1908 / 168 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Johann Krause ausgeschlossen. Eingetragen am II. Juli 1908. Amtsgericht Oberglogau. Oels, Sehles. 35153

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 164 die offene Handelsgesellschaft in Firma Oskar Seidel mit dem Sitz, in Oels eingetragen worden. Perfönlich haftende Gesellschafter derselben

d die Steinmetzmelster Richard und Alfred Seldel,

de in Dels. Die Gesellschaft hat am L Januar 1808 begonnen. Amtagericht Sels, den 13. Juli 1968. Olpe. 36194

In unser Handelzregister B ist bei der unter g eingetragenen Firma Drolshagener Metallwaren. fabrik Gesellschaft ait beschränkter Haftung in Drolshagen eingetragen, daß durch Beschluß vom I7. Juni 18968 der Gesellschaftsvertrag vom 29. April goa, 1. Mär; und 24. August 1906 ab. . und * ö 6 von 50 000 S auf

S erhöht worden ist.

Der Gesellschafter Jose Schũrholi in Drolshagen bringt jur Deckung der ven ihm übernommenen weiteren Stammeinlage in die Gesellschaft ein:

1) das in aft belegene Fabrikgrundstũck

lur 7 Nr. 505 ß und 606/63 der Steuergemelnde mit aufstehenden Fabrikgebäuden nebst

ge,

Y die auf diesen Grundstücken befindlichen, nicht unter 1 fallenden bewenlichen Maschinen, Zubehör⸗ teile, Werkzeuge und Materialien,

zu 1 zum Werte von 35 0900 S, ju 2 jum Werte von 17 00 6 von der Gesellschaft übernommen.

Der Gesellschafter Fabrikdireklor August Karl Arno Voigt in Drolshagen bringt in Anrechnung der von ihm übernommenen Stammeinlage ein Quantum von mindestens 1009 Stück Werkzeugen zur Metall- fabrikation sowie einen verdeckten vierraädrigen Last⸗ wagen und eine Schrelbmaschine ein. Diese Gegen- ftände sind von der Gesellschaft zum Werte von

S übernommen.

Olpe, den 12. Juli 1908.

Königl. Amtsgericht. Oppeln. . 355g]

Im Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 20 ie Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Oppelner Dampfziegelwerke, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Saftung mit dem Sitz in Spyeln eingefragen worden.

SGegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Dampfitegelei und der damit zusammenhängenden Geschäfte.

Das Stammkapital beirägt 20 000 . Geschãftsführer jst der Bahnhofswirt Josef Skaletz in Dppeln.

5. Juni

Der Gesellschafts vertrag ist am 5. Fim 1908 fest⸗

gestellt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. De⸗ zember 1918, wenn sie nicht verlängert wird. Oppeln, den 10. Juli 1808. Königliches Amtsgericht. Oppeln. 35155 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Gesellschaft „Tonindustrie und Dampfziegelei Rothaus, Gesellschaft mit deschränkter Haftung“ Kreis Oppeln einge⸗ tragen worden, daß nach dem Beschlusse der Seneral= versammlung vom 26. März 1908 das Grundkapital . 3 erhöht worden ist und jetzt 109 000 M

Amtsgericht Oppeln, den 11. 7. 08. Oppenheim. BSekanautmachung. 35156

Die W. Rösch Witwe in Gunters⸗ Slum erloschen.

Eintrag in unserem Handelgregister ist erfolgt.

Oppenheim, den 13. Juli 1803s.

Großherzog. Amtsgericht. Osterwieck, Har.

In das Handel sregister A ist heute unter die Firma Emilie Gericke in Soruburg und als deren Inhaberin die Witwe des Kaufmanns H. Gericke, Emilie geb. Bäthmann, zu Hornburg eingetragen worden. ;

Osterwieck, den 14 Juli 1908.

Königl. Amtsgericht.

Philippsburg, Raden. B

.

365157

ekauntmachung. ; Nr. 7413. In das diesseitige Handelaregister Abt. A Band L wurde heute bei O.3. 6. Firma Marx Gutmann in Philippsburg betr.“, eingetragen: ? Samuel Gutmann, Handelsmann in Philippsburg, wurde als perfönlich haftender Gesellschafter in das eschäft aufgenommen. Die offene Handelsgesell⸗ ca am 24. Jun 1908 begonnen. Dem . Norbert Gutmann in . ist okura erteilt. Die dem Kaufmann Samuel Gut⸗ K 3 it erloschen ö. vrcduttenbandlurg chäftszweig: Mehl⸗ und Lan

Philippsburg (Badem, den * Juli 1806.

Großb. A Pirmasens. K.

Handels „Heinrich Saub . Firma betrelbt der 2 Unter dieser senior, in Pirmasens, seit 1 . . Gaubatz fabrik in . ö ne Schuh⸗

Pirmasens, den 16. Juli 1808.

Königl. Amtsgericht.

Planen, Vogt.

In das Handelgregister ist heute eingetragen 2

Jan dem Blatie der Firma Julius Oartstein in Plauen, Jweigniederlaffung der in Gerlin unter der gleichen Firma bestehenden Haupfnieder⸗ jaffung, Ne. Soß: Jultus Hartftein ist infolge Ab. icbens ausgeschieden: seine Erben 3. Ida verw.

artstein, geb. Halle, b. die ledige Martha Hart. * C. der Kaufmann Martin Hartstein, 4 der Kaufmann Aribur Hartsteln, ,. Die ledige Mar. garete Haristein, s. die minderjährigen Kurt, Georg üund Charlotte, Geschwistet Hartstein, sämtlich in Charlotienburg, führen das Handelsgeschäft fort; die bierdurch begrändele offene Handelsgesellschaft hat am 21. Mal 1968 begonnen; die unter b; d- f Genannten sind won der Vertretung der Gejellschast ausgeschlossen;

2 2 r 2309 die Firma Conzesfionirtes 523 Arthur Heidecke in Plauen ist er— loschen.

Plauen, den 14. Juli 1908. Das Königliche Amtagericht.

35338)

die in

Planen, e,. sster ist heite ligt er das Handels register ist heute eingetragen worden: 34 . 6. der offenen Handelagesellschaft Gebrüder Leupold in Plauen Nr. 450: Albin Richard Leupold ist infalge Ablebens ausgeschieden; Marie Hedwig verw. Leupold geb. Schiebler in Plauen idea e a e n m . Die neue Gese am 15. egonnen; die . Leupold ist von deren Vertretung aut geschloffen; F alf Blatt 285: Die Firma Beffer A grüger in Planen ist erloschen. Plauen, den 16. Juli 1908. Das Königliche Amtsgericht. Pless. 35341] In unser Handelszreglster Abteilung A ist am 10. Jult 1908 unter Nr. 68 die Firma „St. Hubertusapotheke Altberun Benus Schaefer“ und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Benno Schaefer in Alfberun eingetragen worden. Amts gericht Bleß. Plettenberg. 3h96] In unser Handelzregister Abt. B ist heute unter Nr. 13 die Sesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „W. Wagner, Gesellschaft mit beschraukter Haftung“ und mit dem Sitze in Köbbinghauser⸗Saminer bei Plettenberg ein⸗ etragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fort. . des bisher von der Firma W. Wagner zu Köbbinghauser⸗Hammer betriebenen Fabrikgeschäfts wie überhaupt die Herstellung und der Vertrieb von Kleineisenwaren, Stammlayital 0betrãgt 265 00 S6. Geschäftsführer sind der Fabrikant NAugust Wagner zu Köbbinghauser Hammer und In 8 Heinrich Kämpgen daselbst; jeder Geschäfts⸗ e kt allein zur Vertretung der Sesellschaft be= fugt. Der Ghefrau Kaufmann Cduard Schmidt, Berta geb. Wagner, zu Köbbinghauser⸗Hammer ist Prokura erteilt. Die Gesellschafter, nämlich die Ehefrauen 3. des Kaufmanns Eduard Schmidt ju Köbbinghauser⸗Hammer, b. des Ingenieurs Heinrich Kämpgen daselbst, . des Amtsgerichtgrats Ludwig Lautz zu 6 d. des Dr. med. Hugo Schmidt ju Minden, säwmtlich geborene Wagner, bringen die ihnen aus dem notariellen Uebergabebertrage vom 14. April 1908 zustehenden Rechte an dem unter der Firma W. Wagner bisher betriebenen Fabrifgeschäfte ein, die einschließlich des ihnen gehörlgen je An⸗ teils an den im Grundbuch von Holthausen Gand J rt. 18 eingetragenen Grundstücken auf je 50 9000 M ertet sind. Der K ist am 14. April 1908 festgestellt. Die Gesellschaft dauert vorläufig bis zum 50. Juni 19809; sie wird still= schweigend fortgesetzt, wenn sie nicht zum Schlusse eines Geschäftssahres, das mit dem 30. Juni endigt, mit sechs Monaten gekündigt wird. Plettenberg, den 13. Jult 1908. Königliches Amtsgericht. Pössneck. 35159 Bei der unter Nr. 41 Abteilung A unseres Handels⸗ registers eingetragenen Firma Richard Weithase C Comp. in Pößneck sst heute eingetragen worden: Das Geschäft ist auf die Kaufleute Franz Weithase jun. und Moritz Weithase, beide in Pößneck, über gegangen, welche es in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fortführen. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 19808 begonnen. Die den Kaufleuten n Weithase n. und Morlttz Weithase erteilte Prokura ist erloschen. Pößneck, den 15. Juli 1905

Verzogliches Amtagericht. Abt. II. g.

Bekanntmachun 35160 In unserem Handelsregister Abteilung A ift heute die unter Nr. 1480 eingetragene Firma , ,

Plandruck und Lichtp ause⸗Anftalt Kapfa in Posen gelöscht worden. Posen, den 7 1 190

ö 8. Königliches Amtsgericht.

Posen. . 35161] In unser Handelsregister Abteilung B heute unter Nr. 104 die Firma Hirschberg E Ce Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung in Posen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb sämtlicher Ingenieur und Installationgarbelten sowie Ankauf J,, der in diese Branche einschlagenden

selb 24. Juni 18908 fest

ohne Mitwirkun fugt. Dag ien , e rn, dauert zunächst bis zum 30. Dezember 1910 und verlängert sich um je 3 Jahre, falls es nicht spätestens 6 Monate vor- ber gekündigt wird. Die Belanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs-

anzeiger. Pofen, den 7. Juli 1805. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 35162 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1658 die Firma Leopold Goldschmidt in Bosen und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Goldschmidt ju Posen eingetragen worden. Geschäftgzweig: Getrelde und Futtermittel ⸗Kom nn, n, Juli 1998 den 8. = . Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 35163 In unser Handelsregister Abteilung ist beute unker Nr. 16755 die Firma Artur Gustowsti in . und als deren Inhaber der Kaufmann Artur Gastowgki ju Posen eingetragen worden. Geschãfts jwelg: Material. Rolonial⸗ Rommissionẽ· und Verlagẽgeschaäft. . Posen, den 10. Juli 1908. . Königliches Amtsgericht. . sen. Berannimachang. 5164 In unserem s, nn zung A ist beute die unter Nr. Ii57 eingetragene Firma Orienta. lische Tabak. * Eigarerten⸗- Fabrik Duwlet

Samolin eki & Carqueviile in Posen gelöscht worden.

Posen, den 11. Juli 1908. Königliches Amtagericht. Rantnan. 35165]

In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 58 eingetragen:

Der Darmhändler Karl Kühl in Barmstedt.

Ort der Niederlassung: Barmstedt.

Firma: Otto Wrage Nachf. Inh. Karl Kühl.

Rantzau, Poft Barmftedt, den 15. Juli 1968.

Königliches Amtsgericht. nReutiungen.— 35197 K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelsregister für Einjelfirmen wurde heute eingetragen, daß die Firma „Wandel R Co *, ki ne Ei in Reutlingen, als Einzelfirma er⸗ oschen ist.

In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde die Firma „Wandel R Ce, Metalltuch⸗ fabritn, offene Handelsgesellschaft sest J. Jusl 1goö, mit dem Sitz in Reutlingen eingetragen. Gesell⸗ schafter siad: Wilhelm Launer, Fabrikant in Reut⸗ lingen, und Ernst Kienlin, Kaufmann in Stuttgart.

en 14. Juli 1908. Landgerichtsrat Muff. Rochlitz, Sa chgem. 135174

Auf dem die Firma Bernhard Hofmann in Geringswalde betreffenden Blatt 266 des hiesigen . ist beute eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig: Geringswalder Tischfabrik, Hofmann d Böttger. er Kauf⸗ mann Kurt Otto Böttger in Geringswalde ist alt Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 15. Juni 1908 errichtet worden.

Rochlitz, den 14. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Schrimm. BSerkanutmachung. 35166

In nale , n mn, A ist heute unter Nr. 14 die Firma otheke“ Franz Reyzuer, ions“ und als deren Inhaber der Apotheker Franz Reyjner in Tions eingetragen worden.

Schrimm, den 13. Juli 1908.

Königl. Amtsgericht.

Schwarzenberg, Sachsen. 35198 Auf Blatt 269 des Handelregisters, die Firma: Schwarzenberger Papierfabrik, Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Wildenau bei Schwarzenberg betr. ist heute eingetragen worden: 2. der Gesellschaftspertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Juni 1908, laut Notariats⸗ protokolls von diesem . abgeändert worden,

b. das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 18. Juni 1808 auf zweihundert⸗ achtiigtausend Mark erhöht worden.

Schwarzenberg, am 14. Juli 1903.

Röniglich Sächs. Amtsgericht. Schwei dnitꝝ. 35167]

Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 408 die offene Handelsgesellschaft Teichner Wassertheil in Schweidnitz eingetragen, die am 14. Jass iJos begonnen hat. Persön lich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Elias Teichner und

Im Wassertheil in Schweidnitz. Geschäfte⸗ : Versandgeschäft für photographische Ver⸗ größerungen.

Schweidnitz, den 16. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. 35199

Im Handelsregister B Nr. 12 ist heute bei der Firma Fr. Braselmann E Sohn, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Schwelm folgendes eingetragen:

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 18. Juni 1908 ist der Gesellschaftsvertrag in den 5, 6, betr. Uebertragung der Geschäftsanteile, und im § 8 über die n und Zeichnung geändert. Die Geschäftsführer: Kaufmann mh raselmann in Schwelm, Kaufmann Adolf Braselmann in Schwelm, Kaufmann Eduard Braselmann in 23 ö, selbständigen Vertretung der Gesellschaft

e .

9 Schwelm, den 8. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Schwelm. , [35200 Im Handelsregister B Nr. 18 sst bei der Firma Windhövel Hofer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Langerfeld heute folgendes

eingetragen: urch , vom 19. Juni 1908 ist: 300 000 MS erhöht,

1) das Stammkapital au 2) der Gesellschafts vertrag abgeändert in Bezug auf die Rechte der einzelnen ,, bei Er⸗ höbung und Herabsetzung des Stammkapital. Schwelm, den 3. Juli 19608. Königliches Amtsgericht. Sehwelm. Berannutmachung. 35201 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 38 ist der Firma dr. W. Aug. Müller, Gesell⸗ 63. mit beschränkter Haftung in Langerfeld,

eute folgendes eingetragen:

Der Geschäftsführer Hans ist ausgeschieden. Der Geschäftsführer Friedrich Wilhelm August Müller . allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ reten.

Schwelm, den 8. Juli 1908.

Königliches Amtagericht.

Siegburg.

35202 In das Handelsregister ist bei der Firma Sieg Rheinische⸗Quarzitgesellschaft. Sesellschaft mit beschränkter Haftung in , elnge · tragen: Reinhard Henrich ist als ref. ausgeschieden. Siegburg, den 11. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Solingen. 35168 Eintragung in das Handelsregister. Abt. A. Nr. 574. Firma Joh. Peter Engels,

Solingen: Die Prokura des Buchhalterz Ludwig Groß zu Solingen ist erloschen. Solingen, den 14. . 1908. Königliche Amtsgericht. 6. Spandau. 35169 In unserem Handelgregister Abt. B Nr. 14 ist heute bei der Berliner Sirupraffinerie, Gesell⸗ schaft mit 2 Haftung in Spandau, eingetragen worden: . le e rr befugniz des Liquldators Dr. phil. Hang Schiff in Berlin ist beendet; die Firma ist erloschen. udau, den 14. Juli 1908. * Königliches Amtsgericht. Abt. 5. tockach- 36322 63. das Handelsreglster Abt. A Bd. IL Qs. 3 wurde eingetragen: Firma Friedrich Meßmer. olzhanblung in Gallmanusweil. Inhaber ist an. Meßmer, Holihändler in Gallmanngweil. Stockach, den 14. Juli 1908. Großh. Amtsgericht.

rnst

Barmen sind ein H

J sicht der Liste der

2 s. ö 8 f .

Swinemünde. Bekanntmachung. 35170] Unter Nr. 208 unseres Handelgregisters A ist die Firma Reinhold Hübner Swinemünde und als ihr Inhaber der Optiker Reinhold Hühner in Swinemünde eingetragen worden. Swinemünde, 14. Juli 1968. Königliches Amtsgericht.

Velbert. Sandelsregister. 35203 Ing Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 265 eingetragen worden die Firma Emil Krachten, Belbert, und als deren Inhaber der Fabrlkant Emil Krachten in Velbert Schloßfabrik.

Velbert, den 14. Juli 19608. än elfe. Tenligerigt

Wei dn. Bekanntmachung. . Unter Nr. 165 unseres . isters A ist heute die Firma Heinrich Ifflaud in Loitsch b. Weida und als deren Inhaber der Tiefbauunternehmer Heinrich Iffland daselbst eingetragen worden. Weida, den 10. Juli 1908. Großherzoglich S. Amtsgericht. Wegel. 204

35 In unser Handelgregister ist heute die Firma Emil Paas Dolzhaudlung“, Inhaber: Rauf— mann Emil Paas zu Wesel, eingetragen worden. Wesel, den s. Juli 18906. Königliches Amtegericht. Wiesbaden. Beranntmachung. e, In unser Handelgregifter A ist heute unter Nr. 61 bel der Firma Adolph Dams Wiesbaden naoh eingetragen worden: ie Prokura des Louis Dams ist erloschen. Dem . Adolf Dams zu Wiesbaden ist Prokura

Wiesbaden, den 13. Juli 1968. Königliches Amtagericht. Abt. 9.

Wiesbaden. Bekanntmachung. ö

In unser Handelzregister . Nr. 1087 ist heute bei der Firma „Verlag des Wiesbadener Generalanzeigers Leybold R Kranzbühler“ mit dem Sitz in Wiesbaden folgendes eingetragen

worden:

1) Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge n,, Bu , . Konrad r f. in Wiegbaden ist alleiniger Inhaber der Firma. Die dem Kaufmann Otto Lehbold von Wiesbaden erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

2) Unter Nr. 1096 des Handelsregisters A wurde hierauf als neue Firma „Verlag des Wies⸗ badener Generalanzeigers Konrad Leybold“ mit dem Sitz in iesbaben und als deren alleiniger Inhaber der Buchdruckereibesttzer Konrad Leybold in Wiesbaden eingetragen. Dem Kaufmann Otto Leybold in Wiesbaden ist Prokura ertellt.

Wiesbaden, den 14. Jul 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

zittan. 36172 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen

worden:

I) auf Blatt 371, betr. die Handelsgesellschaft in irma August Römer in Zittau: In die Gesell⸗ chaft sind eingetreten: der Kaufmann Paul Römer

. . und der Fäͤrbereitechniker Fritz Römer aselbst.

Sittau: Der aufmann Carl Robert Haebler in Ilttau ist aus⸗

Genossenschaftsregister.

Angechaffenburg. Bekanntmachung. [35238] Laundwirtschaftliche Lagerhausgeuossenschaft Sulzbach g. M., eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hafipflicht in Sulzbach a. Mi. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1908 beginnt das Geschäftsjahr nunmehr mit dem 1. Juli und endet mit dem 36. Junt det

og e Te e, den 15. Jell 1808

affenburg, den 15. Ju 08.

. Unie righ

Bamberg. Bekanutmachung. 35239 Eintrag ins Genoffenschaftsregister betr. ; Durch Statut vom 5. Jun mit r er vom 7. Juli 1908 wurde unter der Firma: „Landwirt schaftliche Maschinen · C Betriebs genosenschaft zu Küps und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht“ mit dem Sitze zu Küps, K. G. Kronach, eine Genossenschaft ge⸗ gründel. Gegenstand des Unternehmens ist die semeinschaftliche Anschaffung und Benutzung von andwirtschaftlichen Maschinen sowie der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Dünge. und Futtermitteln. Dle Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter deren Firma erlassen und von zwei Vorstandsmit⸗ ,., gezeichnet und werden im Fränkischen Wald“ n Kronach veröffentlicht. Der Vorstand zeichnet ; J. die Genossenschaft, indem zwei iglieder desselben ju der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namengzzunterschrift beifügen. Die . beträgt 2000 6; die Höchftzahl der eschäftsanteile ist zehn. Die derzeitigen Vorftandtz⸗ mitglieder sind: I Adam Wendel, Gutgbestzer imn Cichenbühl, Vorsttzender, Y. Heinrich Hofmann, Delenom in Küpz, 39 Andreas Friedieln, Il l in Hummendorf, le 9 2 . er. Sie Gin⸗ enossen ist w . stunden des Gerichts jedem ole rend K Bamberg, den 14. Juli 1965. 3 ö. X. Amtsgericht. es gendorꝗf. Bekanntmachung. 35240 In dat Genossenschaftsreglster wurde heute 6 getragen Darlehenskassenverein Sberppriug, ,, . Seno ssenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht. An Stelle dez ausggeschiedenen Johann Iwinger wurde ine Franz Taber, Bauer in Ober⸗ pöring, als Stellvertreter des Vorfleherz gewählt. Am 8. Jult 1908. K. Amtsgericht Deggendorf. Registergericht. Dillenburg. Bekanntmachung. 35241]

In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nummer 6 (Allendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗

kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit