1908 / 170 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

termine, mit dem Antrag, zu erkennen: 1) Der Be⸗ klagte ist schuldig an den Kläger Anton Kohler 30 6 Holzhauerarbeitslohn vom Mat und Juni 1908 zu bejahlen sowie die Kosten des Streites zu tragen. 2) Daz Urteil wird für vorläufig vollstreck⸗ bar erklärt. Zur mündlichen Verhandlung hierüber hat daz K. Amtggericht Kempten dahier Termin auf

Samstag, den 24. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 6 be⸗ stimmt. Dieser Klagsausjug wird dem Beklagten ö. Schwärzler bel Unbekanntheit seines Aufent⸗ altö auf Grund gerichtlicher Bewilligung voH 16. d. Mis. hiermit öffentlich zugestellt. Kempten, den 17. Juli 1908. Gerichtsschreiberck des K. Amtsgerichts. FJ. V.: Breitschaft, K. Obersekretär.

[36028 Seffentliche Zustellung einer Klage.

Nr. 14 977. Der Prioatmann Friedrich Heimlich sen. zu Konstanz, Proleßbebollmächtigter: Rechts⸗— anwalt Schleich in Konstanz, klagt gegen den Mechaniker Franz Karl Gut, 1. Zt. an unbekannten Drten, früher zu Kreuzlingen, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß derselbe ihm laut einer ihm jedierten

vpothekenforderung eingetragen im Grundbuch

ngen Band 25 Heft 35 Nr. 10 an dem Grund- stück Lgb. Nr. 6835 b der Gemarkung Singen 1000 6, versinslich zu 5o/s Zins bom 14. II. 08 ab schulde, mil dem Antrage; IL den Beklagten zu verurtellen, 1009 6 und Ho Zinsen hieraus vom 14. II. 08 an den Kläger zu zahlen, 2) den Be⸗ klagten zu verurteilen, zu dulden, daß der Kläger für seine Forderung von 1000 S und H oso Zins hieraus vom I4. II. O8 an nebst den Kosten aus dem Erlöse des auf Gemarkung Singen ö. enen Grundstücks Lgb. Nr. 692b befriedigt wird im Wege der Zwangg⸗ vollstreckung, 3) den Beklagten in die Kosten des Verfahreng zu verurteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste . des Großherjoglichen Landgerichts zu

onstanz auf Mittwoch, den 7. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. i. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Koustanz, den 7. Juli 1908.

Neumann, Gerichttschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

(36024

In Sachen der Ehefrau Wilhelm Rütten, Katharina geb. Peschen, in Rheydt, . mächtigter: Rechtganwalt Fürst in Gladbach, gegen 1) die Firma Louiz Soesman in Düsseldorf, ) deren Inhaber Kaufmann Abraham Soesman, früher in Düsseldorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist Termin jzur Fortsetzung der mündlichen Ver⸗ handlung auf den 24. Oktober 1908, Vor mittags 9 Uhr, vor der 1. Zivilkammer des Königlichen Landgericht; in M.⸗-Gladbach, Abtei- straße 275, Zimmer 19, bestimmt, unter Erklärung

der che zur Ferlensache. Zu diesem Termine . die Beklagten auf gerichtliche Anordnung geladen.

M.⸗ Gladbach, den 15. Juli 1903. Thomae, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.

3606] Oeffentliche Zustellung.

Der Bauerhofsbesitzer Albert Koglin zu Wend. Buckow klagt gegen den Schuhmacher Hermann Raschke, früher zu Wend. Buckow wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der frühere Eigentümer des im Grundbuch von Wend. Buckow Band 1 Blatt Nr. 6 verzeichneten Grundstücke Friedrich Koglin die in Abteilung II Nr. 2 für den Beklagten eingetragene Hypotheß von 300 ½ an denselben laut Quittung bezahlt hat, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, die Löschung der im Grundbuch von Wend. Buckow Band J Blatt Nr. 6 in Abteilung III Nr. 2 für denselben eingetragenen ere lber von 300 S zu bewilligen. Der Kläger adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ö vor das Königliche Amtsgericht zu Pollnow auf den 20. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Pollnow, den 14. Juli 1968.

(Unterschrift)h, Amtsgerichtssekretär,

Gerichtsschrelber deg Königlichen Amtsgerichts.

369011] Oeffentliche Zustellung.

Die Weingroßhandlung Felix . zu Ratibor, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stiller ju Ratibor, klagt gegen den Dr. Taber Budzyuski, zuletzt zu Penkun in Pommern, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte für im Jahre 1906 käuflich entnommene Waren nach Abzug von 3,50 S für 1 Kiste noch 158 S6 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten jur Zahlung von 168 6 nebst 40,0 Zinsen davon seit 5. Oktober 1906 kostenpflichtig zu verurteilen und das Urteil ohne Sicherheltslelstung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die . ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, streitz vor das Königliche Amtsgericht ju Ratibor auf den 20. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 20. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

Ratibor, den 15. Juli 1908.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

3) Unfall⸗ und Invalidität s⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Keine.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?z.

36051 Auslosung von Schuldverschreibungen der Zr oũoigen Stadt Casseler Auleihe vom Jahre 1872.

Zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1909, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, sind folgende Schuldverschreibungen der 1872 er Stadt anleihe ausgelost worden:

Lit. A Nr. 12 10 13 47 63 74 141 144 154 169 190 221 231.

Lit. E Nr. 15 44 129 159 165 167 172 184 186 200 242 270 339 385 406 407 437 447 464 471 486 499 510 568 583 B97.

Lit. C Nr. 85 N 145 166 224 234 331 370 384 406 4198 461 487 493.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der , nebst Zinsscheinen und Zinz⸗ scheinanwelsungen bei

der Stadthauptkasse hier,

der Preußischen Zentral- Boden ⸗Kredit

Akitengesellschaft in Berlin,

der Haupt Seehandlungskasse daselbst,

dem Bankhause Mendelfohn u. Komp. und

der Bank für Handel und Industrie da⸗

selbst sowie bei

dr Diskonto Gesellschaft in Frankfurt a. M.

Von den berelts fruͤher gekündigten Schuld—⸗ verschrelbungen der 1872 er Anleihe sind noch rück⸗

ständig: für 2. Januar 1905:

B 531.

für 2. Januar 1906: C 496.

für 2. Januar 1907: A 195. C 266.

für 2. Januar 1908: A 27 198. B 197 340.

Cassel, den 14. Juli 1908. Der Magistrat der Residenz. Seidler.

360489

Zise oso Bremische Staatsanleihe von 1888.

Die Ausgabe der neuen Zinsscheine sowie der Erneuerungsscheine erfolgt in Gemäßheit der

auf der Rückselte der Erneuerungsscheine sich

findenden Bestimmung gegen Rücklieferung der alten

Erneuerungöscheine und Beifügung jweler nach Litera und Nummer geordneter und mit Namenzunterschrift

versehener Nummerverzelchnisse

in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,

in Berlin: bel der Dresduer Bank,

bei dem Bankhause Delbrück, Leo Co., bei dem Bankhause F. W. Krause Co. Baukgeschäft, in Oldenburg: bei der Oldenburgischen Spar⸗ C Leih. Bank,

in Frankfurt a. M.: bel der Dresdner Bank in Frankfurt a. M Die Autzhändigung der neuen Zingscheine nebst Erneuerungscheinen an den innerhalb 14 Tagen nach , der Erneuerungẽsscheine.

Bremen, den 21. Juli 1908.

Berechtigten erfolgt

Die Finanzdeputation der green Hansestabt Bremen. M. Donandt.

tze Zi oso Bremische Etats auleihe von 1898.

Die Ausgabe der neuen auf der Rückselte der Erneuerungt

insscheine sowie der Erneuerungsscheine erfolgt in Gemäßheit der eine sich findenden Bestimmung gegen

ücklieferung der alten

Erneuerungsscheine und if gung zweler nach Litera und Nummer geordneter und mit Namengzunterschrift

versehener Nummerverzeichn

e in Bremen:

ei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremer Filiale

der Deutschen Bank, Deutschen Nationalbank, Direction der Dis couto⸗Gesell⸗ schast und den Bankhäusern Bernhd. Loose C Eo. , G. C. Wenyhausen,

in Berlin b.

ei der Haupt. Seehaudlungs stasse, Bank für Handel X Judustrie,

Berliner dandels⸗Gesenlschaft, den Bankhäusern S. Bleichröder, Delbrück, Len Co., der Deutschen Kaunk, Direction der Disconto Gesellschaft, Dresdner Bank, den Bankhäusern J. W. Kraufe R Co. Bankgeschäft, Mendelssohn

C Co. und

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

in Cöln a. Rh.: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Co., in Hamburg: bel der Filiale der Dresdner Baut, Hamburger Filiale der Beutschen Baut, Commerz Dis contobauk und der Norddeutschen Bank.

Dle Aushändigung

ö ger re, den 1. Juli 1808.

der neuen Ilnsscheine nebst Erneuerungsschein den Berechtigten erfolgt Tagen nach geschehener Einlieferung der n , . . .

Die Finanzdeputatio der Freien Hausestadt Bremen.

Donandt.

36950 Bekanntmachung.

Die Amortifation der Delmstedier Stadtanleihe von den Jahren 1895 und 1887 hat für das Jahr vom 1. Oktober 1907 bis 30. September 1905 nicht durch Auslos ung; sondern wiederum durch freihändigen Rückkauf von Schuldverschreibungen im Betrage von 5100 MS und 1400 4 stattgefunden.

Helmstedt, den 17. Juli 1908.

Der Stadtmagistrat. Dieckmann.

36052] .

Bekanntmachung, betreffend die diesjährige

Tilgung der 5 oso Hamburgischen Staats⸗ anleihe von 1891.

Hierdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäß⸗ heit der Anleihebedingungen die diessährige Tilgung dieser Anleihe durch freihändigen Ankauf von 376 Schul dverschreibungen derselben, nämlich

. Stück zu M6 5000, S öh 000, —,

5 9 ö O0, = *. 114 O00, —, 228 10 000— 228 900 34 oJ Donn

zusammen S6 57 G56, Nennwert erfolgt ist.

Von der am 1. Juli 1905 erfolgten Auslosung ist noch rückstãndig: folgende Nummer zu H 1000, —: 16410. Der Inhaber der Schuldverschreibung wird auf⸗ If e. dieselbe bei einer der in derselben genannten

Zahlstellen einzureichen, unter Hinweis darauf, .

die Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit auf⸗ gehört hat. Hamburg, den 15. Juli 1908. Die Finanzdeputation.

36053

Bekanntmachung, betreffend die diesjährige

Tilgung der Foo Hamburgischen Staats“ anleihe von 1893.

Hlerdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäß heit der Anleihebedingungen die diesjährige Tilgung dieser Anleihe durch freihändigen Ankauf von 3656 Schuldverschreibungen derselben, nämlich

12 Stück ju 6 bob, . , S6 Goo, = K 1685 666, 18 . 1666 —— . 145 00. =— 165 . . 6560 2 62 506.

zusammen S6 479 500, Nennwert erfolgt ist. n l den früheren Auslosungen sind noch rück⸗ udig: folgende Nummern zu S 1000, —: 12554 16618, folgende Nummern zu S 5o0.-—: 31203 34429, und werden die Inhaber der Schuldverschreibungen aufgefordert, dieselben bei einer der in derselben ge⸗ nannten Zahlstellen einzureichen, unter Hinweis darguf, daß die Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit aufgehört hat, Hamburg, den 165. Jult 19608. Die Finanzdeyputation.

36054

Bekanntmachung, betreffend die diesjährige

Tilgung der Fo /o Hamburgischen Staats⸗ anleihe von 1899.

Hlerdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäß heit der Anleihebedingungen die diesjährige Tilgung dieser Anleihe durch freihändigen Ankauf von 208 Schuldverschreibungen derselben, nämlich

6 Stück zu S6 5000, —— 4 30 000, 58. * —— 116 000 . 31 500. 4165 500.

zusammen S 74 5d, Nennwert

erfolgt ist.

Von den früheren Auslosungen sind noch rück⸗ ständig:

folgende Nummer zu MS 2000, —: 3179,

folgende Nummer zu S 1090, —: 21149,

folgende Nummer zu S 500, —: 24777.

Die Inhaber der Schuldverschreibungen werden aufgefordert, dieselben bei einer der in derselben ge⸗ nannten Zahlstellen einzureichen, unter Hinweis darguf, daß die Veriinfung mit dem Tage der Fälligkeit aufgehört hat.

Hamburg, den 15. Juli 1908.

Die Finanzdeputation.

36055

Bekanntmachung, betreffend die diesjährige

Tilgung der o Hamburgischen Staats⸗ anleihe von 1900.

Hlerdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäß⸗ heit der Anleihebedingungen die diesjährige Tilgung dieser Anleihe durch freihändigen Ankauf von 164 Schuldverschreibungen derselben, nämlich

11 Stück zu S6 5000. = M 55 000, d 109 000, 83 1909 35909, 20 500. 19 009—

zusammen S 248, 000, Nennwert erfolgt ist. Von den früheren Ziehungen sind noch rück-

stãndig: folgende Nummern zu 6 2000, —: 1998 8705 12989 17218

10104 11172,

folgende Nummern zu S6 1000,—: n. 19793 19916 20285 22127 22201 14410 17958,

folgende Nummern zu S boo. —: 23278 26629, unb werden die Inhaber der Schuldverschreibungen aufgefordert, . bei einer der in derselben genannten Zahlstellen einzureichen, unter Hinweis darauf, daß die Verninsung mit dem Tage der Faͤlligkeit aufgehört hat.

Hamburg, den 15. Juli 1908.

Die Finanzdeputation.

36056 ö ö 3 diet nr r un er ꝛrgischen . ö. ö. i . . ö erdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäß— beit der Anlelhebedin . die . ö dieser Anleihe dur reihändigen Ankauf von 285 Schuldverschrelbungen derselben, nämlich

6 Stück zu 6 sooo.— 6 30 000 100 9 ö. ö 20h 000 13 7 1666 = . Ibi HC. * 88 5 . ö 44 000. —, zusammen

erfclat is. si 6 rd Jod Nennwert

Damburg, den 15. Juli 1908. Die Finanzdeputation.

36057]

Bekanntmachung, betreffend die diessährig⸗ Tilgung der r os0 Hamburgischen Staats anleihe von 1904.

Hierdurch wird belannt gemacht, daß in Gemäßheit der Anlelhebedingungen die diesjährige Tilgung dieser Anleihe durch freihändigen Ankauf von

148 Schuldverschreibungen derselben, nämlich 3 Stück zu 0 1 O00, - MS 20 000, —,

d ö 45 000. -, 48 2009 - 96 000, 48 1000 48 000, , 41 3 500, 20 500. —, zusammen 7 XD ödd = Nennwert erfolgt ist.

Hamburg, den 15. Juli 1908. Die Finanzdeputation. e, , .

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Jiktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wer papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung .

asu J Gebrüder Demmer, Aktien. Gesellschast. Eisenach.

Zu der am Sonnabend, den 8. August 1995, Vörmittags LI Üühr, in Gisenach, im Geschästẽ⸗ lokal der Firma stattfindenden ordentlichen General versammlung werden bie Altionäre unferer Gesell- schaft hierdurch n,, ö agesordnung: ö 1) Vorlage des Abschluffes ä des Heschöste berichts 1907. 1808. Bericht des Reviforg. Ge,. nechmigung der Bilan; und det Verwendung des Nettoũberschusses. N Beschlußfassung über die Erteilung der Enllaftun 3) Antrag des Vorftands auf Abänderung des s 11 dil ee e geg e i, Geseñschaft: 11. . von S6 2050, wird auf 6 b000M= erhöht. 4) ,, auf er Aufsichtsrat der Firma Gebrüder Demmer. A.-G.

Gg. Fr. Demmer. Foo 1

Elentricitäts Cieferungs Gesellschast. Dis Attlontzte unserer Geellschaft! werken auf Grund der §§ 23 ff. der Satzungen zu der am

Mititoch, den 12. Klin ut 6. Born ltas., ö

LI Uhr, in Berlin, Friedrich Karl- Üfer 24. n

Sitzunghsaal der Allgemeinen l liel lets e ,

schaft siattfindenden aufferordentiichen Genen

versammlung eingeladen. betrag Der Besitz bon je Ss 1000, Aktien Nenn

gibt das Recht auf eine Stimme. lung Aktsonäre, welche an der Ger tralversau n zer⸗

teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hin

legungsscheine der Reichzbank oder eines de n schen . 6 . w . ö. G bis zum VUugu ein ö . er Berliner els. , , e nls Keseuicheit (, der Nationalbank für Deutschlaud . dem Bankhause Delbrück Led R Eo. ] ; den Herren Gebrüder Sulzbach n der Frankfurter Filiale der Fraukfurt

Deutschen Bank a. Main, der 9 für elektrische Unternehmungen in

Zürich . ö in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfang

nahme einer Legitimattonskarte hinterlegen.

Tagesordnung: be I) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausga . von s Dogo Go Inhaberaktien, Festsetzung d ö. Mindestkursez der Ausgabe, Ausschluß des 8 etlichen Bezugsrechts, Beschlußfassung übt egebung der neuen Aktien und Ermächtigun' des Vorflands, im Einberständnis mit dem .

sichtsrat die Einzelheiten der Begebung ssn

. 7 2) Atnderung des 8 5 der Satzung entspreke⸗ . der Kapitalserhöhung. Berlin, den 20. Juli 1908. Der Aufsichtsrat. Dr. E. Rath en au,. Vorsitzender— os i] Crefelder Cisenbahn-Gefenssschaft. Ordentliche Geueralversamm lining, gehn Die Herren Aktionäre der Crefelder S senba n Gesellschaft werden zu der am Montag; * m 24. August 1908, Vormittags 10 U 9. Verwaltungsgebäude der Gesellschaft ju El Adlerstraße 18, stattfindenden ordentlichen ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des über den Vermögenssfand und die Verh der Gesellschast fowie Vorlage der Bilan f Sew snn, und Verlustrechnung fir dag verflö Geschäftejahr. 2) Genehmigung der Jahresbilanz, Reingewinns und die ,, tgratt⸗ 3) Entlastung des Vorftands und des Auf ch . von Aufsichtsratsmitgliedern. sejenigen Aktionäre, welche an d verfanmlung teilnehmen wollen, werd

und ene

1 An. ,, de ger.

meldung spätestens * Stunden

Id ammlung bel der Gesellschaftskaffe in Sr,

dlerftraße 18, oder spätestene am dritten vor der ,,. den Tag der sammlung nicht eingerechnet,

Ver

ant in Crelelb be der wergifch we r en.

Erefeld und bel dem 31. Schaan schen Bankverein, Filiale Erefeld; to in Berlin bei der Commerz und Clien er

Bank, Co. bel den Herren Jaris lotus lh b 6e Rr be . k Co., chaftz be der Verliner Saudelsgelellschn Han in Elberfeld bei der Bergisch n sen g, . u bewirten! Fär den Fass der m 5 * evollmächiigte sind die Bestimmungen Gefellschaftgzvertrages zu beachten. Erefeld, den 20. Juli 1908. Der Vuffichts rat. Ihle, Vorftzzender.

eld, Gene /

gestũllllrg be