1908 / 170 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 1324:

Actien⸗Gesellschaft für Bauausführungen 2 . zu . 1

a ratsch ist aus dem Vorstand aus den.

d , e. . Terrain · Aktiengesellschaft Berlin Mariendorf mit dem Sitze zu Mariendorf bei Berlin.

. ö. aus dem Vorstand ausgeschieden.

Braunkohlen⸗ und Briket Industrie

ö. Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Den. 144 Das, stellvertretende Vorstands mitglied Paul

Nims ist verftorben. Bei Nr. 12: ; Neu Guinea Compagnie mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig nie derlassungen. 4 3 Dem Kaufmann August Römer in Berlin ist Se samtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied (Direktor) oder stell. vertretenden Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Berlin, den 11. Juli 1998. ; Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

KRerxlin. Sandelsregister 35837 des Königlichen . Berlin ⸗Mitte. t

lung E.

Am 14. Juli 1908 ist eingetragen:

Bei Nr. S880: Leipziger Buchbinderei ⸗Actien⸗ gesellschaft vorm. Gustav Fritzsche mit dem Sitz zu Leipzig. Reudnitz und Zweigniederlassung zu Schöneberg bei Berlin.

Richard Sievers ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Bei Nr. 709: Berliner Viehcommissions⸗ und Wechsel⸗Bank mit dem Sitze ju Berlin.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung dom 5. Mär; 1955 sst der Gegenstand des Unternehmens ausgedehnt auf den Ciwerb von Anteilen von Ge- sellschaften mit beschrärkter Haftusg, seweit solche mit dem Fleischereigewerbe und Viehgeschäft in Ver⸗ bindung stehen. ; ; ö. Nr. 200: ö J Actien⸗

ele t mit dem e zu Berlin.

. Willy uli in Berlin ist Ge⸗

samtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, in

Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder

16 anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver= n.

Bei Nr. 14465: Attiengesellschaft Berliner Luxuspapier-Fabri vormals Dohenstein * Lange in Ligu. mit dem Sitze zu Berlin.

Dilbelm Hobenstein ist nicht mehr Qiquidator.

Dionisius Rzepczynzki in Schöneberg ist zum Li⸗ quidator bestellt

Bei Nr. 3057: J. D. Riedel Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze iu Berlin.

Das stellvertretende Vorstandsmitglied Mare Fuchs ist ordentliches Vorstandsmitglied geworden.

Bei Nr. 2435: Abonnements-Verein von Dienstherrschaften für kranke Dienstboten zu Berlin auf Gegenseitigkeit mit dem Sitze zu Berlin. .

Der Rentner Otto Lindner in Charlottenburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Berlin, den 14. Juli 1968.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

Rerlin. andelsregi 35836 ö , . Scene

Am 15. Juli 1903 ist f das Handels re gisfter A 80 worden:

Nr. 32470. Offene Handelsgesellschaft Geldner E Heinrich, Charlottenburg. Gesellschafter: Otto Heinrich, Kaufmang, Chnlottenburg, Seorg Geldner, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft bat am 1. Juli 1908 begonnen.

Bei Nr. 1147 (Firma Sartmanns Brauerei, Reinickendorf) Dem Kaufmann Carl Hartmann in Reinickendorf ist Prokura erteilt. .

Bei Nr. 10187 (Offene Handelsgesellschaft ö K Lindner, Berlin)] Der kHisherige

esellschafter Paul Foerster ist alleiniger Inhaber der Firma. Bie Gesellschaft ift aufgelöst. Dem Kaufmann Fiitz Sonders, Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 32 354 (Firma Carlo Isandoro Tabakschneiderei und Cigarettenfabrik Fa⸗ ros“, Berlin): Inhaber jetzt; Maria Cristina Isandoro zu Schöneberg. Die Prokura des Kauf. manns Spiridon Craffa ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Dem Kaufmann Carlo Isan⸗ doro, Schöneberg, ist Prokara erteilt.

Nr. 27 968 (Offene Handel gesellschaft K. A. Dey mann * Eo., Box hgagen-Rummelsburg): ' Gesenscaast ist aufgelsöst. Die Firma ist er⸗

Io Bertin. den 15 Jali 1808 Känialickes Amtsgerlcht Berlin. Mitte. Abteilung so. . 36838 n unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 436 (Firma C. 3 ĩ beute folgendes ö

Der . 2 Dorstmann in Belefeld

a. Die Prokura des Wilhelm Uebergang des Geschãftg auf . it durch Bielefeld, dean 15 Juli 1903. Köaigliches Amtsgericht. itter seld. ; 35839 . das Handelsregister ist bei Nr. ö 3 *me , enn, n Ster, tragen worden: Die Firma ist arlos Bitterfeld, den 13 Juli 1808. Königliches Amtsgericht.

56 658]

Bremen:

Gegensland des Unternebmens ist; die Lusben - baftender

tung von Lagerfsätten nußbarer Mineralien, be= . bee e ul fe. im deutschen Südseegebiet, Verarbeitung und Vawertung der gewonnenen Produlte sorvie der Betrieb damit in Zasammenbang stebenden Geschäfte.

Das Srundtarlial befrãgt M 4500 099.

Der Gejellschaftz vertrag ist am 20. Mat 1808 abgeschloffen. ;

3. Winner zlärungen, welch, für die Gesel,. aft verbindtih fein follen, ist, wenn mehrere Vorstande mitglieder bestellt find, die Mitwirkung

eld. beute einge- chen. 9 Han

'.

bezw. Unterschrift jweler derselben oder diejenige eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen,

Rudolf Schnelder und Eugen Raiser, beide in Breslau. Geschäftszweig, nicht eingetragen: Nudel

oder auf Beschluß des Aufsichtsratz diesenige zweier fabrik

rokuristen; wenn jedoch nur ein Vorstandsmitglied . ist, dessen Erklärung bezw. Unterschrift oder auf Beschluß des Aufsichtsrats diejenige von zwei Prokuristen erforderlich.

Außerdem kann jedoch in allen Fällen einjelnen Mitgliedern des Vorstands vom Aufsichtsrat die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. ;

Vorstand sind: der Kaufmann Dr. phil. Albert Sondheimer in Frankfurt a. M. und der Re⸗

ierungsrat a. D. Arnold Erich Gustav Julius

ö. in Bremen.

8 Grundkapital ist n, in 4500 auf den Inhaber lautende, jum 2 aus; zugebende Aklien, groß je M 1000. Diese 4500 Aktien jerfallen in 9 Serien (A, B, C, D, E, E, G, H, M von je 500 Stäck, welche fortlaufend num riert sind.

Der Vorstand besteht, nach Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer oder mehreren Personen, welche deutsche Staatsangehörige sein müssen.

Die Generalversammlung wird durch den Auf- sichlsrat oder Vorstand berufen. Die Einladung ift mindestens 19 Tage vor dem Tag der General versammlung zu erlafsen und soll die Tages, ordnung enthalten.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in den „Deutschen Neichsanzeiger“. =

Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind:

I) die Aktiengesellschaft Norddeutscher Lloyd in

Bremen,

2) die Deutsche Nationalbank, Kommanditgesell schaft auf Aktien, in Bremen,

3) die Tellus⸗Aktiengesellschaft für Berg und Hüttenindustrie in Frankfurt a. M.,

4 die Kommanditgesellschaft Beer, Sondheimer

o, in Frankfurt a. M.,

5) die Kommanditgesellschaft Wm. H. Müller & Co., in Rotterdam.

Den Aufsichtsrat bilden:

1) der Generaldirektor Dr. jur. Johann Heinrich Christoph Wiegand,

2) der Kaufmann Friedrich Heinrich Hin,

3 der Kaufmann Dr. jur. August Wilhelm

ube. sämtlich in Bremen, der Kaufmann Anthony George Kröller,

im Haag, 5) der Kaufmann Louis Feist in Frankfurt

a. M., und 6) der Kommerzienrat Paul Seifert in Biebrich. Die Deutsche Nationalbank, Kommandltgesell⸗ schaft auf Aktien in Bremen, als Führerin eines Konforttunms, bringt in die Gesenschaft die ihr in= balts (17) erteilte Sonderberechtigung auf Abbau von Phozphaten auf den deutschen Südseeinseln Angaur und Pililju ein, wogegen sie die Serie A 3 Aktien erhält, welche damit als voll eingezahlt gelten.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der , in Bremen Einsicht genommen werden.

mann X Leisewitz, Bremen: An

a ne,, wi, erteilt. 5

14. Juli 1908:

Bremer Vulkan, Schiffbau und Maschinen-⸗ fabrik, Vegesack: Die an Dr. ing. Clarence Benjamin Schultz erteilte Prokura ist erloschen.

Adolf Haase, Bremen: Die an Wilhelm Paul Carl Geißler erteilte Prokura ist am 25. Mai 1908 erloschen. Am 11. Juli 19035 ist an Hinrich Johann Hofinga Prokura erteilt.

mann

rokura erteilt.

Schumacher itte, Bremen: Die offene

zu vertreten. Schwiebert C Co., Bremen: Kommanditgesell⸗ schaft, begonnen am 10. Juli 1908, unter Be—⸗ teiligung eines Kommanditisten. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Gbefrau des Kauf⸗ manng August Ferdinand ö. Wilhelm Schwiebert, Catharine GElise Dorothee Rebeda eb. Brinkmann. An ,,, Heinrich ilbelm Schwiebert ist Prokura erteilt. An- gegebener Geschäftsiweig: Ilgarrenfabrit. rich Witte, Oslenshausen: Inhaber ist der in Oslebsbausen wohn Kaufmann Friedrich Heinrich August Witte. Angegeben er Geschäftsweig: Weinhandlung und Lilõrfabrik. dre , T, ü fh, ar erihin er taschrei ge ;. 9 Für hölter, Sekretär.

35459 heute

ö a a, 6 * Dem Richard Ubrich, Breslau, 0

Bei Nr. 2638: offene del gesellschxft Alt. mann X griebe: ö . . ö ju Bree lau 6 6. die n, n, als versönlich

chafter en.

n r, , ene g , greslau. Das Geschäft ift unter der Flaberigen Firma auf den Kaufmann Leo Jany hier übergegangen.

Bei Nr. 43543. Die offene Handelsgesellschaft Ehrlich und Ulrich ist aufgelzst. Der bisherige Gesells ann Siegmund CGhrlich ju . . allein S Ge der Firma.

. : ene Handelggesellschaft Schneider und Raiser Breslauer Tei = . Breslau,

n

onnen am 1. Juli m e. deflende Geselischafter find Tic Kaustemn⸗

4 3

Bei Nr. 4437. Firma M. Glückmann Kaliski, Breslau, Zweigniederlassung der in Posen ihren Sitz habenden Hauptniederlassung, Inbaber Georg Deier, Kaufmann, Breslau. Dem Alfred Liebisch, Breslau, ist Prokura ertellt

Bei Nr. 4458: Firma Arthur Vulkan Breslau. Inhaber Arthur Vulkan, Faufmann, Breslau

Bel Nr. 2123; Firma Hugo Stephan hier. Die Firma ist erloschen.

Breslau, den g. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. 35840

In das Handelsregister Nr. S2 ist heute bei der Firma J. S. Leminsohn hierselbst ein- getragen, daß das Geschäft auf die Kaufleute Georg Moll und Arthur Sarkowski in Bromberg über⸗ gegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführen. Die nunmehr aus den vor⸗ genannten Personen bestehende offene Handelsgesell. schaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Der Ueber- gang der im Betriebe des Geschäfts begründeten BVerbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Bromberg, den 11. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

KRromberg. BSekanntmachung. 35841 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 64h i heute bei der Firma Hermann Lewandowski hierselbst eingetragen, daß das Geschäft auf den Archttekten Gustad Hahermann hierselbst über gegangen ist, welcher dasselbe unter der veränderten Firma Hermann Lewandomski Nachfl. Gustav

Habermann fortführt. Bromberg, den 13. Juli 1968. Königliches Amtsgericht.

ERruchsal. Bekanntmachung. 35842 Im Handelsregister Abt. A Band I wurde ein getragen: , w Zu Ord;. 41 Firma Oskar Neuberger in Bruchsal die Niederlassung der Firma und der Wohnsitz des Firmeninhabers sind nach Mingols- heim verlegt.

Zu Ordz. 44 Firma Karl Wörner in Unter ömwisheim Inhaber ist Karl Friedrich Wörner, Bäckermeister in Unteröwisheim (Bäckerei, verbunden mit Kolonialwaren. und Landegproduktenhandlung).]

Bruchsal, den 17. Juli 1908.

Gr. Amtsgericht. J.

Eruchsal. Bekanntmachung. 35843

Im Handelsregister Abt. B Nr. 9 wurde heute bei der Firma A. Gromer, Holzindustrie in Bruchsal G. m. b. H. in Bruchsal eingetragen: Julius von Schütz, , n. in Heidelberg, ist als Geschäftsführer ausgeschieden und dessen Ver⸗ tretungsbefugnis beendigt.

Bruchsal, den 17. Juli 1908.

Gr. Amtsgericht. J.

Chemnitꝝ. 36845

Gleußner in Borna b. Chemnitz. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der big⸗ herigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Die Firma lautet künftig: Ernst Schmidt Nachf.; sie hat ibren Sitz in Borna b. Chemnitz.

Die dem Kaufmann Gustad Hermann Kummer erteilte 6 ist erloschen.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,

den 15. Juli 19608.

Chemnitꝝ. 35844 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 5702, betr. die Firma Schaller

Winkler in Chemnitz: Die dem Kaufmann

,. Bernhard Joseph Hansmann erteilte Pro—

ura ist erloschen.

2) auf Blatt 4184, betr. die offene Handels esellschaft in Firma G. Adler in Chemnitz: 5. verw. Adler, geb. Guttmann, in Chemn sist ausgeschieden. In das Handelsgeschäft ift ein⸗ ,

mnitz. ie Gesellscha am 1. Ju errichtet worden.

3) auf Blatt 4268, betr. die Firma Elektri⸗ citãtsaktiengesellschaft vorm. Hermann Pöge in Chemnitz: Die dem Jagenicur Ernst Ferdinand . Hoffmann in Chemnitz erteilte Prokura ist er⸗ oschen. ;

4) auf Blatt 552, betr. die Firma Eduard Lohse in Chemnitz: Die dem Kaufmann Carl Eduard tmann erteilte Prokura ist erloschen.

5) auf Blatt 664, betr. bie Firma FJaradit- Isolierrohr Werke Max Haas Chemnitz Reichenhain in Reichenhain: Ein Kommandttist ist in das n ,, . eingetreten. Die Gesell⸗ schaft ist am 11. Juli 1963 errichtet worden.

6) auf Blatt 2173, betr. die Firma Gebr. Schmidt in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem

Steindrucker Johannes Arthur Schmidt in Chemnitz.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 17 Juli 1908. Cxereld. 36847]

In das hiesige Handelgregister ist heute ein⸗ getragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Sypiero Goldberg in Erefeld:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin, in Gütern getrennte Ehefrau des Kaufmanns Jaal Spiero, Julie geborene Selig mann, in Crefeld ist alleinige Inhaberin der Firma.

Crefeld, den 14. Juli 1908.

Urn ile Ln nenidt. Czarnikan. Bekanntmachung. 35848 In unser Handelsregister A sind folgende Firmen

Carl ber: Färh reibesstznir Eat Hellwig in Gzarnitfu' ,

ulius Verch“, Sitz: „Czarnikau“, In. . Kaufmann Julius erch in Czarnikau. 5 ere Tien, , ö . ata; rae . ; rn In⸗ . Kaufmann Israel Vuior 1in in, Czarnitau, den 10. Juli 1560s. Königliches Amtsgericht.

.

eilig / Siz ? „Czarnitau, In. J

Danzig. Bekanntmachung. 36850

In unser Handelsregifter Abteilung A ist heute unter Nr. 1548 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Eslerholz K Ley“ in Danzig eln⸗ ,, Gesellschafter sind die Ehefrau Hedwig

llerholz, geborene Hasenpusch, und der Kaufmann Arthur Ley, beide zu Danzig. Die Gesellschaft hat am 13. Juli 1908 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Arthur Tey ermächtigt. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Sack- und Planfabrik, Jutewaren⸗ und Polstermaterialien en gros⸗Handlung. Dem Max Ellerboli in Danzig ist Prokura erteilt.

Danzig, den 15. Juli 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 10.

Danxig. Bekanntmachung. 35849 In unser Handelsregiste: Abteilung A ist bei Nr. 524, betr. die Firma „Albert Drechsler“ in Danzig, heute eingetragen, daß die Firma er—⸗ loschen ist. Danzig, den 17. Juli 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 10.

Danzig. Bekanntmachung. 35851]

In unser Handelzreglster Abteilung B ist heute bei Nr. 22, betr. die Firma „Aktiengesell schaft für Feld. und Kleinbahnen Bedarf, vormals Orenstein Koppel in Berlin mit Zweig niederlassung in Danzig eingetragen: Der Kauf. mann Siegfried Rosenbaum in Charlottenburg ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Dr. jur. Richard Landsberger in Wilmersdorf ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Dem Arthur Lomnitz in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, mit einem ordentlichen oder stellvertreienden Vorstandsmitgliede die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen darf.

Danzig, den 17. Juli 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 10.

Demmin. 368523 In das Handelsregister A ist heute unter Ne. 5 das Erlöschen der Firma „Otto Preil“ in Demmin

eingetragen worden. Demmin, den 14. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Donaueschingen. Handelsregister. 35864)

Nr. 10 354. Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1 wurde eingetragen: Das unter der Firma „Dr. Ph. Wagner, Apotheker in Hüfingen“ (Ni. 14 des . Abt. A Bd. i) in Hüsingen betriebene Geschäft ist auf Apotheker Dr. Philipp Wagner Witwe in Hüfingen übergegangen. Bie

irma ist ',. in: Mpotheker Dr. Philipp

aguer Witwe in Hüfingen“. Die neue Firma ist heute unter Nr. 160 des Handelgregisters Abt. A Bd. Lelngetragen worden.

Donaueschingen, den 16. Juli 1908.

Gr. Amtsgericht.

Dortmund. 3b S857]

In unser Handelsregister ist die am 1. Jul 1905 unter der Firma: „Vorberg Co., Dortmund“ errichtete Kommanditgesellschaft hꝛute eingeiragen.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Richard Vorberg in Hamm.

Es sind zwei Kommandltisten vorhanden.

Dem Kaufmann Heinrich Schneider zu Dortmund ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 3. Juli 19608.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 35855]

In unser Handelsregister ist bei der . „Heinr. Aug. Schulte, Eisenhandlung, Aktien , , zu Dortmund“ heute folgendes ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Heinrich August Schulte ju Dort⸗ mund ist gestorben, zu stellvertretenden Vorstandtz. mitgliedern sind die bisherigen Prokuristen Wilhelm Nacken und Viktor Toyka zu Dortmund bessellt.

Dortmund, den 3. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 35856]

Das von dem Kaufmann Carl Kemper . 33 mund unter der Firma: „Carl Kemper“ zu Dort⸗ mund betriebene Geschãst ist auf den Kaufmann Kaufmann zu Dortmund über, egangen, welcher datselbe unter der Firma: „Carl 6 Nachf.“ fortsetzt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge schäftz begründeten Verbindlichkeiten und Außen stände ist bei dem Erwerbe des Geschäftg durch den Kaufmann Julius Kaufmann auggeschlossen.

Dortmund, den 8. Jull 1908.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 35858] Das von dem verstorbenen Kaufmann Geor 96 zu Marten unter der Firma: „Georg Glaßé“ be= triebene Geschäft ist auf den Kaufmann Friedrich Gröbke zu Marten übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma . t. Der Uebergang der in dem Beirlebe des Geschäfts begründeten ö . ist bei dem Er⸗ werbe des Ge urch den Kau Gröbke ausgeschloffen fan Friedeich Dortmund, den 8. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

. der unter Nr. 2674 des Oanpesgnea stẽ A

ängetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma erdinand Moelich * Co., hier, wurde heute

III. Kammer fir m ,. n 6

; 90 en de

Düsseldorf vom 17. 6. und 5. 7. 65 . 8

mann Heinrich Wiedemann in Düfselborf für bie

Dauer des jwischen den Gesellschaft Rechtzstreltz 11 0. g6sos g . tretung der Gesellschaft beauftragt.

Düsseldorf, den 14 Jull i858.

Königliches Amte gericht.