Halle, Saale. 38474
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 198, be⸗ treffend die Firma C. Hofmeister . Co. in Halle a. S. ist heute eingetragen:
Inhaber ist legt der Kaufmann Paul Hofmeister in Halle a. S. ie Einzelprokuren von Richard Manschewsli in Halle a. S', Frltz Emil Max Hof melster in Halle a. S. und Wilhelm Roeßler in Delstzsch bleiben bestehen. Die Prokura des Karl Emil Hofmeister ist erloschen.
Halle a. S., den 24. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Hamburg. 138475 Eintragungen in das Haudelsregister. gos. Jull 25.
Sans Lüddele. Inhaber: Hans Lüddeke, Kauf
mann, ju Hamburg.
A. Kauffmann Nachf. Das Geschäft ist von Jo—⸗ hann Josef Mibts, gen. Miles, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind« ö und Forderungen sind nicht übernommen worden.
Magilensky C Co. Die an J. Eliasberg und J. Brühl erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Chemische Fabrik Ellerholz Gesellschaft mit beschränlter Haftung. esamtprokura ist er. teilt an Balthasar Louls Barthold Küper; je zwei aller Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich zeich-
nungs berechtigt.
Johann Sievers Nchfl. Das Geschäft ist von Carl. Wilhelm Otto Kestzler, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ . und Forderungen sind nicht übernommen worden.
Deinrich Matt. Die an A. E. A Brick erteilte Pro- kura ist erloschen.
Senior K Müller W. Deitelzweig Suc. Be⸗ züglich des Gesellschafters A. Deitelzweig Senior ist ein Hinweis auf das Güterrechttrregister ein, getragen worden.
Lepnhard Lublinski. Bezüglich des Inhabers L. Lublinski ist ein Hinweis auf das Güterrechtz. register eingetragen worden.
Albert Sauer Co. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelsßst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter A. J. M. Sauer mit Aktiven und Passtven übernommen worden . . von ihm unter unveränderter Firma ortgesetzt.
J. Jeseph Flach. Prokura ist erteilt an Georg Adolph Flach
Meliss * Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist don dem bis⸗ herigen Gesellschafter H. Krebs mit Akltiven und geen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Deutsche Si Si Werke mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Geschäftsführer L. F. A. Zimmer- mann ist aut seiner Stellung ausgeschieden.
Prokura ist erteilt an , Conrad Schuback.
ul . CG. Eggers C Co. Diese Firma ist erloschen.
vf h Müller * Schuldt. Diese Firma ist er⸗
oschen.
Alexander Norden. Inhaber: Alexander Norden, Kaufmann, zu .
Franz Kahl K Co. Viese Firma ist erloschen.
Privat Telephon Gesellschaft in Samburg mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter hom 17. Juli 19608 ist die Ab⸗ änderung des § 1 des Gesellschaftsvertrags be schlossen und bestimmt worden, daß die Firma der Gesellschaft nunmehr lautet: Hamburger Privat Telefon ⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
Rositzky C Witt, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, zu Altona mit Zweigniederlassung zu
Samburg.
Die Geschäftsführer H P. F. Mannings und
M. Klockau sind au ihrer Stellung ausgeschteden.
Gmil Peters, Kaufmann, zu Altong, ist zum
Geschäftssührer bestellt worden. Derselbe ist be—
rechtigt, ur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsz—
führer P. F. W. Bertrand die Gesellschaft zu dertrelen.
Gustav W. P. S. Lentzen. Bezüglich des In haber G. W. P. H. Lentzen ist ein Hinwels auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.
Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelgregister.
Hanan. (38476 In unser Handel sregister Abtellung B ist heute unter
* 29 die 8 r, mit beschränkter Haftung in ęrma:
„isomoll ˖ Reform ˖ Gesellschaft mit beschräunkter
Haftung!
mit dem Sitze in Hauau eingetragen worden.
Der Gesellschafte vertrag ist am 24. Juli 1908 ab- geschlofsen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von alkoholfreien Erfrischungg⸗ ö. und Mineralwässern sowie der Handel mit em Grundstoff der aus frischen Aepfeln hdergestellten Getränkes ‚Komoll“, welches unter Nr. 77 566 und 102513 im Zeichenreglster eingetragen ist.
Das Stammkapltal beträgt 20 000 M.
Der Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst Müller zu Hanau, dessen Stellvertreter: Brauerei⸗ besitzer Wilhelm Kaiser zu Hanau.
Hanau, den 28 Juli 1968.
Königliches Amtsgericht. 6.
Harburg, Elbe. ö.
In das hiesige . Abt. A ist heute unter Nr. 525 die offene Handelsgesellschaft: Kiehn⸗ ng E Niemeyer in Harburg eingetragen. Per⸗ fönlich baftende Gesellschafter find die Bauunter⸗
nehmer August Kiehntop und , Niemeyer, Kauf
e von hler. Jeder Gesellschafter ist ermächtigt, i Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft hat am J. April 1891 begonnen.
Geschäftgzweig: Tiefbauunternehmen. Harburg, den 27. Juli 19608. Königliches Amtggericht. IX.
Harburg, Elbe. 38616
In das hiesige andeleregister Abt. B Nr. 38 — Brikettwerke „Elbe“, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Harburg — ist heute eingetragen, daß auf Grund des Beschlusses der Ge— seilschafterbersammlung vom 30. Juni 1968 das
Stammkapital um 108 000 erhöht ist und jetzt 348 000 S6 beträgt. ß den 27. Juli 19608. önigliches Amtsgericht. IX. Harburg, Elbe. 138478 In das Handelzreglster Abt. A ist heute unter Nr. 56 die Firma „Carl Hartmann Jisch—⸗ hallen“ in Harburg und als ihr Inhaber der e nn Carl Hartmann daselbst eingetragen worden. Harburg, den 28. Juli 1968. Königliches Amtsgericht. ITX.
Höchngt, Naim. Bekanntmachung. I38617]
Die Veröffentlichung vom 17. d5 Mttz. aus unferem K wird dahin berichtigt:
Die Flima beißt: Lorsbacher Wollgarn—⸗ spinnerel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Höchst a. M., den 28. Jult 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Jüterbog. 138479
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:
L. bel Nr. 99 Firma O. Wiegand (Juh. Hugo Wiegand und Hans Wiegand).
Der Kaufmann Carl Wlegand zu Wittenberg ist
schafter eingetreten; die Firma ist in „Gebr. Wieg and“ geändert.
IL. unter Nr. 107; die offene Handelsgesellschaft in Firma; „Gebr. Wiegand“ und als persoͤnlich haftende Gesellschafter die Kaufleute:
ugo Wiegand in Jüterbog, ans Wiegand und Carl Wlegand in Wittenberg. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1966 begonnen. Jüterbog, den 22. Jul 1908. Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Radenm. 38618 Bekanntmachung. In das Handelgregister B Band U O. 3. 50 ist zur Firma Gesellschaft für Patentladebalken mit beschräukter Haftung in Karlsruhe ein—⸗ getragen: Durch den Beschluß des nunmehr alleinigen Gesellschafters wurde der 89 des Gesellschaftgbertragt in der Weise geändert, daß zur Zeichnung der Firma die Unterschrift eines Geschäftz führers genügend ist. Karlsruhe, 28. Jult 1908. Großh. Amtsgericht. III. Kehl. 38480 Nr. 14 410, In das Handelsregister Abteilung B ist unter O. 3. 13 Seite 119 ff. eingetragen worden: Erste badische Brauereierwerbs und
Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sen,! ö. ö. Tai n
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli 1908 ab geschlofsen. Gegenstand deg Unternehmens ist:
a. der Betrieb, die Errichtung, der Erwerb und die Miete von Brauereien und Wirischaften nebst Zubehörden,
der Verkauf von Bler, Malz, Eis und Brauereinebenprodukten.
Das Stammkapital beträgt 100 000 6.
Zum Geschäftsführer ist Br. Leo Braun, Brauerei⸗ direktor in Schiltigheim, bestellt. Die Firma wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer mit dem Titel Direktoren vertreten. Sind mehrere Geschäfts, führer besteht, so haben Willenserklärungen für die Gesellschaft bindende Kraft, wenn sie von iwel Geschäͤftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen abgegeben sind.
Kehl, den 27. Jull 1908.
Gr. Amtsgericht.
Kiel. (38482 Eintragung in das Sandelsregister.
A 931. Firma H. Leptien . Co., Kiel, Inhaber sind der Kaufmann Johannes Heinrich Leptien in Kiel, Kaufmann Max Ferdinand Matthes in Kiel. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1908 begonnen.
Kiel, den 23. Jull 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Kiel. 38481 Eintragung in das Handelsregister.
A 533. Bei der Firma C. Scheibel Nachf. Die Firma lautet jetzt: Hansa Brauerei Johann Schlüter, Kiel.
Kiel, den 24. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Miel. 38483 Eintragung in das Handelsregister.
B loꝛ. En R Hüttenhein, Gesenschaft mit beschränkter Haftung Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel.
,, des Unternehmeng ist: Herstellung und Vertrleb von Futtermitteln und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 S. Geschäftz—⸗ führer ist Kaufmann Richard Bayer, Klel. Der Gesellschaftgbertiag ist am 2. Juni / 18. Juli 1965 festgestellt. Die Gesellschaft wird bertreken durch
Geschäftsführer, so können nur st jwei gemelnsam die Gesellschaft vertreten, ebenso sind zur . der Gesellschaft befugt ein Prokurist mit einem Geschäftsführer. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsauzeiger. Kiel, den 27. Jult 19603. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Königslutter. 138484 Im höiesigen Handelsregister ist die Firma „Nord * Braunkohlenmuer e Alt engefelisch ft ge ;
Königslutter, den 20. Juli 196038. . 1 delle.
Landshut. Beranntmachung. 38619
Eintrag im Firmenregister.
Firma: „Martin Seigl's Witwe“. Sitz Rottenburg. Nunmehrlge Inhaber: Edmund Helgl, volljähriger aufmann in Rottenburg, und Adolf Heigl, minder: jähriger Techniker in Roitenburg.
Lande hut, 27. Juli 1908. Leipzig. 38485
Auf Blatt 13 716 des Handelsregister ist heute die Firma Connewitzer Landgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:
Der Gesellschaftspertrag ist am 18. Mai 1908 ab= geschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die einstweilige Verwaltung und künftige Verwertung des den Gesell=
in die Gesellschaft als persönlich haftender Gefell. z
einen oder mehrere Geschäftsführer; sind mehrere Fi
schaftern gemeinschaftlich gehörigen Flurstücks Nr. 484 des Flurbuchs und Blatt 951 det Grundbuchs für Leipnig. Connewitz im Wege des Gesamt. oder Ein el. verkaufs und die Vornahme aller zur Grreichung dieses Zweckeg mittelbar oder unmittelbar erforderlich werdenden Geschäfte.
Das Stammkapltal beträgt 248 000 6.
Sind mehrere Geschäft führer bestellt, so wird die Ol e l schoft durch mindestens zwei Geschäftsführer
ertreten.
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Lehrer Friedrich Albert Paul Mensdorf in Leipzig.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben: Sämtliche Gesellschafter bringen mit Zu⸗ stimmung des Testamentẽvollftreckers der Frau Rose, der das Grundstück der Gesellschaft dirent auflassen wird, dag Flurstück Nr. 484 des Flurbuchsz und Blatt 7 des Grundbuchs für Lespzig Connewitz nach, Verhältnig ihrer Erbtelle als Sacheinlage in die Gesellschaft ein. Hiernach betragen die Stamm einlagen der Gesellschafter Clarg verehel. Neuner in Insbruck, Welßenseer Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Welßen see, Helene perehel. Roßberg in Blafe⸗ witz, Llrnnne Robert Rose in Wien, Helene berehel. Krilger in Fischhäuser, Wilhelmine berw. Mosenthin in Leipzig, Christiane verw. Giebelhausen in Borna e 12090 S, Helene verebel. Pank in Wursen, August Rose in Borna je 6000 Sc, Rose wberehel. Schrom in Borna, Else verehel. Täglich in Leipzig, Schlosser Max Zimmer in Spandau, Lehrer Albert Zimmer in Freiberg, Gastwirt Otto Zimmer in
Borna je 2400 6, Marianne Posselt in Bucha, ĩ
Gutsbesitzer Gustav Winter in Mölbis, Anna verehel. Schille in Leiprig, Rosa verehel Jahn in Frohburg, Selma verehel. Bachmann in Dreigkau, Lina verehel. Jahn in Leipzig je 4000 „S6, Rofa verehel. Rachner, Marianne verehel. Ullrich, Bertha Anna Bretschnelder, sämtlich in Leipzig, Land— wirt Robert Alfred Bretschneider in Kesselshain je 3000 S, Margarethe Rausch in Dessau, Marie berehel. Fleischer in Hinsdorf, Landwirt Max Sam berg in Crimderode, Sophie Richter in Düben, Kauf⸗ mann Franz Richter in Montpellier, Ritterguts« Pächter Carl Hillig in Trachenau, Helene verehel. Thieme je 13 000 Ss, Pauline Helene Hayner, Karl Otto Hermann Hayner, beide in Jena, je 4300 , und Marie Pauline Hayner in Jena 4460 SJ. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 248 000 S6 fest⸗ gesetzt, wodurch die Stammanteile sämtlicher Gesell⸗ sellschafter voll geleistet sind. Leipzig, den 28. Jull 1908. Königlicheg Amtsgericht. Abt. ILB.
Lippstadt. Bekanntmachung. 38620]
In das hiefige Handelzregister Aöt. B Nr 3 it S
beute eingetragen zu der Firma Lippstädter Faß⸗ fabrik Stöppel Cie, Gesellschaft mit be—= schränkter Haftung, Lippstadt, daß in der Generalversammlung vom 58. Jult 1908 die Er⸗ höhung des Stammkapitals um 50 O00 S0 beschloffen ist und daß das Stammkapital nanmehr 190 560 6 beträgt, daß der Eesellschaftsvertrag hom 28. Ja. nuar 1907 abgeändert und erweitert und der neue Vertrag am 8. Juli 1808 festgestellt ist, daß der ge— wählte Geschäftsführer Emil Kundt als solcher be- stätigt ist, daß der Gesellschafter Fr. C. Müller zu Lippstadt als weiterer Geschäftsführer gewählt ist und 37 der Kaufmann Alex Engel zu Lippstadt aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Lippstadt, den 21. Juli 19608.
Königl. Amtsgericht. Löban, Sachsen. 38486
Auf Blatt 282 des Handelsregisters für Löbau Slkadt, betreffend die Aktiengesellschaft in Firma Löbauer Bank in Löbau, ist heute eingekragen worden; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Hantusch in Bautzen; er darf die Firma nur in Gemelnschaft mit einer anderen zur Zeichnung be— rechtigten Person zeichnen.
Löbau 1. Sa., den 28. Juli 18908.
Das Königliche Amtsgericht. Magdeburg. 38488
1) In das Handelsregister B Nr. 1735, betreffend die Firma „Raphael Wittkowski Hamburger Eungros⸗Lager, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier, ist eingetragen; Die Vertretungz⸗« befugnis des Raphael Wittkowski ist erloschen.
2) Die Firma „Joh. Friedrich Meyer“ zu Magdeburg und als deren Inhaber der Maurer—⸗ und Steinmetzmeister Johann Friedrich Meyer da—⸗ selbst ist unter Nr. 2331 des Handelsregisters A ein- getragen. Gleichzeitig ist dem Ludwig Meyer ebenda für diese Firma Prokura erteilt.
3) Bei der Firma „Heinr. Otto Müller“ unter Nr. 2104 desselben Registers ist eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft f nach Krakau bei Magde⸗ burg verlegt.
Magdeburg, den 29. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Muinz. 38649 In unser Handelsregister wurde heute bei der ima H. J. Jerz in Bodenheim eingetragen: Das Geschäft ist auf David Heinrich Jerz, Kauf— mann in Bodenheim übergegangen, der eg unter un⸗ veränderter Firma fortsetzt.
Mainz, den 27. Juli 1908.
Großh. Amtsgericht.
Heerane, Sachsen. 38489 Auf Blatt 929 des Handelsregisters ist heute die Firma Göhmisches Brauhaus. ,, mit
deschränkter Haftung, in Seiferitz bel Meerane 51
ö und folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsbertrag ist am 22. Juli 1908 ab⸗ geschlossen worden.
Gezenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der vom Baugewerksmeister Otto ö . Gotha angekauften, in Seiferitz gelegenen
rauerei.
5 Stamm kapltal beträgt jweiundvierzigtausend
a
um Geschäftsführer ist bestellt der Braumeiff os n e ne, .
eritz. Der Geschäftsführer bedarf bei Verfügungen über *
das Gesellschaftsbermögen über S0 1060, — d . nehmigung des Aufsichtsratg oder, solange ein ih,
] nicht bestellt ist, der Gesellschaft
Der Gesellschafter Otto Kühn in Eot t Stammeinlage von s 35 000, — . 3 . 3 e nr, mg im Gpundluche in sel seriß 56 , ö mit lebendem und sotem Su u estgese n bie Vefellschast . Et en Werte von S6 115 006
Neerane, , ni leo
Ron glichez Amtsgericht.
Meissen. lz8 39
Im Handel gregister des unterzeichneten Amtsgerichtẽ
st heute auf Blatt 311, die Firmg Meismmer Granitwerk Oswald Köhler in Meisten be, treffend, eingetragen worden: . , . Prokura deJ Kaufmanng Georg Wolf ist er- oschen.
Fur den Kaufmann Fritz Klemm fällt die Be schränkung der Prokura als Gesamtprokura weg. ö
Meißen, am 28. Juli 19608.
Königliches Amtsgericht. ;
Minden, Westr. Dandensregister 38111
des Königlichen Amtsgerichts zu Minden, s .
Die unter Rr. 1564 des Handeksregifsers 1 . teilung A eingetragene Handelsgesellschaft Rodewald S Rudolph (Gesellschafter: der Kaufmann 8 . Rodewald und der Kaufmann Franz Rudolph, bei . n. i nden) üfste ens rn Hie lind if rlbschen Eingetragen am 26. Mal 1968. Mülhausen, Eise. zd
Sandelsregister Mülhausen i. G.
Es wurde heute eingetragen: sstert
2. In Band IV Nr. 163 des Gesellschaftereg . bei der Firma „Les Mis a Kmmannel Lam in Miilhausen: arg
Die Gesellschafter Baruch genannt Benoh . und Charles Lang sind aus der Geselsschaft getreten. stiß
b. In Band II Nr. 19 des , ii 3 Firma Gesensschaft für Textil-⸗Indu
ann:
Der Mäannfalturist Jwan Weber in Than t als drittes orstandsmiiglied in die Gefellschaft 9 ö getreten mit der Befugnig, einzeln die Gefellsch! zu vertreten und allein für dieselbe zu zeichnen. n 6 Sn Band l Nr. L dee Gekelfgd ieh, bel der Firma Bouguet, Buser K Cie in bi ningen: . Die Prokura des Paul Drusenbaum ist erloschen. Mülhausen, den 25. Jul 1903. ö Kaiserl. Amtsgericht. 9 ö Nenburg, Donan. Getannimachung. e Eingetragen wurde die Firma; „Bahnhe . restauration Magdalena Waldsberger de, Neuburg a. D. Inhaberin: Waldsberger, rah, ö J in Neuburg a. D. (Gastwirt - aft. — Neuburg a. D.,. 23. Juli 1908. . . Kgl. Amtzgericht. ; 9 Veudamm..— 36. 4 In die unter Nr. 2d unseres Handelsrecistens,. eingetragene Firma Sermann Preusfe gor j ; S Raakow zu Neudamm ist der Kaum . Willy Schilling zu Neudamm al persöͤnlich haften Gesellschaster eingetreten. 7 Die offene Handelsgesellschaft hat am 26. 1908 begonnen. Il Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ges schaster ermächtigt. Neudamm, den 25. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. . Eliauen, vosnuitit— . Auf dem Blatte der offenen Handels . el s Bhd. Koch in Plauen, Nr. 530 deg Hand ö ist heute , worden, daß die sellschalt aufgeißft ist, die Gh l hefe Minna berw. Roch, geh. k. agdaleng Marl vb. Müller, geb. Koch, Erich Bernhard Koch, Hort Albert Koch, Minna Elsa Koch, Gottwald William Koch, Alexander Rolf Koch, Gabriele Caäellie Koch Robert Ernst Koch ausgeschieden sind und der Kauf⸗ mann Hans Theodor Koch in Plauen das Handel geschäft unter der bisherigen Firma allein fortführt. Plauen, den 29. Juli 19608. 4 Das Königliche Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. bot n — In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1661 die Firma Ludinig Krut in Bal und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig jg: zu Posen eingetragen worden. Geschästésweig: Schuhwarengeschäft. ö Posen, den 25. Juli 1908. . Königliches Amtsgericht. . Riesa. . e ö. Ab Blatt 384 des Handelsregisters ist heute götragen worden, daß die Firma Ernst Förster! Riesa erloschen ist. Riesa, den 29. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. ; ö Rotenburg, Hann. le! Im hiesigen Handelsregister Abt. A M. ur bei der Firma Friedrich Thies in Roten! eingetragen: Die Firma sst erloschen. * Rotenburg (daun. ), i6. Juli 1908. Königliches Amisgericht. . Sangerhaugen. .
In unser Handelzregister A ist heute unter z A6 die Firma E. Richter in Holdenstebt am gon deren Inhaber der Maurer. und Zimmermelstet⸗- Richter ebenda eingetragen worden.
Sangerhausen, den 28. Juli 1908. *
Königliches Amtsgericht. a3 ll 4 gem Seer eee, m, ss! ekanntmachung.
In das Handelzteglster A Rr. 11 ist bete Fim „J. G. Dümling in Schönehesng ! getragen worden: Dem Kaufmann Fritz Bl mln die Scönebel ist Prokura erteslt in der Art, alte fen ima mit einem der bereltz beftellten Pro . zu zeichnen berechtigt ist.
chönebeck, am 25. Jull 1908. Königliches Amtsgericht.
a r n.
e i,
Seesen. 9 ihn In das hiesige Handelsregister Band 1 Olga ist heute unter fd. Nr. 149 eingetragen: die dinenn Verlag des Geobachter Heinrich dong 1 als deren Inhaber: der Buchdruckereibesitzer 6 . Hofmann in Seesen und als Ort der Niederlassu
eesen. Seesen, den 22. Juli 1808. 6 Herzogliches Amtsgericht. 5 v. Rosenstern.
Verantwortlicher Redakteur: ; J. V.: Weber in Berlin. rin Verlag der Grpedition (Heidrich) in B=
Verl Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Anstalt Berlin , .