1908 / 168 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

M 168.

Untersuchungsachen

Aufgebote, Verluft. und Fundsachen K u. dergl.

1. 2. Ina. rid Inde lid tete, , r cherung. . Verkäufe, Veÿ achtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 18. Juli

Niederlafsung ꝛc. bon ankausweise.

J 1908.

Ko d ll en auf Aktien und Aktiengesellsch. e i g ,

Sffentlicher Anzeiger.

die ie.

10. Verschledene Bekanntmachungen.

Y Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

35232] Landgericht Hamburg. Deffentliche Zustellung.

Der Joh. Jleseniz, Hamburg, Neuerwall 3133 bei Goldenberg, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Deymann und Horgwitz, klagt gegen den Paul H. Doose, Hamburg, Landwehr 17 19, jetzt unbekannten Aufenthaltg, aus elnem Wechsel vom 18. Juni 1gö8, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig vor⸗ läufig vollsttekbar zu verurteilen, 6 160, nebst 6 Jo Zinsen seit dem Klagetage zu zablen. Kläger ladet den Gellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die Kammer II für Handels sachen des Landgerichts Hamburg iviljustijgebãude vor dem Holstentorj, Vorderflägel, Zimmer Zz, auf den 18. September 1608, Vormittags 93 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

um Zwecke der öffentlichen Zusteslung wird diefer

uszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 15. Jull 1905.

Der Gerichtsschrelber des Landgerichts: (Unterschrift), Gerichtssekrelãr.

35234 Landgericht Samburg. Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann L. Greiner, Hamburg, Adresse bei und vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. J. Heimann in Hamburg, klagt im Wechselprozeß gegen die Frau Glise Solst, früher Hamburg, Ofterstraße 27, jetzt unbekannten Aufenthalls, aus einem von der Beklagten akteytierten Wechsel hom 15. Robember 1807, jahlbar am 13 Februar 1508, lautend über 6 4306. mit dem Anfrage; die Bellagte koftenpfiichtig vorläufig hollstrebar zur Jahlung bon M 1306, nebst 6 , Zinsen seit dem 15. Februar 1908 ju verurteilen. Kläger ladet die Beflagte zur muͤndlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreitz vor die Ferienkammer für Handeltsachen des Landgerichts Hamburg (Zivil justitgebäude vor dem Holstentory auf den 4. Sep⸗ tember I908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und Ladung bekannt gemacht.

Samburg, den 16. Juli 1908. .

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Th. Kuers, Gerichtssekretär.

sGõꝰ 22 Oeffentliche Zustellung.

Der Färbermeister F. S. Clages zu Hildesheim,

rozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Bestzen II. da- . klagt gegen den Gärtner Ernst Seele, früher

H im, K unbekannten Aufenthalts, auf Srund einer Vereinbarung auf Zahlung won 291.75 S rüũckstãndiger 5. nebst Yo Zinsen seit 7. Juli 1908 und den Kosten des Rechts flreits durch vorfaäufig vollstreckbares Urteil. Der Kläger ladet Bellagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts . streitz vor das Königliche Amtagericht in Hildesheim auf Mittwoch, den 2. Sentember 1908, Vor mittags 85 hr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftesfung wird dieser Ausjug der Klage bekannt

gemacht. - im, den 14. Juli 1908. en, ,, des Königlichen Amtsgerichts.

35236 Oeffentliche ö . 2 Johann Gottlieb 2 zu Gera, vertreten durch Rechtsanwalt Jahn in Gera, klagt

egen den Maschinisten Hermann Fichtler, früher

n Untermhaus, spater in Gera, jetzt unbekannten

Aufenthalts, wegen einer auf dem Grundstück

Blatt 3147 des Grundbuchs von Gera eingetragenen,

am 15. Jun d. J. ju Rüchsablung gekündigten

m e f serrennng von jetzt noch S560 M nebst 9 em age:

I) den Betiagten koft fig zu verurtellen, am 13 8. oe e gf famt 5 oso Jinsen vom 1. April 1808 an Kläger zu zahlen,

2 dem Kläger das Recht . wegen dieser giner Forderung sich an das Grundbefsgtum Blatt 314 k d . .

en ũ * a, . icherheiteleistung für vor ger labet den Beklagten J . . Vu * 9 Uhr, m * Auffor ein ö. Gerichte zugelassenen 2. . ö

um Zwecke der öffentlichen Zustellun

66 der Klage belannt gemacht. 2

Gera, den 10. Juli 1903. w emeinschastli andg :

, ,. Landgerichts sekretãr.

1 Oeffenm iche Justellung.

Igel g, Dirks ju Rehbof, Projeß- bedosmächtigter: Rechtsanwali Bunn in Marlen. der, flagt gegen den Bäckergesellen Wilhelm Venner, unbekannten Aufenthalts, unter der Be— baudhiun daß Kläger in dem Kaufvertrage vom 30. Jun 1566 mwischen ibm und den Schmiede—

weifter Friedrich Fuchsschen Eheleuten letzteren gegen. Aus

äber sih berpffichiet babe, den auf dem verkauften . . Blatt 1 in Abteilung In

Nr. 7b für Beklagten eingetragenen fälligen N

Tung dieser Verpflichtung 175 6 zu Gunsten des ten am e dre er , fe, 6 it verein in Marienwerder eingennhlt babe, mit r nine, den Bellagten kostenpflichtig zu ver-

un ö von 175 6 löschen zu lassen, in Aug⸗

eilen, darin zu willigen, daß die für ihn im

Grundbuche von Schulwiese Blatt 1 in Abteilung II unter Nr. 7b eingetragenen 175 6 Vatererbteil im Grundbuche gelöscht werden, und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Marienwerder auf den L7. Oktober 19608, Vor- mittags I0 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 5 ung wird dieser Auszug der Klage bekannt emacht.

( Marienwerder, den 13. Juli 1968.

Werner, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

g) Unfall und Invaliditãts x

Versicherung. Keine.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

ö Grundsteuerreinertrag 4010 4. Erforderliches Vermögen 85 09090 . Bisheriger Pachtiins. 6290

33220 Domãnenverhachtung.

Nachdem die erste Ausbietung zu einer Verpachtung nicht geführt hat, soll die Domäne Botschin nebst dem Vorwerk Anzfelde im Kreise Culm, unmittelbar an der Haltestelle Botschin der Kleinbahn Culmfec— Melno gelegen, 11 Em von dem Staatsbahnhofe Wrotzlawken und 13 Em von der Stadt Cui mfee entfernt, am Dienstag, den 28. Juli d. Is., Vor⸗ mittags LL Uhr, hierse nochmals für die Zeit von Johannis 1909 bis 1. 1 1927 2 Ver⸗ angeboten w =

achtung meistbietend ) . Ke.

Grundfleuerrelnertrag: 9913 .

Erforderliches Vermögen: 150 000 .

Bisheriger Pachtzins: 13 508 6.

Die Augbletung erfolgt mit und ohne Uebernahme des Wirtschaftsinbentars.

Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unterzeichnete Reglerung, bei welcher die Pachtbedingungen gegen Erstattung der Schreibgebühren und Druckkoften erhältlich sind. Besichtigung der Domäne ist geflattet.

Marienwerder, den 9. Juli 1908.

Königliche Regierung Abteilung für direkte Steuern, Do mänen und Forsten H. 35302 ö

Die Erd, Maurer bejw. Betonarbeiten usw. im Los 7 von Teilpunkt 144 * * bis 197 * 70 der Neu⸗ baulinie Westerburg Montabaur mit rd. 165 000 chm Erdbewegung und rd. 3670 chm Mauerwerk sollen vergeben werden. Vollendungsfrist 18 Monate. Ver⸗ dingungshefte und Zeichnungen liegen hier aus, auch können erflere für s (nur Postanweisung) bezogen werden. Versiegelte Angebote mit . Aufschrift sind bis zum Fröffnungstermin am 14. August dig., Vorm. 11 Uhr, hierher einzureichen. Zuschlagsfrist 6 Wochen.

Kgl. Eisenbahnbauabteilung Montabaur (Westerwald).

.

5) Verlosung 2c. won Wert⸗ hapieren.

35366

n den in der Generalversammlung am 29. Juni a i , Mitteln bringt der Vorstand hier⸗ durch eine Zubuße von 6 S, pro Kur, zahlbar bis zum 4. August 1908, zur Ausschreibung. Die Emjablungen sind bei der Dürener Volks-

bank, Türen J. Rheinland, für unsere Rechnung unter Aufgabe der Kurnummern zu leisten. Gotha, Juli 1908. Gewerkschast Rhenania. Dr. Max Schoeller. later] Gelsnitzer Bergbau · Gewerkschast Oelsnitz im Erzgebirge. Bei der am 4. Juli vor Nofar und Zeugen auf das Geschäftsjahr 5s planmäßig vorgenommenen uslosung von 55 Stück Priorität obligationen L. Emisfton der vormaligen Selsnitzer Berg bau- Sesellschaft vom Jahre Fs find folgende ummern gejogen worden: Nr. 1650 233 328 359 412 416 440 4561 477 513 516 535 633 637 587 700 715 733 831 10065 1031 1139 1158 1153 12397 1250 1254 1257 1285 15327 1594 1515 1775 iso 1517 i525 1555 i585 i855

1801 2129 2170 2273 2251 2291 2355 24550 2451 2468 2471.

Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rück;jahlung der fraglichen Be⸗ träge auf unserem Hauptkontor in Selsnitz J. G. sowie bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Austalt in Leipzig und Vereinsbaut Abteisung Bentschel E Schulz in Zwickau gegen Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen Coupons nebst Talon vom 30. Dezember a. C. ab erfolgt, mit . Tage die Verzinsung des Kapitalbetrages au

Von den in früheren Jahren von vorgenannter Anleihe ausgelosten Priorität obligationen find 2 Stück aus dem Jahre 1907 Nr. 303 und 1145 noch nicht erhoben worden, worauf wir den In⸗ haber dieses Schuldscheines zur Vermeidung welteren Zinsberlustes hinwelsen.

Oelsnitz im Erben, den 4. Juli 1908.

Der Grubenvorstand. Franz Meyer, Vors.

6) Kommanditgesellschaften . Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2

z6z09] . Bayerische Aktien . Gesellschaft für chemische und landwirtschaftlich.

chemische Fabrikate. Herr Georg Manz, München, ist aug dem Auf⸗ fichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. err Dr, Otto Zimmermann, Ludwigshafen, ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten. Heufeld, 11. Juli 1905. Der Vorstand.

35305

Bei der beute stattgefundenen Auslosung von 6 10 000 uns. Dypothekarobligationen vom Jahre 1852 wurden gejogen:

Nr i 33 . , T6906, = m 4000, n Nr. 87 146 718 Zz] . 4000 C Rr. 351 355 1413 436 , o, 2000—

So 16 050.

Die Stügke treten am 1. Dezember 1968 außer Versinsung und werben von da ab zu 1603 009 bei

der Bayer. HSandelsbank in München und

deren Filiale in Kempten,

den Herren Berustein * Fräukel in München

und der Gesellschaftskaffe in Kempten ggf wobel mit denselben Coupong und Talons zurückzugeben sind.

Kempten, 16. Juli 1908.

Die Direktion der

Altienbrauerei Kempten. 535359

Berliner Terrain und Bau Alttiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden biermit ju einer ausferordentlichen General versammlung auf den 15. August L908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, nach dem Hotel Excelstor, hier—= selbst, Königgrätzerstraße Nr. 113 1153, gegenüber dem Anhalter Bahnhof, eingeladen.

Tagesordnung: . e,. uber Annahme einer Offerte 2 auf Erwerb der Anteile der Firma Bozwau & Knauer G. m. b. H., b. auf Erwerbung eines Terrainkomplexes in der Gemarkung Zehlendorf. II. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft

2. um S3 9000 009, durch Ausgabe von den bisherigen Altien gleichberechtigten en; en. setzung des Ausgabekurses und der Modalitäten,

b. um weitere 6 7 500 000, durch Auggabe von Aktien Lit. B; Festsetzung der Rechte er Aktien, des Ausgabekurses und der Modalitäten. Ausschluß der Bezugsrechte der allen Aktionäre ,,, ,

enehmigung zur Aufnahme einer hypotheka sicher ö ker. Obligationsanleihe von , d, ; Aenderung der Statuten, und zwar:;

3. 54 (Formulierung der Rechte belder Kategorien von Aktien und Feststellung der Nominalbetrãge), 3

b. 5 13 6 i ns der Höchstzahl der Auf⸗ sichtsratgmitglieder),

3 ,, der festen Vergütung des

u Srate), .

d. 5 29 (Abänderung der Bestimmung über . ö ,, a.

Wahlen zum Au rat.

Stimmberechtigt sind . Altionäre, welche ibre Aktlen oder die diesberüglichen Depotschelne der Reichsbank oder eines Notars bis zum LL. August 1908, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts.

III.

II.

Berliner Terrain und Bau Uttiengesellschaft. Carl Neuburger.

35311

Bei . heute stattgefundenen Au slosung unserer zweiten o/ konb. Anleihe von 1961 sind folgende Nummern gezogen worden:

16 17 56 88 105 174 182 270 281 294 313 465 470 507 540 544 548 552 563 598 633 676 716 777 779 839 837 g33 ga4 9ga6.

Die Rückzahlung erfolgt am I. November E908 bei den Firmen

Beruhd. Loose R Co., Bremen,

Bremer Bank Filiale der Dresduer Bank,

Bremen. Delmenhorst, den 13. Juli 1968.

Nelmenhorster Cinoleum. Fabrik Anker · Mare.

35362 Aktien. Gesellschast Niederscheldener tte in Niederschelden a d. Sieg.

Wir beehren ung, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur dlegsährlgen ordentlichen Generalver- sammlung auf Mittwoch, den 2. Aug ust ds. Jahres, Vormittags 10 uhr, in dag

otel um Deutschen Kalser (W. Kattwinkel) in tegen ergebenst einzuladen.

Tagesorbnung: h Geschäftsbericht des Vorstandtz und Aufsichtsratg. 2) Vorlage und Genehmigung der Bllanz und des 8 und Verlustkontos des Geschäftsjahres 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Wabl von Aussichtsratsmitgliedern. 56) Beschlußfafsung über die Einrichtung einer elektrischen Zentrale. 6) Geschãäftliches. Niederschelden a. d. Sieg, den 17. Jull 19608. Der Aufsichts rat. Dr. R. Stein.

oßgzs j Rathenower Cytische Indnstrie Anstalt

vormals Emil Busch A. G. Rathenom. Zu der am Freitag, den 14. August 1908, Nachmittags A Uhr, im Saale des Hotels jum

Deuischen Hause in Rathenow staltfindenden Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung: h Geschãftsbericht. 2 eg a ßfaffung über Genehmigung des Ab- DJ

3) Entsästüng des Gesellschaftsvorstande 9 f n, er ese schaft orstands und des

4) Neuwahl der Revlsoren.

5 V glu eff über Aenderung der Firma.

6) Antrag des Vorstands und Aufsichtgrats auf Er=

. des Aktienkapitals nach folgender Maß.

gabe:

2. Das Grundkapital der Gesellschaft wird zur Verstärkung der Betriebsmittel um den Betrag von 6 366 000, gas. Dreihundert⸗ sechzundsechzigtausend Marl „sowmit auf den Betrag von S 1467 000 . eine Million vierhundertsiebenundsechnigtau fend Marh erhöht und es werden zu diesem Zwecke Stück 363 . dreihundertfünf Stck) neue auf den In⸗ aber lautende Attien, eine jede im Nennwert von M 1209 (sage; jwölfhundert Mark) aug. gegeben. Diese Aktien führen die Rummern 1606 1910, sind den bisherigen Aktien 3 berechtigt und nehmen gleich diefen an ber Hip- dende vom 1. April 1968 ab teil.

b. Der Mindestpreis, zu dem diese Aktien ausgegeben werden, wird auf 125 0s i . Das gesetzliche Bezuggrecht der Akrionäre fär diese 0 366 60. Aktien wird auggeschlossen, die Aktien werden vielmehr, gemäß einem hor= liegenden Angebot, dem Bankhaug C. J. Meyer, Berlin, zu dem Kurse bon 135 o lberlaffen unter Auferlegung der Verpflichtung, während einer Zeit von jwel Wochen auf 6 3665, alte Attien 46 1399 neue jum Bejugtpreise von 130 0/o e lich 4 0so Zinsen vom J. April d. J. ab anzubleten.

7) Aenderung der . Es sollen lauten

Unter der Firma. Emil. Busch A. 6. Qptische Induftrle ist du Statut eine . a r irtiges

Das Grundkapital ist auf 6 146 3. 6 . ö. . tau ark) festgesetzt und aufgeß ,,,, é. 6b. , und durch 335 Aktien Nr 1576— 9 . e 3. zu . 1200, er Au rat wird gemä 2 Handels . ermächtigt, . ß der SS J und 5 des Salut eine für die Gin in etwa nötig werdende andere Fassung zu Indem wir auf die S5 25 27 unseres Statuts verweisen, ersuchen wir die Herren . welche an der General versammlung teilzunehmen wünschen, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichtzbank äber diese Aktien oder bie Scheine über die Hinter⸗ ligung der Altien bei einem Notar, mit boppeltien Nummernherjeschnig gegen Gmbfanghahme bet Che trittskarte bei der Gesenschafts kaffe in Rathen om oder bei dem Bankhaufe G. 3. Mehner, Berlin Y., Voß. Straße J6, bis zum 1 8. August diefes Jahres, hen bs Uhr, ju deponsem n Rathenow, den 18. Juli 1968.

er Vorfitzende des Aufsichtsrats: Alb. m .

*.