M 165.
die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Gũüterre K . 3 2. und Fahrplanbekanntmachungen der 53 enthalten
zeichen, Patente, Gebrauchz mufler
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 15. Juli
, Vereing ., Sen
d, erscheint auch
1908.
enschafte., Zeichen ⸗ Muster⸗ und Börsenreghstern, der Urheberrechtgeintragsrollc, über Waren- kn cinem besonderen Ilatl unler dem
Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich. Er. 165 b)
Da Zentral ⸗Handelsre Selbstabhefer 3 . Kön Staatganzeigera, vw.
Handelsregister.
NHarienburg, Weastpr. 34301] In unser Handelsregister Aist heute unter Nr. 364 die Firma, Robert Scharf, Zimmer / und Maurer⸗ meister“ in Marienburg und als deren Inhaber Zimmer- und Maurermelster Robert Scharf ebenda n d,, ge, go. Zunl go; urg, den 29. Jun . zn g, Amtsgericht.
MNarienwerder, Wegtpr. 134302 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 124 bei der Firma Louis Salinger einge⸗ ö ö jetzt . 3 achf. Inhaber gufmann Max Kaminer in Marienwerder. Marienwerder, den 8. Jull 1908. Königliches Amtsgericht. Markneukirchen. 34303 Auf dem Blatt der offenen Handelsgesellschaft G. Ficker C Sohn in Marknenkirchen, . S3 des hiesigen Handelsregistere, ist heute ein= getragen worden:
Der Mitinhaber Georg Moritz Ficker ist infolge Ablebens auggeschleden. Bie offene Handelsgesellschaft it aufgelöst. Ber Seitenfabrikant Georg Richard Ficker in Markneukirchen hat das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven übernommen und führt dasselbe unter der bläherigen Firma fort.
Markneukirchen, am 11. Juli 1808.
Königliches Amtsgericht.
Hemmingen. Bet ungen. 134111]
anntm 1) Bei der frũberen r, ,,. in Firma M
Gebrüder Krämer X B. Weimersheimer 6 ist eingetragen worden, daß die Firma erloschen ift.
2) Die Firma Wiedemann und Metzeler in Memmingen ist erloschen.
Memmingen, den 11. Juli 1908.
Kgl. Amtsgericht.
Miro v. J 31926
In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 48, betr. die Mecklenburger Dach und Pfalzziegel⸗ fabrik Zartwitz Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Spalte 5 am J. Juli 1808 eingetragen worden, daß der Ingenieur Abramowsky als Ge—⸗ schästsführer ertlaff'n und, da ein anderer an dessen Stelle jar Zeit nicht vorhanden, der Hotelbefitzer Carl Doß in Mirow gemäß § 25 B. G. B. für die Zeit bis jur Hebung des Mangels zum Geschäftg. führer bestellt ift. Mirow, 3. Juli 1908.
Großherzogl. Amtaegericht.
Mõrs. ö 134304 In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 169 eingetragenen Firma: Niederrheinischer
Generalanzeiger für die Grafschaft Moers A
und Umgebung Brökelschen Ca. Buch. druckerei und Zeitungsverlag zu Mörs mit Zweigniederlassung in D. Meiderich folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Mörs, den 15. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. 8.
KHuünehen. Handelsregtster. 33883 L. Neu eingetragene Firmen. I) Mayer u. Eichinger. Sitz; München.
Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 11. Juli 1908. Installationsbureau für eleklrische Anlagen, Schom⸗ merstr. 3 u. 4 R. G. Sesellschafter Thomas Mayer und Anton Eichinger, Ingenieure in München.
Y Leonhard Bader. Sitz: Serrsching, A- S. Starnberg. Inhaber: Leonhard Bader, Hofelbesitzer
in hee n g Bahnhofbotel. 8 Tun tzane München, Gesellschaft mit be= rãnkter * 22 Wr dnn r GSe⸗
Daftung.
ö ist am 8 Juli 1808 abgeschlossen.
an, des Unternehmens ist der Belricb einer
ö ,,
, , drr ell fi, wird, died ge.
Ge, . jeden einielnen selbftändig vertreten. tee, del Bever, Veriagebuchband ier,
* e n. Ickermann, Run tere ef n er e . Inhaber:
4 Franz Bartl. Sitz Münch
ranz Bartl. Restaurateur jn M **
2 h 3 8 a . Restauration
II. Veränderungen getragenen
I) Münchener Automobil. , beschrãnkter Haftung. 33 München!! n schiftefübrer Mar Prager gelsscht.
3 Tunstmühle Tivoli, Sitze Manchen. August Harrer aus dem Vorstande aue e n. neubestelltez Vorstandamitglied. Taufmann hüt, Wagner in München; dessen Prokura gelöscht.
HY Gregor Singer. Sig München. Dregor Singer als Inhaber gelöscht. Nunmehriger *
der geänderten Firma „Franz Bachmahr, Gregor Singer s Nchf.: Kaufmann Fram * hahr in München. Forderungen und Verbindli keiten ind nich übernommen.
Max Schulze. Sitz München. Offene San el gefellscaft aufgelöst. Nunmehriger Allein= inkaber Ranft nn Wlhelin Scherer in Münghen.
s) Beatriz Walther. Sitz: Minchen. Hans Valther infslg., Mhickens als Inkaber gelöscht.
mnmehrige Inhaberin: Frau Beatrix Walther in Munchen.
6M Henri Gerlach. Sitz: München. Louis . Gerlach infolge . als Inhaber gelöscht. Tunmehrige Inhaberin: Glisabeth Gerlach, minder=
sãhrige Kaufmanngtochter in Wiesbaden. — F. Schönemann. Sig: München. Wil.
ster für das Deutsche 3 kann durch alle Postanstalten, in Berlin für iche Expedition des Deu ü Ulhelmftraße 32, bezogen werden.
chen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen
helmine Schönemann infolge Ablebens als Inhaberin
elöscht. Nunmehrige Inhaberin: Lina Berghaus, ie egen n er, n in München. Prokurist: Wilhelm Berghaus in München.
8) Ferd. Finsterlin Bhotographischer Kunst⸗ verlag. S . Geänderte Firma:
erd. sterlin.
,. fir Sitz: München. Prokura des ose an ge =
36 Münchner . Fr.
Müller E Co. Sitz: München. Offene Handels⸗
gesellschaft gufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber:
Kaufmann Friedrich Müller in München.
11) Kunigunde Keller. Sitz; München. Kunigunde Keller als Inhaberin gelöscht. Nun⸗ mehrige Inhaberln der geänderten Firma Kuni⸗
unde Keller Nachf. Amalie Wendig: Amalie endig, ledig in München. Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen.
12 Gesellschaft zur Erwerbung eines Ver⸗ einshauses München- Schwabing Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: ünchen. Geschãftsfũb rer Jose Baudrexel gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Bartholomäus Fürmaler, Schmied⸗
melfter in München. 13 Bahyerische Bank für Sandel und ustrie. Sitz München. Prokura des Benno Dotterweich
eloͤscht. 33 II. Löschungen eingetragener Firmen.
1) Süddentsches Pferde ˖ Commissions⸗Ge⸗ schäft Melanie Ziffmaun. Sitz: München. Firma und Prokura des Samuel Liffmann gelöscht.
6. k Max Haas Æ Cie. Sitz:
en.
3) Guftav Calwer. Sitz: München. München, 11. Juli 1908. K. Amtsgericht München J.
Neheim. Bekanntmachung. 34305
In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. I7 eingetragenen Firma „Deutsche Metallwaren Aktien gesellschafr“ jzu Hüsten folgendes einge⸗
tragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1808 sind die 85 4 und 5. des Gesellschafts⸗ vertrages abgeändert und lauten nunmehr:
§ 4. Das Grundkapital besteht aus 1 600 000 , eingeteilt in 1600 Aktien zu je 1099 S6, es sind jedoch 200 Aktien im Nennwert don 200 060 S bon den Aktionären der Gesellschaft zurückgewährt mit der Bestimmung, daß diese 200 Aktien unter den Nummern 1401 bis mit 1600 als noch nicht aus⸗ gegeben angesehen werden und ohne irgendwelche Ge— winnanteilsrechte vorerst in B und in Ver⸗ wahrung des Aufsichtsrats bleiben, solange bis etwa
eine Generalversammlung mit Dreibiertelmehrheit
deren Begehung gegen Empfang mindestens des Nennwertes hne, wird. Die Einziehung von ktien durch Ankauf, Auslosung, Kündigung oder in ähnlicher Weise ist zulassig.
S8 5. Das Grundkapital ist in 1100 000 0 durch Barzahlung und Werte gedeckt.
Neheim, den 7. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Neisse. 34306
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 322 ein⸗ getragenen Firma „August Günther“ in Neisse ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Arnold Hoffmann in Neiffe in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ift. — Die nunmehr aus den Kaufleuten Franz Sauer und Arnold Hoffmann, beide in Neifse, bestehende offene Handelsgesell chaft, ein Speditions, Möbeltrangport⸗ und Fuhrgeschaͤft, hat am 1. Juli 1908 begonnen eh . unter der Firma „August Günther“
gefũhrt.
Neifse, den 9. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Northeim, Hann. 34307]
In das hiesige Handelsregister A ist heute BI. 35 Nr. 13 zu der Firma August Mecke in Northeim eingetragen:
Hie Firma ist auf den Rollfuhrmann und Spediteur Karl Graul in Northeim übergegangen. =
Der ebergang der in dem Betriebe des GSeschäftz begründeten Verbindlichleiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfis durch den Rollfuhrmann und Spediteur Karl Graul in Northeim ausgeschlossen.
Northeim, 11. Juli 1998.
Königliches Amtsgericht. oldenburg, &rossm. ld]
In unser Handelsregister ist heute zur Firma S. Reich in Oldenburg eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Oldenburg i. Gr., 1908, Juni 30. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Grog. 34310 In unser Handelsreglster ist heute zur Firma Jo— hann Baumfalt in Ewersten eingetragen worden:
Die Firma ift erloschen.
Oldenburg i. Gr., 1808, Juli 2. Großberꝛogliches Amts gericht. Abt. J. Osterode, Kar- 34114
Im Handeltrenifter ist in Abt. A unter git. i' ur Firma. Harzer Dosenträger⸗ und Gürtel ; Fabrit Gebrüper Wostenhs ner zu Osterode (Harz) Ingettagen daß ber Karmann Fäeiß Witt= oft in Braunschtzeig als Gescisschafter eingetreten , . Osteroder Hoseun⸗
rãger · u. Gürtel⸗Faßhr edr. * e th ft Woltenhauer
Osterode (Harz), den 8. Juli 1908.
Königlicheß Amtsgericht. J.
öhe von ngebrachte
Das Zentral⸗Handelsregister ür baz De Bezug gp reis vetragt ü gn far Sr n r nf ür den Raum einer Druckzeile Osterode, Harx. 184115
Im Handelsregister ist auf Bl. 83 zur Firma E. Bode in Osterode (Harz) als neuer Ge⸗ chäftsinhaber der Uhrmacher und Goldarbelter ugust Richter in Osterode (Hari) eingetragen. Die Firma lautet jetzt: G. Bode Juh. August Richter.
Osterode (Harz), den 9. Juli 1908.
Tönigliches Amtsgericht. JI.
PFarchim. 33527]
Zur Firma Maschinenfabrik Germania, G. m. b. 5. zu Parchim ist in das Handelsregister das Ausscheiden deg bisherigen Geschäftsführerg, Rentners K Höppner ju Parchim und die Bestellung des Ingenteurs Hermann .. daselbst zum Geschäftsführer sowie welter eingetragen, daß der Rentner Friedrich Höppner zum stellvertreten⸗ den Geschäftsführer bestellt ist.
Parchim, den 9. Juli 1908.
Großherzogliches Amtsgerlcht.
Parchim. 33528] In das biesige Handelgzregister ist das kö der Firma Heinrich Wahls zu Parchim heute eingetragen. Parchim, den 10. Juli 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
Parchim. 3352 In das hiesige Handelsregister ist die Firma Willibald Wahls und als deren Inhaber der Kaufmann Willibald Wahls hierselbst heute ein- getragen. Parchim, den 10. Juli 1908. Großherzogliches Amtggerlcht.
Quedlinburg. 34312 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 423 die offene Handels gesellschaft Thaler Blech⸗ warenfabrik Kisch X Es. in Thale , worden. Gesellschafter sind; Kaufmann Hartog Käsch und Klempner Friedrich Wilkerling in Thale. Ble Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Ge⸗ schäftejweig: Fabrikation von Blech⸗ und Kleineifen⸗ waren und verwandten Artikeln, Handel mit diesen sowie Betrieb von Handelsgeschäften aller Art.
Quedlinburg, den 7. Juli 1998.
Königliches Amtsgericht. QOnedlinburg. 34313
In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 24 die Firma Heinrich Rieke in Quedlinburg und als deren Inhaber der Viehbändler Heinrich Rieke daselbst eingetragen. Dem Kaufmann Otto Riere ebenda ist Prokura erteilt.
Quedlinburg, den 8. Juli 1908.
Königliches Amtegericht. Ravensburg. 34112
3 das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
A. Handelsregifler für Einzelftrmen:
I am 2. Juli 1908 bei der Firma Carl Veyhel ; mañ mit dem 1 in Ravensburg:
Das Geschäsft ist in unveränderter Weise unter der bisherigen Firma durch Kauf auf Ernst Camerer, Kgufmann in Ravensburg, ohne die Verbindlich= keiten der bisherigen Inhaberin übergegangen.“
2) am 8 Juli 1908 bei der Firma rl Erb mit dem Sitz in Ravensburg: a wegen Uebergangs der Firma ins Gesellschaftsregister.
3) am 3. Juli 1908 bei der Ftrma Emil Dreyssig Seilerwarenfabrik und Weberei mit dem Sitz in Ravensburg: Die Firma ist erloschen.
B. Handelsregister für Gesellschaftsftrmen:
4 am 8. Juli 1908 wurde neu eingetragen: die
ö. Carl Erb sen. mit dem Sitz in Ravens
6. Das Geschaͤft ist eine offene . aft und hat am 1. Juli 1908 begonnen. Gefell⸗ fter sind: Karl Engelberger, Kaufmann in Raveng= burg, und Heinrich Zähringer, Kaufmann in Ravent— hurg, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermãächtigt. Ravensburg, den 11. Juli 1908. K. Amtsgericht.
sth. 3 Ott. Recklinghangen. Bekanntmachung. 34315
In unser Handelsregister Abteilung B Rr. 44 ist . der . 3 9. ö
a ju Recklinghausen eingetragen an Stelle 64 Ernst Steinhäuser der Buchhalter J. Zores zu Recklinghausen neben dem Kaufmann Wilbelm Ibing zum Geschäftsführer bestellt ist.
Recklinghausen, den 6. Juli 1908.
Rönigl. Amtsgericht. Abt. 2. Remscheid. U.
In das hiesige Handelzregister Abteilung A wurde eingetragen:
Rr. 574 die offene Handelsgesellschaft Küpper E Sohnius in Remscheid und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter der Kaufmann Ernst Küpper in Solingen und der Ingenleur Rudolf Sohnius in Remscheld.
Bie Gefellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.
Remscheid, den 8. Zuli 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Reutlingen. 34317 g. Amtsgericht Reutlingen.
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde henüte eingetragen, daß die Firma Louis Raller mit dem Sitz in Reutlingen erloschen ist; ferner wurde neu eingetragen die Firma Julius Roller, Baugeschäft, mit dem Sltz in Reutlingen, In. haber Julius Roller, Bauunternehmer daselbst.
Reutlingen, den 11. Juli 19608.
daz Vlerteliahr.
90 *
Rei int in der Regel täglich. — Der 6 . er n, 3. kh . 9. —
Rinteln. Bekanntmachung. 334931 Im hiesigen Handelsgregister A Nr. 32 ist heute
zu der offenen Handelsgesellschaft Gustav Küter,
Raufmann in Rinteln, eingetragen: Die Firma
lautet etzt Gustav Küier in Rinteln, der big⸗
e, ,,, n, far f e, fr nhaber der Firma. e Gese aufg
inteln, ben 30. Jun 19068.
Königliches Amtsgericht. Ritrebutte]. Igz18 Eintragung in das Handels register.
1908, Jult 9.
B. J. Brady; Cuxhaben.
Dlese Kommanditgese sischaft ist aufgelsst worden. Das Geschäft ist von dem bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Eduard Braky, aufmann zu Cuxhaven, mit Aktiven und Pafftben übernommen n 6 wird von ihm unter unberänderter Firma ortgesetzt.
Das Amtsgericht Ritzebüttel.
Schõnlank e. 34320
In dat Handelgregister Abtellung A ist heute 1 der unter Nr. 93 eingetragenen offenen Handels- een gt Gebr. Davidsohn in Schöulanke olgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelßst. Der bisherige Ge⸗ n Michaelis Davidsohn ist alleiniger Inhaber er Firma.
Schöunlauke, den 8. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Schwei dnitn. n Im Handelsregister Abteilung A ist heute be Nr. 180, betreffend die Firma SSwald Bartsch in Schweidnitz, . deren Uebergang auf die Erben deß Dawald Bartsch: Auguste Bartsch, geb. Sterner, verwitwete . Schweidnitz, Fichrich Bartsch Gerber, Schwendi ß, Crjch Bart h, Werkmelster, Hresden, Georg Bartsch, Jer er, reiberg in Sachsen, Curt Bartsch, Bankbeamter, chweidnitz, Charlotte Bartsch, Schweidnitz, Ds wald Bartsch, geb. 29. Nohember 1859, Johanna Bartsch, geb. 22. Bezember 1895, in ungeleister Erbengemein⸗ chaft. Zur Vertretung und Jeichnung der Firma . Friedrich und Curt Bartsch, jeder allein, berechtigt. Schweibnitz, den 9. Jull 1908.
Königliches Amtsgericht. . sster Abtell ist b . m ndelzregister eilung A eute Nr. 36, bin, die Firma 3 3. = en
Soehne in Schweidnitz, eingetragen: e Handels⸗ gesellschaft. urt Thiel it in das Geschäft als ersönlich haftender Gefellschafter eingefreken. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1808 begonnen. Schweidnitz, den 10. Juli 1968. Königliches Amtsgericht.
Sobernheim. 33920]
In Das Handelsregister Abteilung A ist heutẽ unter Nr. 57 die offene ade r fle unter der Firma „Philipp Jacob Dockendorff u. Söhne mit dem Sitze zu Bocken au eingetragen worden. . haftende Gesellschafter sind: 15 Philipp
acob Dockendorff, Weinhaͤndler, 2 Johann Docken⸗ dorff III., Weinhändler, ö Joser Dockendorff, Student, alle in Bockenau. Die Gesellschaft hat am L. Januar 19608 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter hilipp Jacob Dogendorff berechtigt. Zur Geschã . der Gesellschast ist der Gesellschafter wh lipp Jacob Dockendorff für sich allein berechtigt; außerdem der Gesellschafter Johann Yockendorff JI. no gemeinschaftlich mit dem Philipp Jacoh Dockendo nach 5 116 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs zur Ge⸗ schäftsführung berechtigt.
Sobernheim, den 8. Juli 1908.
Königliches Amtegericht.
Solingen. Eintragung in das Handelsregister Abt. K.
Nr. Hi, Firma Solinger Dampfziegelei mit beschrãunkter . i Solingen:
Das Stammkapttal ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter vom 27. Mal 1908 um 22 5600 0 erhöht und beträgt nunmehr 83 500 66.
Solingen, den 6. Juli 1968.
Königliches Amtsgericht. VI.
Solingen. . Eintragung in das Handelsregister Aut. . r. 12, Firma Bergische Genossenschafts⸗ . mit beschrãnkter Saftung, Der stellbertretende Geschäftafũ ,. ö e Geschäftgführer Wilhelm Dehl um, stellvertretenden Geschäfteführer ist der Ziegeleibesitzer Wilhelm Bick Gemeinde . e g mutech in Szhlenbann, Solingen, den 8. Jult 1908. Königlichen Amtsgerlcht. VI.
34322]
Steele.
343
In das Handelsreglster Abt. B Nr. 2 ist heute bei der Firma Attiengesellschaft Westdeutsches Eisenwerk ju Kray eingetragen, daß dem Be⸗ triebsleiter Wilhelm Gäkenberg zu Kray Gesamt— prokura derart erteslt ist, zaß er gemeinschaftlich mit einem anderen Proluriften zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
Steele, den 26. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. 5d326]
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:
bei Nr. 750 (Firma „M. Scharlau“ in Stettin):
24
Landgerichts rat Muff.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge.