Achte Beilage ö zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 17O. Berlin, Dienstag, den 21. Juli 1908.
j j ekanntmach aus d dels, Güterrechts. Vereins,, Genossenschafts, Zeichen Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ n me ,,,, ,, .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 1p)
ö j in Berlin fü Das Zentral, Handel sregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Das Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten lin für . Zen 8 1 ; 6 eu preis beträgt L 4 8 für daz Viertessahr. — Glnzelne Nummern kosten 20 3. — K . . die . 3 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis , ,, 3 t * j * 6. i
ezogen werden. In
7 Stelle dez ausgeschiedenen Carl Bäumgeg ist Weise betriebene Nutzgeflügelzucht feinen Tafel Wochenblatt, und beim Eingehen dieses Blattes big Handelsregister. 69 W. een in den Vorstand gewählt. geflügels und die Verwertung deöselben in einem nach zur nächsten ö durch den Reichs Bromberg, den 11. Juli 1808. laufmãnnischen Grundsätzen geleiteten Geschäfts betrieb. anzeiger. Bas Geschäftsjahr fäuft vom 1. Sttober Weinheim, . Königiiches Amisgericht. Lie, aftftenme berät Wö s, böte zähl der Ge, Kis , Schlend, dbi l eff nl taher Zum Handelsregistes Abt A Bra 1. O53. 80 zur . Käftzanteil. beträgt Jo. Vorstandsmitglleder sind Zeichnung füt bi Genossenschaft müsfen durch zwei Firma „Dermaunn David“ in Weinheim wurde Bromberg. Sekanntmachung. 355d! Juftijrat Crwin An, und die Kauffeute Yermnn erstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnun ge⸗ eingetragen. 5 ; In Tas Sofsenschaftaregister ist beute Bei dem JDochbel und Otto Foß, sämtiich z Sssen. Belannt. schieht in der Welle, das bie Zeichnen en Ker 4 Dä, fschäst ist auf Handelsmann Karl Dapid Denschen Spill rd H sehn sta nen, eren, machungen sind von den Vorstandsinitgliebern zu der Hen offenschaft shre amen gunterschrift beifügen. in Weinheim Ubergegangen, der solches unter der eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter unterzeichnen und in dem amtlichen Kreleblatt fär Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während Firma Karl David weiterbetreibt; dessen Prokura Haftpflicht zu Adl. Kruschin eingetragen: den Stadt, und Landkreig Essen zu veröffentlichen. der Vienstflunden des Gerichts jedem geffattet. ist arloschen. ; An Stelle des ausgeschle tenen Gustaß Mielle ist Zur Verpflichtung der e fe mgl. genügt die Klötze, den 8. Juli 196. Weinheim, . ö falten 36 . , als Vereinsvborsteher Zeichnung der Firma urch zor Vorstandgsmitglieder. Königliches Amtsgericht. - . in den and gewählt. Geldern. zbb zo] EKlIS6tre. . 3663 r, , Handelsregister A ist ö . n ,,, 87 ö fen e nl. f n . ven e , , nn, ö. 8 st ue. ö n iesig Uiches Amtẽge olter Mo ugetragene Genoffenscha am annefeld un mgegend Tre, , weingetraßs. Perken: Jima Kenrad nargatädt. ; be mit unbeschran ter 9. cht in Holt. Gehen, eingetr. Gendossensch. lit Ses hear m *r Kuhn V. in Kilignftädten. Inhaber Konrad Au Blatt Z des bicsigen Genoffenschaf taregisters, stand. des Ünternehm engl ahr, Vfrwertung der Pflicht zu Dannefe id eingetragen: An Stelle, Kuhn L., Schweinehändler in Kilianstädten. die Genossenschaft in Firma Consum- Verein zu Milch geeigneten Falls auch anderer landwirtschast Friedrich Liermann ist Halbspänner Auguss Lencke in Windecken, am 13 Juli 1966. ĩ Markersdorf und Umgegend, eingetragene sicher Prodarte, auf gemeinschaftliche Rechnung und Dannefeld zum Vorstandsmitgliede besteslt. Königliches Amtegericht. Deng ssen schaft mit heschräukter Haftpflicht, in Gesahzt unde der gemeinsame Bejng landwirischaft, Klötze, den 13. Juli 198 * enn, KJ 3. . . it. ist . ö . 3 ö 2 . . Königliches Amtsgericht. uf Blatt 452 des hiesigen Handelsregisters, aß der Lager tr Fri. nd: Pe ohann Keuk, Landwirt in Holt, Köslin. ; 2 , n, unter der Firma. Zwickauer Marlersdor nicht mebr Mirglich des Vorstgndes, GenossensHaftzvorsteher Hermann Derks, Landwirt In das Genossenschaftsregifler ist bei 4 Maschinenfabrit hier ber, ist heute eingetragen Sas vielmehr der Fermer Herr Hermann Alfred in en, Stellvertreter des Genossenschaftgvorstehers,ů Nr) 25 eingetragenen Genossenschaft „Kösliner worden: Der Gesellfchaftspertrag vom 17. Juli 1501 Theodor Merker in Markeredorf Mitglied des Vor⸗ Johann Klümpen, Landwirt in Auwel, Andreas Beamten Vereinigung, (. G. m. b. S. ist. durc Beschluß der Generalbersammlung vom ssandez ist. . Basten, Landwirt in uwel, Heinrich Seenen, Land, Köln mn 3. Jun 1968 eingetragen worden . Juli 1908 laut Notariatsprotokolls von demselben Burgstädbt, den 17. Juli 1968. wirt in Vorst, Vorstandemitglieder. Die Satzung Der Vorsitzende, Rechnungerat Karl Lehmann ist Tage zu S 2 abgeandert worden.] Königliches Amtsgericht. ist vom 16. Juni 1908. Die öffentlichen Belannt. aus kem Vorstande ausgeschleden und an feine Stelle Zwickau, den 18. Juli 1908. Coburg. zös6s! machungen erfolgen durch daz in Cöin erschelnende en bisherige Kontrolleur, Postsekrefär a. D. Franz Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist zu dem Unter⸗ Rheinisches Genossenschaftgblatt“ in der Weise, daß Kollmann um Vorsitzenden und an dessen Steile lauterer Darlehnskafsen⸗ Verein, e. G. m. u. unter der Firma zwei Vorstandzmitglieder zeichnen, der Amtsserretär Bernhard Kumrow zum Kontrolleur! Genossenschaftsregister. D. ju Unterlauter eingetragen worden: darunter der , oder dessen gewählt worden. v Der Landwirt Gottfried Seiler in Unterwohls bach Stellvertreter. Bag Geschäftsjahr beginnt mit dem Köslin, den 26. Jun 19038. Amperg. Betanntmachung, äöse n, in wn, dam Vorstand ausgeschieden und an seiner 1. Januar und endigt mil, dem 31. Bejember. Bie Königliches Amiggericht. Unter s, nm amn foreschgen ofsenschaft Stele der Landteirt Grnst Meper in Unterlauter als Wühsenzerklärungen für die Genofsenschaft erfolgen. Stnen. la6omnm 8 e i e , , ,,. . Seisftzer in den 4 e it. ae er., uf e r nee . In unser Genossenschaftgregister ist heute lbei ber . t . Coburg, den 14. . en er Genossenschastsvorsteher oder deffen j dem Sitze in Dürns richt bat sich eine Senoffen⸗ 3 Herjogl. S. Amtsgericht. 2. . ö 9. . Einsicht der Liste ö k ; 2 ö gemäß ein! Coburg. 35964] der Genossen Edem gesta etragen, daß nach vollstandiger Vertestung de J , , , , n, . ö,, , lee 8 . 5 . ift ramsdorfer Darlehnskaffen⸗Verein, e. G. m. Uiches Amtẽge atoren erloschen ist. 1 ö Fe m r gf g u. S., ju Weitramsdorf ein getragen worden: Glatæ. ö 35971] Lötzen, den 6. Juli 1908. . Verein ʒbeʒirt gegen Lohn ju dreschen Der Zimmermeister Johann Rauscher in Weitramz. Im Henossenschaftsregister bei Nr. 17, Syar und Königliches Amtsgericht. Abt. 1. e, , ,,. e ,, n dorf ist aus dem Voꝛstand ausgeschieden und an Darlehuskasse von Altwilmsdorf Eingetragene k und bieriu eine vollständige Dampfhreschgarnitur u dorf ist ; e, n. 1 2 Ludwigshafen, Rhein. 35978 beschaffen und zu unterhalten. — Rechteéderbindliche seiner Stelle der Pfarrer Friedrich Meyer daselbft Genosfenschaft mit . ve m g Zen sfenfch a t gregister WBillengerklärung und Zeichnung für bie Genoffen. um Vereinshorsteher gewaͤhit. ift heute eingetragen worden, daß an Stelle dez ) Betr. Pfalzen 6
n r ß enossenschafts verband schaft erfolgen durch drei Mirglieder des Vorstanbg. Coburg, den 15. Juli 1908. durch Tod auz dem Vorstande ausgeschledenen Haut Wachen hein elch , enn e, ,.
] . j ? t. 2 besttzers und Schneidermeisters Auguff Urban in Die Zelchnung geschieht, indem der Firma die deriogl. S. Amtegerich eingetragene Geneffenfchaft mit beschräntter . ,,, , en, , k ,,, an 5 ũ ). ĩ; . unter der Firma . 6 . dreler ö ,, ler . * . . Glatz, den . erich. 3. ö Nö n,, err rn, . Neustadt a. H. Kö , . 3 e i ere, ,, 9 . ind üingebung, eingetragene Hen fen sch ft J , in Kleinniedeshesim. Durch Heschfuß 2 . * . . wer,, nö,, n, ,, mn, nn de hr l , , n, ,, , , KJ
6 iesel einget ̃ , 33, er, , beiwectt den genmcinschafllichen der. Liquidatgren ist infolge Beendigung der Liqui= machu gen erfolgen nunmehr
̃ m Vationellen Landwirt. Deloaom daselbst, und Winkler, Josef, Defonom Einkauf von Lebeng. und Wirtschaflshedärfniffen im , 9. Juli 190 Ludwigshafen a. Rh., J. Juli . bet , de mn, ne, . ofen in Sabrend rg, , nb m lien g , öh er. get og Ces ü egericht Kgl. Amtsgericht. * 0 ae e, , . bfi lter hren * . ö. * , . 2 Tam mer er. . . loõbd? g Di * zrich Lemberger, Glasmacher, Ge ühr w enossenschaftsregister. Araber g, den 15 Jm Tos r. ; 383 8 dafi Grossrudestedt.- 365970 . ö , . , n n , nn, ,,, , ,
Ralingen. 8. Amis geri; Balingen. sss] far tit m r e Trliehghsener bar, unnd Dar sehnstasfsen, gf fich? no fe han.
In das Senoffenschafteregifter wurde deute kei dem Die 2 der Zenossenschast erfolgen verein, e. G. m. u. D. in Orlishausen, heute ,,, 3. Ye g m, 56 Darlehen skassen verein Dürrwangen, ein in . Beh erischen Wall boten? unte En Firma der ein 3 Porden 1 it dem Vorst Abt. 2 der Statuten geändert! Die Beiann . getragene. Genoffenschaft mit undeschränkter Sendffenschaff und werden mint eftert von 2 Vor- e,. ö Sti * 83 ö aug, machungen erfolgen nunmehr in Rationessen Landwirt. Dach flicht in Dürrwangen, einge lragen ö ä
In ber Generalperjammlung vom 3 Mai 1808 * gar e . ir g. Die Höch! SeFer in Drllsbausen in den Vorftand gewählt gi. Amts gerscht. wurden an Stelle E; ausge Hiedenen Vorstande., jak! der Jeschättzanteile, mit welchen fich hn Ge. 3 rudeftedt, den 18. Juli 1908 Lũbhpecke. lz6sso] Ritgliedet Jebann Martin Stingel, Bauer und noffe beteiligen ann, it io — ichn — Die Hark⸗ ro 82 , 8. cht. In, unser Genossenschaftgregister ist bel den unten Jelsb, Stingel, jung, Breuer, in den Vorstand neu smmme ist uf 6 , sastgescgt. Mit dens Grmnerbe robhetzogl. . Amtegeric Nr. l eingetragenen Gehlenbecer Spar. und gewahlt eines weiteren Geschäftsanteils erhöht fich die Haftung Hannover. 16535972 Dar lehnskaffen verein, e. G. m. . D.
Christian Voeisch, J. Ochsen, eines Genossen auf das der Zabl der Geschäfts. In das Genossenschaftoregister Nr. 40, Tonsum. Gehienbect heule eingelragen: . . D
Friedrich Scherle, Bauer, anteile entsprechende Vielfache der Haftsumme. Dag verein für Laatzen und Umgegend, eingetragene In der Heneralberfammlung vom 7. Jull 1908 bers in Zire en. Seschsstesabr zeginzt mit dem J. . und endet mit Genofsenschaft mit bejchũäukter Hasthfitcht!— ist beschlossen: ;
Den 15. Jull oz. dem 30. 1X. Dis Einsicht in die Lifte ber Genoffen ist beute gingeir Ei, Laß Dekann imachungen nur tden 3 * des Statuts folgenden Zusatz:
Oberamtgrichter Abel. ift während der Dienststunden des Gerichts sedermann noch im. Vo 2 34 6 . el sämtlichen Zahlungen an die Raffè soll die Eærlin. . lzb s] gestattet. e,, . Unterschrift dez Rendanten als Susttung fuͤr den
In unser Denofsenschaftgregister ist beute bel Deggendorf, den 15. Jull 1808. nigl. Amtsgericht Verein verbindlich sein.
Nr. 334 — gonf in fur und Umgegend, K Amtsgericht, Registergericht. Hildesheim. Sekanntmachung. ls5s.3! Bb. ju 3 43 Abfaß folgende Abänderung: eingetragene 8 , . Hastr licht, Einbeck. ö ö 35966] Beim Hildesheimer Ronfum,- Verein, e. G. Der Geschäftgankfeil wird auf 30 4. estgesetzt.
J etragen n. Stell, des aus. In unserm Genossenschaftgregister ist heute zu dem m. b. S. in Yiidegheim ä heute h! des Ge, Cs soll jedoch nur der 16. Teill daboñ 6 33 ein a Bert Korierka ist Friedrich ane n, under Ne. 10 eingetragenen Konfüum Verein auen. nossenschaftzregtfter angetragen: Der 3 57 dez geja
gel in den Vorstand gewählt. Ren 15. Juli berg und Umgegend e. G. m. b. S. folgendes Statuts ist Kahin geändert, daß die Belanntmachung * Lübbecke, den 16. Juli 1908.
13566. Dönigliches Amtsgericht Bern. gn, , dermerkt worꝛ en: im Hildesheimer Tageblatt wegfällt. Königliches Amtggericht. leilung 88. Der Waldarbeiter Heinrich Grube in Lauenberg Hildesheim, den 15. Jull 60s. Magdeburg. — zbogh] Nnernhburz. lzsssl] i' ang dem Vorstande ausge schieden und an seine Königliches Amtsgericht. J Di duzg Sitalut Kom 18. Jull 18os un? *]
Bei der Senofsen aft: Sãndliche Spar. n Stelle der Schmied Heinrich Gehrke daselbst neu in RKochheim, Main- 35974 . Bank für Industrie und Verkauf zu Darlehnslase Meh ringen · Zrohnd or, c BVorfland gewahlt. In da n Genossenschaftsregifter ist beute Magdeburg. Aingetragene Genofseuj aft o. getragene Genossenschaft mit beschrankter Einbeck, den 16. Juli 1908. unter Nr. 13 bel der Spar- und Darlehn kaffe, heschranteeh Halen gr mit Min 9 ö. Dafthficht“, in Mehringem — Nr. 17 dee Ge Königlich Amtagericht. J Jußete s gene Geng sfenschaff mit unbefchränkter Magbebrrrg erich! Genossenschaft ist Heüte in no ssenschaftaregifter· = ist 895 eingetragen: — bd?! Haftpflicht iu Wallau folgendes eingetragen dag enossenschaftsregister eingetragen. Ge enstand
Bekanntmachungen der k In das Denosfenschafteregifler ist bei der Praester worden; t des Unternehmen ift die Diek ontierung von Kun ben? 1 rere e,, h. s. n. , , n, dn n, ,. 8. räft heute eingetragen: J Ernahme und Ausführung von 2 Amtege richt. . . . , 5 6 — ene 4 6 Wallau zum Vorstandsmitglied ,. . ö . ö We ie r r g, —— — e an dessen e ö ö ugnissen un aren alle . varta acer, ,. lass] n, J k . . e g , lee. n . , vetanntmachung. . er jum Genoffenschafteporfteher un, . Ucel Am ege anteile 20. glieder deg :
. , , e , r ein getragenen Seng fen scbaft. Fohrder Milch. Genoffen charter erf h gewählt. In unser Fenossenschastsregissez ist beute unter zu Magdeburg. ekanntmachungen erfolgen unter . gogenoffenschaft mit beschräunkter Emmerich, 11 n . Nr. 20 eingetragen: „Glertrizittstmerk Darne, der Firma gezeichnet von jwel Vorstandzmstglie dern
icht in Liquidation in Fohrde ist fol. Königliches Amiggericht. seldz eingetragen? Genossenschaft mit. be. in Lem Peutschen, Reichsanzeiger, der Yagde⸗ gendes eingetragen: Easen, Ruhr. Löbts! schränkter Dasdflicht in Tannesslb. Statut burgischen Jeitunn: unt . 5 General. Rudolf ö ist als Liquidator 2 Ent agung in das Sen offenschaftregifter deg König, om 27 Jun 15553. Gegensfand des internehmergt anteiger. Willen gerflärungen des Vor stants olgen
Brandenburg a. S., den 7. Jull 180. lichen mitz gericht zu Gssen, Hint, amm s. Juli. Abhahe Von Licht und Kraft an die Genosfen ga itz; Durch jwei Nistglieder, die Jeichnung zessicht n der *. KFoͤniglichesz Amtẽgericht. . . Nr. . Een ß 83 vom 6. Mär; 1505 g ö s . i. , . in n n, a r n ö
rompe ö e. G. m. b. H. irma „Geno ssenscha e 215 ; ·unterschr gen. e Ein er Liste d
In . f heute 6 der Fauna für Geflünelzucht und , . . Friedrich Rötz, Lehrer . Landwirt Genoffen ist während der Dienststunden des He ft * . Gewerbebank, 2 Ge⸗ 2 r 3 * . ö . ww n 2. . . ö 3 den 1 Juli 180 no zu mit dem Sitze zu Effen. G kann ama, agdeburg, den 13. Ju ̃8.
* chaft . ö Saftyfl *r n n ,, 3 geielchnet bon jwel Vorstandgmit gliedern, im Kl gtzer , es Amtsgericht 2. Abt. 8.