1908 / 165 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.

Dortmund, den 26. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 6

Der Ehefrau Carl Habs, Emilie geborene Börsin, n Dortmund ist für die Firma „Karl Habs“ zu Dortmund Prokura erteilt Dortmund, den 3. Juli 1808. Königliches Amtsgericht. . 34243)

Die dem Karl Lüders zu Dortmund für die Firma WVenfansche Kohlenhandelsgesellschast? mit

eschräulter Gaftung in Dortmund ertessse

Aura ist erloschen.

Dortmund, ben 3. Juli 1968. f Königliches Amtsgericht. Dortmund. 34245 Die dem Kaufmann Karl Hein ju Dortmund für die Firma Gebrüder Eick! ju Dortmund erteilte Prokura jss erloschen.

Dortmund, den 4 Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Dres dem. 34246

Auf dem die Firma Carl Reinsch in Dresden betreffenden Blakte gol des Handelsregifters ift heute eingetragen worden: Der Diplomingenleur Ferdinand Carl ö. Otto Feudel in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1508 be⸗ gonnen.

Dresden, am 13. Suli 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dũsseldoxs. 33832 Unter Nr. 571 des Handelgregisters B wurde heute eingetragen die Gefellschaft in Firma Düffeldorfer , m ränkter Haftung mit dem e Der Gesellschaftsderkrag ift am J1. Juni 15s fest= gestellt, Gegenstand des Unternehmens ist der Be trieb einer Faßfabrft und die Ausbeutung und Ver— wertung des dem Gesellschafter Fritz Fammerer am 25. März 1906 unter Rr. 273 461 durch das Kaiser lich Patentamt ertellten Gehrauchsmusterschutzes, betreffend Faßbodenbefeffigung, fowie des ihm unter Nr. 184 783 mit Geltung vom 29. August 1805 er⸗ teilten Reichszpatents, betreffend Faßbodenbefestigung, und des in anderen Staaten für daz beieichnete Cr= sinderrecht noch ju erwerbenden Schutzez. Daz Stammtayital beträgt 35 500 . Zur Vertretung Gelellschaft ist jcdegzmal das Jusammenwirfen don iwei Geschaftsführern erforderlich. Zu Geschäftz. führern sind bestellt der Sherküfer ri Kammerer und der Kaufmann Friedrich Hohle, beide in Düffei, derf. Vom Ablauf der ersten jwei Geschäftssabre ab kann, wenn die jeweils letzte Bilan einen Fehl. betrag ergeben hat, die Aufflöfung der Gesellschaft durch sechsmonatige Kündigung eines Gesellschafters herbeigeführt werden.

Außerdem wird bekannt gemacht: Zur Deckang 6 Stammeinlage von 10 500 bringt der Ge⸗ ellschafter Oberküfer Fritz Tammerer in Düsseldorf sein zu 19000 6 bewertetes geistiges Eigentum nebst dem für dasselbe bereitz erteilten und noch zu zrteilenden Rechtäschutz, nämlich den ihm am 23. März 1906 unter liche Patentamt erteilten Gebrauchsmusterschutz, be⸗ treffend Faßbodenhefestigung, sowie das iöm' unter . 184 799 mit . . n . 1 er⸗ eilte Reichspatent, betreffen o 7 und den in anderen Staaten für dag 2 26

nderrecht noch zu erwerbenden Schutz in die Gesell.= . ein und tritt ihr sein Eigentum hiermit ab.

Düffeldorf, den 8. Juli 1968

gCöniglichẽs Amtsgericht. Dũsseldorr. e Bei der unter Nr. 542 des Handelsregisters B

eingetragenen Firma „Falk E Co., Ges. mit be- schränkter Haftung! in Düsseldorf, wurde heute nachgetragen Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗= bersammlung vom 24. Juni 1803 ist die Firma in „Siegel Falk, Ges. mit beschräukter Haf⸗ tung“, gemäß Beschluß der Gesellschafterbersamm. lung vom 6 Juli 19808 in „Siegel Æ Co., Ges. mit beschränkter Haftung“ e . Nach dem Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 24. Juni 19085 ist das Stammkapital um 25 000 60 alf auf 5 Ho9 M erhoht worden; ferner ist durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung vom selben Tage der Kaufmann Bernhard Siegel zu Dässeldorf jum weiteren Geschäfteführer bestellt. Jeder der eden Geschäfteführer Fall und Siegel sst für sich allein jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Durch Beschiuß der n m ge e , ne. vom 2 s t der Geschäfts führer Fast abberusen r d,, fer Siegel zum alleinigen Ge⸗ k , d ,.

K Einlage eine auf die Gre nr . ; 4. m en Il. * nn,, Han der Hd d ü, n . Grundschuld von 10 900 0, der Gesellschaft ah 82 bewertet mit Düsseldorf, den 9. Jult 1 !. Königliches Antggericht. ——— , ,, fe die Firma auf , ,, e. 2 haus 2. ute eingetragen ; Die Gefellschaft ist aufaelöst; Carl Gottlob Oskar ng ist ausgeschieden; der

Nr. 373 464 durch das Kaiser⸗ B

Jausmann Fran; Irhazer

, Georg . Lynen in Esch⸗ weiler“ elngetragen worden: ö Die ir ist . re . des Geschäfts auf die Gesellschaft Rheinische Metall. Induftrie G. m. b. H. zu Eschweiler erloschen. uch ist die dem Kaufmann Carl Stoltenhoff in Stolberg erteilte Prokura Nr. 63 des Prokuren⸗ n,, anz. Sunn 180 er, den 9. ; Königl. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 1342511

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts ju Effen⸗Ruhr am 9. Juli 1908 Abt. A zu Nr. 188, betr. die offene Handelggesell⸗ schaft in Firma „C. E H. Wiskott“ zu Effen. K Wilhelm Alef zu Essen ist Prokura erteilt. Essen, Ruhr. 34252

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts ju Effen⸗ Ruhr am g. Juli 15908 Abt. A Nr. 13535: Die Firma „Nicolaus Schunk“ ju Effen. Inhaber: Nicolaus Schunk, Kaufmann und Weinhändler, Essen. Flensburg. k

i nnn in das Handelsregister vom J. Jul 1908:

Firma und Sitz: S. Hiestand Co., Fleus-

burg. ersönlich haftende Gesellschafter:

3 stallateur Heinrich Hlestand,

2 Kaufmann Gustav Giese, beide in Flensburg.

Offene . die am 30. Juni 1908 begonnen ha

Flensburg, Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Oder. 34255 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 560 ist bei der daselbst eingetragenen offenen Handels- een at in Firma Otto Freymuth Nachf. ein, getragen:

Der Kaufmann Karl Kühl aus Frankfurt 4. O. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Mitinhaber Kaufmann Richard Roesler führt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Frankfurt a. O., den 9. Jult 1508.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Fürth, Oden mald. Bekanntmachung. 34256

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute ein- getragen:

Die Firma Gustav Hirsch in Birkenau wird als nicht eintragepflichtig gelöscht.

Fürth, den 13. Juli 1508.

Gr. Amtsgericht Fürth.

Gaildorg.

Kauf⸗ mann in Gschwend. Die Vertretung be Pfl. chaft

ss ö beftellt, ird d J

erner d bekannt gemacht:

on sämtlichen Gesellschaftern werden als ihre Sinlagen eingebracht die ihnen zu gleichen Teilen zu. stehenden teigentumsanteile an der von dem Wasserleitunggberein Gschwend erstellten Wasser⸗ leitung nebst Grundstücken und allem Zubehör und zwar zum Prelig bon 14000 S, sodaß auf den einielnen Gesellschafter der Betrag von 700 s als Sacheinlage entfällt und somit noch 300 S in bar einzubezahlen sind.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Gelnahaugen. Bekanntmachung. 34258

In unser Handelsregister Abteslung B heute zu der dort unter Nr. 2 eingetragenen Firma: „Ver⸗ einigte Berlin ⸗Fr ter Gummiwaren. . in Gelnuhausen“ folgendes vermerkt worden:

Dem Buchhalter Theodor Emanuel Im-⸗Hof und dem Kassierer Kung Burger in Gelnhaufen sst Pro kura erteilt in der Weise, daß jeder von beiden in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder g . k jur Vertretung der Gese ö

Gelnhausen, den 7. Juli 1968.

Königliches Amtsgericht. Gerresheim. Bekanntmachung. 134207

In unser Handelsregister wurde bei der unter Nr. 188 Abteilung A eingetragenen Firma Ernst Otto Viemann in Hilden folgendes .

Der Sitz der Firma ist nach Düffeldorf verlegt.

Gerresheim, den 11. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Gorlitn. 34269

ndelgregister Abteilung A ist unter

. i , Subaer R lgendes elngetragen worden:

Bild gis e erf ce eseif Tie sörge vorm.

Ado übner geändert. 23 . 8e. Ansorge in Rauscha ist

Göttingen. 33024

Im hliesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 462 eingetragen eine offene Handel ggefellschaft unter der Firma Katz Co. mit . Sltz in Göttingen und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Ehefrau deg Kaufmanntz Magnut Katz, Fanny geb. Abt, und Ehefrau des Kaufmännz Albert Katz, Mathilde geb. Siegel, beide in Göttingen. Den Kaufleuten Magnus Katz und Albert Katz, beide in Göttingen, ist Cinjelprokura erteilt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. Ful 1908 begonnen.

Göttingen, den 7. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. 3.

Goldberg, NeckIlb. 34262 In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma Hans Lebahn in Goldberg eingetragen. dn een, i. M., den 11. Juli 1908. roßherzogliches Amtsgericht.

Grevenbroich. 34263

ö In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 66 D

heute eingetragen worden, daß die Firma „Rhei⸗ nische Wäschefabrik G. m. b. S. zu Weveling⸗ hoven“ erloschen ist.

Grevenbroich, den 13. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Grossschönan, Sachazen. 34264

Im hiesigen 833 ist heute auf Blatt 365 für die Firma Julius Matthias in Seifhenners⸗ dorf eingetragen worden: .

Der Kaufmann Paul Grunewald in Seifhenners⸗ dorf ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschaft eingetreten.

Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1908 errichtet.

Großschöngu, am 11. Just 1908.

Königl. Sächs. Amtsgericht. Halle, gaale. 34266

Im Handeltzregister Abteilung A Nr. 1825, be= treffend die Firma: Warenhaus Merkur Julius Rosenmener in Halle a. S., ist heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Halle a. S., den 29. Juni 19608.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. 34266

Im Handelsregister Abteilung Nr 576, betreffend die offene Handelsgesellschaft W. Knauer, Schoen brodt C Co. in Osmände, ist heute eingetragen:

Der Gutshesttzer Arthur Schaaf in Gröbers ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Gutgbesttzer Otto Schulze in Wisenena und Bernhard Strumpf in Gottenz als persönlich haftende Gefellschafier in 3 r e lschaft, jedoch ohne Vertretungsbefugnis, ein getreten.

Halle a. S., den 8. Juli 1968.

Königlicheg Amtsgericht. Abtellung 19. Halle, Saale. 34267

Im Handelzregister Abteilung A Nr. 1966 ist heute die offene Handelsgesellschaft Natorp e, mit dem Sitze zu Halle a. S. einge— ragen.

Die Gesellschaft hat am 1. Mat 19608 begonnen.

ersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute

Scar Natorp zu Mülheim-Ruhr, Wilhelm Eber⸗ hardt zu Halle a S.

Halle a. S., den 9. Juli 1968.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale.

Halle a. S., den 9. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 34269

Unter Nr. 227 des Handelsregisters, betreffend die Firma: Wilhelm Kathe zu Halle a. S., ist heute eingetragen:

Die Prokura des Adelbert Poenicke in Halle a. S. ist erloschen.

Halle a. S., den 10. Juli 1968.

Königliches Amtegerlcht. Abteilung 189.

Halle, Saale. 134270

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 50, be- treffend die Firma; Zillmaun 4 Lorenz in Halle

a. S., ist heute eingetragen:

Inhaber jetzt verwitwete Frau Franze, Selma

eb. Feldmann, in Halle a. S. Die Prokura des aul Bach ist erloschen.

Halle a. S., den 11. Juli 19608.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. Hamburg. [33860 Eintragungen in das Handelsregister.

1908. Juli 9.

„Salon Sermes“ Arthur Davidsohn. Inhaber:

Arthur Davldsohn, Kaufmann, zu Hamburg.

Beiüglich des Inhabers ist ein Hinwels auf das

Güterrechtsregister eingetragen worden.

Claus F. Meyer Æ Co. Gesellschafter: Claus erreira Meyer, ju Blankenese, und Frederick lexander irn, Siegel, ju Hamburg, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Jul

1908 begonnen.

Bezüglich des Gesellschafters Siegel ist ein Hin⸗

wels auf daz k eingetragen worden. sch

starl Semler. Inhaber: Carl Otto Semler, Kauf⸗ mann, zu Hambur

J. E. , Der Inhaber J. C. G. Mase⸗

mann ist am I7. Juni 1968 verstorben; das Ge—⸗ j

enriette

schäft wird von Johanna Catharina mburg,

Massmann Witwe, geb. Mackeprang, zu

ĩ krma. ter unveränderter Firma fortgesetzt August Hense in Elsterbeig führt das Handel er eres 1g. Zul 1808 , , . ã Merku . ; . bert Loenenich. Gesamtprokurag ist erteilt an 5. nter der Slrun Kranfhand Gran Königliches Anti gericht. ale, e Kim dm , und Gustav Christian Tl . 11. Jull 180s. Gürlitn. 34260! Heinrich Wulff, letzterer u Altong; je zwel aller ders g g . Amtegericht. zen ger n lr r k * ist . e nellen nd gemeinschaftlich zeichnungs⸗ n . r ma: Rauschaer = rechtigt. Plater wer as. be län] industrie, Max Son X Co. in Rauscha O. . 63 . R. Re. Rohde ertellte Gesamlprokura unser handelzregsster B ist heute hei dee nr. , ais Intaber die Fran ane mn Helene Obst, geb. ift durch Tod erloschen. =. Uttiengesesischaft Lauchhammer in Riesa.,. Iingei, in Ranfch eingetragen worden. Richard Korn. Prokura ist ertellt an Dr. jur. ennie iafsarg in Langhammer, sn einge, Göritz, de id,, . ücheln. elmer Jacoh Karftens; orden. Den Ingenieuren Robert Kurt Krumbiegel Königlsches Amtsgericht. C. C. M. Schröder Sohn. Bezüglich des dn ba; bare herbl , Lanchhammer , egräütr. K ares] Seren after s. 6. 6. Schröder ist ein: Hfawels deln mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von In unser Handels register Abteilung A ist unter auf das a,,, eingetragen worden. . nur in Gemeinschaft mit gnem Vorstandse. Nr. 332 bei der Finne! Schleñische Jubustrie. Bertram cb Güsl. Bezüglich des Gesellschafters 2 3 ir fare, r m zur Ver⸗ . x * . und Eifenkonstruttionen J. S. 3. 1 i ein . auf das Güter⸗ er Gese ermächtigt ist. en t in Gör ster eingetragen worden. iter, * z . . ⸗. 63 * . . gau . Er . ö. w . ist erteilt an Paul nigliches e Prokura des Kaufmanns O onse Eugéne Voelcker. TDrehnnener. Bermnnachtug. lscz60] erlcsten ,, . , n das Firmenregifter ist zu Nr. 92 bei der da- Görlitz, den 10. Juli 1908 Tsakas R Co. Diese offene Handelsgesell⸗

selßst

eingetragenen Firma: „Stolberger JZink⸗=

Königliches Amtsgericht.

FS. Æ S.

dem bisherigen Gesellschafter D. S. Tsakas mit

36 und Passtben Äßernommen worden und wir

66 ihm unter unveränderter Firma fort.

esetzt.

2! . E Co. Die an H. O. J. Meyer er⸗ tellte Prokura ist erloschen.

uli LO.

Leo Levor. Diese Kommanditgesellschaft ist auf⸗ elöst worden; das Geschäft ist von dem big⸗ . persönlich haftenden Gesellschafter S. Levor mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Dittniann Christiansen. Diese offene 2. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft . von dem bisherigen Gesellschafter K. F. W. R. Dittmann mit Aktiven und Passtven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter

Firma fortgesetzt. W. y : roku ist erteilt an Frledrichͥ Wilhelm Johann Engel. ie an W. M. G. Fischer erteslte Prolurg ist erloschen. Berwin. Prokura ist ertellt an Herbert Berwin. Alfred J; Richert. Inhaber: Alfons Friedrich ulius Alfred Richert, Kaufmann, zu irn ; Rich. August Sommer. . August Richar Emmer, Kaufmann, zu Tokstedt. Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweig auf das Güterrechtsregister eingetragen worben. Friedrich Neckel. ih ken, Richard Andreas Robert Friedrich Neckel. Kaufmann, zu Hamburg. Dermann Storp. Inhaber. Ignaßz Jermann Story, Kaufmann, zu Hamburg.

Semrich Küchler. Diese Firma sowie die an J. W. Küchler erteilte Prokura sind erloschen. J. Wichers. Der Inhaber J. C. C. Wöcherz ist

am 198. Jul 1905 verstorben; das Geschäft ift von Carl Ludwig Steinkrug, Buchdru er, zu Hamburg, ühernommen worden und wird von ihm unter der Firma J. Wichers Nachf. Carl Steinkrug fortgesetzt. . Gebr. Meyn, Gefellschafter; Louis Joachim Meyn und Karl Nieglaus Meyn, Jahaber eines Schlepp⸗ und dr n e , e. zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Januar O0 begonnen. Ihen Gebrüder R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftevertrag ist am 6. Jult 1908 n,, und am 9. Juli 1908 geändert worden. Jegenstand des Unternehmeng it der Import von Futtermitteln und anderen Artikeln aus Süd⸗ ,, der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000

6 Zu Geschäftsführern sind bestellt: Hermann August Wilhelm Iben, ju Ham-

urg, un riedrich Franz Iben, zu Lokstedt. 35 von ihnen ist jur Vertretung der Gesell⸗ schaft allein berechtigt. erner wird bekannt gemacht: ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs.

anzeiger. ben. Diese Firma ist n W. Heinrich Möller, Gesellschaft mit be⸗

aftung. er 8 ischaft ist Samburg.

Der Gesellschaftspertrag ist am 2. Junt 1908 Je, . worden.

egenstand des Unternehmens ist der Kauf und

Verkauf hon Waren aller =

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S6 25 00, —.

Zum Heschaftsführer ist Friedrich Wilhelm ö. Möller, Kaufmann, ju Altona, bestesst worden.

Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Neichsauzeiger.

Nord · Onss ae f fen ord⸗ ee Damp ahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem cafe ff

ö sind nicht S6 5600, . S6 56 000

ert der Sacheinlage auf seine Stammeinlage angerechnet. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelzreglster.

Hameln. 134271

Als hig Inhaberin der im Handelgreglfler unter Nr. 205 eingetragenen Firma J. W. König zu Hameln ist eingetragen; die unherehelschte Emma König in Hameln.

Hameln, den 9. Juli 1908.

Köritice Waere t. .

Heidelberg. Sandensregsster. 34272

Zum Handel zregister X 56 II wurde ein⸗

Müller“ in üller ist am 1. April 1908 in die Firma als perfönlich haftender

2

*

. den 11. Juli

roßh. Amtsgericht. II.

Höchst, Oden mann 34273 Bekauntmachung. .

ö e: „Ve erke tiengesellscha

in Saundbach 1. D. . . 9

Der Direltor Stuart Woolf in Höchst (Odenwald) ist aus dem Vorflande . J

Döchst (Odeuwalb), den 3. Juli 1905.

roßherzogl. Hess. Amfögericht.

Jüterbog. Befanutmachimg. .

In dem Handeltregifter Abteilung A des unter- jeichneten Gerichts sind heute folgende Firmen ge

t worden:

Nr. 3. Paul Lehmann.

Nr. 6. Erich Schumann.

Jüterbog, den 3. Jul 1908.

Königlich: Amtsgericht.