. Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M* 170. Berlin, Dienstag, den 21. Juli 1II908. welcher ntmach d dels⸗, Gũterrechts. k enschafts⸗, Zeichen ⸗ und Börsenreglstern, 3 U er mitem uren. über Waren⸗ zeichen, per . 5 ck i , , und 9 K rr enbahnen enthalten erschenñ auch 23 6 besonderen . unter dem Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche zieic. Ei. 10h) elsregister für das Deuts cheint in der Regel täglich. — Der Daz Ze delsre für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . ö j ö . . 8, dur 33 . ne, ,, chen Reichsanzeigers und Vn glich . * ug ö. . . . ö . 6 , ,,. jelne Numm L08 864. L. 92859. Kl. Warenzeichen. 3 1908. Aug. Luhn E Co., Ges. / 32. er free ngen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ Schluß) Her c ed ge anl. . 2 8 ö e . ö . en, 264. 108855. St. 3850. rr origeschãft W. . . orse rawatten
4. Beleuchtungs,. Heljungs⸗, Koch,, Kühl, Trocken und Ventilation zahparate und Gerůte⸗ 5. Borsten, Pinsel, r mne, Toilettegeräte, n, Stahlspäne. ohe und teilweife ee er unedle Metalle. . M. erschmiedewaren, Werkseuge, Senfen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen. 2 . Fischangeln. ufeisen, Hufnägel. mallierte und berzinnte Waren. * K „Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbenen, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahrgeschirr= beschlãge, . Glocken, Schltitschuhe,
Kl.
34. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, athe⸗ rische Oele, Farbzusätze zur Waͤsche, . Rostschutz⸗ mittel. Soda. Bimsteinprãparate. Chlor und Chlorpräparate.
2. Armeimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, vpharmazeutische Prãparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Glycerin und Glycerin⸗ vrãparate.
6. 8 r. Produkte für industrielle
Zwecke. 11. 6 Waͤschetinte.
13. acke Harze, Wichse, dederyutz⸗ und Haken und O Defen Geldf ch ö ö schränke und Kassetten, 314 1807. Gebrüder Stollwerck. A. G., Cöln k Appretur· mechanisch bearbeitete Faffonmetall eile, ge⸗ a. Rh. 306 1565. G. Kakao. Schokoladen, und 15.7 ö 6 . walzte und gegosfene Bauteile, Maschlnenguß. 3 Fabrik von Kanditen, Konserven 5 8 6 ad Badesalie 10. Lande, Luft. und Wafferfahrzeuge, Automh—⸗ und anderen HYahbrun gs. und Genußmitteln; auto 162. ö, un f a 6m Steart z . . Fahrräder. matischer Warenvertrieb. W.: Fakaobutrer, Back. 20b. . . 4 d 6 S* m, 11. arbftoffe, Farben, Blattmetalle. und Konditoreinaren, Backgulber, diätetische und te ann. 6. e, , 13. Firnisse, Lacke, Beszen, Har . Klebstoffe, pbarmazeutische Präparate, Blutpräparate, kohlen- . 2 . ichse, Lederputz- und Lederkonserbierungg⸗ 3 Fruchtfafte, SZimonaden. Mineral waer, ; ze, giften, Fa n Appretur und Gerbmittel, Bohner⸗ oho . Getränke aus Mal und Milch, Rahm 21. . * * 8 e, Kindermehl. Ferner Automatenwaren außer 3 . le und (fette. 17. e metall Gold, Silber-, Nickel, und ö. ie mn, 3 , . 3. , Vlakate, Schilder, Bũche , 3 . ,, Dart ellungen ructte arten, eon . 3 43 tee . Jar ,. * 5 * jedem er re Hohlgefäße aller Art. . ö . 6. . . 28 8. Los S857. S. I5 S535. ; 8 ö Christbaumschmuck 3X. 108 865. L. 9260. 19. Schirme, . Rei sfegerate.
/ 2 6564 mier mtl 21. Waren aug Holz, ö Kork, Schild⸗ gt Fischbein, Horn, Elfenbein, Perlmulter, r e, , Zelluloid und ähn⸗ chen Stoffen, Drechsler,, Schnitz, und . Bilderrahmen, Ziguren ür Kon⸗ e
Ph 21 1808. Aug. Luhn * o., , ö 29 ozyto ö *. ge d , , .
274 1808. Georg Hoffmann, Dresden. A, k und Grportgeschãft. Matbildenstr. 43 b 30/6 19738 G.: Fabrik pbar⸗ 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗
majeutischer Präparate und diätetischer Nährmittel. stlong. unb Frifeurzwech W.; Diãtetische Näbrmittel. 366. e e e n . 22 a. he en . und Rettungg⸗ 262. os S838 X ILXLoss r Farbʒusãtze zur Apparate, -Instrumente und -Geräte, künst⸗ ? ö 2 Waͤsche, eckenentfernungs ˖ 6 Gliedmaßen, Augen, , 14112 1907. mich Rostschutzmitiel, Putz. b. P . chemische, opfische, en g. Sandel Ftatz, d Poltermittel, Sch z nau elertror echnische, Wäge⸗, S Samburg, . Bimssteinprãparate. gsf, und ö 3 In⸗ Passage Scholbien 5. Sener und Chblorpräparate strumente und Geräte, Meßlnstrumente 3606 6 Ibo. 2. Atrmneimities., ene e er 25. NMaschinen, i . Automaten, 8 G , ge . Iwede. 8. und i . een, gta. un, Uebersec. W.: Vieh⸗ 8 J zeutische Yraparate, 23 und land tf e n, Gerate. futtermittel und jwar: 2 . fũr Leben?mlttel. 24. Möbel, Spiegel, Bel e r. Tapezier⸗ Getrodnete Bier- . Glvierin und Glvierinprãparate. Fe en ahn, Betten, Säar trcber. re mn, Br, RAM., -. K 33. Gufltinfttumen te nnen fn, we Wen. * stri n. 27. Paper, Pappe, Karton, Papier. und Papp⸗ 20 10s sss. M. n 0s6J?.,. , , n en. . 53 13. Lade, . Wichse, Lederputz 28. enn r g. und Druckerelerzeu . und erkonservierungs mittel, arten, Schilder, Buchst 6 2 Bohnermasse. . fände 15. Pacmaterial. 298. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 15 e. Btunnen. und Badesale. daraus. 6 2 Paraffin, 3 Stearin, technische Oele und Fette, Schmiermittel. 30. . Bänder, Besatzartikel, , 5 Stickereien. 213 33 Kisten, Fässer. 31. iemer⸗ Life,, und Lederwaren. 26 b. Speiseöle und fette. 32. r, . Bureau. und Kontorgeräte . Dlätetische Nährmittel. Engen m men Möbel,), Lehrmitt 27. Kartonnagen. 35. Schußwaffen. 25. Dru sachen, Plalate, Schilder Bücher. 34. Rostschutzmittel, Putz. und Poliermittel . . a 2 1 jedem Material, Hohlgefäße aler Art. 3 är, , ö er). 3. * ; elwaren, Turn. un rãte. Al 1893. Georg Montag, Mannbeim 3. Bil. — ind bels Bescht. 35. , . . os sss Tons. , und Vertrieb von Flaschen. W.: Flaschen. 37. . 1 K hn, r Kies, 24. Flũssige „PDech, Asphalt, Teer, Holjkonservierun * n ATchtung IB iss Aohtung e r i, ü, g e en. wonen Sie Wollen Sie st eine. gehr s0hmutziges 8 2 sehr s3ohmuteiges . 3 nen, / Lubszynski wetal Metal h ren un rteile. all, ern, ,, e mee. . O — ntimn int pallon. l Web. und Wir kftoffe. straße 27 2a. I7 1808. G.: 2 m esen sn 0 eme sis 28. 108 865. NR. 6027. Sabri . r, Metall⸗pontur— —— er, Metall-Politur here, er,, , l a o nn ulleni sfs pine! Kao! rn und Glas. — Beschr. 3 Geruchlos. Schmiert nicht. i K Täüchtig umschdttem. mit rotem Etikett Verlangen Sie 3 . Etixett, Etikett wenn Sie slüssi z- Seife wüngchen. . —— Fabrikanten: . e Co. Rerssa. 6 — 8 G 114 1908. Otto Nis ö os sss V dõd Ss ros sst. D. Ss ß. . . *. e . J. Sämtliche Tabekfabrikate ; Mono 1 W ch hl3 23 gs. Höustag Bühler, Sugbeß i. 6. A8 30/6 19098. G. , W.: 181 D938 . ,,, Gürtel. Rorfettverschluffe; . as lern r 6 . lichen, e, wire Haien und . i iS ĩr Deen. . ple. = 26 1807. Ditting e Gas, . *. 6 1808. 108 s68. J. 3719. Un Pp 9 BI 31. Cos ö S Sins. G6 Stickerei unt Laschentĩcherfabril. B. Mladen? Hä r pf Rrileelnd cs — gien. ffffl ö Ih, 17. os 876. K. Soz. ann S(Hiküdkfh AMR 2 h ̃ e. 1808. Louise Sasenberg, . an, 266 18608. Aeli. * . Aberfeld, 1061 I 0t deburg, Sur e rer, gyn westerstr. 2933. 17 1963. 83. 6 3113 1908. . hdg tz. Dresden Bla . . * ö. abrit. . . Fledmittel, Kleb 15 1807. Waldes Kto., Dresden. 117 19808. witzerstr. 17. 177 , , g. . . fi . Meieliwcrens abe wrd eri . W os. . ö , Gg reg, k
ohtabak,