M 168.
Der Inhalt diefer Beñf in reichen, Hebe e e e f , ,
welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Gü sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen
Vierte Beilage = zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 18. Juli
1908.
ts, Vereing., Genoffens Zeichen ster⸗ und Börsenreglstern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren⸗ . erfchelnd auh . . Blarl unler dem
d
Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. mn
ür das Deutsche R kann d lle Postanstalten, in Berlin fü gur e,, 3 ö,,
taatganjeigers, SW.
2, bejogen werden.
Das Zentral⸗Handeltzre 3 betrãgt L 4 8 n
ster für das D tte t in der Regel täglich. — Der . dag . ö. ae . kon 6 38. —
ertiongpreis fur den Raum elner Druckzeise Vom „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 168A. und 168. ausgegeben.
Handelsregister.
Anaehen. zb (6 Im Handelsregister A 317 wurde heute bei der Firma „Josef Gehlen, Reichs adler Drogerie ⸗ in Agchen eingetragen. Das Geschäft ist' unter Ausschluß der in demselben begründeten Außenstände und Passiven auf die in Gütern getrennte Ehefrau Adolf Schwerzel, Thekla geb. Fischer, in Aachen über ,, , r e er Droguerie Nachf.“ fortse Aachen, den 16. Juli 1505. j Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Altona, Elbe. 35105 Eintragung in das Handelsregister. 14. Juli 1908. B 988. Krog Ewers, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Flensburg, mit Zweig niederlaffung in Altona. Der Kaufmann Emll
Peters in Altona ist zum Geschäftsführer bestellt u
worden in der Weise, er in Gemeinschaft mit E h. ö n,, chäfts führer zur Zeichnung er Firma berechtigt ist.
e Prokura desselben ist erloschen.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Andernach. . In unser Handelsregister B ist unter Nr. 10 der Firmg Deutsche Thermophor Attiengesell⸗=
schaft zu Andernach heute eingetragen worden: ach dem Beschluffe der Generalbersammlung vom 30. Juni 1908 wird dag Srundkapltal von 753 G05. auf 30 O00 α, zerlegt in 30 gleichberechtigte Aktien zu je loo , berabgesetzun, Gleichseitig ist 5 25 der Statuten geandert wie folgt: Das Geschäftsjahr, bisher Kalenderjahr, soll verlegt werden vom 1. Jul * jeden Jahres bis jum Ende Juni des folgenden ahres. ö den 13. Juli 1808. Königl. Amtsgericht.
Andernach. 35176
In- unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 35 bei der Firma Wilhelm Bell ju Burg⸗ brohl heute eingetragen worden:
Dem Johann Peter Balensiefer, Ingenieur zu Burgbrobf, ist Prokura erteilt.
Andernach, den 14 Juli 19608.
Königliches Amtsgericht.
Arustadt. Bekanntmachung. (35106 Im Handelsregister Abt. A Nr. 351 ist heute b der Firma Ferdinand Dill in Arnstadt, Zweig niederlassung der gleichnamigen Firma in Uffenheim
eingetragen worden: . ö . 2 des Kaufmanns Wilhelm Zweibarth t er n. Arnftadt, den 13. Juli 1908. Fürstliches Amtegericht. J. Abt.
Aschaffenburg. Sekanntmachung. 35177, Jean Sommel in Aschaffenburg. Inhaber der Firma ist nunmehr der Kaufmann
Heinrich Hommel in Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 15. Juli 1908.
K. Amtsgericht.
Bamberg. Sekauntmachung. 35108 Eintrag ins Handelsregister betr.
„Daum * Merkel“, offene Handelsgesellschaft in Neuses bei Kronach. Der Sitz der Gesell⸗ schaft wurde nach Schlögelsmühle bei Pfaffen ·˖ hofen (Oberpfalz) verlegt.
Bamberg, den 14. Jul 1993.
K. Amtsgericht.
KHampbenrg. SetanntmachMunag. 350? 8 Eintrag ins Handelzregffter betr. 9 sche Bank für Fandel und In— e, Qing senschatt in Ränchen mit age amberg unter gleicher Firma mit dem J Bamberg it . Benno Dotterweich in
Bamberg, den 15. Juli 1808.
X. Amtsgericht. — — Rarth. as 109)
In das Handelsregister Abt. Nr. 154 die Firma „Seplom 6 2 83 Barth zfent da dels, schaft et J mit dem Sitze in Bart ein etragen. Gesellschafter sind die Kauflrute Robert Leylow und N56. Ruihenbed in Bartb, von denen ein jeder ar . tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Barth, den 13. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.
naa uten. ls ca
* . 8 des Handelsregisters, die 2
8 W. n, . in Bautzen betreffend,
en worden:
6. . 6. esellschaft ist aufgelößst. Der
Vaufmann Fröedrich Wilhelm Ludwig Schmelzer in
utzen ist ausgeschieden. Der Kaufmann Otto
Rudolf Mauer fährt das Handelsgeschsst unter der 1a g , Tee autzen, mn 3 5
Königliches Amtsgericht. Aauntnen. zollo)
Auf Blatt 613 des Handelsregisters ist heute die 8 SErnst Unrich in Gautzen und als deren aberin Pauline Clementine Bertha verw. Ulrich,
geb. Schulse, in Bauten eingetragen worden.
Angegebener Geschãftejweig: Handel mit Porzellan⸗ Steingut und Glaswaren. Bautzen, den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Rexlin. Sandelsregister 351131 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.
ug Am 14. Jull 1908 ist in das Handelsregister
. worden: 32 465. Offene Handelegesellschaft: Julius Th 83 . Temyelhof. Gesellschafter:
1) der Kaufmann Julius Theurlch in Tempelhof, 9 der Kaufmann Georg Gruß in Rixdorf. Dle K hat am 1. Juli 1908 begonnen.
ei Nr. 5174 (Firma Schönberg Æ Co., Berlin): Inhaber jetzt: Kaufmann Emll Schönberg zu Berlin. Die Prokura des Kaufmanns Emil . ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn e
oschen.
. 10 552 (offene Handelsgesellschaft Gebr. ntermann, Berlin): Der Kaufmann Gustav Eduard Wilhelm Untermann ist durch Tod au der a . ausgeschleden. Die Kaufleute Gustav Joseph Louis Untermann und Fritz Untermann ju Berlin sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 14756 (Firma Paul Rammlow, Berlin): Inhaber jeßt: 1) Witwe Marie Ramm⸗ low, geb. Schmidt, 2 Kaufmann Johannes Ramm⸗ low. I) Catharina Rammlow, 4 Theodor Rammlow, 5) Martin Rammlow, sämtlich in Berlin, in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft. Zur Vertretung der Erbengemeinschaft nach außen ist allein Kaufmann Johannes Rammlow befugt.
Bei Nr. 22 38398 (Firma Max Laserstein sen., Weißensee): Inhaber jetzt; Sally Winterfeld, Kaufmann, Weißensee. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten e len und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch Sally Winterfeld ausgeschlossen. Die Firma lautet icht. Max Laserstein gen. Nachfolger.
Bei Nr. 30 Io? (Firma Hermann Lemke, Schöneberg): Inhaber jetzt: Max Groschuff, Apo= theker, Schöneberg.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 10677 Gebr. Petzold.
; 3 5371 Malzbierbrauerei Christoph Gro⸗ erjan. ⸗
Berlin, den 14. Juli 19038.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
eri im. SDaudelsregister 35112 des Königlichen ee, ,, e. Berlin⸗ Mitte.
lung Am 14. Juli 1903 ist in das Handelsregister A . worden: Nr. 35 464. Firma Paul Hackbusch, Rixdorf. Inhaber Paul Hackbusch, Kaufmann, Rirdorf. Berlin, den 14. Juli 19038. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.
Rigge. 35178 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Molkerei Affiaghausen zu Afstnghausen heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bigge, den 16. Juli 1908. Königl. Amtsgericht.
Bingen, Rheim. Bekanntmachung. 35114
In unser Handelsregister wurde heute bei der 5 Meyer Æ Coblenz in Bingen folgendes eingetragen:
Der Sitz der Firma wurde nach Mainz verlegt. In Bingen wurde eine Zweigniederlassung errichtet.
Bingen, den 14. Jult 19038.
Großh. Amtsgericht.
Bismark, Eroy. Sachsen. 35115
Im Handeleregifter A Nr. 70 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Otto Wolf in Bismark heute eingetragen: Der Kaufmann Otto Wolf in Bismark ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die re , Kaufmanns Adolf Reischel in Bis- mark ist eiloschen.
Bismark, den 14. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Boigenburg, Elbe. 35116 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Südenbrückenverein im Amte Boizenburg (Actiengesellschaft) eingetragen worden: Dle Aktiengesellschatt Sudenbrückenverein ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1393 aufgelßst. Die Liquidation geschieht durch die Mitglieder des Vorstands als Liquidatoren. Boizenburg, den 15. Juli 1908. Großherjogsiches Amtsgericht.
Rrandendurg, Havel. 35117
BVekauntmachung. In unser . 6 600 ist bei der ma „Carl däufer“ randenburg a. S., eingetragen: Dem, Zuschneider Karl Kaiser ju Brandenburg a. S. it Prokura erteilt. Brandenburg a. S.. ben 14 Juli 1908.
Koͤnigliches Amtsgericht.
Rraunschweig. 36118
Bei der im hiesigen Handelsregister Band If Seite 297 eingetragenen Firma G. D. Sievers ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma betrsebene Handelgeschäft nach dem Tode dez bigherigen In-
haberg, Kaufmanns Gottfried Sievers, auf dessen Erben, als: 1) dessen Witwe, Martha geb. Salefeky, hier, 2 die Ehefrau des Kaufmanns Erich Fischer, Elsbeth geb. Sleverg, hier, 3) den 5 Walter Stevers in Harburg, 4) den Referendar Heinrich Sievers 4. 5) die Ehefrau deg Kaufmanns Karl Verges, Martha geb. Siebert, in Bremen und 6) den Kaufmann Gerhard Sievers hier, übergegangen ist, welche das Handeltzgeschäft jetzt in offener Handelsgesellschaft, zu deren Vertretung und eichnung der borbezeichneten Firma jedoch nur die genannte Witwe Sievers berechtigt ist, fortführen. Die dem Taufmann Karl Vergez in Bremen erteilte Prokura ist auf Antrag gelöscht. Braunschweig. den 13. Juli 19038. rjogliches Amtsgericht. 24. R. Wegmann.
Greraerhavem. Handelsregister. [35179
In das Handelgregister ist heute zu der Firma Fischversaudtgeschäft „ Hausa“, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Bremerhaven, folgendes eingetragen worden:
ö 14 Jull 1908 ist der Geschäfts führer Georg Brünner aus ir. Stellung ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Kaufmann Paul Model in Bremerhaven jum Geschäftsführer bestellt.
Bremerhaven, 15. Juli 1908.
Der ö des Amtsgerichts: a mpe, Sekretär.
KEurg dorf, Nann. Bekanntmachung. 35119 In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist heute zu der Firma: „Kaliwerke Friedrichs- 3, Attiengesellschaft“ in Sehnde folgendes ein⸗ getragen: ;
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt
I) sofern der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht, durch dieses oder zwei Prokuristen,
2) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandgmitglied in Gemeinschast mit einem Prokuristen.
In gleicher Weise erfolgt die en . in⸗ dem der Firma der Gesellschaft die eigenhändige Namenzunterschrift der Zeichnunggberechtigten bei⸗
K Prokuristen haben hierbet einen die gi andeutenden Zusatz zu machen.
Burgdorf, den 14. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. J. Detmold. 35180
In unser Handelsregister Abt. B ist zu Rr. 19 Frauz Hartmann Sinalco, Aktiengesessschaft ju Detmold eingetragen:
Der Direktor Blechen ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und der Rentner Walter Tenge zu Bei- mold zum Vorstandsmitglied bestellt worden.
der,, ,. ö
ũ es Am 1 ire
Duisburg. 35182
In das Handelregister B ist bei Nr. 56, die Aktiengeselischaft Rheinische Stahlwerke, Abteilung Duisburger Eisen und Stahlwerke zu Duisburg betreffend, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 17. Juni 1908 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 5 Millionen Mark beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 5 Millionen Mark.
Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 17. 83 1908 ist der 5 2 des Gesellschaftspertrags gender
Duisburg, den 9. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. .,
In das Handelgregister A ist bei Nr. 377, die Firma Otto Böninger in Duisburg betreffend, eingetragen worden:
em Kaufmann Heinrich Reuter zu Duisburg ist
Kollektivprokura erteilt in der Weise, daß er be— rechtigt sein soll, mit einem der vorhandenen Kollektiv⸗ prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma per Prokura zu zeichnen.
Die dem n en, Justus Hölterhoff erteilte Kollektivprokura ist erloschen.
Duisburg, den 13. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Chersbach, Sachsen. 56121] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden a. auf Blatt 410, die Firma Dampfziegelei
,. in Neugersdorf betreffend: Die Firma erloschen. .
b. . 425 die offene Handelsgesellschaft in irma: Hoppe R Co. in Neugersdorf. Gesell⸗
Bafter sind die Kaufleute Morstz Albin Sieber in
Zwickau und Ferdinand Gustah Hoppe in Neugers-
dorf. Die Gesellschaft ist am 10. Juli 1898 errichtet
worden. Angegebener Geschäftezweig: Betrieb der zwei vormals Karl Hennschen Dampfztegeleien in
Neugergdorf und Oberoderwitz.
Gbersbach, den 14. Juli 1908. Königliches Amtegericht. rZ8walde. 35120
* unser Handel gregister A ist unter Nr. 22 9 srma Eberswalder Eisenhandlung Eduard ins hierselbst und als ihr Inhaber der Kauf⸗
mann Gduard Eins bier eingetragen worden. Eberswalde, den 10. Juli 1908.
Königliches Amtggericht.
Ehrxenbxeitatein. 351831
In unser Handelgregister Abt. B ist bei der Firma P. A. Noll, Gesellschaft mit beschräurter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Vallendar eingetragen:
Durch Beschluß der Generaiversammlung vom 30. Juni 1908 ist an Stelle deg verstorbenen Kauf⸗ manns Robert Miretzih der Kaufmann Wilhelm Ulrich zum Geschästsführer bestellt.
Ehrenbreitstein, den 8. Jul 1908.
Königliches Amtsgericht.
* ef, ö m hiesigen Handelsregister A ist
unter Nr. S1 e . J . mit dem Sitze in Glubeck folgendes bermerkt worden]: —⸗ 6. . . Ci men . olger. Inhaberin e ö Ben fein. n Gin hic! K
Ginbeck, den 14. Juli 1908. Königliches Amtggericht. J.
Elber geld. 35123 In das Handelsregifter Abt. A ist heute unter Nr. 2243 die Firma Nudolf Nettelbeck, Giber⸗ 34 und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf ettelbeck daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 13. Jult 1908. Königl. Amtsgericht. 13.
Elber geld. 35124] Unter Nr. 2135. des , A — August Elauer, Elberfeld — sst heute einge= tragen worden: Dem Kaufmann Emil Clauer zu Elberfeld ist Prokura erteilt. Elberfeld, den 14. Jult 1908. Königl. Amtsgericht. 13.
361221
Eitviile. 34727
In unserm Handelsregister A ist bei der Firma „Mheinische Maschinenfabri l Niederwalluf a / Rh. Sartmaun . Cie.“ eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft; die Gefellschaft hat am 1. Juli 1508 begonnen.
Ingenieur Wilhelm Bender zu Niederwalluf ist in die Gesellschaft als persznlich haftender Gesellschafter . der Ingenieur Wilhelm Hartmann sst ausgeschieden.
Bie Firma ist in „Rheinische Maschinenfabrik Nieder walluf aspth⸗ F. Sartmann d Bender“
ändert. Zur Vertretung ist jeder der beiden Ge—⸗ ö chafter ermächtigt. stuille, den 4. Juli 1908 Königliches Amtsgericht. KEasen, Ruhr. 35184
Eintragung in das Handelgreglster des Königlichen Amtegericht; zu Effen⸗Ruhr am 5. Juli 1563 Abt. B ju Nr. 5b, betr. die G. m. b. H. in Firma Effener Dungpulverfabrit auf dem stãdtischen Schlachthof, Gesellschaft mit beschränkter Faf⸗ eri. Essen: Die . ist aufgelöst. Die Kaufleute Siegmund Gottschalt und * Lewy, beide zu Essen, sind Liquidatoren.
Fehrbellin 1 In unserm Handelregister A ist die unter Nr. 1 li Tragen Firma Karl Nehls, Fehrbellin ge⸗
Fehrbellin, den 13. Jull 1908. Königliches Amtsgericht.
Gelaenk ir ehem. Saudelsregister &. I35I86] des Kgl. Amtsgerichts zu Geifenkirchen. Bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma
Phönix, Attiengeselljschaft für Bergbant und
Hüttenhetrieb in Duisburg⸗Ruhrort mit JZweig⸗
niederlassungen in Hamm und Rachrodt unter der
Firma „Phönix“, Attiengesellschaft für Berg
bau und. Hüttenbetrieb. (abteilung West.
fälische Union) in Hörde unter der Firma
„Phönix“ Attiengesellschaft für Bergbau und
Hüttenbetrieb, Abteilung Herder Verein und
in Gelsenkirchen unter der Firma „Phönix“,
Aktiengesellschaft für Bergbau und Hütten
betrieb, Abteilung Bergwerksver waltung in
Gelsenkirchen ist am 4. Jult 1908 eingetragen
worden:
Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschl Generalversammlung vom 30. . . ö. 1. Juli 1808 nach Sörde in Westfalen verlegt. Die Niederlassung in Nuhrort bieiht als Zwelg⸗ . . . „Phönix“, Artlen⸗
ese r Bergbau und
. . 9 . düttenbetrieb,
er Generaldireltor, Kommerz Kamp in Duizburg. Ruhrort ist . 6 2 K Me ellen, em Hermann Niggemann in Hz . prokurg derart ertellt, daß er 8 einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft die letztere vertreten kann.
Glauchan. 35126
1
Auf dem die Firma Gebrüder Betterlein Fe treffenden Blatte 648 des Handelgregisters für die Stadt Glauchau ist beute ein etragen worde daß der bisberige Gesellschaster Ghristian Friebri Pimmler guggeschieden und der Zementwarenfabri⸗ ant August Bruno Rötzel in Glauchau in die Ge— sellschaft eingetreten sst, fowie daß die Firma länftig Cementiudustrie Gebrüber Vetterlein lauter.
Glauchau, den 15. Jull 1908.
Königl. Amtsgericht.
Goldberg, Schles. 35127] In unser Handelgreglster Abteilung A j heute bel der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Fritz