. —
⸗
zum Deutschen Reichsanzeig
179.
Der Inhalt dieser Beilage zeichen, Patente, Gebrauchgmuster,
die Bekanntmachungen aug den Han . er. ie Tarif. und Fabrylanbekannkmachungen der G
Vierte
ZJentral⸗Handelsregister
Dag Selbstabholer Staalganzcigern, S. Wilh
Warenzeichen.
Schluß. 28 100 193.
5/2 1908. Fa. Carl Eßbach, Brunndöbra. 8s7 1908. G.: Mund⸗ dar monffafabrik W.: Mundharmo⸗ nikas, Akkordeon, Bandonions, Kon⸗ jerlinas, Harmontkaflöten, Blas⸗ alkordeons, Mandolinen, Banjos, sthern, Gitarren, Streichinstrumente,
olji⸗ und Blechblasinstrumente, Signalinstrumente⸗ Signalpfeifen, Stlmmgabeln. Maultrommeln, Me⸗ tronome, Notenpulte, Drehdosen,
Dkarinas, Kastagnetten, Schlaginstru= mente, nämlich Trommeln. Triangeln, Tambourins, Decken, Glodenspiele, Kilophoneg, Klaplere, Drchestrions Mufikwerke, mechanische und für Handbe automaten, Dreborgeln,
blältern, . De ,, ,. KRirbel, lege Dam er
bontum, Vorrichtungen zum An⸗ aer, ei Streichinstrumenten,
sos, Zilhern und Gitarren (mit ö ,. irrer ere, die als Spiel waren Verwendung finden).
109 192. J. 347*.
Fluffy Fuffles.
J Bey). 87 Mar Illfelder, Fürth * er ,
elmstraße 32,
907. ö 1. Erport von Spielwaren.
den s, Te tere, P startee Als, wol,
ederhalter, Photo⸗
bucher, Wandbilder, Bleistifte, .
lerahmen, Federkästen, Lalkästen, gr . Tafchen piegel, Hängespiegel. 26 0c. 109195. V. 3264.
.
95 1808. Fa. Simon Vogel, Darmstadt. 87 ech G.: Kaffee ⸗ Import und Kaffee ⸗ Brennerei. W.: Kaffee 28. 109196.
Curtius
965 1808. Achilles & Gech, Hamburg. 8/7 1908. 97 . und Kommisstonsgeschäst.: W.: Plãne und Tandkarten, Drucksachen, Photographien und geoplastische Karten.
28. Tos 7.
Rẽvei llon
11808. Carlton Hotel Autor & Boening, . 4. M. Ssz i858. G.: Hotel, und Re⸗ er n eee . W.: Kunstgewerbliche Gegen⸗ stãnde, nämli Bilder, Bronzen, Porzellanwaren, Täschchen aus Seide, Kunftpapierwaren und Kunst⸗
waren. . ö 199. BW. 98078.
A. 6921.
FT. 7750.
— S 72 ö * 8 5 5 3 5 * * n — * 5 * 2 5 2 * 2 * 5 5 ? 5 * 8
ö onnanannna 3418uagh . annonanong 318uag9h ü annunamnun a18uagn
2 2
88
—
gos. Waldes Æ sto., Dresden. 87? [r . Metallwarenfabrik und Gxportgeschãft. W., Nadeln. Klelderbaken und ösen, Schnallen,
Hosenbaken, Hofenaugen, Schnallen und Schließen
far Gartel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Bänder.
kann durch alle Postanstalten, in Berlin fr
ür das Deutsche Re . ed , . ö. , ge n rr err e ngiig Preußen ; zogen werden.
Besätze, Halen und Oesen, Knöpfe, Kleiderverschlũsse, w ef Taillenstãbe, Posamenten, Nähringe, Fingerhüle, Glas und Metallperlen.
28. 1LoO9 198. Sch. 10 462.
Schumann ruck
15 1908. Mar Schumann. Berlin, Motz str 19. 87 egg G.; Lschtpaus, und lithographische Kunst ; anstalt und Steindruckerei. W; Sruckereierjeugnisse.
32. L109 200. A. 63210.
1IJ7 1907. a. Ferb. Ashelm, Berlin. 8s7 1968. G.: Geschäftsbücherfabrik und Handlung von Schreibmaterlalien und Bureaubedarfsartikeln en ⸗ gros. W.: Druckerelerjeugnisse, Bureau. und Kontor⸗ gerãte, Vaplere, JZeichenwaren, Schwämme, Schreib⸗ waren, Klebstoff, Gummiwaren für technische Zwecke, Malwaren, Papierwaren, Pinsel, Porzellanwaren.
Aenderung in der Person
des Inhabers. 164 34855 (O 789) R. A. v. 10. 1. 99.
Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Ottweiler Brauerei · Aktiengesellschaft vormals Karl Simon in Ottweiler.
2182279 ( 1213) R. A. v. 1. 9. 936.
Zufolge Urkunde vom 216 1905 umgeschrieben am 2857 1998 auf La Zyma S. A.. Montreux; Vertr.: Pat ⸗Anwälte C. Gronert, W. Zimmermann, R. Heering, Berlin SW.
ga 1062 (A. 261) R. A. v. 14. 12. 94.
Zufolge Handel sregisterauszugs det Amtsgerichts in Aachen vom 1367 1908 umgeschrieben am 2957 1908 auf Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Gelsenkirchen.
42 105958 (K. 13 125) R. A. v. 21. 1. 1998, 3 1010278 (R. 131265. 24. 1. 1908.
Zufolge Urkunden vom 3/4 und 157 1908 um- geschrleben am 2377 1908 auf Otto Schmatolla, Berlin, Klopstockstr. 57.
33 39 995 (St 1387) R. A. v. 27. 10. 99.
Zufolge Urkunde vom Ss5 und 2177 1908 um- geschrleben am 2977 1908 auf Stahr sche Dolomit⸗ und Kalk- Werke Gesellschaft mit beschräukter Daftung, Rupprechtstegen a d. Pegnitz.
Nachtrag. 38 64386 (W. 4653) RA. v. 27. 11. 1903. Der Si der Zeicheninhaberin ist verlegt nach Eisenach (eingetr., am 287 1998). 23 31887 (B. 4705) R. A. v. 9. 8. 38. Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: Lichtenberg bei Berlin (eingetr. am 257 1908).
Erneuerung der Anmeldung.
Am 3155 1908.
266 32 565 (M. 3067). Am 216 1908.
gb 35 s95 (S. 2028). Am 416 1968.
42 32955 (T. 1225). 42 33116 (T. 1224). Am 66 1908.
23 34 601 (B. 17413. Am Ss 1980. 40 32509 (. 1765. ; Am 1516 1808. 28 32 8027 (6. S336). Am 185 1908p. 16a 34 855 (D. 786). Am Jo / 6 1908. 2 41 5985 (N. S525), * 47 520 9666 11312 M. 36377. 52 513 M. z3is Am 216 ĩgos. 1 32182 (8. 3549). Am 5/6 1808. 233 191 (R. 60s. 9 3 . 1808. 37 82 (6. 438). 1 ; Am S7 1908.
1291 (5. 266). 2 9 69 . 634 (R. 2534 973 (P. 710, . . 160 32 (* 1 . 1 (H. 4293). ,,, b 32 939 (G. 2444), R. . — 33 839 (G. 25325, 3 28d 914 6G. 3632 J ö 21 1 1 16 20b 33 333 Sn, 42162 RX. 3944), 25 43 703 (R. 3630), 42 310 (K. 3946. Am 1377 19608. 15 33 392 (. 798).
m 1908. 2 33 1090 8. 6 Da as 33 6. 331 34258 (H. 4280, 33 332 8. 2332, b 32933 (T. 166), 38 331 (8. 2333), 5 32 902 J. 660) 35 330 3. 2334), 16 33 392 (S. 2093, 33 328 C. 2335), 11 385 928 (B. 4868), 33 329 (. 2336)
33 189 65. 739), 36 916 R. 3347, 11 638 K. .
dels⸗ rtr g fte! Vereing⸗. Gen enbahnen enthalten
38 335 920 8. 23505, 5
Beilage
d, erscheint auch
chaftg⸗, „Mußster⸗ und Börsenreghftern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren⸗ , . ,,
er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 31. Juli
1908.
unter dem Tite
für das Deutsche Reich. on. in)
Bezugspreis beträgt L 86 8
11 36811 (B. 4865). 36 . 1740, 14 36 692 (Sch. 2386, 33 311 SB. za), 156 34 055 3 Sich. , 238 2 144), 38 31 9231 G. 33586, 233 830 . 31 3 629 5. J567ay, 35 34 928 C. za, 35 37 156 C6. Bab).
Berlin, den Il. Juli 1908.
Kaiserliches Patentamt.
J. V. Wilhelm. 38374 Handelsregister.
Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 58445
Die in unser Handelsregister A Nr. 117 einge⸗ tragene Firma P. Dobler ist geändert worden und lautet jetzt: Buchdruckerei P. Dobler Verlag der Alfelder Zeitung und des Adreßbuches für Stadt und Kreis Alfeld.
Alfeld, den 28. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. II. Altonn, Elbe. 138446 Eintragungen in das Handelsregister. 25. Juli 1908
A 277. J. P. Stoppel, Altona, imn li. Dle Firma sst erloschen.
A 453. Hermann Michaelsen, Ottensen. Die Ingenieure Hermann Michgelsen in Altona und Magnus Olof Michaelsen in Altona⸗Ottensen sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 21. Juli 1908 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Annaberg, Erzgeb. 38580
Auf dem tie Firma August Swoboda Æ Co. in Buchholz betreffenden Blatt 88 des Handels, registers ist heute eingetragen worden, daß jwei Kommanditisten ihre Geschäftsanteile an eine in der . verbleihende Kommanditistin abgetreten
aben.
Aunaberg, den 29. Juli 1908.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
Apolda. 38447 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 466 bei der Firma: Albin Stiede, Apolda, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Apolda, am 22. Juli 1908. Großherzogl. Amtsgericht. III.
KRelgard, Persante. 38462 Bekanntmachung.
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 9 verjeichnete Firma Witold Kemnitz Nachf. Lina Kemnitz der Frau Kaufmann Lina , in Belgard mit dem Sitze zu Belgard ist heute ge⸗ löscht worden.
Belgard, den 25. Juli 1968.
Königliches Amtsgericht.
KRerlin. 38450
In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin-Mitte ist folgendes eingetragen:
1) Am 15. Juli 1908:
Nr. 5476. Deutsche Thorium Gesellschaft (Thorium Syndicate) Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
r m, An⸗ und Verkauf von Chemikalien sowie An. und Verkauf von Mineralien.
Das Stammkapltal beträgt 100 000 .
Geschãftsfũhrer:
Karl Jung, Ingenieur, Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Ic r sdertrag ist am 25. Junt 1908 festgestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je ,, ihnen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtig
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der gn, erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
2) Am 17. Juli 1968:
Nr. 5477. Deutsche Buchdruckerei⸗ und Ver⸗ , mit beschräukter Haftung.
itz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Grwerb und Fortbetrieb des von dem Kaufmann 33 it betriebenen Buchdruckerel⸗· und Veilagg⸗ geschãfts.
Das Stammkapital beträgt 60 000 .
Geschãftsfübrer:
Leo Lentz, Kaufmann, Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter
aftung.
Der Gesellschaftsbertrag ist am 22. Juni 19608 fen se en.
ö . . ber r mn; ;
ekanntmachungen der Gese . Deutschen Reichs anzeiger. ß
—
28
bringt das ihm gehörige Buchdrucker und Verlag. gescäft mit den dazugehörigen Maschinen, Eln« richtungen, Inventar und Vorräten und allen ihm bisher erteilten Aufträgen für die Buchdruckerei und den Verlag nach dem heutigen Stande mit Aug, schluß der Passtva in die . ein, zum fest⸗ hl Wert von S0 000 4 unter Anrechnung auf eine Stammeinlage.
ag Zentral⸗Handelsregister f das Deuts ür dag Vierteljahr. — In fertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 4.
Der Gesellschafter Kaufmann Leo Lentz in Berlin losche
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
inzelne Nummern kosten 0 J. —
Nr. 478. Wäscherei Verein Berliner Haus⸗ frauen, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin
Berlin. Gegenstand des Unternehmen: Betrieb einer Dampfwäscherẽ. Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsfũhrer: Erich Pflüger, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter
Haftung. Der Gesellschaftg vertrag ist am 30. Juni 1968 fest⸗ gestellt. ern, rer,. Nr. 5179 Mathilde⸗Zimmer⸗Haus, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Zehlendorf.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb des Sterbehauses der Frau Mathilde Zimmer, geb. Clausius, in Zehlendorf, Königstr. 19, und dessen Verwendung zu den gemeinnützigen Zwecken der Mathilde Zimmer. Stiftung.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
, n une
r. Friedr mmer, Professor, Zehlendorf,
Fräulein Gertrud Berger, Cassel.
i Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter aftung.
7 Gesellschaftgvertrag ist am 6. Juni 1908 fest⸗ gestellt.
Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur selb⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt
Nr. 5480. Boden Gesellschaft Französtsch⸗ 8 beschränkter Haftung.
Sitz: Weißensee bei Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb und Verwertung von Grundstücken im Gemeindebe nk Französisch⸗ Buchholz.
Das Stammkapltal beträgt 25 000 4.
Geschãftsg führer:
. Sydow, Kaufmann, Weilßensee,
dolf Bertrand, Kaufmann, Berlin. Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1908 festgestellt. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwet Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im n , r. ö usernuerwertungsgesellscha ,, 7, Gesellschaft mit err n
aftung.
Sitz: Charlottenburg.
Gegenstand des Unternehmens:
Der Erwerb und die Perwertung von Grund⸗ stücken, insbesondere des Grundstücks in Rixdorf, Herfurthylatz Nummer J. Die Bebauung von Grund⸗ stücken, ihte Nutzung durch Vermietung, ihre Weiter⸗ beräußerung und die Vornahme aller hiermit in Verbindung stehenden Rechtägeschäfte.
Das Stammkapital beträgt: 20 000 S.
Geschafts führer:
August Lindemann, Baumeister, Charlottenburg,
Georg Wendriner, Direktor, Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrankter 5 cg . ellschastsvertrag ist am 14. Juli 1908
gestellt.
Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretun Ga c schant ef l. ⸗ .
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 5482. Zeit⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Sltz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Betrieb von Verlagsgeschäften aller Art.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschäftsführer:
8 Grönland, Kaufmann, Charlottenburg.
ö Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter
ftung. Der Gesellschaftzvertrag ist am 2. Juli 1908 festgestellt. . i . ee semacht: ekanntmachungen der Ge , n,, e. ellschaft erfolgen im Bei Nr. 103 Deutsche Telephouwerke Gesell⸗ 9
schaft mit beschränkter Haftung:
Dem Betriebsleiter Carl Schücke in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in ge fg ö . bg , rn und beim Vorhanden⸗ ein mehrerer Ge ührer mit äftg⸗ ki, e, , ö ö
e r. oda 9 a e. . Gesellschaft mit be e Vertretungsbefugniz dez aftsfũ Frederle William . ist n. K 6 r
Osear Louis Harries ĩ k r. erschle e Thomas Werke, mit beschräukter . 3 r 9. Liquidation ist beendet und die Firma er⸗
0 ö Bel Nr. 3068 Max Boett . mil de jchr n tier . cher ir. Geseuichant
J,, e erer
z Liquidator ist Paul Minde, Direktor, Charlotten =
urg. Bei Nr. 3114 Pa . mit beschrãukter n , m Gesellschast