i, , .
J
material (Scegras, Holjwolle u w,.) festnisetzen
diesern Falle ist die Sendung mit der Bezelchnung postlagerndꝰ iu versehen. ö. Auf Grund der bisherigen Erfahrungen mögen noch die gien, n K fuͤr die Bersenbung der Chronometer in Vorschlag gebracht werden: ; . a. Man setze die Unruhe durch Unterschieben von 5 oder Pahlerstreifen fest, sodaß jede Bewegung verhindert . Ten Au FB. Man nehme das Chronometer gus der Kardanis ö. . , ,, ,, . er en auf den Boden ; e. Ire a geh! n, Gn nsfchen Ring durch n g Eben des Fest⸗ stellhebels und scharfes Anziehen der KRlemmschraube fest. ö. 4. Man fülle den ganzen freiblelbenden R im 8e 3 mit , n, we ah ch ; e , nn, e ist r , Chronometer He in einem
Korbe verpackt werden, zwischen ihnen durch das
Ueber den r 6 Ae . — tliche Bescheinigung zugestellt: e Aushändigu r,, beendigter hrt erfolgt gegen Rückgabe dieser Beschelnigung. Augwärtigen Uhrmachern werden die ö meter auf Wunsch in obiger Weise verpackt mit der Post , ö geschickt, doch übernimmt die Deutscht Scrwarte keine Verantwor 6 für etwaige Beschädigung der Inftrumente infolge des Transpor 3 Die Auglagen für die Den n, 9. für die Beförderung zur Po T zurũckzuerstatten. 4. , bezũglichen Anfragen sind an die ; t. richten. eue e gg g r ausdrücklich darauf a . kö eine Versicherung der e e e ö it (Feuer, Wasser usw.) sowije gegen Einbr e a, , . 3 Seewarte nicht staitfinde
ö 34. Wettbewerbprüfung ab islo 198i
gel e bl re e, Verwendung, finden sollen. Hierzu wird bemerkt,
daß Rickelstahl als Rohmaterial angesehen
. . ö. .
n Deutschland erfolgen r Hamburg, im Jul 1908.
der Chronometer
Herz.
Statistik und Volkswirtschaft.
n deutschen Universitäten im Sommer⸗
Ausländer an de ir en, rg. ; er an den deutschen Universitãten studierenden Aus- nad ö 3. letzten Jahrzehnten von Jahr m Jahr gestlegen war, ist im laufenden Sornmerhalbsahr (on 412, im Winter 190607 und 3565 im Sommer des Vorjahrs) auf 3594 zurück⸗ gegangen. Mit der Abnahme der absoluten Ziffer ist auch der relative Anteil der Ausländer an dem Sesamtbesuch der deutschen Universttãten gesunken. Heute sind von den Besuchern der letzteren 75 ös0 Ausländer gegen 8,3 Fso, im letzten Winter, 8,1 Jo im 7 und F oo im Winter 1906 O7; früher, als der absolute Zugang der Ausländer zu den deutschen Universtiäten noch betrug der Prozentsatz derselben 5,5, so um 1882. der heutigen Gesamtzahl der Ausländer an den deutschen Uni= versttãäten stammen aus Guropag 3143 gegen 3375 im letzten Winter und 3345 im Sommer 1907 au Amerlla, vornehmlich aus den Verelnigten Staaten, 57 gegen 301 und 2561, aus Asten (größtenteils me e . zeutscher Gltern) 11 gegen 12 und 9, gqus Auftrallen 2 gegen 4 und 3. Von
Winter), der Schwei 293 63 Bulgarten 1590 Rumänien 92 (90),
9 den Niederlanden 58 55), Frankreich 85 Hä), Luxemburg 42 (54),
a6), Rechlswissenschaft 46 (600), evangelische Theologie ee, e e m, 22 E. ahnheillunde 29 E56), 2
15 4 und Forstwiss
Vorjahr); in , studleren ᷣö6 612) 37 (275),
. 39 3 in r n. 134 (155), in Bonn 124 ib, in
Königsberg 88 (G82) in
in Breslau 75 67),
Tübingen 46 863) 5 in 15 ü und in Münster 19 (137
mit 2.56, Stra b 55 m J . urg . . Bonn 3 , . iu s, 9. kee nn übingen m ; ö
Můnster mit Gz . Rostock und Tübing
Der Holzer trag aus den pr eußischen Staats forsten 1806.
Im Wittschaftssahre vom 1. Oktober 1905 bis dahin 198965 Purden nach den fe fr, Mittelfungen aus der Abteilung für . des Königisch preußischen Minssteriums für Landwirtschaft,
omänen und Fotsten ! aus den preuhischen Staaisforsten 1I1 Giß Sy Festmeter Holz geschlagen, 8. . 23 im guf das Hektar der Bol bodenfläche (9 soß zg ha. Gs kainen auf Bau, und Nutzholi 5 77g Jos kim ober 52 HYundertteile, wobon 6 Jos go? fim Der hol waren, auf Brennbos; 5 244 4128 fm, dabon 3 462 288 Derbholz. Die Fällungsergebnisse der 10 Vorjahre waren folgende:
Wirt Bau. und Nutzholz Brennholz Gesamte Holzmasse che ür 1 . . 3 * .
a o aup ol auy
1. Oltbr. n . m fm fm 3934209 3865598 5871269 3944483 98054783 460359963 3974261 5333784 3547711 9373687 1384615 4210177 5319456 3428943 9604072 Iöl441 4328013 4893078 3063075 9294519 4645545 4579059 4966213 3103094 9611761 927480 4862231 5439160 3425433 10366650 1832324 1766439 5982629 3935595 10804953 8692034 6730241 6665257 5787472 3875347 12517713 10540604 6378193 6317082 5384908 3495442 11763101 9812524 596 1204 5895425 5I500l4 3333953 11111218 9234378.
Die i. J. 1505ss gewonnenen, 171 191 i803; 82343 3) In Derhkos Feffanben aus 266 Saß C fös os) fm Laub, und 43. 34 d 65 os) hn Nadelholi. Von ersterem waren Saß ls G52 169) fim
189556
oder 31 (32) Hundertteile Nutzholz, von letzterem 4 365387 4 9g9ö5 ö. Ke ober 75 (66) Hunderttesle. Eichen und Rotbuchen. welche belden Baumarten befonders hervorgehoben sind, lieferten 563 69 (667 420) und 1503103 (ü 255 29) fim, darunter 317 935 (814 383) fm 9 6 (66) v. H. und 395 989 (349 4466) fm oder 26 (28) v. H. Nutz holz.
3 28 3 Tha enen Holjmasse bleiben nach Abzug des Derbkolzes noch J Sts ziß im, und zwar 160! 77 fm Reisholi, 23 402 Stockholß. Das Reisholn setzt sich weiter aus 63 256 fm Nutz · und 1638 721 im Brennholz zufammen. In den sechs Vor⸗ jahren, für welche gleiche Nachrichten vorllegen, wurden gewonnen:
ö Relaholz , Nutzhol; Brennhol fm fm 18991900 66489 1595 145 19601 65 259 1733 558 19012 65 885 1733 100 190213 64 984 1649 412 19034 61 111 1645213 190415 65779 1564139 Die Fällungsergebnisse
Nicht ⸗Derbholz Stoẽtholt überhaupt fm fm 267 974 1929 608 280 169 2078986 313 934 2112919 262 713 1977109 243 253 1950577 246 922 1876 840.
des Etatsjahres 1906 in den einzelnen
Regierungsbezirken sind der nachstehenden Tabelle zu entnehmen.
Das im Etatsiahre 1806 aus den preußischen Staatsforsten geschlagene Holi in Festmetern.
Bau und Nutzholz Brennhol Gesamte Holimasse Regierungt⸗ beyirte Derbbholi Reis Derbholz; Relg⸗ Derbholz Rels⸗ K überhaupt ; überhaupt und l überhaupt . . . Nadelholz; hol daubholj ¶ Nadelholi Siodhhol⸗ Laubhol Nadelhol; Stockhol Königsberg.. 158 6 36 0651 121 874 705 258 908 128678 66 998 63 232 417 548 164739 138 872 63 937 Gun binnen. 204 365 26 957 180 687 2721 334263 123 855 11386090 g6 ois 533 523 144 807 294 547 99 269 Allenstein... 471 7875 12512 458 304 966 267 360 36 559 161351 69 450 73914 19 071 619 655 70416 Danzig .... 150 025 26 914 1590 S368 2243 170 485 53 776 57 318 59 391 350 51 30 690 208 188 61 634 Marienwerder 491 375 15269 4712183 4 388 382 262 37 094 UL6 459 168 7099 873 637 52 363 647 677 173 597 Potsdam... 475 409 18 301 456 244 855 350 651 56 159 195989 98 503 826 651 71 460 652233 99358 ankfurt ... 5i6 115 29 249 485 355 1512 237173 50 142 115 651 71 380 753 289 79 391 601006 72 892 tert! 276 018 31564 243 545 909 194 231 71 940 85 125 365 866 6 56189 103 bod 328 670 37 875 Köslin .... 83 307 18 547 64 6h54 106 135 909 55 157 36 547 43 996 219 007 73 704 101201 44102 Stralsund .. 47 821 16877 30 627 317 58 405 28 389 9888 20 126 10622 45 266 40 5IJ5 20443 e,, 18 577 96986 171 737 3144 140 580 15709 61135 63 736 325157 25 105 232 872 66 880 romberg 2356 9884 6495 229 391 1098 196451 9385 99 585 87 481 433 435 15 880 328 976 885 579 Breslau. 345 261 25 424 211 S807 8030 139314 34079 73 158 32 077 384 575 55 553 334 9565 40 107 Liegnitz 68 7198 3564 63 574 1581 30 785 4999 15 822 9973 99 50 8 554 79 396 11554 Dnbein 3 , st n, nge, öh , ke,, gs, g g, , Firn n, mn, Magdeburg 156 165 22 845 132792 515 117144 36731 26 661 53 752 273 296 59 576 159 453 54 267 Merseburg.. 213 620 29705 1829095 822 139 601 31 427 64 754 43 420 352 221 61 130 246 849 44242 Erfurt.. 124 394 2A 188 100 549 2657 102 465 43 836 21 669 36 9663 226 86 65 024 122 218 39629 Schleswig.. 69 091 43720 24222 1149 118635, 64 367 9708 44 560 187726 198087 33 930 45709 Hannober ... 72 833 27 640 44033 1165 63 337 34203 5258 23 876 136175 61 843 49 291 25041 Hildesheim.. 289 266 68 642 2161109 4 514 257 643 154 307 52 963 30 373 576 309 222 949 269 073 84 887 Lüneburg... 114 660 16624 S5 691 2345 100091 29 028 23 492 47 571 214751 45 652 119183 49916 Stade.... 34 496 38180 25 670 646 21 576 6773 4 544 10259 56 072 14953 30 214 10 905 De n g 24 834 3900 20738 196 14 * 3261 2 484 9233 39 81 7161 23222 9 429 Minden — mit Münster 95 797 56 880 36 749 2168 119310 78 149 3381 37 780 215107 135 029 40 130 39 948 AM bern hi; ,, , , gs, d, e , d,. i8 1b 6s I5 56s 6 ß. 23 33 i 535 daffel. .. w, ,, n G sor, ssl ge, g zs en, 2A s, i, ,, , g, , n, d, gs Wiesbaden.. 53 242 185 26 207 18566 192248 119399 5 325 67 024 245 490 145 084 31 526 68 880 en, ö, Hh, n, z, , en, e, e, nn, 6 S5. 31 33 36 413 Siber; , es, n, e, k in, is, dg, n, gh Fo. 36 5d 3 z3i IH 216 3 336 183 835 14135 734 26 35 73 ss 11 855! 53 756 6 336 14 359 16 435 Tee,, 100 589 58 762 39 133 2344 162234 122 449 2648 37 137 262 823 181211 42131 39481 Aachen... 68 562 22879 43 334 2349 53 883 32 586 1869 19423 122 445 56 465 45 203 21777 Staat ] 5772 158 813 5151 4 S6h 387 63 2561 5 24412 1845 334 16169565 1782 123111 016 570 2688 849 6 482 3421 845 379.
Zur Arbeiterbewegung.
Die Kündigung der Tarifverträge der Wã sche branche bildet? den Gegenftand der Verhandlungen einer am Dienstag in Berkin abgehaltenen öffentlichen Versammlung des Gewerk⸗ vereins der Heimarbeiterinnen. Die nachfolgende Er⸗ klärung wurde, wie die Voff. Itg. mitteilt, um Beschluß er⸗ hoben: Die am 25. Just in den Mustkerfälen bersammelten Wert⸗ stalt⸗ und Heimarbelterinnen der Bersiner Wãäschefabrikation erklären einmülig: Die von den Arbeltgebern volliogene Kündigung des Tarifs in der Wäschebranche ist deren gutes Recht, so gut wie der Wunsch nach einem langfristigen neuen Vertrage. Diesem Vertrage önnen die Wäschearbeiterinnen aber nur zuflimmen und sich durch ihn für gebunden erklären, wenn hei seinem Absfchlusse die Wünsche der Arbeiterinnen ausreichend gehört und Ferückfichtigt worden sind. Da⸗ mit dies geschehe, fordern fie, daß auch der Gewerkberein der Heim⸗ arbesterinnen Deutschlands mit einen über 1500 Berliner Mit⸗ gliedern als vertrageschließender Tell zu den Verhandlungen über den zukünftigen Tarifvertrag zugezogen werde.“
In Paris hielten, we. W. T. B.“ meldet, die Bauarbeiter im Wufe des gestrigen Abends mehrere Ver samm lungen ab, in denen sie beschlossen, sich heute, Donnerstag, nach dem benachbarten n , begeben, um dort Kundgebungen zu veranstalten. (Vgl. Nr. 177 d. Bl) .
Aus Marfellle wird dem W. T. B. telegraphiert; Infolge des andauernden Ausstandes und der täglichen Zwischenfälle hat die Direktion der KRittelmeer- Zuckerraffinerie beschlossen, die Fabrik morgen zu schließen,
Der Ausstand der Straßenbabngngestellten in Sydney (og Nr. 74 d. Bl.) ist, dem W. T. B. zufolge, beendet.
Kunft und Wifsfenschaft.
Der Bildhauer, Fra e ffãt᷑ Tuno von Uechtri Blätler melden, in der Nacht zum Mittwoch in Berlin aus dem Veben geschieden. Er war am 3. Juli 1856 zu Breslau geboren, studierte auf der Dregdner und Wiener Akademie, hier besonders bei Viktor Tilgner. Nach Studienreifen nach Italien und Paris ließ er sich in Berlin nieder. Auf dem Gebiet der Brunnen⸗ und Monumentalplastik lag feine hervorragende künstlerische Bedeutung. Ju feinen Hauptwerken gehören die Statug de Piferaro“ und des neapolitanischen Beltlerknaben in der Königlichen Nationalgalerie, ferner der Brunnen im hiesigen Kaiserlichen Schlosse, der Stadt⸗ brunnen in Landsberg, das Georg Wllbelmdenkmal in der Slegegallee, der Hubertugbrunnen am Großen Stern im Tiergarten und das Denkmal für den Generalfeldmarschall Grafen von Moltke in Breslau.
sist, wie hiesige
Land⸗ und Forstwirtschaft. Saatenstand in Kurland.
Der Kaiserliche Konsul in Libau berichtet unterm 25. d. M Die günstige Witterung der letzten Wochen hat dazu beigetragen, daß der Koggen sich noch ziemlich gut entwickeln und reifen konnte, man erhofft eine siemlich gute. Ernte, Dag gleiche gilt vom Kelzen. Die Gerste, die fräh gesät wurde, steht gut, spät gesäte Gerste hat durch Frost und Dürre stellenwelse erheblich gelitten. Der Hafer ist wegen Regenmangels sehr kurz im Stroh geblieben und verspricht daher geringe Ernte und nicht gut entwickeltes Korn. Die Kartoffeln sind auf den Riederungen abgefroren, auf höheren Stellen dagegen haben sie sich gut gehalten. Lelnfaat und Flacht sind auch kurz im Halm ge lieben und stellen nur geringen Ertrag an Saat und Faser in Aug ficht. Dit Heu und Klee⸗Ernte ist von guter Beschaffenheit, oer nur als eine mittlere zu bezeichnen.
S in Italien während des er sten Drittel Saatenst and inc chr ef ef 5b.
ag erlcht des Kaiserlichen Generalkonsulgtst in Genua vom . 87 n, sich infolge des anhaltenden Sinkens der Tem- peratur und wiederholter Nlederschlage ein großer Teil der Fluren Hziört. und Mittelitalien erholen. In Südttalien hielt dagegen die Trockenheit noch weiter an, wodurch ernste Befürchtungen bei den
mehrmals
kargliches Ergebnis. schaͤdigt, während sie in
kulturen. Uebera menge. Nachrichten über
steht fast überall irh e gen pr
Ligurten laut. Früchte un ganten einen geringen Ertrag.
Landleuten entstanden sind. Nur in Kampanien und im Basilikat ist Regen gefallen. Die Getreideernte hatte im Norden ein fehr gutetz und reichliches, im Süden und auf, den. Inseln ein Bie Heuernte wurde in Süditalien stark ge⸗
beritalien sehr ergiebig ausfiel. Mais
ät , gf
nebersicht
über die Getreide⸗Ein⸗ und Ausfuhr in den Niederlanden und insbesondere in 8 den ersten sechs Monaten
Die beste Grnte versprechen die Wein⸗ n einer überreichen Trauben⸗ d zkrankheiten werden fast nur in d Gemüse versprechen im großen un d
(Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsuls in Rotterdam.) Eingeführt wurden:
in 1000 Kg: 1908 1907 Getreidearten. n d nd . n den n den erkunftslander. Jun ersten sechs. Juni ersten sechs Monaten Monaten Weizen: Verein. St. v. A.. 7370 63 984 6306 37 564 el gien 77 977 409377 84 947 376 959 Deutschland. 1213 13 064 237 3 816 Rumänien.. 648 4650 18 258 100733 Rußland. 12147 39611 34713 194167 Andere Länder 21 376 253 322 56 621 300 551 jusammen.. L56751 785 398 201087 i oi 760 dabon in Rotterdam. 41597 358 725 111039 621417 Rog 9 ö n ö. gen 42 14294 3 443 16144 Deutschland.. 1753 19624 601 11069 Rumänien.. 6473 18918 13011 668951 Rußland. 31 593 76 897 19739 101712 Andere Länder 202 3037 14 589 zusammen. 11765 133 580 36 308 davon in Rotterdam. 38 4599 104700 32750 . 9 Gerste: ,,, 5 346 31325 4754 Deutschland .. 920 13 064 2060 16 Desterreich· Ungarn. 60 2232 14 6865 Rumänien. ö 4192 465 088 12 328 63 374 Rußland k 23 694 105 922 19 333 97 097 Andere Länder.. 651 20664 214 13656 zusammen. 34 863 218 255 k davon in Rotterdam. 28 552 181403 . 3. 16 6. Maig; Verein. St. v. A.. 5369 1090 166 25725 ,,,, 5 323 60 309 7813 1 . io de la Plata. 15 513 22 582 474 30742 . J 15 477 91 584 16566 44371 ußland w 5 617 69774 16366 67 446 Andere 6 . 2857 12683 3670 14557 zusammen . 50 176 557 Gs 70 612 dabon in Rotterdam. 37 634 Aa 835 600632 9. 8 Hafer; Been 3 521 56 413 7421 . and . 2683 35614 2269 4 . k 7199 15322 3711 43162 J, 3 ⸗,,, 7980 32915 7796 25239 Andere . . 3081 52506 9275 17991 jusammen. 24 369 1923770 davon in Rotterdam.] 15 858 133 8135 R . * 6