Ingenieur Wilhelm Sauerbrey aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Fvirschberg, Schlesien, den 15. Juli 1808.
Königliches Amtsgericht.
Hol. Handelsregister bir. (35493
Elektrizitäts werk Oberkotzau, Gesellschast mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in DOberkotzau: Nach dem Gesellschaftsvertrage vom 8. Juli 1908 ist Gegenstand des Unternehmens die Errichtung und der Betrieb eines Elektrizitätswerkes in Oberkotzau zur Abgabe von Licht und Kraft nach Dberkotzau und Umgebung. Das Stammkapital be⸗ trägt 65 009 Sος.. Gegenwärtiger Geschäftsführer ist der Betriebsleiter Hans Doehnel in Oberkotzau. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Hof, den 15. Juli 1908.
Kgl. Amtsgericht.
Nohengtein-Erngtrhal. 35494
Auf Blatt 109 des hiesigen Handelsregisters für die Stadt, die Firma Gustav Illgen hier betr., ist heute Ernst Johannes Kämmel hier als Prokuriff eingetragen worden.
Hohenstein⸗Erustthal, den 16. Juli 1968.
Königliches Amtsgericht.
Umenman. 35496
In unser Handelsregister Abt. A Bd. List heute eingetragen worden:
a. ju Nr. 161, die Firma Georg Zunge K Co hier betr. Der Kaufmann Gottfried Ruß hier sst in die Gesellschaft als persönlich haftender Geselt.— schafter eingetreten. ist jeder Gesellschafter selbständig ermächtigt.
b; unter Nr. 86 die Firma „Juftitia. Inter ⸗ nativnale Auskunftei, Inenffo K Delertiv⸗ Centrale, Juhaber Kaufmann gurt Seligen“ in Ilmenau i. Thür.
Ilmenau, den 9. Juli 1908.
Großherzogl. S. Amtsgericht. J. Tenn.
ö.
Auf. Nr. 8 Abt. B unseres Handelsregisterg be
der Firms Max Zeh R Er Gesellschaft mit
, Haftung, Dorndorf, ist eingetragen n:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Geschäftsfübrer Max Zeh und Frau Margarete Zeh, geborene Witte, in Dorndorf. Die Bestellung . Wilhelm Höhne zum Geschäftsführer ist wider⸗ rufen.
Jena, den 14. Juli 1908.
Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Kaunkehmen. 35497
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 111 die Firma A. Unger Nachflg. Juhaber Wiesenberg K Mertins in Kaukehmen ein⸗ getragen worden.
Gesellschafter sind:
a. Kaufmann ö
b Kaufmann Otto Merting.
Die Gesellschaft hat am 26. Juni 1908 begonnen.
ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ selischafter ermächtigt.
Geschäftszweig: Handel mit Getreide, Sämerelen, Futter und Düngemitteln.
Kaukehmen, 4. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
25
Riel. 365498 Eintragung in das Handelsregister.
A. Nr. 889. „Marine Bazar 26 Brock“, Riel. Das Handel ggeschäft ist auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Marine Bazar Max Brock, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Üüber⸗
gestellt.
Gegenstand deg Unternehmens ist der Vertrieb von Marinebedürfnissen, Galanterie⸗ und Bijouterie waren aller Art. Das Stammkapital beträgt 40 000 S6. Der Gesellschafter Max Brock hat an Stelle einer Stammeinlage sein bisher unter der Firma Marine Bazar Mex Brock in Kiel geführtes, mit 40 000 M6 bewertetes Handelsggeschäft eingebracht.
Kiel, den 13. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Kirchberg, gachaen. 35499
Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Häußler . Pietschmann in Eunersdorf be treffenden Blatte za6 des hiesigen Handelregister ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Kirchberg i. Sa., den 16. Jult 1908.
Königliches Amtsgericht. Konstan. Handelsregister. 35500
Zum Handelsregister A Band III wurde die Firma Druckerei und Verlag Heinrich Schatz Fommanditgesellschaft in Konstanz eingetragen. Die Gesellschaft hat am 4. Juli 19808 begonnen.
ersönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann
einrich Schaz in Konstanz. Beteiligt ist ein ommanditist. ;
Zum Handelsregister 2 Band II wurde die Firma Grenst Schmid Nachfolger in Konstanz ein⸗ k Inhaberin ist Frau Berta Mayer, geb.
ubler, in Konstanz. Angegebener Geschäftsjweig: Kolonialwaren, und Dellkaleffengeschäft.
Zum. Handel zregister A Band JJ O. 3. 30, Firma Maegire R Eo. in Konftanz, wurde die Um- wandlung des Geschäfts in eine Kommanditgefellschaft eingetragen. Perstnlich haftender Gesellschafter ist Bankier Karl Firnhaber in Konfianz. Betelligt ist ein Kemmanditist. Die Geselifchaft hat am 1. Jull 1908 begonnen. ;
Koustanz, den 7. Juli 1908.
Gr. Amtsgericht. Lahr, Badem. Sandelsregister. 35501
Zum Handelregister A ö ö ]
IJ) Unterm 7. Juli 1808 unter S. 3. Ig:
Firma: Leonhard und Steen ken in Lahr. Offene Handelsgesellschaft. Beginn 1. Mal 1905. Gefell⸗= schafter sind: Karl Friedrich Leonhard, Fabrikant in 6 und Karl Ludwig Steenken, Fabrikant in
inglingen. vn i enn 11. Jall 180 n S.. 149.
Firma Franz Groß in Lahr. — Die Firma ist erloschen. 5. Juli 1908. daher, üs Shen mene sr
Großh. Lampertheim. 36502
Bekanntmachung.
In unser Handelgreglster Abt. A wurde heute folgendes eingetragen: Der Georg Oexle
in Viernheim betreibt dort
Zur Vertretung der Gesensschaft
selbst unter der Firma: „Flora Drogerie Georg Dexle“ eine Kolonial⸗ und Drogenwarenhandlung.
Lampertheim, den 16. Juli 1508.
Großh. Amtsgericht. Luckenwalde. 36505]
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 104, offene Handelsgesellschaft in Firma F. . in Luckenwalde, folgendes eingetragen
rden:
Der Fabrikbesitzer Bernhard Kallenbach sen. ist aus der Hesellschaft ausgeschleden. Der Fabrilbesitzer Bernhard Kallenbach jun. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Luckenwalde, den 9. Jult 1908.
Khrigi. n ige ict.
Luckenwalde. Bekanntmachung. I35506 In unser Handeltregister Abteikung A it bei Nr. 135, Firma C. Mauer in Luckenwalde,
] fan r eingetragen worden:
as Geschäft ist durch Erbgang auf die verwitwete Frau Friederike Louise Emma Schütze, geb. Mauer, in Luckenwalde übergegangen. Diese führt dasselbe unter unveränderter Firma fort. Luckenwalde, den 10. Juli 19808. Königl. Amtsgericht. Lüben, Schles. . 35608 Bei der unter Nr. 79 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Zuckerfabrik Liben, Mitscher u. Co. Lüben“ ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Fabrikdirektors Richard Landgraf in Lüben ist er⸗
oschen.
Dem Fabrikdirektor Hermann Landgraf in Lüben ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem vertretungsberechtigten Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Lüben, den 14. Juli 1968. Königliches Amtsgericht.
Marienberg, Sachsen. 35512 Auf Blatt 101 des Handelsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts, die Firma Paul Hoppe in Marienberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Johannes Paul Hoppe in Marienberg ist Prokura erteilt.
Marienberg, den 16. Jult 1968.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. 35513 In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 167 die Firma „Hermann Korze⸗ niewski“ in Marienburg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Körzeniewski in Königsberg eingetragen worden.
Dem Kaufmann Georg Hoff in Marienburg ist für diese Firma Prokura erteilt.
Marienburg, den 13. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Marienburg, Westpr. 35514
In unser Handelsregister B ist heute bei der „Marienburger Ziegelei⸗ und Thonwaaren⸗ fabrik Attiengesellschaft“ in Marienburg ein⸗ getragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. April 1908 das Statut geändert ist.
Der Vorstand besteht fortan aus einem oder zwei Direktoren.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen künftig in dem Deutschen Reichsanzeiger und in die von dem Aufsichtgrat zu bestimmenden Blätter.
Carl Anschütz in Kalthof ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Marienburg, den 15. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Marknenkirchem. 35515
Auf dem Blatte der . Gustav Kreinberg in Markneukirchen, Nr. 2 des biesigen Handels registerg, ist heute eingetragen worden, daß die beiden Mitinhaber Alfred Richard Kreinberg in Marien⸗ berg und Paul Otto Kreinberg in Leipzig aus der
irma ausgeschleden sind und daß der Kaufmann
urt Gustad Kreinberg in Markneukirchen das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven über⸗ . hat und dasselbe unter der bisherigen Firma ortführt.
Markneukirchen, den 17. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Memmingem. Bekanntmachung. . Der Architekt und Baugeschä e gz ber Frledri
] Schäfer in Neuulm betreibt dortselbst unter der
Firma „UArchitekt Friedrich Schäfer Bau⸗ geschäft“ ein Baugeschäft und ein Architekturbureau.
Memmingen, den 16. Juli 19608.
Kgl. Amtsgericht. Met. Handelsregister Metz. 35518
Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 2441 wurde bei der Firma „Fr. Baser Mitglied der Deutschen Möbeltransportgesellschaft in Metz“ heute eingetragen:
Der Kaufmann Hermann Häfner in Metz ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Metz, den 14. Juli 1908.
Kaiserliches Amtsgericht.
Metꝝ. Handelsregister Metz. 6 Im Gesellschaftsregister Band Y unter Nr. 19 wurde bei der Firma „Röchling'sche Eisen⸗ und Stahlwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Hauptsitze in Völklingen a /Saar und Zweigniederlassung in Dieden⸗
hofen“ heute eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Mai 19065 ist das Stammkapital um 5 Millionen Mark und durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Juni 1908 ist dasselbe um weitere 5 Millionen Mark erhöht worden. -.
Das Stammkapital beträgt sonach jetzt 20 Mil⸗ . 16. Juli 1803
etz, den 15. Ju ö hie e, liutegcriät. Müncheberg, Mark. 35519 eingetragene Firma Ww. Wronkow, Buckom, ist gelöscht.
Müncheberg, den 9. Juli 1908.
Königl. Amtsgericht. Münsterberg, Schies. 3553651 Bekanntmachung.
In unser Handelzregister ö B ist bel der unter Nr. Z eingetragenen Akttengesellschaft Deutsche Ton und Steinzeugwerke zu Charlottenburg (mit Zweigniederlaffung in WMünsterberg) beute
vermerkt worden, daß die Gesamtprokura der Herren
Die im hiesigen Handelgregister A unter Nr. 5
burg dahin erweltert worden ist, daß jeder bon ihnen auch in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Münsterberg, den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgerlcht. Kanumburg, OQueis. 35h30] Im hlesigen Handelsregister A ist heute bel Nr. 3 die Firma „Ambrosius Pfitzner in Naumburg a Q.“ gelöscht und bei Nr. 36 die Firma „Paul Volkert vorm. A. Pfitzner“ in Naumburg a. Q. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Volkert in Naumburg 4. Q. eingetragen worden. Naumburg a. Q., den 14. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Neumünster. n . in das Handelsregister am 15. Jul
Firma Johann H. Kruse, Neumünster, In⸗ haber Kaufmann Johann Hinrich Kruse daselbst. Königliches Amtsgericht Neumünfster.
Neuss. Handelsregister zu Neuß. 35532
In dem hiesigen Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 7 bei der Firma „Neuer Dampf⸗ mühlen⸗Atktiengesellschaft“ zu Neuß folgendes eingetragen worden:
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
I) Henry Tillisch. Ingenieur zu Neuß,
2) Heinrich Rosellen, Kaufmann in Neuß.
Dem Buchhalter Heinrich Keil zu Neuß ist Pro— kura in der Weise erteilt, daß derselbe gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Firma zeschnen kann. ;
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. Juni 19608 ist der Kaufmann Heinrsch Rosellen ju Neuß zum Vorstandsmitglied bestellt.
Wilhelm Thywissen, Kaufmann zu Neuß, ist aus dem Vorstande ausgeschieden, die Prokura des Albert Linden in Neuß ist erloschen.
Neuß, den 58. Juli 19608.
Königl. Amtsgericht.
Nenwi ed. 35533 Im Handelsregister ist bei der Firma Valentin Reis dorf Bau und Immobiliengeschäft zu n eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Neuwied, den 15. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Niebũüll. Bekanntmachung. 35534 In unser Handelsregister ist bei der Nord friesischen Bank, Gesellschaft mit beschräukter Dahn ns in Liquidation in Lindholm eingetragen worden: ;
Der Landmann Nis Korbmann hat sein Amt als Älquidator niedergelegt. An seiner Stelle ist der Kaufmann Ludolph Dethlefsen in Niebüll zum Liqui dator gewählt worden. .
Niebüll, den 15. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Oberhangen, RRKein. [35536
Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 15 bei der Firma Aktiengesellschaft für Zink⸗Industrie
vormals Wilhelm Grillo zu Oberhausen ein⸗ etragen, daß die beschlossene Erhöhung des Grund apitals auf 5 Millionen Mark erfolgt ist. Bemerkt 6 daß die Aktien von je 1000 S auf den Namen auten. Oberhausen, Rhld., den 13. Juli 1808. Königliches Amtsgericht.
Oberndorf, Neckar. 36682 K. Amtsgericht Oberndorf.
In das Handelsregister, Abteilung für Einzel firmen, Band J Blatt 207 ist unter Nr. J heute eingetragen worden:
irma: August Eigeldinger in Mariazell.
nhaber: August Eigeldinger, Kaufmann in Mariazell. — Den 15. Juli 1908.
Oberamtsrichter Mohr.
Oldenburg, Grossh. 35537 In unser Handelsregister ist heute zur Firma
Eli Frank in Oldenburg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Oldenburg i. Gr., 1908, Juli 8. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Grossh. 85538
In unser Handelgregister ist heute zur Firma L. Helmerichs in Oldenburg eingetragen worden: Bie Firma ist erloschen.
Oldenburg i. Gr., 1908 Juli 13. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Pgforsheim. SHandelsregister. 35539
Zu Abteilung A wurde eingetragen: 1) Zu Band TV, O. 3. 192 (Firma Otto . hier) Kaufmann Hermann Fuͤrstenberg hier ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter . Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli
08. 2) Zu Band Y, O.-3. 160 (Firma Gebrüder Schenck in Karlsruhe mit Zweigniederlassung hier): Die Prokura des Kaufmanns Albert Dettling ist beendigt. Kaufmann Josef Huber hler ist als Einzelprokurist bestellt. Pforzheim, den 13. Juli 1908. Gr. Amtsgericht. TV. Pirmasens. Bekanntmachung. 35540] Handelsregisterelntrag.
Sekoll & Schmidt.“ Sitz; Pirmasens. Offene Handelsgesellschaft infolge Ausscheidens des Gesellschafters Sito Schmidt am 1. Juli 1908 auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist samt Aktiven und Passiven auf den seitherigen Gefellschafter Karl Sekoll über⸗ Ehen fn der es unter der seitherigen Firma als Ehnzelkaufmann weiterbetreibt.
Pirmasens, den 17. Juli 1908. Königl. Amtsgericht.
Planen, Vogt]. 36541] In das Handelgregister ist heute eingetragen worden; a, auf dem Blatke der offenen Handelsgesellschaft
in Firmg Engländer K Weißmann in Plauen
Nr. 245: der Kaufmann Hugo Weißmann sist aug.
geschieden; der Kaufmann Hugo Engländer in Plauen sst in das Handelsgeschäft eingetreten, die nene Ge= sellschaft hat am I5. Jull 1368 begonnen; die Firma lautet künftig: S. C J. Englãnder;
b. auf Blatt 2644 die am f. Jul 1508 errichtete offene Handelsgesellschaft Schmidi . Teichmann in Plauen; Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt
Fellx Herfig und Chriftian Clfaeffer zu Charlotten⸗ ( selbst
. Schmidt und Albert Ludwig Teichmann da⸗
1 Eosen.
Sluzig, den 15. Juli 1808.
; 5 u in C. auf Blatt 2645 die Firma Alfons . .
Angegebener Geschäftszweig zu b. Spitzen., ju e.
Plauen und als Inhaber der Kaufmann
Cohn daselbst.
Spitzen⸗ und Stickereifabrikation.
Plauen, den 17. Juli 1908. Das Königl. Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 6 In unserem Handelsregifler Ablellung A ist heute
die unter Rr. id eingetragene Firma H. Jessel
in Posen gelöscht worden. Posen, den 9. Juli 1968. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A .
unter Ne. I640 die Firma Mitoraj Daneckl in
Posen und als deren Inhaber ber Ührmacher
Mikolaj Danecki zu Posen eingetragen worden. Geschäftszweig: Uhrenhandlung. Posen, den 11. Juli 1908.
Königliches Amtggerlcht. j BVerkannt machung. 3. ; In unser Handelzregifter Äbteslung 1 pi. r
urter Nr. 1641. die Firma Refibenz Cgs. M.,.
Vietneg in Polen und als deren Inhabern
e i oteibessber Mar Vieweg zu Pofen eingettag den.
Geschäftszweig: Konditorei und Cafebetrleb. Posen, den 15. Juli 1908.
1 — Königliches Amtsgericht. Tenklam. Betanntmachung. In unser Handelsregister a 2 Nr. 87 itt ö. ö.
der Firma Theophil Giller's Nachf. Rich an
Schaeffer) eingekragen worden, daß vie Firma j
Thenyhil Biller 's Nachf. (VWMaox
sautet und daß der jetzige Inhaßer der Kaufmann
Mar Münchmeher in Prenzlau ist. Ber Uebergang
der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Fon,
derungen und Verbindlichkelten sst bef dem Erwerbe des Geschäfts durch Münchmeyer ausgeschlossen. Prenzlau, den 17. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Kostock, Meck Ib.
.
l . In das Handelsregister ist heute die Firma Car!
und als deren In.
„Papierhandlung, Rahttens, Vapierh Gar Fahtien
. 6. 8 Eduard Franz u Rostock eingetragen. ⸗ Roftock, den 16. Juli 1868.
Großherzogliche Amtsgericht. ö
Rostock, MHeck In. las b . . das , n heute 6. Firma Carl ahtkens, Papierhandlung, eingetragen: Bie Firma iff geändert in: „ Erust Weylaudf⸗
vormals Carl Rahtkens, Papierhandlung )
r Das Geschäft ist durch Kauf auf den Schiffsingenlg Srnst Weylandt zu Rostock übergegangen. Ble ö. bisherigen Geschäftgbetriebe begründeten Fordern ht und Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber übergegangen. Roftock, den 17. Juli 1908. Großherz gliches Amtsgericht. 3 Sinꝛaig. Bekannt machnmug. lbb 9 In dem hiesigen Handelsregister Abteilung ö. hene bei der unter Rr. 45 bestechenden offen Vandelegesenschaft „Kari Mähler & Cie. in Rolandseck“ eingetragen worden: Der Kaufmann Heinrich Woermann in Roland ; ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell. schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind alle Gesellschafter ermächtigt. K Sinzig, den 14. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Sinzig. Bekanntmachung. Firma „ir. C. Kerstiens, Tönnissteine:. Brunnen Brohl a Rh.“ ist heute in das
delsregister Abteilung A unter Nr. 59 ibert
worden. Die Firma ift abgeändert worden wie fo ö iz steiner Sprudel Mr C. gterstiens Vrohl a
Königliches Amtsgericht.
Stargard, Eomm. ö ; In unser Handelsregister B ist bel der untezjein. eingetragenen Aktiengesellschaft Saatziger 1 Ger bahnen eingetragen: Rach dem Beschkufft enn, neralversammlung vom 6. Juli 1968 soll das kapital um 812 000 S0 herabgesetzt werden dem § 11 des Gesellschaftsvertrags ein neuer ö folgenden Inhallg hinzugefügt? Das Rech
Bezug von Dibidenden beginnt für die Sir nr, pe
Nr. J bis 1952 mit dem 1. Januar 1908, I gen, Stammaktien Nr. 1953 bis 2631 mit dem t Jill tember 1508. Stargard i. Bom m., den 15. 19608. Königliches Amtsgericht. 552 gtettin. lã n In unser Handelsregister A ist heute M mn Ni. 1986 die Firma „Johannes Sch Stettin und als deren Inhaber der Johannes Schwartz in Stestin eingetragen. eingetragener Geschäftgzwelg: Cisenkurzwaren⸗ und Küchengeräte. Stettin, 13. Juli 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. . 9 e be ir n unser Handelsregister B ist heute bein g (Firma „Gredower Brauerei „Vulkan 3. b. S.“ in Stettin eingetragen: Dum ; ö. n er n n 4 ö e Gese aufgelöst. er führer. Kaufmann 6 Schuberth in Stettin zum Liquidator bestellt. Stettin, 13. Juli 1908. 5 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Tęettaang. St. Amtsgericht Tete artet, Im Handelsregister wurde bei der 53 n ü. fabrik Langenargen München, S. tut in Langenargen eingetragen: uns in S . An Stelle des Hugo Holder Farfune ft. Gug art, wurde zum Gqchaftg führer ö lasberg, Kaufmann in Langenargen. Den 58. Juli 1908.
Haus ·
4 . es . ĩ
Amtgrichter Schwarz. Verantwortlicher , J. V.: Weber in Berlin. in
Verlag der Expedition (Heidrich) in
und en Buchdruckerei und * 33. ve n,, . Nr
heute
at I.
Blur hne,
336! Die unter Nr. XW'8 des Firmenregisters bestehend.
i,
war k Hanf ,
Geschã j
ö.