Firma und Sitz: Kaliwerke Sollstedt Gewerk⸗ schaft zu Sollstedt. Gegenstand des Unternehmens: Kalibergbau. Grund⸗ oder Stammkapital: 100 Kuxe. Vorstand: JL. den Grubenvorstand bilden: a. Bergwerksdirektor Waldemar Schmidtmann zu
ollstedt, b. Bergwerksdirektor Max Winter zu Sollstedt, e Bergwerksdirektor Dr. jur. Wilhelm Greve in
Aschersleben;
II. Handlungsvollmacht ist erteilt:
a. dem Chemiker Georg Kling zu Sollstedt,
b. dem Ingenieur Friedrich Bartsch zu Sollstedt,
C. dem Kaufmann ö Jantzen ju Sollstedt,
d. dem Kaufmann Karl Schlegel zu Sollstedt.
Vertretungsbefugnis:
a. Zur Vertretung der Gewerkschaft ist der Grubenvorstand ermächtigt, daß für alle in Sollstedt vorzunehmenden Rechtsgeschäfte je zwei Gruben⸗
vorstandsmitglieder berechtigt sind, für außerhalb
Sollstedt vorzunehmende Rechts geschäfte Waldemar Schmidtmann und Dr. Wilhelm Grebe jeder allein berechtigt ist. ;
Direktor Schmidtmann soll den Bergbehörden
gegenüber auch allein zur Vertretung der Gewerk—⸗
schaft berechtigt sein.
b. Die Handlungsbevollmächtigten sind berechtigt,
die Firma zu zweien, oder einer bon ihnen in Ge—⸗ meinschaft mit einem Grubenvorstandsmitgliede, für
die im § 54 H. G.⸗B. genannten Rechtsgeschäfte jedoch nur in Gemelnschaft mit einem Gruben⸗
vorstandsmitaliede zu zeichnen.
Bleicherode, den 15. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Rrannschweig. 367631 In das hiesige Handelsregister Band VI Blait 188
ist beute eingetragen:
Die Firma Fr. Hannemann ist
heute gelöscht. Braunschweig, den 15. Juli 1908.
Herzogliches Amtsgericht. 24. R. Wegmann. Camburz, Sanle. 36764 Unter Nr. 55 des Handelsregisters A ist heute die
Firma „Louis Iwan, e ,, mit dem Holjhändler Bernhard Iwan hier als In⸗
haber eingetragen worden.
Cassel.
Camburg, den 21. Juli 1908. Herjogl. Amtsgerscht.
Handelsregister Cassel. 36765 Zu Eduard Schneider Nachfolger Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Cassel ist am 21. 7.
Die Zeichnung geschlebt in der Weise, daß
1908 eingetragen:
Der Kaufmann Kurt Heinig zu Cassel ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Juli 1908 als weiterer Geschäftssührer bestellt.
Nach § 9 des Gesellschaftsvertrags wird die Ge⸗ sellschaft durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier derselben und, wenn Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer oder eines Ge— schäftsführers und eines Prokuristen k.
e Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namengunterschrist beifügen.
Der Widerruf der Bestellung eines Geschäfta. führer ist zulässig, wenn wichtige Gründe ihn not⸗
wendig machen.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Daressalam. Bekanntmachung. 36886 In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 7
ist am 18. Juni 1963 folgendes eingetragen worden:
Die Firma Henrich A. Brandt G. m. b. H. ist erloschen.
Daressalam, den 18. Juni 1908.
Kaiserliches Bezirkagericht.
Dippoldiswalde. 36886
Im Handelsregister ist am 18. Juli 1908
a. auf Blatt 130, hetr. die Firma Carl Hein⸗ rich Kempe, Dampfziegelei Obercarsdorf in Obercarsdorf,
b. auf Blatt 190, betr. die Firma Holzwaren⸗
fabrik mit Dampfbetrieb Obercarsdorf Carl
Heinrich Kempe in Obercarsdorf je das Erlöschen dieser Firmen eingetragen worden. Dippoldiswalde, den 20. Juli 19608. Das Königliche Amtsgericht.
Donaueschingen. Handelsregister. 36887]
Nr. 11168. In das Handelsregister Abt. A Bd. J wurde eingetragen:
I) Zu O—⸗8. 2: Firmg „Mathias Faller“ in Hüfingen: Dle Firma ist erloschen. ;
B Unter O. 3. 161 die Firma: „Ferdinand Hofacker“ in Hüfingen. Inhaber: Ferdinand Hofacker, Kaufmann in Hüfingen. Angegebener Ge⸗
schäflszweig: Betrieb einer Eisenhandlung.
PDũüsseldorũ.
Donaueschingen, den 16. Juli 1968. Gr. Amtsgericht.
Bel der Nr. 142 des Handelsregisters B ein—
getragenen Gesellschaft in Firma A. Sartorius
X Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde heute nachgetragen: Rechtsanwalt Justizrat Karl Varenkamp sst gestorben. An seiner Stelle ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr. jur. Alfred Klein zum zwelten Geschäftsführer bestellt worden,. Die beiden Geschäfts führer Rentner Moritz Sartoriug und Rechtgzanwalt Justizrat Dr. jur. Alfred Klein sind nur zusammen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Düffeldorf, den 18. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. 36891
In das Handelsregister A wurde heute ein getragen: ö
Nr. 2842 die Firma Franz Laufkötter mit dem Sitze in Düsseldorf und al Inhaber der Kolonial, . Franz Laufkötter in Osterath bei
refeld;
Nr. 2843 die Firma Erust Otto Viemann mit dem Sitze in Düsseldorf — bisher in Hilden — und als Inhaber der Kaufmann Ernst Otto Vie⸗ mann, hier; ;
Nr. 2844 die Firma Sermann Wieger mit dem Sltze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Hermann Wieger, hier;
Nr. 2345 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Kramer mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 17. Juli 1908 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Leo Kramer, hier,
36850]
und Otto Kramer, z. Zt. in Crefeld, vom 1. 8. 08 ab in Düsseldorf. .
Nachgetragen wurde bei der Nr. 790 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Schnellenbach, hier, daß der Kaufmann Joseph Meyen, hier, in die Gesellschaft als persönlich haftender vertretungsberechtigter Gesellschafter ein⸗ getreten ist.
Düfseldorf, den 20. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Dũsseldorũ. 36590 Bei der Nr. 455 des Handelgregisters B ein⸗ getragenen Gesellschaft in Firma Meier
Evertz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Versandhaus der Tabakbrauche, hier, wurde heute nachgetragen, daß die Liquidation und die Vertretung befugnis des Liquidators beendigt und die Firma der Gesellschaft erloschen ist. Düsseldorf, den 20. Juli 1963. Kn lebe legerict.
Duisburg- Ruhrort. 36888 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Mittelrheinischen Bank Filiale Meiderich zu Duisburg⸗Meiderich eingetragen: Der Rentner Julius Bronstin ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Duisburg⸗Ruhrort, den 17. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Ehxenfrie ders dorg. 36892
Auf dem die Firma Otto Herold in Thum be treffenden Blatt 252 des Handelsregisters ist der Kaufmann Edmund Friedrich Kürbiß in Thum als Prokurist eingetragen worden.
Ehrenfriedersdorf, den 18. Juli 1908. Könialiches Amtsgericht. Elberfeld. 36893
In unser Handelsregister Abt. A ist heute einge tragen worden:
ju Nr. 110 — Paulmann E Kellermann, Elberfeld — Die Prokura des Fritz Keller⸗ mann sen., Elberfeld, ist erloschen;
ju Nr. 1436 — Carl Schüpphaus, Elber⸗ feld —: Die Firma ist erloschen.
zu Nr. 16 — Emil Berg, Elberfeld —: Per⸗ sönlich haftende Gesellschaft sind: Witwe Emil Berg, Emma geb. Hülle, Elberfeld, und August Walter Berg, Kaufmann, daselbst. Die offene Handelsgesell⸗ schaft bat am 13. Juli 1908 begonnen. Der bis⸗ herige Inhaber der Firma, Emil Berg, Kaufmann, hier, ist gestorben;
ju Nr. 1933 — Grust Böge, Elberfeld —: Die Firma ist erloschen;
zu Nr. 1715 — Herm. Dichgans, Elberfeld —: Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Otto und Paul Dichgans, Elberfeld. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Der bisherige Inhaber Hermann Dichgans, Kauf⸗ mann, hler, ist ausgeschleden.
Elberfeld, den 18. Juli 1908.
Königl. Amtsgericht. 13. EImgshorn. Bekanntmachung. 367681
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 181 bei der Firma Martin Klüver folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt; Martin Klüver Nach⸗ folger, Heinrich Klüver. Inhaber ist der Schiffsbaumeister Heinrich Klüber in Spiekerhörn. Das Geschäft ist eine Schiffsbauere..
Elmshorn, den 18. Jult 1908.
Königliches Amtsgericht. Erwitte. 36769
In das hiesige Handelsreglster ist bei der Firma Josef Elsbach in Erwitte (Nr. 8 des Registers) eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Erwitte, den 4. Juli 1968.
Königliches Amtsgericht. Frank inurt, Main. 36515 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
1) Jettchen Roberg. Unter dieser Firma be⸗ treibt die zu Frankfurt a. M. wohnhafte Handels« frau Witwe Jettchen Roberg, geb. Blum, zu Frank⸗ furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
Y) Friedrich Kißling. Unter dieser Firma be⸗ treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Friedrich Kißling zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. .
3) Cementplattenfabrik Bernhard Löhr. Unter dieser Firma betreibt der Ingenteur Bernhard Löhr zu Franlfurt a. M. ein Handelageschäft als Einzelkaufmann.
4) F. u. C. Achenbach. Dem Kaufmann
Alfred Achenbach zu Frankfurt a. M. ist Einzel- prokura erteilt. 5) Adolf u. Leo Stern. Der zu Frankfurt a. M. wobnhafte Kaufmann Paul Dreyfus ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ gesellschast mit dem Sitz in Frankfurt a. M. hat am 1. Jull 1908 begonnen.
6) Ludwig Meinhold, Frankfurter Holz- kontor. Dle Firma ist erloschen.
7) Johann Odorico. Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Luigi Odorico in Frankfurt a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf den In genieur und Betonbauunternehmer Hermann Richard Wortmann in Dresden übergegangen, welcher es unter unberänderter Firma fortführt. Die Prokura der Ehefrau Kaufmann Luigt Odorleg, Johanna geb. Wortmann, in Frankfurt a. M. ist erloschen. Die dem Werkmeister Clemente Ferrarin in Frankfurt a. M. erteilte Einzelprokura sowie die Gesamt⸗ profurg der Kaufleute Karl Hochreuter in Hanau und Michael Relnmold in Frankfurt a. M. bleiben bestehen. Dem Ingenieur Heinrich Stricker zu Frankfurt a. M. ist Einzel prokura erteilt.
833 J. A. Jungs. Kommanditgesellschaft. Die Firma ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Ludwig Ruff in Frankfurt a. M. bestellt.
83) Boguer und Laubach. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelggesellschaft errichtet, welche am 1. Juni 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind Nie ledige Maria Bögner zu Camberg, Witwe Philipp Laubach, Katharina geb. Wolf, zu Wiesbaden. Dem Kauf mann Karl Laubach zu Frankfurt a. M. ist Einiel, prokura ertellt. Bie Geselschafterin Witwe Laubach ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 10 Frankfurter Localbahn. Actiengefellschaft. In der Generalversammlung der Altionäre vom 14. Mal 1908 ist die Erhöhung des Grundkapitals
um 1000 000 M6 durch Ausgabe von 1609 auf den
Inhaber lautenden Aktien von je 1000 S6 beschlossen worden.
Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist der 5 9 des Gesellschaftsvertrags dahin ab⸗ geändert, daß der Aufsichtgrat nach Bestimmung der . aus mindestens drei Mitgliedern esteht.
Frankfurt a. M., den 17. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Gera, Reuss. Bekanntmachung. 36772]
Bei der in Abteilung A unter Nr. 745 einge—⸗ tragenen Firma „Engelmann & Keßler Gera“
C ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gera, den 18. Juli 1908. Fürstliches Amtsgericht. Gera, Rensgg. Bekanntmachung. 36773
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 378, be—⸗ treffend die Firma Carl Mengel Garne in Gera ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Friedrich Mengel in Gera aus der Firma aus⸗ geschieden, der Kaufmann Carl August Mengel in Gera jetzt Inhaber der Firma ist und daß die Firma jetzt Carl Mengel lautet.
Gera, den 18. Juli 1908.
Fürstliches Amtsgericht. Gera, Rensg. Bekanntmachung. 36771
Bei der in Abteilung A unter Nr. 685 einge tragenen Firma „Geraer Wach⸗ und Schließz⸗ gesellschaft und Detektivbureau vorm. Gebr. Fichtl Inhaber Gustar Simon“ in Gera ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Gera, den 18. Jult 1908.
Fürstliches Amtsgericht. Gera, Reuss. Bekanntmachung. 36770
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 719, die Kommanditgesellschast Dampfsägewerk Lan gen⸗ berg, Hage C Eo in Langenberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Kom- manditist, Zimmermeister Hermann Künne in Langen⸗ berg, aus der Gesellschaft ausgeschieden und letztere in das Geschäft eines Einzelkaufmanns umgewandelt worden ist.
Gera, den 20. Juli 1908.
dürfe ches Ante gerict. Glos an. ;. zb ĩd]
Im Handelsregister A Nr. 67, betr. die Kom manditgesellschaft Moritz Bredig, Glogau, wurde eingetragen: Am 1. Juli 1908 sind vier Kom⸗ manditisten ausgeschieden, einer eingetreten.
Amtsgericht Glogau. 18. 7. 08. Gmünd, Schw änisch. 36894 K. Amtsgericht Gmünd.
Im Handelsregister für Ges.⸗Firmen Band I Bl. 102 wurde heut: unter Nr. 3 bei der Firma Verlags- und Druckereigesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Schwäbisch⸗ Gmünd ein
getragen:
In der Generalversammlung vom 7. Mai 19808 ist an Stelle des Heschäftsführers Rieß Otto Härtel, Kaufmann in Gmünd, zum Geschäfteführer gewählt worden. Derselbe ist gemeinsam mit dem weiteren Geschäftsführer Vogt zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt.
Den 21. Juli 1808.
Amtsrichter Preu. Grevenbroich. 36895
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 14 die offene Handelgesellschaft in Firma „wan der Scheer K Ce Obft⸗Plantage, Baumschule und Geflügelzucht“ mit dem Sitze in Grevenbroich eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Gualtherus Constantinus Marius Kolff, Geflügel⸗
züchter zu Wevelinghoven,
Christian Jan Hage van der Scheer, Baumschul⸗
besitzer zu Grevenbroich.
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1908 begonnen.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt nur ge⸗ meinschaftlich durch die beiden Gesellschafter.
Grevenbroich, den 20. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. 36776
In unserem Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 79 eingetragene Firma Gustav Dunkel, Inhaber Kaufmann Gustab Dunkel in Grünberg, heute gelöscht worden.
Königliches ,, i. Schles.,
Halle, Saale. 36777
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 177 ist heute die Glas⸗Wersicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Halensia mit dem Sitze zu Halle a. S. eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Fe⸗ bruar 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Versicherung von Glasscheiben aller Art gegen den durch Bruch entstandenen Schaden, sowie Rückversicherung auf diese Objekte, und die Ver— sicherung derjenigen Schäden, welche an dem Schau⸗ fensterinhalt infolge der Zertrümmerung von Schau⸗ fensterscheiben entstehen. Das Grundkapital be⸗ trägt 100 000 S6. Es zerfällt in 100 auf den Namen lautende Aktien über je 1000 6 die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen mit der Firma als Ueberschrift und der Unterschrift des Vorstands oder Aufsichtsrats im Deutschen Reichsanzeiger. Die Generalversammiung wird Durch einmalige öffentliche Bekanntmachung im Gesellschaftsblatt einberufen. Der Vorstand wird vom Aussichtgrat gewählt. Vorfland ist der Direktor Ernst Lange in Halle a. S', Stellvertreter der Direktor Karl Lange in Halle . S. Gründer sind; 1) der Architekt und Manhrermeister Hermann Pfeiffer in Halle a. S., 3) Fabrikbesttzer und Tierarzt Richard Voigt in Halle a. S., 3) Landwirt August Haake in Diemitz, q) der Domänenrat Albert Fischer in Neuhaus bei Coburg, 8) der Kaufmann Alfred Lange in Halle a. S., Ben ersten Aufsichtsrat bilden die ju 1 bis 3 ge— nannten Personen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, ingbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, de Aufsichtsratz und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem Prüfung berichte der Revisoren auch bel der Handelg⸗ kammer in Halle . S. Einsicht genommen werden.
Halle a. S., den 19. Juli 19oz.
Königliches Amtsgerscht. Abteilung 19. Hamburg. 36527] . 293 ' Tel reg fer.
Ju ö Karl W. Rödler. Der Gesellschafter K. V. Rodler ist aus dieser offenen Handelsgefellschaft
ausgeschleden; gleicheitig ist Ferdinand Julius Willy Ziersch, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge— sellschafter eingetreten.
Gebrüder Hildebrand. Diese offene Handel! geseuschaft ist aufgelösf worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter B. H. M. Hilde⸗ brand mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
G. Karl Bansen. Inhaber: Edwin Karl Bansen, Kaufmann, zu Lokstedt.
M. Braunschweiger C Co. Gesellschafter: Markus Braunschweiger, zu Hamburg, und Martin Friedhrim, zu Grepeßmühlen i. M., Kaufleute.
Bie offene Handelsgeselsschaft hat am 15. Jult 1908 begonnen.
D. L. Friedheim, Zweigniederlassung der gleich= lautenden 36 zu Grevesmühlen i. ö Inhaber: artin Friedheim, Kaufmann, zu Grevesmühlen i. M.
Emil Sanders. Gesamtprokura ist erkeilt an He ny Oscar Falcke; je zwei aller Ge samt⸗ prokuristen find gemeinschafllich zeichnungs berechtigt.
Montan wachs Fabrik. Gesellschaft mit e schränkter Dastung. Der Geschäftsführer Dr. phll. J. N. Hertz ist durch Tod aus seiner Stellung ausgeschieden. ;
The Rex Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden; Liguidator ist der bisherige Geschäftsführer J. H. W. E. Hoffmann.
Julius Post, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer F. G J. Post ist aus seiner Stellung ausgeschieden; Alfred Otto Emil Wiese, Kaufmann, zu Hamburg, ist jum Geschäfte führer bestellt worden.
Die an K. S. H. Halle, geb. Heinsen, und A. O. G. Wiese erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Einzelprokura ist erteilt an Frau Auguste Sophie Hermine Halle, geb. Heinsen, zu Altona.
Eduard Fellmer. Inhaber: Wühelm Rudolph Eduard Fellmer, Kaufmann, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Jean Strömgdörfer.
K. Biskamp. Richard Jullus Card Biskamp und Christoph Carl Otto Guhl, Kaufleute, zu Ham= burg, sind als Gesellschafter eingetreten.
Bie offene Handelsgefellschaft hat am 1. Jult 1908 begonnen.
Vie an R. J. C. Blekamp und C. C. O. Guhl erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Heinrich Koopmann. Bezüglich des Inhabers 8 C. A. Koopmann ist ein Hinweis auf das
üterrechtsregister eingetragen worden. Juli 20.
S. Puls. Max Puls, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Handelk⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.
Die an M. Puls erteilte Prokura ist erloschen.
W. Schmidt & Sohn. Bezüglich des Inhabers M. F. A. Schmidt ist ein Hinweis auf das Güter⸗ rechtẽregister eingetragen worden.
R. Sp. Müller . Co. Prokura ist erteilt an Enrique Wagemann, zu Hochkamp.
3 Reinhardt z Co. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Jac. van As J. JIzn. Zweigniederlassung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Jac. van As J. Iin. zu Rotterdam. Inhaber: Jace. van As J. Imn,, Kaufmann, zu Rotterdam.
Eduard Lüdert. Die an C. Wachsmann erteilte Prokura ist erloschen. d
Edmund Bretschneider. Inhaber: Cdmun Bretschneider, Kaufmann, zu Hamburg.
Grich Griepe. Diese Firma ist erloschen. st
Dr. jar. Salomon Jammer. Diese Firma erloschen. ; s⸗
Reismühle Reiherstieg mit beschränkter da tung. Gefamtprokura ist erteilt an Heint
richrich Johannes Stäbe und Carl Wilhelm riedrich Wulff.
Louife Schöneberg Wwe. ju Ohlsdorf. In¶— haberin: Witwe Louife Sophia Clifabeth Schöne berg, geb. Hahn, zu Ohlsdorf.
Amand. E. Bellin aun. Dlese Firma ist erloschen.
Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.
Mattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 36! In das Handelsregister ist bei der Firma Aug. Bahrenberg ju Ostherbede der Sch ne hermeist Wülbelm Bahrenberg ju Heibede a. d. Ruhr al 8 , . Juli 1606. attingen, den 14. Ju . deinen e ig e e , ict.
Mattingen. Bekanntmachung. 36778)
In das Handelsreglster ist eingetragen:
Die Firma Karl Breitenbach zu Hattiugen ist erloschen. j
Hattingen, den 14. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
nildpurghausen. 36896
In daz hsestge Dan delzregister Ahtellung A bir 111
ist bel der Firnig Mohr * Ee, Sägewerk Häfelrietß in Häseirieth (Zwelgniederlasfung der in Maunheim bestehenden Kömmanditgesell Mohr C Ce) heute eingetragen worden, da . Sitz der Hauptniederlafsung von Mannheim . München verlegt und die Firma Nr. 128 Bd. 1 des Gesellschaftgregisters des Amts erichts München eingetragen ist. Hildburghausen, den 20. Jull 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. ] ien. . c. Eintragung in das Handelsreg . S. FR. AI). Bffene Handelggesellschast ; g. 3 ruh ö. To. in Berlin, 3 niederlassung in Kiel. . Der Kaufmann Felix Anton Franz cn er au der rr ene, ausgeschieden, sp nich
Stelle isf der Kaufmann Ernst Gollani als perl. ang, haftender Gesellschafter eingelrelen. Zur e, , der Gesellßccaft it nur der perfönlich haft wer,, e, den Ju ? Kön igiihes Arntgericht. Abt. 6. oon Koblenx. ö 26
bel der Firma chic seryi gitent erke,
3 ift aufgehoben Artitel ö des Geselischastsbertrags ist. und et 6. solgende Bestimmungen:
Die Hesellschast wird durch 1 vertreten.