1908 / 173 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzei

3 173.

er Inhalt dieser . zeichen, ph Gebrauch muster,

Vierte Beilage

ts, Vereing⸗ e gelen ner n gen 3. Gi enbahncn enthalten

ens⸗ M und tern 5 ,. stzeintraggrolle, über. Waren⸗ k lar r, auch ö. , 59 unter ö . .

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag, den 24. Juli

welcher di Bekanntmachungen aug den Handels an , , m

1908.

dem T

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Fieich. ir. 1s3 a)

Selbstabhcf 2 durch die Kön

Staatganzeigerg, 8W.

. * das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten r

in Berlin

editlon des Deutschen Reichganieigers und Königlich Preußtschen . 32, 6 werden.

, n,, 6 das Deut

Be . . 18 Ie fee nr ren! für den Raum elner Druckreile

r dag Viert ö ö.

Rei t in der Regel tägl. 3 Der 39. 9 5 . ,. 4 *

Dom „Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 173 A.. 173 BE. und 173 . ausgegeben.

Warenzeichen.

(Gs hedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 3er Wen ig as hinter dem Namen den Tag der

tragu ; aftsbetrieb, W Waren,

de r n . 3964 ö ist eine Beschreibung beigefügt.)

4. 108 881. F. A0.

39/12 1907. r' Æ Calmauno, Frankfurt 2. M. 117 1868. ere r, fir n, .

Kmlosettspũl te und Teile solcher, ö . ,, Kron⸗

. . und. Jarl chaypatate . Klosetteile. os S862 D iS.

, Von FR- Deck. Denłis

rns . As. 274 1968. a,,. 4 Stra burg i. Els., Mezger. 17. 17 1968. Fabrikatton und

Vertrieb von Goldlot. 28 847 für zahn⸗

technische Arbeiten. Beschr.

9p. Los sss.

414 1908. Becher Æ Co. Gefellschaft mit

beschränkter . Hagen i. W. 17 18908. G.: Werkzeug und 52 faorlt. : Me tallene 9. höl⸗ zerne Weikieuge und Werkjeugteile, Meßwerkjeuge, . euge, osse, ; raubstöcke, Messer und Scheren, Sicheln, Sensen, Kork⸗ leber, Nußenacker, Hr en Steig⸗ eisen, aden. Schaufeln. Kisten· sff ner, Tür und n, isenbahn Ober . KRleinelsenwaren, Automobil und Fahr radzubehör und Pestandteile, Winden, Werkjeug⸗ maschinen, Bügeleisen, Kaffeemühlen, Rechen, Rasen⸗ mäher, Haus⸗ und Küchengeräte, Werkzeugkasten, J kartons, Winkel, Lineale, Schleifsteine.

F. 7619.

B. 16658.

108 884.

ien fun

M. . Komm andit⸗ 17 1808. G.: Brauerei, Wein, Bier und

14 . Or gesell schaft, Orpeln. gin e und Likörfabrik. W.: Spirttuofen.

169.

10s sss. F. 7758.

185 1908. Carl Frautzmann, Erstes . Rote ln en g chen, Durlach i. Baden. 17 Vertrieb von Apfelwein. W.: Hiebl e ier d Apfelwein.

16. L108 ssö5. B. 16097.

oelh an Blihhal⸗

a. Albert Buchholz, Grünberg 4, Hs G.; Kognakbrennerei. W.: ptrituosen, Sprit uosene fen jen.

ö ov. Tos S687. Sd. Si?

„Fflll 6lkllfll & El. E61

31 19086. Zelix Girard Æ Co. Jules Bellot Æ Co. suces., Würzburg. 17 1908. G.: Kognakkellerei. : Rognak, Branntweine, Liköre, Rum, Arrak und andere Spirituosen, Cham⸗ pagner, Wein. 16 P.

Los sss.

R. IS sos.

HKilhelm Kehl. nn sineburg am Hhein

w aufftehbare Triebwerke, ,, ler, Vorrichtungen jur Einstellung der Splel⸗ 9 eschwindigkeit bei den vorbezeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Auswechseln von Nadeln oder Grfffeln bei den vorbejeichneten Apparaten, Nadeln und Griffel, Schallplatten und andere Schallwellen⸗ trãger; Behalter, Kästen, . . und Ver⸗ ackungsmittel für Nadeln, . onwellenträger und Teile . . Schall dosen, Schalltrichter, Schallarme, Schalleitĩngen; Albums für Schallplatten; pu und Reinigungs⸗ mittel für Sprechmaschinen, Sprechmaschinentelle und Zubehörteile für Sprechmaschinen. Beschr.

108 892. Csk. 14A 612.

Hakadol

44 1908. Kurt Ftruse, . . nd e 34. 1s7 1908. G.: Drogerie. W.: trockenöl (sogenanntes Lach.

22 b. 108 894.

Sigurd

115 1908. Fa. dic r . 3 ,. fabrik. Dresden. G.: Fabrikation

J. 8746.

12110 1907. Wilhelm Kehl, Amöneburg b. chemischer und . er fer Artkiel. W.: Ziebꝛich a . . 15. Is. 1808. G.: Platten, Papiere, gi, e m r und Chemlkalien Weinbandel B. Veine u vhotographischen Zwecken. Beschr.

. ö ; *. Sz. zz. 108 8895. RC. 14 110.

166 1908. Sociedad

Vinicola, S. Æ S. Dur⸗ lacher, Hamburg. 17 19808. G.: Handlung in Weinen, Spirituosen . Mineral · wasser, ter und er er r alien aller Art sowie Fabrik von Kisten, Ff und Parfümerien.

Spirituosen; Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kisten⸗ bretter und Emballagen -aus Blech oder Eisen. Glikerten, Einwidelyapler, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bast⸗

beflechtungen, SBrahĩnet⸗ Spundbleche, Kapseln und Korke. 16 0c. 108 Ss90. M. 12057. Eynst Moelkg-Erumher] 185 . Fa. Ernst Moelte, Bromberg. 17 o : Herstellung und Vertrieb künstlicher

Hin fel sowie Brauselimonaden und Bier⸗ handel. W.: m n, Mineralwässer, Brause⸗ limonaden und Bier.

17. 108 891. St. 4084.

Stie ber * Sohn

oh. Balth. . 17 19068. G.: Vertrieb Leoni sche und eben solche Plätte und Canctissen, Gespinst aus Metall sawie aus vor- stehen den Materialsen e ie Kordeln, Schnüre,

. m. b.

266 und scon iche Waren. W: echte Silberdrähte, Kupferdrähte⸗

Litzen und Gewebe. Beschr.

22h. 16s 893. D. 7007. CARUSO 6/2 1908. 5. ö Aktien

gesellschaft, Berlin. 117 190. Fabrikation und Vertrieb von ee m nnn, und ö maschinenschallplatten. W.: Apparate zum Auf⸗ zeichnen, Erzeugen oder Wiedererseugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate sowie Teile solcher Aprarate; Ständer (Piedestale), Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbejeichneten Apparate; Vorrichtungen jum Ein⸗ und Ausschalten sowie An⸗ und Abstellen derselben, Vorrichtungen zum In⸗ betriebsetzen derselben durch Münzeneinwurf, Motoren,

1912 1907. Gerhard Küsters u. Peter Loos, Duisburg. 117 1908. G.: . und Ver⸗

trieb selbsttätiger Personenwagen. : Selbsttãtige Personenwagen. 22 Pp. L08896. L. 9673.

lenk s Jhenmometen

2015 1908. Theodor Lenk ,,,. und Glasiustrumente, Charlottenburg. 1/7 1908. G.: 6 von Thermometern und Glabinstrumenten.

: Thermometer.

22 pP.

10s sg98. V. 8187.

„Mineta“

222 1908. Fa. Max ü. Charlottenburg, Friedrich Carlpl. 3. 1s7 199 56. rstellung und Vertrieb von ö llplatten und ⸗waljen. W.: Sprechmaschinen, Schallplatten

22 b. 108 8897. S. S178.

koland. ohn

4/3 1998. , 9. Halske Altiengesell⸗ schaft, Berlin. 177 G.: . . Vertrieb von i or. geascCh n Apparaten und

Instrumenten. Elektrisch betriebene Signal⸗ . 108 900. R. 9789.

hlt, ylzto

. 1908. Fa. A. Rauner, Klingent i. S. 17 1908. Fabrikation von . ke Torllls, 6. und Konzertinagz. W.: Mundharmon las, Akkordeons und Tenne n,

26a. . 901. 6287.

2313 1808. W. Prochnau, erensoh, Kreuj⸗ straße 5. 1 ö ö G.: Spezialfabrik für Frucht⸗ Creme und Eremẽ ala Ersatz für Speiseels. 26 pP. 108 902. S. 15 911.

184 1908. Gebrüder Herz, . tt (Bayern). 17 1908. G. . ase. 26 0. 108 903. M. 2. 789.

Seiten- Ansic ht

Vorder-Ansicht

4/3 1908. . Murjahn Sohn, .

1s7 19608. Export⸗ und Importgeschäft. W.: Kaffee, Tee, gig Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditoreiwaren; Parfümerien, Toilette“ mittel, Seife. Sämtliche Tabakfabrikate; photo⸗ graphische und lithographische Erzeugnisse.

26 4. L108 906. S. 16 0483.

„Nit kKleins Pibnefto

115 ö. Gzhr. Hörmann, Dregden 177 ah Waffelfabrikation. .

iskuits, 69, Kakao, Schokolade, e it fen,

und Walzen. Backwaren aller At. - Bi schr. ö. wn, ,. NR Soo e, 2 ö & 85 1 . . ö . 2511 19808. Märkische Maschinen⸗ * . 2 bauanstalt Teutonia G. m. b. H., *. 2 Frankfurt a. O. 6 1808. G.: Ma⸗ . schirenbauanstalt. W. M olkereimaschinen, . Milchzentrifugen, landtirtschaftliche Ma⸗ I .

schinen und Schornsteinaufsaͤtze.