1908 / 170 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 1H70. Berlin, Dienstag, den 21. Juli 1908.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

sttat . 18605, . Durchschnitti Am vorigen Außerdem wurben gering mittel gut Berlaufte¶ Verlaufe ät, RMartttage ,, ö . Juli Marktort Gesahfter Preis für 1 Dovpelientner ür Durch⸗ nach überschläglichen Menge wert 1Doppel⸗ j 3 Sqãtzun verauf Tag aledrigster böchster niedrigfter boöchster niedrigster höchster Doppelentne lentner yr dem Soppelientner * * * * 2. 9 . . ö. , mnbclaarhg Weizen. z 20 60 20 70 20. 80 20,90 21 00 ; = ; ö ö 18. 80 5636 356 36 31 30 51,36 31,96 ; ;. - ö Streblen i. SchlJJJ.. 158.36 15820 15. S6 18 90 2,60 21 60 200 4000 20 00 20 0909 HI. 7. ; s Shwenberg i Schltt c. 2100 21 76 2136 21, 40 3140 31,60 z ö 3 8 Ib 5 Ib oo 21 0b 21 60 230 41715 20 50 20560 18. 30 -. l, 21,20 2129 ! ! d ö,, 8 20 10 20 10 5 2 6 122 2040 20,60 6.7. . gernen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen). 20. ] Babenbausen .. ö 2 . . 21. 69 Il, 0 216 4644 2l. bo 2170 13.7. ? Si fee, 02 2200 210 22, 10 32260 3220 ; ; ; . ö ,,,, 2100 71. 36 33,40 2410 42 09 2l, 86 2130 13.7. ; ⸗. Seislingen ... 200 22 0 22 26 . 23 46 25.20 273 6150 35, ho 2 13.7. . in,, . 21 145 21 16 = 26 566 21,40 zl 50 15. 7. —ĩ Roggen. 20. osen kJ 16 69 16 50 5 83 16,60 1706 . . d 1610 1629 1630 1640 16,50 1660 ; . ö. 7 ‚— ẽ— Sr lun 36 15560 16. 50 16 60 1716 1720 ĩ7 50 3 3 Streblen i. Scl. 17,00 17,00 1725 17.25 1750 17.50 240 4140 17,25 17, 0 17 7. ö ö Drnn berg i. SJ. * 17655 1765 ö ; . Sm enberg i. Kw 1710 1710 1720 1720 1750 1750 . 5 17,30 17,30 17,50 1750 17,60 17650 10 175 17,50 19,00 . ; . ./, k ö 1756 1760 15,50 18,50 56 66 18 19 1316 is. . 20 ö Illertissen w 1700 1700 1730 1736 1750 17,60 ; ö ö . kk 16 65/ 16 45 I6 56 16 84 is, 0 18 00 25 356 16, 96 16389 13.7. ; Ser st e. . , 44 4394 13 30 1360 13, 90 1420 14509 . . . . ; k . 1466 14 36 1440 1476 1450 15 06 . . . ; ; Stehlen 6 Sc ˖⸗ Gunhen : , ma, , z i 2lo ĩ ö * ö * . 1 1. / 1 !. 1 3276 15 ö ; ö K 26. 2 6 36 4 ö ö 60 1560 17.7. . iii . . . . 3 4.00 25 350 14,00 14,00 .7. 3 w 2 1800 19009 56 6d ?! 13 JJ . Safer. , fen,, 1410 14309 1430 1440 1450 1450 . ö ; ; , ,,: : : , , , , de, w, u, n,, . rehien i Schl.. ; bo 15 s ) 59 110 1657 16265 526 ö. . w / K . 633 13 o . . . 1 ‚. Szwenberg i. Schl. 13 86 13.80 13, 99 1390 14,00 14569 ö ; ; ; ; z ö WJ 1500 15 00 Ib. 20 1520 6 66 . 1717 15.19 16410 13.7. ; 3 ; V ; 680 17 60 766 7. K, = m0 io eg, eg, s, ig . . . 9 ö. a . 16 586 1745 18 00 Iĩ8, 00 54 9341 1742 1743 13.7. ö x Riedlingen. ; 16380 1680 17 416 1765 2 21 365 1755 1746 15. 7. ? 3 Meßti ö 17.50 1750 . . 420 735 17,50 17, 00 15.7.

S t Die verkaufte M 4 wind anf volle Doppelientner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet eteilt. Der Durchschnittepreig wird aut d ö n e n Tei 26. ö 1 13 3. 16. ; * Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen nut Punkt (.) in 3 sechg Spalten, 74 6 *r mr ft ; gRaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher.

Nr. 8e des Zentralblatts fär das Deuts Reih; BVerdingungen im Auslande. Alumintu9, Die Ber ingen ge hefte liegen i ö ö e e, n de, mern, vom 1. Juli. hat soĩgenden Artilleriedirektion jur e m g K zung mut. Vor. Desterreich⸗ Ungarn. .

Inball: I) Konsulatwesen; Ernennungen; Erm ;

Tabme von Ziwilstandsbandlungen;— Exe ar, n, Todes 25. Jull 1908, 12 Uhr Mittags. K. K. priv. Süũdbahngesell ö 3 Maß. und e , Zulaffung jweler vsteme- bon schaft in Wien: Lieferung von 3299 Melerjentner Rübbrennöl und Mit Bezug auf die in Nr. 153 des „Deutschen Reichanzeigers nur Be laubigung urch die Glettristen Pri; zo Meictjentner Räbschmieröl. Näbergg hel der erwähnten Material; und Königlich Preußischen Staatzanzeigers⸗ vom 1. d. M. . , n, betreffend die Vergebung der .

all. ektrhzitaͤtszählern . 9 gl. und Sleuerwesen: Abänderung des Musters J0 verwaltung und bei der erwähnten J,, zr. Jul 1868, Mittags 12 Üükr. K. K. Stgatehahndircktien bon Itspen und Cisenbahnwagen seltens der Direktion der

er Jigarettenflẽuer⸗ Ausfũührungebestimmungen. Y Polizeiwesen: d. 3. 3 * dem e agb ien, Bellage. in Krakau: Bau eines einflöciigen Wohnhauses nebst Nebengebäude Serbischen Staatebahnen in Belgrad: Der Termin für die Ein. Hie nnd Schiffahrt: Bestimmungen, betreffend die Stasfstit Ccdß auf der Eifenfahnfaian Spinchn, Die Gesamtlesten betragen unge. reichung von Angeboten, betreffend Lieferung von 12 Stüc Lokomotlben Verkehrs und der Wasserftaͤnde auf den deulfcen Blnnenwaffer hr s8 000 Kr. Die Ackeiten follen am 31. Juli 1809 beendet sein. und 173 Stück Personen⸗ und Lastwagen für die neuen Nebenbahnen,

en. Nähere bei der genannten Direktion. ist vom 6.19. auf den 18.31. Juli 1508 verlegt worden.

. Angust Los, 13 ni6r Riittaga. &. K. Generaldireltion der Direktion der Königlich Serbischen Staatshahnen in Belgrad: Tabatlegie n Wien: ) Ban Line. Rebsteff. und abalblätten. 10.25. Juli 1908. Schriftliche Verdingung behufs Lieferung bon R. Tabakfab Gisen und verschiedenen Eisenwaren für den Bedarf des staatlichen

Tusbildungsmagazning bei der K, rik Monasterzysk ae e. I Bau eines Fabrilationsgebaudes bei der R. 6 ö Kohlenbergwerks Sienje. Kaution 1600 Dinar.

. Wohlfahrtspflege. enen abe, hebben ben der erwähnten Direktion und beim Nach dem K inischen Vereins zur ; . Belgi , Förderung des bee. 4 betragt di , Kurie Anteigen Jarl der obnungeweseng, Sitz Diffselzorf, betragt die 36. Jull 1808, 4 Uhr. Meigon Cemmyngls in Saint zur Zen em nn nn digen Banvercine in der Rh en ne Gen dis iel fiebert) eie rung den Schuhnäbeln. A6 gr. . 6 2 3 . bleibt. denen 13 im Laufe des jetzten Jahres gegründet Gehier des charges 3 Fir. Gingeschriebene Angebote zum 15. Juli. pin ich fen. Ine fe dung sin bet in 36 i. kira 32,

Durden. 115 der berich 3 . Im ganzen sind tenden Baupereine haben ü 30 Mitcli; B. Juli 1905, Mittags. Hörst de ville in Lüttich: Lieferun ö. , e , ,. 5183 Häu ser . bon sd Giflafler. und üb Getsteinen. Gakier ass 85. po 2 , 36 . und Abiturienten uften Hauser und . worden, wobei die wer, 50 Ctz. 3 363 alten. * ufklärung in sexuellen Fragen. nicht miteinbegriffen sted. 32 Inzjwischen aufgelösten Vereine , Juli 1806, 10 Ubr, Hotel Comwnal in Favt le- Lin J. I. 2. von Llebermann. O. 40 6. Halle a. S, d orderung de Aibesterwo ene vom Ftheinsschen Verein, ur Sen effe;: Lieferung von Schulmöbeln. 3897 Fr. Sicherheits; ö, Sie Sondergerichte belarlebensbersicherung dei —— eingeführte Hrro. ästung so Fr. Gingeschriebene Angehete zum 25. Juli. lich F/ 9 . t ö. e für Sachen des gewerb« peiterhãusern ni weiter 6a Bauschul von Ar, I Jull' mos, 1 Uht. Hörse in Bräffel. Lieferung von neuen Landgerichtditeste i . 5 3 von Dr. Walter Degen,

g und hat. bereits und. . alten Rauchfängen. 35 Lose. n n, . r. Sb 46. Leipiig, Roßbergsche Verlags buchhand.

29. ö Winke für Ernehung, Aus.

en die Aufmerksamkeit weiterer Kreise ir. d der Baugenoffens iogen. So faßte der 1905, 11 Uhr. Societè Nationale de chemins ds berg. ö die nn,. . . burg tagte, ee inen in Bräffei, Rue ze la Science 14. Bau der Vinnal. , . rörterungen nn diefer Ver, Konsttcke Con Frügge wach Cie Dirmade. sd , Fr. Sicher · E Gu c - n e sfdnm! 3 86 Sim ul g. Z 60 4. Jahre 1897 wurden in der Stadt Büffeldor beiteselstung 15 000 Fi. Gingeschriebene Angebote zum 2, Juli. , nannt rig, a tao ni sren- nagt un . 0 Juli 1806, i Udr. Kstel ds Vile in Gent; Umban des hr e, Feger Hop. h tzt von von Loe fen. 8. Aufl. 8 eh e e, , ,. . öb o Fr. Em. dne ene. 18. di ed, . ebene An 2 ö ge ö . Ige6, 11 Uhr. Gon vernsment Ero vincig! in Ant⸗ k gi g . . Versicherungsvertrag. , 1. 0 Herlfr er Tf. . utt

ö ge, er wee , Vorteile der un g jum Iwedt der werpe t en. 36 öo0 Fr. Gahier des charges Nr ; Sicherheits leistung 30 j 5 entagsche Sammlung Deutscher r ck. t=

Ser daftmachung licher Arbeiter und Handwerke? wird die ö 3. 2 Spinnerei den Anfang mit cinem Ansiedelungeplant X Centimes in Wi if ; des Auguslins I5. Gingeschriebene Nr. M: 3 ,

reer gie Tätigieit der unggrischen Aderbaumintfteritnng Angebote zum 30. Jul ; kae grief 6 e,, = ö ö. ö ö. 2 in ö. . a. . Brůssel: Veilauf ge, , fag? fi. ei gern . . er. Z K. m 1 * 9 * . 8. ö

3 Br en, nach 2 von ö 16 . . 66. . 9 . n is vile in Gent. Bau jweier Holischuppen. , . 3. , i . ö . 16 . . em 4 ö . z 2

fũr ide erb die Vorar und Bauanfãnge wee m , Demnãächft. Gouvernement , ,, . 23 . . 15 n, ö 6 Slmion Nf.

wäbrend außer der Fertigstellung dieler im laufenden Jahre 4 ö ,. in Rance 1960 Franken, aurage nten ber r' gr, , he 6 n J. eraus⸗

Aue sübrung k don 263 Ktbelterwohn ban ern erfolgen soll. Jeder nd in Péruwelj. dariotlen kur . . = 1560 66. Berlin-

. e fe, 1 . Kriege ministerium , in Bular est: 18.3. Juli r l e , , e en . arte:

durch Aihbeltersamillen. die santtären Henn fe er den uber, gos. rule nn ber Lieferung von verschiehenen B. . n für dig SGegehwgrtg Von Dr; Fre nr ch

in, , , n , ur f len re ,,