nehmer Willy Wenzel in Frillendorf bei Effen ein⸗ getragen. ; Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Bau Unternehmer Heinrich Verse in Beckhausen bei Buer ãchtiat.
. i. W., den 27. Juli 19808.
Königliches Amtsgericht.
Cansel. Dandelsregister Cassel. Am 27. Juli 1908 ist eingetragen: Dermauns * Froitzheim, Zweigniederlassung
Caffel, Hauptniederlassung Berlin; offene Handels⸗
gesellschast, begonnen am 6. Mal 1805. Hesell.
schafter sind die Kaufleute Salomon gen, Gustav
Hermanns in Charlottenburg, Julius Goldschmidt
und Karl Cahn in Berlin. Die Gesellschafter
Julius Goldschmidt und Karl Cahn vertreten die
gha entweder zusammen oder mit einem Pro⸗
urlsten.
Dem Simon Jacoby in Charlottenburg ist Pro⸗ kura erteslt. Derfelbe ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft mit einem . ö Julius Goldschmidt oder Karl Cahn ermächtigt.
Kgl. Amtsgericht. Abt. WII.
Chemnitx. 38589
In das Handelgregister ist heute eingetragen worden:
J auf Blatt 844, betr. die Firma „J. G. Frommhold“ in Chemnitz: In das Handels. geschäft sind am 27. Juni 1905 vier Kommanditisten eingetreten; .
Y) auf Blatt 3573, betr. die Firma „C. Richard Lautrich“ in Chemnitz: Die Firma lautet künftig: Süd ⸗Drogerie C. Richard Lautrich;
3) auf Blatt 5857, betr. die Firma „Max Settig E Co.“ in Chemnitz: Der Kaufmann Otto Paul Daßler in Chemnitz ist in das Handels. geschãft eingetreten;
4) auf Blatt 5996, betr. die Firma „Grote * Go.“ in Chemnitz: Der Restaurateur Friedrich n . in Augustusburg ist in das Handels-
eschãft eingetreten; ;
ö s) auf Blatt 5o0o4, betr. die Firma „Theodor Küchenmeister“ in Chemnitz: Die Firma lautet Ränflig: Theodor Küchenmeister Nachs. Der Dekonom Grnst Thegdor Küchen meister in Chemnitz ift ausgeschieden. Dag Handelsg: schäft ist vom 15. Jull I308 ab auf 3 Jahre verpachtet. Als
38457
Pächter ift der Kanfmann Sskar Paul Städter in s
ber. Er haftet nicht für die im Be⸗
Cie g entstandenen Verbindlichkeiten
des bisherigen Inhabers es sind auch nicht die in
diesem Beiriebe begründeten Forderungen auf ihn übergegangen.
Chemnitz, am 27. Juli 1908.
; ö Amtsgerichl. Abt. B. Colmar, Els. 38458
Es wurde heute eingetragen in das Gesellschafts⸗ register Bd. N Nr. 21 bei der Firma G. Scheurer
in Colmar: ö
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist
mit Aktiven und Passiven auf Albert Burger, Kauf⸗
mann in Colmar, übergegangen und wird von dem selben unter der Firma G. Scheurer weitergeführt.
Bd. HI Nr. 414 des Firmenregisters:
Dle Firma Albert Burger, Nachfolger von G. Scheurer iu Colmar. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Albert r * ö
Colmar, den 20. Ju ĩ
KsI. Amtsgericht.
Colmar, Els. 38460 Es wurde heute eingetragen in das Firmenregister: Band . bei der Firma Alexander
Alegandre in mar:
83 Handelsgeschäft ist auf Heinrich Alexandre übergezangen, der es unter derselben Firma weiterführt.
Band III Nr. 415. Die Firma Alexander Alexandre in Colmar. Inhaber ist Heinrich Alexandre, 3 .
„den 26. Ju .
r,,
Imar, Els. 38459] 2. wurde heute eingetragen in daz Firmenregister Band 3 Nr. 416 die Firma Henri Vuillemin zu Colmar. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich BVuillemin zu Colmar. Angegebener Geschäftezweig: Dampf waschanstalt, Chemische Wäscherei und Färberei.
Colmar, den 25. Juli 1908.
Kaisl. Amtsgericht.
Crefeld.
; 3859? n das hiesige Handelsregister ist heute bei der and ne e, Gergisch Märkische Bank Srefeld in Crefeld, Zweigniederla ung der Ber gisch⸗Märkischen Bank mit dem Hauptsitz in Elberfeld, eingetragen worden:; Dem Dr. Friedrich Koch in Ciberfeld ist gemäß Artikel 16 des Gesell= schaftsftatutz sagungegemäße Gesamthrgkura ertellt., und zwar . für die Hauptniederlassung als auch für sämtliche Zweigniederlafsungen. eld, den . h n icht önigl. Amtsg ö nal w 386593
hie ist heute bei der
Firma S. K 4 3 au enbaum
Crefeld ist in das e e ü. haftender
gen n Angetteten. Dfeng Handels gefellschast.
aft hat am 23. Just 1965 begonnen. Die Prolura. des Taufmannt K in Crefeld ist erloschen.
Crefeld, den 27. Juli 19608. Aönsal. Aurtea erich.
Trereld. In das
In das hiesige Handelsregister ist heute einge tragen worden bei der Firma P. Neuhaus in Crefeld: Nunmehrige Inhaber sind:
1) Kaufmann Peter Neuhaus in Crefeld,
2 Kaufmann Max Neuhaus in Crefeld.
Iffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1908 begonnen. Die Prokura der Kauf⸗ seute Peter Neubaus und Max Neuhaus, beide in Frefeld, 38 66 Zuli igos
efeld, den 27. . 8. sr if. nm aerict.
mitsehan. 38461] vn n 704 des Handelsregisters, die Firma Arno Mummert in Crimmitschau betreffend, ist beute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Fark Arno Mummert ist gestorben. Das Handels.; eschäft ist erworben worden von den Ritterguts⸗ 6 Garl Dzwald Mummert in Carthause, Iwan Mummert in Hainichen und Otto Mummert in Bosenhof sowie bon Martha Marie berw. Fabril=
besitzer Händel, geb. Mummert, in Crimmitschau. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. ; Crimmitschau, den 29. Juli 1808. Königliches Amtsgericht.
Detmold. ; 38595 In unser Handeltzregister Abt. A ist unter Nr. 186 die Firma Brauerei Deimold mit dem Sitze in Detmold heute eingetragen. Dieselbe ist eine offene Handel ggesellschaft und hat am 18. Juli 1908 be—⸗ gonnen. Gesellschafter sind der Kaufmann L. Grothe ju Detmold und der Landwirt Fritz Hagemann da⸗ selbst. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma sind nur beide Gesellschafter gemeinsam befugt. Detmold, 24. Juli 1908. Fürstliches Amtsgericht. II.
Detmold. 38596 Die unter Nr. 6 unseres Handelsregisters Abt. B eingetragene Firma: Aktienbierbrauerei zu Detmold ist gelöscht. Detmold, 77. Juli 1908. Fürstliches Amtsgericht. II. Detmold. : 38594 In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 17, Dr z. WB. Amtenbrink Fabrik chemischer Spy ezialitãten Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Detmold eingetragen: Der Geschäftsführer und Gesellschafter F. W. Amtenbrink ist als Gesellschafter ausgeschieden. Tetmold, 27. Juli 1903. Fürstliches Amtsgericht. II.
Detmold. 38597
In unser Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Gustav Heynke zu Detmold eingetragen: .
Dem Kaufmann Albert Heyrr in Detmold sowie der Ehefrau Emilie Metzentin, geb. Nagel, daselbst ist Prokura erteilt.
Detmold, 27. Juli 1908.
Fürsiliches Amtsgericht. II.
3 ,, n st n 66 In das hülesige Handelsregister i e Firma Carl Beckmann, als Jahaher der Hofglaser Carl Beckmann und als Prokurist der Glasermeister Friedrich Susemihl hier eingetragen. Angegebener Geschäftgjweig: Bau⸗, Blei⸗ und Kunstglaserei owie Verkauf von gerahmten und ungerahmten Bildern, Gold., Politurleisten und Spiegeln. Doberan ( Mecklbg. ), 27. Juli 196038. Großherzogliches Amtsgericht.
Dresden. 38466 In das Handelsregifter ist heute eingetragen worden: 1 auf Blatt 9197, betr. die Firma Waldemar
Sühn in Dresden: Der Kaufmann Waldemar
Benno Pant Pühn ist ausgeschteden. Ber Kauf—
mann Hermann Gregor Oskar Franike in Dresden ist Inhaber. Gr haflet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des big⸗ herigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Die Firma lautet künftig! Waldemar Hühn Nachf.
2 auf Blatt 11145, betr. die bffene Handels gesellschaft Dres buer Prestkartonnggen Industrie Mann R Ihrig in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Dresden, am 29. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Dũsseldortg. [38606
Bei der im Handelsregister B Nr. 306 einge—⸗ tragenen Firma Victoria ⸗Registrir⸗Kontroll⸗ Kassen⸗Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde heute nachgetragen, daß der bisherige Geschäftsführer Julius Kalb, hier, Ägqui⸗ dator sst, durch den die Gesellschaft vertreten wird.
Düffeldorf, den 27. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Dũsseldorg. ; 38605 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen Nr. 2848 die offene Handelsgesellschaft in Firma Liesendahl Co. mit dem Sitze in Düffeldorf. Die Gesellschafter der am 25. Jul 1908 begonnenen Gesellschaft sind Kaufmann Karl Liesendahl in Elber⸗ feld und Generalagent Fritz Wietel mann hier. Nachgetragen wurde bei der Nr. 745 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinri Rainer Co., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst
2] und die Firma erloschen ist;
bei der Nr. 648 eingetragenen offenen Handels gesellschaft in Firma Gerhard Tapken Sohn, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kauf⸗ mann Walter Simonis, hier, jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. ;
Düffeldorf, den 28. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Dũsseldoxg. 38607
In das Handelsregister A wurde beute eingetragen:
Nr. 2849 die offene Handelsgesellschaft in Firma Sievert & Dieckmann mit dem Sitze in Düͤssel⸗ dorf. Die Gesellschafter der am 15. Juni 1908 be- gonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute August Sievert und Heinrich Dieckmann, beide hier. Außer⸗ dem wird bekannt gemacht, daß als Geschäftsiweig angegeben ist: Waren ⸗Exrport, und Importgeschäft.
r. 2850 die Firma Heinrich Rainer mit dem
Sltze in Düffeldorf und als Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Rainer, bier, Ferner wird bekannt
emacht, daß als Geschäftszweig angegeben ist:
mportagentur und Kommisstonsgeschäft.
Düffeldorf, den 28. Juli 18908.
Königliches Amtsgericht.
urg. 38464 26 das Han delsteiste: B ist bei Nr. 127, die Flema „Dr. Werner Heffter Co. Jesell. . mit beschränkter Haftung“ zu Duisburg
e ö etragen;
l d 3. Werner Heffter, Johanna geb. Steuding, sowie den Buchhaltern Walter Nowa und Erich Stto, sämtlich zu Duisburg, ist Gesamt⸗ prokura ertellt in der Welse, daß je jwel derselben, und zwar Frau Dr. Werner ter gemeinsam mit dem Buchhalter Walter Nowack oder mit dem Buch halter Erich Otto die Firma vertreten und pro Prokura zeichnen können.
Duisburg, den 17. Juli 19803.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 38463 In das Handelsregister B ist bei Nr. 27, die
Akttiengesellschaft ochfelder Walzwerk Aktien⸗ Verein zu Duisburg betreffend, eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Gißke zu Duisburg ist erloschen.
Duisburg, den 22. Juli 19808.
Königliches Amtsgericht. Duisburg. 138465
In das Handelsregister B ist bei Nr. 121, die Firma Duisburger Haushaltungsmaschinen Industrie Gesellschaft mit beschrãukter Haftung iu Duisburg betreffend, eingetragen:
Durch m, , ,, vom 22. Juli 1908 ist der Gesellschaftsvertrag vom 8. Februar 1908 in folgender Weise abgeändert worden:
I. Der S1 hat e,, . Fassung erhalten:
Die Firma der Gesellschaft lautet:
„Duisburger Haushaltungsmaschinen⸗In⸗ dustrie⸗ und Handelsgesellschaft mit bve⸗ schränkter Haftung“;
II. der 52 hat . Fassung erhalten:
Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von Haushaltungsmaschinen sowie der Handel in Waren jeglicher Art.
Duisburg, den 25. Juli 19608.
Königliches Amtsgericht.
Ehren griedersdorę. 38608]
Auf dem die Firma Kaltwerk Herold, Eduard Böhme in Herold betreffenden Blatt 317 des Handelsregisters ist eingetragen worden, daß die dem Betriebsleiter August Eduard Reuther in Hammer unterwiesenthal erteilte Prokura erloschen ist.
Ehreufriedersdorf, den 24. Jull 1908.
Königliches Amtsgericht.
Einbeck. 38609
Im hiesigen Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Friedrich Ohagen mit dem Sitze in Ginbeck folgendes ver⸗ nch gen, nan, bt gr Oh
e Firma lautet jetz riedrich agen
Vachflg. Inhaber ist der Maurermeister Friedrich Dehne in Ginbeck. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Passtba ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Dehne auß⸗ geschlossen.
Einbeck, den 24. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. J.
Eider rela. 38611] In unser Handelsregister ist heute eingetragen
worden: in Abteilung A- ĩ
unter Nr. 2253: die Firma Arthur Müller, Elberfeld, und al ihr Inhaber der Bauunternehmer Arthur Müller daselbst;
zu Nr. 604 — Wm. Morgenroth, Elberfeld — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist auf die erwerbende Gesellschaft in Firma Wilh. Morgenroth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, über
gegangen; in Abteilung B: zu Nr. 179 — Färberei Erben Gustav Morgen⸗ roth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld —: Die Firma ist geändert in Wilh. Morgenroth, Gesellschaft mit beschränkter Saftung; zu Nr. 128 — Julius Engel C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld —: Die Firma ist geändert in: Plüschfabrik Elber⸗ feld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Jult 1968 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Julius Engel, . ift zum alleinigen Liqui⸗ dator bestellt worden. Elberfeld, den 27. Juli 1908. Königl. Amtsgericht.
Elber geld. 38610
Unter Nr. 1707 des Handelsregisters A — Aug. Wierth, Elberfeld — ist eingetragen: Dem Kauf. mann Johann Wilhelm Pieper in Elberfeld ist Prokura erteilt.
Elberfeld, den 28. Juli 1908.
Königl. Amtsgericht. 13.
Easen, Ruhr. .
Eintragung in das Handel zregister des Könsglichen Anle ; zu Effen⸗Ruhr am 24. Jult 18908 Abt. A zu Nr. 1310 betr. die Firma „Friedrich Tleffmann“ jzu Essen: Dem Kaufmann Fredrich Weber und dem Kaufmann Theodor Pannscke, beide zu Essen, ist Gesamtprokura erteilt.
Ettlingen. Bekanntmachung. es Nr. 4892. In das 6 ter A wurde be Ors3 137, die Firma Otto Schöning, Ettlingen, betr. eingetragen; die Firma ist erloschen. Ettlingen, den 8. Juli 1908. — Gr. Amtsgericht. II. ; Erank furt, Main. 38468] ,,, dem Handelsregister. Waschhaus est Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handel g⸗ register eingetragen worden. Der Gesellschaftzbertrag ist am 27. Juni 1908 festgestellt mit einem Nach- trag bezgl. S 9 des Gesellschaftsvertrags vom 25. Juli 19063. Gegenstand des Unternehmens ist die Groß⸗ wäscherei. Zur Erreichung des Zwecks ist die Ge⸗ sellschaft auch befugt, sich an 6 Unter⸗ nehmen zu betelligen oder deren Vertretung zu über-
nehmen. Dag Stammkapltal beträgt 20 000 6. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Generalanzeiger. Geschäftsführer
sind die Kaufleute Adolf Schaum und Helnrich Lenz, beide in
13.
Schaum und Heinrich Lenz zu Geschäftsführern be. stellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die in ö Vertrag nach⸗ stehend bestellten Geschäftsführer find ein jeder felb⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Frankfurt a. M., den 25. Juli 19608. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. FErankfurt, Main. 138467 Veröffentlichungen aus bem Hanbelsregister. hie r llschaft ist auf e offene Handelsgesellscha aufgel 5st. Das Handelsgeschäft ist auf den feitherigen Gefellschaster Kaufmann Isaak Scheuer zu Frankfurt 4. M. lber⸗ Cee gen, welcher eg unter unberänderter Firma als Ginzelkaufmann fortführt. Saas „* Strauß in Liquidation. Der Kaufmann Louis Philippi ist aus feinem Amt
1 Xd.
Frankfurt a. M. Sind mehrere andere H
64] Perfonen kz die nachstehend bestellten Herren Adolf schafter die Naufleute Stto S
I treffend die Fi
als Liquidator ausgeschieden. Der Kaufmann Otto Wr ist zum alleinigen Liquidator bestellt.
3 A,. Dehus & Eo. Bau. und Technische Vertretungen. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels gesellschaft errichtet worden, welche am 20. Inli 1968 begonnen hat. Gesellschafter sind der in Laubach J. H. wohnhafte Privatier Adam Dehug und der in Frank⸗ furt a. M. wohnhafte Kaufmann Wilbelm Behuß.
Y Pharmazeutische Fabrik, Lotos Anntheker Piro Co. Unter dieser Firma ist zu Frauk⸗ furt a. M. eine Kommandttgesellschaft errichtet worden, die am 15. Juli 1908 begonnen hat. Perfön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Apotheker Franz Piro zu Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
5) Ernst Homey, Cementgro handlung.
Unter dieser Firma betreibt der zu Essen a. d. Ruhr wohnhafte Kaufmann Ernst Homeh ju Frank un 3 1 gn nge nr als Einzelkaufmann.
Geißel.
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das
andelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter
riedrich Geißel in Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unberänderter Firma als Einzel kaufmann fortführt.
7) Deutsche Mercedes Verkaufsgesellschast Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesamtprokura des Kaufmanns Carl Eglau zu Frankfurt a. M. ist erloschen.
8 Rowley C Kieser Gesellschaft mit be. schräukter Haftung. Karl Mathias Simon ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 11. Jull 1908 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert worden, daß die Gesellschaft von je 2 Gesellschaftern vertreten wird.
Frankfurt a. M., den 27. Jul 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Gelsenkirchen. Handelsregister G 38614 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Unter Nr. 86 ist am 21. Juli 1958 die Firma Gelsentirchener Tief und Straßenbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Gelsen⸗ kirchen eingetragen worden.
Fe. ö ist am 30. Juni 1908 errichtet.
, des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Tief und Straßenbauten sowle Vertrieb aller hiermit in Verbindung stehenden Materialien.
Das Stammkapital beträgt 20 000 S.
Geschäfts führer sind:
I) Kaufmann Wilhelm Frodermann und
2) Kaufmann Heinrich Deiß, 6 beide in Gelsenktrchen. ; ö
Dem Ingenieur Franz Wiegelmann in Dortmund ist derart Prokura erteilt, daß er in Verbindung mit . der Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten ann.
ur Bestellung eines Prokuristen bedürfen die Geschäftsführer der Genehmigung der Gesellschaftg⸗ versammlung. Die Geschäftsführer sind im Falle der Auflösung der Gesellschaft Liquidatoren, falls die Generalversammlung nicht ein anderes beschließt.
Bekanntmachungen erfolgen im Deuischen Reichs⸗ und Kgl. Preuß. Staatsanzeiger. ;
Gelsenkirchen. , K 38615 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma:
Schalker Gruben und Hüttenverein, Aktien
gesellschaft zu Gelsenkirchen ist am 22. Jull 1908
eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen
Glatꝝ. ; 38469 Heute ist im Handelsregister A bei der unter der
irma Heupel et Comp. eingetragenen offenen ndelsgesellschaft vermerkt worden, 3 die Frau emelndebaumeister a. D. Wilhelmine Eichner aut dem Geschäft ausgeschieden, der Ingenieur Eduard
Sichler ju Astheide als persönich haftender Gefell
schafter eingetreten, und die Prokura dez Hermann
Eichner erloschen ist. Die Gesellschafteftrma ist ge⸗
ändert in „Gaugeschäft für Hoch und Tiefbau Deupel und Ed. Sichler Architekt und
, welche unter Nr. 223 Abt. A unseres andelregisters vermerkt und als deren Inhaber der
Baumeister Adam Heupel und Ingenseur Gduard
Sichler in Altheide eingetragen worden sind. Die Gefell
schaft, welche die Rechte und Verbindlichkeiten der
früheren Firma übernommen, hat am 6. Jult 1965
begonnen. Die Gesellschafter sind nur in Gemein
schaft zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Glatz, den 18. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Gleiwwitꝝ. 38470 In unserem Handelsregister A ist heute unter
Nr. HJ'6 die Firma „Georg Bache Gleiwitz“ und
als deren Inhaber der Optiker Georg Bache in
Gleiwitz eingetragen.
Amtsgericht Gleiwitz, den 25. Juli 1908.
Grei sswald. 138471 Im Handelgregister Abt. 4 Nr. 49 ist heute zu
der Firma Brüncken . Eo, mit dem Sitz in
Greifswald eingetragen, daß der higherige Jesell=
schafter Julius Abel alleiniger Inhaber der Firma
e h Gesellschaft mit dem 21. Juli Igo auf-
te ;
Greifswald, den 24. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. 38473 Im n, Abteilung A Nr. 1962 i
heute die am 1. Jul 1968 begonnene offene Handelz⸗
gesellschaft Otto Schulz Eo. mit dem Sitze in alle a. S. und als persönlich haftende esell⸗ chulz und Walter
S. eingetragen. Geschäftszweig:
Gtlketten und 6 ur gr, a n.
en, etallnippes sowie
i . vegetabllischen phosphorfauren rn rr
X
Leitert in Halle a. die Fabrikation
alle a. S., den 23. Jul 1955. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. 3
8472 Im Handelgregister Abteilung A Nr. ub rma;
ranz Wolff in g. S. mit einer Zweignledersossung Ing . 9 heute eingetragen? Offene hann g ef gt Kaufleute Carl Spengler und Edmünd Weber, besde in Halle a. S., find in das Geschäft als persönlich i r nnr ö dagegen ist der er o engler ausgetreten. ö. hat am 1. Juli 1908 . 3
Halle a. S., den 25. Juli 1igos. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.