b. in Band IV Nr. 187 des Gesellschaftsregisters bel der Firma V. Erhard in Masmünster:
Die Prokura des Eugen Jordan ist erloschen.
Mülhausen, den 106. Jult 1908.
Kaiserl. Amtsgericht.
Nülheim, Kuhr. 33882
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Deutsche Nationalbank, Ktommanditgesell schaft auf Altien Zweigniederlassung in Mülheim⸗ Ruhr eingetragen worden: Gesamtprokura ist erteilt den Bankdirektoren Heinrich Wilken Müller, Her⸗ mann Heinrich Wiltenz, Heinrich Wilhelm Meyer,
ermann Isern und Arthur Wagner, sämtlich in
remen, dem Bankdirektor Adolf Heckmann in Dortmund, Alexander Krahnstöver, Friedrich Probst und Hang von Pritzbuer, sämtlich zu Oldenburg i. Gr, ferner Johann Wulfergz und Heinrich Borchers in Bremen, Aellt Hinderks und Wilhelm Gressieker in Dortmund, und jwar derart, daß je wei zusammen oder einer von ihnen zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter die Gesellschaft vertritt.
Mülheim, Ruhr, den 6. Juli 1808.
Könlgliches Amtsgericht.
Myslowitꝝ. 34042
In unser Handelsregister Abtellung B ist heute bel der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Dreikaifer Automat, Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Myslowitz eingetragen worden, . . ö schaft infolge Konkursverfahrens auf⸗
geln ssowitz,; 4. Juli 19g. Königliches Amtsgericht.
Neunag. Handelsregister zi Neuß. I33884 In dem hlesigen Handelgregister Abteilung B ist heute unter Nr. 7 bei der Firma „Reuter Lager⸗ aus. Gesellschaft“, Attien gesellschaft zu Reuß, olgendes eingetragen worden: urch Generalversammlunggbeschluß vom 11. Mär; 1908 wurde 5 26 deg Gefellschaftsvertrageg, betreffend Genehmigung des Aufsichtgratg zur Anftellung von rokuristen und Beamten, und 8 29, betreffend das timmrecht der Aktionäre, geändert. Neuß, den 6. Jult 1968. Königl. Amtsgericht. Nen wied. 85
338
In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma
S. Schrauth in Neuwied folgendes ein ketragen worden: Die Gesamtprokura des August
berstebrasse ist erloschen. Dem Kaufmann Wil helm Baum in Neuwied ist Gesamtprokura mit Heinrich Henker erteilt.
Neuwied, den 10. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Nordhausen. 33886
Die Firma Gebr. nin . Nordhausen — Handelgregister A Nr. 43 — ist heute gelöscht.
Nordhausen, den 4. Juli 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Nordhanugem.
In das Handelgzre offene
en: Die r Handel ggesellschaft ist aufgelsst und die
Nordhausen, den 8. Juli 1908. Königl. Amtggericht. Abt. 2. Oberhausen, Rhein. [33888 Bekanntmachung.
In unserem Handelsreglster Abt. B ist unter Nr. 34 heute eingetragen die Firma Oberhaufener Grund- stücks verwertung sd⸗Gesellschaft mit beschräutter
aftung mit dem Sitze in Sberhausen. Der
egenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung, Bewirtschaftung und Verwertung von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt Sad ho . Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Knigge zu Aberhausen. Der Gesellschaftsvertrag ift am 12. Juni 1908 festgestellt.
Oberhausen, Rhlb., den 8. Juli 19608.
Königliches Amtsgericht.
Oberhaugen, Rhein]. 33889
Bekauntmachung.
In unser Handelgregister A ist unter Nr. 52 bei der Firma Sp. Ressel Sohne ju Oberhausen ö eingetragen; ;
ie Gesellschaft ist am 1. Juli 1908 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Johann . ju Oberhaufen ist alleiniger Inhaber der
rma. Ober en Rhld., den 10. Juli 1908. . a , Amtsgericht.
Oberstein. 33891]
In das hiesige Handelzregister ist zu der Firma Pötl. Huber, Idar — Nr. 56 der Firmenakken . eingetragen: Angegebener Geschäftszweig st: ee f, en sowie Bank⸗ und Kommissionsgeschäfte“.
Oberstein, den 26. Juni 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Oberstein.
In dag hiesige Handelsreglster ist heute zu der . Heinrich Albert Becker zu Idar —
E. 192 der Firmenakten — folgendes eingetragen: . . der Firma ist nach Obertiefenbach
9 Oberstein, den 6. Juli 1908. Großherzogliche; Amtsgericht.
Oels, Sehlese. (33892
33880
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 163 die Firma Grund Üuger mlt dem Sitze in Oels und alg deren Inhaber der Kaufmann Bruno Unger in Oels eingetragen worden. Amts. gericht Oels, den 8. Jull 1908.
Ossenburg, aden. Sandelsregister. 33893 unn Handelsregister A Band 1 . kel 3 getragen:
gere g;, g. o, Seite Shbgse. Ir r
Kistner in Offenburg. Inhaber: Max Kistner,
Kaufmann in Qffenburg.
Angegebener Geschästszweig: Verkauf bon Kolonial- waren, Delikatessen, Del, Fett- und Harzprodukten.
II. O. 3. 102 Seite 23940. Zu Firma „Fer⸗ dinand Kopf in Offenburg“.
Firma Ferdinand Kopf Nachfolger in Offen⸗ burg. Inhaber: Georg Sammeth, Bierbrauerel⸗= besitzer in Offenburg. =.
er Uebergang der in dem Betriebe des früheren
Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden
ist bei dem Erwerbe des 8 durch Georg
Sammeth auggeschlossen.
Offenburg, den 7. Juli 1908.
Großh. Amtsgericht.
Opladen. Bekanntmachung. 33894
In unser Handelsreglster A ist bei Nr. 195, betr. die Firma Gebrüder Hofacker in Wiesdorf folgendes eingetragen worden:
Der Fahrradhändler Alwill Hofacker in Wies— dorf ist aug der Gesellschaft ausgeschleden und an dessen Stelle der Fahrradhändler Karl Hofacker ö als persönlich haftender Gesellschafter ein-
reten.
Opladen, den 7. Juli 1968.
Königliches Amtsgericht. Oxaniemburg. Beranntmachung.
Im Handelzregister à Rr. 75 ff die W. Lambrecht, Oranienburg, gelöscht.
Oranienburg, den 8. Jult 1965.
Königliches Amtsgericht.
133895 Firma
Peine. 338961 In das Handelsregister A ist bei der Firma Aug. BVerghitz in Peine heute der Kaufmann Hermann Sellquist in Peine an Stelle des Fabrikanten Wil- helm Hake als Inhaber eingetragen worden. ö Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe
des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Sell⸗
quist ausgeschlossen. Peine, den 6. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. J. Pforaheim. Sanudelsregister. [34039
Zu Abteilung A wurde eingetragen:
I) zu Band Y. O.3. 136 (Firma Donatus Weber hier): Dem hier ist Prokura erteilt.
2) zu Band 17, O—-3. 112 (Firma Karl Härdtner hier): Fabrikant Joss Koch hier ist am 1. Juli 1908 aus der Gesellschaft ausgetreten und Kaufmann Albert Holder hler als persßnlich haftender Gesellschafter in dieselbe eingetreten. Die Prokura des August Binder besteht fort.
3) zu Band 1, O. g. 299 (Firma L. Manz hier): Die Prokura des Friedrich Wied ist beendigt.
c zu Band V, O8. 80 (Firma Vogt Hoheisen hier): Fabrikant Robert n. ist am 1. Juli 1968 aus der Gesellschaft ausgetreten und Kaufmann Piuz Stumpf hier als perfönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
5) zu Band II, O-8. 319 (Firma Gebrüder ö. 6 Sle Prokura des Karl Lang ist eendigt. .
6) zu Band UI, O. Z. 250: Die Firma J. Maischhofer X Ee hier ging auf ,
aul Plinke und Techniker Richard Jalß hier über.
ffene Handelsgesellschast selt 29. Aprit 150.
7) zu Band II. O-. 288: Durch den Austritt der Fabrikant Wilhelm Friedrich Korn Witwe, Fran izka Ludowlka geb. Kunz, ist die offene Handels Lesellschaft Korn * Mürrle hier aufgelöst. Die Firma ging auf den bisherigen Gesellschafter Adolf Theodor Mürrle hier über.
Pforzheim, den 7. Juli 1968.
6. Ln e gr d. Einne. Bekanntmachung. 33897
In unser Handel gregister A ist heute unter Nr. 64 die Firma Stanislaus v. Eci Werkstatte zur Reparatur landwirtschafilicher Maschinen in Kouin b. Neustadt b. Pinne und als deren In⸗ haber der Rittergutsbesitzer Stanislaus v. Eacks in Pakoslaw eingetragen worden.
Pinne, den 7. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Pirna. 33898
1 Auf Blatt 403 des Handelgregisters für den Land⸗ berirk Pirna, die Firma Dr. Walther Miersch, Chemische Fabrit Gesellschaft mit beschräntter Daftung in Lohmen betr, it heute eingetragen worden; Die Prokura des Chemikers Dr. phil. k. Ludwig Carl Büschelberger in Lohmen ist en. Pirna, am 10. Juli 1908.
Das Königl. Amtagericht. Elön. . 33899
— In unser Handelsreglster Abteilung A Nr! 76 ist heute die Firing: Holsteiner Wurst. und Fiei ch⸗ waren ⸗ Fabrik Wilh. Gäbe in Plön, . ö
Inhaber der Schlacht Plön . achtermelster Wilhelm Gäbel in
Plön, den 10. Juli 1908. Königliches Amtegericht. Pössneock. 33900) In unser Nummer 188 die Fi
aufmann Erwin Hofmann
ae . . ct ngegebener Ge 8zweig: . . und , e eee hlsedern . Pößsneck, den 10. Jul 1953. r Herzogliches Amtegericht. Abt. II. Posen. Bekannimnchnng.
In unser Handelsregister r na A ah unter Nr. 18637 die Flrma Café Tivoli Seinrich Aring in Posen und gls deren Inhaber der Gast⸗ wirt . Aring zu Posen eingetragen worden.
Geschäfts weig: Cafs und Restaurallongbetrich.
Posen, den 7. Juli 190.
Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 33902 unser Handelsregister Abten
. ö , nen, . . in Posen eingetragen worden, daß dasz unter di , Geschäft auf den Kaufmann 6 Ruteckl in Posen 1e gef ist und dieser die
irma in Hermann Busch Nachf. geändert hat; auch st dort vermerkt worden, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Verhbindlich= keiten und Forderungen bei dem Erwerb des Ge. schäftM durch den Kaufmann Paul Rutecki ausge. schlossen ist.
8. Juli 1908.
Posen/ en g n alice; Amtegerich.
KRadebe
berg. . file g, Auf Blatt 150 des hiesigen Handelsregisters, die g Vereinigte Eschebach'sche Werke Aktien .˖ hesellschaft, Jweignlederlafsung der in Dres den unter der gleichnamigen Firma domhzillerenden Aktien. geselischaft ist deute eingetragen worden, daß 9 Gese . vom 5. Mat 1900 durch . chluß der Generakoerfammlung wom 29. Mal] n 5 4 dahin abgeändert worden ist, dah im . der Ausgabe von Vorzugsaltlen deren Einztehung (ÄÜmortifatlon) auch im Wege deg freihändigen
dörfenmäßlgen Rückkaufs oder der Auglosung zulässig, än r ne von drei Millionen Mr um
rma Jermann Busch h
eine Million Mark, die in tausend Vorzugsaktien zu je tausend Mark zerfallen, zu erhöhen isf, und daß diese Aktien zum Mindestbetrage von 101 5o zujüglich 6. , . vom 1. Januar 1908 ab auszu⸗ geben sind.
Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr vier Milllonen Mark, zerfallend in dreitausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je tausend Mark und in tausend auf den Inhaber lautende Vorzugzaktien zu je kausend Mark.
Der Gesellschaftsvertrag vom 5. Mai 1900 ist in den 55 4, 28 und 31 durch Bezeichnung des bis herigen 5 44 mit 4b sowie durch Einfügung eines neuen 8 4a durch Beschluß derselben General- versammlung laut Notarlatsprotokolls vom 79. Mai 1908 abgeändert worden.
Es wird bekannt gegeben, daß die Ausgabe der auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zum Mindestkurse von 101 0ͤj0 zuzüglich 5o / laufende Stücksinsen vom 1. Januar 1908 ab erfolgt.
Radeberg, den 6. Fuli 1908.
Königliches Amtsgericht. Radeberg. 33
* hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: ;
a. auf Blatt 326 die Firma: Sächfische Kork schrotmerke Schönborn, , ,. & SHoher in Schönborn, als Gesellschafter der Mühlenbesitzer Herr Carl Oskar Schmiedtgen in Schönborn und der Relfende Herr Johann Georg Hoher in Stettin. . Gesellschaft ist am 1. Juli 1908 errichtet worden;
b. auf Blatt 259 das Erlöschen der Firma Oskar Schmiedtgen in Schönborn.
Radeberg, den 11. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. ö. Radolfzell. Handelsregister.
In dag Handelsregister Abteilung B O-⸗-3. 16 Firma Katholisches Vereinshaus Singen G. m. b. H. ist am 3. III. 08 eingetragen worden;
Ble Bertretungabefugnis des bisherigen Geschäfts=
ö führ eg ark Weber! t erioschen. Per seitherige
äftsführerstellvertreter Karl Buchegger, Handels= . 1 ., ist zum Geschäftsführer und Rat⸗ chreiber Adolf Schrott in Singen als Geschäfts⸗ ö . 6 ell, den 3. Ju ; ͤ5 Großh. Amtsgericht.
HRawits ch. 33905
In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 4, wo die „Zuckerfabrik Görchen, Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung, Görchen“ eingetragen steht, vermerkt worden, daß die Vertretungsbefugnis des technischen Direktors Gustav Dumke beendigt und der Chemiker Friedrich Goller zu Görchen zum Geschäftsführer bestellt ist.
Rawitsch, den 6. Jult 1963.
Königliches Amtsgericht.
KRKegensburg. Beranntmachung. 33906 In das Handelgregister wurde fende . tragen: Der Kaufmann Arnulf Pagany in Regeng⸗ burg betreibt unter der Firma: „üärnulf Pagauy“ mit dem Sitze in . eine Auskunftei sowie Handel mit Schrelbma chinen, Bureau. einrichtungen und Bureaubedarfzartikeln.
Regensburg, den 11. Juli 19go8. Kal. Amtsgericht FRegengburg.
nr, e ge heloregster Aft; e n unser Handelsregister eute bei
Nr. 47, Krystallglaswerke vorm. . Reinerz mit dem Sitze in Goldbach. Inhaber: der Kaufmann Robert Boehnhardt in Berlin, ein⸗ be, nn, , nan,
em Hetriebsleiter Augu urth i Heuscheuerstraße 293, ist Protur . ö.
Reinerz, den 4. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. . 2 ,
n unser Handelsregister wurde bei der Firma n Mühlen jr.“ zu Rheydt . ein getragen:
Dem Kaufmann Eduard Essers in Rheydt ist Prokura erteilt. Rheydt, den 2. Juli 1806. Königliches Amtsgericht.
—— ———
Rottweil. . r, Rottweil. 33908] In das Handelsregister ist heute eingetragen
worden: JL. Abteilung für Einzelftrmen.
Zu der Firma Hch. Martin hier. Die Firma ist mit dem Geschäft auf Fugen Martin, Kaufmann hler, übergegangen. Die Prokura des Genannten ift dadurch erloschen.
Zu der Firma Moritz Rothschild hier: In das Geschäft ist Wilhelm Rothschild, Buchdruckerei besttzer hler, als Gesellschafter eingetreten, es ist da= her die Firma in das Gesellschaftsftrmenregister übertragen worden. Die Prokara des Genannten ift
dadurch erloschen. ⸗ Zu der Firma Gottlieb Göbel in Schwen⸗
33770
Offene J or
S. Einzelfirmenregister.
Zu der Hir in rn, göln⸗Nottweiler Puülverfabriken, Sitz in Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Rottweil. Dr. Max Duttenhofer in Charlottenburg ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ n g r d Te l gos
k Kopf, Landgerichts rat. Saalgeld, Saale. 133909
In das Handelgregister ist heute die Firma Rudolf Klrsch n Saalfeld und als deren Inhaber der k Rudolf Kirsch daselbst eingetragen worden.
Ten nfeld, den 8. Juli 1908.
Deriogliches Amtegericht, Abteilung z. Sanurbrücken. 33910 zd ö Nr.
rma r eil zu St. Johann und als deren Inhaber der K ne,, wände nnn Hheintic, Heil on
Geschäftszweig ist: Spe lalgeschãft für Bãͤckerei⸗
Konditorei und Hot Ie l ein ü. Hoteleinschtingen, Ahenlanen ii
Saarbrücken, den 4. Juli 1908. Königliches Amtggericht. 17.
709 wurde heute vi.
Sanrgemünd. Handelsregister. 5 8d] Am 4. Juli 1998 wurde im Gefellschaftsregister Band 3 unter Nr. 327 eingetragen die Flrma Lothringer Pflugfabrit Hamaut * Eie. Kommanditgesellschaft auf Aktien mit dem Sitz in Rodalben. Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Januar 1908 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Konstruktion, der Ankauf, der Verkauf, die Ausprobierung und Ausbesferung von landwirtschaftlichen Maschlnen jeder Art, insbesondere von Pflügen, und im allgemeinen alle Unternehmungen industrieller, kommerzieller, finanzieller, moblliarer und immebiliarer Natur, die darauf, sei es direkt, sei es indirekt, Bezug haben können. Das Grund⸗ rapital beträgt 32 600 S6. Persönlich haftender Gesellschafter ist Johann Baplist Hamant, Pflug fabrikant in Rodalben. Sind mehrere persönlich haftende Gesellschafter vorhanden, so müssen alle die Gesellschaft für mehr als 1000 S6 verpflichtenden . g n w f fg gn . . ö 4 er ee a au ahre sestgese
Januar 1908 an. Weiter wird veröffentlicht
303] Dag Grundkapital von 32 900 o ist eingeteilt in
32 Attien von je 1000 M, lautend auf den' Namen, dieselben werden jum Nennwert ausgegeben un können nach voller Einjahlung auf Big en gen f den Inhaber ausgestellt werden. Die KÄttien sämtlich von den Gründern übernommen. Sacheinlagen werden von den Gründern Johann Baptist, Rarl, Benedikt und Ferdinand Fama gemacht; das bon ihnen in Rodalben betriebene In— dustrieun ternehmen, bestehend in der Fahbrikallon dan Pflügen, und in sich begreifend? 1) die Werkstätte mit allem. Material und. Zubehör, wie dies in der Abschrift des den Gerichtè= alten beigefügten Gesellschaftgvertrags verzeichnet sst, N die Kändschaft ihreg bisherigen Unternehmenß.
enedikt Hamant bringt ferner ein: börigeg, in der Gemeinde Rodalben gelegeneg, mit Flur 2 Nr. 17, Dorf Rodalben, 1,83 2 Hofralte beieichnetes, auf so 46 gewerteies Grundstück, wo= für denselben jwölf volliberierte Aktien und zwar dem Johann Baptist Hamant drei, dem Ferdinand Hamant drei, dem Karl Hamant zwei und dem Benedikt Hamant vier Aktien zugewiesen worden find. Gründer sind; I) Johann Baytist Hamant, Pflug= fabrikant n Rodalben, Y Ferdinand Hamant, Pro⸗ fessor in Paris, 3 Benedikt Hamant, Pflugfabrikant in Rodalben, 4 Karl Hamant, Pflugfabrikant da⸗ selbst, 5) Johann Guerber, Mechaniker in Mörchingen. Mitglieder des ersten Aufsichtsratgs sind: Eugen Schweitzer, Bankier, Jobann Guerber, vorgenannt, beide in Mörchingen, Ferdinand Hamant, vorgenannt, Felix Moujard, Kaufmann in . Als Vergütung bejieht der persönlich haftende Gesellschafter von dem Relngewinn, nach Abschrelbung bon 1000 zu dem Reserhefonds und nach Auszahlung von 40ñ0 Divi- dende an die Tommanditlsten, s0 og von dem Rest. Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichdanzeiger, die Jusammenberufung der General- verfammlung * durch ein geschriebene Briefe an alle Mitglieder der Geseilschaft oder durch öffentliche Bekanntmachung mindestens 3 Wochen vor dem Termin. .
n' den mit der Anmeldung eingereichten Schrift. tir. insbefondere von, dem ,, . persönlich haftenden m,. ö. n, 4 3.
n, ka und der Revisore Yrüfunggbericht der Ferlsoten
dem Si ch . r elckeu men in Metz Einsicht ge⸗
, e. blu oer Saargemmnud. .
Saargemũün d. Saudelsregister. 334957 Am 5. Jull 1908 wurde eingetragen: J g. im Desellschaftsregister Band 3 . . .
für die offene 5 efellschaft Leongr .
zu Forbach: Das 3, ist mit Altiv und 36
und dem Rech der Fortführung der Firma gu .
Gesellschafter Eduard Filler, Kaufmann in .
übergegangen. Die übrigen Eintragungen einsch 3.
ö. er dem . Läonard in Ancy erteilten Pr
ura wurden gelöscht. b. im Ine . Band 2 unter Nr. 047 ö.
Firma Eduard Filler Nachfolger von LSongr
q Cie. mit dem Sitz in Forbach und als deren
Inhaber der Kaufmann Chuard Filler in Forbach=
Deschäftszweig? Wein. und Brannkweingroßhandel.
K. Amtsgericht Saargemünd.
gaaxrlonis. 339111 In unserm Handel zregister A ist bei Nr. 90 heute eingetragen worden, . „den 8. . 2 Kgl. Amtsgericht. 6.
g, e de, nr ne nnn gie f n das Handelsregister für enge aften ö Aktien Ruben Zuckerfabrit Burgdorf
heute folgendes eingetragen: Ber technische Direktor Reinhold Schmidt bat eine Stellung aufgegeben und gehört somit dem orstande nicht mehr an. Salder, den 30. Juni 1908. ö Herzogliches Amtsgericht. B. Benckendorff.
. 4 mn. das hiesige Handelzregister A Band J Blatt 261 ist heute ö 243 . die Firma; Luwig Bech Schöningen? Inhaber 89 Steiskal = Möbel. u. Souse rio ne gescfãtt ald. deren Inhaber: Kaufmann Jofef Stelskal in Schöningen als Ort det Reder afin. Sch bn ingen. Schöningen, den 1. Juli 1968. ben , ,,, otteliusz. Siegen. ö Unter Nr. 40 unseres Handelsregisters Abt. . heute bei der Firma Siegener trie nne e n iche r,, Eisenkoustruttlon, Vrückenbau und . Rarl in Seismesd eingetragen, daß der Dir Vorstande Reifenrath in Birlenbacherhütte aus dem der gedachten Gefellschafl ausgeschieden ift. Siegen, den 8. Juli 1908. FRönigliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.
ö . Verlag der Crpedition (Heidrich) in Berli
Anfealf Berlin Bor., Wilhelmstraße Nr. 3
ein ihm ge,
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und K .
enn
die Firma Isidor Ifaat?⸗