1908 / 164 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

gasse Nr. A, ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den L0. August 908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ lichen Amttgerichte hierselbst, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer 50, anberaumt.

Danzig, den 3. Juli 1908. Gerichtsschrelber des Königlichen Amtegerichts. Abt. 11. Dortmund. Konkursverfahren. 33769

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Theodor Rothe⸗ hüser Nachfolger in Dortmund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin sowie zur eventl., Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Festsetzung der Vergütung und Auslagen für die Mitglieder deg Gläubigerausschusses, endlich zur Len d der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 8. August 1908, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsborschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon, kursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.

Dortmund, den 5. Juli 1908.

Der Gerichtsschreiber deg Königl. Amtsgerichts:

Mim berg, Amtaggerichtssekretär.

PBres dem. . 33783

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogenhäundlers Karl Ddermann Joseph Böttcher in Dresden, Zöllnerplatz 5, hat der Ver⸗ walter die Cinstellung des Konkurzperfahreng mangels ö Masse 5 204 K. D. beantragt.

le Konkursgläubiger werden deghalb geladen, am 2. August 1908, ö 9 Uhr, vor dem hHlesigen Königl. Amtsgericht, Lothringerstraße 11, Zimmer 69, zu erscheinen, um über den hom Ver⸗ walter gestellten Antrag gehört zu werden.

Dresden, den 11. Jutt 19608.

Königliches Amtsgericht.

Engen, Raden. Betanntimachung. I383732

In dem Konkurgberfahren über dag Vermögen der Johann Baptist Zimmermann Ehefrau, Hau- delsfrgu in Büßlingen, ist Termin zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Montag, den 20. Juli 1968, Vorm. 2 Uhr, vor dem Gr. Amtägericht hier, I. Stock, Zimmer Nr. 15.

Engen, den 11. Juli 1908.

Der K . Gr. Amtsgerichts:

Erlangen. Bekanntmachung. 33736 Das Konkurgzverfahren über das Vermögen der Modistin Bertha Persau in Erlangen wurde mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Erlangen vom 11. Jult 1908 nach Abhaltung des Schlußterming und Vornahme der Schlußvertetlung aufgehoben. Erlangen, den 11. Juli 1908. Gerichtsschreiberek des Kgl. Amtsgerichts. (E. S) Otto, Kgl. Obersekretär.

Filehme. Konkursverfahren. 133739 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kgufmaunns Max Meismner in Kreuz ist in. . eines von dem Gemeinschuldner gemachten orschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den L2. August 1968, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Filehne, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Verglelchsvor⸗ schlag und die J,, des Gläubigerausschusses ist auf der Gerichtsschrelberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Filehne, den 6. Jul 1908.

Königliches Amtsgericht. Forchheim, Kayern. 133799 Oeffentliche Bekanntmachung.

Durch Beschluß hiesigen Gerichts vom 7. Juli 1908 wurde das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Schnittwarenhändlers Johann Georg Geller in Schlaifhausen aufgehoben.

Forchheim, den 8. Juli 1968.

K. Amtsgerichigschreiberel. Dr. Kal b, K. Sekretär.

Frank gurt, Oder. Konkursverfahren. 33744

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Otto Jentsch in Frankfurt a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermsng hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 9. Jult 1808.

Königliches Amtsgericht.

Frank gurt, Oder. Rontursverfahren., 33786

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Fritz Ladewig zu Frankfurt a. O. wird nach ien. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ankfurt a. O., den 9. Juli 19608.

ö Königliches Amtsgericht. Geis n. . 33793

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers August Kling in Geisa wird, nachdem der in dem Vergleichstermine hom 28. April 1808 angenommene Zwangsvergleich durch rechtg⸗ träftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Geisa, den g. Juli 19698.

Großherzoglich 6. Amtsgericht. ragef.

GelgenR Ir ehen. Ftouturs verfahren. 33757]

Das Konkurgberfahren über datz Vermögen des Kaufmanns Hermann Holz, Inhaberz der Firma Hoffmann Co. in Geifenkirchen, wird, nach

dem der in dem Vergleichstermine vom 25. April F

1808 angenommene Jwangzsvergleich durch rechtz— kräftigen Beschluß vom . 3 bit r ist, hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 4. Jul 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz. Konkursverfahren. 33746

In dem Konkurzverfahren üher das Vermögen des Tischlermeisters Johann Skubella aus Glei⸗ itz, Schroeterstr. s ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Gin⸗ wendungen gegen das Schlußverzelchnig der bel der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht ver⸗= wertharen Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den 12. Uugust 86g, Vormittags IN Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst, Zimmer Rr. 26, bessimmt. 6. N. 5 blso7. 3.

Gleiwitz, den 8. Juli 1968.

Königliches Amtsgericht.

Gim eg em. gonkursverfahren. (33752 Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Schneiders Simon Furntan in Gnesenm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und boll⸗= zogener Schlußvertellung hierdurch aufgehoben. Gnesen, den 10. Jult 1968. Königliches Amtsgericht.

Hannover. 33751

Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Haunoherschen Hypotheken vereins, ein- getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiecdurch aufgehoben.

Danuover, den 8. Jull 1968.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. 33749

Das Konkursberfahren über den Nachlaß der Witwe Doris Schmiedecke, geb. Solten, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben .

.

Hannover, den 8. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. 4A. * Hechingem. 33760

Daz Konkursberfahren über das Vermögen des Karl Hänle „zur Krone“ in Burladingen wird, weil eine den Kosten des Konkursverfahren ent sprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist, eingestellt,

Hechingen, den 9. Mai 1908.

Königl. Amtsgericht.

Hennef, Sieg. Tonkursverfahren. [33764]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirtes und Stellmachers Johann Wilhelm Schütz in Warth wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 5. November 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom e November 1907 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ oben.

Hennef, den 4. Juli 1998.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. 33734

Ronkursverfahren.

Nr. 6422 IX. Mit Zustlmmung sämtlicher Gläubiger wurde das Konkursberfahren über das . des Kaufmanns Moses Berler hier eingestellt.

Der auf Donnerstag, den 16. Jult 1908, be⸗ stimmte Termin zur ersten Gläubigerberfammlung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist aufgehoben.

Karlsruhe, den 11. Juli 1908.

Müller, Gerichtsschreiber . des Großherjoglichen Amtsgerichts. IT.

Kiel. Konkursverfahren. 33748 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Klarg Baumeister, geb. Lippmann, in Kiel, Kalserstraße 85, Inhaberin der nicht ein⸗ getragenen Firma „Baumeister's Comptaut Dausn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. be e , . el, den 10. Ju m Königliches Amtsgericht. Abt. 15. Kulmbach. Bekanntmachnng. 33791 Das K. Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Baderswitwe Marie Reichold in Kulmbach, Grabenstraße, gemäß § 204 der K. O. eingestellt. 6 einer zur Deckung der weiteren Kosten ausrelchenden Masfe h! . Kulmbach, 19. Jull 1966 Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerlchtz. (. S) Fuch tg, K. Obersekrt. 4 T.

Löwenberg, Schles. 33740] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Häuslers und Schuhmachermeisters Gustav Adling in , ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußberzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Juli 1808, Vormit⸗ tags 11 Uhr, bestimmt. Bie Vergütung des Ver— walter einschl. der Reisekosten ist auf 150 6 fest. gesetzt, diejenige der Mitglieder des Gläubigeraug- schusses, vorbehaltlich anderer Entscheidung nach An, hörung, der Gläubigerbersammlung, auf insgesamt 18 6 in Aussicht genommen. Löwenberg, Schl., 7. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

HipeeR. ; lz 96] , ö. . J des achter meister dachim Heinr ol Schmidt in Lübeck wird, nachdem 3 ö pergleich vom 1. Juni 1898 rechtskrästi 3 ist und der Verwaller Abrechnung gelegt gar hler⸗

mit aufgehoben. .

Lübeck, den 6. Juli 1908.

Das Amtsgericht. Abteilung 8.

Mannheim. Ronturs. 83727] Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Uhrmachers Karl Schroff hier wurde am 3. 1. M. als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendigt aufgehoben. Mannheim, den 5. Juli 19608. Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts, IMI Fleck.

Meerane, sachsen. 33726 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Korn, alleinigen Inhaberg der irma J. Korn in Meerane, wird hierdurch auf— gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 2B. Jun 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ ti n ., . 10. Juli 1808 eeraue, den 109. Ju . Königliches Amtsgericht.

Mülhaungen, Els. Konkursverfahren. 35731] Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Emil Moll, früher Wirt und Bäcker in Dor ,, 4 Fuhrmann in Mülhausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. N 6so7. Mülhausen i. Els., den 27. Junk 1908. Kaiserliches Amtsgerscht. Me Gladbach. TNonkirsverfahren. J5853766 Das Konkursverfahren äber das Vermögen der Ge⸗ selschaft „Vereinigte Bürger ⸗Nuterstůützungs⸗ kaffe“ zu M. Gladbach = N. Voß. wird mangels Masse eingestellt.

ö. den 8. Juli 19608. Köntgliches Amtsgericht. 7.

M. Gladbach. Conkursverfahren. I33762 Das Konkursberfahren Über daß Vermögen des Kaufmanns Albert Bähren in M.⸗Gladbach, alleinigen Inhabers der Firma Bähren K Schmitz in M.Gladbach N. 6sos wird nach er⸗ lager Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. M.“ Gladbach, den 8. Juli 1968. Königliches Amtsgericht. 7. Nordhausen. 33778 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Bankiers Julius Stehr in Nordhausen wird eingestellt, eine den Kosten des Verfahreng ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ift. Nordhausen, den 9. Juli 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Egnisg. ; 372 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Baumeisters Johann Gduard Heinrich in Langenleuba⸗Oberhain ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagst zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. Juli A998, Vormittags EL Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Ber Vergleichs borschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Penig, den 11. Juli 1908. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. KRendaburg. Konkursverfahren. 33789 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunstgärimers Friedrich Henning Heinrich Thöl in Rendsburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rendsburg, den 10. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. 3. Steele. 33742 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma B. Baruch in Steele, Inhaber Kaufmann Albert Baruch daselbst, wird auf Antrag des Konkurt⸗ verwalterg eine Gläubigerversammlung auf den 25. Juli 1908, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, berufen. Gegenstand der Verhandlung: I) Genehmigung eines Abkommeng des Konkursverwalters bejüglich des Verkaufs von Grundstücken, welche dem Gemein⸗ schuldner und dem Konkursgläubiger Albert Baruch zu Essen je zur Hälfte gehören, 2) Prüfung nach= träglich angemeldeter Forderungen. Steele, den 8. Just 1908. Königliches Amtsgericht.

Stendal. Konkursverfahren. 33756 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Göthe, Buch- und Papierhandkung in Väthen-Tangerhütte wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stendal, den 6. Jult 1968. Königliches Amtsgericht.

Toftlund. Konkursverfahren. 33758 Das Konkurzberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich JIversen in Toftlund,

letzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Toftlund, den 3. Juli 1908. Fonit ler Amtegeeich. Trebbin. stonfursverfahren. 33788 In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des am 9. April 1808 verstorbenen Lederhändlers Eduard Sauer zu Trebbin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Juli 1908, Vor- mittags L097 Üühr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Trebbin, den 8. Juli 1968. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueckermünde. Konkursverfahren. 33743 In dem Konkursberfahren über daz Vermögen des RNentiers August Lemke zu Ueckermünde ift zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 3. August 1908. Vormittags gr Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ueckermünde anberaumt. eckermünde, den 3. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wächtersbach. 337971 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Dandelsfrau Gertrude Stollenwerk, früher in Schlierbach, jetzt zu Birstein wohnhaft, wird ein⸗ gestelt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Masse nicht vorhanden ist. Die Gebühren des Konkursperwalters werden auf 26 M 35 8 und die Auslagen auf 24 4 65 3 festgesetzt. Wächtersbach, am 8. Jul 1865. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Welssenhorn. Befannimachung. g Dag K. Amtsgericht Weißenhorn Fat mit eschlu vom 10. Juli 1508 das am 18. Mär 1968 Über das Vermögen der Oekonomenseheieute Auton und Elisabeth Maier in Weißenhorn eröffnete Konkurgberfahren nach Abhaltung des Schlußterminz und erfolgter Schlußbertellung aufgehoben. Weißenhorn, den 11. Jukt 1858. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Weißenhorn. J. V.: Weber, Sekr., Adsp. Wismar. 33775 Da Konkursberfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Bertha Prüter, in Firma B. Prüter, zu Wismar ist nach Vollzug der Schluß— er lung und Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ oben. Wismar, den 9. Juli 1908. Großherjogliches Amtsgericht.

Wormg. Konkursverfahren. 3716 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Larl Theodor Sofmaun, Shezereihändler in Korn, '. , ergeben bat, daß eine den Kosten de erfahren Konkursmasse nicht vorhanden ist. ant srcheẽ Worms, den 9. Juli 1968. Großherogliches Amtsgericht. n,, esger em Be das Konkursverfahren k lit on a, , Sucker mareugeschãftsinha her iu Sabina Dürr in Würzburg als durch Schlußvertellung beendet

Würzburg, den 4. Jult 1968.

Gerichts chreiherei des Kgl. . 35 Söllner, R. Cre nl oerictt.

lzz?89)

aufgehoben.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

34052 Staatsbahngũterverkehr. Besonderes Tarlf⸗

heft H.

Mit Gültigkeit pom 1. September 1908 wird die Anstoßentfernung für Pottangom (Seste 52 des Tarifs) pon 225 auf 235 Km berichtigt.

Breslau, den 11. Jull 1908.

Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. 33680] Brohlthal ˖ Gifenb ahn.

Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. erhält der Artikel Steingrus unter Ziffer J des Warenverzeich⸗ nisses des Ausnahmetarlfs 5 für Wegebauftoffe folgenden einschränkenden Zusatz: Ungemahlen (Ab fall bei der Herstellung von Steinschläg aus Bruch⸗ . . bei der sonstigen Bearbeitung von

einen).“

Cöln, den 6. Juli 1908.

Brohlthal. Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. lz 686 k

Im BöhmischNorddeutschen Kohlen verkehre tritt am 1. September 1905 ö 6 des Tarlfe⸗ vom 1. November 1900 famt Nachträgen J- II sin neuer Tarlf jn Kraft. Er en hält neben

enderungen und Ergänzungen der besonderen Be= stimmungen und Tarlfworschtiften, vol lernen die Bestimmung über die JZulasfung des Umbehandlungk /; tarifes der Preußischen Wr nn g x kohlen, Braunkohlenhrsterts und Braun kohlenkols nach Stationen der Preußischen Staatseisenbahnen besonders hervorzubeben ist, in der Hauptfache die seitherigen Frachtsätze, weist aber ner en Fracht; ermäßigungen auch geringe Frachterhöhungen fowie BVerkehrebeschränkungen durch den Wegfall direkter Frachtsätze auf. In dem Tarif wurde als Versand⸗ station Lang der Buschtshrader Eisenbahn neu auf⸗ nommen. Auskunft über die e irrer benen und Verkehrsbeschränkungen erteilt schon jetzt unser Ver= kehrsbureau, Wienerstr. 4 II. Abdrücke des neuen Tarifes können vom 17. Juli 1908 an durch die be⸗ teiligten Verwaltungen und Stationen zum Preife von 1,80 46 2,16 Kronen für das Stück bezogen werden. Dresden, am 11. Juli 1908.

Kgl. Gen.„Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

33682 Staatsbahngüterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. wird die

Statlon Philippsthal des Direktlonsbeztrkf Erfurt

als Versandstation in den besonderen Kalischnittarif nach Stationen in der Probinz Ostpreußen 59 nahmetarif 3) und in den Ausnahmetarif 44 . usw.) des Gemeinsamen Heftes A und des

esonderen Tarifheftes E (Gruppen LIP aufge- nommen.

Die Höhe der Frachtsätze ist bei den beteiligten Güterabfertigungen zu erfragen.

Erfurt., den 9. Juli 19608. ;

Königliche Cisenbahndirektion.

33681

Vom . August d. Je. an werden die Namen der in unserem Bezirke gelegenen Stationen Hamm in Hamm (Westf)', Borken i. Westf. in Borken (Westf.) ', Lagr in Laer Ger. Bochum) und Voerde in Voerde (Niederrhein) geändert. Essen, 77. Os. Königl. Eisenbahndirektlon.

336831 Staatsbahngüterverkehr. Gemeinsames Hest A, besondere Tarifhefte D und J.

Mit Gültigkeit vom 15. Juli 1908 wirb die Station Menden des Direktionebezirks Elberfeld als Empfangsstation in den Ausnahmetarif 3e für Stein⸗ salz einbezogen. . ;

Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen.

Magdeburg, den 11. Jäli 1908.

Königliche Eisenbahndirektion. 33685

Die neue Kopframpe in Weener kann jetzt auch zur Ver oder Entladung schwerwiegender Fahrijeuge benutzt werden.

Oldenburg, den 6. Juli 1908.

Großherzogliche Eisenbahndirertion. 34053

taatsbahngruvpentarif LV, Wechseltarife mit

der Gruppe L, Staats. und Privatbahn⸗

tiertarif und Ausnahmetarif 6 für Stein kohlen usw. aus dem Ruhrgebiet nach Stationen

der Gruppe nV. (Sefonderes Tarifheft G.) Mit Gülligkeit vom 3. August d. Ig. werden die Stationen Leiningen (Hunzräch, Halsenbach und Huchholl (Hungrück) der Neubaustrecke Pfalsfeld— Boppard in die oben genannten Tarife aufgenommen. Väbere Auskunft erteilen die Abfertigungestellen. St. Johann Saarbrücken, den 10. Full 1565. Königlich. Gisendahnditrerris;. namens der beteiligten Verwaltungen. 33687 Bekanntmachung. Staatsbahn gůter verkehr. Befonderes Tarif⸗

eft J.

Mit Gültigkeit vou! 27. Jull 13038 wird die Station Vullan. Bredow alt a e . den Ausnghmetarff 8a für Gießereirsbeisen ein= bezogen. Wegen der Höhe der Frächtsatz. verweisen wir auf den gemeinsamen Tarif und Verkehrẽ⸗ anzeiger; auch geben die belelligten Dienststellen auf Befragen Auskunft.

Stettin, den 8. Juli 1908. ;

Nönigliche Eisenbahndirertion. 33684 . ,,,, vbaud eutsch· Frau er Ver ?

(Verkehr mit und , ,

Auf Seite 37 deg Teils 1B (Tau . i. * , len iftutlenn gültig vom J. Jult 1808,

nachzutragen;

ge, den Spezialtarifs 1 (bfalle von Wolle usw, flehe Ziffer Y.

Die geschafts fübrende Verwaltung. Kaiserliche Gen rait teettirt. e

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Crpedition (Heidrich) in Berlin.

ĩ lags Drug d d en Buchdruckerei und Ver nig fer f, Wilhehnftraße Rr. 32.

enbahnen für Braun.

ö .