1908 / 178 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

k an

*

6 E78. .

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 30. Juli 1908.

1 863, Verein. Genosfenschaftg⸗, D, nnd Botsenr rer. Der Inhalt dieser , , e . ö achungen der re. enhalten 3 2 auch in einen be sonderen Vieh nner ken el .

. Seer al. Haud elsregister für das Dentsche dieich. Citr. 786)

i lle Postanstalten, in Berlin für Daz Zentral. Handelercgister fär das Deutscht Reich erscehnt in der Regel Häslich Da Van Ser n Heanbchre d site fee dae Deng ge g n ,. j ge zunge? , Tg fee de, hre. = Gnneinzt Nummern koflen Bo 9. Selbstahholer ö durch die . rrcbditior des Deutschen Reine gert und Kriel ic ö 53 . eig für den Raum einer . 63 . . .

zogen werden.

Sraatganzeigers, 8M. ishelmftraß. 2

2 . achung. 38045] Jedlbauer, Friedrich Durck, Clemens Steyrer II, und Strastenbahn ⸗Aktiengesessl schast, und die Ręgemabur. k ö. die Alflen Bhillvy Leichtweiß und Alfons Ghristian, sämtliche Eintragung der Abänderung des Gesellschafts vertrag an e 5 In das Handelsreg gefellschaft „Gayer ische Handelsbaut, Filiale in München. rokurist der Jwelgniederlaffung vem 3. Jüll 18098, inzbesonder durch Erhöhung des Operatein. 38223, Regens bug. vorm. Haymaun G Comp. mit Regenburg ist: Jullus Bär in Regenäburg mit der Grundkapitals um eine Milllon, jerfallend in

e ge Sand Alaregister E ist heut? unter den Ge in Regens urg ais Zweign ederlafsung Herechtigung zur Firmenzeichnung nur in Jemen. 1000 Attien zu 1000 4, wird ergänzend bekannt R urge, wee enn ür worden: en e nn chen be sies enden Haupinicderlaffung ein schaft mit einen weiten Pröokuristen, elnem Direktor gemacht:

e wo hen olf erstein. Firmen.· getragen. Die durch Allerhöchste n chliz urg, vom bder einem stellvertrelen den Direktor, Die zur Srhähung des Grundkapitals auf vier ö. . e, innig Ralther Gdwin 26 jr Sb genehrnigten. Statuten der Hesell, Regensburg, den 25. Juli 1968. Millionen Mark auzgegebenen auf den Inhaber Ri, , isn erer Geschãfteiweig: aft warden unkerm 4. . 1569 als Gesellschafte⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg. lautenden 1600 Aktien zu 19000 K erhalten folgende S hrichelch . bertrag erllärt. Der Sefellschaftspertrag it ab- R Sac g. w 38228 Vorzugsrechte vor den früher ausgegebenen, gleich⸗

in, den 18. Juli 1908, ändert durch Beschlüsse der General persammlungen delsregister jst falls auf den Inhaber lautenden 5000 Aktien zu

Sbersteiz . n , Tnneaerikt. ,, ,

Großberroglicheẽ Amt dom 2. Mär n Fm, msd, ms, Hir. 33, Rr. 56 eingetragen die Firma Audreas Hollensen Sie erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewi Oper weis bach. käse i. är ts i. än, e Hg, ede, wn Scheib , 3 r, , ie,, , d,, nm. D mn, n,, en gn fie, herrn. , JJ , , , . kJ . nd: = e 2 ! 3 . Here n e übel pie fers ö auf Grund der Statuten vom II. Aprij 4 Juni Sebnttn. Sa chen. 382311 gat n eln der Sewinnanteilreste srüberer Jahre aut Dberweis bach, den 20. 53 18659 teil weise feit Hrer Gründung Ber abtelldng, Auf Blatt 511 des Handelgregisters ist heute ein⸗ den vertellbaren bilanimäßigen. Gewinnen Yes Furstl. nit iger teilwelf? durch ihre. Bodenkreditan alt seit 1851 getragen worden die Firma Johann Kagper in folgenden oder der folgenden Jahre nach der Be⸗ Opladen. Sekanntmachung, L85300] Svvothelenabtell ung) teilweise durch das im Jahre Sebnitz. Der Blästerfabrikank Johrnn Kanper in zahlung des Vorzugsgewinnantells für das zuletzt ab=

Bier, anbelsteniste gift heute unter sssm* errichtet? Vagerhaug der Baverischen Handels, Schnitz ist Jahaber. (Angegebener Geschäftszweig: geigufene Jahr in der Weise statt, daß das gich⸗ Ne 224 eingetragen worden die Firma Gustav bank seit 1531 KTagerhausabtellung) betrieben hat Blãätterfabrikation) ; zahlungarecht für den älteren Gewinnanteiltzrest dem Ven eiste? In Wiesd or, r n. und mr näch wie vor dem 1. Mei 1883 Hetreibt; Sebuitz, den 25. Juli 1908. ür den jüngeren stets J An einem weiteren

estunggberlag, und als deren alleiniger In aber der B. Geschäfte, welche die Gesesschaft nach Maßgabe Königliches Amtsgericht. Jahresgewinne als 6 oo Ihreg Nennbetrages haben

uf n Güstar Bacmgifteg daselbst. dez HrpothckenbankgeseKes zu beirrtihen bercchtige it gebnütz, Sachen. 5 38239 die n,, keinen Anteil.

Wenden, den 25. Jull 1898. (ant abteslung). Welter ist die Gesellschaft berechtigt, ads gift Im Falle der Liguidation der Gesellschaft und der

J e ic, nntgericht. i n w et reiben, und Im Handelsregisler ist heute des Erlöschen fol, Herabsczung des Grundkapitals zum Iwꝛcke d Königliches mtẽge alle Sank⸗ und 8 ge ö n gender Firmen eingetragen worden: 8 ] , Oschersleben. 38039] gehören zu ihrem irkungskreife insbesondere: 1 der 15 Blatt 120 Dr eiche ückiahlung erhalten die Vorzuggaltien aus der ver-

Denne Handel gregister A ist am 10. Jul 1308 Ken unk Verkauf und die Belzhnung, von Wert, 3. Biait Iz Gul Kimslure teilharen Möaffe, beyor den Inhabern der übrigen folgendes Aingetragen: an, säeernärt, Kauf und Verkarf ven frien g Hiati , Franz Thuni in Altien ein i. zufteht, außer ihrem Nennhetrage

3 Fir , , ma Richgrd Struve in Hamers Ptetallen in gemünztem und ungemünztem Zustande 3 Blatt 258 X 53 chrer 9 Sebnitz, nebft etwa räckftändigen Gewinnanteilen zin Aufgeld leben? Vi der den g, . wenn, Ind die Ir nean o, 3 ern, . . Blatt Js Marie Groffsmaun ö . ö ö. in Samersl fte Prokurd ift erlof cen. Dem. Dig ontogeschaft; ie Gewährung, von Vor= en,, ,n, nn, nn, ,,. 36.

8 eben erteĩ gesch sc. Biatt z5s Gustay Schade in Ulbersdorf. ihren Nennbetrag, berechnet vom Heginnt des Ge—

Fabritdirertor Dito Burckhardt. iu Hamersleben und äsfen auf Waren und auf. Rohprodulte, en? ken Bachbalter Chrfflian Pfaffrnberger dafelbst ist h das e u jf, und Einkassierun gẽgeschaft, 226 de e g, e ee. schäftejahres, in dem die Liquidation oder Herab. Gesamtprokura erteilt, dag FRontoturrentgeschäft und die Gewãhrung Steinbach Melienksr. 8229! le nn, , beschlofsen wird, bis zum

ber gte ss: Firma Heorg Liebich vorm. Feanz laufender Rechnungen, wobei die Inhaber laufender Koch in 5 vabmersleben: Die Firma lautet . en 9 ,, niels An geis ngen In unser Fandelgregifter A ist folgendes einge, Bie Ausgahe weiterer Vorzugsaktien mit gleichen jetzt Georg Liedich treffen können (Scheckerkehr); 5) das Depostten⸗ reg, 36. Zi ; oder befferen Rechten ist nur mit Zustimmung einer Fe lh, Flema A. Sohse in Oicherg geschüft, sawelt ditt nich durch Gesetz Her Jer, Ve, Ni. 7. Firma Ferdinand Banerschmidt besonderen Generalpersammlung der Vorzugsaltionärt. leren? Die Firma lautet jeJzt. Xl. Lohfe Reach. srbnungen behindert ist reer die Bank gegen aber, * Rg in Steinbach Hallenberg. Der Kauf⸗ zulässig. Der zustimmende Beschluß muß mit einer iger. Teuer Jubaber: Kaufmann Oskar Deancker nommene Selder bernnzliche oder under insliche, aber mann alter Pilgrim ist aus der Geselschast aus. Möehrhelt von drei Vierteilen des bei der Beschluß⸗ k erlebe, Ber übergang der in dem Betzscbe nur auf den Namn. det an nere mern, Geer, föschttden. Der Kaufzann Karl August Bauer. faffung vertretenen De , nenen gefaßt fein. bes Geschäfts bearündeten Forderungen und Ver., lautende Raffascheine in Beträgen von nicht 3 schmivt ift in die Gefellschaft als persönlich haftender Zwickau, am 25. Jull 1803

Findlichkelten ift ausgeschlosfen, ale Jod , Reicht währung ausgeben darf; 53 Vie Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. Uhle gte Firm Haul Becter in Crottorf;: siebernahme und Negontterung bon Aulöhen' für Nr. So. Firma Malte; Pilgrim in Ste nhach. z,, . ,,, ö als per loön er Gele reine, von Anlehen für industrie l- der, lan . t ü ö getreten, Die pe, ist in Secter * Pigscht ö Di un *. . Margarete geb. Genossenschaftsregister ändert Und nach Rr. 222 ald die einer affenen bei solchen Anlchensgefchästen; 7) die Gründung ohn, ist Prokura erteilt. . , , a,, einsetes n worden,. Hie Gesest, Khustelckker sder mnderer ünternebmangen, die Be, Steinbach-⸗Hallenberg, am 25. Juli 1908. Anabach. 33 in bara ü. Juli S6 Fegonnen. Die perfgnlich ienligung el ders Gründung folcher Unternehmungen Rönigliches Amttgericht. Geuosseuschaftsregistereintrag. Irlenden Gefellschafter berses ben ind der vorgrwähnte oder Selbstbetrieb derselben; 8 die Aufbewahrung Steinheim, Went r. 38230 Darlehenskaffenverein Auerbach Mittel⸗= Pitzscht und der Saufmann Paul Becker zu Frottorf. von Wertyapleren in offenen und verschloffenen Zu⸗ Bekanntmachung. ramftabt, e. G. m. u. H. in Auerbach. In Königliches Arni sgerickt . Oschers leben. fande, auch die Aufbewahrung von sonstigen Wert⸗ Handelzreglster Steinheim i. W der Generalversammlung vom 5. April 1998 wurde

, ,. . n unserem Handelsregister ist heute die nter Ne 210 eingettagene Flrma Sophie Srandes,

Saft) im Trefsor der Bank. Ferner ist die Gefellschaft bei der Handelegesellschaft Thiele et Harms iu Vorstandsmitglied gewählt: Pöbel, Johann, Gastwirt

138362] ö ele die Vermiset ing von Schrankfächern In unserem Gesellschaftsregister ist am 24. d. M. an Stelle deg auegeschiedenen Leonhard Peck als crechtigt: I) jur Gewährung von hypothekarischen Bahnhof Pyrmont Lügde (Nr. 5 des 53 ein. in Auerbach.

gelöscht worden. BHarlchen, süm Erwerh, jur Veräußerung und zur gtragen worhen Bie Jesellfchaft ist aufgelßsf. Die Ansbach, den 27. Juli 193.

8 i,, 36 22. Jul 1968. Belesßung don Hopotheken, ur Gewährung nicht. irma ist erloschen. K. Amtẽgericht.

Königl. Amtsgericht. bypothekarlscher Darlehen an inländische Körper⸗ Steinheim, den 27. Juli 1908. neenk om. B 8 -

K . 38301] schaften des öffentfichen Rechts oder gegen eher, Königliches Amtsgericht. Sr, den Echt w ö . Jul. Paul Schwid;i Lahme der pollen Gewöährlesstung durch eine solche Phnemar. w las r. und Darlehn.

2

f dem Blatte der Firm affen herein, eingetr

in . wagniederlaffunß der in Eibenstock e m n,, ,, K Zu der unter Nr. 3 unseres Handelßregisters Ab, unbeschrãnkter 2. i r,, i.

i g 5 5 . i, de' , , mur , ne, g fs. k . . mr ,. ker n . ie ie , un ung Rr. 3613 de giste . ö ; . eschrãnkter Haftun elle des zusgeschiedenen Landwirt

affung berschreibungen auf Grund der erworbenen Sypo. n Themar 1st Heute eingetragen worden: . der Kofsaͤt Guslap Kietz nn r. 2 nn,,

glragen worden, die Drolutg des Kaufmanns theken otbekenpfandbriefen), zur Aurgabe von n, ,, d , ,,, J 37 ö Täörperschaften des zffentlichen Rechte oder gegen ; ü n Meri, für Ko Das Rönigliche Amtsgericht. 66 iebernaßme der vollen Seiwäbrleistung durch ehe Themar, ö . each . Koß in Krügergdorf Kosst Rudolf Bauer Quedlinburg. sier A ist beute als hel solche Körperschaft gewährten Darlehen (Kommunal- 8 6 Beeskow 1I. Juli 1908 In das , er A ist heute dard vbligaltonen), jut Ausgabe don. Schuldver chrel= Tilsit. e,, ,, 38233 . Amtsgericht. 6. Firma 3 ' 6 . 6 K . auf 3 3 . i ne , . . , n hn . . . . J. , 3 38063 an elle oder gegen Nebernahme der vollen Sewährleinung * e Firma 9 2 n lsit un ragun as Ge der Haufmann Wolfgang Goethe daselbst eingetragen durch . kimi Körherschgft des öffenttichen gls deren Inhaber der Kaufmann Adol Schult da, ö 1908, , worden. go Iiechtz an gleinbahnnnternehmungen gewährten Dar. selbst eingetragen. Geschästeiweig: Handel mit Geesthachter Spar. und Paun-rein, eln. Quedlinbrsg, den 26. Juli 1808. leben (Kleinbahnobligationen). Zum Wirkung . Kol onialwaren. getragene Genoffenschaft mit beschräunkter Königliches Amtẽgericht. kreife der Gesellschaft ö. endlich auch Tilsit, den 25. Juli 1998. Hafipflicht. Rastenburg, Onipr-— 38227] der Betrieb des Lagergeschäfts; das Lagerhaus Königliches Amt gericht. Die Satzungen datieren vom 19. Mai 1908.

In unser Handel? . Abt. A ist am 25. Jul! der Baverlschen Handelshank übernlmmt die vViningen, Raden. Handelsregister. 38235 Der Siß der Genossenschaft ist Geesthacht 1 n, daß ble unter Rr. io eingetragene Lagerung und Aufbewahrung von Gütern, In das diesseitige ö 2 . Der Gegenstand des Unternzhmen? berlin, w . ö daft in Firma: „Piet ge et inäbesondere don Geirelde, für welchez auch eine heute eingetragen; Ju . 3. 18: Fürma C. Werner lich darauf gerichtet, unbemlttelten Familien gesunde 2 wdeutsche Gerwehrfabrit Rasten. ar. in Betrieb ficht; die im Lagtthans smmge, ig iningen; Dem Kaufmann Sete Sawahn in und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens agerien Gäter werden bon der Bankabteilung be- Vilsingen ist Prokura erteilt. erbauten oder angekauften Häusern zu billigen , r m, und baß daz Geschäft Jieken,, Das Grundkapital. beträgt nunmehr Viningen, den 25. Jull 1908. PVielsen zu verschaffen. Zur Erlangung der erforder= ee e, , Q Lon kene eädn er heel. zs Foz 14 4 ss J, einget it in zo Oo Atzen f Groß b. Amtlagericht. lichen Geldmittel wird eine Sparkaff betrieben, in chafter en. Gewehrfabriant in Rasten. 1. 200 Gulden sũddeutscher . ö. ö. il. wiesbaden. Bctarninma gung. I38300 welcher auch von Nichtmitgliedern Einlagen an⸗

, Reichktwährung. Die Aktien In unser Handelsregifter B ist heute unter Nr. 9 gengumęen werden,

Raftenburg, den 25. Jult 1998. ber; sie können auf Verlangen . Die Bek sauten guf den Inhaber; n e ngen beß der! Fir aa „Rheingold Söhnlein X Ee, e Helanntmachungen der Grnossen schaft zrfolgen J . des Besttzert ,, 2 zihein ga uier Schaum toe in tellerei Artiengesen⸗ Hi. . Firma, mel her, je iqchdem sie 3 BVeranatniachtng. 38044 jeichnenden Verm 1. schaft Schierstein a Rh.“ folgendes eingetragen ant oder vam Aufsichtsrgt erlafsen werden, der In das Hantdeisregister wurde beute gngetragen. Lemseltßen Wegr wiczer in Inhaheraltien umg.; wörden: Jufatz. Der Vorfland. bezw. . er Au sfichtz rat nebst

7. Die offene Handelsgesellichaft: Robert * Bie Jenetalpersammlung wird Ünterschrift bon drei Vorst

Co.“, Zweigniederlassung in Re usb ö . Ferdl wen e gr, berufen mittels Bekannt. . ö tt , 6 Vorsitzenden des uff k nicherlafsung mn Frantftirt a. M. het fe ö munen ben Gesellschafleblättern; zn ischén zem husgnznen mit. det i . Men zg e ver, nn ö 9 Ausscheidens des Gesellfschafters Karl Harberg nuf. Tage des Grscheinens dieser Belannimachung und dem Schuster ju Wiezbaden die Firma ju zeichnen 3 Veröffentlichung erfolgt in der Bergedorfer

eLlöst; der weitere SGefellschafter Cugen Robert, Tage der Generalve ammlung muß eine Frist von estung, dem Hamburger G

ke an in Frankfurt a. M., führt die Sh mn un i e en K liegen. Dle 3 . ö. aden, den 11. Jull 1808. tung h cho und der Geesthachter

d , ,

Fran . M. . ne Ze ü Die ĩ 2 ; nteil. e its.

. 3 Ces in Regenzburg ist aus dem Vor- Neuesten ß, , * bie Augsburger Abend. dir m nf ng 6 zl ee ö beträgt 16. muell, . er

. Ker Attiengefellcaft. „Deutsche Benzin tung, & Jie er Jeltung. Den Vorstand . ö Er nern, n e ichs in Regens. l e n. Der bene bei der Fitms .ereinigte Tergazzogsatten, Nitglieder dez . ö

,, inf nᷣ er und Eementiwaren-⸗ Fabriken Worms und her land Wa

. nd: burg auggeschieden. hehe, hren, miegerleltg e lh, Tannen, weis iiscase mit beschräntter Haftung ö griedolf

lgren,

Hf. Hermann Zeitler, Inhaber der Firma: tretenden Direktoren, welche der in Vaunten, einge ö Themisch⸗ te 5 es Jastitut Regensbnrg stellt Zur Zeichnung der Firma find die Unter. in äIngetragen: Kaufmann Friedr. K Regensburg, wohnt nun schriften von 2 . , in Schermbeck ö . Straubing, alen e Fircktoek Worstandsmitglich gemein. Marten, den gr, lt 1868. Maurer Hermann Haug! und TX. Die Eirmen. „August Wittich“ in Pon schaftlich mit cinem Prokuristen oder 2 Prokuristen R snigstches In lagerich. Privatheamter August Ziehl, lz und „Josef Plank“ in Beilnstein sind er⸗ *Forderlich; die Unkerschrift eines stellvertretenden n,, er sämtlich in Geesthacht. logen. Direktors steht der einc Dirchiers gleich. Vor ⸗TMI6 * t 37824] Mündliche und schriftliche Willen erklärungen d Regens den 25. Juli 1808, sfsandsmitglieder find: Wilhelm Freiherr von Vech⸗ p Zu 8 . e n, vom 8. Jult 1908 unter a, Vorstands sind für die Genoffenschaft n n z . Amtsgericht Regensburg. mann, Br. jur. Josef Löhr, Fritz Steyrer, Frugtdl befrt. die Firma Zwickauer Glektrizitätswert! wenn drel Vorstande mitglieder . abgeben 9 k.

5 ö.