Rurgat i dt. 35382
Ueber das Vermögen des Blumengeschäfts⸗ inhabers Karl Hermann Stiebenhüuner in Burgstädt wird heute, am 16. Juli 1508, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Lonkursberwalter Herr Rechtsanwalt Wachs hier. Anmeldefrist bis zum 3. August 1808. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am LH. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 3. Augustl 98.
Burgstädt, den 16. Juli 1968.
Königliches Amtsgericht.
Cöln, Rheim. Ftonkurseröffnung. 35439 Ueber das Vermögen des Möbelhäudlers Karl Vovenschen in Cöln, Obenmarpforten 7, ist am 16. Juli 1998, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröff net worden. Verwalter ist der Rechts. anwalt Justizrat Junker in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 30. August 1968. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am EI. August 1808, Vormittags A Uhr, und allgemelner Prüfungstermin am 22; September A968, Vormittags 11 Uhr, an hlesiger Gerichtsstelle, Zeughautzstraße 26, Zimmer 7. Cöln, den 16. Jull 1955. Königlicheg Amtsgericht. Abteilung 64. Darmstadt. Bertanntmachung. 35433 Ueber den Nachlaß des Portiers Peter Heinrich Fink zu Darmstadt ist heute, am 17. Jull 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Sleger zu Darmstadt ist zum Konkurgberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist bis zum 31. Juli 1993. Forderungs⸗ anmeldefrlst bis zum 10. August 1808 bestimmt, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Montag., den 17. August 1908, Vormittags EHE Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 219, anberaumt worden. Darmstadt, den 17. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt J.
Emmen dingen. Fonkurseröffnung. 35408]
Nr. 10664. Ueber den Nachlaß der Georg Schumacher Altpostbote Ehefrau, Ann Maria geb. Engler, von Waffer wurde heute, am 15. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet, da die Konkursmasfe über das Vermögen des Pferdehändlers Davld Bloch in Emmendingen, vertreten durch den Konkursverwalter Rechtganwalt Drelfuß in Emmendingen, die Er⸗ öffnung des Verfahrens beantragt und die Ueber- schuldung des Nachlasses nachgewlesen hat. Zum Nonkursberwalter wurde Rechtzanwalt Dr. Wil helm Götz in Emmendingen ernannt. Anmeldefrist: 3. August 1908. Erste Gläubigerpersammlung und Prüfungstermin: Montag, IO. August E908, Vormittags 10 Uhr. Sffener Arrest und An⸗ zeigefrist: 3. August 1903.
Emmendingen, 15. Juli 19608.
Der J . Bad. Amtsgerichts:
mig.
Krank fart, Malm. 34596
Ueber das Vermögen des Architekten Friedrich Martin Renfer, Privatwohnung früher hier, jetzt in Zürich V, Seefeldstraße 73. Geschäftsl okal hier, Gorneliusstraße J, sst Heutz, Rachmit agg 2. Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Günther hier, Kirchnerstraße 6, ist zum Konkurgzberwalter ernannt worden. Arrest mit . bis 27. Juli 1908. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 8. August 1908. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammkung Samstag, den L. August L908, Vormittags LI Uhr; allgemeiner Prü—⸗ fungstermin Diensiag, den I8. Auguft 1908. Vormittags EK Uhr, hier, Seilerstraße 192, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., 13. Juli 1908.
Der Gerichttschrelber des Königlichen Amtsgerichte.
Abteilung 17.
KRarlaruhe, ÆWadem. 3423 Konkursverfahren.
Nr. 5716 III. Ueber das , des Fabri⸗ anten Karl Theodor Schmidt hier, Rüppurrer⸗ siraße 3, wurde heute, am 17. Juli 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Kon ⸗ kurzperwalter: Kaufmann Franz Geuer hier. An⸗ meldefrsfs: bis zum 7. August 1968. Erste Gläubiger⸗ verfammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, veu 13. Mugust 1908, Vormittags 1 Uhr. dor dem Großh. Amtsgericht Karlsruhe, Akademte⸗ straße 3 A, II. Stock, Zimmer Nr. 1012. Offener Arrest Und Anzelgefrist: bls zum 13. August 1908.
Karlsruhe, den 17. Juli 1908.
(L. 8.) Gruner, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 3. CLeipni. 35415
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Max Päcke in Leipzig ⸗ Reudnitz, Oststr. , In⸗ habers der Buchdruckerel unter der Firma M. Päcke & Co. in ea g, Blumengasse 12, und des Verlags unter der Firma Journal für Buch⸗ binderei Vöäcke daselbstt, wird heute, am 16. Juli 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurt⸗ perfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Riedel in Leipzig. Wahltermin: am 0. August 1908, Vormittags LI Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. August 1908. Prüfungstermin: am L7. Sep⸗ tember 18508, Vormittags 10 Uhr, offener e , .
n es Amtsger zig⸗ . n,
. den 16. Jult 1905.
chem. 35418 3 Kgl. Amtsgericht München . Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen deg Rehlleistenfabrikanten u. Hobelther besttzers Karl Horsky in München, 18. Jul 19658, Nachmittags 4. Uhr, den Kontur eröffnet und als Konkurzberwalter: Rechtsanwalt Br! Zdugrd Schwab in München, Maximilians. viaz Lal, besteslt. Hurch den gleichte tig erlassenen offenen Kreft ist allen Perfonen, welche eine zur
Holzstraße 5, am st
Konkursmasse
gehörige Sache in Besitz haben oder zur
onkurgmasse etwas schuldig sind, auf⸗ gegeben, nichts an den en e n Thug zu il abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sach? und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kursperwalter bis 4. August 1998 Anjeige zu machen.
rist zur Anmeldung der Konkurtforderungen, letztere m Simmer Nr. 82/1 des neuen Justszgebäudes an der Luttpoldstraße, ist big 4. 53 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwallerz, Bestellung eineg Gläubigerausschuffegz, dann über die in 85 137. 134 und 137 K.-G. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Freitag, den 14. August L908, Vor⸗ mittags EL Uhr, im Zimmer Nr. 83s1 im neuen Juftingebdude an der Lultpoldfsfraße anberaumt.
München, den 16. Jult 1908.
Der Kgl. Sekretär: (L. s.) Dr. Weyse.
St. Blasiem. Konkursverfahren. .
Nr. 5078. Das Gr. Amtsgericht St. Blasten ha heute über den Nachlaß des Müllers Meinrad Spitz von Menzenschwand ⸗Vorderdorf das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Bergreferendar a. D. Karl Pockels in St. Blasten. Anmeldefrist bis 18 August 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 2. September 1908, Vorm. ILL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August 1908.
St. Blasten, 15. Juli 19098.
Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts: Unterschrift.
Speyer. Bekanntmachung.
36125 Ueber das Vermögen des Wagnermeisters Lothar Grüner, in Dudenhofen wohnhaft, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtskonsulent Gouthier in Speyer zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Ende der Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 13. August 1908 Wahltermin: L§5. Angust 1508, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 29. August 1908, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier. Speyer, 15. Jult 1908. Rg. Amtagerichtschreiberei. Stübinger, K. Sekretär.
Arnsberg. Konkursverfahren. 35435 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der Witwe Kaufmanns A. Spindeldreher aus Arusberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 4. Au gust 1908. Vormittags 111 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 5, bestimmt. Arnsberg, den 16. Juli I9gos. Beren fänger, Gerichtsaktuar, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. H euthen, O9.- 8. Konkursverfahren. [35402] In dem Konkurtzwerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salo Kiwi zu Friedenshütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. August E998, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtggericht bierselbst, Zimmer Nr. 3, der Mietgräume Parallel- straße 1, bestimmt. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 13. Jult 1908.
ERochum. 35430
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Göpfert in Bochum ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 7. August 1908, Vormittags LI Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bochum, den 9. Juli 1908.
Kremer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Brem on. 25432
Das Konkursberfahren über den Nachlaß des hier selbst verstorbenen Kaufmanns Peter Gerhard n,, ist nach erfolgter Kö des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerlchts von heute aufgehoben.
Bremen, den 16. Juli 1908.
Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Kwer, Westf. NFonkursnerfahren. I35429
Das Konkursperfahren über das Vermögen der Koloaialwarenhäundlerin Ehefrau Georg Raiser zu Beckhausen, Horsterstraße 173, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Buer i. W., den 10. Jull 1903.
Königliches Amtsgericht. . Gerichtsschreiberei Abt. 7. Schöne, Aktuar.
Preagden. 35444
Daß Konkurtzerfahren über das Vermögen des Viehhändlers und Grundstückbesitzers Karl Guftat Kreher in Lockwitz wird nach Abhaltung den Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 17. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
KEhers walde- 134846
In der Oskar Bethkeschen Konkurssache soll die Schlußverteilung erfolgen. Für die ohne Vor- recht festgestellten Forderungen von 6 göl3, 15 stehen S6 1997, 3 gleich 21 0/0 Dividende zur Verfügung. Rechnung und Verteilungsplan liegen auf der Ge⸗ richtsschrelberet des hiesigen Königl. Amtsgerichts, Zimmer Nr. 5, während der Geschäftsstunden zur Einsicht für die Beteiligten aus,
Gbersmalde, den 15. Juli 1808.
Aug. Lau ken fchlae ger, Konkursverwalter.
Fort, Lansitꝶ. 36416
Im Lehmann C Kleinschen Konkurse soll m. 8 , 2 Gläubigerausschusses eine Ab⸗
agsjahlung erfolgen. Bei . Masse von 6 82 2231 nd zu berücksschligen M 3711.19 vorberechtigte und 6 208 277,59 nicht vorberechtigte festgestellte Forderungen.
Forst i. L., den 15. Juli 1908.
P. Högelheimer. Konkurgzverwalter.
Heidenheim, Brenmx. 35683 K. Amtsgericht Heidenheim g. Br.
Das Konkursberfahren äber den Nachlaß des verst. Johann Friedrich Moser, gew. Architekten in Heidenheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben.
Den 16. Juli 1908.
Gerichtsschreiber Herte rich. Mei denheim, Brenx. 3h684] R. Amtsgericht Heidenheim a. Br.
Dag Konkursberfahren über das Vermögen des er Schreiegg, fr. Malzfabrikanten in
eidenheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Vollzug der Schlußvertellung heute aufgehoben.
Den 16. Juli 19608.
Berichtsschrelber Herterich. Kaukehmen. Fontursverfahren. 35403)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Fehlau in Lappienen ist infolge eines von dem Gemelaschuldner gemachten Vorschlags Anerkennung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 7. Auguft E998, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem . Amts⸗ gericht in Kaukehmen, Zimmer Nr. anberaumt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung, des Gläubigerautzschuffes ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurggerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Kaukehmen, den 13. Juli 1908.
Gromelski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Lebach. Konkursverfahren. 36434 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Johann Latz zu Saar⸗ wellingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur n der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens. stücke der Schlußtermin auf den 7. August 1908, Vormittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Sitzungssaal — bestimmt. Lebach, den 13. Juli 1908.
FallUler, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Mannheim. (3b 422 Nr. 7312. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Amalie Dann in Mann- heim wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist.
Mannheim, den 15. Juli 1968. . Gr. Amtsgericht. TV. Metꝝ. Kontursperfahren. 35424
N. 50/oß. Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Franz Sniehotta in Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Metz, den 15. Juli 1968.
; Kaiserliches Amtsgericht. Mülheim, Ruh. . 35438
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Gerbers Laurenz Groffh in Mülheim Ruhr wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 28. März 1908 angenommene Zwang vergleich durch rechtgkräftigen Beschluß vom 28. Mär; 1938 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Mülheim ⸗Ruhr, den 11. Juli 1908
Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr- Rontursverfahren. 35436 Das Konkursherfahren über das Vermögen des Lederfabrikanten Rudolf Bungert in Mül⸗ heim⸗Ruhr, Inhaber der Firma Frd. Bungert in Mülheim⸗Ruhr, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 19. Februar 1808 angenommene 3 i rechtskräftigen Beschluß vom I9. Februar 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mülheim ⸗Ruhr, den 13. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Münchem. 35431
Dag Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 17. Juli 19808 das unterm 13. August 1907 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Georg Bach⸗ mann u. Co. in München eröffnete Konkursver⸗ fahren als durch Zwangevergleich beendet auf⸗ hoben. Die Vergütung des Konkursverwalters . dessen Auslagen wurden auf die aus dem Sclußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt.
München, den 17. Juli 1968.
Der Kgl. Sekretär: (L. S) Dr. Weyse.
München. 354211
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivllsachen, hat mit Beschluß vom 17. Juli 1908 das unterm 13. August 1907 über das Vermögen der Kaufrmannstochter Agnes Bachmann, Teil⸗ haberin der offenen Handels gesellschaft Georg Bachmann C. Co. in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangtvergleich beendet gufgehoben. Die Vergütung deg Konkurgzberwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem ö,, ersichtlichen Beträge festgesetzt.
München, den 17. Juli 19038.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.
MHünchem. 35420 Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung & für gin! f hen hat mit Beschluß vom 17. Juli
1908 baß unterm 13. August 1907 über dag Ver⸗ mögen der Kaufmannstochter Hedwig Bach—= mann, Teilhaberin der offenen Handelsgesell. schaft Georg Bachmann u. Co. in München, eröffnete Konkurgverfahren als durch Zwangs vergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs- verwalterg sowie dessen Auslagen wurden auf die aus ö. . ersichtlichen Beträge fest⸗ gesetzt. chen, den 17. Juli 1908. Der Kgl. Sekretär: G. 8) Dr. Weyse.
M. Gladbach. gFonkursverfahren. 13542
Das Konkursberfahren über 461 öl ö. Ehefrau Emil Wimmers, Maria Agnes geb. Brünn, Kleinhäudlerin zu M. -Gladbach, wird
nach erfglgter Abhalt ; durch aufgehoben. haltung des Schlußterming hier
M.⸗Bladbach, den 15. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Oelsnitn, Vogt. 36440] Das Konkurgberfahren über den Nachlaß des
Glasers Gustav Albin Grünert in Delsnitz
zu einem Zwangsvergleiche und zur li
1. V. wird nach Abhaltung des Schlußkternin hierdurch aufgehoben. ; Oelsnitz J. V., den 14. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Sieg em. zbilll
Das Konkurtzberfahren über das Vermögen Bäckers Julius Link in Siegen ist . kale Abhaltung detz Schlußtermins aufge worden.
Siegen, den 11. Juli 1963. Der Gerichtsschrelber des Rön glichen l fe c .
Abt. 5: ,
de er, oben
Sohran, O.-S. Konkursverfahren. de⸗ In dem Konkurzpersahren ber daz Vtrmöhgean giempnermeisters Zranz Przibylta in Sohran S. Schl. soll bie Schlußbertellung erfolgen, Hier sind 435,41 S verfügbar, wovon nur noch , dieser Belanntmachung und die eventl. ng j 9 fetzende Vergütung an die Mitglieder des G 1. ö. aueschusscz in Abzug kommen Ju berscksic . sind 22.83 6 bevorrechtigte und 342M 95 . beporrechtigte 8 Das Schlußber n. egt auf der Gerichtsschrelberel des hiestgen Amtsgerichtz zur Einsicht aus.
Sohrau S. S., den 15. Jull 1908. sent.
Der Konkursherwalter: F. Fizta, Hoehe 19 Sonneberg, Sd.-RnReiñn- 6 der
Das Konkarsberfahren über das Bern og. der Sophie vor Die st, zugleich ais Jrbebeil geen,
img S. von Diest, hier, wird nach .
bhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben
Sonneberg, den 15. Juli 1968. *
Herzogl. Amtägericht. Abt. J. tutte ar zt FR. Autsgericht Stutt Stadt.
Das Boe n ger. üher . Vermögen offenen Haudelsgesellschaft Truchses Sn. Zlashaudlung hier, wurde nach rechlskraäftiger jg statigu ug des Ztangsvergleichs darch Gericht e hesth pon heute aufgehoben.
Den 15. Jalt 1365.
Gerichtsschreiber Kraut. Tier. kötz
dem Konkursberfahren über den Nachlaß R wie den n, Johann Heinrich y, da
Trier ift zur Abnahme der Schluhrechnung . zur Erhebung von gie nn gegen das Schlußberzeichnis der bei der Vertellun herücksichtigenden Forderungen und zur Besch faffung der Gläubiger über etwaige nicht ber bare Vermögensstütke der Schlußtermin auf.. 18. AÄugust 1898, Vormittage 1 u . Röniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
n, gen ie Zul los er, den 14 Ju ;
Königliches Antzgerih. Abt. Vilshorem. Bekanntmachung. en Im Konkursberfahren über daz der in Kanfmannseheleute Alois und An e h en mit Viighofen hät bas C. Imtegericht ile ne über Beschluß vom 15. d8. Mis. zur Abstimm g bang den pan den Hemein fchuidnern eingebrachten 3 auf vergleichsporschlag vom 38. ds. Mts. ern uh, Montag, den . August 1908, Vorm. nt. ] im Si ö daher anberaumt. Der Zwa vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts reidere!
z6s26] Vermõg
w jur Einsicht der Beteiligten n elegt. K ö Vilshofen, den 17. Juli 1908. Der K. Sekretär: (L. S.) Aich er zittan. vefchmf. ls Das Konkursverfahren über das Vermölen Firma Adler Drogerie Eurt gFüchler ö wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in den men Zwangsbergleich durch rechisträftigen Beschlu gleichen Tage bestätigt worden ist. Königliches Amtsgericht I zZwickan, Sachsen. . g ne e mi n,, n, aufm ann arl Ern ustav d haberg einer Saus, und ,, erm planitz, wird, nachdem der im gli r. . vom 4. Junt 19608 angenommene 3w bestaͤtigt worden ist und nach Abhaltung termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 6 zZwönltn. r en Da Konkursverfahren über das Bermba Trast in Gornsborf wird nach Abh Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kön liches Amtagri6tt;— Tarif. ꝛE. Bekanntmachunß Im Magdeburg, Halle. Sächstschen ö. . trcken. am 1. August. 1508 jwischen m, reife nebe⸗ die, Statione ö
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht. Drogisten Paul Eurt Küchler in Sitia geichstermine ben 13. Juni 1308 ann, pon
Zittau, den 16. Juli 1908.
Das Konkurgberfahren über das ern , In. unter der Firma Magazin Trupke in durch . Beschluß von den
Zwickau, den 17. Juli 1908. Strumpfwaren abt itauten S riedrih
Zwönitz, den 16. Juli 1508.
der Eisenbahnen.
36656 Csperstedt b. Querfurt des D
a. S. einerseits und den 9 ee Leipfig Bayer. Bf. 2. . chlachtbf , Kelbzig Dresdn. Bf. ö. der Sächs. Staatzeifenbahnen . gebenge⸗ rachtfatz: in Krast. Jiäher , ir er, Nö auch ehrganzeiger verwiesen. zer ben Bir, , Sächf. Stast als geschasteführende 3h65
ö 1. August d. Jh eb i det gam,
dem an der Bahnstrecke Dortmun Bahnhof Nordbögge unbeschrankte
tatt. D 1 akteur⸗
rtlicher Red . in Ber lin. Verlag der Expedition (Heidr
i
S und. 3. rddeutschen Buchdrucken uur drug. e g ; r, Wlhelmfttaß