wurden schlank zu unveränderten Pr
Dof⸗ und Genossenschaftsbutter
brochen. Sie setzte sich aber fort, zur Folge hatte. ö Hitze leidet.
Ausweis
preife nach den Ermittlungen Bezahlt wurden für 109 (bejw, für J Pfund in Pfg.);
Kälber: IH
gering genährte Kälber (Fressery —
lederungsschafe — bi 1 Schweine: mit Io ö /o Taraabzug: Rassen und deren Kreuzungen, höch
(GKGäsers — bis — M; 2) fleischige
Amtlicher Markt 6 ittwoch, den 29. Juli 18098.
Auftrleb Schweine 264
Qualitäten schwer verkäuflich sind.
Quglität 116 big 117 46. — Sch der Spekulation unter-
ju Beginn der Woche, wurde r e , fen i, nscbhrlseren.
Pressen reger wurde, was auch eine kebhafte siuftesren der ö.
n,, . Kö ö. der
. . ar,
1. 3. hier noch nicht ,, Notierungen find. Choice
estern Steam 54] bis 55 , amertkanisches , (zr
de , Berliner Stadtschmalz Krone) S5 his 61 Bratenschmal. (Kornblumch ö bis 61 4. — Sp ect: Fest.
——
über den Verkehr S rtr vom 29. Juli 1808. Zum Verkauf standen 55 echter , rer 2575 Schafe, 11 765 Schweine, Markt⸗
fund oder 50 kg Schlach
J sz 3 Sc; Y) mittlere in rn 3 9 S6; 3) geringe Saugkälber 46 bis 50 ; H ältere
don! 220 bis 50 Pfund 6 bis =—
g07 Stũd
Berlin, 29. Jull. Bericht über Speisefette ban Gebr. Gaufe. Bu lter: Pie slarke Sitze der letzten Tage beeinflußte 9 wohl die Qualität der Butter, wie auch den Konfumn sehr⸗ unganstig,
Die wenigen tadellosen Marken eisen geräumt, während abweichende Die heutigen Notierungen sind: a Sualität 118 bis 120 M, Ha malz: Die fessere Stimmung
S6, Berliner
auf dem Berliner
6 n T nn i
feinste Mastkãlber J und beste
aflkälber und gute Saug. bis — S.
1) Mastlämmer und jüngere, Masthammel 84 big
86 . Mastbammel 76 ,, biz . d, I. Hoölsteiner 2 sür
bis 85 Je; 3) mäßig genãhrte 100 Pfund Lebendgewicht
Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 Eg) H vollfleischige, kernige steng 14
Schweine feinerer Jahr alt: . im ewicht „, Pb. über 250 Pfund lebend Schweine 59 bis 60 4; gering
entröickelte 55 bis 58 ; Sauen und Eber 55 bis — „.
—
bericht vom Magerviehhof in riedrichsfelde. Schweine und Ferkelmarkt am
Neberstand Stück
Ferkel - ö — b 1 Marktes: Wegen Uneinigkeit der Schweinehändler ö . der Markt fast gar nicht beschickt.
Es wurd lt im Engroshandel für; . Monate alt
erlel: mi 3 Keen alt: F windet . n. .
3— 5
unter
Stück 36 00 — 56 00
26 00 - 34009. 1700-25900 . 13,00 - 16, 00
. nnter chung , 2. Aufgebote,
. Verkäufe, Verpachtungen, Ver
erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Kursberichte von den auswärtigen Fondzmärkten. burg, 289. Juli. (. T. B) (S luß) Gold in Barren das ö 3 Br., 2784 Gd. Du ech Barren das Kilogramm 7X65 Br., 71,50 Gd.
Wien, 30. Juli, Vormittags 10 Uhr ho Min. (W. T. B.) Einh. A5so Rente M. JN. pr. Ärr. 655, Desterr. 409 Rente in Kr. W. p. ult. 6,565. Ungar, 460 Goldrente 110 70, Ungar. 4 00 Rente in Kr. W. S2 85, Türkische Tofe per M. d. M. 187,00, Buschtierader Gisenb. Akt. Lit. B — —, Nordwestbahnakt. Lit. B per nt. , , Desterr. Staatgbahn per ult. 635, og, Südbahngesellschaft 115,25, Wiener Bankverein ls MM, Kredltanstalt, Desterr. Per ult. 6323 565, Kreditbank, Ungar, allg. zs, 50, Länderbank 435,00, Brürer Kohlenbergwerk —— Montangesellschaft. Oesterr. Alp. 671,00, Deutsche ge Thabarkachen pr. ult. 117,42, Unionbank 538, 900, Prager Eifeninduftriegesellschaft —
London, 29. Juli. (W. T. 37) (Schluß) 24 0lo Englische Konsols 87, Silber 244. Privatdiskont 33.
Paris, 29. Juli. (W. T. B) (Schluß) Z3 0o Franz. Rente
gh 77, Sueikanalaktien — . (B. T. B) Wechsel auf Paris 12,50.
Madrid, 29. Juli. Lissabon, 29. Juli. (W. T. S) Goldaglo 13.
w York, 29. Juli. (W. T. B) (Schluß) Der Auswels des i . wirkte anfangs günstig auf die Haltung der Börse ein. Bie Crwartung einer Regelung der Gouldschen Finanzen boten späterhin gute Anregung., Zu den höheren Kursen zeigten sich dann Reali-
erungen, die im Verein mit Blankoabgaben zu einer Abschwächung ir Nachmittags gestaltet⸗ 6 die Tendenz auf einige Inter⸗ bentionen freundlicher. Die Ge chãftstãtigkeit ließ mehr und mehr nach und bestand schließlich hauptfächlich aus Glattstelluhngen der kleinen Spekulation. Schluß stetig Ittienumsatz 449 000 Stüd. Geld auf 24 Stunden Purchschn. Iingrate 16, do. Zingrate für legteg Darlehn des Tages 1, Wechfel auf London (360 Tage) 4 8546, Cable . 487,15, Silber, Gommercial Bars 52m /. Tenden ür Geld: Leicht.
ĩ Fio de Faneiro, 29. Juli. (W. T. B) Wechsel auf London 15/16.
Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten.
Magdeburg, 30. Juli. (W. T. B) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad o. == ——— Nachprodutte 75 Grad o. S. . Stimmung: Ruhig. Brotraffin. J. 0. J. W. 5 = 21 00. Kristalliucker J mit Sack = Sem. Raffinade m. S. 20 50 - 20 75. Gem. Melis 1 mit Sack 26 00-20, 25. Stimmung: Still. Robluer J. Produkt Transito fre an Bord Hamburg: Juli 21,45 Gd., 2150 Br; — — bez. Auguft A, 45 Gd, 21565 Br, — — bei., Oktober 20,15 Gd., 2025 Br, — — bei, Qltober⸗ Dijember 20 00 Gd, 20 03 Br., — — ben., Januar ⸗März 20,20 Gd., 2025 Br., — — bei. — Ruhiger.
Cözln, 29. Jull. (W. T. B) Rüböl loko 73 00, Oktober 70,0.
Bremen, 29. Juli. (W. T. B) Börsenschlußbericht) Prlvalnotierungen. Schmal. Fester. Loko, Tubg und Firlin 46, Doppeieimer 47. Taffee. Ruhig, — Offißtelle Notierungen der
. Baumwolle. Ruhlg. ÜUpland loko middl.
Hamburg, 29. Jull. (W. T. B) Petroleum. Standard white loko nominell, 7,70.
Hamburg, 30. Jul, (B. T. B) Kaffe r,. (Vormittagè, bericht Gogh average Santos September 29 Gd., Deiember 255 Gd, WMärr 25z Gd. Mai 36 Gd. Ruhig,. — Zucken markt. (Anfangsbericht) Rübenrohzucker L. Produkt Basts S8 os Rendement neue sifance, frei an Bord Hamburg Juli 21 50, August g. . 20,35, Dezember 19,35, März 20, 39, Mal 20,56.
ehauptet. ö. r wen, 29. Jull. (W. T. B.) Raps August 16,30 Gd., . r.
TZondon, 29. Juli. (W. T. B). 60 Javazucker prompt
, sh. 11 8. Verk. Rübenrohzucker Jult stetig, 10 sh.
ert.
London, 29. Jull. (G. T. B.) (Schluß) Stan dard⸗ Kupfer stetig, oJ, 3 Monat 69.
Lib erpool, 329. Juli. (W. T. B.) Baum weolle. Umsatz: 5000 Ballen, bavon für Spekulation und Crport 2900 B. Tenden; . Amerilantsche good ordinary 3 Kaum stetig. Juli 567, Juli. Auguft 5,564, August⸗September ö, 32 Seyptember⸗ Dktober 5.14, Oktober⸗November H, 0s, November⸗Dejember B, 02, Dezember as uar 5.00. Januar. Februar 4,98, Februar, März 96, Raärs⸗Aprst bzo9. — Offizielle Rotierungen. (Die Ziffern in Fiammern bezlehen fich auf die Notierungen vom 24. d, M) American good orbin. 5,16 (5, 2), do. lom middling Hb (H. 60). do, middling sos (6, 38), do. good middling 6,34 (66). do, fully
vod middling 6,44 (6,36), do. middling kan 6,70 (6, 65) , Pernam 3 6,33 (6,25), do. 5 fair 6,569 (6,51), Ceara fair 6,33 (6,25), bo. good falt 6 64 (6,56), Eghptian brown fair 6iuhze (bilis), do. brown fully good fair Jiss (lire), do. brown good 3) (89, Peru rough good fasr S. 565 (866), do. rough good 815 (45), do. rough fine 16, i (io, 165, do. moder. rough falt 650 6,59), do. moder, good fair 7,50 656) Do. moder. good 8,35 (8,55), do. smooth fair 638 (6,28), do. mot good fair 658 (6,43), M. G. Broach hoc husg (ils), do. fine Hisie (örsich, Bhownugggt good 4isie (u /ie5, do. fully good älüste (LUäsich, do. fine wi (isic), Oomrga. Nr. 1 good 146 (Gh., do. fully göod diss (ue), do, fin. 5 (6), Seinde fully good züsre (ziasie), do. fine i sis (Zur ke), Bengal fully good zus (3 in ie), do. sine 3üst (zisis). Madrag Tinnevellv good hasie .
sar r Markt blelbt am Freitag, Sonnabend und Montag ge= ossen.
Glasgow, 29. Jull. (W. T. B.) (Schluß) Roh eisen lustlos, Middlesborough warrants — 3.
Paris, 35. Jull. (W. T. B.). (Schluß) Rohjucker het 8 C, neue Kondition 266 — 7. Welßer Zucker stetig,
r. 3 für 160 Kg Jull 303, August 30:s, Oktober⸗Januar 28! se, Januar⸗April 2933. .
Amflerdam, 29. Juli. (W. T. B.) Ja va⸗Kaffee goob ordinary 354. — Bankazinn 84.
Antwerpen, 29. Juli. .. T. B.) Petroleum. Raffinlertes Type weiß loko 22 . r., do. Jull 22 Br., do. August 9 3 do. September ⸗Dejember 22 Br. Fest. — Schmalz
u ö
New Jork, 29. Juli. (B. T. B.) (Schluß.) Baumwolleprels in New Vork 106,570, do. für Lieferung per September Röö, do, für Lieferung ber Noheniber 17, Baumwollepreit in New Orleans 102, Petroleum Standard white in New Pork S6, do. do. in Philabelphla 8.70, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balanceg at Dil City L78, Schmals Western Steam 87h, do. Rohe u. Brothers 899. Getreidefracht nach Liverpool 143, Kaffee fair Rio Nr. 7 64, do. Rio Rr. 7 Per August 5,70, do. do. ver Oktober 5,65, Zucker 3,765, Zinn 30 00 -= 30,50, Kupfer 13,00 - 13,25.
— * 6. Kommanditgesellschaften auf Attien und Aktiengesellsch.
7. Erwerbs. und
3. än all und Invaliditäts⸗ 26 Versich
erung. dingungen ꝛe.
5. Berlofung ꝛc. bon Wertpapieren.
Sffentlich er Anzeiger.
8. Niederlassung ꝛe. von 9. Bankausweise. 10. Verschledene Bekanntmachungen.
irtschaftsgenossenschaften. er g,
ö 2 Beschlagnahmev
Johannes Armbruster der 2. Infanterieregiments Nr. 170, weg
gesetzbuchs fowie der S5 6536, 360 sclichtzorhn ung Ter Beschuldigte fahnenflächtig zerklärt und sein im
Eolmar i. E., den 2 Ge
[38138 Wilhelm Nolte der 3. Kompagnie
sstlierregiments Nr. 35, wegen F ö der S§ 69 ff. des Mlli
erklãrt. iüffeldorf, den 28. Juli 1908. 2 fer in Gerlcht der 14.
38136 In der Strafsache gegen IH den Schlosser
am 18. Januar 1835 in Guben, le
militãrp . des Vergehens 6e, der Sz 80. Rö, 32
gez von Eick stedt.
eschuldigt. Auf
daher zur Deckung der die Angeschuldigten möglicher. 25 treffenden böhsten Geldstrafe und der i Verfahrens in Höhe bon 300 * dreihundert Mark), daz im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der ü ld enn nn 6 belegt.
en 15.
98. j Tandgericht. Ferienstrafkammer. Königliches Landgerich .
) Untersuchungssachen
ahnen fluchts erklãrung
der Untersuchungesache gegen er ih aste iier r er 2 or , He.
en Fahnenflucht,
Dird auf Grund der S§ 55 ff. des ilitã rstraf⸗
der Militärstraf ˖ hierdurch für Deutschen Reiche
befindliches Vermögen . . ö richt der 39. Division.
In der Untersuchungssache gegen den Füsilier
Niederrhesnischen ahnenflucht, wird tãrstrafgesetzbuchs
d 3566, 360 der Militãrftrafgeri ts . * Fe f win hierdurch für i .
Diwision.
Nachslehender Deschluß t
ax Otto Richter, geboren am 23 More d, lg55 in Suben, iehler, gewöhn— licher Ausenthaltzort Guben, militãrpfl
H den Arbeiter Eil Olto Wagner,
ichtis, eboren tzter gewöhnlicher
Aufenthaftzort i b ärpflichtig,
9 n . , am
tgurkowschbruch, d, Fer é, .
riede⸗
a. O. , gewöhnlicher Ie r, Merz wiese,
wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht.
Guben, den 26. Juli 196083.
Der Ciste Staatsanwalt:
In Vertretung Mar
ck z.
38 Bekanntmachung. . ; 6 Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen
dand ej BV
, ==.
Wehrpflicht angeklagten Personen wird hiermit bekannt gemacht,
Y gaufli reis ,
ug, Alfons, geb. 2. 2.
3 Duck, Franz Anton, geb. 2.
1chts in Jabern vom J17. Jull 1908 ist die e , . im Beutschen Reiche befindlichen ermögens der nachbenannten, wegen Verletzung der
angeordnet und
86 ju Molsheim, 1. 6 ju Mutig,
3 Ayril, Emil, geb. 17. 10. 86 iu Oberhaslach, 3 RMeyer, Peter Leopold, geb. 15. . 86 zu Still, 35 Ruffenach, Paul, geb. 22. 8. 86 ju Ober⸗
aslach ; 6 Wahn, Alfons Kamill, geb. 19.7. 86 iu Grendelbruch,
7) Roth. Jakoh Karl, geh. 6. 19. 86 zu Paris, r , Achille, geb. 11. 1. 86 ju Scharrach⸗ ergheim,
83) Bech, Jakob David, geb. 25. 11. 86 zu Wasselnheim,
16) Müller, Karl, geb. 20 1. 86 ju Wasselnheim,
1 Rosenkrantz, FJosef Eugen, geb. 28. 10. 86
zu Ruß,
13 Betsch, Eduard Rene, geb. 15. 8. 86 iu Schirmeck,
15) Ehauchard, Emil Karl, geb. 26. 4. 86 iu
heim, 16) Houtmaunn, Ludwig, geb. 19. 3. 87 zu Lũtzel⸗
ausen,
d i6) Schmitt, Heinrich, geb. 24. 4. 87 ju Molsheim, 17 Marche, Eugen, geb. 9. 6. 87 zu Mutzig, 18 Wentzel, 5366 geb. 8. 2. 87 zu Oberhaglach, d. Thomann, Anton, geb. 4. 1. 57 zu Bischofs⸗
eim,
d 20) Fluck, Michael, geb. 27. 9. 87 zu Grendelbruch, II Hrevis, Alfons, geb. 16. 11. S7 ju St. Nabor, 23 Weill, Abraham, geb. 13. 4. 87 ju Suljbad, 23) Dreyfuß, Moses, geb. 13. 8. 87 ju Scharrach⸗
bergheim, ; 2H Schott, Karl, geb. 20. 5. 87 zu Wasselnheim, 35) Karle, Leo, geb. 25. 3. 8 zu Barenbach, 25 Robinot, Vftor, geb. 16.6. 87 zu Vorbruck,
Hierholze, Konfiant, geb. 8. 12. 37 in Wisch,
Lacave, Karl, geb. J. 3. 8 zu Wisch,
65 Frühauff, Josef, geb. 16.3. 85 zu Dinsheim, zo) Doffmeister, Robert Johannes, geb. 19. 4 88
zu Molsheim, ꝛ I) Klotz, Adolf Felix, geb. II. 2. 88 zu Mutzig, 32 Jost, Prozher, geb. 26. 1. 85 zu Börsch,
335 Bauer, Arthur, geh. 3. 6. 88 iu Balbronn, Ih Farnert, Ernst, h 23. 8. 88 zu Natzweiler, 355 Hisler, Ernst, geb 28. 5. 88 zu Rothau,
36 Betsch, Eduard Alfons, geb. 13. 10. 88 zu
Schitmeck, ; IMC hipon, Leon, geb. 10. 1. 88 zu Schirmeck, 5 ö. Georg Michael, geb. 26. 11. 38 zu
ĩ * nden, Josef. geh. 19. 3. 88 zu . a6) Cichel, Eenst Jofef, geb. 2. 2. 87 iu
Dinsheim.
Kreis Chateau⸗Salins. ah Geng, *, rn, fag n Wirningen, iu t in Metz. . letz e waren, wo nicht andert angegeben, jule an ihrem Geburtsorte . ; . Zabern, den 25. Juli 190. Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt.
383707 Fahnen fluchtserklärung.
In der Untersuchungssache gegen den Füsilier Karl Ofswold Zimmermann der 12. Kompagnie des n, Königin (Schleswig⸗Holsteinschen)
r. 36, wegen Fahnen flucht, wird auf Grund der S8 68 ff. des Milltärstrafgesetzhchs sowie der
28
ris, nz Eschenlohr, Josef, geb. 18.2. 87 iu Avolt lz 8 lo]
f 366, 360 der n e , , g nn, der Be⸗ uldigte hierdurch ö. ö erklart.
Flensburg, den 28. Juli 1903. Gericht der 18. Dibision. 38139 Be
chlust.
Die Behne fleht r , vom 18. Februar 1908 gegen den Mugketier Peter Wilms der 8. Kom hagnie b. Westfälischen Infanterieregiments Nr. 53 wird nach Grgreifung des Beschuldigten aufgehoben.
Düffeldorf. den 38. Juli 1808. .
Königliches Gericht der 14. Division. 38135]
Dle Fahnen fluchtzerklãrung des Musketiers Johanne Möhlluger 485 (s. Nr. 262 vom 30. 11. 05 d. Bl.) wird zurückgenommen.
Frankfurt a. M., 23. Juli 1908.
Königliches Gericht der 21. Dipision.
Dle Fahnenfluchtserklärung wider Musk. Josef Hoffmann 11 1335 wird zurückgezogen. (Reichanz. vom 7. 9. 0h. Nr. 211. Pos. 43 770.)
Straßburg 1. E., den 27. Juli 19035.
Gericht 31. Division.
4 / /
Y Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
38329 Zwangsversteigerung. Im 3. der Zwangspollstreckung soll das in Berlin, Holzmarktstraße 2, belegene, im Grundbuche
bon mr önlastabt Band oh Blatt Jte. as 7 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen der 3 Beugel, namlich: a. Wilhelm Gottlieb Hang, b. Marie Hedwig Margarethe, c. Emma Hedwig Helene, d. Wilhelm Otto ö. 6. Martha Frleda, f. Hedwig Anna Klara, zu — f verlreken durch ihren Vormund, den Lehrer Richard Bartel, ju Boxhagen, Sonntagstr. 1. zu 3 und b Tilsiterffraße ö6 bei der Mutter, Witwe Beugel, wohnhaft, al Miteigentümer in ungeteilter Erben emeinschaft eingetragene Grundstäck: 3. Vorderwohn⸗ 33 mit rechlem Seltenflügel und zwei Höfen, p. Doppelquerfab⸗kgebäude mit rechtem und linkem
derste ze werden. Das 14 a 25 dm große Grund⸗ stũck,
38327 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwanggbolhstreckung u das in Charlottenburg, Wiebe⸗ Ecke Hutten tratze, belegene, im Grundbuche von der Stadt Charlottenburg ⸗Berlin
Bond 11 Blatt 289 jur Zelt der Eintragung des N
Versteigerungsbermerkg auf den Namen des Klempner.
meisters Mar Wünsche zu Treptow eingetragene Grundstück am 29. September E908, Vor- mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle — Neue Friedrichstraße 13 15, Zimmer Nr. II3 —= 115 Crittes Stockwer h, versteigert werden. Das Grundstück, Acker, ist il a 1 4m . besteht gus der Parzelle 2010/31 2c. Karten- latt 11 und ist unter Artikel 6011 der Grundsteuer⸗ mutterrolle bei einem Grundsteuzrreinertrage von O, 43 Taler zu jährlich 12 3 Grundsteuer veranlagt. Ver Versteigerungsvermerk ist am 30. Juni 1908 9. das Grundbuch eingetragen. 85. K 108. 08.
Berlin, den 10. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
38328 Zwang sversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in
der Jungstraße 3 belegene, im Grundbuche von LÄichtenberg (Berlin), Kreis Niederbarnim, Har 6 Blatt Nr. 158 e Grundbuch von Lichtenberg, Kreis Niederbarnim, Band 20 Blatt Nr. 685 des Amtsgerichts U) zur e der Eintragung des Ver⸗ steigerungevermerkz auf den Namen des en ndr August Kloster eingetragene Grundstück, Vorder⸗ wohnhaus mit Seitenflügel links und Hofraum, Pferdestall quer, Wagenschuppen rechts, am S. Ob- tober 1908, Vormittags 10 Ühr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13516, Jimtier Ne. 113i lb, im II. Stockwerk, bersteigerk werden. Daß 4 a 56 dm große Grundstück, Par⸗ zelle 146411 vom Kartenblatt 2 der Gemarkung Lichtenberg hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 601, in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 264 und ist mit einem jährlichen Nutzungz⸗ wert von 4260 zu 163 M 20 J Gebäudesteuer , K ist am 1. Jul
n rundbuch eingetragen. — 87 K. 99. 08.
Berlin, den 18. Juli 1er 2 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 87. 38237 Zwang sversteigerung.
Im Wege der Zwangspollstreckung soll das in Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinscken⸗ dorf Band z8 Blatt Nr. 157 zur Zelt der Eintragung des ö, auf den Namen des; Maurermeisters Wilhelm Fritze in Charlottenburg eingetragene Grundstück am 2. Oktober 1908 Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstell⸗ — Brunnenplatz Zimmer Nr. zo. 1 Treppe, versteigerl werden. Bat in Reinidheenderf an der Schillingstr. Parz. 80 be— legene Grundstück besteht aus dem enn ! e Karten⸗ blatt 1 Parielle Nr. Sal 34 in Größe von 8 a S5 4m, besteht aus Acker und fleht unter Artikel Rr. 16,6 de Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezlrke Reinickendorf mit einem Reinertrage von G31 Vr. verieichnet. Der Versteigerungsbermert ist am
13. Juli 1998 in daz Grundbuch eingetragen. Daß
Nähere ergibt d meindetafel. 2,
Berlin, den 22. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. zzzz36) edding. Abteilung 6.
Zwaungguersteigerung.
Im Wege der Jwangsvollstreckung soll daz in
Berlin belegene, im Grundbuche hon den n,,
r. 4040 zur Zeit der Eintragung des , , n.
6⸗ vermerkß auf den Namen der Bre er len ,
Berlins im Kreise Niederbarnim Band 15
⸗