1908 / 165 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Neichsanzeiger

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Jer Grzugspreis beträgt vierteljährlich s M AO 9. Alle Rostanstalten nehmen KRestellung an; für Berlin außer den Nostaustalten und Zeitungsspediteuren für Selbstahholer

auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne Aummern kosten 25 8.

Insertionzpreis fur den Raum einer Arunzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

der Beutschen Reichs anzeigerz

und Königlich Mrenßischen Rtnata auzeigern

Berlin 8 V. Wilhe sustraße Nr. 80.

M 165.

JIuhalt des amtlichen Teiles: Drdensverleihungen ꝛc.

Dentsches Reich. Ernennungen 2c.

Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Zivilstandsakten. ö. ; ö

Bekanntmachung, betreffend eine Ausnahme von . der i n,. für die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren. ö .

ü Aenderung der ügung vom 2. De⸗

e g, , 3 Ausübung der Gerichtsbarkeit in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee. Vom 8. Mai 1908.

Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen.

Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhõhungen und sonstige Personalverãnderungen.

Verzeichnis der Vorlesungen und Uebungen an der Königlichen Bergakademie in Berlin im Winterhalbjahr 1908/09.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 30 der Preußischen a ,,

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Lancken im Kreise Rügen, dem Landgerichtsrat a. D. aul Meyer zu n mn i., Pr., dem Professor am Prinz Heinrichs⸗Gymnasium in Schöneberg Dr. Max Schmidt,

ergerhütte Wilhelm ch im Kreise Saarbrücken den Roten Adler⸗

Silfst le e ö TÄlesterm ann zu Schoͤneßeck im Kresg e ichen . .

. im Kreise R ö und dem Gutsvorarbeiter Fritz 3 , E.

Rügen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— Mnãdigst geruht: k Allerhöchstihrem Generaladjutanten, Vizeadmiral Mall e eg e, Marinekabinetts, die Erlaubnis zur n legung des von Seiner Majestät dem König von gag ihm vel hene Großkreuzes des Albrechtsordens zu erteilen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗

legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar:

des Ritterkreuzes des Großherzoglich Badischen rden Berthold J.: 9

dem Oberstleutnant z. D. Friedrichs zu Karlsruhe i. B.;

des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern des Großherzoglich . Ordens vom Zähringer öwen: dem Major Sieberg im Infanterieregiment Prinz Carl (. Großherzoglich Hessischen Nr. 118 und . dem Major Dony im 2. Nassauischen Feldartillerie⸗ regiment Nr. 63 Frankfurt;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern des selben Ordens:

dem Oberleutnant Claus im Füsilierregiment Königin (Schleswig⸗Holsteinschen) Nr. 86;

der Großherzoglich Badischen silbernen militär ischen er Friedrich⸗Verdienstmedaille:

dem Vizefeldwebel der Landwehr II. Aufgebots Rinkleib vom Landwehrbezirk Naumburg a. S.;

der Großherzoglich Badischen silbernen Verdienst⸗ medaille am Bande des militärischen Karl Frie drich⸗Verdienstordens: dem Vizefelbwebel Jüttemann im 2. Badischen Grenadierregiment Kaiser Wilhelm J. Nr. I0 und dem Sanitätssergeanten Zeiser im 8. Badischen Infanterieregiment Nr. 169;

der Großherzoglich Badischen silbernen Verdienst⸗ medaille: dem Gefreiten der Reserve Küstner vom Landwehrbezirk Colmar; des Ehrenkreuzes des Großherzoglich Mecklen⸗ ö ö em ere lich

dem Major , beim Stabe des 8. Thüringischen Infanterieregiments Nr. 153;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Her oglich Braunschweigischen Ordens Heinrichs des . dem Oberleutnant von Bültzings löwen im Kürassier= regiment von Seydlitz (Magdeburgischen) Nr. 7, kommandiert r ale meim bei Seiner Durchlaucht dem Erbprinzen euß j. S.; des neben dem Herzoglich Bra unschweigischen Orden Heinrichs des Löwen gestifteten g f serster Klasse: den Wachtmeistern Lange und Stranz im Leibgarde⸗ husarenregiment;

des neben demselben Orden gestifteten Verdienst⸗

kreuzes zweiter Klasse mit Schwertern: dem Unteroffizier Hagemann im Jägerregiment zu Pferde Nr. 3; 2

ldes neben demselben Orden gestifteten Ehren⸗

zeichens: den Vizewachtmeistern Bubert, Kehn, Mittendorf und Zeise, ; den Sergeanten Dusterhoff, Kühn, Schäfer und Winkel, und dem Unteroffizier Wils, sämtlich im Leibgardehusarenregiment; des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Ga , n, Hausordens: dem Major von Lilien hoff⸗Zwowitz ti im Infanterie⸗ regiment Lübeck (3. Hanseatischen) Nr. 162

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens dem Hauptmann von Bismarck im 1. Garderegiment z. F. des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes dritter Klasse: dem Oberleumant Gerdolle im 8. Thüringischen In⸗ fanterieregiment Nr. 153; des Fürstlich Waldeckschen Verdienstkreuzes vierter Klasse: dem Oberleutnant Grube, Zweitem Offizier des Train⸗ depots des VII. Armeekorps; ferner:

des Kaiserlich Russischen St. Annenordens zweiter Klasse:

Engelmann, Köster,

dem Oberstleutnant Freiherrn von Kap-⸗herr, Komman⸗ des Magdeburgischen Husarenregiments Nr. 10; der dritten Klasse desselben Ordens:

dem Nittmeister Godeffroy⸗Faerber im Magde⸗ burgischen Husarenregiment ;

deur

Nr. 10,

des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens

dritter Klasse:

dem Ritimeister von Goßler im Magdeburgischen Husarenregiment Nr. 10 und

dem Leutnant Mewes im Großherzoglich Mecklenburgischen Feldartillerleregiment Nr. Hö; zog gisch

der Kaiserlich Russischen goldenen Mebaille für Eifer: dem Wachtmeister Liebmann und dem Vizewachtmeister Plagem ann, beide im Magdeburgischen Husarenregiment Nr. 10;

der Kaiserlich Russischen silbernen Medaille für Eifer: dem Unteroffizier Schie fner im Magdeburgischen Husaren⸗ regiment Nr. 10 des Großoffizierkreuzes des Fürstlich ili trverdien stordens:

dem Obersten Nickisch von Rosenegk, beauftragt mit der Führung der 5. Gardeinfanteriebrigade;

des Kommandeurkreuzes desselben Ordens:

dem Oberstleufnant Grafen von Haslingen, Kom⸗ mandeur des Kadettenhauses in Potsdam, und

dem Yberstleutnant Sontag, Kommandeur der Kriegs⸗ schule in Potsdam;

des Offizierkreuzes desselben Ordens: dem Major von Seydlitz und Ludwigsdorf, gom⸗ pagniechef an der Hauptkadettenanstalt, und dem Hauptmann Groos, Kommandeur der Unteroffizier⸗ vorschule in Bartenstein;

des Ritterkreuzes mit der Krone desselben Ordens: dem Oberleutnant Rohengcker im Infanterleregiment ö von Sparr (3. Westfälischen) Nr. I6, Abjutanfen an er Kriegsschule in Potsdam, und dem Leutnant Hencke, Adjutanten am Kadettenhause in Potsdam; sowie

des Ritterkreuzes des Fürstlich Bulgarischen St. Alexan derordens: ö

dem Leutnant von dem Knesebeck an der Unteroffizier⸗ schule in Potsdam. ĩ ffizier⸗

Bulgarischen

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht: den außerordentlichen Professor in der medizinischen ö. der Kaiser⸗Wilhelms⸗Univerfität Straßburg Dr.

einrich Bayer zum Honorarprofeffor in dieser Fakultät zu ernennen.

Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Hankau be⸗ schäftigten Vizekonsul Freiherrn von Müffling ö. auf Grund des 8 1 des Gesetzfs vom 4 Mai 1670 in Verbin! dung mit 8 des Gesetzs vom 6. Februar 1875 die Gr— ihn erteilt worden, in Vertretung des Konsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichgane . und Schutzgenossen, mit Einschluß her sich unter 296 em Schutze befindenden Schweizer, vorzunehmen und bie Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.

Beim Reichsversicherungsamt ist der expedierende Sekretã und Kalkulator Mollmann zum Technischen , beamten ernannt worden.

Bekanntmachung,

betreffend eine Ausnahme von 8 4 Ab

e ; 1 der Be⸗ stimm ungen für die Feststellung bes von ö rien n,

(Bekanntmachung vom 28. Juni 1898 Neichsgesetzbl. S. l5 -) iVom 14. Juli 1908. Nach Beschluß der Börsenvorstände von Berlin und Ma

burg sind die an den 3

Börsen dieser Orte der Sudenburger Mee gde r sreluf tenen Viren

gießerei, deren Aktienkapital dur usammenlegun Aktien im Verhaͤltnisse von 3: r,, . 1 836 d. J. ab, einschließlich Dividendenschein für 1968, franko Zinsen zu berechnen. Berlin, den 14. Juli 1908. , , ,. uftrage: Wolffram.