Balley, Alsager, u. Richard Hanbury Wainforb, Stoke on⸗Trent, Engl.; Vertr.: P. Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 21. 11. 0.
7a. P. 19 8 A6. Fahrbare Brücke für Schleif⸗ oder Polizrborrichtungen für Glasplatten. Pressed Vrism Plate Gliaß Compautn, New Jork; Vertr. F. C. Glaser. L. Glaser, S. Hering 3. E. Peitz, Pal. Anwälte, Berlin MW. 65. 27. 4. O7. 88S. R. 36 746. Federtürschließer mit hbydrau⸗ lischer Bremsvorrichtung. Karl Gusikat, Rirdorf, Kottbuser Damm 97. 3. 2. 68.
70e. H. 43 577. Heftzwecke aus einem Stück. Heintze . Blauckertz, Berlin. 6. 6. 08.
12h. B. A5 2E. Sejbfttätiges Armeegewehr, bel dem die an dem Verschlußyllnder angebrachten Drehriegel durch an dem Schlagbolzen befindliche Schrägflächen in die Verriegelungslage gebracht werden. Karl Aug Bräuntug, Zaandam, Holland; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier. F. Darmsen u, A. Blttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 1. 07.
248. S. AI 442. Slignalhuvpe, ingbesondere für Kraftwagen, mit durch eine Daumenscheibe in Schwingung zu versetzender Membran. Miller Reese HDutchison, New Jork; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SM 61. 14. 8. 07. 68. T. L22772. Garnwinde. Gustab Tente, Bielefeld, Wil helmstr. 5. 4. 2. 08.
7Ta. S. 25 652. Ballschleuder. Erich Seeger, Hamburg 20, Hegestr. 62. 23. 11. O7.
77h. L. 22 793. Vorrichtung zum Bewegen von Körpern in Luft durch beschleunigte Schlag⸗ . von Flächen. Hugo Lentz, Halensee, u. Charles Bellens. Neuilly. sur⸗Seine, Frankr.; Vertr.: O Sledentopf. Pat. Anw, Berlin s8W. 68. 18. 6. 06. 77h. S. 25 2083. Vorrichtung zur Bestimmung der Fahrtrichtung von Luftfahrzeugen. Siemens⸗
Drucken bon Plakaten u. dergl. in verschledenen Formaten; Zus. z. Pat. 1823 202. 22. 4. 07.
6 4e. D. 15 193. Elastischer Ring für aus einem inneren und einem äußeren Behälter mit gemelnsamem Deckel bestehende Siphongefäße zum aleichieitigen Abdichten des inneren und äußeren . untereinander und gegen den Deckel. O. 10. 05.
80b. G. II 534. Verfahren zur Herstellung feuerbeständiger Steine aus Quarzsand und Wasser⸗ glas als Bindemlttel. 17. 6. O.
Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 4a. 174928. Carl Bollé, Manchester; Vertr.: H. Betsche, Pat. Anw., Berlin 8. 14. . 49g. 182 688. Christian Karg, Frankfurt a. M., Elkenbachstr. 20. 2zRa. 129 197. Emll Greeff. Bonn. 0h. 196700, 196 701. Pearson & Co., G. m. b. H., Hamburg. 326. 182 401. Westfälische Glasmalerei und Kunstalaserei, G. m. b. S., Bielefeld. 249. 188410. Att. Ges. Easy ⸗Poise Limited, Westminster, Engl.; Vertr. E. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 38a. 91 088. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A; Vertr.: Karl Hall bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 48.
239b. 171 428. Vlktor Capell, Laer, Kr. Bochum. . 42m. 155 445, 157 591, 160 251,
181478, 156775, 186 349. Triumphator
R i 9 ĩ * . VB. . i 1
ö 2. . . ö O7. K nen · Fabrik, G. m. b. D., Leiprig
ö Verfahren zur Abscheidung 215. 188 929. Attiebolaget vals des aus Glyzerin und Salpetersäure erbaltenen ⸗ .
Dinitroglyzering. Castroper Sicherheitsspreng stoff · Akt ⸗Ges., Dortmund. 23. J. 08.
78e. P. 21 028. Sicherheltgvorrichtungen an Vakuumtrockenapparaten für Sprengstoffe. Emil Paßburg, Berlin. Brückenallee 33. 3. 2. 098. 89a. S. 24 412. Stempelpresse mit unter dem Fülltrichter und dem Preß⸗ oder Schlagstempel hin⸗ und berwanderndem Formrahmen. Leipziger Ce- mentindustrie Dr. Gaspary E Co., Markcan⸗ städt b. Leipzig. 7. 6. O7.
80a. L. 24 954. Aus Stützkeilen bestehende Feststellvorrichtung für die Stempel von Steinpressen. Carl Lucke, Eilenburg. 5 10 07
35a. RM. 38 403. Abschneidevorrichtung an eng, Zus. z. Anm. M 31 785. Leo Mewes, Retben a. Leine 15. 10. 07.
80a. St. LH G05. Preßform zur Herstellung von Betonbaublöcken. James George Stidder, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 18. 10. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
3. 8 bem Unlongvertrage vom 1 die Priorltät auf
Grund der Anmeldung in England (Patent 21 450) vom 21. 10. 0h anerkannt.
80b. O. 5982. Verfahren jur Herstellung von Kalkmörtel. W. Olschewsky, Coswig 1. Anh. 9.3.08. 81IB. S. B7 581. Vorrichtung zur Anbringung einer Verschlußsicherung für Drahtbügel⸗Hebelberschlüsse an Flaschen; Zus. z. Anm. H. 36 884 Wilhelm Hartmann, Offenbach a. M., Löwenstr 27. 6. 4 06 SIe. G. 12947. Vorrichtung zum Oeffnen der Umhüllung prismatlscher Packungen. Otto Edler, Hannover, Bödekerstr. 90. 18. 19 C7. SIe. K. 15 0760. Vorrichtung zum Verbindern der Selbstentzündung von Heu und ähnlichen Stoffen. Hermann Arends, Münster i, W., Leererstr. 2.
5 7
SIe. St. 12 724. Selbsttätige Entladevor⸗ richtung für Becherwerke. Fa. A. Stotz, Korn⸗ westheim Stuttgart. 4 2. 08.
82a. O. 5788. Schachtartige Vorrichtung zum Lagern, Trocknen oder Heizen von Getreide, Samen oder anderen körnigen Stoffen, bei der das Gut auf gegen einander schräg gestellten Platten zickjackförmig herabrieselt. Sofuß Birger Löve Oefsterbye, Aakirkeby, Dänem.; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, G. Maemecke u. W. Hilde brandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 23. 10 0. 836. A. 14 797. Elektrische Aufziehvorrichtung für Uhren mit Schlagwerk. August Anders, Char⸗ lottenburg, Knobelsdorffstr. 4. 11. 9. 07.
S6Gc. G. 18 062 Ladenbewegung für Webstühle. Oskar Eilhauer, Neustadt a. Orla. 4. 12. 07 86. G. 25 536 Schußspulenauswechsel⸗ vorrichtung für Webstüble. Gabler Webstühle Att. Gej. Basel, Schwe; Vertr.: Hermann Kestner, Mülhbausen 1. Els., Johannesstr. 4. 18. 3. 07. 86d. O. 5946. Ladenbewegung für Schub. noppenwebstühle. Oberlausitzer Webstuhl⸗ Fabrik C. A. Roscher. Neugersdorf i. Sa. 4. 3. 95. 8698. K. 32 1990. Greiferschützen für Roßbgar⸗ webssühle. Bruno Knittel, Dres den⸗A., Wil sdruffer⸗ straße 4. 5. 6. 06.
Ss. B. 458 417. Steuerung für Wassersäulen⸗ maschlnen. Emil Böttcher, Elberfeld. 5. 2. 07.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Dle folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 475 B. 45 644. Kugellager. Edmund Berthold, Dresden. A., Räcknitzstr. 11. 2. 3. 08.
b. Wegen Nichtzahlung der bor der Frtellung ju entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 3c. S. 24 4891. Zvillingswasserstandszeiger mlt gemeinsamen Abstellhähnen für beide Wasfer⸗ sfandagläser. 27. 4 O8. 49h. B. A6 8278. Aug einem Stück Blech ge⸗ ffanztes Gelenkkettenglied, bei welchem das mit vler seillichen Schenkeln destanzte Blech zusammengebogen wird. 20. ö 08. ö neuem belannt gemacht unter
50 394 Kl. 49h. . Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung jm Reichzanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen. uf die nachstehend bejeichneten, im Reichsanielger
. angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist . ö. . . . des einstweiligen Schutzes gelten n . 18d. stz a 66 Filterkörper. 29. 1. 06
8b. B. 42031. Rotations maschine zum
*
Angturbin, Järla b. Stockholm; Vertr.: F. C. Glafer, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 68.
52a. 151 93090. Arbetter Felling Machine Compau. ö Vertr.: Paul Müller, Pat.
Anw., Berlin 8sW. 61. 576. 188 365, 189 596. Synoloids Limiteb, London; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 13. 6EIa. 181 589. Trinkgefäß ⸗Unterlegeplatte „Ideal“ G. m. b. H., Hamburg. 64a. 200 288. Fritz Albiez, Basel; Vertr.: Tb. Hauske Berlin 8W. 61. 67a. 152 727. R. Gasser C Cie., Zofingen, Schweiz; Vertr.: Karl J. Mayer, Pat. Anw., Barmen. 76a. 138 i350. Bieiftift Fabrit vorm. Jo. haun Faber A.-G., Nürnberg. 7 1c. 120 528, 120 529, 129 g04, E29 995. United Shge Machinery Com - hauy, Paterson, V. St. A.; Vertr.: Karl Hall—⸗ bauer, Pat Anw., Berlin SW. 48. oa. 183 J68. Bultan . Asphaltwerke- Westfalen, Gewerkschaft Lohengrin, Witten. 5) Aenderung in der Person des Vertreters. sf. 198 481. LE2I. I98 627. 186. 198 629. 15a. 199 877. 158. 190 633. 20e. 190 883. 218. 200 883. 32a. 194413. 41Ic. 199 413. 42. 193 120. 458. 199 532. 50b. 191943. 50c. 199 819. 52a. 194 7365. 685. 197 2272. 68d. 193 612. 68a. 89 893. 796. 195 309. 71a. 177 199. 7 1c. 195 568. S80b. 200 879. Jetzige Vertr.: F. C. Glaser,
L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68.
6) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren:
La: 163 122. Eb: 151 09 151 410 175644. 2b: 184560 192 395 192 886. 36: 178799 179 204 182 g00 193 615. Aa: 180 9588. 4c: 170 926 48: 187 636 192 842. Ag: 178 555 197 799. Sa: 139563 1656 601. 86: 114989. 5d: 197 801. 7e: 164285 172 442 180 341. ga: 138575. Sd: 173976 190621. Si: 133 144. Sm: 162278 189 662 198 946. Sn: 179 837. 10a: 188 650. LHa: 142 383. LA1AdDi 197 647. E1e: 191720. 2: S5 071 86148 95 854 97 102 105498 112174. I2a: 1241376 142 918. 128: 147227. 2e 174773. L2zi: 191 830 193 696. L2E 139 859. E2Zo: 116759 124227 126 959 133145 178934. 129: 117021 117168 120 375 156 760 158 718 193166 197714. 18a: 153 578. 186: 171225 187 958 18e: 126 619 182503. E38: 195 457. 4c: 172726. 148: 1720937. 158: 174775 178 300 178561 183 709. 1158: 185 8566. A151: 197 717. 17a: 139 184 142331. LT: 171 229 177 824. 18a: 165 810. 201: 160142 197 961. 201: 162401 172 996. 21: 97138. 2ZLJa: 117996 168 563 173 737 176 404 178 455 182 072 185 898 187 632 192 873 195 249. 21e: 146 181 161150 177 664 195 288 197 417. 218: 136 878 155 538. 218: 158 744. 225: 133 270. 22zi: 141 753. 2a: 173739. 24c: 192161 194 622. 21e: 130 923 165 824 175 412. 24i: 178 574 184121. 25a: 161 700 177 865 183 58. 26a 157 234. 27e: 131 076. 305: 179 860 187 555. 30h: 162672. 82a: 192123. 336: 179921. 346: 143172. 34f. 182 475. 349: 126549 174438 193097. 241i: 178 811 180 884. 341 172 620 191452 194960 195415. 35a: 186 896 193 572. 3556: 170 002. 358: 197 566 197 567. 366: 179239. 28e: 187 337. 38h: 113947 189 265 193057. 238i: 182 643 39a: 183 164. 40a: 155 750 171 880. 40c: 186 182 198289. 426: 170515. 42c: 156 635 168 753 181 028 197 569. 42e: 190 826 190 07. 425: 187519. 42h: 154908 177 065 189 551 198 290. A2m: 192 579. 436: 170 418. 4a: 177 997 182740 194102. A5: 155 128 176 972 180 842 189716. 458: 196066. 455: 170 9483. 45h: 181 825. A586: 176 979 197 910. 46: 1118566 48a: 185 065 466: 130 981 179536 46e: 17344 168 198 172278 183 427 196 514 197 571 19 941. 468: 197977 47: 91158. A760: 160 502 168 697. 42e: 156 523 182136. 4780: 139 3658 161 709. Te: 171160 188 931. 478 190 540 196 176. 475: 181 074 189 097 189 157 194973. 49a 167 667 194583. 496: 171 100. A99: 197 783. 491: 168 993. 51e: 147 4592 164345 178 890. 5 1D 184 835. Le: 180 5433 181 96560. B2Za: 182 207.
58e: 159 9565 166 g99 175 7?12 175713. 531:
Ridley James Urquhart u.
175 643. Sa: 162 096. 54e: 186 844. 549: 172 355 181 795 192417. 57a: 1654 36 181 * 185 347. 576: 160 665 192 741. S7: 184 997. 578d: 174 820. 590: 194538. 635: 1802533 180 439. 680: 169 444. 68d: 156 48 171441. 68e: 169 617 197 576. 63f: 174152 183 438. Ga: 166 964 175 854 181 637 192 176. 65: 197 924. 666: 193 677. 67a: 193 678 193715 193 751. 68a: 164 054 165 022 167 216 167 253 187 239 189 645 191 4685. 686: 152 008 166 293 167 869. 68cet 178284 69: 175 992 181 973 191377. 206: 196 148. 7208: 195 395. 7 La: 150 931. 716: 189 780 191 178. 7 1c: 178 597. 221i: 192389. 746: 177100 191769. 74d: 171 826. 76e: 194344. 7 Zar 169 774 184753 195 179. 7 7c: 179081. 778: 191 959. 795: 118 493 118 604. 80a: 143 316 176153. s80b: 192633. S1: 184 838. 818: 168 776. 81e: 165 888 166 2088. S4Ab: 161 656 182 021. S6c: 126 001. S6g: 174 072 192 191. 87a: 184 633 198 004. 88a: 154 402 183 899. SSc: 119443. S9bꝛ 166 626. 89e: 177553. Db. Jufolge Verzichts:
EI: 781909. 120: 160783. 30e: 190 486 576: 160722. 746: 189 614.
C. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer:
5: 75 305. EL2: 78 834 20: 74 860 83 996 90 569 96 965. 22: 82 498 86 651 93 944. 24: 75 813. A2: 76 098 76145.
7) Nichtigkeitserklärungen.
Das dem Friedrich Hessing in Göggingen gehörige Patent 147 429, Kl. 30f, betreffend Einrichtung zur Bereitung kohlensaurer Solbäder, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patent- amts vom 13. Juni 1907, bestätigt durch Entschei⸗ dung des Reichsgerichtz vom 15. Juni 1908, für nichtig erklärt.
as der Firma A. J. Mais Söhne S. m. b. H. in Koblenz⸗Moselweiß gehörige Patent 179763, Kl. 36e, betreffend Radlator“, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kalserlichen Patentamt, vom 16. 3. 08 für nichtig erklärt.
Berlin, den 30. Juli 1908.
*aener . Patentamt.
Wil helm. 138356
Handelsregister.
Ansbach. Handelsregistereinträge. 38326
I) Firma „Julius Löwenthal“, Sitz Rothen burg 0. T. Inhaber Julius Löwenthal, Pferde⸗ und Güterhändler dort.
2) Firma „Haus Simon“, Sitz: Feucht- wangen, Inhaber Hans Simon, Kaufmann dort. (Seilerei, Sämereien, Düngemittel⸗ und Spezerei warenhandlung.)
Aus bach, den 27. Juli 1908.
K. Amtagericht.
Arnsberg. 38182
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 die Gesellschaft „Halbstoffwerk Ebbinghaus Ge⸗ i, mit beschränkter Haftung“ ju Stemel eingetragen.
6 esellschaftsvertrag datiert vom 1. Juli 1808. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von saͤmtlichen Hadernhalbstoffen für die Papterfabrikatian, bon Filterstoffen und Rohstoff für Schießbaumwolle.
Das Stammlapltal betrãgt. I5 400 46. Zur Deckung der Stammeinlagen bringen die Gesell⸗ schafter ein
a. Fabrikant Eugen Ebbinghaus jr. ju Stemel das von ihm bisher unter der Firma Halbstoffwerk Stemel zu Stemel“ betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven zum Betrage von 7200 46, seinen Anteik an Maschinen, welche ihm sowie feinen Geschwistern Maria und Hermine als Mit. eigentümern nach Bruchteilen gehören, zum Betrage von 17 000 ,
b. Fräulein Maria ö zu Stemel ihren Anteil an oben genannten Maschinen zum Betrage von 8500 S sowle 17100 6 in bar,
C. Fräulein Hermine Ebbinghaus zu Stemel eben⸗ falls Ihren Antell an oben genannten Maschinen zum Betrage von Sß00 ½ς und 17 100 4 in bar.
Geschäftsführer sind: Fabrikant Eugen Ebbing⸗ haut jr. und Eugen Ebbinghaus sr., beide zu Stemel.
Jeder dieser Geschäftaführer ist berechtigt, die Gesell⸗
schaft allein zu vertreten. Für Zahlungen über 2000 ist jedoch die Zu⸗ stimmung beider Geschäftsführer erforderlich. Arnsberg, den 25 Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Ballenstedt. 138183 Handelsrichterliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 220 heute die Firma Kaufhaus Carl Stadelmann in Gernrode und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Stadelmann in Gernrode ein getragen worden. Ballenstedt, den 27. Juli 1908. Herzogliches Amtagericht. 1. R ents chem. 38186 Dle in unserem Handelsregister Nr. 34 ein= getragene Firma Otto Grundmann ist heute gelöscht. Bentschen, den 27. Juli 19608. Königliches Amtsgericht.
E erlin. Saudelsregister 381865 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitite. Abteilung A.
. 24. . 1868 ist in das Handelsregifster
eingetragen worden;
Rr. I 508. Sffene Handelsgesellschaft Beier Co., Berlin. Gesellschafter: Margarete Beier, geb. Rudow, Lichtenberg, Karl Ibhemer. Kaufmann, Berlin. Wie SGefellschaft hat am 1. Juli 1808 be— . . Richard Beier, Lichtenberg, ist Pro. ura erteilt.
Rr. 32 503 Firma Gotthelf Engel, Berlin. Inhaber? Gotthelf Engel, Kaufmann, Berlin. Branche: Mädchen. und Backfischmẽr tel. und Koftüm. rocffabrik. Geschäftslokal: Köpenickerstraße 114.
Bel Nr. 32 174 (Offene Handeltgesellschaft Du—⸗ ramentwerke Naumann * Richter, Rersin. Ber biehrrige Gesellschafter Guflad Ftaume nn, Hof. maurermel ter, Dess au, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeköst. ö .
9. z e 3 dre Tier gef ln Gesellschast ist an
Berlin, den 24. Juli 1963.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
gerlin. andelsregister 38184] des Ille gliched Amtsgerichts Berlin Mitte.
Abteilung A.
Am 25. Juli 1868 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Rr 32 504. Offene Handelsgesellschaft O. Kopp c W. Knapp, Erste Schöneberger Glas—⸗ manufattur und Mofaik⸗Anustalt, Schöneberg. Gesellschafter: Walther Knapp, Kaufmann, Schöne berg; Stto Kopp, Glasmaler, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 23 Jull 1908 begonnen.
Nr. 32 50h. Firma Arnold Hauak, Berlin.
: Arnold Hanak, Kaufmann, Herlin. Branche: Agentur und Kommisstonggeschäft für . und Automobilbestandtelle. Geschäfts⸗ okal: Schiffbauerdamm 15.
Bei Nr. 29 7758: (Offene Handelsgesellschaft. H. Dartmaun C Co., Charlottenburg) Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge= sellschafter Hartmann und Preuß allein ermächtigt.
Bei Nr. 32266 (Offene Handelegesellschast Juwelenhaus Zimmermann d Co., Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Frau Gertrud Zimmer⸗ mann, geb. Pose, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die C Mellschaft ist aufgelöst. ⸗
Gelöscht die Firmen in Berlin:
Nr. 7832. Adolf Henoch.
Nr. 8270. FJ. Wiihm Krause Co.
Berlin, den 25. Jult 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. nieleteldr. — 38187
In unser Handelsreglster Abtellung A ist bei Nr. 627 (Firma M. Pfeffer in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Pfeffer'sche Buch- CE Kuusthandlung Ernst Nu mpe. Inhaber der⸗ selben ist der Buchhändler Ernst Rumpe in Blele⸗ feld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verhin dlichlelten ist bei dem Ecwerb dez Geschäfts durch den Ernst Rumpe ausgeschlossen.
Bielefeld, den 23. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Risehosswerda, Sachsem. 331887
Auf dem die Firmg Max Dietze in Bischofs⸗ werda betreffenden Blatt 157 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der bisherige In⸗ haber Emil Max Dietze auggeschteden ist, daß In⸗ haber der Kaufmann Bruno Curt Dietze ist, an den der Verwalter im Konkurse über daz Vermögen des bisherigen Inhabers das . samt der Firma mit Zustimmung dez Inhabers veräußert hat,
Und daß der neue Inhaber nicht für die im Betriebe
des Geschäfts begründeten Verbindlichleiten des bls= herigen Inhabers haftet, daß auch nicht die im Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf ihn übergehen. Bischofswerda, am 22. Juli 1908. ; Königliches Amtsgericht.
Rrandenburg, Havel. (38189 Bekanntmachung.
Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 558
eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma;
Benecke C Stutz“, Brandenburg a. H., ist
* endes eingetragen worden: Der Schuhmacher
schieden. Gleichzeitig ist der Privatmann Fried
Nebelung zu Brandenburg a. H. in die Gesellschaft
als persoͤnlich haftender Gesellsckafter eingetreten. Brandenburg a. H., den 18. Juli 1968. Königliches Amtsgericht. Rraunschweig. 38190 Bei der im hiesigen Handelsregister Band Ii Selte 115 eingetragenen Firma Selwig E Lange ist heute vermerkt, daß der Mitgesellschafter, In⸗
genieur Johannes ,, durch Tod aug der unter estehenden offenen Handels⸗
der vorbezeichneten Firma gesellschaft ausgeschleden ist. Brauuschweig, den 20. Juli 1908. Herjogliches Amtsgericht. 24. R. Wegmann. Branns chweig. 1 Bei der im hlesigen Handelsregister Band VI Blatt 242 eingetragenen Firma: Göbecke Preusendanz ist beute vermerkt, daß dem Buch⸗ drucker . Göbecke hieselbst für die borbezeichnete Firma Prokura erteilt ist. Brannschweig, den 24. Juli 1908 rjogliches Amtsgericht. 24 R. Wegmann. Carlsrahe, 8schles. 38192 Im Handelsregister A Nr. 4ist beute die Firma
„Hugo Przybilla, Earlsruhe S. S.“ gelöscht
worden. Amtsgericht Carlsruhe O- S., 25. 7. 08.
Casgel. Sandelsregister Cal. 381931
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 108 ist am 25. Juli bös eingetragen worden;
Compagnie de Brignettes, Gesellschaft mit beschräutkter Haftung, Hauptniederlafsung Cassel, rei ieee afin Fairo. Der Gesell⸗ schaftzpertrag ist am 15. Jull 159608 abgeschlofsen worben. SGegenstand des Ünternebmens 1 Sandel mit Kohlen, Koks und Briketts sowie sonstige Brennmaterialien nach Aegypten und dem Sudan und Beteillgung bei anderen derartigen Unterneh⸗ mungen. Das Stammkapttal beträgt 200 000 . Geschäfteführer sind: Kaufmann Stilo Sterzing in Kairo, Kaufmann Heinrich Beck in Caffe, Bribat. mann P. D. Sidorf in Cassef. Kaufmann Bernhart. Gutknecht in Cassel. Die Vertretung der Gesell= schaft erfolgt durch zwei oder mehrere Hescs te ih er Die r chnin der Geselsschaft geschiehl rechtsgültig unter der Flrma mit der Unterschrist jweler Se⸗ schäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen.
Königl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Coburg. s Ih, de Danbeleteg iter it mu der offenen Sande,, geseüschht. Eietteieltßis 4. Nühlenmer Steinach Weis Söhne in Steinach 4 d.. . ö worden: Der Mühlenbesitzer Bernha Welß ist aus der Gesellschaft auggeschieden. Coburg, den 27. Jull 1908. Serzogl. S. Amtggericht. 2. , , weden x , . n das Handelsregi ist zu der gi. 6 . 8, n, engesellschaft in Coburg eing Dle kan fn gihehen, 6e Gent er itals un 100 000 S6 ist erfolgt.
(helm Benecke ist aus der Gesellschaft ausge.
38191]
e n n.