—
Lieferung Lon Dampfschaluppen nach Spanien. Das Ministerium des Innern (Ministsrio de la Gobernaeisn) in Madrid cröffnet einen Weltbewerb zwecks Lieferung je einer Dampfschaluppe für die Sanitätsstationen in Cädij und in Mahon (Balearen). Ver⸗ 2 28. Juli 19608, 12 Uhr. Nähereg in spanischer Sprache beim Reichsanzeiger und an Srt und Stelle.
Lieferung von Telephonkabeln nach Spanien. Am
28. Juli 186, 10 ihr, perglbi die Generaldirektion der Post. und
Telegraphenabtellungen (Direcciòn general de Corress 7 Tels-
Trafos) in Madrid die Lieferung bon 4000 m Telephonkabel zu
14 Ronduktoren, 1000 m Telepbonkabel zu 10 Konduttoren und
m unterirdischem Telephonkabel zu 14 Kondultoren. Näheres
in swanischer Spreche behn Hieichzanzeiger und an Srt und Stelle.
ei Betelligung an Verdingungen in Spanien ist es ratsam, a der
ermittlung landeskundiger Vertreter zu bedienen, deren Adressen bei den Kasserlschen Konfulaten ju erfahren sind.
Bau einer ele ktrischen Drahtseilbahn in der Schweiz. Das Schweljerische Bundes blast veröff en licht den Entwurf zu Ainem Bun dezbeschluß, betreffend die Konzesston für cine escktriscke Drahtseslbahn von Lugano nach dem Moncucco. Die Konzession foll sinem Initigtivkomitee, vertreten durch Dr. Ant, Battaglint in Maßagno (Teffin), ju Händen einer in Lugano zu bildenden Äktien, ses schaft auf die Dauer von 80 Jahren erteilt werden. Die Bahn Ill eingleisig und mit einer Spurweite von 1 m hergestellt werden. Ihre Laͤnge beträgt 700 m. Von den auf 235 0600 Fr. beranschlagten Koflen entfallen 80 0009 Fr. auf den Unterbau, 35 590 Fr. auf den Oberbau und 45 (00 Fr. auf mechanische und elektrische Einrichtungen.
Eisenbahnen im Staate Matto Grasso (Brasilien). ie Regierung des Staats Matto Grasso hat dem Ingenieur Gustavo Estienne (Wohnort nicht genannt) bejw. der von ihm zu gründenden Gesellschaft die Konzession zum Bau und Betrieb einer Eisenbahn erteilt, die von Porto Murtinho am linken Ufer des Paraguay nach hort das Seto Voltas am Flusse Brilhante und event, weiter zum Paranä führen soll. Die Konzesston gilt 80 Jahre. Die Staatsregierung bewilligt verschledene Erleichterungen und wird ferner bei der Bundesregierung Zollfreihelt für das zu importierende Baumaterial beantragen. (The Brazilian Review.)
Wagen gestel lung für ö und Britettz
am 14. Juli . K evier Oberschlesi vier Reuben gr der Wagen Gestellt.. 21 905 8 Nicht gestellt ö K
Nach den Ermittlungen des Vereins deutscher Eisen. und Stahlindusteieller betrug, 3 Meldung des. W. T. B. aus Berlin, di Reheisenerreugung in. Deu kschland und Lurt mhurg wäbrend des Monats Juni Ugos insgesamt Fos 425 7 gegen Joo Si7! im, Mal 1805 und 1TDa4 sss t im Juni 1807. Die Eczeugung ber teilte sich auf die einzelnen Sorten, wie folgt, wobei in Klammern bie Erzeugung für Juni 19867 angegehen worden ist: Gießereirobeisen 185 563 (189 8516. Bessemertoheisen 29 787 (34 S5o) . Thomazroh- eisen 626 643 (578 825) , Stahl und Spiegeleisen 75 633 . 489) t, Vuddelroheisen 56 So0 (60 121 t. Die Erzeugung während der Monate Januar — Juni 19608 stellte sich auf 6 049 721 t gegen 6355 gö3 t in dem gleichen Zeitabschnltt des Vorjahres.
— In der gestern in Chemnitz abgehaltenen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Oscar Sch im mel u. Co., bei der 7 Aktionäre ein stimmberechtigtes Kapital von 333 000 S vertraten, wurden alle Punkte der Tagesordnung ein⸗ stimmig genehmigt und dle sofort zahlbare Dividende auf 10 Go (im Vorjahr 3 0 / ) festgesetzt.
= Die seit längerer Zeit jwischen der Regierung und dem Präsidenten Ritter won Tausfig geführten Verhandlungen äber die Erwerhung der Linien der Stagtszeifenbahngefelslschaft der Nord- westbahn und der Süd⸗Roerddeutfchen Ver din dung habn haben, W. T. zufolge, zu einer voll ,, Einigung geführt. Das Ergebnis der Verhandlungen ift in einer Reihe von Punktatzonen niedergelegt worden, die in iner gestern abend in Wien abgehaltenen Konferenz von den Beteiligten unter⸗ fertigt worden sind. Diesen Abmachungen zufolge geben in den Staatsbesttz mit rückwirkender Kraft vom 1. Januar 1905 ber
A. Bie Staatseisenbahn, und jwar: a. die Linien des garantierten Ergäniungsnetz es gegen Uebernahme der für dieses Netz mmittierten dreiprozentigen garantierten Prioritäten sowie der schwebenden Bauschuld des Ergänzungsnetzez von rund 4300 000 Kronen jur Selbstzahlung durch den Staai; b. das alte Netz und saämtliche Lokal. bahnen der Staatgeisenbahngesellschaft sowie die sämtlichen Titres der Böbmischen Kommerzialbahnen und der Zwolenophes— Smecna, Gisenbahn gegen Uebernahme der dreiprozentigen Prioritäten LX. Emission, der vierprosentigen Marktanleihe vom Jahre 1883 und der vierproientigen Anleihe vom Jahre 1999 zur Selbstzahlung durch den Staat. Für die Durchführung von Rekonstruktionen und
* .
L. Untersuchun
. 1 8 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. V erung.
. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Ssachen. . sachen 8. Verlofung 2c. bon Werthapleren.
Investitionen leistet die Staatgelsenbahngesellschaft an den Staat eine Barjahlung in der Höhe von 16 Milllonen Kronen.
B. Die DOesterreichische Nordwest bahn. Die Staats⸗ verwaltung erwirbt als Universalsuccessor mit der Wirksamkest vom L Januar 1908 das gesamte Vermögen der K. K. privilegierten Oefterreichischen Nordwestbahn. Als Entgelt wird die Staats- verwaltung die Dividendencoupons der Aktien Litera A und B für 1908 mit je 20 Kronen für die Altie einlösen und im Jahre 1909 die 6 Aktien mit je nominal 185 Kronen vierprozentiger Eisenbahnstaatsschuldverschreibungen umtauschen.
C. Die Süd⸗Norddeutsche Verbindunggsbahn. Auch hier übernimmt die Staatzverwaltung als Universalsuccessor mit der Wirk⸗ samkeit bom 1. Januar 1908 daz gesamte Vermzgen der Süd, Nord- deutschen Verbindungsbahn. Als Entgelt wird die Staatsverwaltung die Dipvidendencoupong der Aktien pro 1908 mit je 17 Kronen für die Aktie einlösen und im Jahre 1999 die umlaufenden Aktien mit je . 25 Kronen vierprozentiger Eisenbahnftaatsschuldverschreibungen umtauschen.
1 Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Anatolischen Eisenbahnen vom 25. Juni bis 1. Juli 1998: 133 577 Fr. — 58 936 Fr.), seit 1. Januar 1908: 3311657 Fr. (= 880 397 Fr.). — Die Einnahmen der Mazedonischen Eisen⸗ bahn (Salonik— Monastir) betrugen vom 17. bis 23. Juni 1908 Stammlinie (219 Em); 53 798 Fr. weniger 13755 Fr.), seit 1. Ja= nuar: 1268 482 Fr. (mehr 157188 3 — Die Pfälzischen Eisenbahnen vereinnahmten im Junk 1908: 3 154 737,15 (= 94 917.49 6). Vom 1. Januar bis Juni einschl.: 18 132 203, 94 S6 73 Iib zo c.
New York, 14. Juli. (W. T. B.) Der Wert der in der 8 angenen Woche ausgeführten aren betrug 11340 000
ollars.
Die Preignotierungen vom Berliner Produktenmarkt be- finden sich in der Börsen beilage.
(mixed) gute Sorte 17,60 S, 17,50 66. — Mais (mixed) eringe Sorte - — S6, — 4. — Mals (runder) gute orte 15,90 S, 15,40 S½6. — Richtstroh 5,50 MS, 5, 0 S6. — Heu
alt — S6, = — (S6; do. neu 5.809 S, 410 S6. — Erbsen, gelbe
dito Bauchfleisch 1 Kg 1,60 S, 1,10 d. — Schweinefleisch 1 Kg 80 166, L20 S6. — RKalbfleisch 1 Kg 2,19 M, 1,26 Ss. — Hammes⸗
fleisch 1 Eg 200 , 1,20 6. — Butter 1 Kg 2,30 S, 2, 40 S6. — Gier 50 Stück 400 M, 3,00 66. — Karpfen J Kg 240 Ss, 1, 0 . — Aale 1 Eg 289 6, 1.60 66. — Zander 1 Eg 3,866 Ss, 1,40 S — DVechte 1 Eg 269 4, 1,20 S6. — Barsche 1 Kg 2060 , 1,06 S 0 1g 1,80 , 0, 0 M
— leie 1 Eg 3.00 M, 1,ů20 S6. — Bleie — Krebse 60 Stück 20, 09 S, 4. 00 M.
H Ab Bahn.
* Frei Wagen und ab Bahn.
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
Gold in Barren das arren das Kilogramm 73,25 Br., 72,75 Gd.
Rente in Kr. W. 983.00, Türkische 2 d. M. 1 Buschtierader Eisenb.-Akt. Lit. B — — Nordwesthahnakt. Lit. B per
Eisenindustriegesellschaft —. London 14. Juli. (B. T. B.) Schluß) 24 0jo Englische Konsols 88, Silber 45ss, Priwatdiskont 11. Paris, 14 Juli. (W. T. B.) Börse heute geschlossen. Madrid, 14. Juli. (W. T. B) Wechfel auf Paris 12,90. New Jork. 14. Juli. (W. T. B) Schluß) Infolge von Deckungen und Käufen feltens einiger Spekulantengrüppen herrschte bei Eroͤffnung der Börfe eine entschledene Festigkeit, die in Prozent-
Sffentlicher Anzeiger.
weisen Steigerungen für leitende Bahnwerte zum Ausdruck kam. Vorübergehend drückten dann Reallfserungen und Angriffe der Bafffe— partei auf den Kurgstand, eine abermalige Aufwärtsbewegung trat ledoch ein, als Deckungen und neuerliche spekulative Käufe vor= lenommen wurden. Berichte über eine weltere Besserung des Ge— or nm, in der Stahlindustrie boten dem Markte in der Folge eine gute Stütze. Für Rechnung Londons wurden per Saldo 25 0690 Stück Aktien gelauft. Schluß jehr fest. Aktienumsatz 450 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.Zingrate 14, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 13. Wechsel auf London (60 Tage) 4.3836, 865, Cable Trangfers 87,53. Silber, Commercial Barg 5s sg. Tenden;
85 für Geld: Leicht. Rio de Janeiro, 14. Juli. (W. T. B.) Feiertag.
Kurgsberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 15. Jull. (W. T. B. Zu ckerbericht. Korn= zucker 8, Grad o. S. —— Nachprodutte 75 Grad o. S. 9, 5 bis 239. Stimmung: Ruhig. . 1L 0. J. 29 57 — 21,12. Kristallzugter L mit Sack ==. Gem. JRafftnade m. S. 20 Hat -= 50. 87. Gem. Meliz 1 mit Sack 2613. —– 20, 371. Stimmung: Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transit0 frei an Bord Hamburg: Juli 22.569 Gd., Rb Br, — — bei,. Auguft W, 35 Gd, 2Tzäs Br., = ber Oktober 0.35 Gd, zo, 45 Br, — — bei., Srtober⸗ Desemher 20, 16 Gd., 20, 25 Br, — = ber, Januar ⸗Mär, 20655 Gd., 20465 Br., — — bej. — Ruhig.
Cöln, 14. Juli. 8 T. B. Rü böl loko 74 00, Oktober 7100.
Brem en, 14. Juli. (B. T. B) (Vzrsenschlußbericht ) Prlvatngtierungen. Schmalz. Fest. Lol, Tuibs imd Firlin M, Doppeleimer 185. Kaffee. Ruhig. — Sfftnelle Notierungen der . Baumwolle. Matt. Upland loko middl.
3.
Hamburg; 1E. Jul. (W. T. B) Petroleum. Standard white loko geschäftglog, 7.55. ö
Hamhurg, 15. Jul, (B. T. B). Kaffee. (Vormittags bericht) Gocd aberag, Santgs September zor Gd, Dejember 81 Sd., „Mär 1h Gd, Mai zit Gd. Ruhig. — Zucker. markt. (Anfangabericht) Rübenrohzucker J. . Bastg S8 og Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Jul 23 36, August . Oktober 26,365, Dezember 20, lo. März zo, 45, Wal Z0, 55.
att. mn. 14. Juli. (B. T. B.) Raps August 165655 Gd.,
; . London, 14. Jult. (W. T. B.) 960 FJavazucker prompt
i,, sh. 44 d. Verk. Rübenrohiucker Jult ftetig, 11 shh. Wert.
London, 14. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Stan dard⸗ Kupfer ruhig, 7s, 3 Monat 68.
London, 14. Juli. 83 T. B). Wollauktion eröffnete bei sehr fester Tenden; und starker Betelllgung; im n,, gute Nachfrage. Merinos pari bis 7J oa, Croßbreds 5 /o, Capes Greasy . ö. 1 oso über letzte Serie, Capes Scouredz parl big o/ unter etzte Serie.
Liverpool, 14 Juli. (W. T. B) Baum weolle. Umsatz: 4009 Ballen, datzon für Spekulation und Grport 300 B. Tendenz: Willig. Amerikanische good ordinary . Stetig. Jul 25, Juli August. 5, 63, August September b, 39, Scptember⸗ Aktober 513, Oktober ⸗November 5, G6, Rovember⸗Vezember on, Je em er · an ur 498, Januar Februar 4.96, Februar⸗ März 4.97, Marz April 4.98.
Manchester, 14. Juli. (W. T. B. (Die 55 in Klam⸗ mern heziehen sich auf die Notierungen vom 15. d. M.) 26r Water courante Qualität Si (ia), 30or Water eourante Suaglität 9 8 30r Water bessere Qualität z (M, 40r Mule courante Quall 10166 (1066), 40r Mule Wilkinson 111 11 Er , Reyner 3 (g. zar Warpeopg Leg göse (-gese), zör Warpeopg Wellington 9g 983 60r Cops für Näßzwirn 22 (C2), 80r Copt für Rähjwirn
26 (264), 100r Copz für Nähiwtrn 3435 (34. 1301 Cops für Räh. w (44I), dor Double courante Qualtät 10 104), or Doußle, courante Qualität 14 (145, Printers 325 5.
. . 14. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) hoh eisen , ,, gr. s) Sars affe van ' , f NVäffhlertes Tyre weiß lol. 66. Bt, bo, Jul s Bi, do. Augnf . do. September · Dejember A265 Br. Fest. . Sm ah
New Vork, 14. Jult. (B. T. B) (Schluß) Baumwolle re in New Jork 11,10, do. für Lieferung per . 9, 45, . ' Lieferung per Nohember g. 30, Baumwollehreig in New Orleans 11,90, , Standard white in New . 8.75, do. do. in Philadelphia 9, do. Refined fin Casec) 10 906. do. Tredit Balanceg at Sn 56 1418, Schmal. Western Steam 879, do. Rohe u. Brother 1090, ett ee K ö T öise, do. Fes z. ugust 6,00, do. do. per ober 5, 95, Zucker 3, 86, Iinn zd zi Is ze, up sct 140 , ? 5
6. Komm it en f, en auf Aktien und Aktiengesellsch́ 7. Erwerbs. und a ⸗ .
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Untersuchungssachen.
Izgloo Fahnen fluchtgerklãrung. 34102
1 e . beni Potsdam, geboren 2 . a m, wegen Fabhnenflückt St. F. F. Ffäp Go, r ien ,, ,, w. r Lese ä d ö e, eee sl
att.
Brandenburg 8. S., den 13 Juli 1908.
Gericht der . Dio siz
34101
I34los] Verfũgung. In der Untersuchungssache gegen den Infanteristen Arion Schillinger der 3. Komp. JI. Infant.
; , der des Beschuldigten hiermit mil Beschlag e
egt. f . den 11. Juli 1903. Königliches Gericht der 30. Diviston.
rlassene Fahnenfluchtserklärung, veröffentlicht im ,,, . vom 12. Februar 1907, ist gemäß § 56d Abs. 3 M. St. G. O. erledigt. Karlsruhe, den 11. Juli 1998. Gericht der 28. Diviston.
kellerten Höfen, b. Fabrik- und
r. 110 versteigert werden.
26. Juni 1908.
Regiments, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der
66 ff. des Militärstrafgesetzhl*chs fowie der 356, 360 der Militãrstrafgerichtgordnung der Be⸗ chuldigte bierdurẽh für fahnen flächig erklärt. Regensburg, den 13. Juli 1308. De i der 6. Division. Der Gerichtsherr: 8 von Pflaum, Schrot, Generalleutnant.
Beos] BSeschlagnahmenerfügung.
34364
Infanterie regimentgs Re. I358, wegen Fahnen flucht, Päd in Erweiterung der unterm'z. Juli 1908 er⸗ ie gr e e g t ern nz (Reichsan zeiger hom
Y Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
Zwan gsversteigerung.
; 9. Im Wege v die der haft, eingetragene Kriegegerichts rat Sion . gie e fw ge kreckung soll die aft, eing
Berlin, Thomasius straße 12,
vermerks au
Margarete Haack gehörige
. Körner zu der Gemarkung Berlin,
mit rechtem, 2 linken Seitenflügeln und 2 unter⸗ agergebäude links anlagt. Der Vers und rechts und quer, in einem neuen , ,,, ur as unterzeichnete ö eue Friedrich⸗ ,, gegen den ö , a ,, . u. 13 / I, . . . III. Stock, Gm il Srlles e en Friedrich Bernhar Max Zipfel der 12. Komp. Gren. Regts. N t, ,, ö i n . Im Wege der , soll das in vom Karlenblatt 45 belegene Gsrundstück hat in ber 3 reg s, enn, m Grundsteuermutterrolle die Rr. 15 bs2, in der Ge⸗ wt: . 3 Lr 9 Nr. L104 zur Jelt der de henerralle die i öl und ist amen ginn Ken, gm n Nutzungswert von 383 020 S zu 1140 6 Gebäude⸗ 4 n rich steuer beranlagt. Der Versteigerungsbermerk ift am
, ,. jz. 1557 dzuch einget tagen. Die unter dem J5. Robember 1807 gegen den z.; , n das Grundbuch eingetrag
Musketier Ludwig Menzer der 11. Komp. 3. Rhei⸗
wichen Fnfenteritteginten s Nr 70 ergangene Fahnen. Berlin g. 2. Neue Friedrichstraße 13/16, den bea le, Lö,
buche von . , 356 . . von den Umgebungen Berlins im Kreise Nieder ĩ zu einem Jahresbetra 2 e. kö ist es nicht . . ö, ist BDabbert zu Schönberg, Barbaroffastraße so, wöhn. am 209. Juni 1968 in dag Grundbuch eingetragen. Grundstück, Vorderwohnhaus mit 98 J Seitenflügel rechtés, Quergebäude und Hof, am Delle Hälfte an dem in Vert, Nene Schönhauser., 7. September ügos, Gormittags l uhßr, staße 16, belegenen, im Srundbuche bon der Könsg., dutch dag unterzeichnete Gericht, Reue Friedrich. In der Untersuchungs fache gegen den Mugletier stadt Band 44 Blatt 2667 zur Zelt der Eintragung straße 13 —=15, Zimmer Nr. 13-115, im III. Stock- ee, fired. der 1g, Kompaznie linteteifäfsischen Ko Versteigerun sbermerks auf Ken Narmen ber Frau werk, Versteigeri werden. Das 44 Ho drm Rechtsanwalt Margarete Haack
9 - Grundfläck, Parzelle 1418/22 ꝛc, des Kartenbiatiz 3 5 Berlin und des Fraäuleins , ;
10 5090 4 Nutzungtwert zu 408 S6 Gebäudesteuer ber⸗ ersteigerungsvermerk ist am 13. Juni
Termin am 1908 in das Grundbuch eingetragen. 67. E. I673. 083.
Berlin, den 27. Junt 1508.
Königlicheg Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 87.
34367] Zwangsversteigerung. Grundbuche
ugsbermerkeg guf den tyen ‚. etragene Grundstück am 9. ö vormittags EG uhr, durch daz unterzeichnete Ge⸗ richt — an der Gerichtastclle — Neue Frledrich⸗ immer Nr. 113- 115 Hi (drittes
Stockwerh, verstelgert werden. Das Grundstũck,
fluchtgerklärung wird aufgehoben. in. Mitte. Abtellung 87. Katasterbszichnung Kartenbiait 43 „Sm ö , g nr vun Eee, der,, ,, ,,, ,, ,
eri er 16. . 34368 wangsversteigerung. orderwohnhaut
ö l . , , soll das in Und, ist unter Krtikel Nr. 24 430 nn Fier gm,
beirgene, im Grund., steuermutterrolle, unter Ariifck Rr. Ih 753 in die
Gebaudesteuerrolle eingetragen. Zur Gebaͤudesteuer ist es bel einem jahrlichen , von . jur Grundsteuer
85. K. 43. O8. ; Berlin, den 30. Juni 1968. J Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.
34366 Zwangsversteigerung.
m Wege der Jwangsbollstreckung soll das in roße Berlin, Kottbufer Ufer Nr. 44, belegene, im Grund= uche von dem Kotthusertorbezirk Band 15 Blatt
hat in der Grundsteuer⸗ Nr. 427 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungg.= Berlin zu gleichen Rechten und Anteilen eingetragenen mutterrolle die Arllkels Nummer 19551, in der Ge. vermctk ß .
den Namen des Kaufmanns Hermann
uli 1808) das im Heuischen Keische befindliche Srundffücke, beftchend aug; . einn Vorderwohnhaug bäudesteuerrolle die Nummer 39211 und ist bei Grell zu Berlin, Bevern traße s; eingetragene Grund