Dritte Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
r 129. Berlin, Freitag, den 31. Juli 1908.
delg⸗, Güterrecht. Vereins. . Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren⸗ zeichen penn k , der Eisenbahnen enthalten d, e hein auch In cinem besonderen Blatt unler dem Eitel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. en. Mν
1 ‚ j durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Drutsche Reich erscheint in der Rege! täglich. — Der Das genteas· haydele rc stzs e e de ,, , ĩ Genu gaprels Veteßgt 4 S5 daz Yierfelsahr., = Gimelne Nummern loten 30 3. — ö J K er g 55 . reis faͤr den Raum einer Druckjeile 80 5. aa 9 * 1 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich werden heute die Nrn. 79 A. 1790 E. und 179 C. ausgegeben. 9 *. 109 087. P. 62272. W.; Technische Oele und Fette und Schmiermittel. 24. 109 0989. D. 72138.
Warenzeichen. 8 . s e . os os. voin s- Dr. med.
(Gs bedeuten: das Datum tor dem Namen den Tag 6 . ( 8 * Ylorla, Soeidels
der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der 24 10 1997. Eyre hong re irh giebau
Eintragung, G. — Geschäfte betrieb, W. — Waren, Æ Co., Berlin. 717 190 abrik von
= Der Anmeldung ist eine Beschreibung
ö beigefũgt.)
2. 109081. B. 15 SSS. Sprechapparaten und Schallplatten. Fi Sprech⸗ j maschinen mit Federmotor und elektrischem Motor, hygienisches Membranen, Nadelhalter, Nadelschrauben, Schall
0 5 ) ; .
; brit ; trichter, Schallarme, Gegenstände zum Trangport 9
e , it 3. n , ñ̃ 333 ;. . . . . und Aufbewahren von Sprechmaschinen, deren Teile, Patent lhaiselongue⸗ mann f ĩ raße 53. 6.61
23 10 18907. C. S, Boehringer Sohn, Nieder —⸗ , nämlich: Schalldosen, Antriebs wer ke, Gehäuse, Schall⸗ , n , ,. trieb technischer Neuheiten. We; Glserne Baugerũst. 3 2 Kurbeln, hien, denn fn,
rtilgungk⸗ . Pflaster, Verbandstoffe Tier und Pflan ent O n balter, eine aus Fisen bergestellte auf e, Piede t anke. Fhrist⸗ r J mütel, Drogen für or r n T. 2 , Str tte , de Te , . per lr g e Tr lj 8. ( 4 J Diet und Hin as olle te e. u geln Ghemische emisch präparierte Metall, Möbel,. Schub, zungen, Konzert. und Alkordithern sowie sämtliche ; ö. ö,, e , ( Produkte für industrielle und n Gefrier uz und Pollertücher und Putzhandichube aus Wolle, Gummi oder sonstigem Material hergestellt; Maul⸗ Feuerlöschmittel, irh, n he Zweqe, Zahn⸗ Halbholie und Baummesl. Velchtt. trommeln, Mandolinen, Gitarren, Trompeten, 24 1908. Deutsche Patent ⸗Möbel, Werke, mittel, bd g mn f ir e mn, n gennittel, 13. Los oss. F. 7359. Violinen, ee, Skarinen, Flöten von Blech, Holz, Aug. Peters, Kön sgeberg, i. Dr. 7 Los, G. . füll mittel, 6 2 e ne üichtjafte, Back⸗ . Porzellan, Kastagnetten, Cimbalt, Pauken, Trommel n, Mö Ifabrik. W.: Chaiselongue⸗ und Sofabetten. . SGerömiitel alls aft⸗ dialetische Naährmittel, Stärke Becken, Tambourins, Triangeln; Vogelpfeifen, pulver, Hefe, Essig, Torpebopfeisen, Troömmęelfesse, Trommelschlägel, 26a. 109100. N. 9223. Deahtseile für Orchestrlonbetrieb, Zitberringe; Lyras, i if 3353 — 1411 1807. Ja. Ernst Fischer, Weinheim Klangröhren, Klangplatten, Occhestrionwal zen, . V . , J . in Baden. 77 1868. G.: Drogerie und Oelgroß⸗ Akkumulatoren, Clemente, clektrische Batterlen, . . ) bandiung. W.: Firnisse, Lacke, Harje, Rlebftoffe, mechanisch bewegliche Figuren, Klaviersessel, Noten D J ( ichse, Boh nermass⸗ und Parkettwichse, technische schränke, Etiketten, Plakate. 2 / Jette und Vele. Schmiermittel 8633 22v. os G65. N. 16075. y 9 152. Tos os 5. B. 1 . 215 1868. Fa. 5
zanbkhfl ME AquarieeIlllꝛlꝛl
E6El 155 1908. August Neumann, Berlin, Geisberg⸗ TJ 19038, G.: Fabrik . ; 8 straß. 34. IM i363. G.; Fabiikation und Ver. Ifiner Wurst und Ih trieb von Filtern. W.; Filler, ins besondere Weich. Fleischwaren, .:
Ae Los, Grageehrlenshe vonne ef, nl darfsnntete aber ich rftnsettm Frankfurter Würste.. N . ‚. Meyer & Söhne, Riegel im Breisgau Baden . Filtermaterial. re, , h ö 777 i568. G.: Bierbrauerei, Mälzerei und Restau⸗ 22 b. Töss ö56. Sch. 160 522. a, , J.
rationen. W.: Bier, Färbebier, Trinkwürje, Bier⸗
1e. ‚— 8 55 e, ĩ ürje, Maljwürze, Wein, Schaumwein, Spirituosen, 5 j ö Birr, bene, Getränke, Cf, Hänsh, Bun sh= 11885 Nele 0 4 ; ,, effenzen, Fruchtsäfte, Limonnzen, Mineral wãsser, 8 K ,, Brunnen. und Badesalze, alkoholhaltige Extratte,
Hals. Malzerkrakt, Malz kelme, Farhm aht, Karamel Jas 1968. Ferdinand Erdbold Schwandtte, 26 b. 109 101. M. 11 344. malie, Gerste, Gerstenkeime, Abfallgerste, Hopfen, Berlin, Holzmarftstr. 34. 717 1968. G.: Vertrieb
6. eber, Extrakte aus Fleisch, Pflanien und Hefen, elektrischer Hochspannungsapparate nach Tesla. . 3 . ö. Fleischwaren, leischspeisen, W.: Elektrische Hochspannunggapparate. 1 O08an0 5 lenscher trat, Speisenn en, Geflägel Saucen er, 23. 1086 7. S. 75882. 2 , , mnerelcteetn fallin Fierspetler, semüse, Salate, Kompotts, zich, . . IYischspeifen, Merl, Mehlsprisen. Brot, Gebãck, zlIlo 1907. „Milra“ Nährmittelfabrik G. m. ̃ kö e. ke , , Gerd s. ö 2 Im 2 e n rler ,, onserven, Kaffee, Tee, olade/ 9. J rikation von ahr⸗ Jacherwaren, Senf, Sbesse dle, Sal, Gewür e, Obst, . X. argarine und sonstigen Nähr l 6 3 r rg, , . , . 51. . . ; Zigarren, Zigargtten; 1 . ; 7s7 1908. G.. Fabrik technischer Artikel. W.: 25. Haug, und Küchengeräte. 2. 100 083. S. S2 61. hnupfiabãt, Züärdhölzser, ,,, bh t . I6 a. Fleisch. und Fischwaren, Fleischertrakte, Kon= karten, Festieichen und 6 F fich 3 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, erven, Gemüse, Obst, Fruchtfäfte, Geleeg. 1 §56H M 4 II ässer, Jlaschen. Krüge. Keulen , . ö Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. p. Gier, Milch, Butter, Kale, Flargarine, Speise⸗ Siyhonz, Kisten, n n, . ian? , s. Föennhche Brerntte fir, bufhtießz, mssen,. dle und Fete, Gtiletten . . 16 i e, schaftlicht und photographische Zwecke, Feuer c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Jucker, Sirup, 106. Scott & Bowne G. im; b. S), ,,, ö 8 len, e f. löschmittel, Härte, und Lötmlitel, Abdruck. Donig, Mehl und Vorkest, Teigwaren, Ge— . . e. Flaschenkisten, Flaschenkasten aus Gisen masse hh. . fwec⸗ Zahnfüllmütel, -. . n nn ., n ig . en , . j 5 s Sol. 2 minegralische Rohprodufte. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back un Vertrieb rie ne ,, nr w. Lebertran 166. Io8 O80. A. 6821. J7. Dicktungs und Packungs materialien, Wärme Tonditorwaren, Hefe, Bag oul ver. mulsionen n 23 p. mos schu. und Jol lermittel, Asbestfabrikate. 6. Diätetische Nährmittel, Mali, Futtermittel, 2 1 ; . — 9 ö 1 F 1 9 95 6 . . deer g, unedle Metalle. Els. . ĩ QNQesserschmiedewaren, erkzeuge, Sensen, 26 b. 1609 102. B. I6 006. . ö. Sei uu fio a siife Sichein, Hieb und Stichwaffen. ö . Fron 15 * 2110 1807. Asbach Æ Co, Rüdesheim 4. Rh. e. Nadeln, Fischangeln. , 777 19068. G.: Kognakbrenneiei und Handel mit d. Hufeisen, Hufnãgel. 2 vente Spirituosen. W. Tognak und andere Svirituolen- e. Gmaillierte und verzinnte Waren. . 16. os 55 i. S üs S7. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren,
ᷓ ; ; Schlosser⸗ und Schmiedearbelten, Schlö 82 1908. Florian Prolsch, Bremen, Farger Beschläge, Drabfraren, e, ,
straße 16. SI I808. G.. Anfertigung unt 8 Ketten, Stahlkugeln, Gle cken, Haken und O
trieb ee mn, We, Schuhwaren, soblen. * mechanisch bearheltete i n l . 2 sohleneinlagen. . ; walite und gegessene Bauteile, Maschinenguß. 5 Cos os 3 T. U S066. 18. Gummi, Gummüiersatzstoffe und Waren daraus
. . 20ls 1808. „TGonsento“ für technische Zwecke. . Fabrik für Siopfbüchsen 20 a. Brenn materiallen.
11 Packungen G. m. Bb. D 23. Maschinen, Maschinentelle, Treibriemen, 1 Schläuche, Automaten, Stall,, Garten. und landwirtschafstliche Geräte. 37. Stelne, Kunststeine, Baumaterialien, Zement,
. Braunschweig. 67 1z0s 8 * . Herstellung und Vertrieb von Dichtung? und Packungẽ⸗
—— -
walern fen. W: Dichtung. * ; ö D tornb j Kalk, Kies, Givs, Rohrgewebe, Dachpappen,
und Packung materialien. 266 1908, er ee , 9 8636 . transportable Häuser, Schornsteine. .
; und Litörfabrik 9.34 , DD. 1611 1807. Van den Bergh's Margarine
Sa. 100 086 T 20. , , lgös. G. Widrnmbrit. W; Lilöre und * 105 O98. Sch 16 159. Gef. m. b. S., Kiepe (Rhid. 7, m nrg. los3 19098 8a dere Sritiineser.. . 8 . Herstellung bzw. Vertrieb don Margarine, Schmalz,
2 Gefell. z 1X7. 109 092. 7. 7559. Füinderfeit. Pflanzenbutter, Pflanzen speifefett, Speife⸗
schaft mit be⸗ jchränkter Haf⸗ tung, Drteden,
8. ⸗ ; ß fett Speiseßl . Feu. Offenbach 8 h 9 8 J ) ] etten, Speiseölen. W.: Margarine, S g , w, e g ahn , cmileder s MMMalkar. ien ,
Gürlserwa len. W: Bügel und Beschläge elt, Pflanzen peisebl, Kun stspeiscfett, Rahmgemenge,
* ö . X Palniestr. 8. 6 ar Harte eile Jadust tie, Schreib enge zos4 18086. S. Schwieder, Sächs. Gummi. Milch Bultet. Eier und Käse ö. 1908. G.: Her⸗ und Zubehör, Rauchserpice, Toilette · und Guttaperchawaaren, Fahrit, Dresden. N. 260. 108103. D. 7 TR. J serllung und Der⸗ gamnituren. . IJ 1868 G.:: Gummi, und Guttaperchawaren⸗ . trieb von schwer 26. os öös NM. M SS6. Fabrik. W; Weingwalien, Naßpreßwal jen. Kopier. . e elsp aten Me⸗ 1 waljen, Linilerwalzen, Wringmaschinen, technische ! tallen und Metall⸗ . an , ,. ,, . leglerungen. W. annlechkänder, Ringe, Gummiklappen, Gummi- 414 1998. Jae. Disqué, Fran ⸗ Metalle und Me 8006 j schläuce, Gummimatten, Gummlläufer, Gummi⸗ Hirschgraben 15. 777 ge 6 . ch tallezierungen in 78 pfropfen; Eismaschtnen, Jaßwasch maschinn, Flaschen. und Getreide und Fabrilation von Kaffec, T ee Stücken oder in o n mn 44 19808. Fa. J. Meinert, Hamburg. Tf. 1808. sceiben, Vandsäg bz ts. Dtckelriemzn, Wasserkisen, Kata -CGrfatzmiiteln. W.: Kaffee, Tec. n 65. ö Pulver. . J G. Verirleb von technischen Delen und Fetten. Isoliermaterial, Asbest⸗ Kautschutplatten. Eisatz. oder Zusatzmitlel. ! nd Kakao⸗
1 ? *