ohmann, Berlin, Gertraudtenstt. 89. 19. 2.07. 39 960
31a. 201 075. Einrichtung zur Ausnutzung der Kupolofenabgase für die Beheizung der Trocken tammern. Andreas Schille, Karlsruhe I. B. Schwanenstr. 17. 26. 3. O7. Sch. 77 463.
2c. 201 076. Einrichtung zum Gießen von Roheisen mit ununterbrochenem Zulauf des Eisens in wei Relhen bewegter Masselformen. Ahier⸗ Hecker Hütte, Brügmann, Weylgud * Eo., Aplerbeck i W. 8. 3. 07. A. Ja 1566.
31c. 201 077. Metallene Gießform zur Ver⸗ bindung einer Einlage aus jeichter schmel barem Metall mit einem aus schwerer schmel barem Metall herzustellenden Gußftück. Ftünpers Meta werke G. m. B. S.. Bonn. 26. 3 57. & 34 2866. 2c. 201 678. Vorrichtung zum Käiphen bon Gießpfannen in einem vom Gießpfannen, Beförde= rungsmittel unabhängigen Gestell. Aplerbecker Sutte, Brügmann, Weylaud Æ Co., Aplerbeck i. W. 24 4. 07. A. 14350.
Ic. 201 079. Gießmaschine mit auf endlosen Bändern angebrachten, sich bei Annäherung der Bänder schliesenden Formen jum ununterbrochenen Gießen von Metallkörpern. Adolf Gerdes, Berlin, Kilb lmstt. J. 15. 6. 05. G. 25 ids.
31Ic. 201 080. Maschine mit Formbandern zur ununterbrochenen Herstellung von Körpern aus geschmol jenem Metall obne verlorenen Kopf. Adolf 2 Berlin, Wilhelmstr. 12. 19. 6. O7.
G. 25 103. 31Ic. 201 E89. Kran zum Lösen und Abheben , . e hf . . oßen eines Blockes. red Laukhuff, Stuitgart, . . 22a. 201 0981. Verfahren und Einrichtung zum Walzen von Glastafeln nach vorherigem Marbeln der GSlasmasse. Eugene Baudouxr, Loupoigne, Belg.; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf d. Reischach, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 5. 07. B. 46 360. 2a. 201 190. Verfahren jum Köhlen der Wandungen von Glashäfen mit Luft sowie Glas- hafen zur Ausführung des Verfahrens. Alexander Peeters u. Naamlooze Vennootschay Glas⸗ fabriek Leerbam vorheen Jeekel, Mijuffen X Co., Leerdam, Holl.; Vertr. Dr. P. Weidinger, Rechtsanw., Dregden. 3. 5. 07. P. 15 8657. 34e. 201 112. Konsolartiger Trãger für Vor⸗ hangstangen. . Henrl de Portemont, Brüssel; . ig ,,, 07. 20 245. ö Taf. 207 1. gleiderhalter. Adolf Sche⸗; baue u. Ozcar Tiltsch, Wien; Vertr. F. A. — . traßburg i. E. 15. 5. O7.
24g. 201114. Zerlegbare Sitzbank. Hugo Domm, Wormg. 29. 5. 07. D. 18680.
349. 201 115. Sprungfederwatratze mit einer als Sanjes abnehmbaren Polsterung. Georg Götz, Steinweg b. Stadtamhof. 2!. 9. O7. G. 25 537. 24g. 201 150. Zerlegbares Gestell für Ruhe lager mit Spanntüchern; Zus. . Yat. 191 451. Westyhal X Reinhold, Berlin. 18. 1. 08. W. 29671.
324i. 201 116. Zerlegbares ö mit Blechböden. Paul Traugott Julluz Estler, London; Vertr.; C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. 2 at. Anwälte, Berlin 8. 651. 2. 3. 07.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
den unlonerertraae vom - . die Prlortut Srund der Anmeld in England vom 37 8. O6 anerkannt. 2 3. 341i. 201151. Tisch mit gelenkig befestigten, außer Gebrauch seitlich am Tischgestell . den , ,, Fa. C. Kobromw, Ham⸗ burg. 23. 11. 07. K. 36238. 86c. 201 117. zkörper. Gebr. Körtin Att. Ges., Linden b. Hannover. 30. 4. CO. K. 34 602. 26c. 201118. Heißluftofen mit ein⸗ und aug⸗ schaltbaren, die Heijgase bin. und herführenden Kaloriferrohren. Carl Wellen, Düsseldorf, Aders. straße 47. 2. 8. 07. W. 28171. 36e. 201 152. Durch Wasserdruck gesteuertes, mit dem Gasventil verbundenes und beim Deffnen einer Zapfftelle entlastetes Kolbenventil mit Wasser⸗ u. und Ablaufstußzen für unmittelbaren Wasser⸗ feltungs anschiuß be? Il figkeitzerrikzerx. win Ritnd, Pittsburg, V. St. A; Vertr.: O. Müllen bach, Hamburg, Büschstr. 8. 2. 11. Ob. R. 23 590. 27. 201 1189. Schiebefenster mit in parallelen Dichtungsnuten gleitenden, aus der Fenster Ebene H'raueklapdbaren Flügeln. Gebr. Schneider, se enen, Lö. 6. 66. Sch. 2s ss. 2 201 120. Vorrichtung jur Verriegelung 233 er Kasfettenklappen in Theaterbühnen bei unge ts sCung der mehrere Riegelstũtzen ver ⸗ e, , ee, ne, en. e, e e , , err r e. Nürnberg A.- G3. Rinn, ne, g. g..
7303. 329. 201 121. Verfahren Robkautschuk. jum Bleichen bon ae . 2 Gen, . bas a. M., zor. Lon os. e ern, d Herrin
Bebandlung von in feinffer Verteilnn, ag zur angerũhrten sulñdischen Mischerzen mit Vermittlung von EGblormetassperbindungen die ber- Kieden bobs gölorsta fe in bilden berrnsßgen. The- Castuner ge,, 2 Limmseh
) ⁊.: . u ;
Hen t, , es en vat. nm., 10a. 201 191. Mechanischer Röstofen; Zus. ir, ,, gern, der ge,, , . i , , . Schmetz, Pat. Anw., Aachen . zor 181. Verfabren zur Herstellung der
di Bale. Presto Phonogramm G. m. B. S., . Konkurs masse, vertr. durch den Konkurgberwalter Bielitz, Berlin, Klopstockstt. 57. 12. 2. 07. B. 45 499. ; z
3a. 201 083. Zeitkupplung mwischen einem Motor und dem Getriebe einer Kontrollkafse, Fahr⸗ Hartendruck, und Ausgebborrichtung und äbnlicher Maschinen. Anker Werke A. G. vormals
Dengsteuberg A Co., Bielefeld. 235. 2. N. X. 111665. 138. 20 122. Zahlkasse mit verrlegelter Geld.
schublade, welche bel Niederdrücken des Antriebe.
Marie einer Phonographenwal e, die länger ist als Wenden
ebels ausgelöst wird und herausspringt. Fa. Ar⸗ 6. e,. Berlin. 16. 16. 66. G. 23 765. 43a. 201 . k a
ubladen, deren Freigabe du r Zurück⸗ rn. vorbereitet wird. Schubert Æ Salzer,
aging abrit Akt. Ges., Chemnitz. 26. 6. 06.
Sch. 25 7185. . 201 182. Zahlkasten mit einer durch fest⸗ stehende Scheidewände in mehrere Fächer geteilten ahlplatte und einem endlosen Förderband. National ash Register Company m. b. H., Berlin. 19. 7. 06. N. 8567. ꝛ ; 46a. 201 084. Explosionskraftmaschine mit mehreren in einer umlaufenden Scheibe radial ver⸗ schiebbaren Kolben. Carlo Sella, Biella, Ital.; Vertr.. M. Mossig, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. 13. 10. 0s. S. 23 488
164. 201 685. Zweitakt Explostonskraft⸗ maschine. Wilhelm Meißner, Trebnitz, Schles. 22. 1. 07. M. 31 440
46a. 201 086. Verfahren und Vorrichtung zur Griielung rechtzeitiger und vollkommener Verbrennung bei Verbrennungekraftmaschinen. Fritz Reichenbach, Charlottenburg, Bismarckstr. 14. 3. 2. 07, R. 23 965. 46a. 201 154. Arbeitsverfahren für Viertakt⸗ explosionskraftmaschinen. Duisburger Maschinen vau⸗ Akt. Ges. vorm. Bechem C Keetman, Dulsburg a. Rh. 18. 4. 05. D. 15 800. 46a. 201 155. Verbrennungskraftmaschine; Zus. 4. Pat. 182 528. Friedrich August Haseltwander, Rastatt. 20. 1. 07. H. 39 727. = = Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Desterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Desterreich om 14 8. O65 anerkannt. 46c. 201 087. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Betriebsgases für Explostonskraft⸗ maschinen. Bernhard Thiemich. Dresden⸗Naußlitz, Frundsbergstr. 19. 16. 5. 07. T. 12084. 6c. 201 088. Vorrichtung zur Zuführung des Käühlwassers ju Gasmaschinenkolben. Fritz Reichen ⸗ . n, Bismarckstr. I4. 13. 6. O7. 24 653.
6c. 201 089. Unterbrecher für elektrische Zünd⸗
vorrichtungen. Homer N tfinger, Pendleton, 3
Indiana, V. St. Az : G. W. Hopkins u.
Rö, Dat · Anwãlte, Berlin Sn. Ii. 15. 6. 07 33 388. 5
46c. 201 123. Magnetelektrischer Zündappar Andreas Veigel, Cannstatt, Waiblingerstr. 5. 20. 2. 07. V. 7010.
46c. 201 156. Drebschiebersteuerung für die Kurbellastenyumpe von Zweitaktexplosionmotoren. Vladimir Loren u. Victor Lorenc, Lützowstr. 2. J. 5. 05. L. 22 378.
46c. 201 157. Vorrichtung zum Anlassen von EGrplosionskraftmaschinen. Victor Gerhardt u. Henri Burtart, Paris; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 24. 8. 06. G. 23 542. 46. 201 183. Oberflächenkũhler, insbesondere für Selbstfahrer. Henri René Alexandre Bosquette, Neullly sur Sine, Frankt.; Verir.: Dr. W. Häber⸗ lein u. S. Werner, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 29. 5. 07. B. 46 542.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionzbertrage vom , die Prioritẽt
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 10. 10. O6 anerkannt.
68. 201 124. Verfahren ant Nutzbarmachun ee, , d,, bar. , Dortmund, Moltkestr. 23. 23. 2. 06.
d. 201 . sen.. . von GSasdampfturbinen. Gasmotoren eutz, Gäãln· Deutz. 3. 7. o. G. Z5 116.
468. 201159. Vorrichtung jum Ausblasen der Verbrennungsrückstände aus den Verbrennungs⸗ kammern von Verbrennungekraftmaschinen. Simon Lake, Berlin, Universttãteftr. 3 B. 28. 12. 95. . 22301. 79. 201 209. Doppel. oder Vielfachfeder. 35 3 Berlin, Hollmannstr. 31. 17. 3. 05.
7c. 201 160. Doppelbackenbremse, deren . durch Federn jur Wirkung gebracht . Miram, Aachen, Effelstr. La. 15. 3. 07.
e. 201 090. Schmierpumpe mit Kolben Schal
schiebersteuerung und durch Kurbelschleife bewegtem , ugen Woerner, Cannstatt. 28. 5. 07.
4798. 201 125. Sypülhabn mit Steuerkolben und von außen bedienbarem Hilfsventil; Zus. J. Pat. w zungsanlagen, Zürich; . Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Berlin 8X. 61. 2. 2. 07. S. 24079. 4798. 201181. Ventil mit mehreren Gummi⸗ ringen als Abschlußkörper. Gebr. Körting. A Gef., Linden b. Hannober. 13. 6. 06. R. 32 250. 49a. 201 091. Bohrfutter, bei dem die Spann⸗ backen mit Führungen in geneigt zu einander ver⸗ laufenden Nuten des innen konisch gestalteten Futter- föͤrperg gleiten. Franz Georg Oldenburg, Altona a. E, Eimsbũttelerstr. 12. 24. 11. O7. O. 5829. 496. 201 162. Vorrichtung jum selbsttãtigen Abschneiden von Draht. N. Lehnert, en, Kr. Saarlouis. 265. 12. 06. L. 25 668. 9e. 201 163. Vorrichtung jum Einzentrieren von Nietdicht⸗, Bohr. und Fräzmaschinen; Zus. j. . 195 413. Ernst Burckhardt, Mannheim, eilstr. 30. 3. 5. 7. B. 49 00.
495. 201 164. Stauch⸗ und Formvorrichtung fũr u Spannungsbugel oder Winkelstrehen ah⸗ gesteifte Träger oder Balken. Nathan Hatfield Davis, Phlladelpbia; Vertr.: Fr. Meffert n. Sr. . Sell, Var Anwälte, Beilin Si. 1I6. .. G, , 16 7s *2f; 201 198. Vorrichtung jum selbftlätigen = und gleichzeitigen Verschieben von Arbelte⸗ ficken beim Schmieden. Adolf Koch, Remscheid.« Vieringhaufen. 35. 15. 7 & 36 475. 9h. 201 O81. Vorrichtung zum Drehen der Vettenglieder gefangen zu Iöterder Ketten. Kar Backer u Gmis Hildenbrand, Pforzheim, Bleich= ö
ö. . Zugelement für Zugelement⸗ Jetrieke und Maschine., fowie . seiner
Serstellung. Tarl . 19. 12. 05. Il Eloesffer, Charlottenburg
. und k mehrerer Materialien mit einander. k
Berlin, F
1 vary Æ Co.,
Budel, Holl. Vertr.: F. Haßlacher u. C. Dippel, Pat. - Anwälte, Frankfurt a. M. 33. 11. 06. D. 17764. 51c. 201 093. Blasinstrument. Max Bern⸗ bardt Martin, Markneukirchen. 13. 8.07. M. 32922. 5Id. 201 094. Flötenwerk. Franz August Nettelbeck, Berlin, Luckauerstr. 7. 1. 8. 07. N. 9836. 52a. 201 203. Lösbare Oberleder⸗-Führungs⸗ vorrichtung für Zylinder- Schuhwerknähmafchinen. . ö. Flentje, Mühlhausen i. Th. 19. 2. 07. 548. 201 09095. Packmaterial zum Herstellen
Wilmersdorf, Kaiserpl. 4, Uu. He Berlin, Wormserstr. 11. 4. 9. 07. M. ö 55e. 201 184. Faltenausstreich, und Spann⸗ vorrichtung für Papier und Gewebebahnen. Carl Schürmann, Düsseldorf, Duisburgerstr. 110. 8. 5. 06. Sch. 25 612.
S865. 201 129. Schaltung elektrischer Uhren im Anschluß an Fernsprechnetze mit Doppelleitungen; Zus. z. Pat. 193 090. Bruno Krauße, Solingen, Burgstr. 43. 17. 7. 07. K. 35 234. S5c. 201 052. Vorrichtung zum selbsttätigen Beschicken der einzelnen Kammern bei Abwaͤffer⸗ kläranlagen. Hermann O. Mannes, Weimar. 22. 3. 66. M. 29 424. 858. 201 E041. Brunnenanlage mit einem von Schacht zu Schacht führenden Heber mit Entlüftungs⸗ rohr. Ida Marie Dachsel, geb. Schurig, Dresden, Fürstenstr. 44. 29. 8. G7. B. 18923. S5f. 201 175. Badehahn mit in den Hohl⸗ raum des Kükens einmündendem Kaltwasserzufluß⸗ kanal. Richard Rost, Leipzig, Eberhardstr. 12. 10. 5. 06. R. 2 She — 8665. 201 053. Jacquardmaschine mit Doppel- nasenplatinen und wagerecht verschlebbaren Messer⸗ . August Fröbel, Chemnitz. 22. 7. 06. 4
57a. 201 207. Verfahren zum Anfeuchten von F. 22
Kinematographenbildbändern. Amsdée Lertourné, Rouen, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilien⸗ feld u. B. Wassermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. 19. 11. 07. 8. 25163. =
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 1. * 55 die Priorltat
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 18. 1. 07 anerkannt.
576. 201 1867. Verfahren zur Vervielfältigung von Reliefphotographien, bei welchem eine Photo⸗ graphie mit Modelliermasse vereinigt wird. Friedrich . Wiesbaden, Biebricherstr. 23 25. 14. 2. 06. 576. 201168. Verfahren jur Herstellung eines in Pulverform haltbaren Kupferbromid⸗Ver⸗ stärkers. Act. Ges. für Anilin Fabrikation, Treytow b. Berlin. 31. 8. 07. A. 14 767.
5 7c. 2091 192. Trockenverfahren und Trocken- rahmen für zur Erjeugung von Hochglanz auf glänzende Flächen 3 photographische Gela⸗ finebilder oder mit Gelatine überzogene Papiere. Nicolaus Ziegle, Rueil b. Paris; Vertr. Franz ö Charlottenburg, Splelhagenstr. J. 4 12. 07.
5LIa. 201 996. Fahrbarer, aus telestopartig ineinander verschiebbaren Röhren bestehender Feuer⸗ löschturm, der mittels Druckwasser ausgeschoben 3. 3 Roth, Oberachern, Baden. 31. 10. 06.
636. 201 126. Vorrichtung zur Verhütung der Staubbildung bei Fahrzeugen. Wirtz, Bilston, Engl.; Vertr.. Dr. A. Lepy u. Dr. Heinemann, Pat⸗Anwälte, Berlin 8s8W. 11. 5. 6. 07. W. 27 351.
Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß
deni nlongvertrage vom 2 die priorttẽt au
14. I. Grund . Anmeldung in England vom 25. 6. 06
anerkann
68a. 209 039. Schloß zum Rechts, und Links⸗ gebrauch mit auf beiden Seiten des Riegels ange⸗ ordneten Schlüsselangriffen und Schlüffellöchern. , Mülheim, Ruhr⸗Saarn. 25. 3. 07.
7LIa. 201 097. Haug. und Reiseschuh. Karl Scheele, Corbach. 2. 11. 07. Sch. 28 836. 716. 201 098. Verschluß für Schuhe, Ga⸗ , aco er, 5 k 3 . . i lin Berlin sw. II.
ö . 93. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unlongbertrage vom 1. i 8 die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 2. 109. O6 anerkannt. 71Ib. 201099. utzplatte mit gezacktem
Rand für Sohlen und Absätze, Dr. Hilmar Klatt, Berlin, Schellingstr. 15. 18. 12. 07. K. 6 582. 2c. 201 188. Mehrzangen⸗Lesstenmaschine. Nollesche Werke, Erust Nolle, Weißenfels a. S. 24. 6. 05. N. 8517. 728. 201 186. Aus stelettartigen Seiten- wänden gebildeter Patronenkasten. Fahrzeugfabrit Eisenach, Eisenach. 23. 1. 08. F. 21 63 248d. 201 208. Vorrichtung zur Unterwasser⸗ signalisterung mittels elektromagnetisch erzeugter wellen. Deutsche Teleyhontwerke G. m. b. S., Berlin. 24. 11. 06. D. 17775. 75a. 291 168. ö Niederschlagen einer druckfäbigen icht auf Metallplatten; Zuf. . Pat. 193 785. Jultus Wezel, Leipzig⸗Stötteritz, Ludolf Colditzftr. 49. 13. 12. 07. 28 895. 766. 201 100. Vorrichtung zum Befestigen und Anspannen des J les. Paul ö. Malchow i. M. 25. 10. 07. . 28 782. 766. 201 127. Kämmaschine. . t u. Charles Frsmaux, 6 elg. ; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat? ft e, Berlin W. 8. 2. 6. O7. 27 850. 286. 291 170. Verfahren zur Herstellung überall K Zündhöljer ohne Kopf. Wilhelm Wittig, Cöthen, Anh. 14. 6. 07. W. 27 903. S9a. 291 171. JZerkleinerungsvorrichtung für klumpige Massen, wie Lehm oder Ton. nry Gre⸗ irn Barnhurst, Catasauqua, Penns., V. St. A ertr.. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. , . at.Anwälte, Berlin 8W. 61. 10. 3. 07. S0a. 201172. Vorrichtung zur Umdrehung des ö von Steinpressen. Karl Lucke, Gllen= urg. 6. 10. 07. L. 24953. S0a. 201 173. Verfahren zur Herstellung beider⸗ seits glatter Platten für Baujwecke. Duroylatten , G. m. b. S., Konstanz. 16. 10. 07. 80a. 201174. Skempelhaltung an Stein pressen mit sich drehendem Formtisch. Dr. Bern hardi Sohn, G. GS. Draenert, Eilenburg. 23. 1. 08. B. 48 908. 80a. 201 193. Vorrichtung zur Herstellung von Rohren verschledenen Querschnitts in liegenden
Formen. 82 ö Dr. Gas⸗· M
anstädt b. Leipzig. 30. 3. 06. X. 223 388.
Son. 201194. . 1ur Herstellung von Rohren e n, Querschnitts in liegenden Formen; Zus. j. Pat. 201 193. Leipziger Cement industrie Dr. Gasparh Æ Co., Mackranftädt hb. Lelsprig. I4. 6 or. X. 26 oza.
6. ö. ,. en n. , 3. Trocknen feuchter Stoffe. C. T. Speyerer o., Berlin. 18. 6. 07. S. 24790.
Sssb. 201 130. CGleftrische , Wolfgang Klingberg, Winterthur, Schweiz; Vertr.: O. J Pat.Anw., Berlin W. 8. 160. 9. 07 Sssö. 01 181. Vorrichtung zur Karten bewegung für Jacquardmaschinen. Les Fils 8, Lang, Mülhausen 1. G. 28. 1. 08. 3864. Zon 102. Kettenbaumregulator für Web i 68x. Emil Jäger, Neustadt, Orla. 31.7. 06.
Sc. 201 103. Einrichtung zur Einführung der Greiferstange und zur Bewegung der Schaft ; ö Webstuhlfabrik, Chemnitz. 21. 9. 07. S. 35 394. Ss6c, 201 L104. Schützenschlagvorrichtung für Webstühle zur Herstellung, zweler Gewebebrelten nebeneinander. Gustap Hanfing, Landeshut i. Schi. 14. 11. 07. H. 42161. *. . 6 gare rn len elf, i. ö. eibe für Webstühle. a. C. H. er, Dhorn i. S. 17. 9. 07. 6. 28 503. cha Ss6g. 201 132. Verstellbares Chorbrett für Wehstüble. Joseph legen, M. Gladbach, Speicker⸗ straße 70. 14. 4. O7. C. 15 588. 875. 201 133. Druckluftwerkieuganlage, bei der das Werkzeug mit zwei Druckluftleitungen ver⸗ 5 ist, von denen die eine hochgespannte Druckluft
ür den Arbeitshub und die andere niedrig gespannte ür den Rückwärtshub des Kolbens zuleitet. The Climax Patents Limited, Manchester, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 28. 9. 06. C. 14977.
SSa. 201 108. Regelvorrichtung mit gleich⸗ zeitiger . der Austrittequerschnitte des Leil⸗ tades und des Laufrades für Ucherdruckturbinen mit achsialem Wasseraugtritt. Karl Kirmeß, Jongdorf b. Zittau. 18. 9. 07. K. 35 702.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 348 558 844 501 bis 348 200 ausschließl.
z e von Kravatten an Kragen.
244789.
La. 344 709. Rundsiebiylinder mit an einer Längsleiste durch Nageln, Schrauben o. dgl. be⸗ festigtem Ueberzug. Otto Moritz, Berlin, Beer⸗ mannftr. 8. 2. 6. 08. M. 271658.
2b. 344 637. Aushacbrett mit drehbarem Ein⸗ k 3 Gebhardt, Plauen i. V., Straßberger⸗ raße G. 19620
5 6. ; 344748. Vorrichtung zum Abschneiden der , , e. ö ö. enden eiges. eopo ran 23. 6. O8. . 37 hg. ö 2a. 344 588. Zweilseitig tragbarer Serbiteur 2 , ., und ,,,, utzfutter. Helene Geisenber eb. segny, e , , , ,. a. . Korsett mit Leibgurt. emwen⸗ ern Leffmann, Cöln. 18. 6. gr L. 19683.
Ba. 344 630. Manschettenhalter. . geb en, ö. ö. . . 9 a. Hemdhose. Bertha Balla, een , ,. i Erna, ger. a. . ockärmel zu befestigender Manschettenhalter. Ludwig Beucker, utern, , , , . ; * Ie i a. Kinderle an beiden Seiten unterm ö ut en e gn, Nachf., Markersdorf b. Leipzig. 22. 6. 98. R. 21 649. Za. 244977. Bademantel. , Derrnhut⸗Berthelsdorf. 24. 6. 08. D. 14446. 2a. 344 981. Kragenstütze. Otto Vallendar, Charlottenburg, Windscheidstr. 2. 24 6. 08. V. 6636. 2b. 344 560. Aus Wirkstoff hergestellter Fuß- 3 egg rern, aus . 3 „.A. Roscher Nachf., Markersdorf b. 1. 6. 08. R. 21 528 .
36. 321 877. . Stoff band verdeckter, federnder Metallhaken mit Bügel jur Auf⸗ und Ab= nahme der senträgerstrippen. Eh erde 383 Demme, Arnstadt. 9. 6. 08. G. 11357. ;
3b. 344 629. Drahtbägelvorrichtung zum Be—⸗ Karl Schüßel, . 8 . 0.
Handschuh. J. Co., Wit geng dorf b. dnn.
8
ünchen, Horemanstr. 30. 3b. 344 664. Herold R ö
. . orrichtun jwischen Damenrock und i. leur r gn Berlin, Nosentkalerstr. S8. 50. 2. Fot Garnen, 2b. 344 803. Gamasche mit einsteckbarer Stahl⸗ en. J. n, Gamaschen . 4
er⸗Mann ö 9 36 ö . Ignaz Schübel, Berlin.
J : Aufhänger für Röcke, Uebern
, . Felle hg
2b. 344 832. Klemme Verb
Sroffte er Tri ren, , mn wen ar. Löser u. Otto H. Knbop, Pat. Anwälte,
Dresden. 12. 6. 08. T. Shbb.
2b. 344 856. Befestigunggvorrichtung für Kra
watten. Gusta Jochmann, Dregden, Sstra Allee 16.
23. 6. 08. J. S125.
2b. 344 599. Wulstartige Verstärkung an aus
zwei gegeneinander umlegbaren Teilen hergestellten
Kleiderraffern. Frehoff, Barmen, ö ,,, , rien, Oker
3b. 344 do. An der mit der Feder in? rührung kommenden Stelle . be