1908 / 170 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Landsberg, Lech. Bekanntma ung. I35802] In Sachen: Konkurs über das Vermögen der Girtghesitzerin Autonie Schmieckenbecher in Pöschlhöfe, Gemeiube Penzing, wird dag Kon⸗ kursberfahren als durch rechtgkräftig beffätigten Zwangsbergleich beendet mit Beschluß wom Heutigen .

andsberg a. Lech, den 13. Juli 19608.

K. Amtsgericht 6 . Gerichtsschreiberei.

Für st, K. Sekretaäͤr.

Landstuhl. 35821 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuh von heute wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Fischler, Bäckermeister, in Ramstein wohnhaft, nach erfolgter Schiuß⸗ verteilung aufgehoben. Landstuhl, 18. Jull 1908. . K. Amtsgerichtsschrelherei. Klein, Obersekretär.

Leipnig. 367665 Das Konkurzberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Joses Gamer in Leipzig- Reudnitz, Gabelsbergerstr. 17, Inhabers der Buch- druckerei unter der im Handelsregister nicht ein= ö enen Firma Leipziger Handelsdruckerei ö Gastner in Leipzig Reudnitz, Gabels⸗ bergerstr. 9, wird nach Abhaltung des S hierdurch aufgehoben. ein nn den 16. Juli 19608. önigliches Amtegericht. Abt. IA.

Liegnitn. Konkursverfahren. 35776 Das Konkurgberfahren über daz Vermögen 2 Kaufmanns Rudolf Rohunstock in Liegnitz, Breslauerstraße 15, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Liegnitz, den 17. Just 1968. Königliches Amtsgericht.

Marbach, Neckar. 35800

Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Karl Mayer, Pflästerers in Beilstein, wurde heute nach erfolgler Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Marbach, den 15. Juli 1908.

5 . Amtsgerichts. edele.

lußtermins

Minden, West tg. Konkursnerfahren. 35769 Das Konkurzhberfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Carl Sauer in Minden, Pulver⸗ straße 7, wird nach erfolgter Abhaltung des chluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Minden, den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Münster, Mestt. Konkursverfahren. 1357 99

In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Westbeutschen Strumpfwaren. nduftrie G. in. b. S. in Münster ist jur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußberzelchnis der bei der Verteilung zun berücksichtigenden Forderungen und zur Tell fen der Gläubiger Über die nicht ver⸗ wertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den T. August 1968, Vormittags 11 Ühr, hor dem Köntglichen Amtagericht hierselbst, Zimmer 25, bestimmt. N. 7104.

Münster i. W., den 14. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Münster, Wesgtt. Ftontursver fahren. 365798

In dem Konkurgberfahren über dag Vermögen des Buchbruckereibefitzers Paul Schlenker in Müunster ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters, jzur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberieichniz der bei der Verteilung zu be⸗ . ö und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng⸗ stücke sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Erstatkung der Auslagen und dle Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusseg der Schlußtermin auf den 7. Äugust 18908, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer 25, beftimmt. N. 404.

Münster i. W., den 14. Juli 1965.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Niebüll. goukursvoerfahren. Das Konkurgzverfahren über das V Hökers Jens Strandbhgaard, büll. jetzt in Westerlinuet, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Niebüll, den 15. Jull 1968. Königliches Amtsgericht.

35796 ermögen des früher in Maas⸗

Ohligs. 35818 In dem Konkurgberfahren üher das Vermögen der irma Berg. Kaffeegroß ⸗Nösterei Heinrich helen in Ohligs und deren Inhaber, bes Kauf⸗

manns Heinrich Thelen in Ohligs, ist infolge

eines hon dem Gemelnschuldner gemachten Vergleichs⸗ borschlags Vergleichstermin auf den L. August

1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗

lichen Amtsgericht in Ohligs anberaumt. Der Ver—

gleichsborschlag und die , des Glaäͤubiger⸗ ausschussez sind auf der Gerichtsschreiberct des Konkurg. gerichts zur Cinsicht der Betelllgten niedergelegt. Ohligs, den 14. Juli 1565. Königliches Amtsgericht.

Ponon. Konkursverfahren. 35794] Dag Konkurgberfahren iber dag Vermögen des Kaufmanns Klemens Tomaszewsoki in Posen

wird nach erfolgter hierdu d aust e rt. Abhaltung des Schlußterming

Posen, den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Posen. Kontursversahren. 35785 Das Konkursverfahren fi ö. . 9 Fräuleing Auna Stifler in Pofen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Juni 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom selben Tage bestätigt iff, hierdurch ehoben. au par en den 17. Juli 1898. Königliches Amtagericht.

Pulsnitnr, Sa chgem. Bb 46] Das Konkursberfahren über das Vermögen dez Klempnermeisters Robert Alwin Reißig in Pulsnitz wird nach Abhaltung des Schlußterming hirn n ian hf. Juli 1808 nitz, den 18. ; . Königliches Amtsgericht. Kahden, Westf. Beschluß. 35830 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Kolous Wilh. Schiwvettmann, Nr. 82 in Varl,

.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rahden, den 15. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Rathenow. Konkursverfahren. db 6d

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Mechaguiters Brund Habild in Rathen m ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeschnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksicht ö Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht berwertbaren Ver- mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 7. ,. 1908, Vormittags 10 Üühr, bor dem Königllchen Amtsgerichte hlerselbst beslimmt.

Rathenom, den 13. Just Jos.

Königliches Amtsgericht.

Rathenowm. 35414

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Maurermeisters Albert Oettel in Rathenow soll die Schlußvertellung der Masse vorgenommen werden. Die Summe der zu berücksichtigenden

Forderungen beträgt 64 062 S 60 g, der zur Ver⸗

teilung verfügbare Masfenbestand 18 661 S6 71 3. Rathenom, den 16. Jul 1908. W. Prah st, Verwalter.

Katgeburg, Lanenhb. 357652 Konkursverfahren.

In dem Konkurgzberfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Otto Veel, in Firma D. Jürgens Nachf. in Ratzeburg, ist infolge eines hon dem Gemennschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangshergleiche Vergleichgtermin auf den 31. Juli A908, Vormittags L Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgericht in Ratzeburg anberaumt. Per Vergleichs vorschlag und die Erklaͤrung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschrelberei des , zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt.

Ratzeburg, den 18. Jult 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rees. Konkursverfahren. 35797

In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Schuhmarenfabrikanten Friedrich Tenhaeff zu Rees ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den Z. Auguft 908, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ lichen Amtagerichte hierselbst anberaumt.

Rees, den 14. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Reingeid, Holgteim. 35770

In dem Konkursberfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft G. Hasemaun, vormals J. S. David in Reihmischselb ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasterg, zur ö von Einwenbungen gegen das Schluß⸗ verieichniz der bei der Vertellung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über nicht verwertbare Vermögen. stücke sowie zur Prüfung der noch nachträglich an. k Forderungen Schlußtermin bestimmt auf ö. ö. den IZ. August L908, Mittags

. Reinfeld, den 17. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

KRiesn. 35766 In dem Konkurtperfabren über das Vermögen des Kaufmanns David Morgenstern in Riesa, Inhabers der Firma Kaufhaus David Morgen stern daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Juli 998, Vormittags Ez Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden.

Riesa, den 18. Jult 1908.

Königliches Amtsgericht. RKosslau, Anhat. 35761 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchermeisters Wilhelm Paschleben aug Roßlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Roßlau, den 11. . 1968.

Herzogliches Amtsgericht.

Schwedt. 135792 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Gmil Grunow in Neue Mühle wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Schwedt a. O., den 14. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Selb. Bekanntmachung. 365781

Im Konkurgherfahren über das Vermögen deg Taufmanns Johann Krauß bon Schönwald ist Zwangsbergleichstermin anberaumt au Montag, den 19. August 1908, Vorm. 9 Uhr. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Gläubiger ausschuseg sind auf der Gerichtsschrelberel des Kgl. Amtsgerichts Selb zur Einficht der Beteiligten niedergelegt.

Selb, den 18. Juli 19608.

Gerichtzschrelberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: L. S Walter.

GStollperg, Errgepb. 365829]

In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Dolzschuh. und Holzpantoffelfabrikanten Mar Theodor Mothes in Niedermürschnitz Anban hat der Gemeinschuldner einen Antrag 4j Auf⸗ hebung des Konkursperfahrens gestellt. Diefer An- trag und die zustimmenden Erklärungen der Konkurs, gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt.

Stollberg, den 17. Juli 1968.

Königliches Amtsgericht.

Stromberg, Hunsrück. I3b 801] Konkursverfahren.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Wirts und Ackerers Johann Kemmer in Warmsroth und dessen Kinder aus seiner Ehe mit der am 59. Januar 1961 berstorbenen Katharina geb. Kassel, namlich: a. Jakob, b. Anna Klara, . Joses Seiurich Kemmer ist neben Rechts anwalt, Steger noch der Prozeßagent Hoffmann in Stromberg zum Konkursberwalter ernannt worden, letzterer besonders über dag Vermögen der oben⸗ gengnnten Kinder Kemmer.

Stromberg, den 15. Juli 1808.

Königliches Amtsgericht.

Tettnang. &. Amtsgericht Tettnang. 35789) Das Konkursberfahren über das Vermögen des aver und der Freszentig Mägerle, Tag lõhuerseheleute in ö ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Den 18. Juli 1908.

Gerichtsschreiber K. Amtggerichts: Amtsgerichts sekretär Karg. Uffenheim. 35762

Das Konkursderfahren über das Vermögen der Unterhäudlerswittue Auna Margareta Strauß in Laugensteinach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Uffenheim, den 17. Juli 1908. Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichts Uffenheim. FJ. V.: (L. S) TFisch er, Sekr. Assiftent. Wattens choi d. 358311

In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Winter u. Cie. zu Wattenscheid, Inhaber aufmann Josef Winter daselbst, wird Gfäubiger, vdersammlung anberaumt auf den 31. Juli 19638, Vormittags A0 Uhr. Gegenstand? Festsetzung der Auslagen und Gebühren der Mitglieder des Gläubigerausschusses. Wattenscheid, den 17. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Wiehl, Kr. Gummersbach. Konkursverfahren.

In dem Konkurgzherfahren über daz Vermögen des Wilhelm Herder zu Neudieringhaufen 1st zur

rüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung

ermin auf den 8. August 1908, Vormittags R Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wiehl, Zimmer Nr. J, anberaumt.

Wiehl, den 16. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. 2.

Wiesbaden. Beschlus. 35784

In dem Konkursberfahren üher das Vermögen deg Schreinermeisters Louis Bauer von hier wird an Stelle des ausgeschiedenen Rechtzanwaltz Br. Rosenhelm der Rechtganwalt Kriese hier zum Kon⸗ kursherwalter bestellt.

Wiesbaden, den 15. Juli 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. Beschluß. 35783)

In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Louis Bauer bon hier wird eine Gläubigerversammlung auf den 15. August 1908, Vormittags i Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsgebäude, Zimmer 92, anbergumt. Tagetzordnung: Beschluß⸗ fafsung über die Beibehaltung des an Slelle deg ausgeschiedenen Rechtsanwalts Dr. Rosenheim be—

stellten neuen Konkurszberwalters Rechtganwartz Kriese d

hier oder Wahl eines anderen Konkursherwasterz so⸗ wie Wahl eines dritten Gläubigerausschußmitglieds an Stelle des verstorhenen Justratz Pr. Bergas.

Wiesbaden, den 15. Juft 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 8.

Zittamn. 35763

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Möbelfabrikationsgeschüsts Gustarn Oswald Tempel in Zittau, Rllein. inhaberg der Firma Temmnel * Chriftoph dafchhst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For“ derungen Termin auf den 24. Juli 1908, Vor⸗ mittags EE Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt worden.

Zittau, den 17. Jult 1908.

Königl. Amtsgericht.

zmnin. Konkursverfahren. 35753

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Ludwig Droefe in Znin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagsß ju einem Zwangshergleiche Vergleichstermin auf den 27. Juli ) Mijttags E24 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ . in Znin, Zimmer Nr. 3. anberaumt. Der

ergleichszborschlag und die Erklärung des Gläu⸗— bigerausschusfes sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtz zur Einsicht der Beteiligten nieder.

gelegt.

Zuin, den 14. Juli 1808.

Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zznin. gouturs verfahren. 35828

In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Daudelsmauns Louis Ruschin in Zuin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasterz, zur Erhebung von J gegen das Schluß verieichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Alugust 1908. Vormittags 11 ihr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Zuin, den 16. Juli 1808. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zweibrücken. 36760]

Das Konkursberfahren über das Vermögen der Lydia Dost, geb. Funk, Witwe von Peter Stalter, Chefrau von Johann Dost, Kauf⸗ mann, in Zweibrücken wohnhaft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zweibrücken, 17. Juli 1908.

Kgl. Amtsgerslcht.

Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen laor3y der Eisenbahnen.

Zu dem ab 1. Juli dieses Jahres gültigen Tarif für die Beförderung von Personen und Reisegepäck im . en Eisenbahnperbande (Teil f Heft A) über B her, HDerbesthal, Borte = Rosen⸗ daal, Aachen —Lanacten, Dalheim, Richterich Maestricht, Venlo Maestricht, Kleinbeitingen Und Ulflingen ist ein Ergänzungz.⸗ und Berichtigung blatt mit sofortiger Gültigkeit erschlenen.

Cöln, den 16. Juli 1963.

Königliche Gisenbahndirertion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 3 Deutsch Belgischer Güterverkehr. vom L. September 1965 für die Beförderung von Steinkohlen usw. von rhęeinisch westfälischen nach belgischen lation m n n, Viertes (Grenze) der elsenbahnen Trelgnes rng ,, bat die Beieschnmg

Essen, 14. 7. G68 Kgl. Eisenb. Direktion.

35806) st

db? do] Bekanntmachung. . Slddeutsch Desterreichisch⸗ òUngarischer Eisenbahnverband.

Ausnahmetarif für Gerreibe usw. Teil MI Deft L vom I. April 1902. 4. Am L. September L958 erscheint der Na 8 trag Nl, welcher Aenderungen und Grgann ien 4 Haupttarifeg fomie der Nachträge Lu. II enfhäl . Sowelt durch diefen Nachtrag Frachterhöhung eintreten oder seither bestandene Frachtsaͤtze C. . mehr ersetzt werden, bleiben die bisherigen . noch bis 15. Oktober 1908 in Kraft. en Bezugspreis des Nachtragetz 3) 3 O35 Kronen für das Stück. München, den 16. Juli 1908. 9 Tarifamt ber s. B. Staatseisenbahnverwaltnn

36065 if Am 3. August 1908 wird die Reststrecke Pfall Boppard der Neubaustrecke Castellaun— Bd i, für den Gesamtberkehr, wie folgt, eröffnet , ö Die Halleyunkte Ehr und Fleckertshöhe J.

nur für den Personenberkehr eingerichtet. t Auf den Bahnhöfen Halsenbach und ‚. (Hungrück) können Personen, Reisegepäck, 2 lebende Tiere, Eil. und Frachtgüter abg ar, werden. Feste Rampen und Vorrichtungen jut a nahme und Ablieferung von Fahrzeugen und Spielt offen sind jedoch nicht vorhanden. ö. Der Bahꝛihof Lein ungen sHungrügh ist eing

für den Personenberkehr, für die ,, Eil⸗ und Frachtgütern in Wagenladungen fomte

rachtstückgut, Relsegepäck, Leichen und Fahrzeugen Betriebgordnung vom 4. Robember 1904 und

lebende Tiere. este Rampen sind nicht worhanden. n. Verkebrsordnurg für die Gisenbahnen Deuischl

. ist die Abfertigung von Gil. Für die Bahnstrecke haben die Eisenbabnbau,

ö. Großherzoglich Hessische Cisenbahn direktion über

St. Johann⸗Saarbrücken, den 15. Juli l8b8. Königliche Eisenbahndirektion.

35736

ruppentarif UV, Gru entwechselsarise n rr r nr n r, e n e el fr gehn.

iiertarif. Neun⸗ Am 1. August d. Ig. wird der an der Strecke den ichen ed d iisite a. Stein jm ch hn Stationen Birkenfeld Neubrücke und e nb ; gelegene Haltepunkt Hoppflädten, welcher bis dem Personen, und Gepäckperkehr dient, uch en en, Güter⸗ und Viehverkehr y, n Gleichzeitig wird der Fallepunkt Hoppflädt die oben genannten Tarife einbezogen. Jul 1908. St. Johann, Saarbrücken, den 17. ö Königliche CGiseabahudirertion.

367391 Bekanntmachung. alen für den Verkehr zwischen Al n und Delle einerseits und . anbererse

; Mai 19065. ö Mit Gültigkell vom 13. Jul 1998 an werden . Zufgtzbestimm ungen zum Tess J., Abteilung B 8.

snsterol .

vorschriften und Güterklaffiftkatlon) wie folgt erg und geändert: Auf Seite 7 ist nachzutragen: Zu Ziffer 61 Frachtgut.

Stückgut. . In diesem Abschnitt werden die Worte Ul . meinen Stückgutklaffe in ‚Stückgutklafse J oder? geändert. J . u er I. C. 4. J unteilbare Massen, somie Gegenstände von außergewöhnlichem Umfang usm. . Gegenstände von mehr als 7 m dan gf K Im ersten Absatz werden die Worte „der ö 4 meinen Stückgutklasse in der betreffenden V gutklasse geändert. ffer TJ. C.

Zu Zi 6. b. Land⸗ (Strafen.) und dg fer ahr eg fee 1, Cilgut. Dit lin zweiten äihfaz vors. Bestimmung, betreffend die Aufgaße Il gper schleunigtes Eilgut, findet auf den Verkehr! Delle keine Anwendung. Zelle . HI. Frachtgut. Ünter a. 8. und 13 5 n werden die Worte Allgemeinen Stig gulli,

Stückgutklasse 2. bezw. in Si n ,. giße geändert; ferner ist unter b. 2 letzte Zelle r. m der Seite, anslatt . Allgemeir en Stnkgutklass lesen: Stückgutklasse 25. 1 98 nn, ö ] ö erklassiftkation. , 1) Soweit in der Spaite . ze . 9 zeichnung Sp. T. nicht vorgefehen ist, . he der ' ib eng gn Schiene e, , Klasse J für Güter der allgemeinen vi. on fir flassen ( und B) und dicsenigen der Klaff . Güter der Spezialtarife (, N, ID. Spalle Die in der Güterklasstfikation in der nf, Teutsche Riaffen é bor escke nen. Muönahẽmt, finden im Verkehr Alt. MWünstero! Grenze . und Delle frontiore —Basel keine Anwendung. . . ö n., ö. eil on aiserliche Genera der Gifenbahntu in Clsaf⸗oihriugen. . 1 , mtliche während der Zeit vom J. . bis 15. nn Iz. 53 , e kee . Wagenladungen von frischem Obst metschter Wein · i . . er , ire n, ur . ; rauben und frischer Tafeltrauben = . auf . Jier und. Weslbahnhof di ö erwiesen. imm, Die Abfertigung der nach St e , den Abstwagen erfolgt in der gedachten e . Nordbahnhof, spipeit nicht ,, ftallon ** in den Frachtbriefen als Gmmh r die H f ri eben ist. rachthrse er cr tz min, ben . der Obstwagen auf dem . igt. Stuttgart bezwecken, blelben unberü Sin u gr, der f, el gtseisenbahnen, Generasbirettion der dt. . Staats

Verantwortlicher Redakteur; J. V.: Weber in Ber lin. Berlin Verlag der Crpebition (Heidrich n Zehn

. Dru der Norddeutschen Buchdrucker, 1. b , SY. .

Saen, n e