ö
29. 108 9381. D. 6ss4.
ebelin
Pallas. Marte / Gerhard & Eo, Höchlt a. M. F i568. G.: Fabrik und Versandgeschäft von Stoffen und Stoff waren aller Art. W. Kleider, Wäsche, Korsctt, Hoösenkräger; PVutzwolle, Wolle, Baummoile, Flachs, Hanf, Jute, Sch. Lehen und andere Textilstoffe, Garne, Zwirne, Bindfaden und Selle daraus. Tehpiche, Läufer, Linoleum, Linetnusta und andere Fußboden., Wand. und Deckenbelãge, Wandbehang? Wan dvlalten. Wandschongr; Roß haar, Seegraz, Indiafafer, Schirme, Stöcke, Koffer, eife. und an dere Tragtaschen; Lederwaren, Albums, Vllberfsander, KTantorgeräte, Schmlgerͤte Sehrwwittel, Buchein bände; Rohrgewebe, Dach pappen Tisch⸗ decken, Beitdecken, Gardinen, Roultaus, Portieren, Segeltuchftoffe. Möbel bezüge aug Leder und aus off, Wagenplanen. Kutschenverdecke; Samte und Plüsche, lesnene, balbleinene und andere Waschstoffe; bier, Paphe, Karon, Papier. und, Pappwaren, Pb. und Halbftoff. zur Papierfabrifation, Zell⸗ . Hold rn Hichtungepiatten, Schuhsodlen, achstuch, Kunftleder.
e. 10s 932. S. S322.
„Ol LOPM.
24 190. itz Seemann. Hann gber, Weder 6. 5. e 2 . ; ö
Tuchstoff e, Besatzartikel, Koyfbedeckuncen, ; Wãsche, fen, gef e, ESchlipfe, Handschuhe, Fleckenreinigungs mittel. Cös S33. RN. ILL IS9S.
Tresor
2119 1907. Fa. M. Mayer, Koblenz ˖ L. 217 1968. G.: Fabrikation von Papierwaren sowie Gxportgeschäft. W.:
Kl. 3. Verbandstoffe. ö 3 2. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, kũnst⸗ liche Blumen. b. Schuhwaren. c. Strumpfwaren, Trilotagen. d. Seftleidungsflücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗ 5 ire, Krawatten, Hosenträger, ndschuhe. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl spãne. Ghemische Produlte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnãrzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel. 8. Düngemittel. 9 a. Rohe und ee, bearbeitete unedle Metalle.
ö changeln. . buli Sußfnãgel.
53
. etalle. 2 Felle, Väute, Därme, Leder, iwaren. 1. i ,, Netze, Drahtseile. 15. Gespinstfasern, Polftermaterial, Packmaterial. 17. cl l. Gold-, Silber⸗, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus. Neusilber, Britannsa und ähnlichen Metallegicrungen, chte und unechte Schmucksachen, leonische
Waren.
19. Schirme, Stöcke, Reisegerãte.
20 a. Brennmaterialien.
II. Waren aus Holj, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ahn. lichen Stoffen, Drechller· Schnitz, und . Bilderrahmen, Figuren für
onfektions, und Friseuriwecke.
25. Treibriemen, Schläuche, Stall, Garten. und landwirtschaftliche Geräte,
25. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten.
77. Papier, Pappe, Karton er, und Papp⸗ waren, Roh. und Halbstoffe zur Papier e n een. ,
otogra e un k Schilder, Buchstaben, Drudlstõcke, unstgegenstände. ö
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Fnöpfe, Spltzen, Stickereien.
31. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren.
Spielwaren, Turn. und Sportgerãte.
37. Sleine, Kunftfteine, Zemen, Kalk, Kies, Gips, Heth, Asphalt. Ter, Vol iton servierungsmitiel, Rohrgewebe, Dachpappen, trangportable Hãuser, Schornsteine, Baumaterialien.
39. Teppiche, Matten, Lingleum, Wachs tuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
41. Web und Wirkstoffe Fils.
lausgefchloffen filgungsmittel für Pflan
W.: Arzneimittel für Menschen und Parasitenver⸗
für zen und Tiere),
ätherische Oele. Etltetten, Siegelmarken, Gefäße aus Porzellan, Steingut,
Glas, Ton, Blech, P kartons, Riechstoffe, Parfüms, Druckschriften.
Arzneimittel, p
Pflaster, Verbandstoffe. Ropfbedeckungen,
Borsten, Bürfstenwaren, ittel, Abdruckmasse Dichtungs und Pa
S8 Dos, .
ö
Kaffee, Kaffee surroga
Kakao, Schokolade Diätetische Nährm Pay
oriellan, Ton, G osamenlierwaren,
Sattler,, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen Mal—⸗ geräte (ausgenommen Möbel),
Schußwaffen. . Parfümerien, kozmetische Mittel, atherische Dele, Selfen, Stärke und Stärkepräparate.
euerwerke körper, Geschosse, Munition. 6 Asphalt, Teer, Holikonservierunggmittel,
. Schornsteine, Baumaterialien. er. Zelte, Segel, Säcke.
2110 1907. Paul Ed. Nölting X Co., Hamburg. 2
13/12 1807. Deutsche Linerusta⸗ Werke 3 Import. und Exportgeschäft.
7 13908.
Ackerbau, Forstwirtschafts Tierzucht 36. , von ischfang un agd. ; h fs, er utische
Präparate,
riseur⸗ kůnstliche
Tis Bettwãsche, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗
. Helzungs⸗, Koch, Kühl“, Trocken. und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ Toilette get le, Stahlspäne,
Zahn füll mittel mineralische Rohprodukte. und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Bade und Klosettanla Pinsel,
ckungsmateri
Felle, Häute, Därme, Leder, Peliwaren. Seilerwaren, Ne Volstermaterial,
Bier. Weine, Spirituosen. RNineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fdelmetalle, Gold⸗, Silber ahnlichen Metalleglerungen, e Gummi, Gummiersatzstoffe un Schirme, Stöcke, Relsegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benin. Ferzen, Nachtlichte, Dochte Waren aus Holt, Kno NMeerschaum, Zellulold und ähnlichen Stoffen, Figuren für Konfektions Aerztliche, gesundheltliche, Rettung ⸗ künstliche Gliedmaßen, Aug Phystkallsche, chemische, op und photographis Maschinen, Mas
e, Drahtseile. ackmaterial.
Apparate. — snentesle, Trelbriemen, Schläuche, Darten. und landwirtschafiliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier Mußsffinffrumente, deren Teile und Sal Fleisch. und Fischwaren, Fleischextrakte, Mich, Butter, Käs Margarine, S Tee, Zucker, Sirup,
las, Glim Besatzart
Spielwaren, Turn und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Steine, Kunsssteine, Zement, Kalk
be, Dachpappen, trangportab Rohtabak. Tabakfabrilkate, Zigarettenpap Matten, Linoleum, Wachstuch, Fahnen, . und Uhrteile.
16D. 10s 941. gs. ELA 568.
283 19086. Fa. Wilhelm Kisker, Halle i. Westf. 2 1968. G.: Dampfkornbranntwein /, Steinhager⸗Brennerel und Lilörfahrik. W.; Brannt⸗ wein, Steinhäger, Liköre, alkoholfreie Fruchtgetränke, Mineralwasfer, Limonaden, Flaschen, Krüge, Korken, Einwickelpapier, Fäfser und Körbe, Kisten, Kapseln, Etiketten, Gläser, Hülsen aus Stroh und Papier.
aämme, Schwämme, für jahnärztliche alien, Wärmeschutz
I
1weise bearbeltete unedle Me Mefferschmiedewaren, Werkzeuge, Nadeln, Fischangeln.
te und verzinnte Waren. Gifenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Glocken, Schlittschuhe, Haken metalltelle, gewalzte und gego Lande, Luft. und Wasserfahrzeuge,
Sicheln, Hieb und Stichwaffen.
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser. Beschlãge, Relt. und Fahrgeschtrrbeschläge, Rüstungen, mechanisch bearbeitete Fasson⸗
Automobll⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗
Ketten, Stahlkugeln, en, Geldschränke und Kassetten, ffene Bauteile, Maschinenguß. Automobile, Fahrräder,
Brunnen. und Badesalze. d Aluminlumwaren, Waren aus Neusilber, Britannig und mucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
te und te Sch ö r technische Zwecke.
d Waren daraus fü
chen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein,
Brechsler“, Schnitz und Flechtwaren, und Feuerlösch⸗Apparate, kttrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll ⸗ Mehßinstrumente.
und Küchengeräte, Stall-, dekoratlonsmaterialien, Betten, Särge.
Ronserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
eite.
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
Perlmutter, Bernstein, Bilderrahmen,
und Friseurzwecke Instrumente und⸗Geräte, Bandagen,
en, Zähne. tische, geodätische, nautische, ele
Instrumente und Geräte, Automaten, Haus ˖
ar Roh. und Halbstoffe zur Papierfabrlkation, peten. Photographische und Drudkerelerzeugnisse, Spiellarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
mer und Waren daraus. Spitzen, Stickereien.
und Modelllerwaren, Billard und Signierkreide, Bureau und Kontor⸗
Teile; Bade⸗, Wasch anlagen und deren
108937.
2412 1908. Fa. Emil Katzenber . G.: Maschinen⸗ und
technisches Bureau, Zementwarenfahrik. W.: Wasser⸗ Abwaff er⸗ Reinigungs, Enteifenungs⸗ und Gnthärtungsanlagen und deren Klosett., Pissoir⸗ und Koch⸗ Heisunge⸗ Lüftungs⸗, Ventllations, und Trocknungs. Anlagen und. deren Telle; Entslaubungs⸗ Müll beseitigungs · und Fäkalien beseltigungs · Anl werkieuge; Baumasch materialien, insbesondere Waren aus stein, Beton oder Eisenbeton.
agen und deren Teile; Installations⸗= inen und deren
T Ws s Riebssoffe, Wichse, Bohnermasse, Gummi, Kautschul⸗ d Guttaperchawaren, auch ff
Teuchtftoff sowie Schmiermittel Brennboli, Koks, Briketts, Kohlenanzünder, Fett Sele, außer den jur Nahrung bestimmten.
Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkelörper.
ement, Kunst⸗
108 9385. N. 12 8985.
Kawea
E23 / 3 1907. E. ,,,. Berlin, Lands⸗ bergerftr. 3. 27 1908. G. potheke. W.: Kon ferylerungzmitiel für Lebensmiftel, Chemische Pro= dukte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ Sn f Zwecke, Zahnfüll mittel, Harze, Klebstoffe. e iel ,,. ö,,
* ruchtsäfte. 5 en, me 3 3 Wasch. und Bleichmittel, Stãrke
und Stärkepräparate. Fleckenentfernungsmittel. 108 936. Ech. 10 216.
„Ascaridol“
158 1908. Schimmel K Co.. Miltitz b. Leipzig. 2s7 i808. G.: Ferstellung und Vertrieb chemischer
Los 9389.
319 1907. Cammell Laird & Co. Limited, Vertr. Sebeimer Justitat Ornold und Berlin F. 8. 267 19098. G. fabrikationsbetrieb, W.; Rohe ülweise bearbeitete unedle M all
schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,
512 1907. . Ed. Ohliger. 3 . 85 - aller
ö , n
Kupfer, Zinn. Blei, Aluminium roh und teilweise
bearbeite; Meffer, Scheren, Gabeln, Sensen, Sicheln,
Strobmesser, Werkzeuge aus Stahl, Eisen und Hol
für Schrelner, Im merleute, Schlosser. Wagenbaner,
Küfer, Klempner, Schuster, Elettrotechniker, Rasier⸗
Sicheln, Hieb. en, Ambosse, . Metallschalen, en, Schaufeln, Korkfteber.
108 938.
IIgnatol⸗
41808. R. Fiedler, Berlin, Belle Alliance, Silhe 27 1908. G.: Herstellung von Feuerungs⸗ W.: Beleuchtungs⸗,, Heizungs-, Koch und Venkllationsapparate und Geräte. Chemische Pro⸗ dulte für industrielle Zwecke. Firnisse, Lacke, Harie,
und Federmesser, Ra
Raßflerhobelllingen, Schaufeln, Aexte, auer, Plantagenmesser; Nadeln
aschinen, Heftnadeln, Stecknadeln,
Reichardt G. m. b
Sti 6 24 S., Wand i, , gh, e ö, Gr; Verf cell. fir Kätao un, emallllerte und berzinnte
verbleite Blechwaren, Steigbügel, Oesen, Agtoffen Self. Go unechte Schmucksachen seonische Waren, Alfenide⸗, N ö ö Nickel. und Aluminiumwaren; eig lber ritt in,
et ö. Holi, Eisen, Stahl. Blech; Knöpfe;
ußwaren; verzinkte und Bau⸗ und Möbelbe . Kaff
aut, und Küchen
108949. M. 11 611.
„Marinit⸗
1411 1998. Münden⸗ Hildesheimer Gummi⸗
waaren Fabriken Gebr. Wetzell Actien⸗ ö schaft, Hildesheim. 217 . 6 * J.
warenfabrik. W.: Apparatringe, Augen (Schauglagringe), . Puff! . platten, Dichtungen aus Platte, Diffusiong⸗ und Filterdichtungs Ringe und Rahmen, Viffuseurman⸗ Hetten, Eismaschinenringe, Faßwaschmaschinenringe, Fensterdichtungen, Gatsäcke (Gagbeutel), Gagstopfer, Gerberplatten, Gipsbecher, Gummirtemen, Hand⸗ schuhe, Klappen, Klosettmanschetten, Kiofeltft puffer, Llosettsitzr inge, Klosett Spülkastenringe, Klofett⸗ Trichter, Konusse, Läufer und Matten, Lebenzver- teldiger, Lokomobilenringe, Manchong, Mannlochband, Mannlochrin ge, Manschetten für Duffusenre, Man⸗ ö für Klosetts, Muschinenschnüre, Membranen,
aßpreßwaljen, Nutschtrichter, Paragonpackung, ieh Preßplatten, Pumpenklaphen, Radbezüge nicht Pneumattks), Rahmen aus Maschinenschnur, Rahmen aus Platte, Riemen, Ringe aus Platte, Ringe aus Schnur, Rootg⸗Kesselringe, Siebplatte, Schauglagringe e ere Schläuche, Gas⸗ schläuche, Irrigatorschläuche, Splralschläuche, Schlauch⸗ ringe, Schnurringe, Schrubberstrelfen, Sohlenplatte, Spülkastenringe. Steinmüller, Kesseltinge, Stopf⸗ büchsenringe, Stopfen, Streichkappen und ringe für Pee; Tuckschnüre, Unitas Klosettmanschetten, Ven⸗ , Ventilkugeln, Walzenbezüge, Wa e n. scheiben, Wasserstandsschläuche, Webstuhlpuffer, ge⸗ flochtene e . aus Asbest, Ramie, Hanf oder Baumwolle, rein oder in Verbindung mit anderen Materialien, wie Talkum, Graphit, Mennige ꝛc, trocken oder geölt, getalgt oder gefettet.
260. 108 92483. M. EI 958.
denten · Ansieht Vorder- Ansioht
413 1908. Ernst Murjahn E Gohn, Bremen. 27 1868. G. CGpport. und a e XB. Kaffee, Tee. Zucker, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back. und Konditorel⸗Waren; Parfümerten, Toilettemittel, Seife. Sämtliche Tabakfabrikate; photographische und lithographische Erzeugnisse.
26 4. 108944. SH. 15 9230. kehtt Lindt-(hocolade 26 d. L108 948. S. 185 931.
Lindt · Chocolade
2414 1908. Fa. Georg Heck, B G.: Kakao und Schokoladefabrit. r n, .
und verarbeitet, Schokolade in Blöcken, in Tafeln,
in Stangen, in Kugeln oder Pulverform, lel
n t schmel zende Schokolade, gefüllte Schokolade, .
schololade und Sa bindung uh i blen, Schokolade in Ver-
rüchten, unt 6 6 oder andern beliebigen
oder mit M okoladegebäck. Reklamegefüße und ei, ,
dieser Produtte bestimmt.
264. E68 946. gC. 14491.
MEILIORA
163 1906. Kakao Compagnie Theodor ek b. Hamburg.
chololade sowie sonftige Iahrungmitt e ö. W.: Kakao und 5 ö. sondere Schokolade und Schokoladensirup' sowie affet und Kaffeesurrogate, Tee, Zuckee, Gewürze. Effig, Mehl, PHelich, Konfitüren, Gates, Bist, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbong, Backwaren, Ron ditoreiwaren, Hefe, Back yn ver, ferner altoholischẽ , nnn inen und zwar: Wein, Lire, . 39 / * . e und natürliche Mineralwäffer