TR — * *
zum Deutsch
M 123.
leichen, Patente, Gebrauchs muster,
Zentr
D lter für aer ilhelmstraße 32,
Das Zentral Selbstabholer duch dur aatzanzeigerg, 8.
1364 1908. Fleischwarenfabrst. W.
te.
Der Inhalt dieser Heer, in .
d immermann,
Thannhausen Sc 9 idee gh
; eisch⸗ un =.
waren. leich. Tratt⸗ , . Speĩseble und Fet
en Reichsanzeiger
tmachungen aus den n , . rplanbekannkmachungen der E
al⸗Handelsregister
das Deutsche Rei edition des De crogen werden.
Fünfte Beilage
kann d lle Postanstalten, in Berlin i . 2. sin glich .
Warenzeichen.
Schluß.)
108971.
3. 1812.
26 d.
S. 16 sos.
J
Rs SE Ffisi e —
me, , .. asm e =.
errans nn,,
sord = E S8 = enn, .
= dees e e, nr r .
err
or dor oven n, corn.
30 1 1898. Reinhardt van Sauen, Kopenbagen; Vertr.: Vat. Anwãlte Dr. Anton Levy n. Sr. Fellx Heinemann, Berlin SV. 1E. 37 1908. G.: Bãckerei. W.: Cakes und Biskuit.
nenn - nau
Kiez ve JEeigt. dDanISR BoYES Bi Corr; DPänlseki hoobß r Siscom;
Dic ockioy a Ert no a binkariaRt R
und Königlich Preußischen Berlin, Freitag, den 24. Juli
. „ Vereing⸗ Geno enschaftg⸗, Zeichen k,
für das Deut
er fi das Deutse etrsgt A M S6 9 für das Piertelfahr. — is für den Raum einer Druckieile 89 3.
Das Zentral⸗Handel sregist Bezugspreis In sertion spre
2017 1908 auf Rudolf Gamm vorm. Alex Siein Likörfabrik zum goldenen Fisch, Damig. 3h 29 528 (W. 1989) R. M. v. 29. 3. 1898. Zufolge Bescheinigung des Handels registerbureaus des Kantons Thurgau vom 2013 1908 umgeschrieben am 2Is7 1808 auf Wagner & Stein, Steckborn (Schwei; Vertr. Dat. Anwälte C. Fehlert, G Löhubier, F. Sarmsen, A. Büttner, Berlin 8 W. 156 I 685 (K. 1684) R. A. v. 7. 7. 96, 17 348 R. 11355. 24. . 96. Zufolge Urkunde vom 39016 1908 umgeschrieben am 217 1868 auf Bad Wildunger Deilquellen ; VAitiengesellschaft Königsquelle, Cassel. 3 99 106 (T. 4367) R. A. v. 25. 7. 190. Zufolge Urkunde vom 114 1908 umgeschrieben am 227 15068 auf; Ehemische Fabrik Acker⸗ mann R Co., Plauen 4. Vogll.
Nachtrag. 34 33 547 (K. 3938) R. A. v. 4. 11. 1898. Zeicheninbaber ist: Wilhelm Kilbinger, Gießen, Seilersweg 79a (eingetr. am 207 1908), . 260 99318 (9. 14 273) R. A. v. 26. 7. 1907. Der Sig des Jescheninhabers ist verlegt nach: Kleinzschachwitz bel Dresden (eingetr. am 20s7 1908). 1108788 (M. 11794) R. A. v. 21. 7. 1908.
Die Firma der Zeicheninhaberin lautet; Georg
Muller, Laternenfabrik (eingetr. am 207 1908).
16g 34272 (B. 48348) R. A. v. J. 12. 1898 Weitere Vertrelfer: Pat. Anwälte R. Delhßler, Dr.
G. Döllner, M. Seiler, G. Maemeqcke, W. Hilde
brandt, Berlin 8. (eingetr. am 21s7 1908).
169 61402 863 5805) R. A. v. 21. 7. 1905, 65 5 04 (Sch 5698) 26. 1. 1994. Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in:
Philipp Mayer (eingetr., am 21s7 1908).
Berichtigung.
4e 107147 (W. 8475) R. A. v. 19. 5. 1908. Die Firma der Zeicheninhaber lautet: Fahrrad⸗
Saus „Frisch aufn Walter Wittig * Co.
(eingetr. am 327 1908).
Löschung. 10 24 582 (B. 3655) R. A. v. 4. 6. 1887 (Inhaber: Ohcar Blank, Hamburg.) Gelöscht am 2077 1908. 2 37433 (H. 4473) R. A. v. 16. 5. 18939. (Inhaber: Rudolph Hertzog, Berlin) Für kon⸗ fertloniert? Weißwaren für Bekleidungs zwecke, Leib⸗ wäsche gelöscht am 207 1908. 38 101956 (O. 2814 R. A. v. 15. 11. 1907, 101977 (O. 2851 d (Inhaber: Oriental ische Tabal & Cigaretten fabrit Nenldje, Inhaber Hugo Zietz, Dresden) Gelöscht am 21s7 1908.
Rklhihrlllbrfn:
— rie brit it dek Sanum dn
3 F. — 83 ö ö — 22 d
26 e. 108975.
B. 16 665.
zin hon il
sia 18686. Sauer * Cie. Sanatogente fs, Berlin, Friedrich ft. B31. 37 1308, G.: Fabrikation und Vertrieb des Präparats Sanatogen. . Nãhrprãparate, intzbefondere das unter dem Namen
„Sangtogen . bekannte Präparat.
26e. 1089726.
S. S393.
UnbElER MoNoOpol.
2715 1907. Lindener Actien · . X Meyer, Linden
rauerei, vor⸗ vor Hannober.
IM 1963. G.: Brauerei und Restaurations betrieb. W: Mal, Eis, Hefe, Heizungs- und Kühl ⸗Appa-
rate und Gerate Blllardkreide.
322. 108 977.
26/2 19608. Dr. Benninghoven u. Sommer, Berlin.
37 1908.
SG.: Anatomische Lehrmütelanstalt. W; Lehrmittel, ins⸗ besondere anatomische
Modelle.
2 Tos od.
10d 1808. Fa. Bh. J. Maul,
RBictus
B. 16472.
N. 12 020.
Hamburg. 37
G. Watrlebk von Bureau. und Kanter
gerkten. W.;. Bren, and Kontorgeräte.— Beschr.
32. 108928.
2515 1808. Georg. Dreyer, Ilmenau i. Th. 3s7 1908. G. Vertrieb von zeitsparenden Maschinen und Apparaten für Bureaubedarf sowie Sel bsiverlag des Journals Insinitum und der dazu gehörigen Geschãftsbücher. W. Geschäftsbücher in gebundener Form und solche mit losen Bogen und Ablege⸗ mappen. ; 87. Cos 986.
D. Is os.
mittel.
Scorpion
Aenderung in der Person
des Inhabers.
2 18407 (F. 1525) R. A. v. 4. 9. 1896, 25 632 (F. 1952) 17. 8 1897, 28 684 (F. 195334 .
Si 8is 8. 4553. 2. 8. 19863. Zufolge Zeugnisses des Amtsgerichts Leipzig vom 1556 19638 und Handelsregisterauszugs des Amts⸗ geichts in Hamburg vom 2016 19803 umgeschrieben am 15. Jull 1308 auf Ferd. Flinsch, Gesell schaft mit beschräutter Haftung, Leinzig. 5b 32 397 (St. 1064) R. A. v. 13. 8. 1898.
Zufolge Urkunde vom 4/7 1908 umgeschrieben am
D. 7260.
Erneuerung der Anmeldung. Am 94 1908.
16h 32 397 (St. 1064). ; Am 46
6 180. gb 32 419 (V. 3536).
Am o 6 1808. 2a 32 8563 (H. T5).
Am 14aj6 18908. 31 32 589 (6. 3340.
Am 176 1808. 38 3 837 R. ieh
m
7 1908. 34 33 306 (D. 1847), 34 33 307 (D. 1945. Am 47 1998
166 32 923 (H. 4286), 33 3858 (S. 21443, 266 23* 029 (A. 1842), 34 1611S. 2089), 25 33 0506S. 2109), 33 040 ö. ö 66 6720(Sch 2860).
m 67 1908. 25 33 159 (6. 1646), 16 33 789(M. 3209), 33 34286 (Stills, 34 33599 T. 1255) 12 38 5585 (5. 48395. 13 33412 (C. 2156). Am 7s7 1998
38 33 281 (3. 372), 266 32 281 8 249h,
31 31256 WH. Rö, i5 32 297 S. i), 35 262 l. S533, 16 32 3816S. 2133 12 028 i. sss; 22 3531S. 313)
1 35 325 S. 5, 33 5185 8366
327 338 . Ido. 13 34 387 8. 3579),
is 33 , 34 558 S sbs, gh 33 778 Sch 336).
Am S7 1908.
266 37 281 (90. 55), 36b 28 S189 (P. 81h), 34 31 2230(Sch 556, 16pß 37 859 C8. 15813, 31 735 H. 15, , 414 381 6. i835,
25 44 995 66 25 37 283 66. 31), 34 508 h. 233i 30 33 280 (65. 261).
Am ö /7 150
8. 32 34923 (F. 2563), 264 33 015 (F. 2497), 34924 (7. 2562), 2 39 933 (F. 2496), 34 33 456(St. 1174), 9e 35 308 (K. 3723). Am 10 7 1908 38 33 314 (G. 2371), 4 36 720(W.2460). 35 269 66. 357353. 32 S583(5. A275. Am 13/7 19085. 29 35 587 (H. 4467) Berlin, den 24. Juli 1908. Raiserliches Patentamt. J. V: Wilhelm.
Handelsregister.
Altena, West. 36882 In da Handelsregister B ist kei Nr. 9 —
Meiallwerke, Gesellschaft mit beschränkter
deln in Bärenstein bei Werdohl — ein. etragen;
ö Der Ingenieur Hugo Borheck und der Kaufmann
Fritz Weber, beide zu Bärenstein, sind zu Geschäfte⸗
25 33 204 (CS. 2143),
36680
Muster⸗ und Börsenreghfiern, der ,, über Waren⸗ einem befonderen Blatt unter dem itel
che Reich. Gir. 11365)
Altona, Klpe.
Staatsanzeiger. 1908.
Reich erscheint in der Regel tägli- — D
snjelne Nummern kosten 20 J. —
führern bestellt mit der Maßgabe, daß sie nur ge⸗ . die Firma jeichnen und vertreten onnen. Altena, den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
36758 Gintragung in das Handelsregister: 20. Juli 1998
X. 1423. Behmer R Ce , Altona. Kom manditgesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ schafterin ist die Chesrau Emma Behmer, geb. Sni har 29. J
e Gesellschaft hat am 29. Juni 1998 begonnen.
Eine Kommanditistin ist eingetreten. ö
Dem Kaufmann Hreinrich Julius Ferdinand Behmer in Hamhurg ist Prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Ultona-
Aschaftenburg. Bekanntmachung. I36883] Handelsregistereintrag.
In das K 5 wurde heute die Firma „Ludwig Holl“ mit dem Sitze in. Miltenberg eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Ludwig Holl in Miltenberg; Gegenstand des Unternehmens: GIfsig⸗ Und Spirltuosen geschft mit. Branntwein⸗ und Kognakbrennerei und Apfelweinkelterei.
Aschaffenburg, den 21. Juli 1908.
K. Amtsgericht.
KRKensheim. 368814 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. „Wach u. Schliestinstitut, August Th.
Schmitt“ in Bensheim: Ünter dleser Firma be⸗
treibt der in Bensheim wohnhafte . August
Theodor Schmitt dafelbst ein Handelsgeschäft als
Einjelkaufmann.
Bensheim, den 20. Juli 1908. Gr. Amtsgericht.
Gexrlin. Handelsregister 36760] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung KE.
Am 18. Juli 1908 ist eingetragen:
Bei Nr. 4350:
Steffens & Nölle, Attiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlin.
Dem Diplomingenieur Frank Mäckbach in Tempel⸗ hof ist Gefamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt . 9 wer m gi 5 ,. . Prokuristen
e Firma der Gesellschaft zu jeichnen.
Bet Nr. 1651: ⸗
Hahnsche Werke Actiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlin und mehreren Zweig ,,
Dem Fabrikdirektor Otto Schäfer in Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er , ift, in Gemelnschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und deren Firma
ju zeichnen. Berichtigung.
Die Bekanntmachung vom 10. Juli 1908 betreffs der im Handelsregister BF unter Nr. 1021 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma; Berliner Elektricltäts- Werke wird dabin berichtigt, daß es anstatt 41 060 Stück heißen muß 41 100 Stück.
Berlin, den 18. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Handelsregister 367659) des gtöniglichen n, , Berlin .
ung A. Am 18. Juli 1908 ist in das Handelsregister A
eingetragen worden:
Bel Nr. 26 139: (Firma. Georg Anton, Berlin) Dle Firma (sst geändert in; Georg Anton Kommanditgesellschaft und nach Löschung der alten Firma unter Nr. 32 484 in Abteilung dez Handelzregisters eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter: Georg Anton. Kaufmann, Berlin. Cine Kommanditistin ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1998 begonnen, Dem Friedrich Heisler in Chrast bei Chrudim in Böhmen und dem Friedrich Bondy in Chotebor in Böhmen it e rr i r irma Oito n
ei Nr. (Firma Otto Ktoeycke Na . Staub, Berlin.) Inhaber jetzt Hellmuth i Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Raufmannts ö Staub ist durch Uebergang des Geschäftz T n.
Bei Nr. 21390: (Kommanditgesellschaft Gx k Gesellschaft, Berlin. Der Gastwirt Bernhard Rickmann und Fräulein Rosa Fritz sind am 1. Juli 1908 aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden. Gleichjeitig ist der Kaufmann Max Merkel in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Kommanditgesell⸗ 6e . die beiden Komplementäre nur zusammen
Bei Nr. 302398: (Firma Oscar Bräuer Æ Co Nachf., Berlin.) Inhaber jetzt Frau Olga Schnakenbeck, geb. Ritter, Charlottenburg.
Bei Nr. 32 265: (offene Gan , ishaft anitz * Ostenkötter, Berlin) Dem Kaufmann Emt Kanitz ist durch Beschluß deg Königlichen Land- gerichts III Berlin vom 11. Juli 19608 die Ver⸗ tretungshefugnig entjogen. ;
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 6319: Moritz Husserl.
Nr. 30 923: Heinrich Bandhold E Co.
Berlin, den 18. Jult 1908.
Königiiches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. Bleicherode. 36761
In das Handelsregister B des Königlichen Amts-
gerschts Bleicherode ist unter d solgendes eingetragen: n fen n,
,.