beiter zu schaffen. Die spezlalisierten orderungen, die der Redner nä er depeschen. Vo ‚ , ,, ru ag i n e denn lnb w, eg, 27 . 5 ra . ondern auch mit den Arbeiterorganisallonen durchberaten beteiligt. Die ersten Schr iflesser Rußlanda veröffentlichten in den Name der QNind⸗ . 2 Witterung und stellen somit deren, Wünsche dat. Die Horberun gen betreffen im Blatt tartlkel., Die Halt s ö 8 576 wesentlichen die Verkürzung“ der Arbeits zeit, Itegelung bern , . 3 . K (. 5 . . 235 . r , ; , Doup . o w J. ind 6 en ö, ili; wies ane fin benchaüite Henne rns, later . , me en Ueberstundenarbeit bejw. deren Bejahlung. Die fich an das ö ö Referat anschlie gende Debatte an der sich neben dem Ober- Ceuta, 11. Septemb (W. T ürgermeister Kuschner die Stadlvv. . Dasig· 39 Rid nher ann o! 6e ,, ,, . . ö. drr e rn n e d gn, . . Dasis ! stieß ie Nebels mit einem anderen St. Mathieu I6l,. NW 3 pwollig us anhalt. Niedersch lebhaft. Während die oi den rf e fe! . die ni J ö . ia n , ,, . 3 eh a here weisung der oilage an einen Augschu wünschte hafen belannt . n ne f zin. Hrigne⸗ 6 B g wollig 114 0 Nacht AMicherschl. Bie (übrigen Fraktionen folgenden Aunttag einn) acht: J Varig s 8 T balb bed. 3 — rwägung. daß die Regelung? der Lohn 9. ile rl lin f. Stockholm, 10. September. (W. T B.) An Bord d Vllssingen 7671 SSW . H. ; der sfädtischen Angesteslten seitens der ein eln. Verwaliungs. Panserschiffs . Fohn Eriesson * wurden? fol ö. d K Id 6 ; ö deputationen des Magistratg gemäß den Gemelndebeschlüffen und dem zeitigen Catzündung inet in bah Geschů ele e, or, Helder 2 d , molti 1 — geg . de 5 6. I nnn ,. daß der Pulverladung ein' Mann getötet und , f ff hren . md 3 38 n 9 6 ö Rt wie bisher, in geeigneten Fällen auf erforderliche Abände⸗ ; hristianlun 7 2 bededt IG 53 ö , . nehmen wird, geht diz ce an g ng über den Antrag Washington, 10. September. (W. T. B) Orville Słudes nes 74741 NNW F bededt 10,5 17 — . . . Dagessn 26 gie Diestr Antrag wurde in Wright flog init seinem Acrppöan tz, inuten 5s Sctunden Skagen i SW J halb bed. 7 - 7 8 genommen. — Die . eines ö *. J 2 Diet ftent einen Neem i , ol hig Ii. 8 . trags, der dahin ging, den Magistrat ; ; ; Lopenhagen D G . — prr⸗ ö 3 * en, um ee n , . i n. Varl siad 6c ᷣᷣᷣ . Maße drohenden Arbgitisigtelst in wirkungshonlstn Wel eren ö,, 93 . treten zu Lannen, wurde nach einer Erklarung des Stadtrats irn Schluß der R j ; Wiöb ,, 8 daß der Magistrat dem nachst endgẽl tig: Be life Ir g gr, Nach Schluß der Redaktion eingegangene 8 523 SW 6 halb bed. Iz 5. 5 33 . ens . ae , . und die Veranstaltung Depeschen. ; . . 8 3 vollig Iiõ 1 ö ner Arbeitslosensta assen und d . ; daparan 18441 8W wolf diesbezügliche Vorlage zugehen lass n ö . 9 Taębris, 11, September. Meldung der St. Peterg⸗ Riga ö. 8e ge . ö weiterer wichtiger Bergtungegegenstan b der Tnäerordnung war det burger. Jelegraphenggentur“) Von Ainded Da u Lehm ent⸗ , w — ; e r i. 3 1 g,. en Vorbergtung des Antrageg der n n. n . . . nach kö 20 Werst Jö, beegt n . thb Drehe und Genoffen, den eaglstrgt ju. ersuchen., von hier entfern liegende Dorf Sapdan bombardiert und Pint. 0 W df. alk Hes, , , . Klenn igst eine. Vorlage cinzubr ingen, welche Ei get tor fh ö nicbergebrannt. Ain ed. Dauleh gat gestern aus Teheran Ver- PVetetßbuig h neg. halb bed. 1069 3 3 er n bern r . rh. des kommenden Winter⸗ stärkungen von 3000 Mann aller affe e nn en mit 4 Feld⸗ Wien bd 3 Wm ? bedeckt 135 0 . , , . k ö , geschützen erhalten. Man erwartet einen Angriff auf die Prag 60 l S J Regen- , Der Antrag sollte daher nur bezwecken, ein Lücke in der . 51 60 d 1. 1 wollen Is 3 v 2 3 . ö. z . 39. W bir germeister ö do Sd 2 bebe gf 195 5 i. ng abge ; ö. ö. 757690 * 5 ö . ah onen nach ö. e e , ,,,, ö. *. ö , n. nn, I ichen . . . 52 . . — mlich angenommen wor . ö . . 3 J — de 34 89 83 . wurde der Antrag des k. k vet gi . ,. men =. — die fene folgte eint gehen ne e r nn — —— 6 6 6 — g= s Wed, Feen = = ö Clermont 761,0 R , , Dresden, 10. September. (W. T. B. Königl terbericht vom 11. Sept gr uhr. , , wall 3 3 — 6 3 i e , 6. 36. ö 3 j K 3 , e W I diegen. 5 8 6 : Dretdner Journal erfahrt, gestern durch einen Sturz. . 9332 ; * 3 Windff. Re 171 —— ferde eine Stauchung der rechtsseitigen Rull nr r nel nt Name der ö Wind⸗ . 3 Witterung ⸗ Lratau 796, . . . — . andtellergroßem Bluterguß z ugeogen. Nie Prinzessin wird ge= d * richtung 3 25 verlau Demberg = Ig , 6e, nötigt sein, sich für einige Zeit Schonung auffucrlegen? Beobachtung · . Wm Wetter 38 der jehten Derman lad . e Hollen. Jr 8d, K statlon J starke *1* n 2s Stunden Irie . . 88 3 wollen 6 Glasgow, 10. September. (B. T. B. Dreit 2 2 Vrindis— va. D bededr , Arbeits! ole versammelten sich 2 um . . , . . 64 888 heiter 201 5 K George Square, wo qufretzende Heben gehalten nimh der! Die Borkum 644 Sw. Y wollig 119 1 Nachts Niederschl. , bededt II. 5 ; elle schtert ein ünd erstrente die Ytenge, die aufs neue einen Zug Festum! e Ww W, heiler Id 15 Schauer Delgiad go S688] ü — ,, , n i bad ger ,,, , , n , , k ohlhabenden assen er w ö ö. ĩ ĩ 757 — 4 Die n Menge , , . ö. K ga. i k— 5 ö6,ßß SW J halb bed. 15s d melss bewöst . . 6 L bedeckt 535 8 J ause des Bürgermeisters. 8 sie aber auf eine Vlertelmeile Rigenwalder⸗ (. 83 R 3M 3 ; erangekommen waren, erschlen plötzlich ber itten ö. *. ei . . münde 6d SSW 3 halbbene 120 0 iemlich heiter Senf 25541 RSwJ . . interhalte und sprengte die Menge nach allen Seiten au? Neufahrwa sser 56 5 S Regen 113 7 Nacht Niederschl. TR , ö einander. Hierdurch entmuigt, zog dann die Schar nach der Stabi . 3 3 — ö 165 , iche, Meir dersh. . . . K zurück, wo sie auzeinandergetrieben' wurde. Tg wurden mehrere ; . f . i , ,, . s, 2 Ver ha ftun gen vorgengmmen. Die Polhzeimannschaften machten Lachen 386 3 Leiter 2 . melt wwe. Dimrehner . , wolkig 23 * . , . . . e a , ig. , Dannover 7575 SW d beiter 1063 d dormwiegend heiter Porfsand Bill 758,3 Ron 4 halbhed. m7 — — - am Kopf verletzt wurden. nd bon seiten der Poltzet die nötigen Bersin 757,7 W 2 wolkig 125 9 vorwiegend hesser Die Wetterl ist wenig verändert, di . J ergriffen worden, um die Wiederkehr der Unruhen Dresden 0 SG Pbededt 127 18 Nachts Niederschl. Nordpafft⸗ Gir har . . a , , r ju verhindern. Brehm d J Rd Regen 161 ace Tiederfkis. . ö. . 9 , und entsendet Parig, 109. September. (W. T. B) Das Kriegsministerium Bromberg 677 S I beded 1141 8 Nachts Viedersh. 53. . n,, , m, , . hat n h fue r hal Gene, m, 69 ; ; st und Südosteuropa haben abgenommen— In Deutschland ist . , . n, ,. en . Metz . r G shelter e = = men Hembltt. das Wetter mei st neroltiMrd kühler bei Südwestwinden; eß haben , n, 8 eg b, ee, 9 ö . rn Frank furl. M. 5d J S I bededn 3 . melt bemgit. verbreitete, im Alpenvorland sehr erg ebe Niederschläge stattgefunden. von . erte 9 Minuten 20 Sekunden und der zwelte 1. Pei. Karlsruhe, B. 6d ws, ededgt. 113 X Jlachm Nie dersch. Deutsche See warte. nuten 45 Sekunden dauerte. Munchen 761,Xð W 2 Regen 91 9 Nachts Niederschl. K ( Wilhelmashav.]) Lolfet, . ac GJ . Stornoway I60.6 NW. 3 Megen 67 3 6. bewllt Mitteilungen dez Königlichen As ronautischen sich der greise Dichter und hilosoph zumutet, t unkbedenkli 5. 3. Observator iums Lindenb bei skow, ö 296 y . 6 i. e en i ef ö. Nalin Head 398 N. 3 bal be.: 94 1 5 6 e , . k ute a gnaja ol jana uv t ustro w 1. M. 80 Geburttztag. Bas gen . ö . Valentia 2622 NNW 2 wolkig 106 1 — Drachenaufstieg vom 11. September 1908, 6 bis 8 Uhr Vormittags: meldet wird, höute gut. Der Dichter verlebte den Tag im Fönig, Fr) Itgtlon Kreise seiner Familie und widmete sich literarlschen Seilly 6009 NW 4 bedeckt 17 — Nachts Niederschl. Serhöhe . 122m 500g m 1000 m] 15600 m] 1800 m] 6 ö . 6 Fin J. treffen ö (Gassi Temperatur (90) 10,3 9,3 6.0 28 00 ; unschtelegramme in Jasnaja Poljana v g ( . ? . ö . 3 — . 1 ganz l. ht 3 9 ö e n n, n,, 6 6 ., 5 9 . . entferntesten Gegenden riens hier vorllegenden Meld — ö . . 2 ä ien dne, baden, re en be, Löicha zona 2‚weltg ! 83 8 e. k Huldigung für den er vereint. Infolge der poltzeslichen Maß. 2 ESErünhbergsohi eln beschränkt sich der äußere Augdruck der . . Solvhead 6856 RO 3 Regen 94 3 Nachts Niederschl. Himmel bedect, Walten nicht errelcht en. geschloffener Festsitzungen, auf bied B h (Milh Pl ; gründung silhaus., Fla literarischer Elfe ler und die Absendung von Glũchwunsch Isle d' Aix 760.6 Windst. bedeckt 12,090 4 anhalt. za
·/
Theater. Deutsches Theater. Sonnabend: Montag, Abends 8 Uhr: Der Richter von
2 — —
Thaliatheater. ( Direltion: Kren und Schonfeld)
Konigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern 6. k k Sonnabend, Abende 8 Uhr: e rr PR ne a en ien weerst: in. , ttammerspiele. e , gf. Schwant in 3 Akten bon Genn und folgende Tage: Das Mitter ö 6 in mitten von Jiuseppe Verd. , 6 e . 3 8 Uhr. CG eb ge hnltiaga 3. Uhr:; Götz von ,,
n . K engen. benks s uht. Die Riacht der Triananthenter. Georgenstraße, nahe Bahn bof ,, . . . 2 k Montag, Abends 8 Uhr;: Das Stiftungsfest. ,,. Sonnabend: Fräulein Josette Die Jon nalisten. Vustspiel er . , „ UMeues Schauspielhaus. Sonnabend: Faust. — ; ne, , nalen Josettt meine Frau.
Gustad Freytag. Regie: Herr Regfffeur Reßler. (Erster Teil.) Anfang 7 Uhr.
Anfang 74 Uhr.
Sonntag: Opern haug. 184 Abonnementgborstellung. Vienst und Freiplätze sind aufgehoben. ö, Große historksche Pantomime in einem Vorsplel und 3 Alten ( Bildern) unter Anlehnung an dat gleich · namige Ballett Paul Taglsonig, neubearbeltef von
riedeich Delitzsch Choreographischer Tell von Emil raeb. Mustkallsche Begleitung (unter freler Ver wertung historischer Origlnalmotle und einzelner Teile der Hertelschen Partitur) von Joseph Schlar. i n Dichtung von Joseph Tauff. Anfang r. —
Schauspielhaus. 191. Abonnementgdorstellung
Vienst. und Freiplätze sind aufgehoben. Die en Erin. Schausptel in 4 Aften von
Ernst von Wildenbruch. Anfang 74 Uhr—
Ne les Operntheater. 141. Billettreservesatz
enst., und. Freiplüße sind aufgehoben. Irn
avolo. Komische Oper in 3 Alten von Auber.
— e Eugdne Seribe, bearbeltef von Karl Blum. ang 7 Uhr.
mn — —
Hebbeltheater. (Käöniggrätzer Straße br sßs) Sonnabend: Der Liebhaber. Komödie in 42Atten von Bernard Shaw. Anfang 8 Uhr.
Sonntag und folgende Tage: Der Liebhaber.
Cessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen.
Sonntag, Abends 8 Uhr: Die Macht der Finsternis.
Montag, Abends 8 Uhr: John Gabriel Bork man.
Schillerthenter. O. (Wallnertheater) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Richter von . Schauspiel in 3 Aufzügen von Calderon e la Barca.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Etein unter
teinen. — Abends 8 Uhr: Das Opferlamm.
Thenter des Mesteng. (Station: Zoologischer Harten, Kantstraße 12) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum.
Sonntag: Gin Walzertraum.
Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Tiefland.
Lustspielhans. (Griedrichstraß 36) Sonnabend, Abends 8 Uhr- Die blaue Maus. Sonntag: Die blaue Maus.
Nesidenztheater. (Direltlon: Richard Alexander) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr. Schwank in 3 Akten von Georgeg Feydenu. Deutsch . J (Chandebise ⸗ Poche: Richard
exander.
ö Jamiliennachrichten.
Verlobt: Fr. Annemarle jus mit Hrn. Reglerungzassessor John . rep Holen Ha berg bei Frelenwalde i. Pomm. ).
Geboren: Gin Sohn“ ; imen h , of: . Gig , (Münster i. B.). — Eine Tochter: Hrn. h.
n Wachtmelster ( Hasewa
meister Axel Frhrn. von — .
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in harlotien hig . 36 der Expedition beidrich, e me rug der Norddeutschen Buchdrucker Tektonn, Anftalt Ber hin Ke r ,, Mile , di
Sechs Beilagen late ni ken,,
Sonntag und folgende Tage: Der Floh im Ohr.
(einschlleßlich Bzrsen⸗Bellage