führer vorhanden, so ist dleser allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Sind zwei Geschäftäffihrer vorhanden, fo sind sie nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. An Stelle der früheren Geschäftsführer Sonnenschein und Hopstein st der Jivllingenieur Wilhelm Pfeiffer in Lütz, Kreris Cochem, zum Geschafts führer bestel.
Koblenz, den 13. Juli 1963.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Koblenz. — lz] In das Handelsregister wurde unter Nummer 465 bel der Firma F. Nos u. Schulze Potsdam mit einer Zweigniederlaffung in Koblenz eingetragen;
em Kaufmann August Heumann in Koblenz ist Prokura erteilt. Koblenz, den 14 Jull 1868. Königliches Amtsgericht. 5.
. 31 2.
n unserem Handelsregister B wurde er unter Nummer 77 . Firma „Rheinische PVianofortefabriten Attiengesellschaft vorm. C. Mand, Eoblenz“ eingelragen; ; . Vrokurd des Kaufmanns Fritz Heiß hier ist
en.
Dem Kaufmann Bruno Kemp in Koblenz ist e n , ertesft in der Weise, daß derselbe bericht gi ist, zusammen mit einem Vorstandsmitgliedõ ö. . Proluristen die Firma gültig zu zeichnen
— eten.
ober nere i. Juli 1805
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Königsberg, Er. Dandelgregister 3631] des stonin lichen Amis ger ichts Königsberg i. Gr. ingetragen ist am 16. Juli 1908
Abteilung A bei Nr 8zo Dich lefe e gema J. Knapp ist
erloschen. ,,
teilung ! bei Nr. 73: Für die hiesige Zweigniederlassung der Attiengesellschast für Feid. und Klein. bahnen Bedarf vormals Orenstein & Koppel in Berlin ist Siegfried Rofen baum aus, dem Vor stande ausgeschieden. Dr. jr. Richard Landsherger in Wikmergdorf ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ allede bestellt. Dem Arthur Lomnitz in Berlin ist Gefamtprokura mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorssand . . . teht, auch in Gemeinschaft mit einem orden 6 stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ schaft zu vertreten erteilt.
am J7. Juli 1965
Abteilung Æ ;
Die am hlesigen Orte unter der Firma Lichten stein C Co. bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Siegfried Lichten stein aufgelöst, daz Handelggeschäst auf den bisherigen Mitgesellschafter Julius Rawraway als alleinigen Inhaber übergegangen, der dasselbe mit Uebernahme der in dem Geschäfte begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen unter der veränderten Firma Julius Rawraway nunmehr für eigene Rechnung fortführt. Deshalb ist die frühere Firma bei Nr. 1402 gelöscht und gleichzeitig die neue Firma unter Nr. 707 eingetragen.
. r,, st 2 ; . n das Handelsregister A ist bei der unter Nr. K offenen Handels gesellschaft Souis Cohn K Eomp. hierselbsst vermerkt, daß der Kaufmann Grich Cohn bon hier in die Gesellschaft als persön
lich haftender Gesensschafter eingetreten ist.
Lanbsberg a. W. den 14. Juli 1808.
Königliches Amtaegericht. . ensalza. ? . Handelsregister ist die unter Nr. 74 eingetragenz Firma Wilh. Schulze. Lang en salza, heute gelöscht worden. Langen salza, den 21. Juli 1508. Rönigliches Amtsgertcht. Lauban. 36783
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Einzelfirma L. Neu maun, Lauban, eingetragen worden, daß sie unter Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft auf den Kaufmann Wilhelm Donner und den Kaufmann Franz Müller, beide zu Lauban, als versönlich haftende Gesellschafter übergegangen ist und daß die Firma in „Donner . Müller, vormals L. Neumann, Lauban“ geändert ist.
Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1808 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt, mit uznahme' der Wechselverbindlichkeiten, zu dzren Eingebung beide nur gemeinsam berechtigt sind. Geschäftszwelge sind: Landwirtschaftliche Maschinen, Brennmaterialten, Produkte und Agenturen.
Lauban, 8. Jull 1908. Amtsgericht. Lautenburg, Westpr. 36789
Bekanntmachung.
In unser Handelgregifter A ist heute unter Nr. 78 die Firma Julius Cohn Galanteriewaren, Vorsellan⸗ und Glashaudlung in Lautenburg Wyr. und als deren Inhaber der Kaufmann Juliut Cohn in Lautenburg Wyr. eingetragen.
Lautenburg, den 11. Juli 1908.
Königliches Amtegericht.
Leipzig. 36536 In das Handelsregister ist heute .
worden:
1) auf Blatt 13 709 die Firma Sugo um-
bruch in Leipzig. Der Kaufmann Hugo Kum bruch in Leipzig ist Inbaber. (Angegebener Ge—= . Betrieb eines Agentur und Kommissionz⸗ geschãfts); 3 39 Blatt 13 710 die Firma Wilhelm Pöhl n Leipzig. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm PVöbl in Leipsig ist Inhaber. (Angegebener Ge— schäftszweig: Betrleb einer Butter und Fettwaren« großhandlung);
35 auf Blatt 408, betr. die Firma Sermann dörig in Leipzig? Friedrich Wilhelm Döhl int alg Gesellschafter auzgeschieden. In das Handels.
geschãft ist cingetreten der Konserdenfahrikant Ernst
Friedrich . in Leipzig. Die Gesellschaft ist am
J. Mal 159g errichlet worden; ,
N auf Blatt gös, betr. die Firma Meyer * Co.
é . Die Firmaprokura des Georg Friedrich
delbiz th snfol'e Ablebens — erloschen;
S; auf Blatt docz, beir. die Firma J. C. uster & Co. in Leipzig: Emil Hang Schuster gie Gel sdafter — infolge Ablebens — aug
ist als ö nr aaf Blatt 13 62, betr. die Firma Spreng—⸗ off Chedöit, Gren ch jt ni' becher nttke
aftung in Leipzig: Die Handelsnjederlassung ist 24 Berlin verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt;
7 auf Blatt 6799, betr, die Firma Ernst Dietz in Leipzig: Die Firma ist erloschen;
8) au BHlatt 12 76, betr. die Firma G. Rudolph Jahn in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Leipzig, den 21. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Leipꝛnig. 36785
In das Handel zregister ist heute eingetragen orden
I auf Blatt 13711 die Firma Paul 3schocher' s Verlag in Leipzig. Der Musikallenhändler Jo—⸗ kannes Paul Theodor Ischocher in Leipzig ist In- haber. (Ungegebener Geschäftszweig: Mustkalien. verlagsgeschäst. .
2) auf ,, 7 . 233 tonnagenMa enfabr ax Te r 3 Kaufmann Carl Max Richter in
ist Inhaber. . 5 4810, betr. die Firma Herm. Schlag Nachf. in Leipzig: Yrokura ist ertellt dem Kaufmann Hang Neuhoff in Leipzig.
I auf Blatt Sog, betr. die Firma. Paul Zschocher in Leipzig: Johannes Paul Theodor Ischocher ist als Inhaber autgeschieden. Sesell. schafter sind die Musitkalienverleger Carl August Lauterbach in Gautzsch und Dr. phil. Max Richard August Kuhn in Lelpzig. Die Gesellschaft ist am 20. Juli 1508 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver hindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe enistandenen Forderungen auf
e über.
ö 6) auf Blatt 13581, betr. die Firma Leipziger Handelsdruckerei Karl Kluge in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt dem Victor Emil Köhler in Lucka (S. A). (
6) auf Blatt 5110, betr. die Firma W. Auer⸗ bach Nachf. in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöft und die Firma erloschen.
Leipzig, den 22. Juli 1968.
Königliches Amtsgericht. Abt. HB. Liegni tꝝ. 36786
In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 314 ist heute bei der Firma R. Scholz, Liegnitz, ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Fritz Krutsche in Liegnitz Inhaber der unveränderten Firma ge⸗ worden und die Prokura des Kaufmanns Fritz Krutsche in Liegnitz erloschen ist.
Liegnitz, den 15. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Li dings haus em- 36902
In das Handelgsregister A ist heute unter Nr. 64 die offene Handelsgesellschaft Deutsche Rekord⸗ Cement⸗Werke J. Krümpelmaun C Ce zu Lüdinghausen und als deren Inhaber Kaufmann Jultus Krümpelmann und dessen Ehefrau, Anna geb. Funke, daselbst eingetragen worden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ehemann be— rechtigk. Dem Kaufmann Hugo Röse zu Lüdinghausen ist Prokura erteilt.
Lüdinghausen, 17. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Mainꝝ. 36903 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: IH Firma Martin . Kronebach in Mainz
und als deren Inhaber Martin Heinrich Kronebach,
Diplomingenieur in Mainj. Angegebener Geschäfts⸗
zweig: Technisches Bureau nebft Betrieb einer
Agentur und kommissionsweiser Verkauf von
Maschinen und ähnlichen Artikeln.
2) J. Metzner, Mainz. Die Prokuren des Adolf Walchner und Erich Wedekind sind erloschen. Dem Martin Heinrich Kronebach, Diplomingenieur in Main, ist Prokura erteilt.
Mainz, den 18. Juli 1908.
Großh. Amtsgericht.
NHannheim. HSandelsregifter. 136787
Zum Handelsregister B Band 7 O. 3. 28, Firma „Unionwerke Aktiengesellschaft, Fabriken für Brauerei⸗Einrichtungen, vorm. Heinr. Stock⸗ heim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinr. Gehrke Co.“ in Mannheim wurde heute ein⸗ getragen: Die Prokura des Walter Frensdorff ist erloschen.
Mannheim, 16. Juli 1908.
Gr. Amtsgericht. JI.
Mannheim. Handelsregister. 36788
Zum Handelsregister B Band VII, O.-3. 29 in Fortsetzung von Band L O.-3. 17, Firma „Aktien⸗ gesellschaft für Feld ⸗ und Kleinbahnbedarf vormals Orenstein u. Koppel“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Berlin, wurde heute eingetragen:
Arthur Lomnitz, Berlin, ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern befleht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu
rig en Rosenbaum ist aus dem Vorstande aug geschleden. Dr. in Richard Landsberger, Wilmerg⸗ dorf, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. eim, den 16. Juli 1908. 2 Gr. Amtsgericht. J.
Hemmingen. Haundelsregistereintrag. 36905
. Karl Specht in Ottobeuren,
nier dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl
Specht in Ottobeuren dortselbst ein Manufaktur ⸗ warengeschäft.
Memmingen, den 21. Juli 1908.
( Kgl. Amtsgericht.
Męetn. Sandelsregsster Metz. 36804]
Im Firmenreglster Band I unter Nr. 24758 wurde heute bei der Firma „Ch. Leclaire in Dieden⸗
hofen“ eingetragen:
Dem Bankgehilfen Franz Hergat zu Oberjeutz ist Prokura erteilt.
Metz, den 20. Juli 1908.
Kaiserliches Amtsgericht. Minden, Westr. Sandelsregi des Königl. Amtsgerichts ..
Die unter Nr. 30 des Handelsregisters Abteilung A eingetragene Firma Hermann Decius in Minden (Inhaberin: Witwe Decius, Emilie geb. Seher, da⸗ selbst) ist durch Erbgang auf den Hofkonditor Paul Decius in Minden übergegangen, welcher die Firma in bisheriger Weise fortführt. Eingetragen am 16. Juli 1908.
36789 ;
Mittweida. 369061
Am 17. Juli 1908 ist im Handelsreglster A auf Blatt 383 das Erlöschen der Firma Hermann Weidauer Nachf. in Mittweida, im Handels register B auf Blatt 81“᷑ das Erlöschen der Firma Friedrich C Co. in Ottendorf eingetragen
rden. Königliches Amtegericht Mittweida, am 21. Juli 19038.
Müngter, Westgę. Bekanntmachung. 36908)
In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 138 eingetragenen Firma „Heinrich Poertgen, Münster“ heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ . Peters in Münster Prokura er⸗ te . ;
Münster i. W., den 16. Juli 1968.
- Königliches Amtsgericht. Neustadt, Orla. 36790
In unser ,, Abt. A ist beute unter Nr. 60 die offene Handelsgesellschaft in Firma: A. Ch. Berthold's Nachfl. Metallwarenfabrik in Neuftadt, Orla, eingetragen worden.
Inhaber der Firma sind die persönlich haftenden Gesellschafter:
1) Richard Max Michael, Kaufmann in Neu⸗ stadt (Orla),
2) Franz Friedrich Wilhelm Schweitzer, Elektro⸗ nch de n l Hetzer, Kaserschuie
ohann ae weitzer, Kupferschmied in Neustadt (Orla).
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschast ist ein jeder Ge⸗ sellschafter unbeschränkt ermächtigt.
Der Uebergang der im Betriebe des bisher von Amalie verw. Berthold, hier, unter der bisher nicht eingetragenen Firma A. Ch. Berthold's Nachfl. hier betriebenen Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Neustadt, Orla, den 21. Juli 19608.
Großh. S. Amtegericht.
Nürnberg. Handelsregistereintrãge. 36541] I) In daz Handelgregister wurde am 16. Juli 1908 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Firma Hermaun Müller Æ Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. . Gesellschafts vertrag ist errichtet am 15. Jult Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Ver⸗ äußerung und Verwaltung von Grundbesitz. Weiter ist die Gesellschaft befugt, wirtschaftliche Anlagen aller Art zu errichten, zu betreiben, zu erwerben, zu veräußern und sich an solchen zu beteiligen sowie Kommisstons⸗ und Agenturgeschäfte zu betreiben.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschäftsführer ist der Bankier Hermann Müller in Nürnberg. ;
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.
2) W. Staedtler C Co. in Nürnberg.
Auf Ableben des Fabrikbesitzers Friedrich Wuzel wird das Geschäft von seinen Erben Hans Wuzel, Kaufmann, Anna Margarete Schmidt, geb. Wuzel, Lehrersgattin, Karoline Reif, geb. Wuzes, Lehrers⸗ galtin, und Anna Marie Wuzel, diese z. Zt. noch minderjährig, sämtlich in Nürnberg, in ungeteilter
. unter unveränderter Firma weiter⸗ eführt.
ö Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist lediglich Hans Wuzel berechtigt.
Die Prokura des Kaufmanns Konrad Wuzel, früher in Riga, ist erloschen; die Prokura des Kauf⸗ manns Leonhard Wuzel in Nürnberg bleibt bestehen.
3) Georg Leithner in Nürnberg.
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Georg Leithner in Nürnberg daselbst den Handel mit Drogen, Kolonial und Materialwaren.
Nürnberg, 18. Juli 1908.
K. Amtsgericht — Registergerlcht.
Oederan. 369809
1) Auf Blatt 98 des Handelsregisters, Spinnerei Lößsnitzthal, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lößmitzthal betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Herr Gustar Selbmann in Ebergdorf als Geschäftsführer ausgeschieden ist.
2) Die auf Blatt 194 des Handelsregisters ein⸗ getragene Firma Karl Neubert und Söhne in Dederan ist gelöscht worden.
Oederan, den 21. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Opladen. Berauntmachung. 36912
In unser Handelsregister A sind heute unter Nr. 223 eingetragen worden die Firma Gebr. Frohwein, Hugo Frohwein Nachf. in Leich⸗ lingen und als deren Inhaber die Destillateure Ernst und Walter Frohwein in Leichlingen.
Offene Handelegesellschaft seit dem 10. Juni 1908.
Opladen, den 13. Juli 1968.
Königliches Amtsgericht.
Opladen. Bekanntmachung. 36913
In unser Handelsregister Nr. 134, betr. die Firma Gebrüder Caspers in Hitdorf, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Kaufleute Heinrich Neeß und Maria Hub. August Heinrich Neeß, beide zu Cöln, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist somit nur noch der Kaufmann Stephan Neeß berechtigt.
Opladen, den 17. Juli 1908.
Königliches Amtagericht. Ottweiler, Ez. Trier. 136911 Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 15 ist bei der Firma Fr. Becker Inhaber Friedrich Becker Kaufmann in Ottweiler, folgendes ein. getragen worden: Die Firma ist auf die Witwe Friedrich Becker, Emma geb. Haas, in Ottweiler Übergegangen.
Ottweiler, den 14. Juli 1908.
Königliches Amttegericht.
Ottweiler, Ex. Trier. 36910 Bekanntmachung. Im hiesigen Handelgregister Abteilung A Nr. 47
st bei er Firma Jakob Seewald R in Merch⸗ tweiler⸗Solch folgendes eingetragen worden:
Dle Firma ist erloschen.
Ottweiler, den 17. Juli 1968.
Königliches Amtagericht.
Elauen, Vogt. 36548
Auf Blatt 2647 des hiestgen Handelsregifters ist heute die Firma Central-⸗Automat, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Plauen i. V. und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1908 abgeschlossen wo dꝛn. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb des Hotels und Restaurants Bayrischer Hof in Plauen i. V., Bahn⸗ hofsstraße 73, und die Errichtung und der Betrieb eines automatischen Restaurants auf diesem Grund⸗ stücke, Das Stammkapltal beträgt einhunderttausend Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Büffetier Marx Uhlemann in Plauen i. V. Der Aufsichtsrat bestimmt die jeweilige Zahl der Geschäftsführer. Sind mehrere Geschaäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma ihre Namensunterschrift beifügen.
Einzelprokura ist erteilt dem Geschäftsführer Richard Wisser in Gera (Reuß).
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsauzeiger.
Plauen, den 21. Jult 19öͤs.
Das Königl. Amtsgericht. Elauen, Vogt. 36914
Auf Blatt 2175 des Handelsregisters ist heute ein- getragen worden, daß die Firma Frauz Knorr in Plauen erloschen ist. .
Plauen, den 22. Juli 1908.
Das Königl. Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 36791] In unser Handelzregister Abtellung A ist heute unter Nr. 1645 die Firma Tobias Loenh in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Tobi g Lorby ju Posen eingetragen worden. Geschäftszweig:
Möbel Engrosgeschäft. Posen, den 21. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 36793
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 467 der Kaufmann Stanislaus Miedzinski zu Schwersenz als Inhaber der Firma Ph. Kendziora in Schwersenz eingetragen und gleich⸗ eitig dabel vermerkt worden, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkelten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Stanislaus Miedzinski; außtge⸗ schlossen ist.
Posen, den 21. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Posen. . 36792
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1071 bei der Firma Gebr. . mann in Posen eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Posen, den 21. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Rathenow. 36551
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 10 ist dle Firma Vereinigte Isolatorenwerke, Aktien⸗ gesellschaft, Abteilung Rathenow zu Rathenom eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrleb von plastischen Materiallen und Gegen- ständen daraus, insbesondere von Isolatoren für elektrische Zwecke, ferner Herstellung von Temperguß⸗ tellen und sonstigen Metallteilen sowie alle damit n n, n. Geschäfts - und Fabrikattong⸗ zwelge.
Das Stammkapital beträgt 100 000 S6.
Der Vorstand wird vertreten durch Dr. Hans Schiff in Charlottenburg.
Gesamtprokuristen sind:
a. der Kaufmann Ernst Biester zu Pankow,
b. der Kaufmann Heinrich Wesche zu Pankow,
8. der Kaufmann Franz Wolff zu Wümersdorf,
4 der Kaufmann Julius Welt zu Rathenow.
Dem Kaufmann Julius Welt zu Rathenow ist für die unter der Firma Vereinigte Isolatorenwerke, Aktiengesellschaft, Abteilung Rathenow, errichtete . derart Gesamtprokurag erteilt worden, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem
anderen Prokuristen oder, wenn der Vorstand aus
mehreren Personen besteht, in Gemelnschaft mit einem Vorstandgsmitglied zur Vertretung berechtigt ist.
Der Gesellschaftgertrag ist am 4. April 1965 festgestellt. Derselbe ist abgeändert worden am 18. Mai 1898 hinsichtlich der SS 3, 10, 11, 13, 20, 22.
a. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger, event. durch ein oder mehrere vom Aussichtgrat zu bestimmende Blätter. Die Bekanntmachungen sollen in derselben Weise unterzeichnet werden, welche der Gesellschaflsvertrag 36. . Zeichnung der Firma der Gesellschaft hor=
reibt.
b. Willengerklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft uur rechtsverbindlich, wenn sie mit der irma der Gesellschaft unterzeichnet oder unter— stempelt sind und, sofern der Vorstand aus einem Direktor besteht, die Unterschrift des Direktors oder jweier Prokuristen, sofern der Vorstand aus mehreren Direltoren besteht, die Unterschrift zweier Dire toren als eines Direktors und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen trägt.
Rathenow, den 13. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Remscheid. 36915]
In das hiesige delsregi ,. Handel register Abteilung B wurde Nr. 44; die Firma H. Wilke 4 ö 9 schaft mit beschränkter Haftung . . . ö. ist die kö er ö. . ,, . ö h Das Stammkapftal beträgt 125 000 0. äftz⸗ führer ist der Kaufmann Walter 6e. in *r e . err r öesel stahsteveriraa ist am 10. Juli 1908 Vie Hesellschaft wird durch einen od Geschäfts führer vertreten. , re n . führer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer zur Ver= tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung allein
berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft
. . erfolgen durch e ige Einrück 3 ge Einrückung in den Deutschen Remscheid, den 17. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Rendsburg.
36794 In das hiesige Handeltregi ! Nr. 93 zur Firma E. .
aingettahen. Bie heatire' den ilhel er nr,