1908 / 215 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung.

Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1895 r r nee, Seite 168 wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß aus dem Betriebe der preußischen Strecke Ahaus Landes grenze der Ahaus⸗Enfcheder Eisenbahn im Jahre 1907, sowest dabei die Holländische Eisenbahngesellschaft berührt wird, ein kommunalabgabe⸗ pflichtiger Reinertrag nicht erzielt worden ist.

Münster, den . September 1908.

Der Königliche Eisenbahnkommissar. In Vertretung: Ditmar.

Aichtamtliches

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 11. September.

Das Postamt des Reichstags wird aus Anlaß der XV. Konferenz der interparlamentarischen Union vom 15. bis 19 und aus Anlaß des XII. Internationalen ressekongresses dom 21. bis 26. September in Betrieb gehalten werden. Die Schalter werden geöffnet sein: am 15. bis 19. von 5 Vormittags bis 5 Nachmiltagsk, am I. bis 26. von Whr mittags bis 3 Nachmittags.

Dem Regierungsassessor Dr. Thon aus Oppeln ist die kommissarische Verwaltung des Landratsamts im Oberwester⸗ waldlreise Regierungsbezirk Wiesbaden, übertragen worden. Der Regierunggassessor Dr. von Natzmer aus erg am ist der Königlichen Regierung in Wiesbaden zur dienstlichen Verwendung als Hilfsarbeiter des Vorsitzenden der Cinkommen⸗ steuerveranlagungskommission im Stadtkreise Frankfurt a. M. überwiesen worden.

Der Regierungsassessor Freiherr von Oer in Königsberg i. Pr. ist dem Landrat des Landkreises Görlitz, der Regierungs assesor Denicke aus Hannover dem Landrat des Kreises Saatzig (Bezirk Stettin) und der Regierungsassessor Friedrich Schmidt aus Hannover dem Landrat des Kreises Hörde zur Hilfeleistung in den landräͤtlichen Geschäften zugeteilt worden.

Die Regierungsreferendare Dr. jur. Müller aus Posen, Kramer aus Düsseldorf und Dr. jur. Schmige aus Breslau haben die zweite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungs⸗ dienst bestanden.

Laut Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. „Jaguar“ am 9. September in Nanking eingetroffen und gestern von dort nach Nganking al aten abgegangen.

S. M. Flußkbt. Vorwärts“ ist am 9. September in Schanghaß eingetroffen. ;

S. M. * gh „Vaterland“ ist gestern von Suifu

angtse) abgegangen und an demselben Tage in Luchow angtse) eingetroffen.

S. M. S. „Bu fsard“ ist gestern von Daressalam nach der Tirenibucht in See gegangen und geht am 14. September von dort nach Kilwa Kisiwani weiter.

Elsaß⸗Lothringen.

Seine Majestät der Kaiser und König ist, nachdem die Kaisermanöver gestern nachmittag 1 Uhr beendet waren,. V. T. B. zufolge, mit Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzen August Wilhelm und Sskar heute früh 7 Uhr

Minuten im Sonderzug von Kurzel nach St. Pilt ab⸗ ereist. Der Kriegerverein und die Schulen von Kurzel hatten ich zur Abreise eingefunden. Ein Bataillon des 8. bayerischen nfanterieregiments, das auf dem Marsche nach Metz die haussee am Bahnhof Kurzel passierte, machte Halt, Front und

präsentierte; darauf brachte das Bataillon ein

j reifaches Hurra auf den obersten Kriegsherrn aus.

Oesterreich⸗ Ungarn.

In Budapest fand, W. T. B.“ zufolge, gestern unter dem Vorsitz des Ministers des Aeußern Freiherrn von Aehrenthal eine gemeinsame Minister konferenz statt, in der die den Delegationen zu unterbreitenden Vorlagen endgültig festgestellt wurden. Die Einberufung der Delegauonen wurde wegen der Tagung der österreichischen Landtage verschoben.

Großbritannien und Irland. n Portsmouth ist gestern das Schlachtschiff St. ö von Stapel gelassen worden. Es ist mit 19250 Tonnen das größte Schiff der Dreadnoughtklasse.

Frankreich.

Wie eine Note der Agence Havas“ mitteilt, sind Frank⸗ reich und Spanien über den Text der franzöfifch— spanischen Note hinsichtlich der für seine Anerkennung von Mulay Hafid zu fordernden internationalen Garantien zu einem Einvernehmen gelangt. Der Text der Note sollte

gestern abend mit der Post nach San Sebastian und nach Madrid gesandt werden, um die Uebereinstimmung des Worllautes festzustellen. Ihre Mitteilung an die Mächte wird dann sofort

erfolgen. fel Türkei.

Die Blätter in Konstantinopel veröffentlichen ein durch ein Jrade sanktioniertes Mazbata des Mmisterrats über die Errichtung eines neuen obersten Kriegsrats zur Landesverteidigung. .

Nach einer Meldung des Wiener K. K. Telegr.Korresp. Bureaus“ ist es am 6. September bei Hire ,. zu einem Kampfe mit den Kurden Ibrahim Paschas gekommen. Die Kurden haben 150, die Tuͤrken 2 Mann verloren. Das 4. und 5. Korps haben Befehl erhalten, umfassende Maßregeln zur Unterwerfung des Kurdenstammes Ibrahims und desfen Anhanges zu er⸗ 6 Eine vorgestrige Depesche aus Dersim besagt, daß ie Rurden ihre Angriffe fortsetzen und daß die Bevölkerung

* 233 . . e . . 4 dort operierenden Bataillone, General Neschet wurde abgesetzt und General Aly statt seiner ernannt. fo .

Amerika.

Das Bundes gericht der Vereinigten Staaten erklärte die Hepburn klaufel des Cisenbahngefetzes für ver= fassungswidrig, durch die den Eisenbahnen der Transport von Kohle aus eigenen Minen gus einem Staate zu einem andern,

ausgenommen zu eigenem Gebrauch, verboten? wirb. Die Ent= scheidung betrifft ECisenbahnen, die über neun ig Prozent der Kohlenlager Pennsylvaniens verfügen. Die ö wird, W. T. B.“ zufolge, gegen diese Enischeidung des Bundes? gerichts Berufung einlegen.

Asien. Nach einer Meldung des Reuterschen Bureau“ Premierminister Katsura in einer von gehaltenen Rede einen Umriß der litik strengster Sparsam keit, welche die Regierung befolgen würde, um das Vertrauen und den Kredit wieder erzustellen. Die Ver⸗ minderung der Obligationenschuid Japan würde sich auf mindestens fünfzig Mi ionen Yen jährlich belaufen. Die J Zeitung melbet dus T eheran: 9 . in ; er i, ö ohnes hat der ah fast alle in Baghishah seit dem Staatsstreich , politischen Gef w, frei⸗ gegeben mit der Bedingung, Per 20 Tagen zu verlassen.

ł r gab der 6m im Banklersklub

Afrika. Fach einer, Meldung der „Agence Havas“ aus Tanger ist Mulay Hafid in Mogador und arg von den 2A.

zum Sultan proklamiert worden.

Wie der „Matin“ aus Algier meldet, wurde in Rovigo durch eine Volkszählung unter den Eingeborenen die Befürch⸗ tung rweckt, daß Man ischaften jur Ensendung nach Rarotth ausgehohen werden sollten. Dem Maire gelang es nur teil⸗ weise, die hierher protestierenden Leute zu beruhigen. Die Behörden von Algier haben energische Maßregeln zur Auf⸗ rechterhaltung der Ordnung getroffen.

Australien.

Daz am erikanische Paeifiegeschwader ist in Albany eingetroffen.

Statiftik und Volkswirtschaft.

Das 1II. Heft der „Viertellahrgheste zur Statistik des Deutschen Reichs-, Jahrgang 1808, enthalt eine Uebersicht über „Die Be⸗ stan ds. und Kapitglände rungen der deutfchen Aktien, gesellschaften und Kommgnditge selsschaften auf Aktien für dag 1. und 2. Vierteljahr 1908. Neu entstanden find in den beiden Pierteliahren 77 Gesellschaften mit einem Rominalkapital von S6. Millionen Mark, in Liquidation getreten sind 33 Gesellfchaften mit nominal 442 Millionen Mark, in Konkurs geraten 5 Gefellschaften mit nominal 1,95 Millionen Mark, und ohne Liquidation oder Konkurs sind 15 Be— sellschaften mit nominal 3365 Millonen Mark aufgelsst. Es sind daher, 19 Gesellschaften mehr entstanden alg aufgelöst! und das Vominalkapital hat sich dadurch um 18.2 Millionen Mark erhöht. In dem gleichen Zeitraum des Vorjahres waren 110 Gesellschaften mit nominal 1504 Millionen Mart neu entstanden, dagegen 65 Ge— sellichaften mit neminal 112,8 Millionen Mark aufgelöst. Die Zu— nahme der Gesellschaften betrug 42, die des ominalkapitals 37,6 Millionen Mark.

Kapitaländerungen sind im 1. Halbjahr 1908 von 162 Gesell⸗ schaften vorgenommen, dagegen im 1. Halbsahr 1507 von 246 Ge⸗ sellschaften, und zwar betrugen bie Kapitelerhöhungen nomial 198,95 Millionen Mark (1. Halbjahr 19085 und 68.5 Millionen Mark (1. Halbjahr 1907), die Kapttalherahsetzungen dagegen betrugen 15, Millionen Mark (1. Halbjahr 1908) und 10233 Millionen Mark (J. Halbjahr 1907), sodaß das Nomsnalkapltal infolge der vor genommenen Kapitaländerungen einen Zuwachs von 18335 Millionen Mark l; Halbiahr 1908) beziehungsweise von 266,1 Milltonen Mark (1. Halbjahr 1907) erfahren hat.

Schulsparau tomaten nach der Erfindung der Berliner Firma änel (Südende) wurden juerst für eine flädtische Bürgerschule in chöneberg eingeführt und fanden Viel Anklang. Nunmehr hat auch die Start Deutsch Wil merg dorf in ihren sämtlichen bier Gemeinde schulen diese Automaten aufstellen lassen. In den Schulen 1 bis III sind bereits seit einiger Zelt diefe Sparautomaten als Schulsparkassen⸗ einrichtung aufgestellt, ünd es ergab sich, daß schon nach einigen Monaten ein Gesamtguthaben von rund 61 360 vorhanden war. Daß die Sache der Schulsparkaffen sich wieder im Aufschwung befindet, eht auch daraus hervor, daß viele Sparkassen verbände diesen Ghegen⸗ fend der Tagesordnung ihrer auptversammlung einfügen. Auf der 13. Hauptverfammlung des Sparkaffenberhandez für die Provinz Hessen⸗Nassau und das Fürstentum Waldeck sprach am 28. August in Schmalkalden Spar , , Surendorff (Rinteln) Über die Errichtung von Schulsparkafen, während auf der am 23. September in Dortmund abzuhaltenden 18. ordentlichen Verbands versammlung des Rheinisch⸗Wenfälischen Sparkassen herbandbet Beigeordneter Prentzel Koblenz) die Schulsparkassenfrage erörtern wird. Pie Schulspar⸗ kasse in Glogau bestand am 1. April 1958 dry Jahre. Während ö Zeit sind bei ihr auf 8805 Sparbücher 256 7611 . eingezahlt worden.

Zur Arbeiterbewegung.

In Bielefeld hat, der Köln. Ztg.“ zufolge, eine Versammlung von 990 arbeltslosen Metallarbeitern in einer Entschließung den Magistrat aufgefordert, sofort Notstandgarbeiten vorzunehmen.

Der Aus stand der Schlepper und Pferdetreiber auf der Zeche Bismarck‘ (ogl. Nr. 2153 d. Bl.) flaut, wie dem W. T. B. aug Essen gemeldet wir, allmählich ab. Auf Schacht 3 und 5 sind alle eingefahren, von der heutigen Frühschicht auf Schacht 1,2 und 4 sehlten insgesamt 92 Mann, während geftern noch 252 Mann autzständig waren.

Dank der Vermittlung des englischen Handelsamts wurde, wie die ‚Voff. Ztg. erfährt, vorgestern die Beendigung des Aus stands der Mechaniker im Nord osten Englands erzielt.

Die Frankfurter Zeitung‘ meldet aut Winnipeg: Der Verkehr auf der Canadischen Paeifiebahn ist bon neuem geslörf. Der k dauert fort. Die Hoffnung auf baldige Beilegung

ering.

i. Hafenarbeiter von Santo sind, wie dem W. T. B.“ aus Rio de Janeiro gemeldet wird, in den Auestand getreten.

Kunst und Wissenschaft.

Die Spitzweg⸗Ausstellung bei Schulte.

Im Jahre 1808 warde Carl Spitzweg in München geboren. Wir haben also heuer die Wlederk⸗hr seines en rf gen Geburt⸗s⸗ tages erleht. Der Salon von Ehuard Schulte hat dies Gresgnit jum Anlaß für eine Spltzweg Ausstellung genommen und sich damit ein großes Verdienst erworben: Man lernt hier den Meister von Grund autz kennen. Nicht weniger als 225 seiner Werke sind aug stellt. ;

Farl Spitzweg widmete sich anfangs dem Studium der Pharmazie. In Nünchen und Erding war er in Apotheken tätig. Dles Millen

t dann noch spaͤter in der Kunst dez Malers elne gewisse Rolle

gespielt. Um 1835 gab Spitzweg jenen Beruf auf und begann eiftig zu nalen. Aus dieser Zeit ist bei Schulte ein kleines ö Tatiert 1836) ju sehen. Eine 1ypisch⸗ Anfängerarbeit ist diefes Brust= biltniz vor hellgrauem Grunde. Man spürt die Unerfahrenhelt im Technischen, aber auch bereits einen der besonderen Vorzüge deg Künstlers, die präzife Charakteristik.

Mehrere Kopten nach älteren Meistern, nach Tintoretto, Rubens, Rembrandt u. A. gehören dieser gleichen Frühzelt an. Sie fesseln kaum, auggenommen vie Negerköpfe nach Rubens. Wertvoll sind site a Dokumente der Studienzelt. Denn vor allen hei den alten Meistern ist Spitzweg in die Lehre gegangen. Hauptsächlich bei den Nlederlaͤndern des fiebzehnten Jahrhunderts, spezlell bel Adrian

ronwer. Anregung, wohl auch Belehrung fand er dann weller im

Verkehr mit den Münchener Künstlern Eduard Schleich, Peter Heß und Bürkel.

Mit Schleich unternahm Spitzweg im Jahre 1851 eine Reisie

nach Frankreich und England. Sle' war für die völllge Ausbildung des Künstlerz bon Bedeutung. Bllder von Diaz, von Decamps lernte er damals kennen. Manches in ber Farbenbehandlung scheint der Münchener den Franzofen . zu haben. Sonst kann man nicht eigentlich von Beeinflussung ptechen. Spitzweg war diefen Franzosen in mehr denn einer Beztehung wesengverwäandi. Erst durch sie fand er ganß sich selbst. Barum ist diese Reife so wichtig. . Nach München zurückgekehrt, hat Spitzweg kaum noch wesentliche Stilwani lungen durchgemacht. ie wären bei selner Natur au kaum erklänrlich. Solche heitere, friedvolle Temperamente können nur eing Aushrucksweise haben. Ist diese gefunden, mag sie sich wohl weiter klären, aber nicht prinz hiell wand ln. So macht die umfang⸗ reiche bei Schulte ausgestellte Sammlung einen ganz selten einheitlichen Gin druck Wunderbar, daß diese Piaf. untereinander nahe verwandter Bllder nicht ermüdet. Immer von neuem wird man entzückt, gefessel

ne le klar umschichere Gsenemh hf er ü fh? l

Spitzwegs Kunst ist erzä ; Scheu bor erzählenden r le Histörchen zu ö bekommen, daß mißtrauisch ge Esprit. U

pringbrunneng, die. Flattgeschh tiene Kanu checke ch rd e Tn,

Nr. 6). j Steil laufen die Een te en hr een in en reg,

am Fenster, und Zipf,

ier ahm annfchast ihren C dne. Hagestol mit

den schnurgerade aug dem Bllde heraus

Pedantischez liegt in ö.

immel. Ginsam wi kt . Liebes pagren, bie si 3 k

F fügen. t kl a n,, . , ,.

Die architektonijch, Umgebung wöebebrholt dann diskret die den Figuren gegebenen . .

erhält die Komposition Einheit in Höherem Vieles in der Augstellung zeigt, wie ssch Spltzweg liebevoll in die Werke der französischen Rokokomaler bersenkt hat. Aber niemals ahmt er sie stlapisch nach. Stets ertönt eine fehr persönliche Note. Am nächsten stehen den galanten Vorbildern das Konzert im Park! (Nr. 159) und „Das Gartenfest⸗ (Nr. 161). Bei dem in drei Barlanten vorkommenden Picknik im Walde“ (Nr. I6, 17, 102) sind die gepuderten Damen, dse Kaballere im spitzenbesetzten Frack zu frischen Biedermelerleutchen umgewanbelt. . Echte ö trotz der Rokokoverkleldung sind auch Stückz wie Nr. 44. Gin dicker Herr, durch feine körperliche ung elfen sehr komisch wirkend, ist wor elner ebenfalls recht beleibten Dame au Knie gesunken und gesteht seine Liebe. der der ‚Wijwer im . ö (Nr,. 15), der schwarz gekleidet auf elner Steinbank sitzt. Er hat de verstorbenen Gheliebsten nachgeweint, noch hält er deren Hehe lllan⸗ bildnis und das tränenfeuchte Taschentuch in den Händen. Aber scheint, daß er sich trösten wird. Nicht obne Interesse sieht er iw

jungen Damen nach, die, die Unbefangenen splelend, an ihm vorbel geͤ⸗

wandelt sind. ö. tt. ö Nicht ganz die gleiche Frische haben die morgenländischen Sujets. Spitzweg ist niemals im Orient gewesen. r wohl die Anregung zu seiner „Siesta' (Rr. 67), zum Tir ischen Kaufmann“ Nr. 16), jum „Tuͤrken in enger Gasse (Nr. 106). 5 Zu voller Geltung kommt dann wieder ber Münchener Humor 1 . „Im Orient. (Nr. 166). Mit unerschütterlichem Grnste lauscht e k anz unmöglich gelleideter englischer Loörd und seine Dame 1 . icerone, der sicherlich recht Phantgfisschet von den Rainen vor lhnen berichtet. Gelangweilt gähnend lehnt im hintergrund der Diener, Mäntel, Schirme und Stöcke unter dem Arme. 19

Anderes erinnert an Schwind, wie die Gnomenbilder (Nr. 79,1 . oder die Ankunft deg Posswagens (Nr. Ha und 165). Aber Spin i grreicht nicht Schwindz poetische Zartheit. 6 war rn, ; Lyriker. Er war borwiegend“ satyrisch veranlagt. Ulle diese a fi, Junggesellen, Profefforen, Apotheker, Wachsol daten, Spie bürgen, Sonderlinge, so liebeboll sie in ihrer Eigenart beobachtet di, le. werden alle etwas lächerlich gemacht. SteiJz saß der Schalt Maler im Nacken. H.

Die erste gündliche geologische Erforschung des Nord- westenz e, ,,, und der Vu ra nge san verdanken wir dem Berliner Geologen Egon F. Kirschstein, der 9. seit dem Sommer 1967 länger als ein halbetz Jahr hindurch tellm ö unter ie, Grfahren tätig gewesen ist. Cin kurzer vorläu Berscht Kirschsteing über selne wertvollen Grgebnisse' findet 1. 3. dichsährigen Heft. der . Mittellungen aus den beulschen 5

Ende

ebleten'. Kirschstein kam in diese Gebiete

ö. und wldmete, die Zeit von Ende Jun big , Auzgust, der geoölogischen Grforschung der Gegend zwischen 8 Victorlasce und dem Kiwusee. ntersuchungen auf da egen kommen nutzbarer Mineralien hin halten kein Ergebnis, a gn, konnte wichtiges Beobgchtungematerlal über die Entstchung dn . breitung der ellenschüssigen Konglomerate gewonnen werden, die .

dessen Entstehung dieser hrelteten Gesteln gart irrigerwelse ' . Verbindung. Andere intereffanse Beobachtungen il schsti Ciessen treffen tropische Verwitterungformen en. Quthar in Karagwe und im 3 ; iz ln

9 e bol ähh Leu g e

ch ul; auch Kirschstein alle erstiegen hat. igte u 83 eine Periode erhöhter eruptiver Tätigkelt, und Kirschstein

Durch Decamps erhielt er .