1908 / 178 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

.

Daz Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt S600 000 SS, eingeteilt in 660 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 6. Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen Aktien werden jum Kurse von 105 060 ausgegeben. Coburg, den 28. Juli 1908. Herzogl. S. Amtggericht. 2.

Darmstadt. . 138194 In unser Firmenregister wurde heute bezüglich der

Firma Phillpr Pfeiffer in Eberstadt folgendes 3

eingetragen:

Richard Drews zu Eberstadt ist in das Handels. geschtft beg Phü pz Pfeiffer ngetreten, Die offene Pan delzscselffchast führt bie bie herige Firma welter. .

nhaber d Die,. . mer tg, Jeder derselben ist zur 2 r in. belt Loos

* n . 9 a,, 5. Amisgericht II.

Dresden. 38008 tt 11 722 des andelgregisters ist heute die *fg gf Deunsche Si Si' Werke Gesellschaft

ĩ hränkter Haftung mit dem Sitze in weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Juni 1908 abgeschloffen und am 14. Jult 1908 abgeändert e lend des Unternehmens ist die Herstellung einez Fruchtextrakteg mit der Bezeichnung Si' Si nach einem neuen geheimen Verfahren und Herstellung einer Fruchibrause aus diefem. Extrakte nach be sonderen, der . gehörigen e, , n. adur gewonnen . . 39 . und Weiterbetrieb von Geschãften t. ; ni g lap beträgt einhundertundfũnfiig· rk. ö 3. ö des Unternehmens ist zunächst auf ö. ett! fi g n, . . der Kaufmann resden. ö wird noch bekannt

gegeben:

ter Gustav Adolf Lehmann legt auf , ihm durch Vertrag mit den Deutschen Si- Sie

Herze, lt beschtaͤnkter Haftung in K

leit erworbenen Rechtes, nach die en. Meiepten 9 ö Piese Rerepte sind Geschäftegebeim— niffe der Deutschen Sb⸗ St ⸗Werke mit beschrãnkter Haftung in Hamburg. Diese Einlage des Gesell⸗ schafters Lehmann wird von der Gesellschaft für den

Dres don. 38009 In das Handelgregister ist heute eingetragen orden:

. 1) auf Blatt 7706, betr. die Gesellschaft Moritz

Hille Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Dresden; Der Kaufmann Erhraim Hermann

Ftichard Ritter ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum

Geschafts führer ist bestellt der Dberingenieur Christian

Max Gräfe in Dresden. Dle Prokura des Christian

Mar Gräfe ist erloschen. Prokura ist erteilt dem

Ingen leur Friedrich Georg Weinrich x.

Sr Tarf die Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit

einem anderen Prokuclsten oder einem Geschäfts -=

führer vertreten.

) auf Blatt 11 616, bete. die Firma Denutsche Si-Si Werke mit beschränkter Saftung- FDampburg, Filiale Dresden in Dresden, Zweig ˖ Fiederlaffuig der in Samburg unter der Firma Dentsche Si Si- Werke mit beschrãnkter Haftung bestebenden Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Die K. ist aufgehoben,

a ist hier erloschen.

. gr 11 Iös, betr., die Firma Carl

urban, Gardinen. Specialgeschãft in Dresden:

vi s ge ie lf n gz

en, am 2 * . Königliches Amtsgericht. Abt. III. . a. 38195 ve, Ten delereghste ist heute eingetragen worden:

D auf Blatt 1711, betr. die offene Handelsgesell⸗ * Otto Brandt in Dresden: Der Gesell⸗ chaster Paul Jordan ist ausgeschleden. Der Kauf⸗

3) auf Blatt 854, die offene Handelsgesell. Fart Llepsch * heil ere in Dresden: Die Päeokura des Heinkich Ferdinand Wilhelm Carl ien, fi , e, ,

af Blatt 5817, betr. die offene Handelsge len, bart Gebruüder Jengzfch in fee, ,, Die Gesellschaft ist nien. Der Kaufmann. Karl e n, mn ist ausgeschleden. He er n ö ergmann ggeschã und die Firma 9. führt das Handelsges esben, am 28. Juli 1993. Königliches Amtggerickt. Abt. II. Dũsseldorr

Bei der Nr. 1812 des Handelsregisters A eln.

getra enen Kommandltgesellschaft in Firma Cosack en hier, wurde heute nachgetragen; er personlsch haftende Gesellschafter Friedrich Cosack ist am 18 Januar 1995 gestotben und dadurch aus der Sesellschaft ausgescht den. Am 156. Juli 1808 it die grtfegung der G-sellschaft in der isherlgen Beise schtofen worden mit der Maßgabe, daß die Erhen Friedrich Cofag, nämlich 1J deffen hefran, Caroline geboren? Kublboff in Netzeim, 2 Ernst Cosack, ö in Bäffeldorf, Frau Hauptmann Theodor Caroline geborene Gofack, in Mainz.

38320

As mit dem Todestag dez Friedrich Cy ad. erfolgt. Die Anteile der e hen unter 2 bis mit 5 ge nannien Kinder deg Friedrich Cosack sind durch motariellen Akt vom 15. Juli 1508 auf, Wwe Friedrich Cofack abertragen worden, und ist diese jetzt

nige persönlich haftende Jesellschafterin. Die . 9 Kommäanbitisten ist erböbt. Die Pra ura dez Ernst Cosack und des Philipp Steinbach, belde bier, bleibt bestehen, Düfsseldorf, den 24. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

püusseldort. 38321] Unter Nr. 573 der Abteilung B des Handels⸗ registers wurde heute eingetragen die Gesellschaft in irma „Sstend⸗Terrala Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Saftung mit dem Sitze in Düffel borf. Der Jesellschaftivertrag ist am 16. Juli 1963 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist 2 der An. und Verkauf, die An. und Vermietung von Grundstücken und Gebäuden jeder Art, b, die Fabrikation und der Vertrieb von Baumaterialien, der Bau von Häusern, Fabriken und Gebäuden jeder Art für eigene oder fremde Rechnung, der An⸗ und Verkauf, die Hergabe, Aufnahme und Besorgung von Sypotheken, d. überhaupt der Betrieb von Ge⸗ schäft⸗n, welche sich auf Grundstücke direkt oder indirekt beziehen. Das Stammkapital beträgt 50 0090 S6. Bie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer nach Besthmmung der Ge⸗ fellschafterversammlung verkreten. Ist ein Geschäfte⸗ führer bochanden, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Jefellschaft durch mindestens zwe Geschãft führer oder auch, fofern Prokuristen horhanden, dur

inen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem

rokuristen verirelen. Sind stellvertretende Ge⸗ Häftsführer ernannt, so haben diese nach außen dle Befugntsse der ordentlichen Geschãfts führer. Die Gesellschafterversammlung kann die Vertretung befugnis der Geschäftsfuührer auch anderweitig regeln. Zum Geschäftsführer ist bestellt Fabrik und Ritter utgbefstze Dr. jur. Richard Wolters in Düsseldorf. e e wird bekannt gemacht, daß alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft ausschließlich im Deutschen Reichs, und Königl. Preußischen Staatsanzeiger erfolgen.

Düffeldors, den 24. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Dũsseldorg. 38322

Unter Rr. 574 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma Ingersoll Rand Company mit beschräunkter Haftung mit dem Site früher in Berlin, jetzt in Düsseldorf. Der Gefellschaftsvertrag ist am 4 April 1901 fest⸗ gestellt und am 7. Mal 1908 und 16. März 1908 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die

zbrilatson und der Verkauf von Maschinen nach

aßgaße des Systems der The Ingersoll Sergeant Brill Company und jede andere Betätigung, die in srgend einem Zufammenbang damit stehl; Das Stammkapital Fetraägt 40 000 6. Die Gesellschaft wird berkrelen durch einen oder mehrere Geschãftg⸗ führer, welche ebenfo wie die stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer und Proluristen entweder durch die Ge⸗ sellschafter oder den Prästdenten der The Ingersoll Sergeant Drill Company in New Jork ernannt werden. Der gedachte Präsident ist auch ermächtigt Geschaftsfũhrer, stellvertretende Geschãftsfũhrer oder Prokuristen zu entlassen, Alle Urkunden und Er⸗ fläͤrungen sind bindend für die Gesellschaft, wenn sie mit dem Firmennamen der Gesellichaft versehen sind und die folgenden Unterschriften tragen;

I) wenn nur ein Geschsftaführer bestellt ist:

a. deffen Unterschrift oder

b. die Unterschrift seines Stellvertreters oder

. die Unterschrift von 2 Prokuristen;

I wenn mehr als ein Geschäftefübrer bestellt ist.

T die Ünterfchrift von jwei Geschäftsführern oder

b. die Ünterschrift von ein-m Geschäftsführer und einem stellertretenden Geschäftsführer oder

C. die Unterschrift von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen,

d. die Unterschrift won elnem stellbertretenden Ge⸗ schäftsfuührer und einem Prokuristen oder

e. die Unterschrift von zwei Prokuristen.

Der Ingenieur William Maine Treglown in London sst am 7. Mal 1806 zum Geschäftsführer und der Ingenieur Donald Chenery Campbell in Charlottenburg am 16. Mär 1908 zum stellver⸗ tretenden Seschäftsführer bestellt. Außerdem wird bekannt gemacht: Die Gesellschafterin The Ingersoll Sergeank Drill Cempand in New Jork hat h Gründung der Gesellschaft im Jahre 1901 11 Patente in die Gesellschast zum Werte von 29 00 M unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage eingebracht. Die öffentlichen Be⸗ fanntmachuugen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.

Düffeldorf, den 24 Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Dũsseldort. (38323 Unter Nr. 2847 deg Handelsregisters A. wurde hente eingetragen die Firma August Mirbach it dem Sitze in Düffeldorf, bisher in Duisburg, und als FInhaber der Ingenieur August Mirbach, hier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Ge- schãftszweig Waren. Export., und Impor i Geschãft kleilweise für eigene, teilweise für fremde Rechnung, un n j, den 2s Zi los eldorf, ; . 3 Tönigliches Amtagericht.

ioex. . nene eiter des Chrilicken Autssecht

tragen worden: ien sted ist ein rr e nr

908: z0o3 Siadtbenrt = die Firma . i. in Eibenstock, als deren Sadie, der Kaufmann Paul Georg Bahlig in Gibenstock. Angegebener Geschãstsiweig; Stickereifabrikation; auf Blatt 308 Stadtbesirk die Firma Sans Wilh. Walther in Eibenft ock, als deren Inhaber: der Kaufmann Hans Wilbelm Walther in Tibenstock. Angegebener Geschãftejweig: Stickerei

rikation; , , fo

auf Blatt 1666. Siadibenrt (Firma Th. ge ungert e Cibenftocks;. Die Firma ist er=

t losche

mn; Af Blatt 256 Stadtbenirk (Firma Jul, Paul Schmidt in Eibeustoch Die Prokura des Faufmanns Paul Meyer in Plauen 1. V. ist er⸗

loschen; am 16. Juli 1908: auf Blatt 265 Stadtbezirk (Firma Eugen Schmidt in Eibenstock Die Firma ist erloschen; auf Blatt 251 = Stadtbezirk (Firma Mittag Lichtenberger in Eibenstoc: Die offene

Handel gesellschaft ist aufgelsst. Dag Handelsgeschäft wird als Haupiniederlaffung fortgeführt. Der Ein⸗ trag, daß die Hauptniederlassung nach Buchholi ver. legt ist, hat sich erledigt. Der Gesellschafier Georg

aul Theophilus Mittag in Annaberg ist ausge⸗ chieden. Bie Prokura des Kaufmanns Fran Oscar Schubert in Annaberg ist erloschen. Der Firmen inhaber hat seinen Wohnsitz bon Annaberg nach Elbenstock verlegt;

am 18. Juli 1908:

auf Blatt 197 Landbezirk (Firma H. Robert Unger in Schönheide) Der bisherige Inhaher Heinrich Robert Unger ist ausgeschieden. Inhaber sst der Baumeister August Max Erdmann

Tohfe in Schönhelde. Die Prokura des letztgenannten f

sst erloschen. Prokura ist erteilt dem Baumeister Heinrich Robert Unger in Schönheide;

auf Blatt 30 Stadtbezirk (Firma C;. W. Friedrich in Eibenstoch: Der Gesellschafter Eduard Friedrich ist ausgeschieden;

auf Blatt 30 Stadtbezirk (Firma Eduard Friedrich & Sohn).

Der Gesellschafter Eduard Friedrich ist ausge schleden. Clara Gmilie Alma verw. Friedrich geb. Ludwig, in Glbenstock ist in die Gesellschaft

eingetreten; am 21. Juli 1908:

auf Blatt 28ꝰ Landbenirk —: die Firma Emil Schmidt in Schönheide, und als deren Inhaber: der Baumeister Lark Emil Schmidt daselbst. Deschaftszweig: Baugeschäft;

auf Blatt 246 Vandbezik (Firma Ernst Feldmann in Schönheide). Die Firma ist

erloschen; am 23 Juli 1908:

auf Blatt 8, Landbezirk (Firma Sächs. gardätschen⸗ Bürsten. und Pinselfabril Ed.

lemming & Eo. in Schönhelde) Die Firma ist erloschen;

auf Blatt 283 Landbezirk die Firma Sach ische Kardãtschen⸗, Bürsten⸗ und Pinsel Fabrit Ed. Flemming Æ Eo., Tommandit gesellschaft. Ihr Sitz ist in Schönheide.

Geseslschafter find der Kaufmann und Fahrilant Karl Gduard Flemming (yersönlich haftender Gesell⸗ schafteth in Schönheide und 1 Kemmanditisten.

Die Geseslschaft hat am 1. Februar 1908 be⸗ gonnen. Gesamtyrokura ist ertellt dem Kaufmann KVoldemar Schnelder, dem Kaufmann Hermann Lenk, beide in Schönheide:

auf Blatt is Stadtbenrk =: (Firma Albrecht Ganchtel (Inhaber: Emil Eberweins Witwe.) Dle Firma lautet künftig: Albrecht QGunüchtel. Angegebener Geschäftszweig; Destillatlon des allein echken Cibenstocker Magenbitters,

Eibenstock, am 23. Juli 1908.

Körich ce Larlegerict.

Ettlingen. Bekanntmachung. 38319

Nr. D596. In das diezfeitige Handelgregister Abt. A O- 3 35, Fa. Payierfabrit Malsch bei Ettlingen, Inhaber L. Merkt betr., wurde heute eingetragen: Dem Kaufmann Karl Jäger in Malsch ssi Prolura erteilt. Ettlingen, den 21. Juli 1868. Gr. Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 38197 Auf Blatt 237 des Handelsreglsters ist heute die Firma E. O. Dittrich in Freiberg gelöscht worden.

Freiberg, am 27. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Friedberg, Hessen. 38318 Sekanntmachung.

In unser Handelszreglster Abteilung A wurde heute eingetragen:

Emma, Louis Werner Witwe in Fried berg betreibt daselbst unter der Firma ihres Namens ein herr e f ft als Einzelkaufmann. Friedberg, den 27. Juli 1908.

Großh. Amtsgericht Friedberg.

Fürth, BRayern. Bekanntmachung. 138199

Handel gregistereintrãge:

H „Heinrich Bina u. Comp.“ in Fürth. Firma erloschen.

23 „Jakob Lob Schöafärber“ in Dornheim. Dle unter dieser Firma mit dem Sitz- in Dornheim bestehende offene Handelsgesellschaft hat sich aufge⸗

A löst; das Geschäft Schnitt, und Kolonialwaren,

geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Hermann Schönfärber in Dornhelm als Einzel kaufmann unter unveränderter Firma weitergeführt.

3 „Berthold Bing“ in Scheinfeld. Der Sitz der Firma wurde nach Fürth verlegt.

I „Emil Kraus“, Hauptniederlafsung Winds heim, Zwelgniederlafsung in Neustadt a. A. Die des Hans Steinheimer ist erloschen; dem

i Otto Luber in Neustadt a A. ist Prokura ertellt.

5) „Josef Scheubel.“

Unter dieser Firma mit dem Sltze in Scheinfeld betreibt ber Kaufmann Josef Scheubel daselbst den Handel mit Schuh. und Lederwaren und Häuten.

6) „Sermann Rehlen.“

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Her⸗ mann Rehlen in Fürth seit 8. Mal 1908 ein Splegel glas kommissionsgeschäft mit dem Sitze daselbst.

7) „Johann August sKtoch“ in Erlangen.

Firma erloschen.

Fürth. den 27. Juli 1908.

Kgl. Amtsgericht als Regtstergericht.

Fulda. Bekanntmachung. 38198 In das Handelsregister A ist bei der Firma Gustav Grau in Fulda Nr. 127 heute lee, eingetragen worden: zig Inhaberta der Firma ist die Witwe Rosa Grau in fortgesetzter Gaͤtergemeinschaft mit ihren 4 Kindern: . , , . 1888, . abe aria Anna Johanna, gebore 5. 5. 1890, ; 1 c. Paula Rosa Maria, geboren 4.2. 1892, d. Maria Josephine, geboren 5.5. 1894. Fulda, am 18. Jull 19608. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Gandersheim. 38200

In unser Handelsregister Abt. B ist am 21. Juli 19653 bei der unter Nr. 3 eingetragenen, in Gaubers⸗ heim dominierten Firma „G. F. Strube, Ge⸗ ki . beschränkter Haftung“, folgendes ein ;

er bieherige Geschäftsführer, Kaufm

Meinecke gibt dies Amt . 1. August ö sst an seiner Stelle der Kaufmann Gustav Kasten

aus Gandersheim vom 1. August 1908 ab zum Ge⸗ haft le, de mn r. . Gandersheim, den 21. Juli 1908. Herzogliches Amtsgericht. H. Müller.

Gelnhangen. Bekanntmachung. 1385317]

In das hüiesige Handelsregister Abtl. A ist am 27. Jull 1908 bei Nr. 46 ,. Max Stern eingetragen worden, daß Kaufmann Julius Strau in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafler eingetreten ist, und daß die nunmehrige offene e , ,, die am 12. Juli 1968 begonnen hat, dle blöherige Firma unverändert fort⸗

ührt. Deluhausen, den 27. Jull 1908, Königliches Amtsgericht.

Gera, Renss. Bekanntmachung. 138201] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5, betr. die Akfiengefellschaft Reutengrube, Erdfarben und Verbleubsteinfabrik zu Rretzschwitz bei Gera Reust, sst heute eingetragen worden, daß das Grund- kapital nach dem Beschlusse der Generalbersammlung vom 9. Juli 1908 um 155 900 MS erhöht worden ist und jetzt 775 000 S6 beträgt. Gera, den 25. Juli 1908. Fürsfliches Amtsgericht. Morgeneyer. Gerdauen. 38202 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist am 10. Juli 1908 unter Nr. 58 eingetragen: e, n,, Sally Nubinstein, Gerdauen. Inhaber Kaufmann Sally Rubinstein in Gerdauen. Amtsgericht Gerdauen.

Glüchkatadt. Bekanntmachung. 38316 In das hiesige Handelsregister Abieilung A ist am heutigen Tage unter Nr. 66 eingetragen die Firma: Adolph Groth in Glückstadt und als deren Inhaber Witwe Liesbeth Groth, geb. Raabe, in Glückstadt. Glückstadt, den 25. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Gr. Sale. 38020

In unser Handelsregister Abtellung B ist heute unler Rr. 6 die Firma „A. Löbom Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Gro Salze“, einge⸗ tragen worden.

Gegenstand des Unternehmen ist: 1) Der An⸗ kauf und Verkauf sowle . von Patenten und n,, ,, 2) die Finanzlerung von Ecfindungen, ö die Beteiligung an Unternehmen ähnlicher Art, 4) dle Ausführung von Kommisstons⸗ geschästen aller Art. Das Stammkapital trägt 12506 6. Von den Gesellschaftern sind Einlagen, welche nicht in Geld bestehen, auf das Em gemacht, und zwar:

i) Von dem Fabrikanten Karl Müller, Magde—⸗

burg:

2. das deutsche Reichspatent Ne. 193 209, zu. sammenlegbarer Stuhl, im Werte von. Æ 12000

p. daz amerlkanische Patent Nr. 864 154, zusammenlegbarer Stuhl, im Werte von 6000 zusammen . 18 000 aul Dletz, Magdeburg: r. 14015, jusammenleg⸗

2) Von dem Kaufmann

a. das , ,, barer Stuhl, im Werte von S 10909. —,

p. das belgische Patent Nr. 193 9569, zusammen⸗ legbarer Stuhl, im Werle von 7000,

3) Von dem Mirekrtor . Loebow, Gr Salze:

das . Patent Nr. 29 510, zusammen⸗ legbarer Stuhl, im Werte von MS boo.

Ver Gcsellschaftsbertrag ist am 7. Fall 1508 fest =

estellt. Die Gesellschaft, wird durch den Direktor

ugust Loebow in Gr.-Sal e vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. r. Salze, den 20. Juli 19608. Königliches Amtsgericht.

8316]

chwan Den een . een Firma von dem Mothele⸗ Carl Wiegand in Hanau . Handel zgeschäft

ist auf 1) den Apotheker Adolf Varnhagen, 2) den Apotheker Wilhelm Sanitz, ö beide in Hanau, übergegangen, welche dasselbe unter der veränderten

irma: Hof ⸗Apotheke zum goldenen Schwan s fene bn be, n rr sr Oe Ge als offene Handelsgesellschaft fortführen. Il⸗ schaft hat am 1 Juli 1908 begonnen. J. Banau, den 27. Juli 1998. Königliches Amtsgericht. 6.

Hannover. 38293

Im hlesigen Handelgregister ist heute 6 31 tellun n,. grant A

zu Nr. rma J. Fran 9. : Die d Willy Meyer erteilte Gesamtprokura ist . ö ö ö. . . Sa n g. Gruben⸗

zindustrie Meyer r 2. des Georg Fröhlich ist erloschen. 3 ö

m , n n. in 223 5

u Nr. rma Telephon ⸗Fabrik Attien⸗ gesellschaft vormals J. Berliner: Die 5. des Carl Guttmann in Wien ist erloschen.

zu Nr. 252 Firma Okerhall Bergbau⸗Hwesell⸗ schaft mit beschränkter w , Durch Beschluß der Versammlung vom 2. Jull 1968 sind die unterm 18. Juni 1904 festgestellten Satzungen dahin ge⸗ ihr daß 5 10 (Bestehen eines ifrs ; fort⸗

m Nr. A5 Firma Heinr. Aug. Schult . handlung e eg ee nch ef 24 ö Heinrich August Schulte zu Dortmund ist gestorben, . , n die

uristen Wi . Toyka zu Hortmund e n ö

Hannover, den 24. Jul

Juli 1908. Königliches Amtggericht. Abt. 4A

Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [3

,,, erke Gesellschaft mit b

digung zu Linden eingetragen: J

n Stelle des verstorbenen Apothekerz Ernst zu Linden ist der Kaufmann ö .

Linden zum Geschäͤftsführer bestellt. Hattingen, ben 6 Jul .

Königlichen Amtsgericht.