1908 / 170 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

M 17O.

Der Inhalt di die Bekanntmachungen aug den Handels, Güter an n ,,, r

zeichen, Patente, Gebrauchs muffer,

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 21. Juli

ts, Vereins

enbahnen

1908.

itel

Genossens Zeichen⸗, Mufter⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintraggrolle, über Waren enthalten ren en, auch in einem . Blatt unter dem .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 110)

Das Zentral del sr Selbstabholer auch durch die Kön Staatan zeigers, Sy. Wilhelmftraße 2,

Handelsregister.

HNeilbronn. . Amtsgericht Seilbronn. 35886 In das Handelsregister wurde eingetragen: Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 3 F. Rieleder hier: eschäft mit Ftrma wurde von Wilhelm Wein⸗ mann, jedoch unter Ausschluß der im seitherigen Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten, übernommen. Abteilung für Einzelfirmen: 3 F. Rieleder hier: r haber ist Posamentier Wilhelm Weinmann hier. Den 15. Juli 1908. Stv. A. R. Kopx.

K 3 delsregister A ist heute unt eg n unser Handelsregister eute unter Nr. die Firma Erust Hirschfeld und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Ernst Hirschfeld in Jerichow

ng r g den 6. Juli 1808 e ow, den 6. Ju . Königliches Amtsgericht.

Kirehberg, Sachsen- 35891]

Auf Blatt 338 des hiesigen Handelsregisters ist *

eute die Firma Walter Döhler in Kirchberg 3. als 9 Inbaber der Blattmetallfabrikant 2 ö ö . gegebener Geschäftsjweig: kauf don Äluminlum,, Komposttionsgold., Schlag und Buchmetallen.

Kirchberg i. Sa., den 18. Juli 1808. Königliches Amtsgericht. KRrengburg, O- S. 35892

Im Handelsregister A Nr. 127 ist bei der Firma Richard Meister, burg O.⸗-S., beute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Kreuzburg O.-S., 10. Juli 18968. KRrõöpelin. 35893]

Eintragung zum Handelsregister Nr. 151, Firma F. Dieckelmaun zu Arendsee:

Die Firma ist erloschen.

Kröpelin, den 16. Juli 1808.

Großherzogliches Amtsgericht. Lage, Lippe. = (35894

Zu der im biesigen Handelsregister A unter Nr. 31 eingetragenen Firma S. A. Krügermeher ist heute vermerkt worden: ö

Dem Kaufmann Heinrich Schmuck in Lage ist Prokura erteilt.

r das Denrsche R K . ogen werden.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Schutzrecht in die Gesellschaft ein und ist verpflichtet, sämtliche auch noch neu zu erwerbende Erweiterungen dieses Schutzrechts für weitere Staaten einzubringen.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das D

Bezugspreis beträgt L M 8060 Se fr ers, reer, n üür den Raum Zum Vorstand wurde bestellt: Georg Krauß, Leutnant a D., zum Stellvertreter des Vorstands:

3 Strauß, Institutslehrer, beide in Bad m

Der Wert dieser Einlage wird auf 30 000 4 festgesetzt. Dürkh

ig, den 17. Juli 1908. ein g fe. Amtsgericht. Abt. HB.

Lõxxrach. Sandelsregister. 35897 Ins hbiesige Handelsregister Abt. B Band J wurde zu O⸗3. 14 (M aktur Koech lin Baum gartuer E Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach) eingetragen: Direktor Gustav Lucius ist aus dem

K * en 10s

rrach, . .

Gr. Amtsgericht.

Ludwigsburg. 35507] K. Amtsgericht Ludwigsburg. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: A. Abteilung für Einzelfirmen:

1) Die Firma Alfred Hilligardt, Si Ludwigsburg. Inhaher: Alfred Hilligardt, mann daselbst (Delikatessengeschäft).

2) Die Firma Asperg⸗Ludwigsburger chemisch⸗ technische Werke Carl sKowaleky, Sitz in Asperg. Inhaber: Karl Kowalsly, Kaufmann in

verg.

3) Die Firma Bertram Kahn, Sitz in Ludwigs⸗ burg. Inhaber: Bertram Kahn, Fabrikant da⸗ selbst (Zigarren und Zigarettenfabrih).

4) Bie Firma Karl Jalser junior, Sitz in Ludwigsburg. Inhaber: Karl Jaiser, FK. Hof⸗ bafnermeister daselbst (Herd. und Ofengeschäft sowie Eisen⸗ und Metall handlung).

5) Bei der Firma Louis Fischer, Wein Mehlhandlung in Ludwigsburg, als neue In haberin: die Witwe des verst. seitherigen Inhabers Louis Fischer, Karolin (Lina) Fischer, geb. Weln, in Ludwigsburg, welche das Geschäft unter Be⸗ schränkung auf die Weinbandlung, aber unter Bei⸗ behaltung der bisherigen Firma weiterführt.

6) Bei der Firma Robert Hieber, Tuch. handlung in Ludwigsburg, als neue Inhaberin: die Witwe des verst. seitherigen Inhabers Robert Hieber, Luise Hieber, geb. Stoli, in Ludwigsburg, welche das Geschäft unter Beibehaltung der bis⸗ berigen Firma weiterführt. Dem Olto Hleber, Kaufmann in Ludwigsburg, ist Prokura ertellt.

7) Bei der Firma Gebr. Denzel, Kurz⸗ warengeschäft en gros in 8 als neue Inhaberin: die Witwe des verst. seitherigen Inhabers Theodor Denzel, Kaufmann, Elise Denzel,

in auf ⸗˖

' . b. Lebküchner, in Ludwigsburg, welche das Ge⸗ /,, o . . Beibeheltan go der bie der gen Fir na Lan dan, Eraln. delsregister. 355895 8) Die Löschung der Firma Zerweck, 3 Seinrich 2 Sihß : Bergzabern. . und ö . Inbaber: Heinrich Locher, Weinhändler, in Berg in Ludwigsburg. Inhaber: Julius h zabern. Weinhandlung. Kaufmann daselbst

Landau, Pfalz. 15. Juli 1803. * 1 Amtsgericht.

Lanenburg.,. Elve. 35896 Im Handelsregister æ ift bei der Firma S. Stöhlcke in Lauenburg, Elbe, eingetragen: Als Inhaber die Ehefrau EGlise Bollhorn, geb. Stöclcke, und der Ziegeleitechniker Richard Stöhlcke in Lauenburg, Elbe, welche am 4. Juli 1998 eine offene Handelsgesellschaft errichtet haben. Jeder Ge . vertritt die Firma. Dem Kapitän Ernst ollborn bierselbst ist Prokura erteilt. Lauenburg (Elbe), den 14. Juli 18968. Königliches Amtegericht.

. delgreglster ist heute eingetragen . daz Handel s register eing = I) auf Blatt g 700 die Firma Oswald omas Verlag in Leipzig: Der Buchhändler edrich Oswald Thomas in Leipfig ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Verlag tuch ban dlung);

AW auf Blatt 143, beir, die Firma B. G. Teubner in 9: tin 1 3e , Leipzig: Gine Kommanditistin ist

8 ij Blatt 11 131, betr. die Firma Theodor Sofni aun ) . aus geschieden; Leipzig: Eine Kommandstistin ist

43 auf. Blatt 13 157, betr. irma Cent . ö = .

der 6. Juli 18903. dei g em, n , aun nn.

delsregister ist heute auf Blatt 13 701 v' e, ge e, re e, e , Ge sessfchaft mit beschrãnkter Daftun greg ge n g r, d,, , Gesell k

4. dert Unternehmens ist die Auz⸗

automatischen Verkauf, In nn verjeschnet sind .,

en Reichs. Des Stamm! betrãgt fünfnig· ta aftefũ d die Kauf⸗ K

Lõöschung v. Voithenberg, Aug. Gentuer' s Nachfolger in Ludwigsburg, Inhaber: Clement v. Voithenberg, Kaufmann daselbft.

1) Die 833 der Firma G. R. Knecht in Zuffenhausen. Inhaber: Gottlieb Reinhold Knecht, rn bg der sr Jakob Fint

e Löschung der Firma inks, Fabrik chem. Präparate in Asperg, Inhaber: Jakob Fink, Fabrikant daselbst.

15) Bei der Firma Ludwig Schell in Ludwigs burg: Die Löschung der Prokura des Karl Schell, Werkmeisters in Ludwigsburg.

B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

14 Die Löschung der Firma Gipsfabrik

i , e, e , mme, , , in erg, Gesells 1: Aug un

die Witwe des berst. Franz Susset von Asperg.

Den 14. Juli 1908. Amtsrichter: Dürr.

Ludwigshafen, Rhein. 35901] Sandelsregister. I) Betr. Firma Emil Landauer in Speyer: Die Firma ist erloschen.

) Betr. Firma Stãdtisches Elektrizitãtẽ werk Ludwigshafen a. Rh. Gesellschaft mit he- schräntter Haftung in Ludwigshasen a. Rh.; Burch Beschluß der Gesellschafter hom 30. Juni IJös hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Zu dator ist der bisherige Geschäftsführer Miller, Ingenieur in Mänchen, bestellt.

e

ell in w afen a. ö . Karl Heyd sind aus der Gesellschaft auggeschieden.

Ludwigshafen a. Rh., 30. Juni 18968.

* Kgl. Amtsgericht.

Ludwigsharen, Rhein. 35960]

audelsregister.

1 Betr. zin d n , Früchtehandluug Bissar, Gesellfchast mit de schräukter e in Deideszeim. Durch Beschluß der Jeneral. dersammlung dom 25. Mai Igo wurden die 8 2, e , s, ,, , s. is, It, ig and 13 des Ce Hafteverkrages geänderk und' die sämtlichen Nach= eäge auf geloben. In Abf. 5 kommen die Worte Frũchtesãfte Marmeiaden / ebenfo die Sei, , . n ie eingereichte

. Liqui; lar von Firma

Ludwigshafen a. Rh., 3. Juli 1908. Kgl. Amtsgericht. Lud wigshagen, Rhein. 35902 Sandelsregister.

Eingetragen wurde die Firma Ludwig Schwarz in dn, , . a. Rh. Inhaber ist Ludwig Schwari, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh, Ge— schäftsjweig: Kolonialwaren⸗ und ,,

Ludwigshafen a. Rh., 4. Jull 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. Sandelsregifter.

1) Betr. Firma Bürgerbräun Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. Dem Peter Maher, Kaufmann in Oggers—⸗ heim, ist Gesamtprokura erteilt. Derselbe ist be⸗ rechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ju zeichnen.

2 Betr. Firma Süddeutsche Kistenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in ,. An Stelle des Kaufmanns Heinrich Guillemin in Neustadt a. H. ist Karl Müller, Kaufmann ebenda, als Geschäftsfäbrer getreten. Von den Geschäfts« führern Wilhelm Theodor Muggli, Kaufmann und Fabrikant in 6 loch, dem genannten Karl Müller und dem stellbertretenden Geschäftsführer Anton Teufel, Kaufmann in Haßloch, vertreten und zeichnen je jwei gemeinsam die Gesellschaft vom 1. Juli 1908 an.

3) Betr. Firma W. Rübsaamen in Dürkheim. Das Geschäft ist auf Wilhelm Rübsaamen junior, Kaufmann in Bad Dürkheim, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterbetreibt.

Ludwigshafen a. Rh., den 7. Juli 1908.

Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 36903 Handelsregister.

Betr. Wm. Maucher, offene

Hdt. Die

Firma Rud.

Handel sgesellschaft in Neustadt a. d.

Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Wirkung vom 1. Juli 1908 ohne die Passiwen an Carl Jos. Hoch jr., Weinhändler in Neustadt a. H., übergegangan, der es als Einzellaufmann unter der bisherigen Firma mit dem Zusatze „Nachf.“ weiter⸗ führt. Die Prokura des Kaufmanns Josef Hartmann in Neustadt a. H. für die Firma Rud. C. Wm. Maucher ist erloschen. Zu Prokuristen der neuen Firma wurden bestellt: . Hartmann, Kauf⸗ mann, 2) Georg Böhm, Weinhändler, beide in Neu⸗

stadt a. H. shafen a. Rh., den 10. Juli 19038. Kgl. Amtsgericht.

Ludw Ludwigahagen, Rhein. 35898

Betr. J , in E

etr. Firma V. Ho er in er

a. cr Die Firma ist erloschen. 6.

2) Eingetragen wurde die Firma „Colportage-⸗ buchhandlung Julius Kreischer“ in Ludwig s⸗ hafen a. Rh. Inhaber ist Julius Karl Kreischer, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rb. .

Ludwigshafen a. Rh., 11. Juli 1908.

gil. Lias ic.

zog]

Magdeburg. 35904 I) In Abteilung A des Handelzregisters sind folgende Firmen eingetragen:

Nr 2331 „Paul Behrendsen“ zu Magdeburg en f Inhaber der Kaufmann Paul Behrendsen aselbst,

Nr. 2322 „Martin Kniese“ zu Magdeburg . Inhaber der Kaufmann Martin Kniese da⸗ el ot,

Nr. 2323 „Robert Barnick“ zu Magdeburg und as Inhaber der BHieblammisstonãr oben! Barnick daselbst,

Nr. 2525 „Haus Eger“ zu Magdeburg und als Inhaber der Drogist Hans Eger daselbst,

r. 2326 „Hans Voigt“ zu , n,. und als Inbhab Ver Kaufmann Hans Volgt .

2) Bei der 6 „Richter el R Heinicke“, Nr. 1621 desselben Registers, ist eingetragen: Gustap Heinicke und Karl i n. sind aus der Gesessschaft aue geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Robert Berthele zu Magdeburg in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die in „Richter Apel Æ Co.“ geändert und ist diese nach Nr. 2324 desselben Registerg Über⸗ tragen. Die offene , hat am 13. Dezember 1895 begonnen, die persönlich haftenden Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Han Apel und Robert Berthele, beide hier.

3) Bei der Nr. 1946 desselben Registers verzeich⸗ neten Firma „Franz Licht jun.“ ist eingetragen: Die Prokura des Dr. jur., Friedrich Licht ist erloschen.

Magdeburg, den 18. Juli 1908. i Amtsgericht A. Abteilung 8. Main. . lzbgos]

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: I) Gebrüder Heichemer, vormals Mainzer Breunmaterialien Verein, Mainz. Das Ge⸗ k ist 4 e r pin n, ö des aufmanns Jose mer in Mainz, ü angen, die es unter unveränderter Firma lo he e e

bil chemer in Mainz, Sohn d 3 e n,, ist 3 23. . lhelm Schneider, Chemische seim und als deren Inhaber Wil, i, ne. wenn Mainz, den 16. .

h. Amtsgericht.

verstorbenen Jo

R eint in der Regel täglich. Der ür dag n i , ,. Nummern kosten 0 J. er Druckjeile 30 8.

Mainꝝ. 35907

In unser Handelsregister wurde heute bei der Gefellschaft in Firma: „Ehr. Adt. Fupferberg u. Co., Kommanditgefellschaft auf Attien“ in Mainz eingetragen: Das Grundkapital ist um 197 606 6 erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 S. Durch Beschluß der Generalversammlung vom ö 1908 sind die S5 4 u. 14 der Satzungen

Weiter wird bekannt gegeben, daß die neuen guf Namen lautenden Aktien und jwar 413 Stück über je 129996 und 2 Stück über je 150) M jum Kurse von 230,30 0/0 zuzüglich Gffektenstempel aug= gegeben werden.

ainz, den 17. Jull 1908. Großh. Amtsgericht.

Mannheim. Sandelsregister. 35509

Zum Handelsregister B au etz VI Ol 91 ö. „Chr. Vohwinkel Nachfolger, Gesell⸗ , . ö . 2. in . wurde heute eingetragen: Hermann Krauß Mannhesm. ist als Einjelprokurist bestellt. ö .

Mannheim, 10. Juli 1908.

. Gr. Amtegericht. J. Mannheim. Handelsregtster. 365510

Zum Handelgregister A wurde heute eingetragen:

. II, O. 3. 109, Firma „Kraus⸗Bühler“ in Mannheim. rmann Krauß, Mannheim, ist als Einzelprokurist bestellt.

2) Band 1, O. 3. 127, Firma „Is. Maier“ en.

6) Band Tl, O. 3. 135, Firma ,, n

u. Incasso . Justitut Ad. Friedrich Braun?“ Mannheim, O 4, 13. Inhaber ist Adam Sriedrich Braun, Kaufmann, Mannheim. Geschästszweig: Privat. Detectlp. Incasso, u. Agenturengeschäst.

10 Band XI, S.. 237, Firma „Taufhaus Samuel Kaufmann“, Mannheim Neckarau. Die Firma ist erloschen.

Mannheim, 11. Juli 1908.

Gr. Amtsgericht. J. Mannheim. Handeisregister. 36h11]

Zum Handelsreglster B, Band V, Omg. 36,

irma „Juterngtionale Trausportgesenschaft

G. Filiale Mannheim“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Emil Paul Brossement in Wien ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in Gemein schaft mit einem Vorstandgmitgliede oder einem anderen . der Gesellschaft diese zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen.

Mannheim, 13. Juli 1908 .

Gr. Au sgericht. I. Meerholꝝ. .

In unser Handelsregister Abteilung A zu Nr— offen· Handelsgesellschfft Bilz Tann in Bernbach ist folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Die Liquidatlon . a Tarn, i e ge, Bauer

r ul in Bernbach als ö

weed, Ten ge Se cs Licuidatar. Königliches Amtsgericht.

ö.. hiesige Handelsregister ist zu Nr. 66 die Mecklenburger Dach. und Pfal iegelfabrii Zartwitz, Geseilschaft mit b i n ., HSaf⸗ tung, in Spalte 6 am 15. d. Meg. eingetragen deß zer Helelkefibzker Karl Doß hierfeibs ren, als Geschäftsführer am 14. er! niedergelegt hat und . . n. Fritz Rehberg eben⸗ schih her bchenf if. . gerichtzseitig min Ge=

Mirow, am 17. Juli 1908.

Großherzogl. Amtsgericht. Mosbach, Raden. 35910

Zu Handelsregsster A Bd. 1 O.. 3. A185, b tr. Firma eiu min Schumacher“ in Mosha wurde als jetziger Firmeninhaber Bierbrauer Wil helm Haäff ner bier eingetragen.

e , den 13 Juli 19098. Gr. Amtsgericht. heim, BEnden. Beranntmachung.

In das Handelsregister Abt. 3h . 9 „Kurzeitung für Badenweiler X Umgebung