeitung.

Lyck, den 26. 22. Juni 1968.

Königliches Amtsgericht. Magdeburg. 33875

1) Bei der Firma „W. Voigtländer“ unter Nr. 1006 deg Handels registers A ist eingetragen: Die Erben der am 24. Mai 1908 verstorbenen Witwe Anna Voigtländer, geb. Rep, nämlich die Chefrau des Kaufmanns Wenghöfer, Helene . Volgtländer, die Witwe Ischommler, Else geb. Voigt. änder, die Ghefrau des Buchdrudereibesitzert ZJachariaz, Margarete geb. Voigtländer, der Kauf, mann Walter Voigtländer und das Fräulein Gertrud Voigtländer, sämtlich zu . führen da Heschäͤft unter der bisherigen ö. gemeinschaftlich fort. Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. Mal 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist 1. ö. Margarete Zacharias, geb. Voigtländer, berechtigt.

Y Ble Firma „Dr. Guftar Wehrspaun!“ zu Magdeburg und als deren Inhaber der Chemiker Dr. Guftap Wehrspann daselbst ist unter Nr. 2314 desselben Registers eingetragen.

) Die Firma „Paul Cilelt. ju Magbeburg., mit dem Apotheker Paul Eiselt daselbst als Inhaber, ist unter Nr. 2315 desselben Registers eingetragen.

4) Die Firma „Samuel Moses“ zu Magde⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Moses daselbst ist unter Nr. 2316 desselben Re⸗ gisters eingetragen.

5) Bei der Firma „Bürger C Schulz“, Nr. 2154 degselben Registers, ist eingetragen: Hie Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Bürger ist alleiniger Inhaber der Firma.

Magdeburg, den 11. Juli 19608.

Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. Mainꝝ. 33876

In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Allgemeine Glsäsfische , ,, 1. Straßburg, Zweignieder⸗ affun ainz, eingetragen;

ar dem ö Florent Wernert erteilte ö . 1908

ainz, den 93. . =. Großh. Amtsgericht. Memel.

33877]

In unser Handelsregister Ahteilung A ist bei der unter Nr. 445 eingetragenen Zweigntederlaffung der zu Danzig domtztlierten Hauptniederlassung S. J.

ewelowstrl heute eingetragen, daß den Kaufleuten

riedrich Schüler, Eduard Czeskleba und dem Ernst

oth in Danzig derart Gesamtprokura erteilt ist, daß je zwei von ihnen zur Vertretung und Zeichnung berechtigt sind.

Memel, den 6 Jult 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Merꝝx. Saudelsregifter Metz. 315721 Im Gesellschaftsregister Band Y unter Nr. 265 wurde heute eingetragen die Firma Sheditions⸗ und Lagerhaus⸗Akttengesellschaft in Uachen, mit Zweigniederlaffungen in Eöln, Herbesthal, Emmerich, Vohwinkel und Novöaut.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mär; 1898 festgestellt mit Abänderungen vom 28. Mär; 1899 und 30. Juni 1900.

. des Unternehmens ist: der Betrleb des Spedltions /, 33 und Schiffahrtsgeschäfts, mit eigenen oder fremden Transportmitteln sowie der Betrieb verwandter Geschäfte⸗

Die Aktiengesellschaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande errichten und an anderen Unternehmungen verwandter Art direkt oder indirekt in jeder Form beteiligen,

as Grundkapital beträgt jetzt 1250 000 M in 1250 Aktien zu je 1000 S6, welche auf den Inhaber

auten.

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Zur ö eines behinderten Ve r italieth kann der Aufsichtzrat für einen

voraus zu bestimmenden Zeitraum einen Dele⸗ ö. auß seiner Mitte wählen, dessen Funktionen r

bestehende offene Handelsgesellschaft hat am laut

m Aufsichtsrat, während der Zelt seiner Delegation

uhen. u einer die Gesellschaft verpflichtenden Zeichnun gehören zwei Unterschriften. 3 33

Zur Unterschrift berechtigt sind Vorstandsmltglieder, ber Delegierte des Aufsichtgrats und die bestellten Prokurlsten.

Der Aufsichtgrat ist außerdem ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugniz zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Die ö sind:

Kaufleute zu Cöln.

Albert Schiff ers, Spediteur in Aachen,

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. Juni 1900 wurde den jetzigen Mitgliedern des Vorstands treten.

Die Prokuristen der Gesellschaft sind:

Wilhelm Ludwig, Ernst Cornelius,

5) Heinrich Küpper,

6) Franz Jansen,

Je zwei Pr sten sind zur Vertretung der Ge⸗ sels ha berech n,

Die Bekanntmachungen der Gesell e , , , gereichten Urkunden Bezug geno .

Tenn drr e nn ä. genommen

Arthur Vrancken und Ill d dre e, Spediteure in Cöln. die Befugnis erteilt, einzeln die Gesellschaft zu ver⸗

1) Wilhelm Dortants,

ö Kaufleute in Aach,

4 Emll Hohns,

7 Karl Metz, Hr

In Novsant ist eine nein ces e ,.

Inn Äbrigen wird auf die bei dem Gerichte ein⸗ Kasserliches Amtsgericht.

Metꝝ. Hanbelsregister Metz. 133878 Im Firmenregister Band HI unter Nr. 361 wurde heute eingetragen die Firma Lothringer

Möbelhallen Josef Grünebaum in Metz und alg deren Inhaber der Kaufmann Josef Grünebaum in Frankfurt a. M. Angegebener Geschäftszweig: eine Möbelhandlung. Metz, den 109. Juli 1908. Kaiserliches Amtsgericht. Metꝝ.

,, Metz. Im Gesellschaftsregister Band Y unter Nr. 104 wurde bei der Firma Lothringer Waren⸗ und Möbelgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., mit Zweignieder⸗ ian in Metz, heute eingetragen: Gesellschaft ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 24. Jun 1908 aufgelöst. Kea, enn, Zum Liguidgtor ist der Kaufmann JosefsGrüne—˖ baum in Frankfurt a. M. ernannt. Metz, den 109. Juli 1908. Kaiserliches Amtsgericht. Minden, West. Sandeissregi 338 des Königlichen . 96 mill dl . 8 ö. . 140 fe e , Ah⸗ ragenen offenen Handel sgesellschaft Karl Griese in . (Inhaber: der . Karl Griese ö. und die Witwe Kaufmann Karl Griese sen, Franziska geb. Thomas, beide in Minden) ist am 7. Juli 1508 eingetragen: ade , el e, . Karl ö 5 a . Ke Geiciste inte eker Ribabet der Fru 338817

33879)

K Els. audelsregister Mülhausen i. G. Ez wurde heute ,, ö a. In Band VI Nr. s7 des Gesellschaftsregisters bel der Firma G. Ammann C Ci in Basfel mit Zweigniederlaffung in St. Ludwig: Der Gesellschafter Otto Haller ist aus der Gesell=

schaft ausgetreten.