Kr
,
——
Einzelne Aum nern kosten 25 3.
Aer Kezugspreis heträgt vierteljährlich 5 4 40 5. Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer den PRostanstalten und Zeitungssprditeuren für Kelbstahholer
auch die Ezprdition 8sW., Wilhelmstraße Nr.
und
.
22.
M 215.
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
Dentsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend Maßnahmen zur Verhütung der Einschleppung der Cholera aus Rußland.
Königreich Preußzen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und onstige Personalveränderungen.
, . betreffend . Einlösung der am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsscheine der preußischen Staatsschuld und der Reichsschuld. ;
betreffend den kommunalabgabenpflichtigen
ö r, r eren Eisenbahn und der Zweigbahn Sallgast Lauchhammer. , .
Bekanntmachungen, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen Reinertrag der Strecke Ahaus — Landesgrenze der Ahaug⸗ Enscheder Eisenbahngesellschaft und der preußischen Sirecke derfelben Gesellschaft, soweit dabei die Holländische Cisen⸗ bahngesellschaft berührt wird.
Erste und Zweite Beilage:
Personalveränderungen in der Armee.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Aberselretär a. D. Rechnungsrat Albert Voge zu Kiel den Roten Adlerorden dritter Klaͤsse mit der Schleife, dem QOberverwaltungsgerichtsrat Max Berner zu Char⸗ lottenburg die Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, ö 3 Langgerichtsrat a. D. Heinrich Mannesmann u Bonn, bisher in Kleve, dem Kreisbauinspektor Rudolf . zu Konitz, dem Eisenbahnbau⸗ und Betriebs inspektor az Woltmann zu Cassel, dem Landrentmeister g. D. . 8 zu Wiesbaden und dem Oberpostsekretär
Wilhelm Gies zu Straßburg i. E. den Roten Ablerorden vierter ein, dem Privatgelehrten, Professor Dr. Georg Schwein⸗
furth zu Berlin den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse,
dem Geheimen Regierungsrat und vortragen den Rat beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs Kark Markmann, bisher im Reichskolonialamt, und dem Privatgelehrten Paul Staudinger zu Schöneberg bei Berlin den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, . .
dem Hauptlehrer a. D. Julius Hufschmidt zu Dohr im Kreise Mettmann und dem Kaufmann und Prokurssten Paul ,, Nordhausen den Königlichen Kronen⸗
ierter Klasse sowie
G Altenteiler Louis . zu Dolgen im Kreise Burgdorf, dem Höfling Heinrich Remmers zu TVeveste im Landkreise Linden, dem Häusling Ludwig Wieking zu Anemolter im Kreise Stolzenau, dem früheren än e ien Christian Jacobsen zu Flensburg, dem Brieftraͤger Jakob Job zu Straßburg i. E. und dem Werk- meister Emil Hilgenberg zu Berlin das Allgemeine Ehren⸗
zeichen zu verleihen.
. 5ni gnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst ger dem Unterstaatssekretär im Königlich großbritznnischen Min t n l . ö Angelegenheiten Sir 0 ardinge den Roten Adlerorden erster Klaße, dem Königlich norwegischen Kapitän zur See Berglund, ile innen Seiner Majestät des Königs, den Roten erorden zweiter Klasse ; „dem Königlich fächtschen Major Schack beim Stabe des Schützen⸗ y. . „Prinz Georg“ Nr. 108 und dem göniglich norwegischen Oberleutnant zur See Halfdan Dehlli dein Noten Ahlerorden vierter Klast̃⸗ den. Königlich norwegischen Fregattenkapitäns Oskar Au gen sen, Haralb. Hern und Sighard Peterfen den Königlichen Kronenothen zweiter Klasse sowie dem Votsitzmnden des Aus chüsses' deß. Allgemeinen Ver= bandes der auf Selbsthilse beruhenden Deutschen Erwerbs-
und Wirtschaftsgenoffen chaften früheren Direkior des Stati sti⸗
Faver Proebst
en Amis der Stadt M sch ünchen, Franz ar, ene,
zu München den Königlichen? Krohenorden verleihen.
—
Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Allerhöhhstihrem Geheimen Kabinettgrat von Valentini, Chef des Geheimen Zivil kabinetts, die Erlaubnis zur An⸗ legung des von Seiner Majestät Fem König von Schweden ihm verliehenen Kommandeurkreuzes erster Klasse mit dem Stern des Wasaordens zu erteilen.
—
w — —— — Ansertionspreis für den Naum riner Aruchzeilt 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Exyedition
des Arutschen Reichsauzeigerg und Königlich Rreußischen Ktaafzanzeigerg Berlin 8SsW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Freitag, den 11. Septemher, Ahends.
Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: den nachbenannten Beamten des Geheimen Zwilkabinetts die Crlaubnis zur Anlegung der ihnen verlichenen nicht= preußischen Orden zu erteilen, und zwar: des Kemmgndeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Schwedlschen Wasaordens:
. Geheimen Kabinettsfekretär, Geheimen Hofrat Abb; owie
des silbernen Kreuzes dessel ben Ordens: dem Geheimen Kanzleidiener Wildhagen.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Nachdem nach amtlichen Nachrichten die Cholera in dem russischen Küstengebiet des Schwarzen und des Asowschen Meeres und nunmehr auch in St. Petersburg aufgetreten ist, bestimme ich unter Hinweis auf die Vorschriften des Bundesrats über die gesundheitliche Behandlung der eeschiffe in den deutschen Häfen (Reichsgesetzbl., von 1967 S. 563 auf Grund des 3 25 des Gesetzes, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlscher Krankheiten, vom 36. Juni 1900 (RNeichsgesetzbl. S. 306):
Die aus den Häfen von St. Petersburg und Kronstadt sowie die aus den russischen Häfen des Schwarzen und des Asowschen Meeres nach einem deutschen Hafen kommenden Schiffe und ihre Insassen sind bis auf weltẽres vor der Zu⸗ lassung zum freien Verkehr ärztlich zu unterfuchen.
Berlin, den 11. September 1908.
Der Reichskanzler. Im Auftrage: ö
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Allerhöchstihren Generaladjutanten, General der Kavallerie . zu Salm⸗Hoarstmar seinem Antrage entsprechend von der Stellung als Präses der Generalordenskommission zu entheben und zu seinem Nachfolger den General 3 jg suite, Generalleutnant von Jacobi zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Oberleutnant zur See beim Stabe Allerhöchstihrer
Jacht Hohenzollern Harald Archibald Jorck in den erb⸗ lichen Adelstand zu erheben.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landgerichtsdirektor von Lins ingen in Hannover fan Senatspräsidenten bei dem Kammergericht zu ernennen
owie zu genehmigen, daß der Landgerichtsdirektor Schubert
in Königsberg i. Pr. an das Landgericht in Halle a. S. ver- setzt werde.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Generaldirektor Werner Genest in Groß⸗Lichter⸗ felde den Charakter als Baurat zu verleihen.
Finanzministerium.
Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in Nauen, Reglerungsbezirk Potsdam, ist zu besetzen. Bewerbungen sind bis 15. Gktober einzureichen.
Justizministerium.
Der Rechtsanwalt, Justizrat Thienel in Ratibor ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Ratibor, und
der Rechtsanwalt, Justizrat Schmid in Zeven zum Notar für den Bezirk des Bberlandesgerichts Celle, mit Anweisung seines Amtssitzes in Zeven, ernannt worden.
Ministerium der ,, Unterrichts⸗ unh Medizinalangelegenheiten.
Der Hilfsbibliothekar an der AUniversitätsbibliothek in Göttingen Dr. Rieken ist in gleicher Eigenschaft an die Königliche und Universitätsbibliothek in Königsberg i. Pr. versetzt worden. ; .
Der Arzt Dr. Kahl in Melsungen ist zum Kreisarzt er⸗ nannt und mit der Verwaltung des Kreisarztbezirks Kreis Melsungen beauftragt worden. .
Dem Königlichen Musikdirektor . Hummel zu Berlin ist der Titel Professor verliehen worden.
1908.
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung.
L. Die am 1. Oktober 1908 fälligen Zinsscheine der preußischen Staatsschuld und der Reichsschuld werden vom 21. September ab ein gelöst
durch die Staatsschuldentilgungskasse ' in Berlin W. 8, Taubenstraße 25,
durch die Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbanh in Berlin N. 5s, Markgrafenstraße 46 a,
durch die Preußische Zentralgenossenschaftskasse in Berlin C. 2, am Zeughause 2,
durch die Reichsbankhauptkasse in Berlin W. 56, Jäger⸗ straße 34, sämtliche Reichsbankhaupt⸗ und Neichs⸗ banlstellen und sämtliche mit Kasseneinrichtung versehene Reichsbanknebenstellen,
durch sämtliche preußische Regierungshauptkassen, Kreis⸗ kassen und hauptamtlich verwaltete Forstkassen,
durch die preußischen Ober ollkassen,
durch sämtliche preußische nn , sofern die vorhandenen Barmittel die Einlösung gestatten, sowie
durch diejenigen Oberpostkaffen, an deren Sitz sich keine Reichsbankanstalt befindet.
Die Zinsscheine können in Preußen auch vom 21. September ab allgemein statt haren Geldes in Zahlung gegeben werden bei allen hauptamtlich verwalteten staatlichen Kassen, mit Aus⸗ nahme der Kassen der et re n, ,, sowie bei Entrichtung der durch die Gemeinden zur Hebung ge⸗ langenden direkten Staatssteuern. Ermächtigt, aber nicht ver⸗ . zur Annahme an Zahlungsstatt find die Reichs post⸗ anstalten.
Die Zinsscheine sind den Kassen, nach Wertabschnitten Eordnet, mit einem Verzeichnisse ,, in welchem tückzahl und Betrag für jeden Wertabschnätt, Gesamtsumme wie Namen und Wohnung des Einlleferers angegeben sind. on der Vorlegung eines e, nn n wird abgesehen, wenn
es sich um eine geringe Anzahl von re n ie. handelt, deren Wert leicht zu übersehen und festzustellen ist. Formulars zu den Verzeichnissen werden bei den beteiligten Kassen vor⸗ rätig gehalten ünd . Bedarf unentgeltlich verabfolgt.
Weniger geschäftskundigen Perfonen wirb auf Wwunsch von den Kassenbeamten bei Aufste
? ung der Verzeichnisse bereitwill igst Hilfe J werden. . II. Die Zahlung der am 1. Oktober 1908 fälligen Zinsen der in das Preußische Staatsschutbbuch und in das Reichsschuldbuch eingetragenen For de⸗ rungen erfolgt im Wege der Zusendüng durch die Post und im Wege der Gutfchrift auf den Reich sbankgtro— konten der Empfangsherechtigten zwischen bem 17 September und 8 Oltober; die Barzahlung bei der Staatsschulden⸗ tilgungskasse und der Reichsbankhaüptkasse in Berlin beginnt am L. September, bei allen anderen Zahlstellen' am 24. September. g III. Die Staatsschuldentilgun skasse ist am 29. Sep⸗ tember für das Publikum geschlosfen, während sie am 30. September von 11 bis 1 Uhr und an ben übrigen Werk⸗ tagen von 9 bis 1 Uhr geöffnet ist. Berlin, den 3. September 1968. Hauptverwaltung der Staatsschulden und Reichsschuldenverwaltung. von Bischoffshausen.
Bekanntmachung.
Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1883 (8-8. S. 166) wird zur öffentlichen . bracht, daß der im lgufenden Steuerjahre zu den Kommunal⸗ abgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebs jahre 1907/08 bei der Zschip kau⸗Finsterw alder Eisenbahn und der . Sallgast - Lauchhammer auf 280 000 MS estgesetzt worden ist.
Halle a. Saale, den 9g. September 1908.
Der k liche i ban immiijsn
Scheringer.
Bekanntmachung.
Gemäß 8 46 des Kommunalabgaben esetzes vom 14. Juli 1893 (Gesetzsammlung Seite ö . . öffentlichen Kenntnis gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunalabgaben einschätzbare Reinertrag des Unternehmen der Aha us⸗En scheder Eisenbahngesellschaft aus dem Betriebsjahre 1967 von der im preußlschen Staatsgebiete be⸗ . Sttecke Ahaus — Landesgrenze F olg MS 25 3 eträgt. Münster, den g. September 1908.
Der Königliche Tihhtkahntommissar.
Dum ar.