1908 / 173 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Propädeutik in der medizini⸗

innere Krankheiten und Gewährmängel. . Anatomie, Anatomie

schen Klinik. Dr. Schmaltz:

des . anatomischẽ Präparierübungen, Crxenterierübungen.— Dr. Fberkein: Spezielle Fhirurgie; Klinik für größere Haustiere,

Abteilung für äußere Krankheiten, Operationsübungen, Propädeutik in der chirurgischen Klinik. Regenbogen: Geflügelzucht und Ge⸗ flügelkrankhelten, Pharmakologie und Toxikologie i, Poliklinik für lleine Hauztiere und Klinik für kleine Haustiere, Harnuntersuchungen für die klinische Propädeutik. Dr. F roch: Allg:meine Seuchen ; leh e und Bakteriologie, bakteriologische Uehungen. =- Dr. Kärn bach: Krankheiten des Hufes, Uebungen am Hufe, Poliklinik für grohe Haus tiere. Dr. Abderbaldenz Phystologie. Dr. Wittmack: Anatomie und Phystologie der Pflanzen. Dr. Börnste in: Physik. Dr. Plg te: Zoologle. TI. Kräm er: Vererbungelehr, und Lier. zucht, = Dr. Knuth: Tropenkrankhei en, Arbelten im Laboratorium ü? Tropenhygtene. Borch mann: Fleischbeschau, De monstratio en der Fleischbeschau. = Ktehn: Pharmazeutische Uebungen, Berlin, den 9g. Juli 1908. . Der Rektor der ö en ö Hochschule. mal z.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 24. Juli.

Der belgische Gesandte Baron Greindl hat Berlin ver⸗ lassen. Während seiner Abwesenheit führt der Legationsrat Graf della Faille die Geschäfte der Gesandtschaft.

Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. Victoria Luise“ am 21. Juli vor Teneriffa k S. M. S. „Freya“ ist vorgestern in Funchal (Madeira) eingetroffen und geht am 26. Juli nach Fayal (Azoren) in See, S. M. S. „Deutschland ist vorgestern in Funchal eingetroffen und geht heute von dort wieder in See.

S. M. SS. „Scharnhorst“, „Gneisenaunm, Roo n; und „Hamburg“ sind vorgestern in Funchal eingetroffen und gehen am 2. August von dort wieder in See.

S. M. S. „Loreley“ ist vorgestern in Noworossisk eingetroffen und gestern von dort nach Jalta abgegangen.

S. M. S. „Sperber“ ist vorgestern in Hoetjisbay (Kapland) eingetroffen und gestern von dort nach Lüderitzbucht in See gegangen.

S. M. Flußkbt., Vorwärts“ ist vorgestern in Tschangscha

(Höngkiang) eingetroffen und geht morgen von dort nach Hsiangtan ab.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatganzeigers“ werden im Kaiserlichen Statistischen Amt zusammengestellte Nachrichten über den Saaten⸗

stand im Deuktschen Reiche um die Mitte des Monats Ju li 1908 veröffentlicht. 9

Oesterreich⸗ Ungarn.

Das Kriegsministerium hat, der Neuen Freien Presse zu⸗ folge, den beiden Landes verteidigungsministerien fünf. Gesetz⸗ entwürfe, hetreffend die Reform der Wehrorganisation und des Militärstrafverfahrens, ugehen lassen. Die Entwürfe sollen nach Neujahr den 3 Körper⸗ schaften vorgelegt werden.

Großbritannien und Irland.

Im Unterhause gab der andelsminister Churchill gestern die Einsetzung einer Kommssion bekannt, die die Frage untersuchen soll, in wie weit und in . Weise 3ußn r und Preis des Fleisches in Großbritannien urch irgend eine Kombingkion von Firmen oder Gesellschaften kan= trolliert oder berührt werden. Darauf richtete der Abg. Rutherford die Anfrage an den Staatsfekretaͤr des Aeußern Sir Edward Grey, ob die englische Regierung den Sultan aufgefordert habe, fliegende Kolonnen zur Unter—⸗ re , der mazedonischen Banden zu organisieren.

Ver Staatssekretär erwiderte, wie daz W. T. B. meldet, daß . diefer Art von den Mächten erwogen würden, es aber Pberestt fein würde, irgend eiwas mitzuteilen, ehe die Ansichten der Mächte bekannt seien.

Auf die Fragen des Abg. Eynchs, ob es zur Kenntnis des Staatssekretärs gekommen sei, daß die russische Regierung die Aufnahme einer Anleihe in k beabsichtige, und wann er die Antworten der ächte auf die englisch-russischen Vorschläge zur mazedonischen Reform erwarte, erwiderte Sir Edward Grey:

Wag die angebliche Absicht Rußlands betreffe, eine Anlelhe in England auflunehmen, so habe er darüber keine Nachricht erhalten. Berüglich der zweiten Anfrahe erllärte der Staatssekretär, daß nur ein Tell der Vorschläge den Mächten unterbreitet worden sel, und daß ju hoffen fel, die Antworten würden in nicht ferner Zeit eintreffen.

Auf eine dritte Frage Lynchs, welche Schritte die englische Regierung in Gemeinschaft mit der russischen getan hätte, um eine schleunige Beilegung der Differenzen zwischen dem Schah und der koönstitutionellen Partei in Persien herbeizuführen, antwortete Grey;

ie englische und die russische Reglerung seien bezüglich der Not- wendigkeit, fich jeder gewallsamen Cinmischung in die inneren An⸗ gelegenheiten Persieng strikte zu enthalten, einer Meinung. ;

Rußland.

Der Kaiser hat, nach einer Meldung des W. T. B.“, den Beschluß des Ministerrats hinsichtlich der Ausdehnung

der Wirkungskraft des ÄAllerhöchsten Manifestes

(Ukas vom 16. November 1906), betreffend die Besserung der Lage der bãuerlichen Bevölkerung, auf die Montag narb eiter und einige andere Kategorien von Landbewoh nern anktioniert. Demgemäß wird den Arbeitern und Meistern in en der Krone gehörigen Montanwerken der Pachtzins für die Nutznießung des der Krone gehörigen Landes vom 14. Januar 1507 ab erlassen. Niederlande.

estrigen Sitzung der Ersten Kammer wurde der . wegen der Schwierigkeiten interpelliert, die in den Beziehungen der Niederlande zu Vene⸗ ne be r gn, ind az. B. B. elite des Ministe n ge,

antwortung der Anfrage, daß die Differenzen durch ein persönliches

Mißberständnls zwischen dem Präsidenten Castro und dem nieder⸗ sändischen Gesandten in Caraca, auf den die Regierung volles Ver—

trauen setze, verursacht seien. Bisber sei keine Be⸗ stäͤtigung der Nachricht von der Ausweisung des Ge sandten eingegangen. Die Regierung habe angefragt

und werde vermutlich morgen Antwort erhalten. Trotzdem grohe materielle Intereffen auf dem Spiele ständen, erwarte er, daß die Kammer die Ehre der Nation vor allen anderen Interesfen betonen werde. Der Minister erklärte weiter, wel niederländische Schiffs lapltäne hätten Beschwerden darüber geführt, daß fie auf offenem Meere, zwischen Aruba und Curacao, durch scharfe Schüsse geiwungen worden felen, der Küsse zujuwenden und eine Durchfuchung ihrer

Schsff« zu dulden. Die Postsendungen seien aber nicht geöffnet worden.

Belgien. J

In der Deputiertenkamm er brachte gestern bei der Weilerberalung der Kolonialverfassung der Abg. Woeste ein Amendement zum Artikel 1 ein, das besagt, daß der Zinsen⸗ dienst der Congoanleihe von der Kolonie aufzubringen sei, wo⸗ fern nicht durch ein Gesetz das Gegenteil bestimmt werde. Das Amendement wurde, W. T. B.“ zufolge, mit 74 gegen 44 Stimmen und darauf Artikel J angenommen.

Türkei.

Türkische Blätter melben, daß der Großwesir Said Paschg vorgestern an alle Walis ein Telegramm gerichtet habe, in dem er ihnen ans Herz legt, ihre Bemuhungen darauf zu richten, nach dem Wunsche des Sultans auf die Ruhe und das Wohlergehen aller Untertanen des Sultans sowie auf das Gedeihen des Reichs bedacht zu sein.

Serbien. Die Skupfchting hat, W. T. B. zufolge, gestern den Altradikalen Dr. Vukcewitsch zum Präsidenten und die

Altradikalen Cofitsch und Stoicko witsch zu Vizepräsidenten gewählt.

8

Amerika.

Der Botschaftsrat der japanischen Botschaft in Washington 9 dem stellvertretenden Sekretär des Staatsdepartements acon, „W. T. B.“ zufolge, die Mitteilung gemacht, daß der Kaiser von Japan die Ratifikation des Schieds⸗ gerichtsvertrags zwischen Japan und den Ver⸗ einigten Staaten vollzogen habe. Die Ratifikations⸗ urkunden werden in Washington ausgetauscht werden.

Asten. Die endgültige Zusammensetzung des persischen Kabinetts *. gd ien des „Reuterschen Bureaus,, folgende: Mufhir Saltaneh Ministerpräsident und Inneres; Aka Saltaneh, Aeußeres; Amir ba Hadur, Krieg; Kaw am Dau leh, Flüanzen; Mufhir Dan Leh, Justiz; uhand is Mamalik, Handel; Mutam el Mulk, Unterricht.

Koloniales.

Schulwesen in Deut sich⸗Südwestafrika.

In der Jahresver ammlung der Windhuker Schulgemeinde am 13. Juni gab der i der Jteglerungsschule, Oberlehrer Zedlitz einen Reberblick über die del nl , e, ee , , m, .

ö. en m ö r , n . Mädchen) befucht; von diesen sind

vöifontein, Karibih, Keetmanshoop, Lüderftz.

wei, je elne in Gibeon, . . . . 3 ö. . 9 ö ö 6. di erungsschule üler evan⸗ ,

jweite und 8 die erste Schutzgebiets entfallen 6 W Regilerungsschule, auf die Schule der kathollschen Misston), 2 auf Swalopmund, je eine af Groptfontein, Taribiß, Käberitzöucht! Kertmanshocb, Gibeon 8 Leh 6 Lehrerinnen.

Schwerpunkt auf Beutsch und Rechnen ha legen im k Lefestisckeg, siam.

einklassigen Schule einem Lehrer fei die Arbeitglast für diesen zu groß. ch fei die Verwaltung zweier einklassiger Schulen teurer als die einer jwer⸗

ind D , nn ge n ahn. zu gründen, deren Aufgabe es ist, Mittel für Bauten von Schulen und' Pensionaien aufzubringen. Die Regierung sorgt dagegen für Lehrkräfte und Pensionats verwaltung.

Glimm ergewinnung in Deutsch ˖ Ostafrika. Der am 11. Junk in Daressalaam aus Morogoro eingetroffene Güterzug brachle aus den A. Naafschen Glimmergruben 71 Lasten großplat tigen, klargrün gefleckten Glimmer nach Darezsalaam. Weltere

0 Tasten trafen 15 Tage später dort ein. Die Gruben, aus denen daz Produkt gefördert wurde, liegen 1-24 Stunden von Morogoro. Ver Gigentümer hat sechs Stunden von Moroqoro weitere Glimmer⸗ ö (legt, die ein grünklares und auch rubvfarbenes Prodult er. geben. .

Statistik und Bolkswirtschaft.

Ein- und Ausfuhr einiger wichtiger Waren

in der Feit vom iI. bis 25. Jult der beiben Letzten Jahre, Einfuhr Ausfuhr Warengattung im Spezialhandel 4z 100 kg 1908 1907 1908 1907 Baumwolle... 67 07 147 328 17546 2031 Flachs, gebrochen, ge⸗

schwungen uw... 10 169 12485 899 1219 Hanf, gebrochen, ge⸗

schwungen uw. 17572 13 197 4344 3 020 Jute und Jutewerg. 20 834 25 822 408 6 505 Merinowolle im Schweiß 14 467 621 18325 36 Kreuzzuchtwolle im

Schweiß... 10297 21079 369 112 CGisene ;,, 4091 511 24563 3,3 693 1868 1 706113 Sleinlohlen ! . 3 jbõ Mr 4 3m3 && i. 4 44 355 6 os sin Braunkohlen.. . 1 610 584 2452 415 98 200 5850 Erdöl, gereinigt. 0l 240 256 12 303 246 ehilcfalpcter . 26 775 i862 565 4185 259.

obeifen! 5 456 i, is. 105 458 a Robluppen,. Rohschienen,

Rohblõcke usw. 2011 74 919 = Trager 4 75 425 . Eisenbahn., Zahnrad⸗,

lattschlenen. * 105 580 Gisenbahnschwellen aus KRile⸗ 15 736 Kupnfeer̃ . 38 8os5 44638 2279 11 Berlin, den 24. Juli 1908. Kaiserliches Statistisches Amt. J. W: Dr. Zacher. Zur Arbeiterbewegung. Aus Düffeldorf meldet die Frkf. Ztg., daß ein Aus stn

der holländifchen Maschinissten und Heizer als gescheitert j

Die Reeder haben ausreschend gi e era en ü,

betrachten ssei. kommen. Jetzt ift aber eine unter den Boots führern,

neue Bewegung entstanden, und

den Steuer

Sie verlangen allgemeine Sonntagsruhe und Lohnerhöhung.

Der Ausstand bei der Fi ĩ Aktiengesellschaft, in Mannheim ist, wie bereits kurz berichtet Rr. 171 d. Bl), nunmehr nach siebenwöchi Die Beilegung ist, wie der Verband der

der Pfalz und

rina Brown,

Bo ver

len ten! und Mat ro sen.

Co / (oll

u.

er Dauer beendet worden

n

etallindustriellen Sn,

angrenzenden Bezirke, der Köln. Ztg. jufolg

bekannt gibt, auf Grund der jwischen diesem Verbande

Deutfchän Metallarbeiterverban de getroffenen bedingungen erfolgt. Diese beruhen auf der Grundlage, an Stelle des bisherigen Systems der dortigen Metallindustrle übliche tritt und zweit en,, Reviston unterzogen und

der Weise bestimmt werden, daß hältnis zur Leistung gebracht werden. Weise erfolgen, daß die Aug

n

wird in der gesperrten je nach Bedarf rich ** einer Varsam

deshalb beschlossen, stätten für

erbeten werden. Aus Saint⸗Gtienne

1442 Bergleute der die sich gegen den zols Stimmen. (Vgl. Nr.

Ueber 5000 avbeitslos

Ztg.‘ erfährt, gegenwärtig laut amtlicher Festftellung in der Uh renindustrie im Berner I

Löhne, s

rdarbeiten, schieden hatte, mit größerem Na Auflösung. der bestehenden Mar

wird dem

171 d. BI.) e U

nach allge

ura.

Akkordbestimmung

haben.

Wohl fahrtõpflege. Altenheime in Berlin.

Außer der Tätigkeit der

biete der Inbalidenbersicherung, die ja erg eine An

sicherung in sich schließt, noch der Verwaltung

e Möglichkeit, Alter eingehender zu widmen. re f eigene ,,,

und das Siechenhaus. ist kürilich vollendet 63 Millionen Mark.

Der

Buch 1606 Plätze. Berichts über

genannten Anstalten, Bie Koflen der Verpfle die gefamten Ausga kosten,

welbliche Insaffen im Alter von über 6 Jahren be 25 männliche und 113 welbliche von über 80 b

worden mit D ö nh aus 1380 und das Hospita schlenene drilte Band Berlin in

as

„das Sieche er sg . Der vor kurzem er zer , n ne, e d, ,

Ziabren 8 1905. gt nur die

,,, , ung betrugen im Rechnungsjahr i gb es en, einschließlich der anteiligen Ve in demselben Jahre 1 398 220 .

ein Bepot für unhellbare Abdachlose verbunden. April 19865 einen Bestand von 80 Personen Jahreg dann einen Zugang von weiteren 1054 und einen

. 4

Bau

6 Frauen im Alter von über 90 Jahren.

Stlbstãndige Hospitãler weise recht behagliches Heim von der Stadt verwaltet wird.

die dem Altzt . und Stiftungen . eher. ö laus-Sürger.

bieten, gibt es Dag Niko

is.

katte 1955 77 Stellen zur Verfügung, don denen

Kosten besetzt wurden; 1966 auf 733 776

4606. Berliner Dienstboten,

unfähig geworden sind, soweit laufende olches Unterkommen ni nahme und Pflege im Hospital. Diesen

Unterkommen

ie die sich ein

sein Kapltal vermögen ag Gesi

lichen die Bellräge der Dlenftßoten (60 Y)

don I Cod IS auf 17 go M erhöht; D

über 60 Jahre alte.

neunzigstes Jahr zurückgelegt.

Menstboten Die

schaft, sie find aber seit S5 eng zurückgegangen. betrugen sie noch 41 400 S6, im

ahre 190 Dagegen haben sich die Ausgaben

ir Unterstũ für wr e

ãlteste Im Weydinger⸗

3 Alter die gur. pie b be e gen

Geldunterstũ

beim

5 nu

Hofpitaßs betrug am 31. März iößos, 6 e, .

5. zu derselben Zeit 97 alte

im

ens die Afkorde e mein üblichen Rene die Ansätze in das richtige Die Wiederaufnahme der ständigen bezw. die von der Firma eingestellt werden. mlung der Unternehmer 6 fte er und privater Arbeiten ö meldet, zunächst festgestellt, daß die eine Verbefferung der

in Haris wurde, wie W T. B Zührer den Syndikate ondern auf Agitation Hinzielen, und die allmähliche Schließung der für die man

tim mung der haben 7663 für

Die Me betrãgt beinah

rmacher gibt es, wie die brmacher g af ze bee jf

die im

den, n ger

oder

bst

447 gbr, rwaltun

Mit der ö

Lau Abgang h

Ob ,

den

und

di, er h in det

sterl inet

Arbeit

nt;

nicht auf

Ar be itt sich am 10. Juli ant. chdruct zu betreiben. Die gẽtichti che ktvertraͤge solb vom Sein prãfckhen

. Z. B. telbar Nach dem endgültigen Ergebnis der Abs leute des Kohlenbeckens der Loire

gegen die Vorlage der Bergwerksgesellschaften gestimmt, wãh n n enthalten Ausstand ausgesprochen hat,

se z 1 * . rend fich hibein

Vof.

auf dem Ge, Nie Altern zahl Heime und Sti stung sich der Fürsorge besttzt Berlin sel das Friedrich⸗Wilhelmès⸗ eines neuen Hospitals

einem Kostenaufmande

Hos

6 Hop 6

in i ö

4 pit ö. ne. bergten

.

for

ber en f, un

i fen können e fen, Iwe cken dienen im