1908 / 169 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Angst, Marseille; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubter, F. Harmsen u. 1. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 1. O7.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Uniongvertrage vom , die Priorität

auf Grund der Anmeldungen in Frankreich vom 17. 1. C6 und 29. 3. 96 anerkannt, und jwar die a. . für Anspruch 1 und die letztere für . ruch 2. G8e. G. 283 358. Kettenspannvorrichtung für Motorfahrzeuge. Société Auonyme des Auto- mobiles Peugeot, Paris; Vertr.: G. W. Hopkins u. . Dsius, e wi iin Berlin s. II. I58. J. G65. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Uniongvertrage vom 2 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 2. O6

anerkannt.

68e. S. 24 941. Die Treibräderwellen auf⸗ nehmende Achse für Motorwggen mit nach hinten zu abnehmbar angeordnetem Träger für das Ausgleich. getriebe und die Kardanwelle. Socicts Anonyme des Automobiles Peugeot, Paris; Vertr.: C. ir. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 7. 07.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom . i 55 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 2. 3. 6 *

, nn, 6519. W

68e. B. . echselgetriebe, insbesondere ö J Nareisse We

. : Han . .

. Heimann, Pat. Anw., Berlln 88e. V. Z279. Zwischen Rad und Fahrbahn angeordnete Lauftette für Motor, und andere Fahr⸗ hi mit im Betriebe sich gegeneinander flützenden Glledern. Friedrich Veith, Velthwerk b. Höchst i. Odenwald. 22. 7. G07.

83d. K. 85 974. Abnehmbare Felge; Zus. j. . ic. Rudolf Kronenberg, Ohligs, Rhld.

62d. P. 20 080. Nabe für Wagenräder aller Art. John Vernon Pugh, Allegley, Engl.; Vertr.: H. Neuhart, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 10. 6. 0. Ge. K. 35 218. Radreifen mit Erhöhungen an der Lauffläche. Kempshall Tyre Company of Europe Ltd., London; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 11. 165. 7. 0. Ga. B. 7 260. Flaschenverschluß zum Füllen der Flasche in geschlossenem Zustande. Ludwig Müller, Heddernheim, u. Josef Reckmann, Frank⸗ furt Maln⸗Bockenheim, Bafaltstr. S2. 7. 8. 5.

2 und Chemikallen; Zus. 3. Pat. 199 648. asimir von Radlowski, Raskowee, Post Felschtin, . ö Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat nwäͤlte, Berlin W. 8. 22. 8. O6.

SZa. B. 18 518. Vorrichtung zum Rösten von Kaffee, Getreide und ähnlichen Stoffen. Georg Wilhelm Barth, Ludwigsburg. 12. 13. 07.

S82za. G. 25 574. Vorrschtung jum Trocknen don Torf oder ähnlichen Stoffen, hel welcher das Trockengut durch, überelnander gelagerte und mit. einander in Verbindung stehende Rohre geführt wird, die von zylindrlschen Heizmänteln umgeben sind. Walter Timothy Griffin, Plainfield. VB. St. A. u. Benjamin Whitehead Tucker, New Jork; Vertr.: Dr. Friedrich Uhlig, Rechtganw., Dresden. 26. 9. 07. S48. R. 23 730. Pflugsaugkopf für Pumpen⸗ bagger. Albert Rudolph, Steitin⸗ Bredow. 14. 12.06 SSa. K. 87 104. Expanstonsscheldekamm mit Nürnberger Schere zum Aufteilen von Webketten. Erdmann Reinhard Kießling, Elsterberg. 16. 3. 08. S9f. M. 33 852. Einsatzkeil für Zuckerform⸗ schleudern, insbesondere für das Adantsche Würfel verfahren; Zus. J. Anm. M. 33754. Maschinen . r . Grevenbroich, Rheinland.

3 Zurücknahme von Anmeldungen.

Aa. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent sucher zurückgenommen. Id. A. 13 70g. Einrichtung jur Kühlung von jeitweise unter Last stillstehenden, mehrphasigen Induktionsmotoren. 14. 1. O.

S090d. M. 32 948. Bürstvorrichtung sichter mit Parallelkurbelbewegung. 9. 4. 08.

b. Wegen . der vor der Erteilung ju entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Ga. 9648. Malztrommel mit mittlerem durchlochten Rohre und von beiden Seiten der Trommel zum Trommelumfang erfolgendem Luft- zutritt. 17. 2. 08. C&C M 15g. R. 22 624. Schreibmaschine mit kugel r nn Typenträger und einem Einstellhebel.

25a. A. I5 286. Knäuelhalter. 9. 4. 08. 24b. C. 15 696. Zerlegbare Reib⸗ und Schneidemaschine mit auswechselbarer Arbeits⸗ trommel. 9g. 4. C8.

34. M. 38 233. Daunendecke aus impräg ˖ niertem Stoff ohne Futtereinlage. 3. 2. 08.

241i. N. 9315. Schrank oder Kasten zum Auf⸗ bewahren von Zeichnungen, Bildern o. dgl. mit ein⸗ zelnen, zur Aufnahme der Zeschnungen dienenden, be⸗ weglich angeordneten und unter der Einwirkung von GJ Behältern; Zus. z. Anm.

84a. C. ES 91G. Kapselverschluß, bel welchem] N. S658

ein Spannring federnde Lappen des Kapselmantels durch Kellwirkung radial an den Hals und achsial auf den ö drückt. August W. Cordes, Berlin, Schwäbischestr. 20. 1. 8. 07.

84a. H. 40 284. Deffnungsvorrichtung für Konservenbüchsen. Johannetz Höilaud u. Karl J. Hallelaud, Stavanger, Norw.; Vertr.: Ed. Franke h dog ir cen Pat. nwälle, Berlin d. 68 290. 3. O7. w Ge. St. EE GEO. Faßspund mit Durchtritt öffnung und angesetztem Rohr. Christian Stauden⸗ maier, Cannstatt. Stuttgart, Marlenstr. 153. 4. 3.07. 86b. W. 29 718. Wurstfüllmaschine mit ih. barem Füllzylinder. Paul Wehner, Dresden A., Rosenstr. 50. 30. 4. ö8

67a. G. 26 022 recht liegender Schleifplatte und radialer Eigen⸗ bewegung der Werkstücke. Eduard Genz, Escherg. heim, Kr. Frankfurt a. M. 16. 12. 07.

CsSe. U. B89. Fischband. Reinhold Unger, Probstheida b. Leipzig. I2. 3. O8.

71a. D. 19 087. Verfahren zur Herstellung von Steifkappenmaterial für Schuhwerk mit auf der Innenseite des Grundmaterialg angeordneter Kork oder einer ähnlichen Schicht. Deutsche Pluviusin⸗ . Att. Ges., Kötitz b. Coswig i. S.

1c. S. ss. Vorrichtung zum Befestigen von Knöpfen mittels jweischenkliger Befesti ö ö *

3. Pat. 196 630. Karl Oertel, in, Iger⸗ J

2 = ö eistenmaschine. Arthur Parsons, Newtown, John 63 m

Lelecster, Joshua Coolson Wright, Beeston, u. Benjamin Wright. Leeds, 86 ö. aul Müller, Pat. Anw. Berlin 8. 61. 28. 12. 56. 71e. R. 28 O89. Knopfbestigungsmaschine. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm J. W. 5. 9. 07 12a. M. 84

818. Magazinhalter für einsteck= bare Müttelschaftmagazine. Paul Mauser, Obern⸗ dorf a. N. 18. 4. 68. 725. R. 25 104. Entlastungsvorrichtung für die Höhenrichtmaschine belt Geschützen mit hinter den Schwerpunkt des Rohres verlegten Schildzapfen. Rheinische Metallwaren und Maschinen⸗ fabrik, Büsseldorf⸗Derendorf. 16. 9. 07. 22h. O. 6G63*. Lafettendreifuß für selbsttätige Feuerwaffen mit zwei um Zapfen eines Kopftelles nach vorn ausdrehbaren Füßen. Oesterreichische Waffenfabrits Gesellschaft, Steyr; ertr.: M. . Pat.-⸗Anw., Berlin 8W. 11. 11. 2. C7. 8a. . üg O85. Vorrichtung um Heben und Senken der Druckplatten an Prägehreffen für zwei Druchflächen. Fa. Karl Krause, Leipnig, Anger⸗ Crottendorf. 31. 10. 67. Ge. J. 24 420. Bremsvorrichtung für die Draht erteilenden und Faden aufwickelnden Teile von ununterbrochen aufwindenden. Spinn., Zwirn⸗ und Dubliermaschinen. Sebastian Ziant de ,, Grindleford Bridge, Sheffield; Vertr. du Bols Reymond. M. Wagner n. G. Lemke, Pat, Anwälte, Berlin 8W. 15. J. 11. 07. 27h. R. 28 309. Ballonventil; Juf. z. Pat. 200 7. Fa. August Riedinger Ballon abrit Augsburg G. m. b. S., Augsburg. 14 11. 67. 788. V. 15346. Sprühkerle. Wereinigte Wunderkerzeufabriken G. m. b. S., J. 3 Welter, Hamburg. 11. 12. 7 296. M. 88 555. Vorrichtung zum Zu⸗ schneiden der Papierblättchen für die Herstellung der

*.

Mundstücksptralen für Ziggrettenhülsen. Mrauoli⸗ J

Tigaretten Fabrik J. Mandelbaum, Berlin. 4 11

11 M. s0b. R. 25 124. Verfahren zur, Hersteliung

künstlicher Steine n gen. Fr. Reinold, Charlottenburg, Kirchpl. 6. 19. 9. 07.

soc. R. 21 707. Drehrohrofenanlage, ins⸗ befondere zum Brennen und Kalzinieren von Kalk,

Schlelfmaschine mit wage⸗ 2

Z4i. Sch. 2s 836. Schutzvorrichtung an Speise⸗ und anderen Tischen gegen die unmittelbare Ueber⸗ tragung von Krankheitgerregern. 2. 4. O8.

289. B. A6 1785. Mit Befestigungslappen ver⸗ sehener Messerbock für die Aufnahme auswechselbarer Rohrschneider. 13. 4. 08.

45h. M. 21 792. Entkupplungs vorrichtung für Stallvieh mit einer drehbar gelagerten, . Haken für

* die Tierketten tragenden Welle.

16. 4. O8. 456. U. 3276. Wippenfalle für Ratten, Mäuse u. dgl. . 6. 4. 08. 478. C. EIS O73. Röhrenförmiger Splint mit Sicherung; Zus. z. Pat. 1865 336. 9. 4. 08

78. Gi. 6 113. Trelbriemenderbindung mit zb sch ten, übereinanderlegbaren Riemenenden.

476. H. 41348. Vom Lager getrennte und im Gehäuse befestigte Stopfbüchse. 9. 4. 08. 48a. S. 39 622. Bad für die K. von Zinkniederschlägen auf elektrolytischem Wege mit einem Gehalt an Stickstoffderivaten und einatomigem Alkohol. 16. 4. 08. 549. F. 23 329. Verkaufsständer, Ausstellungs⸗ und Transportgerät mit Schutzhüllen für Eier; Zus. z. Pat. 187 772. 13. 4. 08. 6 24 O84. Bremsvorrichtung für Fahr⸗ jeuge aller Art. 13. 4. 08. 68e. K . 4 528. Glastische Bereifung für Automobil und Wagenräder mit federnder Abstützung durch Vollgummi⸗ und Kissenreifen und gelenkiger wischenfelge. 6. 4. 08. 1 . 25 384. Federnder Stilefelabsatz. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Relchsanzeiger. Die Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten i meldungen ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 12a. S. Bo 787. Verfahren zur Konzentrierung wässriger Flüssigkelten. 18. 7. O7.

121. R. 19 297. Verfahren und Vorrichtung zur Temperaturregelung des Kontaktprozesses. 16.5. 07. L2Zi. U. 2844. Verfahren zur Reinigung der Schwefelsäure von Arsen. 25. 10. 06.

218d. S. 20 366. Einrichtung zum elektrischen . Arbeitsmaschinen mittels Anlaßmaschinen.

588. S. 22 313. Verfahren zur Beseitigung

des sogenannten Einwurfs aus Kaffee. 18. 2. (G7. 3d. ö O9. Verfahren zur Herstellung

kaffeinfreler Kaffeebohnen. 11. 3. O.

I Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die r die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Dat . Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patentg. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.

260 559, XG n obl' bis 30. a. 201 1827. Invertgasglühlichtlampe mit unten geschlossener Glocke und mit einer das Misch⸗ rohr unterhalb der Mischdüse umgebenden, oben ab⸗ ededkten Esse mit seitlichen Abzugsöffnungen. Dr. . i dem, Berlin, Bohynstr. 17. IT. 5. 06.

e. 201 134. Vorrichtung zur Verhinderung

aus gesiebter Müllasche und K

von Gataustrzmung beim Oeffnen einer lösharen Verbindung zweier gasführenden Leltungetelle, Hugo offler.! Wien; Vertr. Dr. W. Haußknecht u.

ig Bs lde, Beüin Ff. 5. 3. . 67. 34 801.

2D. 201 O54. Vorrichtung zum Anzünden von Gasglühlichtlampen, insbesondere won Inbertlampen;

lan⸗ . ger,

Zus. z. Pat. 198 343. Deutsche Gasglühlicht⸗ . (Auergesellschaft), Berlin. 25. 7. G. 4d. 201 188. Elektrischer Gasfernzünder mit einem nach Art eines Bunsenbrenners gebauten und elnen zum Zünden dienenden Glühdraht einschließen⸗ den Zündflammenbrenner. Albert Gaudin u. Edmund Tellier, Douai, Frankr.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw. Aachen. 6. 6. 06. G. 23 151. 4d. 201 210. Glektrische Zündvorrichtung für die Laternen von Motorfahrzeugen, deren Brenner von einem auf dem Fahrjeuge befindlichen Ent⸗ wickler oder Vorratsbehälter mit Gas gespeist werden. Harry Hill, Ollerton, Engl.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 12. 8. 06. H. . 38 563.

Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß

dem Untontzvertrage vom i . 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 28. 9. O5 anerkannt. Ag. 201 055. Splritusglühlichtlampe. Vaelab Lauda, Königliche Weinberge, Böhmen; Vertr.: H. Eyck, Pat. Anw., Magdeburg. 18. 1. 07. 8. 23768. ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ebereinkommen mit. Desterreich⸗ Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich hom 28. 8. O04 anerkannt. 4g. 201 E35. Vorrichtung zum Reinigen der Düse bei Verdampferlampen für Petroleum o. dgl. Frank Hirsch, Stockholm; Vertr.: Dr. B. Alexander ö . nw., Berlin 8W. 13. 25. 10. 06.

5a. 201 1727. Tiefbobrmeißel mit Spritzkanälen, die von der Druckwasserleitung für den hydraulischen Motor gespeist werden. Alexander Beldiman, Berlin, Moltkestr. 2. 9. J. 0. B. 46 956. 7c. 201 056. Maschine zum Ausschneiden und ö Lochen von Messererlen und ähnlichen erkstücken aus Blech. Otto Albrecht, Solingen. 17. 6. 06. A. 13298. 7c. 201 186. Verfahren zur Erjeugung scharfer Prägung von Metallwaren in Matrizen. Carl Huber, Berlin, Friedrichstr. 16. 10. 4. 07. H. 40 421.

10a. 201 137. Kokzofen mit Zugumkehr und einräumigen Erhitzern für Luft oder * Luft und Gas; Zus. z. Pat. 174 323. Heinrich Koppers, Gssen, Ruhr, Isenbergstr. 30. 8. 8. 07. K. 35 398. 1Ze. 201 057. Extraktionsvorrichtung; Zus. z.

Pat. 187 728. Louis Francis Jury, Verngison, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat.“ Anw., Berlin SW. 48. 15. 12. 06. J. 9582.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionspertrage vom . 6 55 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 19. 12. 0ã5 anerkannt.

12D. 201 138. Maschine zum Augquetschen in Farben mit einem mittels einer hebe und enkbaren Leitspindel zusammendrehbaren Sack oder sackartig zusammengelegten Tuch. Camillo Ludin, Novara, Ital.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Welhe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8sW. 13. 13. 4. 07. K. 34 443. E2Zo. 201 06568. Verfahren zur Darstellung von Veilchenriechstoffen. Metzner X Otto, Leipzig. 24. 12. 05. M. 28 813

136. 261 18. Wasserstandgregler für Dampf kessel. Karl Veit, Eilenburg. 2. 8. M7. V. 7506.

r. und Ueberführung des Dampfes in den erbrennungsraum. Hermann Werner, Kiel, Düppelstr. 83. 16. 8. 06. W. 26190.

4b. 201 141. Umsteuerung für Kraftmaschinen mit umlaufenden Kolben. Friedrich August Müller, Helbersdorf b. Chemnitz. I. 1. 07. M. 31 397. L4c. 201 059. Kondensations⸗Verfahren und umlaufender Kondensator für Dampfturbinen. Gustab Huguenin, Zürich; Vertr. R. Heigl. Dr. G Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 7. 07. H. 41 269.

LEAce. 201 0860. Verfahren und Vorrichtung zur Ausgleichung des Achfialschubes bei Dampf⸗ oder Gasturbinen, welche zum Antrieb von umkehrbgren Wasser⸗ und Luftpropellern dienen. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri K Cie., Baden, Schwei; Vertr.: Robert Boverie, Mannheim Käferthal. 25. 8. 07. A. 14749.

L4c. 201 108. Umsteuerbare achsiale Dampf⸗ turbine mit konachstalen Schaufelkränzen für Rechtz⸗

und Linkslauf. Georg Frerichs, Wilhelmshaven. 26. 4. 07. F. 23 421.

L4Af. 201 142. Ventilsteuerung mit Zwang g des Steuerorgans mittels Schubkurpven; Zuf. . Pat. I56 553. Ferdinand Strnad, Hern. Schmargendorf, Suljaerstr. 8. 5. 11. 07. St. 12 512. 5a. 201 6061. Antriebsvorrichtung für die Gießpumpe von typographischen Maschinen. Mono⸗ line, Maschinenfabrik, Att. Ges., Berlin. 6. 160. 03. 24188.

L656. 201 062. Letterngieß⸗ und Setzmaschine. ag, ern Berlin, Plan, Ufer 49). 4. 5. O7.

15a. 201 063. Komplettmaschlne für die Schriftgießerei; Zus. z. Pat. 188 220. J. G. Schelter & Giesecke, Lelpztg. 9. 10. 07. Sch. 28 661. 15a. 201 064. Vorrichtung zum Fertigmachen für Schriftgießerei⸗Komplettmaschinen. 8G. Schelter . Giesecke, Lelpnig. 17. 16. 07, Sch. 28 723. 159g. 201 1658. Vorrichtung für Schrelb⸗

zu schreibenden Zeile von der oberen Papierkante . von Briefen, Rechnungen u. dgl.

bogen. Lawrence Williams, Chicago; Vertr.: J. B. Drauz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. I8. 1. 08. W. 25063. Lza. 201 085. Regelungsvorrichtung für Kälte⸗ cn . 8m 3 ö Vertr.: rson u. = achse, at. Anw . 176. 2 Kühlvorrichtung. Konstruktio ns. büro Zwickau, Seyboth, ,, 3 . ö ö. K. . 2 Kühlraum mit d , .

rc. on A48. Verfahren zur E . ener fester Kältemischungen. n n n, ankow b. Berlin, Parkstr. 1. 11. 3. 05. St. 12746. Ig. 201 066. Verfahren zur Abscheidung des Stickstoffs aus Gaggemsschen. Dr. Hugo Erdmann,

Charlottenburg. Bis marqftr. 11. 23 Jo. 07. E. 12957 18a. 201146. Drehrohrofen zum Sintern

18g. 201 140. Dampferzeuger mit geschlossener 8

21d.

maschinen zur Bestimmung des Abstandes der ersten 1

und Anfertigen von Durchschlägen auf einen Sammel stoff

von Feinerz. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8. 13. 27. 10. 06. B. 44443.

sa. 201 E78. Verfahren zur Gewinnung von

an. im Herdofen durch Reduklion hon flässtgen, auf einem gfeichfalls flüsstgen Eisenbade schwimmenden Frien miltels festen Koöhlenftoffß. Stto Thiel, Landstuhl, Rheinpf. 3. 5. 65. T. 10 384. 18. 2016 067. Verfahren zum einseltigen Härten von Stahlplatten mittels Luft oder elnes anderen Kühlmittelz. Albert Jacobsen, Hamburg, Neuer Wall 2618. 16. 11. 06. R. 23 588. 20. 201 107. Leitungslufteinlaß für Luftsauge⸗ bremsen zur Verringerung der Oeffnungsdauer. Ge⸗ brüder Hardh, Wien; Vertr. A. du Bog, Reymond M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 24. 3. 06. H. 38 398. zig. 2061 196. Fernsprechdermittlungsschrank für Poftnebenftellen, bek dem die Verbindungen der Rebenftellen mit dem Amte durch zwel Schaller her= gestellt werden, bon denen der eine, der Sprech. umschalter, die Anruf, Abfrage und Durcksprech verbindungen vermittelt, während der andere, Schalttasfe, den Anschluß der Tell nehmerl en ge gn die Amtsleitung herstellt Siemens K Hals . Berlin. 7. 3. 06. S. 22 4 ut a; 201 1927. Schaltung für Fern ain, und Nebensteslen in Scr lte rg 1 In, . dem Zentralbatteriespftem. Telephon phat Fabri C. Zwietusch * Ev., Charlottenbuth. , ,,, a en a. 198. Einrichtung zur Fernhag störender Einflüsse bei der i g 35 Zeichen mittels elektromagnetlscher Wellen. Reginald Lubre Washington; Vertr.: Sr. W. Karsten

Kar u. Dr. C. Wiegand, Pat. A 8 H. 7. 5. 07. J. 3 . Pat. Anwalie, Berlin

21a. 20 S0. Schaltung für Fernsprechhaup .

und Nebenffellen in Verbindung mit Aumtern nach dem Zentralbatterie., oder Schlußheichen shftem, bel welcher das Schnursystem der Haupiftelle fowohl zur . der Nebenstellen mit dem Amte auch der Nebenstellen untereinander benutzt wird. Telephon Apparat Fabrik G. Zwietusch E Co. Charlottenburg. 24. 4. 97. T. L207.

zib. 201 068. Galvanisches Beutelelemenk. Ernft Anders, Balingen, Württ. 15. 3. O A. 14178.

215. 201 147. Verfahren zur Erhöhung und Wiederherstellung der Kapazität elektrischer Sammler. Attumulatoren, Werke Witten G. m. b. S., Witten, Ruhr. 3. 9. 07. A. 14774.

2Ic. 201 069. Einrichtung zur Fernbeeinflufsung von selbfttätigen Schaltern. Felten R Guille aum. Lahmeherwerke Act. Ges., Frankfurt a.

8. 6. 6G. J. 33 56. 2e. 201 070. Regelungselnrichtung für 1 ö irische Stromkreise mit Sammkerbatterie und Zu 9 maschine. Frank Conrad, Edgewood Parl. ö L.; Vertr. G. Pieper, H. Springmann, Th. 40. u. G. Herse, Pal. An wall. Berlin NM. 20. 6. O7. C. 15792. all⸗ Dic. Sg Od 1.. Anschlußklegme für,. Spell, tafeln. Wilhelm Wiesener? Duüffeldorf, Mer wingerstr. 59. 1. 9. 07. W. 28 327.

21c. 201 072. Augenblicksschalter für Rechtẽ⸗ und Linksdrehung mit einem einer Rastenscheiben⸗ hemmung unterliegenden Schaltkörper. Ed. J. von . 8 Berlin, Glogauerstr. 21. 6.

1

2IdD. 201 159. Einrichtung zur Verringerung

des Anlaufftromeg bei Einphasen, Kollektormotoren;

Zus. j. Vat 196 23. Siemens, Schuctert Werke G. m. b. H., Berlin. 6. 8. 95. S. 21459. 2ziv. zo 200. Ankerwicklung für Kolleltor= maschinen. Siemens. Schuckert Werke G. m. b. d Berlin. 11. 8. G5. S. 21 462

ĩ e ge att ien. Slemen s. Schu anlagen m uff er erten. emens⸗

ö , Dis. 261 268. Iluühiamipe mit i, bügelförmigen Metallglühfäden. Allgemeine 66 tricitãts. Geseslschaft, Berlin. I5. 5. G67 A. 1 n 2g. 201 175. Verfahren zur Hefestigun! 19. nietenförmigen Kontakten auf Kontaktfedern Hall. Deutsche Telephonwerke G. m. b. S., 6 65. S. i bor. alen 21h. Zo S0. Glektrischer Ofen mit Zirhul des vom Strom durchflossenen flüfsigen erg, standes. Anson Gardner Betts, Troh, V. S Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 8. Sell, Pat. An Berlin 8 R. 5. 5. 3. 65. . 1 is6s. mel ih. Zo n 232. Siettische Schtneliöfen, Schu, ticgel und Muffeln fir Wider tand zeitung Kr3 ,. gejellschaft m. . S. Bremen. 25. 11. G6. &. 1 cg Dc. 201 A9. Verfahren zur arste hun g arb dem Pyrogallol entsprechenden Galloeyanins. Go. werke vorm. L. Durand, Huguenin Huningen i. G. 22. 1. 07. 3. 3 si.

22e. 201 108. Verfahren zur Dr. Charles Dreyfus,

Y. 18

JFüt dicse nunlding ift bei der Peifung gn 6

dem Uniongbertrage vom 5 die priodqil

T7 auf Grund der Anmeldung in Großbritannien ,,, 2 3. erfahren zu Generatorgas aus leerabgebendem, a,, 3 off; Zus. J. Pat. IJö 555. Wil he h 3 e l e ariden , se . g Istug⸗ Kesselstr. 3. I6. 3. 07. J. 16076. 275. 201 074. Valuumpumpe ö n, , auanftalt tmanun . . rer. S Ds s, 30 3b 6. Ghrcingeel erh asg, g fabrit Hirschberg vorm. Se ö Eo. Ait. Gef. Hirschberg, Saale. Or H. 36110.

on .

zoa. Ton 109. Verstellbares rel lle . Paul Jieichelt, Hannober, Arnew 24. 12. 07. R. 25 611. Du .

cch zog. 261 IG. Vorrichtung iin eis Ron tung und photographischen Au snahnt ug 6. ö strahlen. e niger, g. 33 w, Id. . e , ,, ade des ĩ ellen den, 35 ki . e ib. umschlleßenden Rast

John Gosta Bergguist, Chicago; K

9. OJ. -

Did. Zorn La8. Scheibe für Influenzmaschinen. Fa. Alfred Wehren, Berlin. 23 I. 07. W. 23 606.

Schaltung für Ghei t.

3

,