Deutscher Reichsanzeiger
und
Aer Bezugspreis beträgt nierteljahrlich 8 M 0 8.
Insertionsprein fur den Raum einer Aruchzeile 30 J.
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Fostanstalten und Zeitungasspediteuren für Kelbstabholer auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 2. Einzeln Anmmern kosten 285 8.
—
M 168.
Juhalt des amtlichen Teiles:
DOrdensverleihungen ꝛc. Deutsches Neich. Ernennungen c. ö teilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Zivilstandsakten. . Bekannimachung, betreffend die in Berlin bestehende Einlõsungs⸗ stelle für Rentenscheine der elsaß⸗lothringischen Rente. Erste Beilage: J . t des auswärtigen Handels Deutschlands mit e ehl in der * . 1. August 1907 bis 10. Juli in derselben Zeit des Jahres 19067.
Königreich Preuszen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige . U Dre dung, betreffend die Erteilung einer Markscheider⸗
nzession
Personalverãnderungen in der Armee.
Nebersi und 1908 u
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität in Greifswald, Geheimen Regierungsrat Dr. Wilhelm Ahlwardt den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Hauptmann z. D. Eberhard Baron von Meer⸗ scheidt⸗Hüllessem auf Kuggen im Landkreise Königsberg, bisherigem persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen, den Roten Adlerorden vierter Klasse, ; dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Robert von Nie⸗ becker zu Bromberg und dem Hauptlehrer Les Lauterer zu Mixstadt 1 . Schildberg den Königlichen Kronen⸗ orden vierter Klasse, emeindeschullehrer . D. Hermann Roggemann zu r,. im 5 Teltow den Adler der Inhaber des Königlichen 3 von , . dem penstonierten Negierungsboten Au gust Klawitter zu Wohlah, bieher zu Breslau, und dem pensionierten Eisen⸗ ahnmaschinenwãrter Friedrich Kühl zu Mocker im Land⸗ kreise Thorn, bisher zu Thorn, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sawie 23 dem pensionierten EGisenbahnlokomotipführer Rudolf Sch w anke zu , im . . bisher zu Kreuz im Kreise Filehne, den pensionierten Eisenbahn⸗ weichenstellemn Karl Schulze und Wilhelm . zu Küstrin⸗Neustadt, dem bisherigen Eisenbahnstreckenarbeiter . Schütz zu Küstrin-Kietz, dem Schloßgärtner arl Lehmann zu K im Kreise Quer⸗ furt, dem Drahtzieher lbert Schnippering * Hagen i. W., dem Tischlergesellen Gustar Fehrecke zu Berlin, dem Stahlwerksarbeiter Wilhelm Pohl⸗ mann zu Dortmund, dem Regimenter Albert Glenz u Markgrafpieske im Kreise Beeskow⸗Storkom dem 3 . Voigtmann zu Scharfenbrück im Kreise Jüterbog— uckenwalde, dem Waldarbeiter Eduard Gleißner zu Grillenberg im Kreise Sangerhausen, dem Arbeiter Ignaz Yolchn zu Stanowwitz im Kreise Rybnik und dem Schäfer hristian Sey del zu Barnstedt im Kreise Querfurt das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubnis zur An⸗
legung der ĩ Orden zu er⸗ , . . verliehenen nichtpreußischen z
des Königlich Bayerischen Militärverdienstordens dritter Klasse: dem Obersten Hellwig, Kommandeur des 3. Schlesischen Dragonerregiments Nr. 16 der vierten Klasse desselben Ordens: dem Leutnant Göhm ann, Adjutanten desselben Regi⸗ ments; des Kommenturkreuz es zweiter Klasse des Königlich Württemberg ischen Friedrichsordens: bo dem Generalarzt Dr. Thel, Korpsarzt des XI. Armee⸗ ps; des Kom menturkreuzes zweiter Klasse des Königlich rn m ne. Friedrichsordens und des Komturkreuzes des Großherzogli ö Haus ord ens , Falken: dem Obersten Freiherrn von der Goltz, Kommandeur der r er n.
Juserate nimmt an: die gtönigliche Expedition
den Aeutschen Reich anzeiger? nud Königlich Rrrukischen Staataanzeigers Berlin 8 M. Wilhesftraße Rr. .
Berlin, Sonnabend, den 18. Juli, Abends.
des Komm andeurkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Kö Ordens vom Zähringer wen: dem Obersten von Ru vill e, Kommandeur des 6. Thü⸗ ringischen Infanterieregiments Nr. 95; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:
dem Musildirigenten Kir schbaum im Infanterieregiment von Horn (3. Rheinischen) Nr. 29;
der Großherzoglich Badbischen militärischen Karl⸗ Friedrich⸗Verdienstmedaille in Silber: dem Gefreiten der Reserve Drumm vom Landwehrbezirk St. Johann; . des Ehrenkreuzes des Großherzoglich Mecklen⸗ burgischen Greifenordens:
dem Generaloberarzt Dr. von Mielec ki, Divisionsarzt der I7. Division;
des neben dem gers ag lig Braunschweigischen Orden Heinrichs des Löwen gestifteten Verdienstkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern:
dem Sergeanten (Hilfstrompeter) Buchheister im Königs⸗ ulanenregiment ¶ . . * 13, 21
des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich
Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens:
dem Stabs⸗ und Bataillonsarzt Dr. Kerksieck beim 6. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 95;
der Herzoglich Sachsen⸗Coburg⸗Gothaischen
Herzog Karl Edu ard⸗Medaille:
dem Vizefeldwebel Rothe, Musikleiter im Infanterie⸗ regiment von Wittich (3. gRturhessischenn Nr. 83;
des Fürstlich ,, Ehrenkreuzes
zweiter Klasse:
dem Oberstleutnant z. D. Thümmel, Kommandeur des Landwehrbezirks Gera;
des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich
Schaumburg⸗Lippischen Hausordens:
dem Stabs⸗ und ö Dr. Buhtz beim
7. Lothringischen Infanterieregiment
ferner:
des Komturkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Franz Joseph⸗Ordens: dem Major ven Schmeling⸗Diringshofen, Platz= major in Breslau; sowie
des Offizierkreuzes des Königlich Niederländischen Ordens von Oranien⸗Nassau:
dem Major Freiherrn Ebner von Eschenbach beim Stabe des Westfälischen Infanterieregiments Nr. 53 und
dem Hauptmann Roskoten im Mindenschen Feld⸗ artillerieregiment Nr. 58.
2. *
Deutsches Reich.
Seine Majestãt der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
den ,, Dr. Oskar Hintrager zum Ersten
Referenten bei dem Gouvernement von Deutsch⸗Suͤdwestafrika zu ernennen.
Dem Vizekonsul der Argentinischen Republik Carl E. Johannis in Stettin ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
.
. ö Einlad f 2 * öniglich belgischen Regierung ergangene Einladung zur Teil⸗ . , 9 eltausstellung in Brüssel 1910 angenommen werde, ist mit Allerhöchfter Emächtigung Seiner , des Kaifers her Regierungsrat im Reichgamt des Innern Heinrich . um Reichskommissar für die Weltausstellung in Brüffel 1519, zu seinem Vertreter in Behinderungsfällen der kö gon kl in Bruͤssel, Legationsrat Bobrik bestellt worden.
m I
—
Bekanntmachung, betreffend die in Berlin bestehende Einlö für Rentenscheine der ö ö ö . . ,. . ause
erlin W. nter den Linden 11, geführte Einlöfun . ö. elsaß lot ringische Rentenscheine 35 . Sine n, er Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, De o siten⸗
kasse Unter den Linden 11 orm. Meyer Cohn) über⸗ tragen worden. ;
Straßburg, den 15. Juli 1908. Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung für Finanzen, Handel und Domänen.
Der Ministerialdirektor. Keetman.
ungsstelle en gr nie.
Meyer Cohn in
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungsrat Haehling von Lanzenauer in Königsberg i. Pr. zum Oberregierungsrat und en Direktor der Realschule in Suhl, Regierungsbezirk Erfurt, Dr. Paul Voelker zum Oberrealschuldirektor zu . la chitekten Heinrich Theisi in Groß⸗ em vatarchitekten Heinri eising in Groß⸗ Lichterfelde den Charakter als Baurat zu .
Seine Majestät der König haben Allergnäbigst geruhit: dem Obst- und Gemüsehändler Friedrich Fuchs zu benbug v. d. H. das Prädikat eines Königlschen Hof⸗ eferanten zu verleihen.
Finanzministerium.
Der Oberregierungsrat Kannenberg in Königsberg i. Pr. ist an die Oberzolldirektion in Breslau versetzt; dem Ober= regierungsrat . von Lanzenauer in Königs⸗ berg i. Pr. ist die Stelle des Oberregierungsrats für 96 allgemeine Verwaltung der Zölle und indirekten Steuern bei der Oberzolldirektion in Königsberg i. Pr. verliehen worden.
Justizministerium.
Dem Landgerichtspräsidenten. Geheimen Obersustizrat Klein in Bonn, den Landgerichtsräten Mich aelis ig ng und Dr. Haarmann in Stade sowie dem Amtsgerichtsrat von Gersdorff in Strehlen ist die nachgefuchte Bienst= entlassung mit Pension erteilt.
er Amtsrichter Dr. Kummert in Essen ist zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Landgericht J in Berlin zugelaffen.
Der Amtsrichter Dr. Landois in Freiburg a. E. ist als Landrichter nach Görlitz versetzt.
Dem Kommerzienrat Siegmund Borchardt in Berlin ih . nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Handelsrichter eilt.
Der Erste Staatsanwalt Kobligk in Gleiwitz ist nach Altona, der Staatsanwalt Tzs 6 in Breslau an die dortige Oberstaats anwaltschaft versetzt.
Dem Stgatganwalt Dr. Salomon in Thorn ist die
nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst erteilt. . Rechtsanwalt Lörke in e ist zum Notar ernannt.
i der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ anwalte Dr. ; gericht Tin Berlin Lackner bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Allen⸗
dem Landgericht in
6 bei dem Amtsgericht in Mal arten, S Hal bei dem
ei dem Amts in salza und dem Amtsgericht in e n ö. Rechtsanwalts Gerlof ist zugleich
h sind eingetragen: Amtsrichter Dr. Kummert 3 em die Rechtsanwälte Dr. .
bei dem Kammergericht, Nehlert und dem Landgericht in Gleiwitz, bei dem Amtsgericht in Königs⸗ ü dem Amtsgericht in Bentschen und Bibo bei dem Amtsgericht in . ie Gerichtsassessoren Dei gn bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Trier, r. Meynen bei dem Landgericht in Bochum, Adolf Asch bei dem Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, Bürmann bel