1908 / 169 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

M 169.

Der Inhalt

leichen, Patente, Gehrauchzmufter,

Ze

Das gentral ge, 29 .

taats anteigerg, 8.

die Belanntmachungen aug den Handelg⸗, Güt Genosfens Zeichen. Muster⸗ und Börsenreglstern, der Uch dieser . . Tarhf⸗ 2 pplanbelannfmachungen der Gifenbahnen enthalten ei cen z auch in einem a , 6 er dem

al- Haudelsregister für das Deutsche Neich. a. 1

Vierte Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 20. Juli

delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

6 6.

edition des Deutschen Relchzanzeigerß und Königlich Preußfs jogen werden.

ts, Vereing⸗

Daz Zentral ⸗Handelsregister GSezugspreis be 186

r dag Vi Insertionspreis für den Raum elner

Drudkeile

r das Deuts 1 . Einjelne Nummern kost

1908.

ö über Waren⸗

Der

Reich erscheint in der Regel täglich. en 0

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 169 A., 169 B., 169 0. und 169. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bejeichnen die Klasse) ) Anmeldungen.

Für die angegebenen

Gegenstände haben die Nach⸗

genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung ines Patents nachgesucht. Hinter der Klaffenziffer

ift ledesmal daz Aktenzeichen angegeben

Der Segen

fand der Anmeldung ist einffwellen gegen mnbefugte

Benutzung geschũtzt.

38. G. 25 098. Maßlacke, deren Einzelteile

durch elaftische Bänder

verbunden sind. J

eanne Van

oder gleichartige Zugorgane Gobbelschroy,

Brũssel · St. . C. Wessel, Pat. Anw.

Berlin 8sW. 61. i7.

4a. G. 12 292. Brenner für hängendes Gag⸗

glüblicht, ingbesondere luftdichtem Abschlusse

Strumpfträger. Ehrich Æ Gra . . 8 Gehãuse für Straßenlaternen

a.

ũ reßgagglühlicht, mit fear . und Berlin. 31.1. 07.

mit ausschwenkbaren seitlichen Mantelbälften. Gebr.

J. X C. Schneider.

Samm. Westf. 18. 4. 07.

4d. D. 17 305. Zündvorrichtung für Gasglüh⸗ lichtlampen, insbesondere Invertlampen. Deutsche

GSasglüß licht. Akt.. Berlin. JI7. 7. 065

2d. G. 21 170. Vorrichtung

Petroleum.

Ges. (Auergesellschaft), zum Löschen von

2. dgl. Lampen, bei welcher die Lösch⸗

kappzn mittels Federn an sinem auf em Dochtroßr verschiebbaren Ringe besestigt nd. Carl Friedrich Serbode. Berlin, Hallesches Ufer 11. 1. 3. 07.

Sa. J 10 298. Malltrommel. Gottfried Jakob, Frankfurt a. M. Darmffädterlandstr. 1563. 5. 5. 08. Sf. B. 46218. Apparat zum gleichmãß igen Neberziehen der Innenwandung besonders von großen, schwer in transportierenden Gefäßen wit geschmolie⸗

nem Pech u. dgl.

Artur Burkert, München,

Lelsingstr. . 24 4. 07.

7b. C. 5 660. Ziehbscheibe zum Ziehen von gekebltem Drabt unter Verwendung von das Zieh⸗ profil bildenden Kugeln. Guftaf Verner Cenind,

u. Arel Salomon P Vertr.: Dr. B. 8 n ig

rice, Hjulsbro, Schweden;

en, d, Vat. Anw., Berlin

2. V. 7790. Verfahren und Vorrichtung jur

Herstellung von Pinseln mit ovaler Vereinigte Pinsel · Fabriken, 8732. Vorrichtung zum Suchen der Löcher 3 Anton Zahoransky,

9.

von blonen beim Todtnau, Baden. I5. 10a. BS. 44778.

Metalliwinge. Nürnberg. 21. 4 98.

Durch Gas beheiite Koks 95

pfentũr. Thomas Beach, Featberstone b. Pontefract,

Engl.; Vertr.: A. Berlin W. 8. 3. 12.

Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, 2. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der . gemãß dem Unions vertrage vom , . die Yrioritẽt auf Grund der Anmeldung in England vom

8. 1. O6 anerkannt. L0a. K. 36 401.

besondere fũr Schrãgkammerõfen. Heinrich Ko

golsofentũrverschluß, ins pvers,

Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30. 19. 12. O?

134. M. 33 920. durch die Abgase vo maschinen. ** SV. 61. 23. 12. 0. 11c. P. 20 206.

mit schwenkbaren Rückdruckdũsen. abianice B. Lod, Ruff. Polen; owski, Pat. Anw., Berlin V. 5.

1e. R. 25 5903 Ser re fũr

119. 3 A.

ehens Steuerung diner

vderse benen einer welten, dauernd kupvelt ist Anftalt u. Eisengi 11415. M 3312782. betried.

gart, Rotebũblstr. 57.

15a. M. 315486. Matrtienseꝶ

112809.

Att. Gef. eßerei., Naschinenfabrit

Schwei; Gottlieb Wüth . London; Vertr.: *

Damvflessel mit Bebeijung n Gas. oder Petroleum⸗

Jameg Adam Scott Moffart, Belfast, Vertr.: ö Pat. Anw., Berlin

Umsteuerbare Dampfturbine

12. 7. 0 Nachgiebige Befestigung von

Parsong. und ähnliche Turbinen.

M. Mintz,

Dampfmaschine, welche mit dom Regler beeinflußten ge⸗ Gõrlitz er Maschinenbau⸗ 2. 5 4. 0. rmę ũr Dampf⸗ . n Sen, u. Eduard Stirni⸗ mermann, Statt.

und Zeilen⸗

5. 12. 57.

gleßmaschine; Zus 1. Pat. 182 iss. Mergerthalr- Berlin.

K G. m. b. S

*

2. 0. 15a. T. 12 856. Ablegevorrichtung für Ma.

teöjensetz. und Zeilen gleßmaschinen, bel weichen die f

Matrizenstäbe an Drähten geführt werden, mit

i sttãtis 2

erlin. 4. 3. 68. 185. Sch. 27 192 bon Mehrfarbendruden die dor dem Aufbringe

umllappbarem Matrhenkorb; Zus. . nm. T 12210. Typograph G. m. B. S

**

Verfahren zur Herstellun

mit Hilfe von , 22

n und Aetzen des Bildes ge⸗

Iörat worden find. Karl Schlecht u. Oslar Bühl,

Böblingen, Württ. . 5c. P. 18 3035.

2. 07. Vorrichtung jum Gießen

Thogener Stereotppplatten; Zus. 1. Pat. 198 4584.

e Prinsin Loy don; Fern, 2

chinery Co ebl

any Limited,

ert, G. Loubier, F. Harmsen

u. W Bütmner, Pat Anwäl le, Berlin SW. 5I. ig. 3. 06.

158. D fiebenden lindern. Cree. V.

18 620. 3 1

Schnellpresse mit über fest⸗

bin ˖ ,, Druck⸗ rintiug 2 Battle tr.: A. Elliot, Dr. M. Lilien⸗

mit dem Abzjugeventil der Anlage a

feld u. B. Wassermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 45. 10 2. 08

LIT7Za. L. 24 85815. Regelvorrichtung für Kälte⸗ maschinen. Olivier Emile Levilln. Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwãälte, Berlin SVW. 61. 26. 6. O7. 186. G. 26 034. Vorrichtung zum Entfernen der an der Mündung von Beffemer, oder Thomas⸗ birnen sich bildenden Ansätze. Gelsenkirchener ,, Act. Ges., Aachen Rothe Erde. w . . Sch. 26411. Schienenstoßverbindung mittel Stemmlaschen. Ozcar Melaun, Wilmergz⸗ dorf b. Berlin. 17. 10. 06. 20f. H. 41 3145. Stoß ⸗Stirnvlatte zum An⸗ stellen von Bremsen. Bsla v. Halmy, Disgsgyör, Ungarn; 3. H. Betche, Vat. Anw., Berlin 8 11 8 68 9. 21a. A. 14 209. Verfahren zum Zeichengeben mit ungedämpften Wellen. Amalgamated Radio⸗ Telegraph Company, Limited, London; Vertr.: A. du Bols Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 13. 18. 3. O7. 2Ia. S. 26 063. Schaltungsanordnung für Gesprächsjähler bei Verbindung jweier Teilnehmer über eine Amtsverbindungsleitung, wobei die Ge— sprächejãblung selbsttätig durch den gerufenen Teil- nehmer erfolgt. Siemens Halske, Art. Gef., Berlin. 7. 3 os. 21c. J. 324 625. Einrichtung zur Sicherung elektrischer Antriebe. Felten Guilleaume⸗ , , Akt. Gef., Frankfurt a. M. 9. 12. 07 21c. K. 36 757. Sperrvorrichtung für Wende⸗ schalter, Kontroller und ähnliche Apparate mit durch Federn zurũckgefũhrtem beweglichem Schalttelle. Franz Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 2717273. 4. 2. 08. 21c. W. 28 514. Regelungzeinrichtung zur Konstanthaltung der Spannung in Wechselstrom⸗ kreisen. Westinghouse Electrie Company Li- mited., London; Vertr.: C. Pieper, O. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NV. 40. 7. 10. 07.

218. F. 20 676. kommutatormotor.

Schaltung und weise für Zwischenmaschinen. Felten Æ Guilleaume- Lahmeyerwerke, Akt. Ges., Frankfurt a. M.

215. T. II 607. Hochspannungt lampe mit einer in einem sichtdurchlässigen Gehäuse einge⸗ schlossenen Funkenstrecke. Dagobert Timar u. Karl von Dreger. Berlin, Belle. Alliancestr. 2. 3. 11. 06. 21g. D. 18 745. EGlektromagnetischer Selbst⸗ unterbrecher mit kurzgeschlossener Funkenlöschwicklung. .. Telephonwerke G. m. b. H., Berlin.

21g. P. 19 787. Induktiongapparat, bei dem die Primärspule jwecks Regelung der sekundären Spannung aus einjelnen ab⸗ und umschaltbaren Abteilungen besteht. Polyphos Elekrtrizitäts- Gesellschaft m. b. Sv., München. 15. 4. G07.

21h. B. 45 892. Elektrische Heizkörper. Friedrich ,. Frankfurt a. M., Frankfurter

straße 36. 23. 3. 21e. H. 41 063. Wassergaserjeugungsanlage mit einem oder mehreren bezuglich ihrer Einstellung

ver⸗ bundenen Lufteinlaßventilen. Sumphreys Æ Glas⸗ got, Westminster, Engl; Vertr. G. Fehlert, G. Loubier. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte Berlin S8. 61. 28. 6. O7. 306. R. 25414. Zange zum Ausjeben der Stifte abgebrochener Sifftzähne, bei welcher ein Paar seitlicher Druckbacken gegen die Zahnwurzeln angepreßt wird. Dr. Carl Rumpel, Berlin, Cich⸗ bornstr. 5. 18. 11. O7. 30h. R. 23 099. Verfabren jur Herstellung von radioaktiven Kristallen. Paul Simon u. Milton J. D. Einstein. Plauen i. V. 28. 7. 66. 0h. S. 23 606. Verjahren zur Herstellung don radioaktiven Kristallen; Zus. j. Anm. R. 23 099. L Simon u. Milton J. D. Einstein, Plauen 3. b. . -. 3 Ea? 27 328. Injektionsspritze mit lãnge⸗ verstellbarer durch eine Ueberwurfmutter festllemm ·˖ ' er ö. ö,, Schultz, München, indwurmsfr. J. 9. 3. O. ö 958. Aus Stäben gebildete 6 orm und Verfahren zum Herstellen von Hartguß⸗ wallen. Lothringer Walzengiesferei Act. Ges., Busendorf, Lolhr. 75. 7. G6. 22a. B. A7 988. Brenneranordnung zur Aus. sährung von Glasbläferarbesten. Paul Bornkeffel, Mellenbach i T6. 16. 16. 0. a. C. 15 384. GSlasblasemaschine und damit ur iuführen des Verfabren jur Herstellung größerer Glaggegenstãnde. Charlet Franklin Cox. Beh ö Herr, T. Hint, Pal. Kind, Berli

,,

329. LS. 25 081. Verfab barmachun der Abgase won . en. . Loebel, Leipzig. Christianstr. 29. 21. 19. 07.

24a. L. 25 903. Gast inri ö es ,

248. Sch. 29 242. Aschenk bfrei Aufnahme der Asche. e e ,,,,

Danzig, Schichaugasse 7. 8. 1. 08.

346. K. 36 547. Behälter für Seife und andere im feuchten Zustande zu benutzende Toilette⸗ gegenstände. Paul Ferften, Dresden Plauen, Bay⸗ reutherstr. 10. 11. 1. 08.

356. B. 49 922. Anordnung an Laufkranen jur Erzielung eines bestimmten Äbftands zwischen

den die Bewegungeseile o. dgl. von Laufkatzen stützenden Organen. Rasmus Brüel. Hasleb,

Dänem.; Verfr.: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. 3. , Vat. Anwälte, Berlin SW. 48.

Schornsteinen oder anderen Ringwänden aus Hohl steinen mit Beton. oder Eisenbeton. Füllung. Bern⸗ hard Nast, Frankfurt a. M., Kronprinzenstr. 23, u. Julius Behrmann, Petersburg, Rußl.; Vertr.: , Nast, Frankfurt a. M., Kronprinzenstr. 23.

38a. S. 286 222. Zusammenlegbare Handsäge, bei welcher in jusammengelegtem Zustande das Sägenblatt jwischen dem Längssteg und den darauf liegenden Querstegen untergebracht ist. Arturo Luzzatti, Ravenna, Ital.; Vertr.: A. Daumagz, Pat. Anw., Barmen. 28. 11. 07.

38h. N. 9008. Werktisch für Holibearbeitungs⸗ maschlnen jum Abrichten, Fügen, Kehlen und Dicktenbobeln, bei welchem die Abrichtetische zugleich mit ihrem Führungsrahmen und den darin . Druckbalken und Transportwalzen gleichmäßig und gleichteitig gegenüber der Messerwelle verstellt werden können. i. Hari. 4. 4. O7. 28e. K. 24127. Vorrichtung zum Festspannen der Werkstücke auf der ö Johann Kreutzenbeck., Essen, Ruhr, Severinstr. 67. 6. 3. 07. 396. H. HL 889. Verfahren zur Herstellung von Kunstkork. Dr. Bronielaus Honotnskh, Petersburg; Vertr., Dr. Waldeck, Rechtganwalt, Berlin W. 8. 8. 10. 07. 0a, B. 47189. Verfahren und Vorrichtung zum Entschwefeln und Zusammensintern von metall⸗ haltigem pulperigem Gut durch Verblasen unter Ver⸗ hinderung einer Bewegung der Gutteilchen. Fred Bennitt, Joliet, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 29. 7. 07.

429. G. 25 319. Phonogrammträger aus . Byron B. Goldsmith, New Jork;

2.

ertr.: G. H. Fu wälte, Berlin SW. 13. 1. 8. O7. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Uniongvertrage vom . 565 die Prioritat

auf Frund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 15. 12. O6 anerkannt.

21. G. 25 230. Apparat zur Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Behältern. Carl Gaffel, Bukarest, u. Eugen Schuhpach, Constantza, Ru⸗ mänien; Vertr.: A. Stahl, Pat. Anw., Berlin . 3

Ha. B. 49 669. Maschine zum Anschmelzen von Glasköpfen an Stecknadelschäfte. rmann Breiten, Köntgsstr. 21, u. Robensstr. 37, Aachen. 50. 3. 5b. Sch. 27 S857. Kartoffellegmaschine mit Becherkette. Fa. Tillmann Schmetz, Lobberich, Rbld. 3 5. O.

bei welcher die Greifer in die Frucht eingeführt werden, dort den Steln umfassen und herausziehen. Wilhelm Bückig, Flensburg, Neustadt 41. 12.6. 07. 45g. W. 27 853. Milchkanne mit zur Führung der aufeinandergestellten Kannen dienenden Hand= griffen. Joseph B. Whitehead, Salt Lake City, Staat Utah, u. Timothy Mark Farrell, Poegtello, Idaho, V. St. Ar; Vertr. Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 5. 6. 07 66. S. 16716. Umsteuerung für Erploffons. kraftmaschinen. Donald Forbes Me verneß, Schottl. Vertr.: G. W. Pat. Knwälte. Berlin r. J. 53. 3. 66. 68. P. 19 309. Gasturbine mit veränderlicher Luftschaufelkurbe. Emil Paul, Köpenick. 18. 12. 66. 7a. D. 18 219. Lösbare Schraubensicherung. Richard Edwin Davis, London; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 18. 3. M. ö

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unlongpertrage om 13 55 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in England vom 28. 3. 06 anerkannt. . ö 47a. D. 18 929. Metallmembran mit zen angeordneter gewölbter Kreisringfläche. Ida Marie . 23 Schurig, Wachwitz b. Dresden. JD. 5. 65. ; 47a. S. 40 133. Schutzvorrichtung für Ma—⸗ schinen aller Art, insbesondere für Maschinen mit in einem verschließbaren Gehäuse umlaufenden Trleb⸗ werktellen. Wilhelm Eilßfrs Tempelhof b. Berlin, Berlinerstr. 20. 5. 3. CO. 7a. S. 40 2827. n en bei welcher in einer quer jur Bolienachse gesährien Bohrung der Mutter ein einen Teil des in die Bohrung hineinragenden Bolzengewindes wegschnei⸗ dender Sicherungsstift eingetrieben wird. Mbert Thomas Hughes, . Vertr. CGduard Franke n

Donald, In⸗

375. R. 8907. Verfahren zur Herstellung von 25.4

Nitzsche Æ Sorst, Lauterberg *

de u. F. i Pat. An⸗ 71. 1. 07

ö Flosbach, 188 161

46 696. Frucht⸗Entsteinungsmaschine, B

Hopkins u. FR. Dffuz, h .2. 05

Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemaͤß dem Nnionsvertrage vom 2 3 . J vie Priorltit auf

Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 6. 12. 06. anerkannt. ö. . 7a. M. 322 138. Schutzvorrichtung für Ma—⸗ schinen mit in einem dn umlaufenden Trieb⸗ werlstellen, bei welcher daz Schließen des Gehaͤuse deckels beim Anlassen der Maschine erfolgt und das Deffnen erst nach Stillstand der Maschine möglich ist. . Mechau, Camburg, Saale, . 5. 7a, Sch. 29 292. Stcherheitgporrichtung an Handkurbeln. Fa. Paul d dn r * Dermann Rauschenbach, Berlin. 16. 1. 66. . 3 ö 837 i nn . . ugelreihen. Deutsche Waffen und Munitious. fabriken, Berlin. 19. 3. 05. 1 ö. n, . Di erg in, . arz⸗Dröll, Frankfurt a. M. Sachsenhaufen, Mörfelder Landstr. 72. 24. 12. 57. 76. Sch. 29 323. Kettenscheibe mit verstell⸗= baren Greifern oder Zähnen. Herbert Schneiber, Horrem b. Cöln. 26. 7. 07. 7e. B. 47160. Kraftmaschinenkupplung. Wilhelm Beilte. Berlin, Halleschestr. 18. 37. 7. 65. 7c. R. 23 926. Schalter für elektromagnetische Lu nnn Henry Willock Ravenshaw, Hanwell, Engl, V. G. Mirdleton u. W. E. Townfeud, Cdinburgh, Schott; Vertr. Henry C. Schmsdt, at⸗ Anw., Berlin SMW. 61. 26. 1. 67. ze. K. 34 G64. Schmiervorrichtung für Kolben, bei denen ein daz Schmiermittel aufnehmen der Ring unmittelbar zwischen den unter Spannung befinde lichen Dichtungsringen angeordnet sst. Isidor Köttl, Amstetten, Nied. Desterr.. Vertr. Arpad Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 4. 5. 07. 17f. G. L2 874. Mannlochverschluß mit elnem um mehrere Achsen schwingenden Deckel. Willlam Egle, Detrolt, Michigan; 3 A. Hoppen u. ö. Fischer, Pat. Anwälte, Berlin 8V. 13.

41s. N. 28 889. Sicherheltsschlauchkupplung für Eisenbahn - Luftdruckbremsen mit Ventilen, welche im Innern des Gehäuseg an ihrem untern Teile in einander greifende Mitnehmer besttzen. Kälman Rath, Szabadtg, u. Armin Weiszberßer, Budapest; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. 61.

479. S. 42 507. Durch Erhöhung des Dampf⸗ strömungadruckeg schließendes geh en gh renrn un! einem eine abschließenden Ventile; Zuf. 1. Pat. 15 bner . Maher, Wien; 2 ö,. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8w. 11.

reell dor che nrichtang Fortung 9 3 err . e er . . statt⸗Stuttgart. 29. 4. M. . 490. Sch. 28 O8Z. Gewindeschneldbohrer, be⸗ stehend aus zwel Hälften durch Teilung in der Längs⸗ 6 e e die ö ö in 4. Pat. Konra ramm, ] = ö. 6 , . üsseldorf, Ahnseld . Vgrrichtung jum Eintauchen ö Gier . . g ,. . eberzug ende Flu ö ö ö rnesto Jensen, 1 Verfahren zum Extrahieren des Kaffeins aus Kaffee . ; E. UÜtescher, Hamburg,

u. öckmannstr. 9). 30. 11. 07. 5 6b. F. 24 532. Sattel. Antonio . Fachiri, London; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. C. Herse, Pat. Anwaͤlte, Berlin XX. 45. I. il. G .

57a. L. 24 131. Aus . gleichen Apparaten bestehender Kinematograph, bei dem die Achsen der belden Objektive auf einen bestimmten Punkt ein. stellbr und die Verschlüsse und Fortschaltvorrich—= tungen mit einander swangläufig verbunden find. Claude Antoine Lumiere, Pariß; Vertr. F. C. Glaser, 8. Glaser, O. Hering, E. Pestz u. K. Hall= auer, Pat - Anwälte, Berlin 8W. 68. 3. 4. , S874. P. 17 0961. Wechselvorrichtung fur photo⸗ ern Platten mit drehbarem, die Platte aut einem Vorratsbehälter fördernden Entlader, bel welcher die Kaffette sowohl an den Entladen, als

auch unmittelbar an ö rr a leh halter selbfl an.

esetzt werden kann. lliam Augustus Peters ih gore. enns, V. St. A.; 5 , de , ü, deere, Berit: Me. Schieh;,

Für diese Anmeldung ift . der Prüfung gemäß 83

dem Unlonsvertrage vom f die Priorttät

Tig dz auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten

. von Amerika vom 79. 3. 05) anerkannt. T. 12 398. Fliehkraft. Pendelregler. N Treuck, Maschluen gerei⸗ 6 4 6 fabrik und Eifengießerei, a. D. 18 274. Neuerung an Feuerlssch= apparaten. Carl D 5 , . iederichs damn Alst Slg. M. 22 530. Rettungsvorrichtung mit Rettungsseil zum Herabgleiten der zu reftenden erson. Johannes Morbziol, Wien; Vertr.: ,, Vat. Anw., Berlin W. 8. 21. 6. 07. 636. B. A9 G2. Vorrichtung zum Dämpfen der Stöße und Schwingungen bei ahrzeugen. Demetrio Papone, m; Vertr.: Arndt,

Außenleltung 5535. Sn

u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8. 13. 25. 5. 05.

J . A. =. pbahrer R ü Motorfahrjeuge mit ö