Hellmuth Langer, Steglitz, Schloßfstr. 90. 25. 6. 08. X. 19726.
9b. 844714. Stahlhalter für Drehbänke, Dobel, und Stoß Maschinen. Sito Geßner, Berlin, Landsberger Allee 18. g. 6. 08. G. 19 3561.
885. 321 731. Selbstdruckregelnder Werkstück, balter an Degoupier u. dal. Hub. Sägen, ins be. andere zur Metallbearbeitung. Georg Frölich, Bei rfeld. 17. 6. 08. F. 17733.
226. 321920. Metall- Sandsäge, bei welcher Rich daz Sägenband vorwärts bewegt. Fa. Guffar Arus, Nemscheid. Vieringhaufen. If. 6. 03. A. 11522. 96. 241921. Kugelführung an ciner Metall. Bondsäge. Fa. Gustav Arn s, Nemscheid. Viering hausen. II. 6. 085. J. 1523.
486. 312938. Schrubbfelle. Paul Schaar, Temgo. I5. 6. 95. Sch. 28 932.
29. 3148 112. Gewindeschneidkopf. Je. Albert Roller, Waiblingen, Württ. 7. 8. 06. R. 20 C67. 496. 324512. Mechanischer Shmiedebammer mit veränderlicher Hubböbe imd Sclagftärke. J. Dlehn, Liceck, Clswigstt. 33. 2. 5. 853. D. Ia 455. 9e. 324 807. Matrtie für Fallhammergesenke zum Schmieden von Kettenglledern. Fa. Karl Schlicpyer. Gr kae i. . . 6. 66. Sch. 28 3535. 49. 344531. LSötapparat mit selbsttätiger Zinnzufübrung. Albert Giesecke, Cassel⸗Wil belms⸗ ööbe./ Bilbeltiaböber Alle Ji6. 5. . 68. J. 19 133. 495. 3144 621. Robrbiegezange mit einer ber= schieden weite Ausbuchtungen zur Aufnahme der Rohre enthaltenden, in den einnelnen Lagen feststell. baren Drebschelbe in der einen Zangenbacke. W. 3 Remscheid. Vieringhausen. 2. 6. 55.
195. 342 292. Lötkolben mit seitlich ange⸗ brachtem Zinnbehälter und regulierbarem Zinniufluß. Ewald Griffel, Schwarzbachstr. 165, u. MUlbert Köster., Berlinerstr. 57, Barmen. 29. 5. 68. K. 34 382.
49h. 344 6085. Biegemaschine für Kettenglieder. K Untergrüne b. Iserlohn. 18. 6. C8.
9h. 341 806. Werkzeug zur Verjahnung von Schweißstellen vor dem Schwelßen, insbesondere von Kettengliedern. Fa. Karl Schlieper, Grune i. W. 8 6 os. Sch. 3 83. ;
SzIb. 341 666. Durch Fußdruck ju betätigen der Klavierspiel· Apparat. Friedrich Moltzen, Schleswig. 98 3. 08. M. 26 411
SIb. 348 E88. Holjtamm mit eingezogenen . für Pianos. Otto Rudolf Meinel, Lingenthal i. S. 5. 6. 08. M. 27170.
1c. 311861. Dämpfervorrichtung für Trommeln. i ler Copitz b. Pirna. 24. 6. 08.
51d. 318 122. Gewölbter Resonaniboden für Streichinstrumente mil umlaufendem Streichband. Vopper Æ Eo. Leipzig. 4. 5. 07. P. 12340. 518. 345 123. Belderseitig gewölbter Resonan= boden für Streichinftrumente mit umlaufendem k Popper Æ Co., Leipzig. . 5. O7. 12341. 3 345 124. Gewölbter Resonanzboden für Streichinstrumente mit umlaufendem Streichband mit nach den Baßsaiten junehmender Krümmung. Popper “ Co-, Leipzig. 4. 5. M7. P. 12 343. SID. 345 125. Beiderseitig gewölbter Resonanz⸗ boden füt Streichinstrumente mit umlaufendem Streichband mit nach den Baßsaiten zunehmenden 5 Popper Co., Leipzig. 4.5. 0. 3
ẽ 18. 315 1268. Streichinftrument mit um den B
Resonanzboden umlaufendem Streichband C Co., Leipzig. 4. 5. 07. P. 12 344. SID. 345 127. Streichinstrument mit durch ein umlaufendes Band anzustreichenden Saiten mit Pedalen ten Tasten. Popper Æ Co., Teipiig. 4. 5. 07. P. 12 345.
518. 3145 128. Mittels Feder in Ruhestellung gebaltener Schwingesteg für Streichinstrumente mit mechanisch bewegtem Streichband. Popper Æ Co., Leipzig. 4 5. 07. P. 12346.
518. 345 129. Mechanisches Streichinstrument mit gegen einen über den Resonanjboden schwebenden Dagerbockansatz sich legender Stimme. Popper X Co., Leipiig. 4. 5. 07. P. 12347. .
51I8d. 345 130. Streichinstrument mit waljen⸗ förmigem, quer jum Streichband sich drehendem Kolophoniumköõtper. Popper Æ Co., Leipzig. 6 5. 07. P. 12 358. 2 ; 518. 345 181. Streichinstrument mit um. laufendem, durch den Knieschweller ju spannendem Streichband. Popper Æ Co., Leipfig. 6. 5. O7. P. 12360
5rd. 315 132. Resonamboden für mechanische Streichinstrumente mit an dem Sabtenschwingesteg liegender Resonanjbodenstimme. Popper Æ Co., . . .
ö. ö instrument mit an die . der Saiten anschwingbarer Dämpferleiste fär ü S 18. 3
9 . Streichinstrument mit jwei umlaufenden Steed rech 2 1 96 ö. en, d, , .
i 2 , , Streichiast ̃ as ,, 6.5. 6. a opver * Eo., Sehn. 318. 6. Streig , ,, , U r
ordneten pfern. Po . 4 ö. 8 3 , * Co., Zgeipnig. 518. 315137. änstrument mit um. snnsendem. ite ne nabe e, m , mn. fäͤbrtem Streichband. Popper X Co., Lem ii 6. 5. 57. P. 12366.
S182. 31858 138. Streichinstrument mit um- laufendem, über eine verschlebbare Spannrolle 3e. fübrtem Streichband. Popper & Co., Te dg.
,. SID. 315 139. Streichklapier mit vneumatisch 7 das umlaufende Streichband ju bewegenden ren Popper K Co., Leipvnig. 8. 5. C7. ; ( 2 1 1. * dil? . 140. Streichllabier mit Schwing. egen, die in der Achse der Saitenauflagen gelagert . Ponver c Co., geiprig. 15.5. 07. P. 123565. SID. 3153 141. Streichtlavier mit gegen die aiten drückbarer vibrierender Leiste. Popher R Leipnig. 13. 5. 07. P. 12357. 2 nn ro. ö und are. ? är Zweifadennähmaschinen mit beweg. chern . e, ünterfaben. The Singer Ranufacturing Eompany, Glijabelt,
Popper *g
und.
Nem Jersey; Vertr.: Alexander Specht u. Jul. ire h, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 14. 7. O05. 12 674.
** 342765. An Schnelldämpfern angeordneter Ueberhitzer, welcher durch die Abgase der Feuerungs. anlage in einer an derselben angebauten Heizkammer geheizt wird. Otto Freudenberg, Kamenz 4. S. 11. 12. 07. F. 16689829.
531. 344699. Form für Schokolade u. dgl. aus tonartiger Masse gebrannt mit Glasüberzug. ö Janßen, Crefeld, Blumenstr. 37. 2. 6. 08.
546 344529. ,, mit sich deckender Adrefsen⸗· und Bildscheibe. Richard Herold, München, Apianstr. 8. 30. 3. 08. H. 36 642. 54b. 344 677. Reise⸗Kontrollbuch. Walther . Leipzig, Kohlgartenstr. 6. 13. 5. 08. „Ab. 344 844. Buchhaltungseinrichtung mit im Grundbuch vorgesehener Buchungskolonne für So und Haben und auf Blättern angeordneten toten Konten. Eduard Fellner, München, Bothmerstr. 15. 17. 6. 08. F. 17728. S4b. 312 8935. Versicherungspolie, in Form eines durch die Post zu versendenden Mitteilungs⸗ formulars, auf welches der Poststempel unmittelbar aufgedruckt wird. Georg Aßmus, Breslau, Neu⸗ dorfstr. La. 18. 5. 636. A. 11 431. 546. 345 062. Streifband für Drucksachen, von welchem einzelne Teile zur Verwendung als . bestimmt sind. Eugen Handschel, reslau, Palmftr. 3. 22. 6. 08. H. 37 545. 546. 345 077. Musterbeutel mit Verschluß durch einen biegsamen Blechstreifen. Wilhelm Bod⸗ 3 Rirdorf, Hermannstr. 43. 24. 6. O8. B. 38731. 4c. 345 095. Hũülsenschneidapparat zum Schneiden beliebig niedriger Hülsen aus Pappe oder Pappierrohren. Sächsische Cartonuagen⸗Ma⸗ schinen Akt. Ges., Dresden. 26. 6. 08. S. I7 449. 548. 344 570. Verstellbarer Papierlocher mit einem den Druckbügel umfassenden Schieber. ö C Brunckhorst, Hamburg. 5. 6. 08. B. 38 534. 548. 344838. Verstellbarer Papierlocher mit innerhalb des Druckbügels angeordnetem Schieber. , c Brunckhorft, Hamburg. J5. 6. 08. 38 ) 548. 314 839. Verstellbarer Papierlocher mit einem auf den Drucbügel geschobenen und in Nuten der Lochstifte fassenden Schieber. Blankenburg R Brunckhorst, Hamburg. 15. 6. 08. B. 38519. 54f. 344 840. Serviettentasche. Fritz Hafe⸗ rung, Berlin, Urbanstr. 37. 15. 6. 08d. H. 37 451. 545. 345 0838. Lambrequin Vorhang aus web⸗ stoffähnlich bedrucktem Papierstoff. Heinrich Fries, Erfurt, Gartenstr. 14 115. 6. 68. 5 177165. 548. 3441539. Transportable Vorrichtung zum Anzeigen von Reklamen und Vorzeigen von Rerlame⸗
lichtbildern, bestehend aus in einem Kasten mit trans saub
Parenten Wänden angeordnetem Lichtbilderapparat. . Oberschöneweide b. Berlin. 2. 4. 08.
519g. 3441536. Durch Ueberkleben der Nadel- enden gestertes Etikett für Stoffcoupons u. dgl. Joh. Drieling, Magdeburg, Schrotdorferstr. La. 9. 5. 08. D. 14 238. 548. 344 5327. Kochbuch, bei dem hinter den Rezepten Bezugsquellenverzeichnifse für die jur Aus⸗ führung der Rejepte nötigen Gebrauchzartikel zu Reklamezwecken angegeben sind. Carl Josef Hilgers, armen, in 43. 9. 5 08. S. 37 157. 34454. Ständer. Langebartels E Ottensen. 6. 6. 98. LZ. 19632. 54g. 341678. Reklameplakat in Pyramiden form. Herbert Theden, Berlin, Zlmerstr. 86. 9g. 5. 08. A. 11406. 54g. 344 678. Seifenpapier mit Reklame. kö Berlin, Kochstr. 55. 3. 5. 08.
S418. 3244679. Reklame ⸗ Puppe mit Kleidchen zur Aufnahme von Gegenständen. Otto Gerike, Stendal. I5. 5. 08. G. 19357.
54g. 3141 722. Anordnung von Reklamebildern in Reliefprägung auf Verpackungen, Plakaten ufw. Kunstdruck -! und Berlagsanstalt Wezel 4
Als Plakat ju verwendender Berli Jürgens, Altona ⸗ S
Taschengehäuse mit auswechselbgrer, Bilderscheibe. lit nn. Nürnberg, Austr. 72. 19. 6. 08. 6 844830. Mattscheiben Rahmen zum Drehen und raschen Auswechseln der Mattscheibe für Autochrom, Aufnahmen, dadurch gekennzeichnet, daß die Mattscheibe von unten durch einen Schlitz ein⸗ he nn, und mittels eines Bügels und federnder ase festgehalten wird. Val Linhof, München, Lindwurmstr 131. 12. 6. 098. L. ig 565. 579. 344879. Maltheserkreuz für Kinemato⸗ grayhen. Carl, Stachotw, Berlin, Rosenthaler⸗ straße 51. 26. 6. 08. St. 10593. 574. 344 880. Bildeinstellung für Kinemato— Hgerlen mit Gesperrtransport. arl Stachow, erlin, Rosenthalerstr. 51. 26. 6. 068. St. 150 594. 57a. 348 197. Anordnung des Maltheserkreu. trangportes bei Kinematographen. Meßter s Pro⸗ jektion, G. m. b. S5, Berlln. 12. 6. O8.
576. 344 933. Durchleuchtungsblende zur all= seitig schrägen Durchleuchtung des Patienten. Ver einigte Elektrotechnische Institute Frankfurt. Aschaffenburg m. b. H. ü. Dr. B. Wiesner, Aschaff enburg. 12. 6. 08. V. 6521.
574. 344 857. Filmwaschvorrichtung mit wage⸗ rechten Röhren, zwischen welchen die senkrecht hängenden Films bon fließendem Wasser bespült werden. C. J. Kindermann X Co., Berlin. 23. 6. 08. K. 34 946.
59a. 344 904. Tolbenpumpe, deren Zylinder und Windlessel gemeinsam auf einem Ventllgehäuse angebracht sind. Paul Preuß, Berlin, Wiener⸗ straße 57 a. 4. 6. 08. P. 13 856.
59a. 344932. Saugkorb für Pumpen jeder . . Fricke, Hannover, Meterstr. 37. I2. 6. 08.
596. 3414 922. Kreiselpumpe mit geschlossenem Kreisel und gezwungener Stromführung durch Leit schaufeln für Flüsstgkeiten und Gase. F. Grabe, Wilhelmshaven, Göckerstr. 11. 11.6. 08. G. 19 576. 60. 3441 949. Umsteuerungtregler mit jwen⸗˖ augigem Exzenter. Steinle R Sartung, Quedlin- burg. 1I7. 6. 08. St. 10 575.
SIa. 344 508. Schale für Kohlensäure⸗ Absorptions⸗ Patronen für Atmungsgvorrichtungen. Drägerwerk Heinr. Æ Bernh. Zräger, Lübeck. 20. 6. 08. D. 14431.
63a. 344 6790. Presse zum Flachdrücken der zur Verbindung der Treibriemen dienenden Draht spiralen mit Vorrichtung zum Versetzen der Win. dungen bei Verwendung bon Spiralen gleicher Auf⸗ drehung. J. X C. Cleff, Remscheid⸗ Haften. 27. 3. 908. C. 6325.
63a. 344 671. Werkzeug zum Verbinden von Treibriemen mittels Drahtspiralen. J. Æ C. Eleff, Remscheid Hasten. 27. 3. 08. C. 65326.
636. 343 5858. Lieferungswagen für Wäschereien mit zwei gegeneinander ö Abteilen für aubere und schmutzige Wäsche. Max Fabian, Berlin, Schönhauser Allee 72 b. 11.6. 98. F. I7 685. 683b. 3241 740. Schlitten mit herunterklapp- barer Rückenlehne. Fritz Kuhn * Söhne, Metzingen. 20. 6. 08. K. 34 gag.
s82b. 344 741. Vorrichtung an Schlitten zum Einrücken der Lenk-, Brems- o. dgl. Einrichtung mit auf einer von Hand drehbaren Achse aufwickel barem Zugorgan. Fritz Kuhn * Söhne, Metzingen. 30 6. 08. K. 34950.
632b. 344748. Kindersitzwagen mit Schlaf⸗ vorrichtung, welcher ben , Stuhl und Trage⸗ korb eingerichtet 9 Denis von Boetticher, n, Inselstr. 13 2, u. Helmuth F. C. Dueberg, range, V. St. A.. Vertr.. Paul Brögelmann, Pat⸗Anw., Berlin W. 8. 22. 5. 08. B. 38 696. S836. 344 787. Vorrichtung zum Bremsen und Anhalten bon Wegen u. bgl. Fahrjeugen durch zwei auf der Radnahe nebeneinander angeordnete Sperr⸗ räder und damit jusammen arbeitende Klinken. Harrh Barton, Ilford, Engl.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Well, Fra .
1 M. 27236
n a. M, u. W. Dame, Berlin 8. I3. 71. 1. 68. B. 36 869. S636. 344859. Schloß für Landauer und
Automobile mit Falle und Sicherheitsriegel, das außerdem noch eine Zu 33 trägt. Gd. Schar⸗ K— en, ö 19.
Naumann, Akt. Ges., Leipiig⸗ Reudnitz. 13. 6. 098. Sch
K. 34 895.
5198. 24835. Blinklicht Reklamebeleuchtung. Calm * Sender, Berlin. 13. 6. 08. C. 6475. 548. 344 883. Verkaufskasten mit mehreren Abteilungen übereinander. Curt Bieweg, Wald⸗ beim i. S. 17. 8. 07. V. 5919.
S62b. 344 8274. inder, und Sportwagen. Federgestell mit kleinen Spiral. Zugfedern. Nothen⸗ burger Kinderwagenfabrik Haag R Saal- müller, Rothenburg o. Tauber. 25. 6. 58. R. 21 673. 636. 344 878. Zweiseitig umlegbarer Kipy⸗ . Laile, Villingen, Baden. 26. 6. 08.
2 324891. Luftballon mit einem Reklame L. 19 jwecken
dienenden Stoffstreifen. Emil van Bosch, . i. E., Ruprechtsauerallee 61. 13. 4 05. 54g. 344 892. Rellamevorrichtung mit Schreib stift. Max Fritsch, Gelsenkirchen . W., Arminstr. 3. 23. 4. 08. F. 17 431.
549. 342 896. Anzeigeschild. Blau E Esterl, Hamburg. 18. 5. 05. B. 35 361.
549. 344235. Turmartiges Reklame⸗Schau⸗
ück aus Packschachteln. W. Grüawaldt, Hamburg, . 6 Sternhof. 15. 6. 08. 19606. 54g. 3144959. Reklame ⸗Buchstabe. Arnold
Bungartz, Berlin, Alexanderftr. 0a. 20. 6. 08. 35 677. . 344983. Schauklemmer ju Reklame jwecken für optische Ladengeschäfte. Heinrich Lug mahr, Rathenow. 20 6. 08. L. 19 597. 5198. 3285 056. Glazplakat. Glasplacate- . Offenburg Wilhelm Schell jr., Offen⸗ urg i. B. 20. 6. 08. G. 19611. ; . 844720. . 3 , Moher ierrollen und zum Aufwickeln der . Düffeldorf. Glfelerstr. 14. 12. 6. 08. B. 385
98. ) 38a. 328 113. Sicherheitsgebiß für Pferde mit
se'derndem Nasenrismen ünd' mil kreujweise über, amgannderlieg- den Maulketten, wobei der Nasenriemen mit Yerschießkbaren, leicht iözfichen Druckballen für die Nasenluftfanale verseben ist. Hubert Stracke, Trier, Cgkeriftt. 183. . 8 98. St. Io 5.
6b. 325 G28. Aufsttzhilfebügel für Retter. 53 e ward Dertei, Nauen J. B. 8. 6. Gs.
2 57a. 341 58. Feue vorrichtung für Kinematographen. Zr n e e , gh lottenburg. Rönnestr. J 30. 5. 08. F. 34717.
5 7a. 324 730. Alg Cinemato raph ausgebildetes ürnberg, Austr. 72.
Taschengehäuse. Ulrich Emmert, 17. 6. 08. EG. 11 397. S 7a. 3441 736. Als Kinematograph ausgebildetes
63c. 344 528. Durch eine Metallfahne ein. und ausschaltbarer ,, für eine bestimmte Fahrgeschwindigkeit für Automobile. Heinrich Lesebre, Cöln, Cndenthal, Lindenburger= allee 8. 18. 3. 08. L. 19202.
6SSc. 344 899. Zahnradvorgelege an Motor- dreirad Treibachsen. Gebr. Relchstein, Branden; burg a. H. 27. 6. 08. R. 21 673.
63. 345 001. Differential getriebe mit im An⸗ triebs sõrper . in eine Außenberzahnung und eine Innenverzahnung eingreifenden Planctenrädern. Daimler ⸗ Motoren Gesellschaft, Stuttgart Un ter⸗ türkheim. 29. 5. 06. D. 11450.
834. 248 010. Dreirãdriges Kraftfahrzeug. ö Berlin, Oranienstr. 20. 18. 4. 06.
S2. 345 067. Glastische Lagerung für ange⸗ triebene Räder an Kraftfahrzeugen mit undberänder⸗ licher Kettenspannung. S. Borofski, Braunschweig, Alte Waage 23. 25. 6. 08. B. 38712.
63. 345 088. Aus gelenkartig miteinander verbundenen Stangen bestehendeg, zusammenklapp⸗ bares Automobilverdeck. Carl Tönjes, Delmen« horst. 25. 6. 08. T. 9578.
638. 3244 638. Radachsenbler. W. Kaiser, Waldbröl, Bei. Cöln. 23. 6. 08. K. 34 9gh2. 638. 314744. Kugellager für Radnaben mit nachstellbarem Achstaldrucksystem jwischen von Achstalbeanspruchung freien Tragsystemen. Deutsche Kugellagerfabrik G. m. b. S., Leipzig Plagwitz. X. 65. 68. B. 14436. ;
6828. 344 8583. Vorstegsplint mit Sicherungs⸗
; dachsen. Kloftermaun Co. . 36 253. g59. *
Berlin. 253. 6.
63e. 841519. Im Querschnitt parallelo- grammäbnlicher Radreisen, dessen Körper durch zwei dreleckige Hohlräume in vier, di Parallelogramms bildende Druckteile und einen dorizontal diagonal liegenden Zugteil eingeteilt wird. Gdward James Duff, Liverpool; Vertr.: E. W.
18.6. 65. W
die Seiten des B
Hopking u. . Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 12. 7. 07. D. 15 007.
8e. B44 627. Von einzelnen aus elastischem Stoff bestehenden dicht ancinanderschließenden Ab, schnitten gebildeter Radreifen. The Reillde Tyre Company, Ltd., London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 61. 22. 6. 08. R. 21 652.
63e. ZA G58. Laufmantel für Pneumatikreifen, dessen Einlage und mit Nieten bersehene Gleitschutz= decke autz mit vulkanistertem Gummi durchsetztem Filz bestehen, Gesellschaft für Patentverwertung m. b. S., Gotha. 21. 2. O7. G. 16930.
6E. 344 654. Laufmantel für Pneumattkreifen, welcher mit einer filzartigen, mit vulkanistertem Gummi durchsetzten Einlage und mit einer eben⸗ solchen Gleitschutzdecke versehen ist. Gesellschaft für Patentverwertung m. b. S., Gotha. 21. 2. O7. G. 16931.
Ge. 344 655. Aug mit vulkanistertem Gummi durchsetztem Filz bestehender Pneumatik. Laufmantel und mit Nieten besetzte Gleitschutzdecke. Gesell⸗ schaft für Patentverwwertung m. b. S., Gotha. 21. 2. O7. G. 16 932
8e, 344 686. Pneumatfk. Laufmantel mit Kleitschutzdecke, bestehend autz mit vulkanistertem Gummi durchsetztem Filz. Gesellschaft für Patent⸗ verwertung m. b. J. Hotha. 21. . 5. G is 533. 829. 244 657. Aus mit vulkanssiertem Gummi durchsetztem Fili bestehende und mit Nieten verfehene Gleltschutzdecke für Pneumatik Laufmäntes. Gefell⸗ Halt für e ,, ert m. b. S., Gotha.
21. 2. O7.
STe. 2448858. Aus mit vulkanistertem Gummi durchsetztem Fil beste hende Gleitschu . für Pneu⸗ matik ⸗Laufmaͤntel. Gesellschaft fir Patentner⸗ wertung m. b. H., Gotha. 31. 3. 07. G. 16 g35. Ge. 344 658. Laufmantel für Pneumatik reifen, welcher aus einem mit vulkanisiertem Gummi durchsetzten Filz besteht. Gesellschaft für Patent. verwertung m. b. H., Gotha. 31.2. 07. G. 159836. 68e. 344 660. Taufmantel für Pneumatikresfen, welcher aus einem mit vulkanistertem Gummi durch⸗ setzten und mit Gummiauflage versehenen Fil; be⸗ steht. Gesellschaft für Patentverw m. b. H., Gotha. 21. 2. 07. G. 16937.
6e, 344 2763. Vorrichtung zur Befestigung elastischer Radhekleidungen, bei der einzelne, die Llastische Bereifung festhaltende und mit Schräg flächen versehene Stirnplatten gegen das Rad gepreßt werden. Fa. S. Büssiug, Braunschweig. 5. 153. B. 36 396.
S628. 344 885, Rad mit elastischer Bereifung der Felge und metallischer Zauffläche. Fa. S. Büffing⸗ 3 3. 10. 07. B. 35 755.
68e. 344 948. araturkästchen für Luftrad⸗ ö 3 Schmidt, Markgröningen. 17. 6. 65.
27. 6. 08. R.
Sa. 341 718. Flaschenverschluß in Form einer l3sbaren, oben geschlossenen Kapsel. Alm. S. Koch *. 5 ö. S., St. Johann a. Saar. 10. 6. 05.
84a. 345 008. Ol gef dessen Hals auf der Innenseite glatt und auf der Außenseste mit mittefs Nollschere hergestelltem Gewinde verfehen ist. Max Fahlbusch, Altenfeld i. Th. B. 4. 08. F. 17334. Sa. 345 026. Bierglasdeckel jum Schutze des Bieres gegen Un ei e. Ernst ö u. Oskar Reichelt, Kötzschenbroda. J. 6. 08. H. 75 436. S844. 348 0s. Bleruhr mit einer, mit einem Taschenspiegel verbundenen drehbaren ffferschelbe.
helm Müller u. Otto Wiese, Düssel dorf, . vun funf f 1. 3
a. Untersatz mit herausnehmbarem Schwamm. Detlef Ehlers, Schönberg, Holst.
26. 6. 08. G. 11417 84a. 345 094. In einer Metallkapsel ge⸗ . k für Kaffeeflaschen. Paul h . Böhla b. Schwarzenberg. 26. 6. 68. 84a. 348 101. Flasche mit im Innern durch= hängendem Kugelboden. Dr. Gottfried Kampe mann, Gelsenkirchen. 27. 6. 08. K. 35 004. 244 727. Flaschen⸗ Verkorkapparat mit automatischer Zuführung der Korke. Johann Klobt, Sirzenich b. Trier. 15. 6. 08. K. Id 579. 84b. 344 729. Gläserwasch Apparat mit Teller⸗ bürsten und Spülkasten. Alfred Richard Kühnert, Plauen i. V., Morgenhergstr. 63. 16. 6. 68. R. 34 go. 82b. 344 253. Wafsertrog für Flascheneinweich⸗ 365 85 Erust Göbel, Stuttgart. 25. 5. Gz.
gab. 312728. glaschengestell mit O
für die Flaschenkörper aufwelsenden Lr ge
und einer zur Aufnahme der Flaschenhälfe mit
Schliben versehenen Tür. G. Goldinan X Co.
3 2 i , ger. . ö ngen, . u. E. ; .
Kö. erg z. cz. g t Umwälte. Berlin
84b. 344 777. Flaschengestell mit für die Flaschenkörper aufwelsenden Gef n, und einer zur Aufnahme ver Flaschenhälfe mit Schlitzen versehenen, durch Federn in der Schlleß⸗ stellung gehaltenen Tür. Goldman C Co. ne., Chicago; Vertr.: C. Pieper. H. Springmann, 6, . ven el nwalte, Berlin Sab. 348 029. Champagnerrange. Fa. Gu Klauke, Remschesd. 16. og . h. Gab. 345 16. Bächfenöffner mmst in .. um seine in die Decke lmitte eingestohen. Spitze breh= und einstellbarer Schneidrolle. Ernst Glaesuer, raunschweig, 5 37. 29. 6. 08. G. 18 673. S4. 344 6890. Glaskühler. Ernst Aschmann, Berlin, Bayreutherstr. IH5. 55. 5. 68. X. 11 472. 84e, 344 691. Glattähler. Ernst Aschmaun, erlin, Bayreutherstr. J95. 29. 5. 68. A. Ji 473. S4. 344746. Bugelklemme mit Hebeldruck⸗ en und Quirlen der Flasche
ampagner. Heinrich Hilsen⸗
verschluß, zum Erfa beim Frappieren 9