1908 / 165 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzei

M 165.

D alt dieser Beilage, in welcher reichen, K 1.

die sowle die Tarif⸗ und 5

Vierte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 15. Juli

Belanntmachun

Zentral⸗Handelsregister

ür das D Reich kann durch alle Postanstalten 2 ig e ,. . Vie! .. und Königlich PVreußis

Selbstabholer auch

in Berlin *

Staalgan ciger5s, 8M. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich

en aug den Handels⸗, Güterrecht, Vereins., Geno, pplanbekanntmachungen der Glsenbahnen enthalten

ensch

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

, Jelchen., Muffer⸗ und Börfenreglstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren d, erschelnt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche eich. (mn. 66)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei cheint in der Regel täglich. Der GSezugspreis beträgt 1 A 86 . . dag Vierteljahr. e Nummern losten 9 g. Inferttonspreis fütr den Raum einer Druckieile 80 9.

werden heute die Nru. 1665 A. und 1965 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Aalen. K. Amtsgericht Aalen. 33800

Im Handelsregister faͤr Gesellschaftsfirmen Band 1 Bf 233 ist beute eingetragen worden:

Di Firma Filiale der Württembergischen Vereinsbank. Sitz in Stuttgart unter der Firma „Württembergische Vereinsbank“; Zweig niederlaffung in Aalen.

Attiengefellschaft, beruhend auf dem am . Februar 1889 notariell beurkundeten, am 30. Januar 1869 landesherrlich genehmigten Gesellschafts vertrag, und auf den Abänderungen vom 8. Mai 1870, 3. April i872, 24. April 1855, 16. August 1881, 17. April 1885, J5. Deiember 1859, 24. Marz 1905 und 1c rn des Natezachmers het

en Gegenstand des Unternehmens bildet: 6 ö Betrieb von Bank. und Handelsgeschäften eder Art; ö

b. der Betrieb von Hypothekengeschäften nach Maßgabe der Bestimmungen des Hypothekenbank. gefetzs vom 13. Juli 1839, jedoch unter Beschrãnkung . köpothekarischen Beleihungen auf das Königreich

ürttemberg;

. die i erg nichthypotbekarischer Darlehen an inländische kommunale Kötperschaften oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft und die Ausgabe von Schuld= verschreibungen auf Grund der so erworbenen Forde⸗ rungen;

d. die Gewährung von Darlehen an inländische ginn,, en gegen Verpfändung der Bahn und die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf Grund der so erworbenen Forderungen.

Auf Grund der Forderungen aus Darlehen, die an Kleinbahnunternehmungen pe, Verpfändung der Bahn gewährt sind, und auf Grund der Forderungen aus Harlehen, die an Kleinbahnunternebmungen gegen Uebernahme der Gewährleistung durch eine snländische kommunale Körperschast gewährt sind, werden Schuldverschreibungen einer und derselben Art ausgegeben, denen beide Arten von Forderungen zur Deckung dienen. ;

Die Gewährung von Darlehen in Hypolheken⸗ bankpfandbriefen der Bank nach Maßgabe der Be⸗ stimmungen in 5 14 des Hppothekenbankgesetzes ist

ulässig. z JI. Gesellschaft kann. Zweigntederlaffungen, Agenturen und Kommanditen errichten. Dieselbe fann auch mit anderen Banken und Bankftrmen Verträge über Geschãftsführung im gemeinschaftlichen ar, und Teilung der Geschäftsergebnisse ab⸗ eßen. J Das Grundkapital beträgt 24 Millionen Mark. Der Vorstand besteht aus mindestens 2 Mit- gliedern. ur Firmazeichnung ist die Unterschrift von zwei 65 ie . Personen (Direktoren, stellver⸗ tretenden Sirektoren, Prokuristen) erforderlich. Vorstandẽ mitglieder (Direktoren): Geheimer Regierungsrat Julius v. Lichtenberg, Otto Fischer, belde in Stuttgart. ö. . ; Stellpertretendes Vorstandzmitglied (stellv. Di⸗ rektor) Dina Schwarz in Stuttgurt. ; Dem Auguftin Betz in Aalen ist Prokura erteilt in der Weise, daß derselbe zur Vertretung und Zeichnung der Zveigniederlassung zusammen mit 'iner anderen hierzu berechtigten Person befugt ist. Gemäß 5 301 Abs. 4 S.-G.-B. wird weiter bekannt gemacht: Der Vorstand wird von dem Aussichtsrat ernannt. Das Grundkapital ift eingeteilt in z0 G06 Aktien bon je 600 46 und 5000 Aktien von je 1200 .

Die Aktien ö konnen si⸗ a 3 Inhaber; auf Verlangen

; d GSeneralversammlung erfolgt durch den A j ̃ . terat oder Vorstand in den Gefell

Die geseklich vorgeschrieben sell en Bekanntmachungen ere, ö in folgenden Blättern je einmal

ö e eg ,.

im Staatzanjeiger für J.

im Schwäbischen 5 iemberg,

in der Frankfurier Zeitung, z

in der Allgemeinen Zeitung, München.

Sollte eines diefer Blätter Cingehen, so . die Veröffenilichung im NReichzanieiger ind den nicht eingegangenen Blättern, bis durch Yesch z nge Geheralherfammlung an die Stelle des eingegangenen Blatiez ein anderes geseßzt ist.

Die Bekanntmachungen werden, loweit sie vom Austchttrat ausgeben, im Namen des letzteren von deffen Vorsitzendem oder einem Stellvertreter, im übrigen unter der Firma der Gesellschaft vom Vor⸗

1. ee 1808

Earn e richterat Braun. Aken.

In unser Handelsregister A 55 ist beute bei der Firma . 32. Müller Nachf. Aken einge⸗ tragen: Bie Firma ist in „Otto Domnick, Stroh seilfabrit. Aten abgeändert.

Aken, den 5. Juli 1968.

Königliches Amtsgericht. J m Handelsregister ist bei der Firma Settericher Wel nean ah ee l bete, w, Oertgrich

z(2l6]

heute eingetragen worden, daß das Geschäft zur Fort⸗

führung unter unveränderter Firma auf den Kauf · mann Ferdinand Krauskopf in Ronsdorf über⸗ gegangen ist. lbenhoven, den 8. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.

Als eld. Bekanntmachung. 34218 In unserem Handelsregister wurde heute ein getragen: 32 Firma Julius Bücking in Alsfeld ist er⸗

loschen.

Alsfeld, 3. Juli 1998. Großherzogliches Amtsgericht. . Elbe. e , . ö intra en in da elsregister. 6 10. Juli 1908. ö

A 1315. Werner Callies, Altona. Die Firma ist erloschen. B 53. Tapetenfabrik Hansa Iven Cæ, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in lin., Altona. Die Gesamtprokura der Kaufleute Gustav Ancker, Franz Theodor Knudsen, beide zu Hamburg, und Ernst Dungs ju Altona ist erloschen, Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Angerburg. . 34220 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bes der unter Nr. J eingetragenen Aktiengesellschaft „Ofen und Tonindustrie Aktiengesellschaft Ungerburg“ eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Heinrich Sommerfeld aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Rentier Julius Dorsch in Angerburg zum Vorstand bestellt ist. Angerburg,. 11. Juli 1908. Königliches Amtagericht. Ane, Erzgeb. 34221 Auf Blatt 111 des hiesigen, früher beim Königl. Amts erichte Schneeberg für die Städte Aue und Neuftãdtel sowie die Dorfschasten geführten Handelt⸗ registers, die Firma J. A. Flechtuer in Aue be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: die bisherigen Inhaber, Herr Kaufmann Friedrich Bernhard Bahlig und Frau Amalie Wilhelmine Bahlig, geb. Flechtner, in Aue, sind auzgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Herr Johannes Albert Bahlig in Aue. Königl. Amtegericht Aue, den 11. Juli 1808. Backnang. 34222 K. Amtsgericht Backnang. In das ,, wurde heute eingetragen: F. Abteilung für Einielfirmen zu der Firma Farl Kaelble, Maschinen fabrik in Backnang: Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt und daher gelöscht worden. II. Abteilung für Gesellschafte firmen: Die Firma Karl Kaelble mit dem Sitz in Backnang ohne Zweigniederlassung offene Handel sgesellschaft.

Gesellschafter: Carl Kälble, Hermann Kälble, beide Maschinenfabrikanten in Backnang Ma⸗ schinenfabrik.

Den 4. Juli 1908

Sberami richter Hefelen.

Eerxlin. 34225

Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 5. Jull 1508 folgendes eingetragen worden:

Nr 5447. Julius Aßmann, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Groß ⸗Lichterfelde.

Gegenstand des Unternehmeng:

Ausführung von Bauarbeiten aller Art, insbe⸗ sondere Fortbetrieb dez zu i. unter der Firma Julius Aßmann bestehenden Fabrik⸗ und Baugeschãfts.

Das Stammkapital beträgt 150 000 4.

Geschãfts fũhrer: r i mm Paulisch, Maurermeister, Groß⸗Lichter⸗ elde,

Max Aßmann, Techniker, Groß Lichterfelde.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ftung. beh. geselsschafteves rag ist am 3. Mai 1908 fessgestelll, am 28. Mal und 17. Juni 1808 ge- andert. 13 der beiden Geschäfteführer ist jur selb⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Außerdem wird hlerbei bekannt gemacht: Die Gesellschafter: 1) . . Aßmann, 2 Techniker Max Aßmann, 3 ö. Maurermelster Clara Paulisch,

mann,

en ff in Groß Lichterfelde, . bringen unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen in die Gesellschaft ein das bisher in Groß · Lichter elde unter der Firma Jullus Aßmann betriebene Bau, und Fahrikgeschäft nebst Firmenrecht und den Ikilven, ins befondere dem zu Groß Lichterfelde, Ber Iinerstraße 130, beflegenen, im Grundbuch von Groß. Lichterfelde Band 1J7 Blatt Nr. hoh eingetragenen Grundstuck mum festgeseßten Werte von je 40 000 . . . ö. Grund st ick ' gesclischaft Mila

ng:

96. d,, Haftung

Segenstand des Unternehmens:

Erwerb, Verwaltung und Verwertung des in Berlin, Schön hauser Allee 10, cke Mtilastraße 1sq dlegenen⸗ im Grundbuch von Schönhausertorbenrk ,, ö. . Grundstũcks.

a 1 O00 S6.

.

udwig er, Kaufmann, Berlin, Her g r er frre, Berlin. ; . e Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung. sellschaf

geb.

Der Gesellschaftspertrag ist am 30. Juni 1968 festgestellt.

Feber Geschäftsführer ist zur selbständigen Ver- trefung der Gesellschaft berechtigt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht;

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5449. Linden⸗Buffet Wein⸗Restauraut Gesellschaft mit beschränktter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens;

Weiterführung des von der offenen Handelsgesell. schaft Kaifer & Fleischmann in der Jäͤgerstraße 18 betriebenen Geschäfts. .

Das Stammkapital beträgt 75 000 .

Geschãftgfũhrer:

Wilhelm Fleischmann, Kaufmann, Berlin,

Otto Kaifer, Kaufmann, Berlin.

Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. er ĩ. . n sievertrag ist am 256. Juni 1908

gestellt.

Bie Kündigung der Gesellschaft ist frühestens zum 1. Jull 1923, und zwar Jahr vor diesem Termin julãfsig. Erfolgt sie nicht, so läuft die Gesellschaft zu ,, Bedingungen und Kündigungen immer auf 5 Jahre weiter.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafter Kaufleute Wilhelm Fleischmann und Otto Kaiser in Berlin bringen in die Gesell⸗ schaft ein das von ihnen bisher unter der Firma der offenen Handelggesellschaft Kaifer & Fleischmann ge⸗ meinschaftlich betriebene Geschäft mit allen Aktivis unter Ausschluß der Passiba, ,,, mit dem Weinlager, außerdem den Anspruch an die Firma Bardinet auf Herausgabe deg gesamten, in dem Ge⸗ schäftslokale befindlichen Inventarz jum festgesetzten Werte von je 37 500 S6 unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen.

Nr. 5450. Nutzholzhandlung Ernst Busse Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Vankowm bei Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Bekrieb einer Nutzholjhandlung.

Da Stammkapltal beträgt 20 000 6.

Geschaäftsführer:

Ernst Busse, Holjhändler, Pankow.

Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1808

ken g .

er Gesellschaftsvertrag ist bis zum 1. April 1913 festgesetzt und ö immer auf ein weiteres rr. wenn er nicht 6 Monate vor Ablauf gekündigt wird.

Nr. 5451. Ostafrikanische Plantagen ˖ Gesell⸗ schaft „Kilwa.Südlaud“ Hesellschaft mit be schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenftand des Unternehmens:

Betrieb einer Plantagenwirtschaft in Deutsch ⸗Ost⸗ afrika, insbesondere einer Hanf⸗, Kautschuk⸗ und Baum wollekultur.

Das Stammkapital beträgt 404 000 .

Geschãftsführer:

Dr. Johannes Nikolaus Lehmkuhl, Berlin.

Die SGesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. schrãnkter Haftung.

Der Gesellschaftebertrag ist am 20. Jun 1908 fei en,

ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Br. Oskar Schaeffer in Heidel⸗ berg bringt in die Gesellschaft ein seinen gesamten Grundhesstz und sein Pachtrecht auf den Kron—⸗ ländereien mit beweglichem und unbeweglichem Zu⸗ behör am Mkoesee in Deutsch⸗Ostafrika sowie alle mit dem Besitze dieser Plantagen am Mkoesee ver⸗ knüpften Gerechtsame, von dem Pflanzungsmaterial 0b 600 Sisalagaven, 200 (90 Kautschukbäume und 17 ha Carabonica Baumwolle.

Zum festgesetzten Gesamtwert von 195 000 S0 unker Anrechnung auf seine Stammeinlage.

Bei Nr. 2563 Berolina Vereinigte Miueral⸗ wafferfabriken, Gesellschaft mit beschränkter

HDaftung: .

Gemäß Beschluß vom 17. Juni 1957 ist das Stammkapital von 230 000 auf 115000 ber gen t.

Bel Nr. 3857 Muth —Schmidt, Maschinen⸗ . für , ,. ö. agen,

esellschaft mit beschräukter ung:

ö. Beschluß vom 2. Mal 1igos ist bestimmt worden:

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist bis zum 30. 3 1968 einschließlich jeder Geschäfta⸗ führer zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt, während vom 1. Ottober 1998 ah die Ge⸗ Ellas durch mindeflens zwei Geschäfts führer ver⸗

rd. tretz werhenient Darld Shnsch n a,, g der Reglerungsbaumeister außer Diensten Ernst Lip⸗ mann in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt e t.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsauzeiger.

Bel Rr. 38864 Gerliner elektrochemische Werke Gesellschaft mit beschrãukter nn

BVle Prokura des Kaufmanns Eugen Andresen ist

loschen.

3 Kaufmann Friedrich Bertram in Berlin ist sagungsgemäße Prokura erteilt.

Bei Nr. 4095 Masstvbau⸗BJesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung:

Die De m ene des Geschäftsführers Sally Wrzeschinski ist beendet.

Bet Nr 4427 Verband Schlesischer Zinkwalz⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: oh Prokura des Kaufmann Albert Söhlke ist er⸗

Dem Kaufmann Alfred Klein in Berlin i satzungsmäßige Gesamtprokura erteilt. ö .

es o. ellscha beg rt nr nn,, 3 nn,, emäß Beschluß vom 4. Juni 1908 sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschafte vertrages 6

Die Gesellschaft wird durch einen ober mehrere Geschäftsführer vertreten, von denen jeder zur felb⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ift.

Bel Nr. 1932 „Misfsisippi“ Deutsche Graß Twine Gesellschaft mit beschräukter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 2. Jult 1908 ist die Ge⸗ schaft aufgelöst.

, ist der Kaufmann Moritz Richter in erlin.

Bei Nr. 2225 A. Menerricks Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 22. Dezember 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Liquidatoren sind die Kaufleute Robert Klock⸗ mann in Berlin und Paul Klaußner in Schöneberg.

Bei Nr. 4559 Deutsche Bardeon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 26. Juni 1908 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelost.

Liquidatoren sind der Kaufmann Heinrich Aul⸗ horn in Groß Lichter elde und der Bücherrevisor Adolf din beg in Berlin.

Bel Nr. 4978 Berliner Grund. und Boden⸗ verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung:

Durch Beschluß vom 3. Juli 1968 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.

ÄWquldator ist der bisherige Geschäfttzführer Kauf⸗ mann Franz Hoffrecht in Schöneberg.

Ferner ist am 11. Juni 1908 eingetragen worden:

Nr. 5381. Alexanderplatz Passage Grund⸗ stũcks ver wertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Sitz: Zerlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb, Verwaltung und Verwertung des zu Berlin, Alexanderstraße 39140, belegenen, im Grund⸗ buche des . Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von der Königstadt Band 117 Blatt Nr. 5365 ver⸗ zeichneten GSrundstücks.

Das Stammkapital beträgt: 350 000 .

Geschäfts führer:

Paul Schwenn, Kaufmann, Wilmersdorf,

Erwin Heidke, Direktor, Berlin.

Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der hc , seertran ist am 26. Mai 1908 festgestellt und am 10. Juni 1908 geändert.

Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwel Geschäftsführer . ö. einen Geschäfte führer und einen Prokuristen

eten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

. der ö J im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Besellschafterin Frau Helene Stapler, geb. Lange, in Charlottenburg bringt in die Gese ce die Rechte aus der Offerte vom 21. Mai 1908 ein, welche ihr gemacht worden sind:

1) von der Flnanzterungsgesellschaft in Firma Wlesbader & Bauer in Frankfurt a. M. dahin, ihr auf das Grundstück Alexanderstraße 39 40 zu Berlin die erste Hypothek in Höbe von 3 900 000 M mit der Maßgabe zu gewähren, daß die Rechte aus dieser Offerte an Dritte abgetreten werden können und da die Annahme der Sfferte bis zum 15. Juli 190 aibhseenn, Lansman Man Schiff

von dem Kaufmann Ma üfftan in . lottenburg dahin, ihr die zur e fe, des ö stücks Alexanderstraße 39 / g0 erforderliche Bietungt= kaution im Betrage von 100 009 . vorzustrecken zum festgesetzten Gesamtwert von 300 005 S unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage.

Berlin, den 6. Juli 19608.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 12.

KBeorlin. Saudelsregister 4229 des Königlichen Amtsgerichts geri iter! LE.

bteilung

Am 8. Juli 1908 ist e -.

3. . 36 st eingetragen:

nternationale Transport- Gesellschaft A. G. iliale n . .

Zwelgniederlafsung der ju Wien domhzilierenden Attiengesellschaft in Firma:

Inter nationgle Transport- Gesellschaft . G.

Josef Mittler ist aus dem Verwaltunggrat aug. geschieden.

Bei Nr. 1613:

A. Goerz Compauy, Limited mit dem Sitze zu Johannesburg in Südafrika und ,,, in Berlin.

Cyrill Flower Baron of . and Overstrand und Dr. Walther Rathenau sind aus dem Ver⸗ r , .

er Bankier James Zutrauen in Berlin i Mitglied des Verwaltungßzrats bestellt. .